SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Du hast dir anscheinend den Street-Tree-Mod (oder so ehnlich :rolleyes:) runtergeladen. Du brauchst dazu aber noch einen Baum Mod, ich glaube der von Cycledogg müsste es sein, bin mir aber nicht sicher!

Ach herrje, ich sehs grad, auf meinem Desktop liegt noch eine einzige zip, die ich übersehen hatte. Nennt sich cycledogg columbus tree setup irgendwas... Das isses dann wohl... :argh::D
Danke für die Hilfe!
 
Mir fehlen hier anscheinend ein paar Texturen:

textur.jpg


Die Downloads sind beide vom Simcitykurier (Krankenhäuser) und die Abhängigkeiten hab ich auch. Ich habe allerdings NIE ein Cleanitool benutzt, aber da ich vorher auch einen leeren Plugin-Ordner habe und alles vom Kurier heruntergeladen habe, müsste das doch auch nicht nötig sein oder?
 
Hab ein kleines Problem: Und zwar mit dem Müll in einer meiner Städte. Und zwar stand in der Stadt keine Mülldeponie und Müllkraftwerk und der ganze Müll wurde an die Nachbarstädte verkauft. Funktionierte 450 Jahre wurderbar. Irgenwann habe ich nicht aufgepasst und es sammelte sich ganz schön viel Müll an. Hab mir dann gedacht, am besten stelle ich in diese Stadt ein Müllkaftwerk, und wenn das Müllproblem beseitigt ist reiße ich es wieder ab (erhöhe danach natürlich etwas den Export von Müll).
Die Müllmenge sank und sank also, bis etwa 10000t übrig blieben, ab dann sank die Müllmenge nur ganz langsam und irgendwann gar nicht mehr. Das Müllkaftwerk verbrannte keinen Müll mehr. Ich habe es abgerissen und einen neuen hingestellt, denn Export stark erhöht, aber der Müll blieb. :argh:
Woran liegt das?

lg Dilara
Weiß keiner eine Antwort auf mein Problem?
 
Huhu!
Folgendes Problem bzw. Frage (weiß noch nicht, ob es ein Problem ist):
Ne Freundin von mir hat sich SC Deluxe gekauft und ich möchte ihr jetzt, um ihr den Stress zu ersparen, meinen Plugin-Ordner schicken. Nun ists ja so, dass die DLs vom Kurier (dazu zähle ihc auch NAM, SAM etc) via Installer laufen und ich frag mich nun, ob der Installer auch in andere Spielverzeichnisse außer dem Plugin-Ordner in den Eigenen Dateien Dateien installiert (in irgendwelche bins oder so).

Oder kann ich ihr wie vorgehabt einfach den Plugin-Ordner schicken? (Btw. Wer sich wundert, wie man so große zips verschicken kann - ich stells auf meinen web.de-Smartdrive).
 
Der Plugin-Ordner reicht vollkommen. Der Installer ist unter anderem da, weil es Plugins gibt, die zwingend nach anderen Plugins geladen werden. (Ladereihenfolge von A-Z). Dadurch erspart man unnötige Pfuschelei.
Einmal installiert, reicht es, denn Plugin-Ordner zu schicken (oder ein Backup zu machen ;) )
 
Mal eine ganz kurze Frage: Wie heißen die Eisenbahnpuffer im LE (die teile am ende der Gleiße)?.
Wäre sehr dankbar für eine Antwort :)
 
Tut mir Leid SAm Johnson, ich kann dir leider nicht helfen. Ich habe selbst zwei Fragen:
1. Was bedeutet der Kürzel: ladegeschw. Gebäude und was bewirkt der?
2. Wie mache ich Bilder ohne Kamera-Symbol?
Danke für Hilfe! Bye,
Lenton:hallo:
 
Tut mir Leid SAm Johnson, ich kann dir leider nicht helfen. Ich habe selbst zwei Fragen:
1. Was bedeutet der Kürzel: ladegeschw. Gebäude und was bewirkt der?
2. Wie mache ich Bilder ohne Kamera-Symbol?
Danke für Hilfe! Bye,
Lenton:hallo:

1. Gegenfrage: Wo findest du diese Bezeichnung?

2. Um den Pausenrand wegrationalisieren: Suche im STEX nach dem Pause Thingy Remover.
Um das Menü auszublenden: Letzten Post in der FAQ lesen.
 
Die besagte Option beeinflußt die Ladegeschwindigkeit der Gebäude, oder besser gesagt der Texturen für selbige. Immer wenn man die Ansicht dreht oder zoomt, müssen ja andere Texturen geladen werden, und wer einen langsamen PC hat, sollte die Ladegeschwindigkeit besser auf "langsam" stellen, weil ansonsten möglicherweise nicht genug Rechenzeit für das eigentliche Spiel übrig bleibt.
 
hab grade ein kleines problemchen mit den stadtverordnungen. gab es nichtmal eine verordnung die den gestank der mülldeponien eindämmt? ich mein ich hätte mal sowas gefunden. kam glaub ich nur wenn man recyclingcenter baut. da ich die aber selten baue weiß ich das nicht mehr so genau.
naja, jedenfalls hab ich eins gebaut, nur die verordnung erscheint nicht....
würde meine stadt gerne in die richtung ausdehnen, nur hindert der mief der deponie mich daran

dabei fällt mir grad noch was ein. wozu sind eigentlich die verordnungen "papiermüll reduktionsprogramm", "wasserschutzprogramm" und "mülltrennungspgrogramm" nützlich?
sind ja eigentlich selbsterklärend, nur haben sie überhaupt keinen effekt, es ändert sich gar nichts wenn ich sowas verordne
 
Zuletzt bearbeitet:
:hallo:

Hallo Leute,

da ich hier auch immer viele Fragen stelle, aber nicht immer auch Antworten bekomme, habe ich mich mal auf die Suche begeben und siehe da, auch etwas gefunden.
Meine damalige Frage bezog sich auf die Maxi-Autobahn. Da das NAM keine diagonale Anbindung eines Autobahndreieck bietet, ich aber dringenden Bedarf eines solchen Lots an mehreren Stellen habe, hatte ich diese Frage mal ins Forum gestellt, um zuhören, ob auch andere Interesse daran haben und ob solch ein Bauwerk ggf. sich in Arbeit befindet.
Diese Prototypen habe ich gefunden! Vieleicht weiß ja jemand mehr dazu zu sagen. Würde mich über eine Antwort freuen.

04.04.2008_20:39:58_36352789_42e2d82f65_o.jpg



http://www.bildhoster.de/uploads/04.04.2008_20:47:36_trumpetinterchangefy5.jpg


04.04.2008_20:41:06_ave-kruizing1.jpg



Womit ich noch nicht so richtig etwas anfangen konnte, war diese Arbeit!

04.04.2008_20:44:58_interchangeexample2fvno1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, das sind alles gut gemeinte Ideen und Spielereien von verschiedenen Leuten (das dritte Bild wurde schon unzählige Male in den Request-Threads gepostet, ist aber mit Photoshop erstellt worden), aber es ist halt nie was draus geworden. Um es knallhart zu sagen: Für die Erstellung und das Modding von so einem Autobahnkreuz bzw. -Dreieck braucht man locker 100 Stunden oder mehr, und das wollen sich wohl nur die wenigsten antun, geschweige denn die dazu nötigen Techniken zu lernen...
 
Man erstellt ein 3D-Modell, welches man dann in einzelne 16x16 Meter (= 1 Kästchen in SimCity) große Stücke zerlegen muß. Jedes dieser Modelle muß dann als echtes 3D-Modell exportiert und manuell im Reader texturiert werden. Dann müssen noch die ganzen RULs, INIs und Path files geschrieben werden, und schließlich muß alles in den NAM integriert werden. Klingt so zusammengefaßt vielleicht einfach, aber ich möchte behaupten, daß es die Königsklasse in Sachen Modding ist...
 
Also allein das "manuell im Reader texturieren" klingt für mich grauenhaft, über den Rest möchte ich lieber garnicht nachdenken...
 
Huhu!
Nächste Frage: Ich bin grad dabei, mir mal die ganzen Readmes durchzulesen und meine DLs "gscheit" ins Spiel zu bringen.
Nun steht bei cycledoggs meadowshire terrain mod, dass die Festtextur mit anderen Datein des Typs "No5" austauschbar ist, zB mit denen von Pegasus. (sinngemäß wiedergegeben). Ich hab jetzt ne nette Textur aus dem Rock-Mod, die allerdings nicht im Dateinamen dieses ominöse "No5" (Nummer 5, das is klar) trägt, sondern lediglich "PEG-Grn-Igneous-ROCK.dat" heißt. In der Readme zum meadowshire steht noch eine weitere Datei mit Felstexturen, die man auch austauschen kann, hier steht aber ein CLIFF im Dateinamen, was ja Klippen heißt und ich mich jetzt frag, welche ich mit der Textur von PEG austausche, um sie im Spiel zu haben...
Versteht ihr, was ich mein? Ich les mich immer so konfus...
 
Die Texturen, die Pegasus als "Rock Mod" bezeichnet hat, entsprechen denen von Cycledogg, die als "Cliff" bezeichnet sind. Die "No5 Rock Textures" sind zwar mit anderen "No5"-Texturen aus den Terrain Mods von Cycledogg austauschbar, hier sind aber zusätzliche Felstexturen enthalten, die nicht austauschbar mit den Texturen von Pegasus sind. Also: "CPT_No5..." auf jeden Fall behalten, aber "CPT_C..." kann gegen die Texturen von Pegasus ausgetauscht werden (ebenso "CPT_W..." mit anderen Wassertexturen).
 
Ich stell ständig dumme Fragen aber das muss jetzt eben mal sein. Wo muss ich im Reader oder SC4 Tool schrauben wenn ich möchte dass Fußgänger über einen Lot drüberlaufen können wenn sie zur Arbeit wollen. Also wie transit enable ich einen Lot für Fußgänger?
 
So ich brauche zum einen Hilfe und zum anderen muß einer @Pegasus einen Fehler mitteilen, da das wohl mit meinem Englisch wohl nicht vernünftig klappen wird.

Also ich habe einen Hafen gebaut und mußte dann Umbauen da der Hafen ausgelastet war, aber der PEG CDK3-SP RCI Lot Teil läst sich weder abreißen noch zerstören.

So jetzt zu meiner Frage wie kann ich die Lot's abreißen?
 
@Sam Johnson: Dazu mußt Du mit dem Reader ein "Transit Switch Point"-Property mit den Werten "0x81,0xF0,0x00,0x00,0x82,0xF0,0x00,0x00" hinzufügen, und ein "Transit Switch Capacity"-Property mit der gewünschten Kapazität (z. B. 2000). Allerdings funktioniert das nur, wenn sich der Lot zwischen zwei Straßen befinden, man kann damit also keine anderen Lots oder Zonen verbinden.

@DJPTiger: Probiere mal, nebendran nochmal den gleichen Lot zu bauen und dann beide gleichzeitig abzureißen. Offenbar ist die "Occupant Size" des unsichtbaren Gebäudes, was PEG für den Hafen verwendet hat, zu groß, und das "Gebäude" wurde bei Deinen Umbauarbeiten mit "abgerissen". Schaue mal nach, ob's ein Update für den Lot gibt, ich meine, ich hätte da was in die Richtung gelesen.
 
@Andreas die Neu gesetzten verschwinden auch bei abriss nur die beiden nicht dort werden auch keine abrisskosten angezeigt. Habe davon schon die aktuelle version die sind ja auch erst gestern oder vorgestern zum downloaden freigegeben worden.
 
Hat keine noch eine Idee wie ich die beiden Hafenteile Abreißen kann? Sonst muß ich von der Sicherungskopie die Stadt wieder Rüberspielen nur damit nicht das Gelände verlohren geht, die Stadt wäre dann schon Verlohren.
 
Ich weiß zwar nicht, wie du das Gebäude wieder los bekommst, aber ich habe mir neugierigerweise das Lot (und alle anderen) runtergeladen, und ich kann sie alle ohne Probleme abreißen.
Bei dem RCI-Lot gibt es auch ein Update, schau nochmal genau auf PEG's Seite, das Update kam nämlich schnell, also lösche doch einfach das Plugin und lade es neu runter.
Sonst fällt mir nichts mehr ein....
 
Ja ich habe gestern mir die auch nochmal runtergeladen und die Neuen kann ich auch ohne probleme abreißen nur die alten bekomme ich nicht mehr weg.
 
So ich muss auch mal wieder eine Frage loswerden! Das mit den orthogonalen Brücken nervt mich langsam! Gibts denn schon diagonale Brücken? Oder ist gerade jemand dabei, welche zu erstellen? Also Lot oder so? Ich mein, es muss doch iwie möglich sein, diagonale Brücken zu machen!

Lg Benny :hallo:
 
Gibts denn schon diagonale Brücken? Oder ist gerade jemand dabei, welche zu erstellen? Also Lot oder so? Ich mein, es muss doch iwie möglich sein, diagonale Brücken zu machen!

Das Erstellen der Modelle ist an sich kein Problem...
(Eine ältere Kreation meinerseits, ist allerdings nicht publik und auch nicht funktional, da es nur ein überhängender 1x1 Eyecandylot ist.)
...aber wie man sowas zum Laufen bringen könnte, ist mir ein Buch mit sieben (wahrscheinlich noch eher mehr) Siegeln.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten