Nach welchen Kriterien benennt ihr eure Sims?

Also ich gebe meinen Sims immer exotische Namen z.b. Bellana. Jedenfalls achte ich darauf das sie nicht so heißen wie Leute die ich kenne.
 
Korrekt. Sie hypnotisiert ihr Opfer (meist Taranteln) mit einer Art Tanz, und da "Die Tarantel-Betänzelnde" leider unaussprechlich war, gab man der Pflanze den Namen Tarantella. (Unsinnigerweise wurde auch ein Volkstanz so benannt.)



Die "Mit-aus-welchem-Grund" sind leider ausverkauft, ging mit dem letzten Mr. Darth (die dunkle Version des Mr. Darcy) raus.

"Quibus" heist auf Lateinisch:"Welchem" und "con ist ital. für "mit" also: "Mit "Welchem":)

Grund heist auf lateinisch übrigens "causa"!:hallo:
 
Bei mir spielt der Klang eine ganz entscheidende Rolle. ich würde einen Sim z.B. NIEMALS Stefanie nennen, weil ich den Namen einfach grauenhaft finde. In meine Namensgebung fließen oft asiatische und amerikanische elemente mit ein.
Vorlagensims ( die ich zu einem Video erstelle um dann zu vergleichen welches Aussehen am besten zum Charakter passt) bekommen meißt einen amrikanischen Namen. Jared, Brendon, Ryan , Chester, Mike, Megan, Ashley, Allison etc.
Die letztendlichen Film-chars tragen dann meißt Namen wie zum beispiel " Filmname/ Charaktername" also beispielsweiße "THE GAME/ Miako" ^^ ich weiß, ich bin eine faule Sau xDDD
 
Ich geh auch nach keinem bestimmten Shema vor, ich gebe denen die Namen die mir grad in den Sinn kommen und zum Nachnahmen bzw. zum rest der Familie passen, d.h. wenn meine Familie nur deutsche Namen haben, dann fang ich nicht mit exotischen Namen an.
Mädchennamen fallen mir dann immer soviele ein, aber bei den Jungs hab ich echt manchmal Probleme nen schönen Namen zufinden (ich finde deutsche Jungennamen nicht so schön und die wenigen die mir gefallen sind total abgedroschen).
 
Bei mir spielt der Klang eine ganz entscheidende Rolle. ich würde einen Sim z.B. NIEMALS Stefanie nennen, weil ich den Namen einfach grauenhaft finde.

Schönen Dank =)

Bei mir muss der Name zum Sim passen. Wenn ich z.B. ne schwarze Frau erstelle, nenn ich sie nicht Bärbel oder so.
Ich achte auch auf ausländische (amerikanische) Namen.
 
Ich spiele grad eine Deutsch-Schwedische Nachbarschaft. Demnach fallen Englische Vornamen größtenteils aus, weil das da einfach nicht reinpasst. Ich entscheide immer schon auf Planung - sobald die Simin bereits schwanger ist, wird der Name überlegt. Eben dann einmal Junge, einmal Mädchen.
Und es muss eben zum Nachnamen passen. Wenn mir mal nichts einfällt hab ich hier ein Namensbuch liegen.
 
Nach welchen Kriterien benenne ich meine Sims? Hm...Ne gute Frage.
Ich überlege mir erst einen Namen, wenn das Kind geboren ist. Dann sitz ich ca. 5 Minuten bei dem Bildschirm, wo man den Namen eingeben muss, und überleg und überleg und überleg.
Leider hab ich jetzt dutzende Sims, die den gleichen Namen haben (weil ich gar keinen Überblick mehr in meiner Nachbarschaft habe) und wenn dann auch noch Sims den gleichen Vornamen haben ist das Chaos komplett^^
Naja, jetzt benutz ich einen Namensgenerator. Ist ganz praktisch. Damit kann ich zig verschiedene Namen generieren sei es Pseudo-Altdeutsche, Fantasynamen, Götternamen, Griechische, Spanische, Italienische, Irische, Französische, Polnische, Hebräische, Orkische oder Amerikanische Namen. Ich bin damit bestens bedient :)
 
Bei mir kommt es auf die Nachbarschaft und die Familie an.

In Familie Lanilor erhalten alle männlichen Nachkommen Namen mit dem Anfangsbuchstaben I und die weiblichen mit dem Buchstaben A.

In Familie Kin haben alle Mitglieder die Namen von Edelsteinen (z.B. Esmeraude, Lapislazuli)

Familie Lune trägt ausgefallene Namen, die mir einfach gefallen (z.B. Nimue, Fairy, Atenovielle, Rhun, Arawis..)

Familie Kinross, Algurey und der Rest haben irische Namen

Oh, und dann ist da noch Familie Borealis. Abgesehen von der Mutter, die Aurora (Aurora Borealis = Polarlicht bzw Nordlicht =)) heißt, werden ihre Nachkommen alle nach Planeten, Sternen und deren Konstellationen benannt. Ihr erster Sohn heißt Orìon.

Edit: Einige Namen habe ich aus Computerpielen, Büchern und Filmen, wieder andere selbst ausgedach.
Bei Nachnamen habe ich manchmal Probleme. Aber dafür nehme ich mir dann häufig Namenslisten im Internet zur Hilfe oder starre so lange auf die Tastatur und würfel in meinem Kopf die Buchstaben zusammen, bis mir etwas gescheites einfällt.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, immer wieder...immer wieder wenn sich Nachwuchs ankündigt sind alle in heller Aufregung. Schnell muss das geliebte Musikzimmer oder der Hobbyraum weichen, im schlimmsten Falle sogar die hausinterne Garage:argh:, aber letztenendes ist es doch eine schöne Sache. Doch kaum ist das kleine Wesen da ergibt sich das Problem an das oft nicht gedacht wird und was teilweise die Videosequenzen unnötig in die Länge treibt - was für einen Namen soll die Kleine kriegen :confused:.

Ich hab mal so einwenig rumgeschaut und folgende Seiten gefunden, das dürfte manchen die Suche nach dem richtigen Namen erleichtern :idee:.

Liste weiblicher Vornamen

Liste männlicher Vornamen


Grüsse Holocate-one (der Name steht allerdings nicht drin) :D

Edit: Links wurden deaktiviert - Grund
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm meistens selbsterfundene namen. bin da meistens ziemlich spontan
 
Ich nehm meistens selbsterfundene namen. bin da meistens ziemlich spontan

Naja, da hapert's bei mir. Ich bevorzuge eher Namen, die nicht so oft vorkommen und deutsche Namen finde ich zu langweilig. Sie müssen gut klingen, aber das ist ja wie immer Geschmackssache ;).
Sowas wie Soraya, Cynthia, Brianna, Lee-Ann, Ciara (der übrigens nicht in der Liste steht, es aber gibt).
 
Die Nachnamen meiner Sims haben meist einen Serienhintergrund. Ich nehme die Namen aus meinen Lieblingsserien. Manchmal sind es auch Nachnamen von Schauspielern oder aus Filmen. Das funktioniert solange es englische/amerikanische Namen sind. Will ich ne französische oder spanische Familie nehm ich halt das, was mir einfällt. Obwohl ich da auch immer den gleichen Nachnamen für eine Nationalität habe.
Bei den Vornamen gucke ich immer, das es zum Nachnamen passt. Da meine Nachbarschaft aus einer Grundfamilie besteht achte ich darauf, dass im direkten Stammbaum keine Namen doppelt vorkommen. Bei angeheirateten darf der Name dann doch nochmal auftauchen. Hier sind die Namen auch meist englisch/amerikanisch. Oder halt dann auch angepasst an die Nationalität.
 
Bei mir spielt der Klang eine ganz entscheidende Rolle. ich würde einen Sim z.B. NIEMALS Stefanie nennen, weil ich den Namen einfach grauenhaft finde.

Schönen Dank =)

Bei mir muss der Name zum Sim passen. Wenn ich z.B. ne schwarze Frau erstelle, nenn ich sie nicht Bärbel oder so.
Ich achte auch auf ausländische (amerikanische) Namen.

du heißt Stefanie? Oh gott tut mir leid xDD sorry sorry sorry sorry :heul::lol:
 
also meine sims bekommen meistens japanische namen xD manchmal auch französische oder englische.. ja gut.. indisch is auch manchmal dabei.. xD aber deutsch.. irgendwie.. fällt mir da nie ein richtig schöner ein ^^ ich mein.. wenn da jetzt son richtig schöner sim ist kann ich den nicht heinz nennen..
 
also meine sims bekommen meistens japanische namen xD manchmal auch französische oder englische.. ja gut.. indisch is auch manchmal dabei.. xD aber deutsch.. irgendwie.. fällt mir da nie ein richtig schöner ein ^^ ich mein.. wenn da jetzt son richtig schöner sim ist kann ich den nicht heinz nennen..

*lol Wenn ich mal so zurückdenke....

Katherine Samantha....Liana Jade...alles irgendwie Namen die mir eingefallen sind als mein Kind unterwegs war aber noch keiner wusste was es werden würde ;).

Wo ich mich ganz besonders schwer tue ist einen männlichen Namen zu finden....:confused:
Deswegen bin ich ja froh die Liste in Post #163 gefunden zu haben :lol:
 
Also, ich gebe ihnen immer Alleweltsnamen, aber kein Sim darf den gleichen Namen haben wie eine Person, die ich näher kenne. Denn wenn der Sim stirbt, ist das ein böööööses Omen!!! Und das will ich keinem den ich kenne auferlegen...
Außerdem ist das peinlich wenn die mal bei mir zu Besuch kommen oder so und die das sehen, dass ich meine Sims nach ihnen benenne o_O
 
Also, bei Männern lass ich mch inspierieren:
Karem (Nachbarschaftsdoku:Nostalgien)
Devin (America's Next Top Sim Male Model)
Oder so...

Aber wenns um Mädels geht:
Aussehen/Simart/Familie

Aussehen: Schwarze Hautfarbe-Layla/Alexandra/Giselle/Grace
Asiatische Sims-Sen/Mei-Ling/Kimono/Kumiko/Ling
Und sonst amerikanische/englische Namen

Simart: Normal-Oben beschrieben
Aliens-Cosma/Luna/Solar/Saturn/Star/Stella
Vampire(Wenn geplant)-Vladia/Sica/Dracia
Servos-Serviette/Schaltkreis/Robolady
Werwölfe(Wenn geplant)-Wolfi
Pflanzensims-Scharabina/Yamanipa/Greenie/Janiratzi
Hexen(wenn geplant)-eigentlich keine

Wie man sieht lasse ich mir 'ne Menge einfallen.
 
also meine sims bekommen meistens japanische namen xD manchmal auch französische oder englische.. ja gut.. indisch is auch manchmal dabei.. xD aber deutsch.. irgendwie.. fällt mir da nie ein richtig schöner ein ^^ ich mein.. wenn da jetzt son richtig schöner sim ist kann ich den nicht heinz nennen..

hehe da teilt einer meine "leidenschaft" für Japanische Namen xDD
und meine fantasielosigkeit bei den deutschen vllt. liegts darand ass ich selbst keinen deutschen Namen habe ^^ Naja egal

Ich haba uch vergesse zu erwähnen, dass ich auch mal sehr gerne meine letzten aktiven Gehirnzellen benutze, um mir n Namen auszudenken ^^
Ich bin auch ein großer Anhänger der Namen, der Final Fantasy Reihe
Aerith *schwärm* xDDD
 
Ich nehme selten deutsche Namen, gefallen mir nicht so sehr. Dafür erfinde ich gerne Namen oder nehme schön ausgefallene. Sie müssen natürlich zum Nachnamen, zu den Sims und zur Herkunft passen.

Zb spiele ich gerade an einer türkischen Nachbarschaft (bzw bin ich gerade dabei Familien zu erstellen und Häuser zu bauen)

Dazu habe ich mir im Internet viele türkische Namen mit den jeweiligen Bedeutungen rausgesucht und zwei Listen angelegt. Eine für Jungs und eine für Mädls. Dort hab ich meine ganzen Namen.

Kommt jetz ein Kind zur Welt schau ich auf die Liste und ganz wichtig auf die Bedeutung. Diese ist meist dem Umstand entsprechend.

Ein paar Beispiele damit man sich auskennt :D

Familie x bekommt in der Nacht ein Mädchen so könnte es vielleicht Leyla (tiefe, dunkle Nacht) heißen.

Familie y bekommt am Morgen einen Jungen, so könnte er vielleicht Aktan (heller Morgen) heißen.

Familie z bekommt Zwillingsmädchen. Die Mutter hat vor der Geburt am Teich geangelt. Die Kinder kommen also am Teich zur Welt. Sie könnten vielleicht Ilayda (Wasserfee) und Nilüfer (Seerose) heißen.

In dieser Stadt gibt es auch eine Familie, wo der Vater Türke ist und eine Deutsche geheiratet hat (sie ist blond und blauäugig und heißt Sahra). Die Kinder bekommen Namen, die sich leicht übersetzen lassen.

--> Ihre Zwillingssöhne heißen Cebrail (Gabriel) und Iskender (Alexander).

Weitere kinder könnten vielleicht Yusuf (Josef), Yakup (Jakob), Meryem (Maria) oder Havva (Eva) heißen.

Bei Zwillingen nehme ich auch gerne Namen, die den gleichen Anfangsbuchstaben haben, ähnlich klingen oder die gleiche/ähnliche Bedeutung haben.

Mara + Tara
Brian + Benjamin

Ich mag auch gerne Zweitvornamen zb. Brittany Julia. Der Zweite Name ist oft der Name eine/r/s Vorfahr/in/ens etwa von der Oma oder vom Vater.

In manchen Familien nenne ich den Ersten Sohn nach dem Vater (wie früher oft üblich)


So komm ich eigentlich immer auf ganz passable Namen.

LG Rainy
 
Achtung

ACHTUNG!

Habe die Links für die Listen aus Post #163 deaktiviert. Grund dessen ist eine Warnmeldung meines Sicherheitssystemes, was allerdings erst gerade gemeldet wurde.

Wenn der "Fehler" behoben worden ist setze ich die Links wieder rein.

Grüsse Holocate
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mir meistens die Namen aus.
Manchmal nehm ich aber auch Namen von Bekannten oder Verwandten.:D
 
Ich nehm für die familien, die ich gerne mag, meine lieblingsnamen, die ich im internet in foren für namen oder im fernsehen oder so finde, die familien, die ich nicht so mag, bekommen normale namen oder welche, die ich überhaupt nicht mag, eher alte deutsche namen:D
 
Ein Beispiel für meine Art Sims zu benennen:

blonde Familie (Einzig) mit nur biblische Namen wie:
Cain, Abel, Elias.
Familie (Bouvier) mit französischen Namen:
Jean-Pierre, Francoise, Jeanette, Philippe.

Als jeweils Kinder der Familien heirateten kamen dabei Namen wie:
Adam und Eric heraus. ^^ (Jeweils ein biblischer und einer der sich zumindest französisch anhört :P)

Man kann sich ja quasi für die Eltern überlegen, ob sie ihren Kindern solche Namen geben würden.

Wenn ich bei der Geburt sehe welche Haut-, Haar-, und Augenfarbe
das Kind hat, suche ich den Namen aus einigen heraus, die ich mir vorher schon als für die Familie 'passend' ausgesucht/zusammengesucht hatte.. Manchmal jedoch fällt mir beim Anblick des Neuankömmlings ein meiner Meinung besserer Name ein und es wird spontan benannt.
:lalala:
 
Bei mir gibt es eigentlich nur ein allgemeingültiges Kriterium: Die Sims bekommen die Namen, die ihnen die Eltern auch wirklich geben würden.
 
Hallo, ich benenne meine Sims so, ich spiel grad in ner Familie wo die Mutter z.B. Leonie heißt, der Vater Philipp der Sohn/ die Tochter dann: Leon-Philipp/Philippa-Leonie... Der erste Name ist dann praktisch immer der Vorname!
Muss man net verstehen
 
Hallo, ich benenne meine Sims so, ich spiel grad in ner Familie wo die Mutter z.B. Leonie heißt, der Vater Philipp der Sohn/ die Tochter dann: Leon-Philipp/Philippa-Leonie... Der erste Name ist dann praktisch immer der Vorname!
Muss man net verstehen

Verstehe ich bis auf den Satz "Der erste Name ist dann praktisch immer der Vorname". Ich finde die Idee auch gar nicht so schlecht, aber ich frage mich, wie du das dann machst, wenn die Kinder dann wieder Kinder bekommen.
 
Also ich denke mir die Namen meistens auch aus,aber ein bestimmtes Schema hab ich da jetzt nicht.
Ich mache das einfach frei Schnauze. :lol:
Aber manchmal nehme ich auch Namen aus Büchern oder Filmen,wenn diese mir gefallen.
 
meinst du, wenn eine familie z.b. 2 söhne bekommt? das kann man verhindern, auch wenn ich es eintönig finden würde.


Nee, das meinte ich eigentlich nicht.

Ich nehme jetzt noch mal dieses Beispiel:
Hallo, ich benenne meine Sims so, ich spiel grad in ner Familie wo die Mutter z.B. Leonie heißt, der Vater Philipp der Sohn/ die Tochter dann: Leon-Philipp/Philippa-Leonie...

Wenn dan Leon-Philipp meinetwegen mit einer Andrea eine Tochter bekommt, müsste die ja entweder wieder Leonie, Philippa oder Andrea heiße, was ja alles irgendwie doof ist. Und wenn man das verhindern möchte, muss man ja auch mal völlig unabhängig von den Namen der Eltern Namen wählen.

Ich habe gerade aber sowiso das Gefühl, da nicht mehr richtig durchzusteigen^^
Aber das wichtigste ist ja, dass VIP Simsi102 in ihrem System durchsteigt.
 
Nee, das meinte ich eigentlich nicht.

Ich nehme jetzt noch mal dieses Beispiel:


Wenn dan Leon-Philipp meinetwegen mit einer Andrea eine Tochter bekommt, müsste die ja entweder wieder Leonie, Philippa oder Andrea heiße, was ja alles irgendwie doof ist. Und wenn man das verhindern möchte, muss man ja auch mal völlig unabhängig von den Namen der Eltern Namen wählen.

Ich habe gerade aber sowiso das Gefühl, da nicht mehr richtig durchzusteigen^^
Aber das wichtigste ist ja, dass VIP Simsi102 in ihrem System
durchsteigt.

ja ja, des check ich scho! hab ja gsa muss man net verstehen
 
Also, ich entscheide mich oft spontan für einen Namen. Manchmal richtet sich das ein wenig nach der Haarfarbe der Sims.
Blonde Sims bekommen zB. nordische Namen wie Svenja, Lars oder Mika.
Schwarzhaarige Sims hingegen eher südländische Namen wie Carlos, Roberto oder Carmen.
 
Bei mir gibt es eigentlich nur ein allgemeingültiges Kriterium: Die Sims bekommen die Namen, die ihnen die Eltern auch wirklich geben würden.

Im Prinzip ist das bei mir auch das oberste Kriterium (aber da werden ja Nationalitäten mit einbezogen, meine spanische Familie z. B. gibt ihren Kindern natürlich auch spanische Namen)
Die meisten meiner Sims haben dadurch ganz gewöhnliche deutsche Namen, aber eine Frau z. B. die ein Faible für Frankreich hat gibt ihren Kindern dann auch französische Namen.
Was mir noch nicht gelungen ist, ist einzubauen, dass sich die Sims im Moment etwa im Jahr 2040/50 befinden (allein dieser Thread zeigt ja schon, dass in meiner Generation der Trend sehr in Richtung englische bzw. amerikanische, teilweise auch exotische Namen geht)
 
ok, DAS versteh ich jetzt nich :confused: oder bin ich doof?^^

Also, ganz einfach: Jede Familie hat so ihre Eigenschaften. Meine russische Familie zum Beispiel würde ihrem Kind niemals amerikanische Namen geben, meine indianisch-stämmige Familie würde ihren Kindern natürlich nur exotische Namen geben, die Militärveteranen-Familie gibt dem Nachwuchs nur Namen, die was mit Krieg zu tun haben und der Name des Königskinds ist sowieso schon klar. Immer wenn ein Kind zur Welt kommt, überlege ich "Welchen Namen würden die Eltern dem Kind geben, wenn sie sichs raussuchen könnten?".
 
(allein dieser Thread zeigt ja schon, dass in meiner Generation der Trend sehr in Richtung englische bzw. amerikanische, teilweise auch exotische Namen geht)

Jap, das ist mir auch schon aufgefallen und deshalb halte ich mich in meiner Nachbarschaft an eine ganz einfache Namensregel: alle Sims bekommen deutsche Namen, soweit das natürlich noch sinnvoll klingt ;) Man muss zugeben, dass ein männliches Kleinkind mit dem Namen Horst o.ä. schon ziemlich seltsam rüber kommt, aber es gibt genug schöne Namen die nicht englisch oder sonst was sind. Ich hab da auch meine Quellen aus dem Internet und da gibt es soviele Variationen, dass ich getrost auf Justins verzichten kann =)
 
Ich denk mir meistens spontan irgendwelche verrückten Namen aus. Z.B. heißt eine Simfrau bei mir Mango Namguinal. Vornamen fangen oft mit L,M oder N an (Naatsch, Mella, Lysander, ...). Bei den Nachnamen hau ich oft zufällig auf die Tastatur, so dass irgendein Schmarrn rauskommt, und dann bau ich noch ein paar Vokale rein... z.B. ...ckmanlfud... und ich nenn die Familie dann Manilfu oder so...
Ab und zu verwende ich auch Namen aus Büchern/Filmen, aber fast kein Sim hat bei mir einen "realistischen" Namen, den ich im Alltag höre.
 
Ich habe auch manchmal das Problem, dass ich, wenn das Baby geboren wird, dann stundenlang auf den Bildschirm starre und überlege, wie das Kind denn nun heißen soll! :D
Ich mische meist englische und deutsche Namen, die nicht extrem ausgefallen sind oder für beide Sprachen funktionieren (z.B. Sarah, Thomas, Tim, Victoria, Katie). Ab und an nehme ich auch Namen, die ich aus Büchern oder so aufgeschnappt habe und schön finde (z.B. Hermia, Britta, Fleur), aber dann achte ich darauf, dass es zur Familie passt - Fleur kommt beispielsweise aus einer etwas extravaganteren Familie mit französischem Nachnamen.
Auserdem habe ich noch eine japanische Famile, wo die Kinder auch teilweise (je nachdem, wie traditionell die Eltern sind) japanische Namen bekommen.

Letztens habe ich auch diese Website entdeckt (hier), auf der man den Namen der Eltern eingeben kann und dann Vorschläge bekommt, welcher Name für das Kind passen könnte. Ist ganz lustig, und manchmal sind auch ein paar interessante Vorschläge dabei, wenn ich mich mal wieder nicht entscheiden kann. %)
 
Ich nehme die Namen, die mir einfallen und bei ganz großer Not geh ich ins Netz und such mir Seiten mit Babynamen...

lg
 
Ich mag am liebsten ausländischklingende und ausgefallene Namen.
Die müssen dann aber allerdings zum Nachnamen passen, z.B.
  • englische Namen: April, Allison, Guillian oder Craven, Nathan, Hugh, ...
  • französische Namen: Colette, Etienne, Renée oder Claude, Jean, Fabien, ...
und auch spanische und russische Namen.
Kommt drauf an in welcher Stimmung ich gerade bin.=)
 
Ich hatte mal eine Phase, in der ich allen meinen Sims englische/amerikanische Namen gegeben habe.
Jetzt habe ich allerdings wieder zu deutschen Namen zurückgefunden, und ich muss sagen, es gefällt mir gut :) Wenn man es sich genauer überlegt, gibt es eben doch wohlklingende deutsche Namen (ist natürlich Geschmackssache ^^). Obwohl ich zugeben muss, dass ich - besonders bei Generationsfamilien - nicht immer auf einen schönen Klang des Namens achte. Wenn ich zum Beispiel eine Großfamilie erstelle, dann darf der Vater ruhig "Albert" heißen, weil er ja im Laufe des Spiels eh bald Knacker wird und später der "Urvater" der ganzen Sippe.
Moderne Kindernamen erlaube ich mir meistens erst ab der 3. oder 4. Generation, dann sehen die Stammbäume realistischer aus :p

Ansonsten erstelle ich zwischendurch auch gerne Franzosen (Familie Rouxelle, Vouloir, Saint-Éclair ...) oder hin und wieder Spanier und Italiener.
Wenn zwei Sims verschiedener "Nationalitäten" heiraten, bekommen die Kinder Doppelnamen (je einen in der Landessprache beider Elternteile), zum Beispiel die Tochter eines französisch- und eines deutschstämmigen Sims: Laura Camille.

Leider fallen mir auf die Schnelle meistens englische Namen ein :ohoh: aber ich arbeite daran. Meine neue Nachbarschaft soll 100% europäisch werden.

Nachnamen fallen mir schon ein ganzes Stück schwerer! Ich sitze manchmal eine halbe Stunde vor dem "Sim-Erstellen"-Bildschirm und denke mir einen passenden Nachnamen für meine Sims aus. Denn ich spiele am liebsten mit großen Generationsfamilien, und da muss beim Nachnamen wirklich alles stimmen - sonst höre ich irgendwann auf, die Familie zu spielen, nur wegen des nervigen Namens. Das ist mir schon mehrmals passiert =)
Aber das mit dem Bücherregal ist ein guter Tipp :read: muss ich mal ausprobieren.
 
Meine Sims erhalten ihre Namen meist nationalitätsbezogen und zum Nachnamen passend. Der Großteil ist dann deutschsprachig, aber ich habe auch zwei holländische Familien und mal sehen, was noch so alles kommt ;) Gern übernehme ich Namen, die ich vorher schon in Geschichten verwendet habe, sind dann eben welche, die mir gefallen. Aus Musicals hab ich mir auch den ein oder anderen geliehen.
 
Ich lasse mir die Namen von einem Generator vorschlagen und sie werden in der Nachbarschaft alphabetisch ausgegeben.
Passen müssen sie natürlich auch noch^^
Wenn mir selber ein Name vorschwebt nehme ich natürlich den.
 
Ich lasse mir die Namen von einem Generator vorschlagen

Ich auch.:lol: Ich gehe aber nicht alphabetisch vor sondern würfele mir per Zufallsgenerator von den 20 Vorschlägen einen aus. Bisher warens immer hübsche Namen, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre.
Das Suchen aus meinem Vornamenbuch dauerte mir immer zu lange, weil ich mich nie entscheiden konnte.:rolleyes: :lol:
 
Das mit dem Namen generieren ist ja ne coole Idee. Welchen Generator nehmt ihr da?

Die Namen meiner Sims stehen immer unter einem bestimmten "Motto": bei meiner Ausgangsfamilie haben die Jungs nur Namen mit drei Buchstaben. Also Ben, Tom, Max, Kit, Dev. Und die Mädels haben alle Namen, die mit P anfangen und einen Doppelbuchstaben in der Mitte haben. Nach Möglichkeit auch noch ein Y am Ende. Also Patty, Polly, Penny, Poppy, Peggy, Pippa. Ich war dann froh, dass die Keine Mädels mehr bekommen haben, denn langsam gingen mir die Ps und Doppelbuchstaben aus, von den Ys ganz zu schweigen ;-) In der dritten Generation dieser Familie haben die Kinder dann Namen, die im antiken Griechenland und im alten Rom hip waren und gleichzeitig irgendwie mit Bezeichnungen für Blumen in Verbindung stehen (die Familie heißt LaFleur mti Nachnamen). Z. B. Daphne, Danae, Florus oder aber auch Lily, Rose, Blossom oder so. In einer anderen Familie haben alle Namen von Charakteren aus LOST.
Die Sims, die ich neu erstelle, damit diese dann die Nachkommen meiner Lieblingsfamilie heiraten, haben meist schottische oder irische Vor- und Nachnamen.
Meist haben sie aber wirklich englische Namen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten