Irgendwie einsam?

Das Problem habe ich auch... ich dachte immer ich sei die einzige die solche Problme hat, aber anscheinden habe die auch noch mehr...
In der Woche habe ich keine Zeit für meine Freunde, wegen Nachhilfe, Tanzen (2xmal in der Woche) und Schule... also habe ich nur am Wochenende Zeit, und manhcmal auch Montags... und meine Freunde wissen das auch und am Wochenender hab ich auch nicht immer Lust mit denen was zu machen und dann sitz ich auch immer nur vorm Pc, und in einem Online-Game (Wordl of Warcraft) hab ich ein paar Leute kenenn gelernt und mit denen versteh ich mich auch sehr gut, aber die wohnen auch alle so weit weg...
Naja...und dann sitz ich immer vorm Pc und so...
Und wenn ich eine Freundin mal anrufe hat sie nie Zeit! Oder ich schick ihr ne SMS und dann antwortet sie auch nie!


Tschöö :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das problem auch. Ich geh verdammt gerne auf geburtstage und andere partys. Einfach nur spass haben etc.
Allerdings sind das meist immer partys von seiten meines freundes. Meine Freunde sind (seit ich die schule gewechselt habe) nicht mehr besonders interessiert an mir.
Das was ich vor nem knappen jahr noch beste freundin nannte, hat nie zeit und interessiert sich nicht mehr für mich, da kann ich tun was ich will.
Nie ist Zeit da, auch wenn ich probleme hab, ist keine zeit für mich nur wenn sie probleme hat bin ich gut genug.
Ich sitze meist auch an meinem computer oder eben schreibe an meiner geschichte, bin bei meinem freund oder sowas. Aber ansonsten...
Ich feier meinen 16ten auch nicht, weil ich nicht zu hause feiern darf und keine ahnung hab wo denn sonst?? Wenn freund nicht in frage kommt (da der letzte geburtstag...so toll war, dass die eltern weiteres verboten haben) und bei meiner freundin ja auch nicht.
Ich hab mir nun schon angewöhnt in der woche MAL raus zu gehen. Gehe nun 2 mal in der woche ins schwimmbad. Manchmal trifft man den einen oder anderen.
Manchmal gehe ich auch mit meiner mutter, mit der ich mich total gut verstehe. Man könnte sie beinahe als meine beste freundin bezeichnen.
Ich frage mich ob sowas schlimm ist wenn die eigene mutter schon als beste freundin gilt??
Wir verstehen uns halt total gut...
in der schule gibts schon den ein oder anderen, mit dem man sich versteht aber nie getroffen hat.
Mal schauen, ... ich will schon was anderes und mehr unternehmen meinet wegen jeden tag weg... udn nicht mehr öfters so wie heute am pc sitzen udn warten bis beiträge geschrieben werden... und sehen wie die zeit vergeht.

Yvi
 
boah ich dachte schon ich wär die einzige ders so geht... ich hab auch manchmal sowas, sind allerdings bei mir eher phasen, is abba trotzdem ätzend...
aber bei uns is so nix los! keine partys, gar nix. und dann bin ich letztes jahr allein in ne klasse gekommen wo sich alle kannten und naja is schwer da reinzukommen...
allerdings muss ich sagen, dass ich schon selbstbewusst bin... aba ich hab imma schiss andere könnten mich sc*eiße finden... ich mein is klar dass einen nich jeda mögen kann aber ich weiß ncih... dann hatte ich mal ne beste freundin aber die hat eine andere kennengelernt und jetz bin ich abgeschrieben und mit anderen isses einfach nich das gleiche... ich häng halt auch voll oft zu hause rum obwohl ich viel lieber weggehn würde, nur ich weiß nich, wohin!!! ich weiß nur, dass meine mutter mir erzählt hat, dass es ihr so ähnlich ging, als sie so alt war wie ich...
um noch mal zu deinem post zu kommen: ich glaub, es ist gut, sich vllt auch mal mit leuten zu treffen, von denen man z.b. denkt, dass sie, wie in deinem fall, eingebildet sind. ich meine, vllt sind sie ja, wenn du mit denen unterwegs bist, ganz anders? so versuch ich auch zu denken. ich meine, du willst doch auch nicht einfach als eingebildet abgestempelt werden?

lg aylady
 
das find ich jetz echt super das thema! weil mir gehts auch so, sitz zu hause vorm fernseher oder pc etc. der einzige kontakt zur außenwelt ist vormittags die schule. ca einmal im monat geh ich aus mit meinen freundinnen, mir is das viel zu wenig. dann kommen sie mir immer mit "muss für die schule lernen" oder "darf nicht". das nervt mich.

dann wohn ich noch 15min. mit dem auto von meinen freundinnen weg, deswegen hängen die immer rum, ohne mich, und 30min von der nächsten ordentlichen stadt.

ich kenn nicht mal ordentliche jungs mit denen man rumhängen kann,...
mit den restlichen leuten meiner klasse will ich auch nichts zu tun haben...

hab also ein paar freundinnen mit denen ich so 1mal im monat was unternehme...ohne jungs, is aber trotzdem lustig, mit jungs wärs allerdings viel besser...

also mein leben ist bis auf den einen tag langweilig...nja kann man au nix machen, vl besserts sich mal...

auf jeden fall wünsch ich euch allen noch alles gute!
 
ja leute, dann schreib ich auch mal hier rein...
mir gehts auch so. ich hock die meiste zeit vor dem pc. bin im internet, schreibe, bastel an grafiken etc...
es ist auch nicht so, dass ich keine freunde habe. ich hab welche. aber ich hab das gefühl, sie können mir nicht das geben, was ich von freundschaft erwarte- ob sie nicht können oder nicht wollen ist eine andere frage.
tatsache is, dass ich mich wohl auch von der außenwelt abgrenze. nicht extrem, das würde ich merken, aber doch so, dass ich merke, dass ich mit jemand ausm internet besser reden kann als mit meinen realen freunden. (definiere freunde -.-)
vielleicht bringt das mich so weit, dass ich der realen welt manchmal viel zu wenig chancen gebe. aber gerade jetzt in den ferien will ich nichts mit meinen realen freunden zu tun haben. alleine kann ich besser nachdenken. alleine kann ich mich besser konzentrieren. vielleicht rede ich mir das auch nur ein. ich weiß, würde ich doch was mit jemandem unternehmen, würde es mir spaß machen. und wenn es nur so oberflächlich ist.
ich hab auch einfach nen ganz anderen geschmack als der durchschnittliche schüle (^^) bei uns an der schule z.b.
ich kenne niemanden persönlich, mit dem ich über die musik, die ich höre, reden kann oder mit dem ich über themen, die mich interessieren, reden kann. ich interessiere mich nun mal einfach nicht für möchtegerngangster, hiphop und billich filme bzw. romanzen. *smiley mit augen nach oben roll (kann ihn grad nich machen, bin bei direkt antworten ;))*
vieleicht klingt das arrogant, aber alle leute, mit denen ich real tag für tag zu tun haben, sind mir zu beschränkt in ihrer weise zu denken. und wenn sie mal kompliziert sind, erwarten sie von mir, dass ich sie verstehen, dann erwarten sie von mir, dass ich ihnen zuhöre, und irgendwann will ich einfach nicht mehr. ich hab z.b. einer freundin geschrieben, dass ich mal wieder mit jemandem reden muss. antwort kommt zurück: klar, müssen wir mal wieder machen. hdggggdl etc.

das ist nicht das, was ich brauche. ich will nicht, dass eine freundschaft nur von mir ausgeht.

ich brauch jemanden, der indierock hört, gerne liest, tiefsinnige gespräche mag (ohne mich als psycho zu bezeichnen :/) und live für mich existieren kann. so.^^

ich glaub, ich hab auch so bisschen was geschrieben^^
 
Sweetchilly schrieb:
klar, müssen wir mal wieder machen. hdggggdl etc.

das ist nicht das, was ich brauche. ich will nicht, dass eine freundschaft nur von mir ausgeht.

ich brauch jemanden, der indierock hört, gerne liest, tiefsinnige gespräche mag (ohne mich als psycho zu bezeichnen :/) und live für mich existieren kann. so.^^

ich glaub, ich hab auch so bisschen was geschrieben^^

Das mit dem hdgggggggdl und dann so einen Knutschie Smily kenn ich auch sehr gut.
Ich schreib ihr immer was (über icq) sie schreibt ne kurze Antwort zurück und so... und wenn ich sie nicht anschreibe ...hi wie gehts?... würde sie mir nie schreiben und das find ich voll traurig, weil wir sonst immer beste Freundinnen waren. Aber sie ist aufs Gymnasium gegangen und ich bin auf Realschule und dann sehen wir uns auch fast nie.
Und ich find das voll dumm, weil sie und eine andere "beste" Freundin von mir sagen immer das ich sie anrufen soll und so, und die rufen selber nie an!
Und wenn meine anderen Freundinnen nicht Zeit haben, sitz ich am Wochenende immer nur vorm PC und chatte oder so...
Und alleine in die Stadt zu gehen finde ich auch irgendwie doof!
Naja, jedenfalls bin ich nicht nicht die einzige die solche Probleme hat.

Tschöö:hallo:
 
wow, ich haette nicht gedacht, dass sich so viele Leute so wie ich fuehlen...auch ich hab versucht, mich einer Freundin anzuvetrauen, was bekam ich zu hoeren? Du bist wohl in der Spaet-Pubertaet...super.
Das mit diesem "Hdl" usw. kenn ich auch. Leere Versprechungen ebenso. Wie "wir gehen dann mal zusammen weg", "ich bin fuer dich da"...na ja, ich kann euch alle verstehen.
Einsamkeit ist etwas schreckliches, und man weiss kaum, wie man da rauskommt. Aber auch wenn ich in einer Disko oder Kneipe oder sonstigem bin, unter viele Leuten, fuehle ich mich nicht weniger einsam als wenn ich alleine bin.
Ich frag mich nur, wo die Leute sind, die sich nicht staendig besaufen muessen, auch mal ein oder zwei Buecher lesen und tiefsinnige Gespraeche fuehren wollen.
Ich denke, hier findet man ein paar davon!^^ :hallo:
Deswegen nimmt es ein bisschen das Gefuehl der Einsamkeit, wenn man weiss, das es nicht einem alleine so geht.
 
Hey, interessanter Thread. Wieso sind wir alle so gleich und doch "einsam"? %)

Werde dann auch mal meinen Senf dazu geben...
Mir geht es im Prinzip genau so, es hat mich ewig lange nie gestört, aber so seit nem Jahr habe ich dann irgendwie erkannt, dass die Zeit davonrennt, dass ich nicht ewig jung bin und dass ich eigentlich noch nichts in meinem Leben gemacht habe (klingt jetzt theatralisch....ist aber so, wie es sich anfühlt).

Ich hole da mal weit aus...Ich mache viel Sport und hab die letzten Jahre eigentlich nachmittags wenig Freizeit gehabt. Hat mich auch nihct gestört. Hatte ein oder zwei gute Freundinnen, ein paar andere, schön, aber mehr auch nicht. Hab mich da dann vielleicht auch zu sehr abgekapselt und irgendwie den Anschluss verloren und jetzt komme ich nicht mehr rein.

Beim Sport sind nur Mädels, alle mindestens 10 Jahre älter als ich. Trainieren in der Gruppe macht wunderbar Spaß, aber für die restliche Freizeit passt das irgendwie auch nicht.

Habe in diesem Jahr Abi gemacht und jetzt viel Zeit, hab von nem "schönen Sommer" geträumt :rolleyes: (Gott, hört sich das kitschig an), würde so gerne einfach schöne, spontane Dinge machen, einfach Spaß haben und lustig sein. Aber jetzt ist schon Juni und es klappt einfach nicht. An meinen alten jahrgang komme ich nicht mehr richtig ran, die zwei Freundinnen, die mir noch geblieben sind, sind eher "tot", sie machen eigentlich nichts.

Bei mir ist es zudem auch nicht der Computer, der mich sonst lockt %) , sondern eher der innere Schweinehund, der mich hindert. War jetzt shcon ein- zweimal mit der einen Freundin weg, aber das macht nunmal keinen Spaß, wenn man nur blöd in der Ecke sitzt, weil sie ebenfalls viel zu schüchtern und "langweilig" ist. Ich bräuchte jemanden, der mich so anschiebt, nur leider lernt man ja wohl auch keine Leute kennen, wenn man nicht weggeht. Aber wenn ich halt irgendwie vorher schon weiß, wie es wird und dass es mir keinen Spaß machen wird, kann ich mich auch nicht aufraffen, mir Mühe zu geben und wegzugehen.

Dann wiederrum, wenn ich dann mal abends, so wie jetzt, hier rumsitze, denke ich mir, mein Gott, du bist fast 19, alle sagen immer, die Zeit nach dem Abi ist die Tollste und was mache ich? Nichts! Mein Leben rennt irgendwie nur so vorbei...ich werde alt... o_O Ich will Spaß! %)

Das hört sich grad alles mega psycho an. Bitte nicht lachen. Vielleicht hat ja jemand einen netten Kommentar über :p
 
Hab alles durchgelesen und misch mich wieder ein ;)

@Downloader
Im Übrigen denke ich, dass du es auch als kleinen Gewinn betrachten solltest, dass du die Abende nicht in einem Haufen leergetrunkener und halbvoller Alkoholflaschen verbringst. Das möchtest du doch nicht, oder?
Ja, da hast du Recht. Ich wäre nicht anders als 3/4 meiner gesamten Klasse :argh: Ich habe es nie eingesehen (und werde es auch weiterhin nicht), dass ich rauchen, trinken und jede Sekunde angeberische Sprüche loslassen muss, nur um "cool" zu sein, um zur Clique zu gehören. Anfangs wollte ich das, aber dann hab ich erkannt, dass diese Leute (nicht alle) einfach nur arrogant sind, zum Teil auch bemitleidenswert. Tja, so kommt es zu Außenseitern. Außenseiter sind eigentlich nichts anderes, als Jugendliche (im Fall von Schule), die sich gegen den angesagten Strom stellen und somit langweilig werden ... auf jeden Fall möchte ich lieber Außenseiter sein, als an der Fläsche zu hängen ;)
Weißt du, du solltest deine Charaktereigenschaften nicht hinterfragen, sondern musst diese akzeptieren, oder aber du ergreifst die Möglichkeit und änderst an deiner Person etwas. Schüchternheit ist wohl ein lästiges Beihängsel, dass du ablegen kannst, indem du diesen Punkt öfters wie eine Hürde überspringst und du wirst merken, dass diese nachlässt. Ich bitte dich auch, dich nicht mit anderen Personen zu vergleichen. Du bist du, andere werden mit dir nie in keinster Weise verglichen werden können, dazu sind wir alle viel zu kompliziert und unterschiedlich gestrickt.
Glaub mir, ich werde alles versuchen, um meine Schüchternheit etwas zu lockern. Ich sehe das als meine Mission an ;) Ich denke, meine erste Hürde wird die neue Schule sein. Neues Umfeld, neue Leute, neue Chance. Ich werd da mein bestes geben, offen zu sein.

@>Judith<
Ja, ich versteh dich bestens. Etwa in dem selben Alter gings mir genauso. Ich wollte nicht raus, hatte viele Freunde, 4 beste Freundinnen, aber das war mir so gesehen alles wurscht.
Wenn jemand was von wegen Unternehmen gefragt hat, hatte ich nie Lust oder keine Zeit, ich hab sogar gesagt, dass ich mit meinen Eltern Streit hätte und deswegen nichts machen dürfte.
Ich bin in ein tiefes Loch gefalllen. Eigentlich hatte ich Lust etwas zu unternehmen, aber letztlich hatte ich weder Kraft noch die Ausdauer. Wenn ich bei Freundinnen gesessen habe, hab ich mich immer gefreut nach Hause zu kommen. Meine Mutter meinte immer, dass ich doch Jalousin runtermachen sollte und mich ins Bett legen sollte. "Guffeln".
Mein Vater hat mich immer weiter runtergemacht. "Du hast keine Freundinnen mehr!", "Du bist doch ein Häufchen Elend", "Mensch, mach mal was!" Ja, sowas hat mich nicht wirklich aufgeheitert.
Ich hab mich immer weiter zurückgezogen. Und plötzlich ist der Konten dann geplatzt und ich bin immer öfters weggegangen.
Genauso sind auch meine Eltern, wobei sich meine Mutter aber inzwischen geändert hat. Sie sagt zwar immer noch ab und zu solche Sprüche, aber wenn ich sie bitte, mir einen Verein oder Kurs rauszusuchen, dann macht sie das und das find ich wiederrum sehr hilfreich. Irgendwann hab ich aufgehört auf solche Sätze von meiner Mutter zu hören, hab sie einfach ignoriert und mir selber immer gesagt: "Du wirst es ihr schon zeigen." Hat geholfen, zumindest hat es für eine Weile das schlechte Gewissen vertrieben.

Seit Sonntag eigentlich bin ich jeden Tag in der Stadt gewesen, auch wenn alleine. Ich bin mit meinem Bruder in die Disco gegangen und hab seine Freunde kennengelernt und genau DAS ist es, was ich will. Und es war einfach ein geiles Gefühl, ich hatte echt Spaß mit denen, auch wenn die schon teilweise über 20 waren. Zwar weiß ich, dass meine Freunde mich nicht dorthin begleiten werden, aber ich werde trotzdem nochmal hingehen, einfach weil es mir gefallen hat. Ich hab vor ein paar Jahren noch im Verein Badminton gespielt und das nehm ich jetzt wieder auf. Ich hoffe, dass ich dadurch etwas glücklicher werd :)
 
Irgendwie hab ich grad mal wieder ne extreme DepriPhase.
Warum gibt es eigentlich niemanden auf diesem dummen Planeten der so denkt und fühlt wie ich? Sorry das ich hier wie bekloppt rumspamme... Aber heute abend möcht ich echt nur noch schreien. :schnief:
 
:ciao:

Leute, eine simple Frage: Muss man mit 16 schon einen Freund haben? Ist es normal, wenn man keinen hat? Ich weiß, dumme Frage, aber trotzdem. Fühl mich deswegen etwas :argh: - geknickt.
 
Noire schrieb:
:ciao:

Leute, eine simple Frage: Muss man mit 16 schon einen Freund haben? Ist es normal, wenn man keinen hat? Ich weiß, dumme Frage, aber trotzdem. Fühl mich deswegen etwas :argh: - geknickt.

Ich würde sagen, es ist völlig normal, wenn man einen hat - und es ist auch völlig normal, wenn man keinen hat.
Und wer dir was anderes einreden will hat keine Ahnung. Einen Freund hat man nicht, weil man denn ma grad in dem Alter ist, sondern weil man sich zueinander hingezogen fühlt. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann hast du eben (noch) keinen Freund. Kein Problem.

Es wäre doch blöde, sich einfach nur einen zu "suchen", damit man einen hat. Da ist man dann hinterher viel geknickter, wenn man merkt, dass es einem gar nichts gibt.

Bist du geknickt, weil du denkst das wär unnormal oder weil du Interesse an einem Bestimmten hast, der es nicht erwidert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noire schrieb:
:ciao:

Leute, eine simple Frage: Muss man mit 16 schon einen Freund haben? Ist es normal, wenn man keinen hat? Ich weiß, dumme Frage, aber trotzdem. Fühl mich deswegen etwas :argh: - geknickt.

Ich kann dich verstehen, mir gehts manchmal genauso... aber ich bin 18 ;). Der Richtige kommt schon noch und da warte ich lieber als auch nur sowas wie den ersten Kuss an irgendwen aus ner Disko oder so zu vergeuden ;). Es gibt einfach kein Alter. wo man nen Freund gehabt haben muss, wirklich nicht. Klar, man setzt sich von Jahr zu Jahr mehr unter Druck aber das bringt es nicht. Und irgendwie kann man doch auch stolz darauf sein auf den Richtigen zu warten, oder einfach den Zeitpunkt, wo es beide erwischt hat. Das dauert eben manchmal. Und je mehr man sich wünscht einen Freund zu haben, desto mehr setzt man sich unter Druck und desto weniger klappt das ;)
Abwarten und Tee trinken ;). Du bist vollkommen normal ;)

Sarah
 
SETZ DIR KEINE FRISTEN!! Entschuldige die Großbuchstaben, aber tu' Dir einen Gefallen und lass' Dich keine Sekunde auf diese Torschlusspanik-Masche ein! Das Einzige, was Du damit erreichst, ist, dass Du wie ein Schatten Deiner selbst in der Gegend rumschleichst und Dir selbst und allen anderen die Ohren volljammerst von wegen alle hätten schon Freund oder Freundin, nur Du nicht, und Dich mit den Blicken an jedem knutschenden Pärchen festheftest und Dir damit selber wehtust, bis Du nur noch ein von Selbstmitleid zerfressenes Häufchen Elend ohne Selbstvertrauen bist, mit dem erst recht niemand was zu tun haben will, und dann kommst Du in den wunderschönen Teufelskreis namens "Einsamkeit macht einsam" rein.

Du brauchst keinen Freund mit 16, Du brauchst keinen Freund mit 18, Du brauchst keinen Freund mit 22, Du brauchst erst einmal ein Leben, mit dem Du einigermaßen klarkommst, und Du brauchst es, dass Du in diesem Leben mit Dir selber klarkommst. Du brauchst Dinge, die Dir Spaß machen, Du brauchst'n paar Freunde, Du brauchst irgendetwas, was Dich ausfüllt und Dir Energie und kleine Erfolgserlebnisse gibt, und dann kommt das mit dem Freund ganz von alleine.

Hör bloß sofort auf mit dieser Fristensetzerei, ich spreche aus Erfahrung! Der einzig gute Moment, den ich damit erlebt habe, das war der, als alle Fristen abgelaufen waren und bei mir eine gewisse "Ja, dann leckt mich doch mal alle am Arsch"-Haltung eingesetzt hat, denn ab da habe ich allmählich angefangen, einfach mein Leben zu leben und stärker zu werden, und ab da hat's dann auch besser geklappt. Kein Wunder eigentlich - was wirkt wohl auf Andere attraktiv? Jemand, der mit sich selbst im Reinen ist, seinen Streifen durchzieht und sein Leben selber mit Inhalten gefüllt hat und so etwas wie Zufriedenheit und Glück ausstrahlt? Oder jemand, der sich in der Ecke rumdrückt, sich in Selbstzweifeln verzehrt und sich verzweifelt an jede Chance auf eine Beziehung klettet?

Nein, vergiss Fristen. Mach's besser als ich, ok? ;)

Wenn Du Dich ab und zu mal geknickt fühlst, ist das nur normal und menschlich. Zu streng mit sich selber zu sein bringt ja auch nix, da zieht man sich auch nur runter. Also glaub jetzt um Himmels willen nicht, dass irgendwas mit Dir falsch ist, weil Du mit x Jahren noch keinen Freund hast oder weil Du Dich deswegen schlecht fühlst. Beides ist absolut normal und kein Grund zur Panik. Nur lass Dich davon nicht runterziehen. Es gibt Freunde kennenzulernen, Dinge zu entdecken, Sprachen zu lernen, Länder zu bereisen, Erfahrungen zu machen, Freundschaften zu schließen, Siege und Niederlagen zu erleben und an beidem zu wachsen - also ran an die Buletten! :scream: Erzwingen kannst Du's eh nicht.

Darf ich mal so richtig widerlich Rosamunde Pilcher-mäßig schmalzig werden? Hier: "Die Liebe kennt nicht das richtige Jahr, sondern nur den richtigen Augenblick." Na, war das nicht ein schön pseudo-altkluger Kitschbatzen? Ist aber sogar'n bisschen was wahres dran, irgendwie. Also, Kopf hoch und Nase in den Wind! :hallo:
 
Noire schrieb:
:ciao:

Leute, eine simple Frage: Muss man mit 16 schon einen Freund haben? Ist es normal, wenn man keinen hat? Ich weiß, dumme Frage, aber trotzdem. Fühl mich deswegen etwas :argh: - geknickt.
Das kommt darauf an, was man als Freund bezeichnet. Ein Freund kan auch jemand sein mit dem man nur redet.

Ist man mit 16 noch nicht bereit für eine sexuelle Beziehung ist das durchaus ganz normal. Lass dich nicht durch andere unter Druck setzen. Wenn der Richtige da ist, wirst du es wissen.:)

PoohBear
 
Hallo liebe Noire,

Vielleicht wäre ich mit meinem Beitrag schneller gewesen, aber mein Kater hat mal wieder meine ganze Zeit in Anspruch genommen. :)

Was ich dir aber noch mitgeben möchte: Der Weg der Selbsttherapie, eben das Ablegen der Schüchternheit kann sehr erfolgreich sein. Damit dir dies besser gelingt, könntest du dir Autosuggestionen zurecht legen und dir diese immer wieder einreden, vielleicht kannst du dies auch zu einem Ritual werden lassen. Diese Suggestionen sind Aufforderungen an sich selbst oder Feststellungen. Ein Beispiel könnte lauten: "Ich gehe auf andere Menschen gerne zu." Wenn du dir dies verinnerlichst, hat das solche Einflüsse auf dein Unterbewusstsein, dass du dir zukünftig tatsächlich leichter im Kontakt mit anderen tun wirst. Wichtig ist aber, bei diesen Suggestionen keine Verneinungen zu verwerden, da diese von der Psyche falsch verarbeitet werden und nicht zum gewünschten Effekt führen. :)

Liest du gerne? Ich könnte dir einen sehr herzerfrischenden Ratgeber empfehlen.

Liebe Grüße,
Downi
 
@ T Wrecks: Wow, das hast du wirklich zauberhaft erklärt :) Ich hätte es nicht besser sagen können und schließe mich deiner Meinung an. Leicht ist das alles trotzdem nicht, seufz ;). Aber wirklich... irgendwann ist man ziemlich gefrustet und hat die Nase voll von diesem "Fristdenken".
Im Moment denke ich sogar das ich so ganz glücklich bin und nicht unbedingt einen Freund brauche und schon sind auf einmal total viele Kerle da, die alle was von mir möchten nur ich von ihnen nicht. Auch keine leichte Situation...
Sarah
 
*Sarah* schrieb:
...und schon sind auf einmal total viele Kerle da, die alle was von mir möchten nur ich von ihnen nicht. Auch keine leichte Situation...

Oh ja, da hast du so recht. Vor allem wenn das vorher nie so war, kann einen das absolut überfordern. Hab ich auch durch... Nicht unbedingt die beste Erfahrung. Ich kann dir einen Rat geben (falls du einen brauchst): Sei von Anfang an ehrlich, wenns sein muss auch hart - denn wenn du jemandem falsche Hoffnungen machst (wenn auch ungewollt), dann wird am Ende nur alles ganz, ganz grausam... Und versuch dir nicht einzureden, dass du dir das nur einbildest, dass die auf dich stehen - das hilft am Ende doch nicht, sondern machts nur noch schlimmer.
 
Fedora schrieb:
Oh ja, da hast du so recht. Vor allem wenn das vorher nie so war, kann einen das absolut überfordern. Hab ich auch durch... Nicht unbedingt die beste Erfahrung. Ich kann dir einen Rat geben (falls du einen brauchst): Sei von Anfang an ehrlich, wenns sein muss auch hart - denn wenn du jemandem falsche Hoffnungen machst (wenn auch ungewollt), dann wird am Ende nur alles ganz, ganz grausam... Und versuch dir nicht einzureden, dass du dir das nur einbildest, dass die auf dich stehen - das hilft am Ende doch nicht, sondern machts nur noch schlimmer.

Wow, danke Fedora... ich dachte jetzt kommt son Post "Na, DEINE Probleme möcht ich haben" :D... kann ja verstehen das manche das nicht verstehen...hätte dasselbe "damals" sicher auch noch gedacht.
Aber wenn sich manche übelst aufdringlich an einen ranschmeißen, man das zwar duldet aber sagt das daraus nichts wird und man nur hört "Du machst dir zu viele Gedanken" fühlt man sich irgendwie nicht ernst genommen. Den Satz hör ich ständig, irgendwie sind vor Liebe im Moment nur alle verblendet, seufz. Danke für den Tip, das stelle ich im Moment auch fest :). Ich hab leider Probleme damit das denen so direkt zu sagen, aber indirekt verstehen das Kerle leider nicht... ich will dich ja alle nicht verletzen, die sind auch total lieb usw... wenn ich mir aussuchen könnte in wen ich mich verliebe wäre da sicher der ein oder andere ein Kanditat für die engere Wahl aber das geht ja leider nicht. So muss Frau sich ne Taktik überlegen die für sie selbst weder zu direktist noch für den Mann zu kompliziert...


Sarah
 
*"Deine Probleme möcht ich haben"-Beitrag unauffällig in den Papierkorb tret*
a040.gif


Freut mich, dass Dir mein Geschreibsel tatsächlich gefallen hat... aber es reicht ja wirklich, wenn einer sich anstellt wie ein Ochse, da muss ja nicht jeder nachziehen. Wo ich doch jetzt Spezialist darin bin. :D
 
T Wrecks schrieb:
*"Deine Probleme möcht ich haben"-Beitrag unauffällig in den Papierkorb tret*
a040.gif


Freut mich, dass Dir mein Geschreibsel tatsächlich gefallen hat... aber es reicht ja wirklich, wenn einer sich anstellt wie ein Ochse, da muss ja nicht jeder nachziehen. Wo ich doch jetzt Spezialist darin bin. :D


Lol, du bist genial T-Wrecks. :) Ja, ich kenn euch Männer nicht gut genug um so eine Behauptung als Tatsache hinzustellen, aber ich glaube, ihr Männers habt weniger Probleme damit wenn euch Frauen hinterherlaufen als Mädels... Männer denken sich eher "Gut, warum nicht... " denken auch vllt weniger nach... Frauen... sind da viel ... vorsichtiger... gehn nicht einfach mit jedem xy ne Beziehung ein ;). Und weil ich eigentlich wirklich ganz gut mit denen klarkomme/befreundet bin möchte ich diese Personen ja auch nicht verlieren oder verletzen.. aber aus Männersicht scheint es teilweise wirklich keine normalen Freundschaften zwischen Männlein und Weiblein zu geben, schade eigentlich. Legt sich das mit dem Alter? :D


Sarah
 
*Sarah* schrieb:
Lol, du bist genial T-Wrecks. :)
Das sagt Der dreiköpfige Affe in meinem Ohr auch immer.

Aber hierzu:
*Sarah* schrieb:
aber aus Männersicht scheint es teilweise wirklich keine normalen Freundschaften zwischen Männlein und Weiblein zu geben, schade eigentlich. Legt sich das mit dem Alter? :D
muss ich widersprechen. Ich habe es gerade erst miterlebt, wie mein bester Freund erst eine an der Backe kleben hatte, die zwar supersupernett und irrsinnig sympathisch ist, aber ihm nun mal vom Äußerlichen her absolut nicht zusagt, so dass auf seiner Seite keinerlei Begehrlichkeiten da sind. Nun ist sie aber der beste Kumpel, den man sich so vorstellen kann, eine Seele von Mensch und immer gute Gesellschaft. Da musste er es ihr irgendwie beibringen.

Wenig später passierte das Umgekehrte: Diesmal war das Mädel sehr hübsch und machte ihm eindeutig unmoralische Angebote, auf die er im Grunde nur zu gerne eingegangen wäre - jedenfalls Teile von ihm, wenn Du verstehst, was ich meine. =) Problem war nur, dass Madame bereits in einer Beziehung war, und zwar mit einem seiner besten und langjährigsten Freunde, und außerdem kam er eben so freundschaftlich prima mit ihr klar. Auch da musste er die Sache vorsichtig abwürgen, und das war weiß Gott nicht leicht, zumal er da so ein bisschen zum Spielball wurde...

Sowas gibt es also auch. Es is ja auch was Anderes, ob man sich einfach so ganz unverbindlich in der Gunst des schönen Geschlechts sonnen kann, oder ob die sich sehr wohl etwas Verbindliches darunter vorstellen, obwohl man selber kurzfristige "Verbindungen" ohne Nachspiel bevorzugen würde.

Meistens ist das Leben aber gnädig mit uns Männern und erspart uns derlei Qualen, indem die Frauen uns eh mit dem A***** nicht anschauen. :) Darauf einen Düjardeng!
 
@Sarah

Das hätte ich "vorher" bestimmt auch gesagt. Wer rechnet schon damit?
Ich hab die "Ignorier-Taktik" versucht: alle Annäherungsversuche ignorieren und als Freundlichkeiten werten - und ihm auch nur so gegenübertreten - ging voll in die Hose... (er dachte ich steh auf ihn)
Und dann war da noch die "Guter Freund"-Taktik: Ihm erzählen auf wen man steht und damit ein unmissverständliches Zeichen setzen. - Quält nur, bringt "ihn" aber nicht zwingend dazu die Hoffnung aufzugeben...
Ich hatte das mit drei Personen (von denen ich es hinterher sicher wusste) - und bei allen hab ich versagt. Das ging soweit, dass derjenige an dem ICH Interesse hatte, dachte ich mach mit allen rum (ich war einfach zu freundlich, hab mich auf jedes Gespräch eingelassen - auch wenn ich befürchtet hab, dass es ein Anmachmarathon wird). Ich wollte eben keinem weh tun.
Wer den Horror auf Erden will, möge das ausprobieren.

Nachdem das dann nach einem halben Jahr ausgestanden war, mich 3 Leute mehr hassten (klar, sie hatten sich Hoffnungen gemacht und ich hatte sie zerstört - und "auch noch mit dem und dem rumgemacht") und mein (glücklicherweise doch jetziger Freund) mir nicht vertrauen konnte (obwohl ich nie was mit einem von den Dreien da hatte) - hab ich nur noch eine Taktik versucht (als sich in der Uni wieder so eine Person fand...):
Die Radikaltour: "Ich habe kein Interesse, bitte mach nicht solche versteckten Anmerkungen - und nein, ich find dich zwar nett, aber meine Handynummer bekommst du trotzdem nicht." Hatte zum Erfolg, dass ich als "extrem abweisend" bewertet wurde - und der Besagte es kurz darauf bei einer anderen versuchte. - Aber so gings und nicht anders.
Fazit: Es bringt überhaupt nichts, schüchtern und zurückhaltend mit der Wahrheit zu sein. - Und: Wenn du versuchst, es nett zu sagen, dann wird das als Zuspruch gewertet.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu wirr. ;)
 
Danke euch ;)

Es ist halt einfach so, dass meine Klassenkameradinnen über ihre Freunde und Beziehungen reden und ich sitz daneben und denkt mir: "Na toll" . Ich würde auch gern mal das haben, was die anderen so schön an Beziehungen finden. Im September komme ich in die neue Schule, aber soll ich mich da sofort an den nächst besten ranschmeißen und sagen: "Hey, hallo, ich heiße und komme von, wie gehts dir?" Das ist einfach nicht mein Charakter. Ich könnte mich dazu zwingen, ja. Aber so tun als ob, ist das wirklich richtig? Ich bin schüchtern, und es ist nicht so leicht, dieses abzulegen. Meine größte Angst ist, dass ich nicht aufgenommen werde, die Leute aus meiner Klasse etwas unternehmen und ich zu Hause hock, obwohl ich auch gerne mitgekommen wär. Aber ich denke mir dann immer: "Sie haben mich nicht eingeladen, das heißt, dass sie mich nicht dabei haben wollen." Hört sich verrückt an, aber ich kann nix machen.
 
Hey Noire.
Ich bin auch so fürchterlich schüchtern :(
Ich würde nicht so tun als ob das dein Charakter ist, sie sollen dich ja schließlich so kennenlernen, wie du wirklich bist!
Ich komme auch in ne neue Schule! Da muss man sich bestimmt vorstellen o_O *angst* .. Aber ich glaube, dass man sich da einfach reinlebt!

Ich denk das auch immer mit dem einladen, aber irgendwo denk ich dann " is ja auch logisch, wenn ich zu schüchtern bin auf die zu zugehn, kann ich ja auch schlecht eingeladen werden, weil se mich ja nich kennen^^" .... Ach is shcon kompliziert. Naja egal
viel glück :)
 
Bei mir ist da meistens ein krasser Kontrast zwischen den Gefühlen

Manchmal ( meistens in den Ferien ) sitze ich eine ganze Woche daheim, vorm Computer, höre Musik, oder so. Kein Schwein ruft mich an, keine Sms, keine E-mail, keine PN. Als würde es mich nciht geben. Wenn ich jemanden anrufe ist er nicht daheim, hebt nicht ab, . . . . Dann komm' ich mir echt einsam vor. Ich denke auch manchmal keiner versteht mich, . . . . . . . kann schon ziemlich deprimierend sein.


Andererseits gibt es wochen da bin ich keinen einzigen Tag daheim. Jeden Tag bei Freunden, auf Parties, in der Stadt, . . . . 5 Sms, 7 Anrufe und was weiß ich wieviele PN's oder E-mails pro Tag. Das kann dann auch schon wieder heftig sein, . . . .



Ich hoffe das du es bald schaffst Freunde zu finden! Vielleicht ist die neue Schule genau die chance die du brauchst?


EDIT: Es gibt doch sicher irgendeine Band, die irgendwo in der Nähe spielt. Kauf dir 'ne Karte, fahr hin und hab' einfach Spaß. Lass die Leute denken was sie wollen, leb' einfach drauf los. Meistens trau ich mich bei solchen Konzerten viiiiiel mehr als sonst, weil ich immer im Hinterkopf habe :" Die kennen mich nicht, die werde ich sowieso nie wieder sehen also was soll's" Dabei lernt man auch tolle Leute kennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm..........also jetzt vor allem mal an die jüngeren wie du kätzchen:

ich hatte auch so ne 'phase'. Über 3 jahre lang hab ich nur so vor mich hin vegitiert und mich in meinem schmerz ertränkt. Mich betäubt mit egal was nur um aus meiner realität zu fliehen. Ich glaub dass begann als ich in die pubertät kam. Ich war schon immer in meiner eigenen kleinen welt weil meine kindheit und auch besagte frühe jugendjahre die Hälle waren. Manchmal fühle ich immer noch diese tiefe Leere in mir........ich glaube ich bin schon lange 'innerlich tot'. Das kann ich aber super verbergen.....wie heißt es in 'Daremo inai ie':........mit einer lächerlnden maske täuschen kinder die einsamkeit.....' wa ich war schon immer so furchtbar 'erwachsen' ich denke auch dass ich was verpasse wenn ich nie weggeh aber ich fühl mich nie wohl dabei. Das einzige wofor ich angst hab ist einsam zu sterebn. Ich hätt so gern einen freund........(ich bin notgeil XD) oh hoppala seht ihrs? so mach ichs immer..........alles hinter lachen verstecken. Ich bin stark. Ich brauche niemanden,.......das rede ich mir immer ein.......aber .........warum tut es so weh? Immer?

naja ich schreib mal das ganze daremo inai ie rein wens interressiert dass ist die übersetzung isn deutsche von dem album 'kuchiki no tou' von mucc

Schweren Schrittes auf dem dunkeln weg nach hause
Lampen in einer Reihe und der Duft von Abendessen
Der schlüssel zu einem schweren Herzen
Kinder halten die welt für flach
Häuser in denen niemand ist, locken kinder herein
Auch wenn die Abendsonne unterging, wollte ich nicht nach Hause
Mit einer lächelnden Maske täuschen kinder die einsamkeit
Öfnne die Türe mit dem Schlüssel und verschlinge das Monster, genannt Einsamkeit
In einem stockschwarzen Zimmer, lass uns spielen mit der Leere
Irgendwann gewöhnst du dich daran, nach einer Weile bist du gelähmt
Und auch die Tränen trocknen
Nur ein kleines bisschen, nur ein klein wenig
Bitte gib mir von der verschwundenen Vergangenheit
Ein Moment genügt, es reicht ein klein wenig
Ich sehne mich nach der Wirklichkeit, dei bedeutet geliebt zu werden
Unter dem schwarzen Futon gekauert, lass uns schlafen
Wer auch imemr die Augen schließt ist allein
Im arm nur ein warmes kleines kätzchen spürend
In meinem traum wohin soll es gehen?
mit allen zusammen.


puh schreibarbeit XD wenn ihr wollt kann ich noch ein paar lieder posten sie passen so gut hierher dass album ist so voller schmerz
 
Ach ja mir gehts genauso wie dir Noire. Meine Mutter sagt das wie oft und dann hab ich so ein Gefühl als MÜSSTE ich raus , hab dann aber noch weniger Lust, weil meine Freundinnen Trinken alle Alkohol, wovon ich nicht der Fan bin, rauchen tu ichnauch nicht, desshalb bin ich immer direkt out oder langweilig. Die Leute aus meiner Klasse kann man auch verbrennen, ehrlich, ey die saufen sich jedes Wochenende zu und finden das total Geil und fühlen sie wie die Obermacker und pöpeln einen dumm an wenn man dann auch mal raus geht auf ein Fest oder so echt da könnt ich immer das Kotzen kriegen -.-

Aber ich dachte ich wäre schon die einzige der es genauso geht, gut das du den Thread geöffnet hast, vllt. hilfts ja manchen
 
Hey Noire! Wenn du so schreibst, könnte man meinen, ich hätte es geschrieben... also mir gehts öfters genauso, meine zwei besten Freunde sind absolute Ausgehmuffel und der Rest der Klasse ist ein bisschen seltsam. Aber seit ich in mehreren Orchestern spiele ist es nicht mehr so schlimm, weil ich da immer mehr Leute kennen lerne, aber das Vollsaufen von anderen Leuten find ich auch extrem schlimm (meine Klasse:ohoh: ).
 
Sorry, dass ich den Thread jetzt hervorkrame, aber ich wollte keinen neuen aufmachen, weil ich genau dasselbe Problem habe: Ich bin die ganze Zeit zuhause vor dem PC, sonst habe ich keinen Kontakt zu menschlichen Wesen, andere gehen immer auf irgendwelche Partys o.Ä. und haben Spaß, ich darf aber daheim sein und im Selbstmitleid versinken. In der Schule bin ich eigentlich nie alleine, aber die Leute, mit denen ich rede, gehen entweder selber nie aus und sind daran nicht interessiert oder sie gehen mit anderen aus. Nun ja, manchmal werde ich zwar gefragt, ob ich mitgehe, aber wenn ich "ja" sage, dann wollen die plötzlich doch nirgendwohin gehen. <_< >_> Meine Mutter sagt immer nur, dass ich sicher jemanden an der Uni finden werde, aber ich will nicht 4,5 Jahre lang warten. Andere sagen, dass ich in einen Verein gehen soll, aber ich bin eine eingefleischte Sporthasserin und kreativ bin ich eigentlich auch nicht, ich kann höchstens mal ein paar kranke Stories schreiben. Und irgendwie leide ich darunter, denn allmählich fange ich an, Menschen zu hassen, obwohl sie mir nichts angetan haben, ok, ich kenne hauptsächlich möchtegern-Nutten und irgendwelche kindische Jungs... Doch ich kenne nur die Leute aus meiner Stufe und weiß, dass es auch andere Menschen gibt, aber wie soll ich die kennen lernen? Wenn ich niemanden habe, der mit mit ausgehen will? Natürlich kommen immer welche und sagen: Wenn du im Selbstmitleid versinkst, machst du es nur noch schlimmer, aber was sollte ich denn machen? Dazu kommt noch, dass ich einen Geschmack habe, der nicht jedem gefällt und ich will einfach nicht so tun als würde ich etwas Anderes mögen. Das Ganze war jetzt etwas verwirrend, aber ich musste es einfach schreiben... Vllt. könnt ihr mir ja helfen...
 
ist das bisher IMMER passiert, dass die anderen abgesagt haben, wenn du mitkommen wolltest? das wird aber dann nicht an dir liegen, sonst würden sie dich ja nicht fragen.. warum lädst du sie nicht mal zu dir nach hause zu einem videoabend ein? bei solchen anlässen lernt man sich immer noch am besten kennen.
gibts bei euch keine jugendtreffs oder pfadfinder? das hat mir so einiges ermöglicht. da musst du weder kreativ oder sonst was sein.. da geht man einfach hin und redet, oder man backt zb. plätzchen, macht kerzen, schmuck, spielt irgendwelche bescheuerten brettspiele :-)D) oder malt.. da kann man alles machen, wo man gerade lust drauf hat..

man muss sich ja nicht von grund auf ändern, aber ein bisschen anpassen muss man sich überall.. die interessen können noch so unterschiedlich sein, die hauptsache ist doch, man zeigt, dass man gerne neue menschen kennenlernen möchte.. wenn man freundlich und aufgeschlossen ist, kann doch nichts schief gehen.. :) und je unterschiedlicher die interessen, desto interessanter ist doch dein gegenüber... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ich kann keinen Videoabend veranstalten, wegen meinem kleinen Bruder und wen sollte ich einladen?
Es war wirklich IMMER so, ok, einmal war es anders, aber an dem Tag war komischerweise niemand in der Arena (eine Bar) und wir haben uns nur zu Tode gelangweilt.
 
die einladen, die dich gefragt haben, ob du irgendwo mit hin kommen möchtest? also interesse muss ja da sein, sonst würden die dich ja nicht fragen.
wenn das wegen deines kleinen bruders nicht am abend geht, dann kann man das ja auch mittags am wochenende machen? und wenn, dann gibts ja noch kino.. man muss halt nur zeigen, dass man selbst auch interessiert ist..
 
Aber ich habe Angst davor, andere zu nerven und bilde mir schon gerne mal Sachen ein (es liegt aber daran, dass mir mal ein Mädchen gesagt hat, dass ich sie nerve). Ok, das mit dem Kino ist eine ganz gute Idee, mal sehen...
 
dieselbe angst habe ich auch oft genug.. das kann ich verstehen.

aber wenn du sie noch nie gefragt hast, ob man was zusammen unternehmen kann, dann werden sie dir bestimmt nicht gleich sagen, dass du nervst, wenn du mal fragst..
du kannst ja mal gucken, ob zur zeit ein film im kino läuft, der dich interessiert. du redest einfach mal darüber vor den leuten, mit denen du gerne etwas unternehmen möchtest.. a la "da läuft ja jetzt dieser film xy im kino.. der scheint ganz gut zu sein.." vielleicht geht jemand darauf ein, der sich ebenfalls dafür interessiert.. dann kann man ja mal fragen, ob derjenige und auch die anderen nicht lust hätten in diesen film zu gehen..
 
Eigentich hab ich auch n ähnliches Problem. Ich hab auch Leute mit denen ich rede und so... Und auch welche mit denen ich ab und zu mal was mache. Nur das beide Gruppen nicht so das Wahre sind >_> Weil einfach niemand in meiner Umgebung wirklich meine Interessen zu teilen scheint ._. Also mein Problem is einfach, das ich zwar genug labida-Freunde (^_^) hab, aber keine richtigen... irgendwie ô_Ô Eben welche mit denen ich beides kann: weggehen/Spaß haben & ernsthaft reden.
Ich dacht mir ja schon, einfach im Inet lete au meiner Umgebung zu finden usw... Aber das wurde bis jetzt auch nichts o_O
 
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mir gehts genauso wie den meißten hier auch. Seit etwa nem Jahr oder so was, mal stärker, mal weniger, sitz ich den ganzen Tag am pc. hausaufgaben nebenher, abends vorm fernseher oder morgens noch in der schule.... ._.
ich bin halt auch arg schüchtern und denk jedesmal irgendwie, wenn ich mit andren rede, dass sie mich nich so mögen, mich nur verarschen wollen oder sie nerve oder sowas... naja, hatte halt schlechte erfahrungen usw...
und im nets gibts halt superliebe menschen, die mir auch zuhören. hab aber ne beste freundin und glücklicherweise auch nachbarin, mit der ich auch viel mache.
ich gehe eigentlich auch gern mal weg, aber es gibt halt nur selten wirklich ne möglichkeit dazu.
in den ferien ists ganz schlimm: ich sitze da wirklich von morgens 10 bis abends 10 oder so am pc. spielen, chatten oder in foren oder meinem blog... webdesign und solche sachen.
ein oder zwei tage geht man dann mal in die nächstgrößere stadt einkaufen oder mal ein eis essen.

aber ich hab jetzt seit ein paar wochen tanzkurs und ja... da wurd ich auch schon ein bissl mehr aufgeschlossener. in 2 wochen ist dann abschlussball und dann ist der donnerstag nachmittag wieder wie jeder andre... ôO

ich frag mich echt, wann das aufhört. ich weiß ja, dass ich mich später grün und blau schlagen werden will, weil ich die schule so vernachlässigt und immer daheim gessesen hab. aber eben, ich weiß nicht, wie ich da rauskommen soll... ich denk eben immer "das wird schon irgendwann"...
*seufz*

ich muss jetzt mathe lernen^^
 
in eurem alter gings mir haargenau so.. ich hab meine besten jahre (13-17) vorm pc verbracht und wenn es eine sache gibt, die ich wirklich bereue, dann diese.
ich wünschte, ich könnte die jahre zurückdrehen..
ich bin immernoch abhängig vom pc, aber nicht mehr so stark wie früher..

seitdem ich meine beste freundin habe, komm ich viel öfters raus, habe dank ihr viele neue leute kennengelernt, mach urlaub mit ihr, geh auf konzerte, bin offener für andere leute.. ich bin richtig zufrieden mit meinem leben und das hab ich alles nur ihr zu verdanken.

aber bis man so jemanden findet, muss man vielleicht einigen mut beweisen.. man muss sich trauen und vorallem den willen haben, sich von der alten zeit zu trennen.

ka, was soll ich euch sagen: macht nicht denselben fehler..

ich war in der schule eigentlich schon immer recht beliebt, aber in meinen "pc-jahren" habe ich alle nur abgewiesen.
erst in diesem jahr hat mein leben so richtig begonnen.. ich hab gemerkt, dass das internet mich nicht glücklich macht, habe mich getraut auf menschen einzugehen, die ich vorher nur oberflächlich mochte und die ich heute nicht mehr missen möchte.
war bereit für neues, war aufgeschlossen und habe jedem eine chance gegeben.
es hat einfach irgendwann "klick" gemacht..

@kulahaji
wenn du angst hast abgewiesen oder "verarscht" zu werden, dann bist du nicht nur schüchtern, sondern hast auch mangelndes selbstbewusstsein.
aber schau dich doch mal hier im forum um. in vielen threads (zb. in diesem) sieht man, dass viele menschen genauso denken wie du. also wird das in der realität nicht anders sein. jeder freut sich doch, wenn man angesprochen wird.
hat deine beste freundin nicht vielleicht noch andere freunde? vielleicht kannst du die ja auch mal kennenlernen. das wär doch schon mal ein anfang. :)

@airwave
was meinst du mit selben interessen? zb. denselben musikgeschmack? man kann dem anderen doch zeigen, wofür man sich begeistert.. vielleicht interessiert sich derjenige dann auch irgendwann dafür. die interessen können ja nicht sooo unterschiedlich sein, weil du ja etwas mit ihnen unternimmst? :)
 
navi schrieb:
@airwave
was meinst du mit selben interessen? zb. denselben musikgeschmack? man kann dem anderen doch zeigen, wofür man sich begeistert.. vielleicht interessiert sich derjenige dann auch irgendwann dafür. die interessen können ja nicht sooo unterschiedlich sein, weil du ja etwas mit ihnen unternimmst? :)

Sie wissen alle was zB für Musik ich höre... Aber sie wollen sich auch nicht dafür begeistern. Hm da bin ich aber warscheinlich auch nicht andes (aber mit HipHop & Cheerleading kann ich mich einfach nich anfreunden >_<)
Und naja... es macht schon Spaß etwas mit ihnen zu unternemen und so, aber eben nicht soooo~ sehr wie ichs mir wünschen würde/wie es vll machen sollte? Ich komm einfach mit um was zu erleben. Wenn ich ehrlich bin hab ich ja meist vorher immer schon das Bedürfnis abzusagen >_<
 
une copine schrieb:
Aber ich habe Angst davor, andere zu nerven und bilde mir schon gerne mal Sachen ein (es liegt aber daran, dass mir mal ein Mädchen gesagt hat, dass ich sie nerve). Ok, das mit dem Kino ist eine ganz gute Idee, mal sehen...

So ähnlich ging es mir auch oft. Du darfst einfach nicht zu sehr dran denken, dass du nerven könntest. Frag einfach Leute die weggehen und sei nett. Sie werden sich sicher freue und es wird lustig.
Man muss es nur versuchen.
 
Noire schrieb:
Hey Leute,

Ich weiß nicht, aber ich fühl mich zur Zeit total besch***** - sorry für den Ausdruck, aber anders kann ich's nicht sagen. Ich hab bemerkt, dass ich irgendwie vereinsame. Das ist kein Witz, ich mein das toternst. Und ich hasse dieses Gefühl. Um mich rum gehen die Menschen aus, auf Konzerte und Discos, saufen Bier und sind glücklich und ausgelassen. Und ich? Ich hock hier echt jeden, dummen Abend rum und spiel PC. Ist das meine Jugend? Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich unter Menschen kommen will, einfach mal raus ... feiern und die Schüchternheit ablegen. Aber es ist so schwer, echt. Ich weiß, was ihr denkt: "Hast du denn keine Freunde?" Natürlich hab ich Freunde, zwei beste, um genau zu sein. Aber leider sind diese beiden nicht so die Typen, die abends weggehen und auf Konzerte gehen. Und sonst gibt es keinen, mit dem ich weggehen kann. Gut, da sind noch meine Klassenkameraden, aber die sind so eingebildet, mit denen habe ich keine Lust rumzuhängen.

Meine Mutter kommt manchmal in mein Zimmer und sagt sowas wie: "Komm doch mal aus deinem Loch". Dadurch wird es für mich nicht einfacher, eher schlimmer, weil ich dann ein furchtbar schlechtes Gewissen hab :( Versteht ihr, ich WILL was ändern, ich WILL weggehen, neue Leute kennenlernen, mich mal verlieben und so. Aber wenn das so weitergeht, dann weiß ich nicht mehr weiter, echt.

Bitte nehmt das hier ernst und tut das nicht einfach so ab, von wegen ich sei ja nur in der Pubertät und das wird ja schon wieder etc. Mit solchen Sprüchen hab ich mich die ganze Zeit versucht zu trösten, aber es hilft ja doch nix.

Geht es manchen wie mir? Was würdet ihr tun, um da rauszukommen?

Ich muss sagen ich hatte auch mal so eine Phase, ich hatte einfach nichts zu tun, war so in der 7.Klasse. Auf weggehen hatte ich einfach keine Lust,(und ich glaue auch net das dir das helfen würde). Ich denke du solltest dir vielmehr irgendwelche Hobbys suchen,(Sport, Musik oder sowas) also deine Talente entdecken, du bist eben noch jung, und du wirst nie wieder so viel lernen können wie jetzt.
Also mir hat das total geholfen, und dabei hab ich auch neue leute kennengelernt.:hallo:
 
navi schrieb:
@kulahaji
wenn du angst hast abgewiesen oder "verarscht" zu werden, dann bist du nicht nur schüchtern, sondern hast auch mangelndes selbstbewusstsein.
aber schau dich doch mal hier im forum um. in vielen threads (zb. in diesem) sieht man, dass viele menschen genauso denken wie du. also wird das in der realität nicht anders sein. jeder freut sich doch, wenn man angesprochen wird.
hat deine beste freundin nicht vielleicht noch andere freunde? vielleicht kannst du die ja auch mal kennenlernen. das wär doch schon mal ein anfang. :)

Danke für deine Antwort. :)
So richtig schüchtern bin ich ja gar nicht. Also ich finde schon recht schnell Anschluss. Zum Beispiel wurden dieses Jahr die Klassen neu verteilt und mit den Mädels aus der fremden Klasse hab ich mich schnell "befreundet", zumindest mit 3 von ihnen verstehe ich mich sehr gut. Nur bin ich vor einigen Wochen sehr stark von zwei meiner besten Freundinnen enttäuscht worden, eine von ihnen kannte ich seit dem Kindergarten. Und durch die ganze Sache, die immer noch läuft irgendwie, bin ich auch dauernd schlecht gelaunt usw...
Das mit dem mangelnden Selbstbewusstsein... ja, wahrscheinlich. Früher war ich viel selbstbewusster, als ich es heute bin. Aber es bessert sich wieder ;)
Meine Freundin und ich gehen in dieselbe Klasse. Zwar hat sie einige Bekannte aus der alten Schule, welche sie aber selbst nicht mag^^
Ich meine, an Freunden mangelt es mir jetzt nicht so arg, aber irgendwie klappt es einfach nicht, dass man zusammen etwas unternimmt.
Und ich kann mit ihnen auch nicht über alles reden.
Wenn sich bei meiner besten Freundin etwas nicht um Liebe handelt, ist es für sie eher uninteressant. Zumindest fast. Und im Internet ist es leicht, Leute zu finden, die die gleichen Interessen teilen und darüber diskutieren wollen. ._.
 
@ Airwave: Na ja, im Internet wird man immer fündig, glaub mir, hier kann man sich schlecht blamieren und wenn, dann lässt sich ein Beitrag löschen, ich habe hier Kontakt zu anderen gefunden. ^^ Und irgendwie erzähle ich denen eher etwas als den Leuten aus dem RL, denn die kennen meine Probleme eigentlich gar nicht... Und meine Musik gefällt denen erst recht nicht. xD

@ loraluma: Danke. Es ist wirklich so, dass man über den eigenen Schatten springen sollte.

@ Kulahaji: Ich kann dich gut verstehen, ich kenne auch hauptsächlich Leute, die sich für Oberflächliches interessieren, man kann mit denen über einige Themen einfach nicht reden...
 
waaah und ich dachte ich wäre die einzige ders so geht!
mir gehts ähnlich wie Noire aba ich hab n paar mehr freunde und meine mutter sagt nie was..in den herbstferien hab ich mal wieder zuviel nachgedacht..und da (das ört sich jetzt warscheinlich komisch an) hab ich mir mal bewusst vor augen gemacht wie mein leben aussieht...und ganz ehrlich leute ich hab mir nur gedacht:aua!echt ich geh nich einfach so weg (dürfte ich warscheinlich noch nich mal) also geh nur zu geburtstagsfeiern zu den ich eingeladen bin und das sind wenige!also ich meine ich geh nich so irgendwann mal irgendwo hin..nichmal inne stadt ausser ich bracuh mal wieder was neues zu lesen..mit meinen freunden hab ich mich schon lange nich mehr so ausserhalb der schule getroffen:argh:
echt ich denk mir immer öfter ich hab se nich mehr alle!!!
ich hab damals auch mit meiner ma darüber geredet und die meinte so (ich kann mich nich mehr genau dran erinnern was das is nur so ungefähr) :"ja und?dafür sitzen andere den ganzen tag vor der glotze und stopfen chips in sich hinein!und was is mit papa?der kommt nach hause und macht den computer an und is da auch erst mal sehr lange dran"
ich hab ihr auch gesagt das ich am liebsten wieder auf klassenfahrt wäre..das war was..da hatten wir keinen fernseher oder computer und ich fands so sau lustig!:schnief:
und dann kommt ja noch dazu das meine ex-beste freundin kurz nach den sommerferien 2005 n rappel kriegt und nich mehr mit mir redet!
und wenn man mit ihr reden will is ihre ma am tele und da kommen dann ausreden...:schnief::schnief:
und bis heute weiß ich nich wieso sie sauer is!
und so gedanken kommen halt immer wieder ich mein:hallo?unter der woche wenn schule is dann treff ich mich mit niemanden, gammel zuhause vor mir rum und mach irgendwann hausaufgaben...und am we spiel ich sims und lese und gammel weiter..mich erschreckt das jedes mal wieder auf neue wenn ich daran denke...
is ja dann noch nich mal so das ich hier im simforum leute hätte mit denen ich quatsche...ich hab grad mal eine person auffer buddyliste und mit der hab ich mich nur mal über ne familie unterhalten die sie gerne von mir haben wollte und dem haus das sie mir gebaut hat...
ich bin zwar öfters seit neustem inner te aber..weiß nich..ich hab ni gegen die leute und so aber naja..weiß halt nich...
eigentlich will ich das ja gar nich mehr!aber irgendwie weiß nich..is irgendwie so als würd ich "feststecken" nämlich in der situation in der ich bin...

lg:ciao:Michelle

edti:und bei meinen freunden bin ich mir nichmal sicher ob die mich wirklich mögen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ chiasmaa: Nun ja, auf manche Leute aus dem Inet könnte ich auch gar nicht verzichten, einfach weil ich sie irgendwie mag. Es wäre irgendwie sinnlos, den Kontakt zu ihnen abzubrechen, aber man sollte auch das RL nicht vernachlässigen und auf mich geht wirklich niemand zu und Leute, die mich zumindest einigermaßen leiden können, will ich nicht nerven, denn ich habe schreckliche Angst davor und deshalb lasse ich manchmal absichtlich welche in Ruhe anstatt mit ihnen zu reden. Ok, es klingt bescheuert, aber es ist so. Und ich habe noch nie jemanden getroffen, der auch nur ansatzweise dieselben Interessen hatte wie ich. Und oft sind diese Differenzen einfach zu groß, alles was man toll findet, findet die "Freundin" sch*iße.
 
Ihr könnt doch auch mal versuchen euch mit icq etc. mit Leute aus eurer Klasse oder so zu unterhalten, da sitzt man sich nicht direkt gegenüber, kann aber trotzdem kommunizieren und den anderen besser kennen lernen.

Ich selbst habe mich, vor allem im Sommer und Herbst dieses Jahres, ziemlich abgenabelt, meine Freunde haben oft gefragt, ob ich Zeit hätte, aber ich habe immer irgendwelche Ausreden erfunden, weil ich mich zu dieser Zeit sehr unwohl fühlte, und dachte, ich hätte keine Lust etwas mit ihnen zu machen.
Inzwischen habe ich viel mit ihnen geredet, und mich entschuldigt, dass ich sie vernachlässigt habe, und es gibt wirklich kaum schöneres als zusammen in der Gruppe Spaß zu haben und sich gemocht zu fühlen.

Und: Es wird niemals der Zustand eintreten, dass euch jeder mag, also versucht einfach ihr selbst zu sein, und nicht daran zu denken, ob ihr demjenigen, mit dem ihr eucht gerade unterhaltet, gefällt, denn das geht immer nach hinten los.
 
@Felina:ja das will ich ja machen bzw machs ja auch da smit dem icq unterhalten nur meist sind die leute gar nich da...
nya..mein problem is..je mehr ich mich abkapsle und vorm pc rumhänge oder lese desto weniger will ich das..weiß aba iwie nich wie ich da wieder so richtig rauskomme..so manchmal würd ich ja am liebsten mein pc ausm fenster schmeißen oder wenigstes nich mehr haben..denn hätte ich keinen und könnte nur bei meinem papa an pc dann wäre ich sehr viel weniger am pc...*sich selbst so gar nich mag*
 
Versuche doch einfach mal zu fragen, ob jemand z.B. Lust hat mir dir ins Kino zu gehen, oder ein Eis zu essen. Es gibt doch bestimmt Leute, die z.B, in den Bond Film, oder den mit den Pinguinen reinmöchten. Zaubertricks gibt es leider nicht, man muss sich einfach mal überwinden und fragen. Vielleicht kannst du ja auch mal navis Vorschlag in die Tat umsetzen und einen DVD Abend machen, an dem jeder seine Liebslingsdvd mitbringt, ihr vielleicht kocht, oder Pizza bestellt, etc.

Oder vielleicht magst du auch in einen Sportverein gehen, oder irgendwie zu einem Jugendtreff?
 
Na ja, ich habe mich mit manchen Leuten auch nur durchs ICQ angefreundet, durch die habe ich die Leute aus meiner Parallelklasse kennen gelernt, aber so richtig befreundet sind wir eigentlich nicht. Und ja, man muss sich überwinden, aber es ist eben schwer.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten