Nach welchen Kriterien benennt ihr eure Sims?

ich hab mir irgendwann mal ne liste angelegt mit vornamen weiblich und männlich wo auch wirklich bescheuerte namen drauf sind( *lol* ) wie z.B. als weiblichen Namen Iphigenie und wenn dann ein neues Kind geboren wird, mach ich die Augen zu und fahr mit meinem Finger über die Tasten und halte irgendwann an und drück drauf, dann schau ich unter dem Buchstaben z.B. K und suche dann aus dem großen haufen einen Namen. Da wird natürlich dann auch nen bisl drauf geachtet ob die Familie ne etwas wohlhabendere Familie ist die geben dann ihren Kindern eher wie Kornelius während "ärmere" Familien ihre Kinder dann doch eher einfache namen wie kevin und so geben... oder so super kreative wo man dann schon im realen Leben denkt: " um himmelswillen" =) die werden dann auch auf der Liste grün angemakert damit der Name erstmal nicht so oft vorkommt...( abgsehen von den NPC wo ich's ja net beeinflussen kann/will)

nachnamen gehen im grunde nach dem selben prinzip wobei ich leider zu wenig nachnamen auf der Liste habe aber es leben ja noch nicht soo viele Leute in meiner Nachbarschaft( 10 verschiedene Nachnamen) mit unterschiedlichen Namen und somit hab ich noch schöne auswahl=)
 
Scheint wohl so, dass ich doch nicht die Einzige bin, die ne Liste mit Namen führt für die Sims. =)

Ich habe für die Liste, um sie zu füllen, anfangs ins Internet geschaut. Heute schreib ich Namen dazu, sobald ich einen höre, der mir gut gefällt.

Bei den Nachnamen nehme ich meistens welche von Stars..
z.B. Bradshaw, Evigan, Clark, West ... usw.
 
huhu:)

also ich nehme immer namen die mir so spontan einfallen.... ausser bei meiner persönlichen familiy:P naja sonst halt wie gesagt namen die spontan kommen bzw mir so einfallen.... und wenn ich einfach mal gar nix weiß hilft mir meine liste die ich mir mal gemacht hab:P dann wird da einfach geschaut.... aber so nach bestimmten kriterien geh ich eig nich....

LG die julia
 
Ich habe einen Karteikasten wo ich die Vornamen drin aufbeware. Einmal Alphabetisch und nach männlein (blaue Karten) und weiblein (rosa Karten) getrennt. Und dann hab ich noch Karten wo z.B. japansiche odr Chinesische Vornamen draufstehen.
Ich überleg meisten schon beim erstellen der Sims, was sie so im groben erleben sollen/werden.
 
Bei im Spiel geborenen Sims richte ich mich meist nach den Namen der Eltern... was passt zu ihnen bzw. was habe ich mit diesem Sim vor und welcher Name passt da?
Bei erstellten Sims richte ich mich erst recht nach meinem Spielplan mit ihnen.. manchmal fällt mir auch gar nichts ein und ich gebe ihnen einfach irgendwelche Namen ^^
Da kommen dann Zufälle wie Meille und Mireille raus, bei denen ich schlechterweise annehme, dass sie verwandt sind *hust*
Naja, und nach dem Aussehen gehe ich auch. Z.B. bekommen Menschen-Sims keine Fantasienamen und ein Dämon wird niemals Franz oder Lisa heißen ;)
Abgesehen davon, dass ich auch Menschen nie so nennen würde... es sei denn, ich mag sie wirklich überhaupt nicht.
Meine Babys kriegen alle besondere, auf sie abgestimmte Namen =)
Kein Sim heißt gleich wie ein anderer... außer vielleicht ein verstorbener (Stammhalter von Dämonenfamilien werden meist nach ihren (Ur-)Großvätern benannt :rolleyes:)
 
Ich hab ne Liste für weibliche, männliche Vornamen, Nachnamen & Tiernamen.
Manchmal, wenn ich nix zu tun hab, schau ich im Internet bisschen rum und wenn ich nen Namen seh, der mir gefällt, schreib ich ihn dazu.

Als Nachnamen nehm ich aber manchmal irgendwelche Gegenstände o.ä. auf ner anderen Sprache.
Eine meiner Familien heißt z.B. Poubelle = französisch für Mülltonne
oder Pepper = engl. Pfeffer
 
Bei mir sind die Kriterien eigentlich nirgends festgelegt. Es kommt immer auf den Haushalt an.
Bei einer normalen Familie, wie z.B. "Fuchs" heissen die sie Marcel und dergleichen, also eher übliche Namen.
Bei einer anderen Familie habe ich mit Buchstabentauschen von normalen Namen angefangen. z.B. "Cessija Rambettler" (anstatt Jessica Barmettler)
Eine andere Familie besteht aus Elfen, die haben halt elfenklingende Namen wie "Kheviel" oder "Enrjaviel".
Die Vampirin heisst zum Nachnamen "Vemptress" und der alleinwohnende Hudezüchter zum "Anubis Minimalnimal". Die Namen müssen für mich einfach passen. :)

Aber sonst guck ich eher drauf, keine üblichen Namen zu verwenden. Das langweilt mich irgendwie schneller. Die Alienfrau "Gabi" von den Singles habe ich z.B. auf "Gobline" umbenannt - passt für mich besser. Und so kann ich mir die Namen auch besser merken...

Mal sehen, was passiert, wenn meine einst erstellten Familien sich untereinander mischen...
 
Also bei neuen Sims/Familien mach ich blindes Tippen ins Telefonbuch :D, die Vornamen geb ich dann passend zum Zunamen. Dadurch hab ich eine schöne Multikulti-Stadt zusammen gekriegt *freu*.

Verwandte und Bekannte bau ich auch nicht mehr mit ins Spiel ein. Bei Sims 1 fand ich das noch ganz witzig, aber seit die bei Sims 2 sterben, ist mir das doch ne Ecke zu makaber.
 
die meisten meiner sims haben japanische namen, wen ich eine neue farmilie erstelle bekomm sie meist namen von serien die ich gerade am liebsten kucke, meiste neusten heisen Amu, Miki, Haruhi, Kyon, Mikan und so weiter is halt immer nach laune ^,^
was hinternamen angeht isses immer schwer... manchmal sitz ich ein paar min dran XD
 
Also bei mir heißt der aller erste erstellte Sim (den gibts immer noch) genauso wie ich..
ansonsten bekommen die anderen Sims irgendwelche Namen, die mir halt gefallen
Außnahmen gibts.. das sind bei mir die Elfen.
Da guck ich im Internet nach Namen.. oder welche aus Büchern.
 
XD...einmal hab ich aus ner Laune heraus eine Familie Schnirdelwirdel erstellt XD
die Mitglieder waren..
- Mutter-- Muggebatscha
- Vater-- Zwieblkwetscho
- Tochter-- Sangria Sunrise (geht ja noch)
- Sohn-- Oropax
- Die kleinen Zwillinge--- Puwwel und Korn
- Katze-- Salami
 
Meine Sims sind meistens eigentlich "Engländer", jedenfalls von den Nachnamen her. Bei der Vornamen variiere ich, wenn ich nicht viel Zeit & Lust zum Überlegen habe nehme ich Namen, die eigentlich recht bekannt sind (z.B. Layla, Clara), die aber auch nicht immer so oft vorkommen wie z.B. Xavier, Aaron...
Wenn ich mich intensiver mit Namen beschäftige, was ich seit neuestem wieder etwas mehr mache, schau' ich im Internet auf manchen Seiten nach oder erfinde selbst welche. Allerdings ist es manchmal etwas schwierig manche Namen in der Verbindung mit dem britischen Nachnamen gut klingen zu lassen...
 
Ich nehme teilweise "normale" bzw. übliche Namen, Namen die ich einfach schön finde oder eben für meine spanischen Familien typisch spanische Namen..

Meine Sims heißen also beispielsweise

Juan
José
Nicolas
Valentin
Ben

Carla
Diana
María-Dolores


Mir wollen doch die weiblichen Namen nicht mehr einfallen?! :D Komisch, naja.. egal
 
Meine Sims werden meistens aus Laune und/oder wegen Musikbegleitung benannt.
Grundsätzlich sind die Namen aber fast immer englisch - und öfters auch mal etwas ungewöhnlich. Dann gibt es natürlich noch die, die nach Spielcharakteren benannt sind, wie Marth oder Ilya.
 
Ich benenne meine Sims wie es mir gerade spontan einfällt.
Allerdings achte ich darauf, dass sie auch etwas außergewöhnlich sind, weil ich andere Namen zu langweilig finde, wie zB Johann oder Isabell :rolleyes:
Vorhin hab ich zB eine Simin erstellt die wollte ich erst Amy nennen (auch nicht so außergewöhnlich, aber solche Namen sind dann wieder Ausnahme :p) und hab mich dann entschlossen noch ein m einzusetzen.
Nun heißt sie Ammy (ausgesprochen: Emmy) und ich find das hübsch.
Nachnamen fallen mir hingegen nie wirklich ein ^^
Da entstehen meißtens Amerikanische wie Graham oder Jones...ka.
Und Namen aus meiner Familie und von Freunden benutze ich auch nicht, find das doof und ist nicht meins.
 
XD...einmal hab ich aus ner Laune heraus eine Familie Schnirdelwirdel erstellt XD
die Mitglieder waren..
- Mutter-- Muggebatscha
- Vater-- Zwieblkwetscho
- Tochter-- Sangria Sunrise (geht ja noch)
- Sohn-- Oropax
- Die kleinen Zwillinge--- Puwwel und Korn
- Katze-- Salami

Der Katzenname gefällt mir =)
Aber ich könnte das meinen Sims nicht antun, wobei die Mutter sich anhört wie ein Afrikanischer Name, der gefällt mir ganz gut %)
 
Ich achte meistens darauf, dass die Bedeutung des Namens zum Sim passt. Daher können bei mir innerhalb einer Familie Namen aus den verschiedensten Sprachen vorkommen. Hauptsächilich sind es aber japanische Namen.
 
Ich achte meistens darauf, dass die Bedeutung des Namens zum Sim passt. Daher können bei mir innerhalb einer Familie Namen aus den verschiedensten Sprachen vorkommen. Hauptsächilich sind es aber japanische Namen.

Haste mal ein paar Beispiele zur Hand?

LG Silva
 
Akeera - Käpfer
Ichiro - der erste Sohn
Aranyos - lieb,brav
Hiroshi - selbstlos, großzügig
Jiro - der zwete Sohn
Katashi - der Beständige
Katsuo - der Siegreiche
Kazuo - der Freundliche
Sho - der Brilliante
Takumi - der Künstler
Aceria - die Energische
Adeca - das scheue Reh
Aiko - die Liebe
Aki(ko) - die im Herbst geborene
Amaya - die geliebte Tochter, die Niedliche
Amira - die Prinzessin
Bia - die Kraft
Chara - die Freude
Eos - die Morgenröte
Hanako - das Blumenkind
Hoshi - der Stern
Izumi - die Quelle
Kiku - die Chrysantheme
Kumiko - die ewig schöne Frau
Manami - die SChöne
Mariko - die Ehrliche, die Vernünftige
Misaki - schöne Blume
Mizuki - schöner Mond
Miyako - Märzkind
Naoko - die Gehorsame
Sango - die Koralle
Themis - die Gerechtigkeit
Akira - der Strahlende
Chô - Schmetterling
 
XD...einmal hab ich aus ner Laune heraus eine Familie Schnirdelwirdel erstellt XD
die Mitglieder waren..
- Mutter-- Muggebatscha
- Vater-- Zwieblkwetscho
- Tochter-- Sangria Sunrise (geht ja noch)
- Sohn-- Oropax
- Die kleinen Zwillinge--- Puwwel und Korn
- Katze-- Salami

Oropax :lol:
 
Also bei mir ist das so, dass ich bei den Vornamen entweder Namen aus Filmen bzw Serien nehme oder ich lasse mir einfach einen einfachen deutschen einfallen. Bei den Nachnahmen wird es bei mir immer schwierig. Da will mir meist nichts einfallen, daher schaue ich mich immer auf meinem Schreibtisch um und nehme dann irgendwelche Firmennamen oder so und änder die nochmal ein wenig ab.
 
Ist wirklich erstaunlich wie unterschiedlich die Namensgebung gehandhabt wird.

Also ich hab mir als Gründerfamilien eine englische, eine amerikanische, eine französisch, eine japanische und eine afro-amerikanische Familie erstellt. In der zweiten Generation sind dann eine indische und eine schwedische und in der 3. Generation eine spanische und eine schottische Familie dazugekommen. Bei den Nachnamen hab ich versucht zwar typische, aber nicht zu ausgefallene Namen zu nehmen (was aber mehr schlecht als recht geklappt hat %))
Bei den Vornamen versuch ich mich immer an der Herkunft des Vaters (dessen Nachnamen die Kinder ja auch tragen) zu orientieren und darauf zu achten, dass die Namen der Geschwister, vor allem bei Zwillingen, auch einigermaßen zusammenpassen.

Lg, Kyra
 
Also meine Sims haben teilweise sehr eigensinnige Namen, aber meistens arbeite ich mit "blumigen" Nachnamen (meine Nachbarschaft heißt "Gänseblümchen"), wie zum Beispiel Maiglöckchen, Arbuscula (Bäumchen), Löwenzahn, Korn, ... aber auch Nachnamen wie Tarantella, Con Quibus (wie auch immer ich drauf gekommen bin), Niedlich, ...

Die Vornamen nehme ich entweder von Vorfahren (also z.B. die Namen der Urgroßeltern, wenn ich eine Maxis-Familie spiele) oder ich bastle mir Alliterationen.

So heißen meine Maiglöchckens beispielsweise Miguel, Minouche, Mio, Mavie, Marielle, Mira, Miralys, Mathilda, Maditha, Maximilian, Magnolia, Mephistopheles, Michel-Angelo, Mila, Marvin, ....
Und ihre Hunde heißen dann: Motte, Mirabelle, Müsli ...

So in der Art. %)
Hier sind ein paar von ihnen, falls es jemanden interessiert. *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich aheb mir nun eine Liste mit Namen gemacht davon nehmee ich dein irgent einend er mir imoment gefelt makerien diesen dan rot und verwende ihn dan irgent wan wieder wen alle anderen Rot sind oder mir kein andere gefelt... dan wird der aber Grühn mackiert
 
Also meine Sims haben teilweise sehr eigensinnige Namen, aber meistens arbeite ich mit "blumigen" Nachnamen (meine Nachbarschaft heißt "Gänseblümchen"), wie zum Beispiel Maiglöckchen, Arbuscula (Bäumchen), Löwenzahn, Korn, ... aber auch Nachnamen wie Tarantella, Con Quibus (wie auch immer ich drauf gekommen bin), Niedlich, ...

Tarantella ist eine fleischfressende Pflanze, nehme ich an. Aber wo kann ich einen Con Quibus kaufen?

Meine heißen total blöde Holzwurm und Capone. Das waren meine ersten Familien und die haben sich wie blöde ausgebreitet.
 
Tarantella ist eine fleischfressende Pflanze, nehme ich an.

Korrekt. Sie hypnotisiert ihr Opfer (meist Taranteln) mit einer Art Tanz, und da "Die Tarantel-Betänzelnde" leider unaussprechlich war, gab man der Pflanze den Namen Tarantella. (Unsinnigerweise wurde auch ein Volkstanz so benannt.)

Aber wo kann ich einen Con Quibus kaufen?

Die "Mit-aus-welchem-Grund" sind leider ausverkauft, ging mit dem letzten Mr. Darth (die dunkle Version des Mr. Darcy) raus.
 
Bei den Nachnamen mache ich mir Gedanken darüber, was diese Familie darstellen soll, und versuche, die Namen so ein bisschen passend dazu auszuwählen...
So heißen z.B. meine Finnen Suomalainen, meine Russen Maigourov, usw...bei solchen "internationalen" Familien werden auch die Vornamen entsprechend gewählt:

So heißt meine finnische Familie mit Vornamen Sampsa, Leena und ihr kleiner Sohn Pekka...und ihr Kater Antti...Meine Russen heißen Viktor und Marina, ihre beiden Töchter Natascha und Ljuba...

Bei nicht internationalen Familien vergebe ich die Namen so, wie sie mir in den Sinn kommen, meistens deutsche, ab und zu auch mal englische...

Ich habe vor kurzem neu angefangen, deswegen habe ich noch nicht viele Sims. Außer den internationalen sind bisher dabei z.B Angelina, Tatjana, Niklas, Jürgen, Miriam, Lilly, Annika, Alex, Padmé...
 
Hm, da meine Sims eigentlich eine Art Querschnitt durch die Gesellschaft darstellen, haben die meisten auch in Deutschland typische Namen (Rüdiger, Vanessa,...)
Natürlich haben auch da manche Familien Vorlieben für z. B. französische Namen, da heißen die Kinder u. a. Babette, Fleuer etc.
Ansonsten hängen die Namen mit der Herkunft bzw. Zugehörigkeit zu einer Gruppe des Sims zusammen (so habe ich z. B. einen Aaron Tannenbaum oder einen Italiener namens Giovanni, dessen Kinder (mit mehreren Müttern) ebenfalls italienische Namen erhalten)

Außerirdische erhalten von mir natürlich komische Namen: Wortspiele wie Denscha (Silben vertauschen!), Namen von Aliens aus dem Fernsehen wie Alf oder E. T. oder auch außergewöhnliche Namen von Prominenten-Kindern wie Jimi Blue.

Nachnamen übrigens dementsprechend: Hauptfamilie heißt Bäcker, ansonsten gibt es noch Familie Klares sowie die Familien Wolfson, Vinello (Italiener), Familia Numerosa (Spanier), Bengali (Inder) und noch ein paar Individuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sims nach Figuren aus Büchern, Filmen oder nach Stars benennen? Das war nie mein Fall. Das ist mir persönlich zu viel Bezug auf eben diese Personen. Wenn ich die Person z.B. nicht so gern mag, würde der Sim es gleichzeitig auch schlecht haben. Bei Personen, die ich gut leiden kann, ginge den Sims auch gut. Dasselbe gilt dann auch für Verwandte und Bekannte. Und so soll das ja nich gehandhabt werden..

Es gibt allerdings auch Ausnahmen: wenn ich von Internetseiten Sims aus Serien etc. runterlade, bekommen die natürlich auch dessen Namen (Beispiel ''Naruto''. Alle behielten ihre Namen. ;))

Die Sims in meiner Nachbarschaft haben eigentlich (fast) alle englsiche Namen, weil das sowas wie ''klein Britannien'' sein soll ;) Aber dann nicht sowas wie ''Ashley'' oder ''Justin'' oder so. Eher unauffällige Namen, wie ''Richard'' oder ''Heather'' oder sowas.
Dann kommt es aber natrülich drauf an, welche Nationalität der Sim verpasst kriegt. Eine Japanerin wird bei mir sicher nicht ''Geraldine'' heißen. ^^

Bei Neugeborenen nehm ich eigentlich immer den Namen, der mir spontan einfällt und zum Rest der Familie passt (auf die Nationalität usw. bezogen).
 
Ich mach es einfacher,

Wenn der Opa Josef heißt, dann wird deren Kind Josef Jun. gennant :P dann änder ich den Namen des Opas auf Josef Sen. um und tadda fertig :p... oder hinter jeden Namen kommt z.b. Josef I. dran zwar einfalls los aber was solls
 
In meiner neuen Spielidee wollte ich meine Sims eher zufällig vom Spiel kreieren lassen und gar nicht groß verändern (also verändert hab ich sie schon, sie sollten alle aus dem Norden kommen, also hab ich ihre Haar- und Hautfarbe schon abgeändert, wenn sie eher dunkelhäutig waren). Bei der Namensgebung hab ich einfach blind auf die Tastertur gedrückt und der Buchstabe, der im Namensfeld stand, war der Anfangsbuchstabe. Da hab ich mir einfach einen Namen ausgedacht, der zu dem Sim passt. So hab ich auch die Nachnamen ausgesucht.
 
Meine sims werden oft nach Gegenständen benannt (meistens englisch) z.B.:
Mush Room
Raga Muffin
Nintendo Wii
Sit Com
Zimt Stern
Pola Roid
...

Nachfolgende Kinder werden dann nach dem Nachnamen benannt z.B.:
Mush Room's Sohn heißt Bath
Raga Muffin hat eine Tochter namens Schocko

Bei manchen namen Wirds schon schwer, dann kriegen sie oft irgendeienen namen der mir gerade gefiel.
Meistens habe ich auch erst einen Namen und dann erst wird der sim erstellt. ^^
 
Kommt drauf an welche Familie, ist es eine ganz eine Reiche Familie benenne ich sie oft nach Städten oder einem ganz wertvollem Gegestand wie :
London , Paris , Santiego ...
Gold , Silver , Jewl , Pearl ...

Ist es eine Traditionelle Familie, dann nach irgenwelchen Traditionen die die Familien halt haben wie:
Name der Mutter oder Name des Vaters , Letzter oder Erster Buchstabe des Namen der Mutter oder des Vaters ...

Bei Religiösen Familien oft nach Göttern oder Heiligen Namen.

Und nach Nationalitäten wenn eine Familie aus Frankreich kommt bekommen die Kinder einen französichen Namen.

Der rest ist Spontan was mir gerade so einfällt. =)
 
Ich verwende meist englische Namen, weil ich sie vom Klang her einfach schöner finde.
Ich hab aber vor, demnächst auch ein paar deutsche und spanische Sims in meine Nachbarschaft zu mixen. ;)

Um Namen für meine Sims zu finden habe ich auch eine Liste erstellt, auf der etwa gleich viele Jungen- und Mädchennamen zu finden sind. Manche davon mit Bedeutung, andere ohne.
Ich hab übrigens auch eine Liste, auf der meiner Meinung nach gut zusammenpassende Namen stehen. Für Zwillinge oder Drillinge oder was weiß ich. Bei Vierlingen wirds schwer, aber mit Vierlingen hab ich auch noch nicht gespielt.
 
Meistens sind die Namen amerikanisch, deutsch oder englisch. Die Nachnamen ebenso. Ich gucke gerne in Foren, um seltene Namen zu finden. Ich liebe seltene Vornamen und meine Lieblingsfamilien bekommen dann solche.
Die Namen müssen immer zusammen passen, der Klang des Nachnamens muss auch zum Vornamen passen und die Geschwister müssen Namen haben, die zueinander passen.
 
Ich habe mir am Ende ein Vornamensbuch extra für Sims gekauft. Und was muss ich sagen, das ist schon ein Anreiz zum Spielen geworden =) Ich freue mich darauf, neugeborene Sims zu benennen :)
Ich nehme gewöhnlich Namen, die nicht zu ausgefallen, aber auch nicht zu einfach sind, und meistens englische. Irgendwie kommt so ein Gefühl, wenn das Kind geboren ist, welcher Name passt. Fehler gibt es selten, aber irgendwann mal.. Ich hatte da zum Beispiel eine Simin Violetta genannt, eigentlich ein hübscher Name, aber als sie zum Kind wurde, verstand ich, dass sie Magdalene heißen sollte und nicht anders. Es passte irgendwie nur so, vom Gefühl her. Andersherum natürlich auch: es wurden Zwillinge geboren, zwei Mädchen, und ich wusste auf einmal, dass sie Caroline und Mathilde heißen sollten. Das passte dann wie Faust auf's Auge. Schon witzig ;)
 
Ich mache mir einen Spaß daraus verschiedene Natonalitäten in meiner Nachbarschaft zu mischen. Daher finden sich auch sehr viele unterschiedliche Namen. Von indisch über arabisch bis rumänisch und französisch ist fast alles dabei. Aber meist heißt in der zweiten oder dritten Generation doch wieder urdeutsch Karl oder Anna.
 
Ich gehe auf www.beliebte-vornamen.de und schau mir die aktuellen Babynamen an, oder Namen aus anderen Ländern. Je nach Herkunft der Familie werden dann verschiedene Namen genommen. Hauptsächlich spiel ich aber mit deutschen Sims. =) Namen haben aber keine bestimmte Regel bei mir, mal such ich mir Namen aus 2007 oder aus 1990 oder 1900 an und gugg ob mir einer davon gefällt. Auf dem Rechner meines Freundes bastel ich mir gerade einen riesen Stammbaum in Veronaville. ^^

Jetzt muss ich mich selbst zitieren. Als ich in Google einmal nach Nachnamen gesucht hatte, kam ich auf diese tolle Seite hier.
http://nachname.gofeminin.de/w/nachnamen/haeufigste-nachnamen-in-deutschland.html
Dort gibt es eine 198 seitige Auflistung der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Da sind dann auch teilweise echte Exoten dabei.

Diese und die beliebte Vornamen-Seite sind meine absoluten Quellen.
Grad gestern habe ich eine Familie Wieczorek erstellt. Mit Papa Holger, Mutter Andrea und den Töchtern Katharina (Teenie) und Nicole (Kind). :lol:
 
*kopfkratz*

Hm... ich gebe meinen Sims immer 08/15 Namen wie z.B.: Alfred, Markus, Lisa, usw...

Für einige mag das langweilig klingen, aber ich mag das so.
 
Ich hab eine Liste für die meisten Familien. Da steht dann jeweils ein männlicher und weiblicher Name drauf, der zur Mutter passen würde, zum Vater und wenn eben Kinder dabei sind spiel ich da eben auch, dass die einen Vorschlag haben und dann würfle ich oder so.
Außerdem achte ich, dass Namen zur Nationalität passen. Eine rothaarige mit Sommersprossen würde bei mir eher selten Leila heißen.

Leila
 
Also, Vornamen nehm ich meist englische, die mir gefallen. Muss mir aber jetzt mal neue Namen aufschreiben, benutze ja immer die gleichen. :P

Meine Alltime - Favorites:

Justin - Patrick - Jeremy - Alex - Richie - Daniel - David usw.
Sarah - Lena - Danielle - Carmen usw.

Nachnamen fallen mir noch weniger ein, sollten dann natürlich auch Englisch sein und die haben meistens nur folgende:

Davidson - Johnson - Brown - Parker - Jackson usw. :scream:
 
Haha, ich mach es mir meist einfach...die Kids bekommen Namen in alphabetischer Reihenfolge (ok, der Vorname sollte zum Nachnamen passen...). Das vereinfacht bei mir enorm vieles, so weiß ich auch, wer "dran" ist mit spielen. Schwierig war allerdings, einen Mädchennamen mit "Q" zu finden, aber leichte Pannen gibt es überall :lol:
lg
vL
 
Bei mir müssen die Namen einfach zum Sim "passen" - also von Aussehen, Charakter und Nationalität her. Einen Rocker würd ich zB nie Benjamin nennen, und nen Hans Müller aus Mexiko gibts bei mir nur als Original von Maxis ;)
Mir ist zwar absolut schleierhaft, wie man bei der Namenvergabe Unterschiede zwischen arm und reich machen kann, aber einen armen Schlucker würd ich auch nicht gerade Francois Delacroix nennen ^^

Die meisten meiner Sims haben japanische oder englische/amerikanische Namen, den einen oder anderen aus aller Welt gibts noch und besagten Delacroix, der ist ein Adliger.
Und wenn ich einen Star mache, dann heißt der natürlich auch so ;)

Meinen im Spiel geborenen Kindern geb ich halt Namen, die zu Nachname und Nationalität passen, man weiß ja nie, was mal draus wird :lol:. Gleiche Anfangsbuchstaben haben die dann aber nur aus Zufall, erinnert mich iwie so an "alle Welpen aus einem Wurf".. :D

Für meine Männer hab ich eigentlich immer gleich einen passenden Namen, Familiennamen gehen so. Nur Frauennamen sind echt ein Problem. Da gibts gar nicht mal so viele, die mir wirklich gut gefallen ^^" (aber für die paar, die ich normalerweise hab, reichts grad noch ;))
 
Ich hab da nicht wirklich ein Schema oder ein festes Muster - jedenfalls nicht bei den Vornamen. Muss schön klingen und zu dem Sims passen, beziehungsweise in die Umstände in denen er lebt und so weiter.
Und Nachnamen - ich werfe meistens einen Blick auf mein Bücherregal und such mir da irgendeinen aus, der mich anspricht :D
 
Dabei ist es mir egal, ob die nun schön sind, oder nicht, ich nehm immer welcher, die mir gerade einfallen und dabei achte ich besonders darauf, dass sie in meiner Nachbarschaft noch nicht existieren.


Das habe ich am Anfang auch gemacht. Aber inzwischen ist mir aufgefallen,d ass ich das gar nicht so konsequent durchgezogen habe und mir ehrlich gesagt, in dem Moment, in dem ich einen Namen brauche, die Namen aller anderen Sims der Nachbarschaft gar nicht so gut im Kopf habe... Deswegen gibt es selten auch mal eine Doppelung. Was es aber auf keinen Fall gibt, sind identische Vor- UND Nachnamen... Sowohl Geschwister als auch entferntere Verwandte heißen unterschiedlich, es sei denn, sie haben nicht denselben Nachnamen und es ist ausgeschlossen oder naja, wenigstens eher unwahrscheinlich, dass sie den mal bekommen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten