Nö, ist in der Tat nicht zwingend. AMD hat ja ATI gekauft und man kann trotzdem nVidia-Karten verwenden - für viele Spieler ist ein Athlon plus eine GeForce sogar die bevorzugte Kombination. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte ja auch geschrieben, dass Du einen neuen runterladen sollst.
Hast Du das ganze im abgesicherten Modus von Windows gemacht?
Nimm niemals eine Beta Version eines Bios, es sei denn sie ist genau für dein Problem entwickelt wordenOder doch nur auf die Version 2? Was meint ihr?
Ja, denn du hast das Bios selbst zerstört und die Hersteller nehmen natürlich keine Verantwortung dafür^^Ich habe mal gehört, dass man die Gewährleistung/Garantie verliert, wenn ein BIOS-Update schiefgeht. Also ich könnte es dann nicht mehr umtauschen. Ist das so?
Nimm niemals eine Beta Version eines Bios, es sei denn sie ist genau für dein Problem entwickelt worden^^
(zumindest mein Rat, denn ein BIOS ist eigentlich die heikelste HardSoftware bei einem PC und da eine Beta *brrr*)
Ja, denn du hast das Bios selbst zerstört und die Hersteller nehmen natürlich keine Verantwortung dafür^^
Aber lese lieber mal die AGB durch
Wenn dein BIOS gesockelt ist könntest du es auch noch austauschen (aber solche BIOS chips sind rar und glaube ich auch nicht billig
Ob er gesockelt ist oder nicht ist einfach herauszufinden: Steckt es in etwas drinnen (also so wie ein würfel in einer schachtel) so ist er gesockelt. Wenn er aber am Motherboard gelötet ist (was ned schwer ersichtlich ist) so kannste es weghauen
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Liebe Grüße,
Michael![]()
Wer sockelt heute noch ein Bios? Die sind eigentlich immer gelötet. Die Frage ist eher, ob das Mainboard auch ein Bios-Reset kennt. Haben eigentlich mittlerweile ziemlich viele, welche nicht gerade von der Marke ich spare hier noch ein paar Cent, damit ich das Ding auch im Supermarkt los werde.Wenn dein BIOS gesockelt ist könntest du es auch noch austauschen (aber solche BIOS chips sind rar und glaube ich auch nicht billig
Ob er gesockelt ist oder nicht ist einfach herauszufinden: Steckt es in etwas drinnen (also so wie ein würfel in einer schachtel) so ist er gesockelt. Wenn er aber am Motherboard gelötet ist (was ned schwer ersichtlich ist) so kannste es weghauen![]()
Fragen schadet nichtWer sockelt heute noch ein Bios? Die sind eigentlich immer gelötet.
genauAber eine Beta sollte man sich immer zweimal überlegen. Eine Beta ist eine Testversion, die überlässt man lieber Testern und Spielkälbern...
Darum macht man mit einer Firma gleich zwei Backupfestplatten.
Was sind das den für wichtige Daten?
Bist du sicher, das du die unbedingt benötigst?
Luftmoleküle doch nichtAuf heutigen Platten sind die Daten so dicht gepackt, dass die Luftmoleküle alles zerstören.
Ach ich kenne da ein paar Leute.... lol^^Wer bitte ist so dumm und legt die Platte ins Kühlfach? *kopfschüttel*
Da liegst du jetzt aber falsch. OK, Vakuum ist drin, aber auch nur weil Luftmoleküle zu unliebsamen Effekten bei der Rotation der Festplatte führen. Aber trotzdem ist immer noch Luft drin, ansonsten würde der Schreib/Lesekopf auf der Plattenoberfläche aufsetzen. Der fliegt nämlich auf der rotierenden Luft über der Platte. Das größere Problem sind Staubpartikel, die sind einfach viel größer als das Luftkissen zwischen Platte und Kopf. Öffnen ohne Reinraumatmosphäre führt daher automatisch zum Crash des Kopfes. Häufigste Datenrettungsmethoden sindDa drin ist ein Vakuum, und wenn da Atmosphäre reinkommt... Auf heutigen Platten sind die Daten so dicht gepackt, dass die Luftmoleküle alles zerstören.