PC-Probleme (Hardware)

Wenn Du einen PC "von der Stange" hast, kannst Du davon ausgehen, daß Windows auf C:\ installiert worden ist. Ansonsten schaue doch einfach mal nach, auf welcher Partition der Windows-Ordner zu finden ist. Gibt's bei Dell nicht so eine Art Recovery-Manager, der den PC "reparieren" kann? Beim HP-Notebook von meinem Bruder war jedenfalls ein Tool dabei, was auf einen Systemwiederherstellungspunkt zurückgegriffen hat, um den PC wieder in den Ausgangszustand zu versetzen. Hat eigentlich gut geklappt, und die eigenen Dateien usw. wurden in einen eigens angelegten Ordner verschoben, um sie manuell wieder zurückkopieren zu können.
 
Der Windowsordner befindet sich auf C:.

Schade, muss ich doch auf Plan b zurückgreifen und den PC einfach zurücksetzen. Hab gerad herausgefunden wie's geht, oder auch nicht.
Das "Recovery-Tool" hab ich auch, aber irgendwie greift der nur auf Systemwiederherstellungspunkte von diesem Jahr zurück.

Danke für die schnelle Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe auch ein Problem, und zwar mit meinem DVD/CD brenner (ich hab nen aldi computer den MD 8800 von Medion)

so, das problem ist nun das brennen der cds/dvds
ich hatte das vor ca 3 monaten schon einmal, da kam beim brennen aufeinmal schreibfehler und schwupps ging nix mehr, da konnte mein laufwerk noch nichteinmal mehr lesen. dann hab ich es mit soner reinigungscd probiert, dannach ging wenigstens das lesen wieder.. jetzt hab ich letztens mal wieder ne dvd gebrannt und bei der zweiten wieder dasselbe problem.

das laufwerk erkennt jetzt nicht einmal mehr leere cd rohlinge als solche an und wenn man die einlegt hört man richtig wie die sich drehen, also da kommt so ein laut aus dem computer :(
das war letztes mal auch schon :(
 
Und nochmal DVD.

Nach langem hin und her ist es nun doch ein Recorder mit Festplatte geworden und zwar der Samsung HR750. Nach dem auspacken das ernüchtern, das Gerät geht nicht wenn der Fernseher keinen zweiten Scart-Eingang hat (den einen brauch ich für den Sateliten-Receiver). Darauf geh ich ins Elektrogeschäft und besorge mir so ein Scart-Umschaltpult oder -box, in das ich drei Scart-Stecker zusätzlich zum Fernseher reinstecken und mit der ich die einzelnen Signale steuern kann.
Um aufnehmen zu können muss der Recorder die Signale vom Sateliten-Receiver empfangen und bei sich einspeichern. Wenn ich beim Recorder nun versuche die Programme des Receivers zu empfangen, seh ich nur vage Umrisse des gerade laufenden Programms, der Rest ist dichter Schnee und Rauschen. Zwischendurch wird immer kurz "kein Signal" eingeblendet. Die Sendersuche klappt demnach auch nicht.
So langsam schmeiß ich alles aus dem Fenster. Angeschlossen sind alle Kabel richtig, nur der DVD bekommt keine richtige Verbindung zum Sat-Receiver.

Weiß jemand Rat? Danke schon mal! :hallo:
 
Hat der DVD-Rekorder nicht zwei Scart-Anschlüsse? Wenn Du Sat-Programme aufnehmen willst, muß er ja die Signale vom Sat-Receiver bekommen (hierzulande üblicherweise per Scart-Kabel). Normalerweise sollten die Signale vom Sat-Receiver auch auf den zweiten Scart-Anschluß durchgeschleift werden, damit man sie auf dem Fernseher angucken kann. Ich will ja nix sagen, aber hättest Du Dir wie empfohlen einen Festplattenreceiver gekauft, hättest Du das Problem nicht, weil der Sat-Receiver dort ja schon eingebaut ist...
 
also solche scart boxen sind immer sehr heikel. wir haben auch sowas, aber wenn man das ansteckt dann kriegste garnix mehr rein.

also bei uns ist es so: digital tv am dvd rekorder und dvd rekorder an tv angeschlossen.
nur so funktioniert das bei uns, wenn man digital schauen will dann kommt das auf dem sender des dvd rekorders.
 
Trotzdem muss es doch eine Möglichkeit geben das hinzukriegen! Es kann doch nicht sein, dass ich einen anderen Fernseher brauch, nur weil der alte keinen zweiten Scart-Eingang hat.

Also der Fernseher ist über ein Scart-Kabel mit der Umschaltbox verbunden. Der Recorder ist über ein Scart-Kabel mit der Umschaltbox verbunden und über ein weiteres mit dem Sat-Receiver. Der Receiver ist dann noch über ein Scart mit der Umschaltbox verbunden. Laut Bedienungsanleitung muss der Recorder über Scart mit Sat und TV verbunden sein. Dazu brauch ich natürlich noch die Verbindung vom Sat zum Fernseher, sonst kann ich ja nicht normal fernsehen.
Wenn ich aber im Recorder-Menü als Signal-Quelle AV2 auswähle (an dem der Sat hängt) ist das Bild ziemlich gestört und Signale werden auch nicht empfangen.

Scarlet, ich könnte natürlich auch mal versuchen, das Kabel zwischen Satelit und Fernseher (bzw. Umschaltbox) rauszunehmen. Ich könnte mir aber vorstellen dass sich dann entweder nix ändert oder ich gar nichts mehr sehe.
Obs an der Umschaltbox liegt weiß ich nicht. Ich hatte auch schon mal so einen Verteiler, bei dem ich dann das Sat-Bild und das Recorder-Bild gleichzeitg gesehen habe und dann genauso wenig erkannt hab. Allerdings hab ich da keinen Schnee gesehen, sondern eben eine Vermischung von DVD-Menü und Fernsehprogramm.
 
Eigentlich schließt du doch den Recorder zwischen Kabel und Fernseher an und das Signal wird durchgeschleift. Bei einigen Recordern muss dazu dieser eingeschaltet sein, weil der Recorder unbedingt eine Signalverstärkung durchführen möchte. Einige wenige schleifen das Signal auch ohne Verstärkung durch. Näheres dazu sollte eigentlich auch die Bedienungsanleitung deines Recorders sagen. ;)
 
ähm, eigentlich habe ich keine Antwort, sondern ein neues Problem, wollte aber kein neues Dingens, Thread oder so, eröffnen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen Bedanken, die mir hier schon oft geholfen haben. Also vielen Dank.
Mein Problem:
Ich habe eine neue Graphikkarte, leider kommt die mit den sims nicht klar und das Spiel läuft schlechter als vorher, nicht nur das es stockt und ruckeln, die ganze Ansicht ist von blauen Dingens-Spitzen zustochen.
Zur Hardware:
Betriebsystem: Windows XP Prof.
Systemmodel (was auch immer das sein mag): 775Dual-VSTA
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 CPU
Arbeitsspeicher: 1024 MB Rom
DirectX 9.0c
neue Karte: ATI Radeon HD3850, Chiptyp: ATI Radeon Graphics Prozessor (0x9505)
Treiber: ati2dvag.dll
Da steht auch noch ganz viel anderes Zeug, das für mich völlig kryptisch ist.
Net Framework 2.0 ist da
Die Groups und Accessory Cashes habe ich auch gelöscht.

Ich weiß nicht weiter und wäre dankbar für eure Hilfe.
Gruß
Anne
 
ähm, eigentlich habe ich keine Antwort, sondern ein neues Problem, wollte aber kein neues Dingens, Thread oder so, eröffnen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen Bedanken, die mir hier schon oft geholfen haben. Also vielen Dank.
Mein Problem:
Ich habe eine neue Graphikkarte, leider kommt die mit den sims nicht klar und das Spiel läuft schlechter als vorher, nicht nur das es stockt und ruckeln, die ganze Ansicht ist von blauen Dingens-Spitzen zustochen.
Zur Hardware:
Betriebsystem: Windows XP Prof.
Systemmodel (was auch immer das sein mag): 775Dual-VSTA
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 CPU
Arbeitsspeicher: 1024 MB Rom
DirectX 9.0c
neue Karte: ATI Radeon HD3850, Chiptyp: ATI Radeon Graphics Prozessor (0x9505)
Treiber: ati2dvag.dll
Da steht auch noch ganz viel anderes Zeug, das für mich völlig kryptisch ist.
Net Framework 2.0 ist da
Die Groups und Accessory Cashes habe ich auch gelöscht.

Ich weiß nicht weiter und wäre dankbar für eure Hilfe.
Gruß
Anne
Schau mal hier nach: http://www.simforum.de/showthread.php?t=151189

Der Thread dort ist auch besser für Deine Frage geeignet.
 
alles dunkel

Hi, ich wollte in dem anderen Thread um Hilfe bitten, konnte aber keinen Beitrag einstellen, weil der Thread schon 37 Tage alt ist. Die Empfehlungen, die dort gemacht wurden, helfen mir leider auch nicht weiter. Weder Netzteil noch Überhitzung können das Problem sein. Die schrieben dort alle, es würde an "Gute Reise" liegen. Wenn es nicht anders ginge, würde ich "Gute Reise" verabschieden. Aber ich habe doch jetzt extra eine neue Karte, damit das Spiel besser läuft. Grmpf
Vielleicht hat ja doch einer von euch eine Idee. Das wäre klasse, klingt blöd, das wäre spitze, klingt auch blöd, das wäre cool, klingt nach angestrengt Jugendlich-Sein, das wäre geil, ist ebenso zu angestrengt, das würde total bämen/bamen/bemen -> ohne Kommentar
 
Hallo, ich habe eine neue Festplatte bekommen, genauer gesagt folgende:
Seagate Barracuda 7200, 250GB
Mit der Festplatte möchte ich meine alte 60GB austauschen, die ich so langsam "in Rente" schicken will/muss.
Nur leider erkennt weder Bios noch XP meine neue Platte, obwohl sie korrekt angeschlossen ist.
Ich besitze:
Mainboard für Socket-754-Prozessor
AMD Athlon 2800+ (etwas betagter, ich weiss)
512 MB DDR-Ram
Radeon Sapphire Atlantis 9600 Pro
Die 60 GB war eine "normale" IDE, die an eines dieser "breiten" Anschlüsse kommt
Sata-Plätze sind 2 Stück da
Die Festplatte selber enthält keine Treibersoftware oder sonstwas, sie ist gebraucht, laut VK und Amazon allerdings voll Funktionstüchtig.
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
 
hast du den jumper richtig gesetzt? bzw hast du beide festplatten drin?

wenn n jumper drauf ist und du willst nur die erste dann jumper raus und wenn die 2. auch noch drin ist, die erste (wenn ein betriebssystem drauf ist) auf master und die andre auf slave.
 
WLAN beim "acer TravelMate 2355XC"

Ich weiß jetzt ned, ob das der richtige Thread ist, aber:

Hat das Notebook "acer TravelMate 2355XC" WLAN eingebaut? Mit google habe ich nichts davon gefunden...
 
hallo, ich hab ein problem.
heute morgen wurden meine vier wechseldatenträger im arbeitsplatz noch korrekt angezeigt und das einführen verschiedener usb-sticks oder speicherkarten hat funktioniert. als ich jedoch den pc neu gestartet habe und z. b. einen usb-stick anstecken wollte, hat mein pc das regelrecht ignoriert und das lämpchen am usb-stick hat nicht aufgeleuchtet, wie es das sonst tut.

ich dachte, ok, möglicherweise wären die defekt, was aber aufgrund von so kurzer zeit nicht stimmen kann... ich habe sie an einem anderen pc getestet und dort laufen sie. ebenso dachte ich daran, unter systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung die buchstaben meiner partitionen umzuändern, weil windows scheinbar manchmal versucht, genau diese zu verwenden.

daran liegt es nicht. weiterhin dachte ich daran, das kartenlesegerät aus- und wieder einzubauen, weil es vermutlich einfach nur groß rumspinnt - aber da ich mich nicht traue, da irgendwas auszubauen und wir auch niemanden in der nähe hätten, der daran rumbastelt, fällt das weg.

sieht hier irgendwo einer das problem?

danke
 
Schau mal über Einstellungen - System - Gerätemanager, ob der USB-Root-Hub da ist und welche weiteren USB-Einträge dort sind (Screeshot).
 
da bin ich gewesen, und so sieht das nun aus (hoffe, die größe ist ok):

b3ws4n.png


die sind ja alle so aufgelistet, wie sie sein sollen... nur unter dem arbeitsplatz werden sie nicht mehr aufgelistet und auf usb-sticks reagiert der pc auch nicht mehr.

edit: im übrigen fehlen mir genau vier wechseldatenträger
 
hey!

also im prinzip weiß ich den unterschied zwischen laptop und notebook ja schon..
laptop: relativ groß und sowas wie ein kleiner computer
notebook: eher klein und mit weniger funktionen (?)

stimmt das so? ich hab auch gelesen dass die meisten hersteller keinen unterschied mehr bei der bezeichnung machen. wie weiß ich dann was oder ob da ein laptop dabei ist?
(okay der link funzt nicht ganz... jedenfalls, bei der suche "fuji" eingeben und dann bitte weiter auf "notebook" klicken^^)
 
hey!

also im prinzip weiß ich den unterschied zwischen laptop und notebook ja schon..
laptop: relativ groß und sowas wie ein kleiner computer
notebook: eher klein und mit weniger funktionen (?)

stimmt das so? ich hab auch gelesen dass die meisten hersteller keinen unterschied mehr bei der bezeichnung machen. wie weiß ich dann was oder ob da ein laptop dabei ist?
(okay der link funzt nicht ganz... jedenfalls, bei der suche "fuji" eingeben und dann bitte weiter auf "notebook" klicken^^)

Grundsätzlich sind Laptop und Notebook als Synonyme zu verstehen. ;) Die einen sind größer und schwerer, die anderen kleiner und leichter, weshalb sie dann auch als Subnotebooks bezeichnet werden.
 
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
Seit einiger Zeit geht mein PC einfach aus: während ich am surfen bin, z.B. Sims spiele oder einfach nur etwas mit Word schreibe. Zuerst verschwindet der Mauszeiger, 2 Sekunden später wird der Bildschirm schwarz; es erscheint die Meldung "No Signal"
Das lässt sich nur durch Ausschalten des PCs wieder beheben. Startet man ihn dann neu, läuft alles wieder normal.
In den letzten Wochen ist das immer öfter passiert, auch heute wieder. Nachdem er 2x ausgegangen ist, habe ich ihn ein 3. Mal neugestartet. Windows XP wurde gestartet, dann blieb der Bildschirm aber schwarz. Nur am unteren Bildschirmrand waren zwei weiße Streifen. Der Computer reagierte auf keine Eingaben, also habe ich ihn nochmal neugestartet.
Er startete nicht mehr, sondern gab nur noch langgezogene Pieptöne von sich, alle gleich lang und im gleichen Abstand. Diese blieben, bis ich nochmal den Ausschalter drückte. Das wiederholte sich mehrmals. Nach einigen Versuchen ist er wieder gelaufen. Eben ist er wieder abgestürzt - nach ungefähr 10 Versuchen, die mit schwarzem Bildschirm oder dem Piepsen endeten, habe ich ihn wieder am Laufen - fragt sich für wie lange.
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Habe schon gegoogelt, allerdings keine Lösung gefunden, die zu meinem Problem passt.
 
meine wechseldatenträger sind leider immer noch nicht aufgetaucht, auch habe ich versucht, diverse treiber zu deinstallieren, um sie gleich danach wieder zu installieren... kein erfolg. was war bloß die ursache dafür, dass sich diese kerle so einfach aus dem staub machen? :(
 
@annchen: piepen aus dem pc speaker ist ein hardware problem.

schau mal im handbuch des mainboards ob es eine "anleitung fürs piepen" gibt dh welches piepen was bedeutet.
es könnte durchaus zb ein überhitzungsproblem sein, hast du einen temperaturmonitor?
hast du vor kurzem die hardware ausrüstung gewechselt? laufen alle lüfter?
 
Das könnte ein Treiberproblem sein. Seit wann besteht denn das Problem und ist es plötzlich aufgetreten? Sonst mal unter den Soundeinstellungen bei Windows gucken, ob da nicht Mikro augeschaltet ist....

Danke schonmal für den Rat, aber bei mir ist z.B. unter Sprachein- und Ausgabe alles anders als im "Hlfe und support" beschrieben.. Woran kann das liegen?
 
Mein PC will nicht mehr angehen....

Hab alle Kabelverbindungen überprüft, der Monitor ist im Stand-by Modus und zeigt an, dass er an is, das Netzgerät ist auf ein geschaltet und ein anderes Kabel für den PC verwendet...

Aber immer wenn ich auf den Einschaltknopf drück, passiert nichts...
 
Mein PC will nicht mehr angehen....

Hab alle Kabelverbindungen überprüft, der Monitor ist im Stand-by Modus und zeigt an, dass er an is, das Netzgerät ist auf ein geschaltet und ein anderes Kabel für den PC verwendet...

Aber immer wenn ich auf den Einschaltknopf drück, passiert nichts...

Sonstige Defekte deines Netzteils bspw. kannst du ausschließen?
 
Grafikkarten

Servus!

Meine Frage: Wenn ich einen neuen PC kaufe, welche Eigenschaften sollte er haben, um die wirklich BESTE Spielqualität zu erlangen? Welche Grafikkarte soll eingebaut werden? Was ist im Moment das neuste und empfehlenswertste?
:confused::confused::confused:
THX für Antworten

greets.t.:up::up::up:
 
Servus!

Meine Frage: Wenn ich einen neuen PC kaufe, welche Eigenschaften sollte er haben, um die wirklich BESTE Spielqualität zu erlangen? Welche Grafikkarte soll eingebaut werden? Was ist im Moment das neuste und empfehlenswertste?
:confused::confused::confused:
THX für Antworten

greets.t.:up::up::up:

Lass dir von erfahrenen Leuten einen perfekten Gamer-PC zusammenstellen, die gibt's zum Beispiel beim Hardwareluxx-Forum. Das Neueste mag zwar immer das beste und schnellste sein, preismäßig rentiert es sich aber meistens nicht wirklich.

www.hardwareluxx.de
 
Probleme mit meinem Computer

Brauche dringend hilfe mit meinem Computer!

letztenz musste ich meinen Computer neu machen aufgrund eines Viruses denn da hatte nemlich NTDSL oder sowas gefehlt.Ich hatte Windows Xp draufgemacht und ein paar Programme fürn Drucker und T-online und so was... meine alten spiele Wie zb. WoW warn auch noch drauf. Als ich dan ins I-net gang und Gescrollt hatte fing es an zu stocken, das passiert auch wenn ich einen Ordner so herrum bewege da stockt das genauso und nochwas wenn ich WoW starten will steht da kein Anzeigegerät gefunden Programm wird geschlossen!!! und wenn ich CSS starte will steht dan da CSS wird gestarted und dan geht das weg und dann passiert nichs.

NEEEED DRINGEND HELP!!! :confused: :heul: :confused: :argh: :heul:

MFG: Blaze64
 
Bootvorgang erfolgreich - dann Bildschirm schwarz

Hallo Leute,

obwohl ich hier im Forum nach einer ähnlichen Problemstellung gesucht habe, konnte mich leider keine Antwort befriedigen.
Ich denke, dass die hier im Forum aufgezählten Probleme individuell sind.

Zu meinen Problem:

Nach erfolgreichen Booten wird der Bildschirm schwarz oder bei weiteren Versuchen zeigt sich der Bildschirm mit blauen Hintergrund einschließlich horizontal-gewellten gelben Linien. Kurz zuvor habe ich allerdings meinen Desktop samt seinen Icons und den Avira-Check noch gesehen - dann erfolgte oben genannte Situation. Ungefähr zwei Wochen lang gab es keine
Probleme. Mit den nicht allzu hungigen PC-Spielen SimCity4 Deluxe, Panzers Phase2, Gothic2 habe ich die Grafikkarte bis jetzt erfolgreich testen können.

Was ist da passsiert?

Auf eine Antwort würde ich mich freuen,

mit freundlichen Grüßen

Arno

Mein Hardwareprofil:
Prozessor: Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200) , Northwood HyperThreading
Mainboard: Hewlett-Packard HP d530 CMT(DP055S)
RAM: 1535 MB
Graka: XFX GeForce 6200 (AGP)
Grafiktreiber: 93.71, Haupttreiber nv4_disp.dll Vers. 6.14.0011.7516 (03.05.08)
DirectX 9.0c (April 2008) -
 
also die grafikkarte hast du schon getestet und die ist es nicht?
bildschirm wackler?
hitzeproblem?
 
Schon mal versucht, den PC im abgesicherten Modus zu starten?
Dann auf Standard-Graka-Treiber setzen, neu booten, richtigen Treiber wieder einstellen.
 
Schon mal versucht, den PC im abgesicherten Modus zu starten?
Dann auf Standard-Graka-Treiber setzen, neu booten, richtigen Treiber wieder einstellen.

Das habe ich leider nicht versucht. Ich habe meine olle GeForce FX 5200 wieder eingebaut, damit hatte ich (toi, toi, toi) nie Probleme.

Interessanterweise habe ich die besagte GF 6200 in den Rechner meines Nachbarn eingebaut und dort zeigten sich diese Probleme nicht (bis jetzt).

Gestern habe ich meinen freien Tag dazu genutzt, SimCity Deluxe mit allen von Euch geprüften und empfohlenen Modifikationen, nebst den dazu passenden Abhängigkeiten zu installieren.
Nach erfolgter Installation habe ich SC4 gestartet - es hat Minuten gedauert, bis SC4 gestartet ist. Auf meinen alten, viel schwächeren Rechner hatte ich das Problem nicht.
Kann es irgendwie daran liegen?
 
dh er ist allgemein seeehr langsam und so?
hast du schon mal den ram und soweit möglich, das mainboard getestet?
 
OK leute, Problem hat sich gelöst :) hab in einen andere Foren auch was geschrieben und die hatten gesagt ich sollte mir en ATI Treiber runtergeladen und es klapt. :D

Ein Problem hab ich noch, unzwar geht der Sound nicht so gut, den der hört sich anders an wie vor den neumachen. Danke schonmal dan die die mir geholfen haben und die die mir noch helfen werden ;)
 
rofl ati treiber bei ner nvidia, is ja logsich *ggg* aber wnens geklappt hat um so besser :)
 
Der "NVIDIA Network bus Enumenator" war ja sicher auch nicht die Grafikkarte, sondern der Chipsatz oder ein Netzwerkchip. ;)

is klar, aber das deutet doch meist darauf hin, dass das board nvidia ausgelegt is und entsprechende grafka an board is, ok nicht zwingend... Ok, hast ja recht
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten