Euer Styling - Nr.3

In der Sonne: Abdecken (Tuch, Hut, ...) und vorm Baden im Meer mit Leitungswasser nass machen, dann sind die Haare bereits "voll" und das Salzwasser kommt nicht mehr rein.
 
In der Sonne: Abdecken (Tuch, Hut, ...) und vorm Baden im Meer mit Leitungswasser nass machen, dann sind die Haare bereits "voll" und das Salzwasser kommt nicht mehr rein.

Sehr gute und auch anwendbare Tipps.
Ich lieg da sowieso nur im Schatten, anders hält man es gar nicht aus.


Momentan benutze ich ja Kokosöl für die Spitzen. Vielleicht eine Öl-Sprühkur oder sowas? Ich hab Angst dass die Haare allzusehr austrocknen.
 
Du könntest die Haare auch vorm schwimmen leicht mit Öl einstreichen, aber immer die trockenen Haare, das ist sinnvoller in Sachen Pflegewirkung.
Ansonsten einfach nen guten Conditioner mitnehmen, der die Haare wieder auffüttert ;)
 
Hm, nee Fructis kommt mir nicht ins Haar.
Da nehm ich mir lieber ein bisschen Essig mit und mach dann Abends ne saure Rinse.

Meine Haare werden das schon überlegen. Hab die ja neulich sogar mit einem Glätteisen malträtiert.
 
Sowas würd ich mir ja nie ins Haar geben =)

Wenn meine Haare was mit sich machen lassen würden, würde ich da alles mögliche rein tun. Aber die Frage stellt sich bei mir leider garnicht.
 
Deswegen hab ich ja nach Erfahrungen mit Fructis gefragt, weil ichs in der Werbung gesehen hatte. ;)
Aber wenn da Silikone drin sind, hat sich das für mich erledigt.
 
Fürn French Twist hab ich leider keine Idee, aber du könntest dir nen French Tuck machen - Haare im Nacken zusammenbinden, Haargummi etwa nen Zentimeter rausziehen und dann die Haare von oben in die entstehende Tasche zwischen Haargummi und Kopf stopfen. Und dann vielleicht noch ne hübsche Spange dazu, hält aber auch ohne.
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Den ganzen Zopf durch den Zopfansatz ziehen? Ich find auch nur Bilder mit französisch geflochtenen Zöpfen dazu :S
 
Argh, das kommt davon wenn man sich auf das Gedächtnis verlässt und den Namen der Frisur nicht nachsieht - n French Tuck ist was anderes, du hast Recht.
Ich finde spontan dazu keinen Namen, aber das, was ich meine, funktioniert ohne Flechten - du bindest dir die Haare im Nacken zum Pferdeschwanz zusammen. Dann ziehst du das Zopfgummi ein kleines Stück raus und teilst die Haare in dem Stück, das zwischen Kopf und Haargummi ist, dann in der Mitte, sodass eine kleine Tasche entsteht - und dann klappst du deinen Pferdeschwanz nach oben hin um und steckst ihn in die Tasche.

N French Tuck ist ein französischer Flechtzopf, dessen Ende dann von unten hin zwischen das locker geflochtene Französische und die Kopfhaut gestopft wird.

Sorry :D
 
Du steckst den Zopf einfach in das Zopfteilstück, das oberhalb vom Haargummi ist. Also das Zopfstück zwischen Gummi und Kopf.

Edit: zu lahm :/
 
Okay, und man zieht den dann schon ganz durch, oder?
 
Nee, dann haste nen Flip :D

Der Clou hinter der Frisur ist, dass du die Haare in die Tasche stopfst und dann drin lässt. Ich hab versucht dir n Foto zu machen, aber mit taillenlangen Haaren kannste das vergessen, das geht bei mir nimmer. %)
 
also nicht so? (ist halt etwas höher als Nacken, aber sonst..?)
img7372x.jpg


Edit: AH! Die Haare nicht durchziehen, sondern reinstopfen. Ich glaub ich habs.

Also so, nur schöner reinstopfen? (Mit Spiegel dann =))
img7378m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Spange drüber? ;)

@Tigerauge: Wenn du den Zopf jetzt noch weiter durchziehst, bis alles einmal umklappt, haste nen Flip. Für das was ich meine lässt du die Haare in der Tasche und guckst, dass die unten zu bleibt - nur oben die Haare teilen. ;)

@Elenaor: Das geht mit allen Haardicken - wenn du dünnere Haare hast und die Tasche deshalb kleiner ist, ist ja auch automatisch die Menge an Haaren, die in die Tasche reinmuss, kleiner. Aber je länger die Haare desto schwieriger wirds, bei mir gehts zum Beispiel nicht mehr.
 
Der Zopf? Ich hatte den Eindruck, der würde halten. Hängt vllt davon ab wie schwer die Haare sind.
Wegen dem Namenlos ding, Siehe Edit ;)
 
Genau so, sehr gut machst du das :D Dann kann ich mir die frimelei mit meinen Flusen ja jetzt sparen um es doch noch hinzubekommen ;)

Die Sache heißt im Übrigen Gibson Tuck, hab ich gerade festgestellt.
 
Trägt sich sehr angenehm :)
 
Wie befestige ich sowas? Also wo mach ich da eine Spange rein, die man dann nicht sieht? Vermutlich ziemlich dumme Frage, aber das einzige, wofür ich nicht zu ungeschickt bin, ist bisher die Haare offen zu lässen oder einen normalen Zopf zu machen. :rolleyes:
 
Oh je, ich habs gerade auch mal probiert, bei mir wirds nur ein großes Kuddelmuddel auf dem Kopf :D Überhaupt nicht ordentlich, das reicht höchstens für nen Gammeltag zu Hause. Allerdings bin ich niemand der oft Zöpfe macht/Haare hoch steckt. Vielleicht sollte ich das einfach mal üben.
Aber vielleicht sind meine Haare hier für auch schon wieder fast zu lang... aber sie sind auch so kaputt, dass ich bald wieder zum Friseur muss bzw schon längst hätte da sein sollen :/ Da kommen bestimmt wieder mindestens 10cm ab, eher mehr. +heul+

@Hollybetty: So gehts mir auch, nur dass sogar der Zopf schon leicht problematisch wird :D
Wird begünstigt dadurch, dass ich mich mit zurück genommenen Haaren eigentlich gar nicht hübsch find. Monsterwangen. Schreckliches Profil. XD
Und ich hab den Dreh noch nicht so ganz raus welche Haarsträhnen ich dann vorne hängen lassen muss damits gut aussieht oô
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt auf Youtube Videos dazu angesehen, aber das Problem, dass ich nicht mit Spangen umgehen kann, bleibt wohl. :| Ich werd da vermutlich einfach viel üben müssen..

Welche Spangen nimmt man am besten für simple Hochsteckfrisuren?
 
Diese Frisur hält auch ohne Spange ganz wunderbar, finde ich. Sehr schick wird sie bei mir aber nie. Aber das liegt womöglich an meinen Stufen.

Für simple Hochsteckfrisuren nehme ich normal so ganz "klassische Spangen", wo oben eben Dekoklimpim ist und unten die Spange ansich. Ansonsten sind noch Haarnadeln sehr praktisch.
 
Kommt drauf an was du mit simpel meinst ;)

Für den Gibson Tuck würde ich einfach so eine kleine Krebsspange empfehlen - die Seiten der Tasche in der Mitte zusammennehmen und festklammern.
Für alles andere wie z.B. den Cinnamon (oh, warte - ich bin hier nicht im Haarforum :D Cinnamon = klassischer Dutt, also die Haare einfach zwirbeln und in schneckenform eindrehen) entweder viele Krebse außen herum, solche gebogenen Duttnadeln oder ein Haarstab. Je nach Länge der Haare und Größe des Duttes. Ich bin allerdings auch zu doof, so ein Teil mit nem Stab zum halten zu kriegen.

Und ansonsten gibt es auch noch solche Spangen:

Die sind auch ziemlich leicht zu bedienen und halten bombensicher im Grunde jede Frisur.
 
Ach Cinnamon heisst das ,was ich immer mache.:) Wieder was gelernt.Gibts eigentlich diese Art Körbchen noch,wo man auch einen Stab zum Fixieren durchgesteckt hat? Ich hab die früher oft getragen, aber auch schon länger nicht mehr gesehen,ausser in Südtirol in einem Friseurladen.
 
Wird begünstigt dadurch, dass ich mich mit zurück genommenen Haaren eigentlich gar nicht hübsch find. Monsterwangen.
Ohja, du hast ja solche Monsterwangen.
Bin richtig zusammengezuckt als ich dich das erste Mal gesehen hab :ohoh:


Gibts eigentlich diese Art Körbchen noch,wo man auch einen Stab zum Fixieren durchgesteckt hat? Ich hab die früher oft getragen, aber auch schon länger nicht mehr gesehen,ausser in Südtirol in einem Friseurladen.

Ist das nicht sowas wie natti in ihrer Frisur hat?
Flexi nennen sich die Dinger.

Oder meinst du was anderes?
 
Danke :D Aber das ist kein gutes Argument, da hab ich die Haare ja auch offen getragen, da find ich es auch unauffällig/okay/gut ^^

@Neha: Meinst du sowas? Heißt glaube ich einfach "Duttnetz" und gibt es ganz bestimmt noch. Scheint beliebt zu sein:
http://bit.ly/m7JuPm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte sowas ,wie es die Bilder bei Google hergeben, wenn man Haarkörbe eingibt,also was Stabileres aus Plastik aber ähnliche Form wie das ,was du meinst.
 
Die Teile gibt es auch aus Metall - nennt sich Bun Cage. Wunderschön, aber leider so teuer *seufz*
Gibt's hier
Wenn man nach 'Morgana buncage' googelt findet man auch Bilder.

Wäre aktuell bei mir aber eh schwachsinn mir sowas zuzulegen, da ich ja noch wachsen lassen will und die Teile immer angepasst werden müssen.
 
Der Gibson Tuck sieht ja toll aus :).
Ich hab ihn bei meinen knapp taillenlangen Haaren sogar halbwegs hinbekommen :D. Aber ich finde die meisten Spangen alle nicht so schön und Flexis sind auch nicht so meins, kann man das ganze auch irgendwie anders, eventuell unsichtbar befestigen?
 
Ohne Foto mit dir und den Kleidern kann ich leider nicht beurteilen ob du darin wie ein Schulmädchen/ eine Oma ausschaust. ;)

Die kleider find ich ganz nett, sind aber nicht so ganz mein Geschmack..
Ich warte also auf Fotos mit dir. ;D
 
@Keksal: Für dich könnte auch das gelten, was ich nen Post über dir geschrieben hab. Das geht mit kurzen Haaren immer besser als mit langen, bei mir klappt's schon nicht mehr weil der Zopf zu schwer ist und durch die Tasche durchfällt. Müsste aber auch mit Stufen gehen. :)

Dankeschön! Ich habs jetzt schon ein paar mal probiert und auch im Internet nach Anleitungen gegoogelt etc. aber das hält bei mir nicht. Meine Haare sind wohl noch zu kurz für die Frisur (wenn ich den Haargummi bisschen rausziehe und dann in die "Tasche" stopfe geht früher oder später der ganze Haargummi runter ^^). Dann muss ich wohl noch ein bisschen warten bis meine Haare länger sind, die wachsen momentan eh munter vor sich hin ;)

@Tigerauge: die Frisur sieht bei dir wirklich toll aus :love: Wie lange sind deine Haare ungefähr?
 
@ Tattninchen: Ich stimme da Yukiko zu. Da kommt sicherlich auch auf die selbst an. Prinzipiell finde ich das zweite aber besser und an dem Model sieht es auch nicht nach Oma aus ;)
 
Ich finde das blaue ebenfalls schöner n.n und die sehen beide eig. nicht nach schulmädchen bzw. oma aus ^^ aber das sieht an einem selbst manchmal ja recht dämlich aus :'D -aus eigener erfahrung sprech- ^^ also es kommt drauf an ob es einem steht aber das kann ich nicht beurteilen aber ich find den schnitt echt gut ^^
 
@Tigerauge: die Frisur sieht bei dir wirklich toll aus :love: Wie lange sind deine Haare ungefähr?
Huch! Danke. Mir gefällts jetzt, wo ichs im Bad mit Spiegel probiert habe, nimmer - aber vielleicht liegts an den frisch gewaschenen Haaren, die rutschen so. Meine Haare gehen etwa bis zum BH-Verschluss.
 
Ich hab den Gibson Tuck jetzt auch mal ausprobiert und oben mit einer normalen Klemm-Klammer befestigt, allerdings fällt er mir nach einer Zeit unten raus. :(
Gibt es da irgendwie einen Trick, damit das nicht passiert? :D
 
ich hab da mal eine kleine frage zum thema haare.
Ich hab mal gehört das man sich mit kamillentee die haare etwas aufhellen kann und das ohne sie irgendwie zu färben oder zu tönen, also ganz natürlich halt. Wisst ihr vllt ob es so etwas auch zum abdunkeln gibt? Also die haare ein wenig dunkler machen? Weil ich möchte ungerne färben oder tönen weil meine haare schon sehr strapaziert sind und wenn ich jetzt noch farbe draufklatsche kann ich das mit gesunden haaren vergessen :D Habt ihr vllt eine idee oder sowas schonmal ausprobiert?
 
Gemahlene Walnuss schalen oder Kaffee Spülung.

Wobei eine Schaum Tönung die Haare jetzt auch nicht unbedingt doll schädigt, kommt halt auf die Tönung an, und ganz wichtig, das es eine Tönung und keine Färbung ist. Soweit ich weis, waren die Färbe Dinger weil da Wasserstoff Peroxid drinnen ist so schädlich für das Haar, wohingegen das bei einer Tönung glaube nicht der Fall ist :)
 
Nicht alle dauerhaften Haarfarben enthalten Wasserstoffperoxid Ô.o Ich weiß neben sämtlichen Blondierungen versteht sich ;) eigentlich nur von Poly Live Haarfarben als Wasserstoffperoxidhaltig.
 
Gemahlene Walnuss schalen oder Kaffee Spülung.

Wobei eine Schaum Tönung die Haare jetzt auch nicht unbedingt doll schädigt, kommt halt auf die Tönung an, und ganz wichtig, das es eine Tönung und keine Färbung ist. Soweit ich weis, waren die Färbe Dinger weil da Wasserstoff Peroxid drinnen ist so schädlich für das Haar, wohingegen das bei einer Tönung glaube nicht der Fall ist :)
hast du das mit der gemahlenen Walnuss oder Kaffeespülung schonmal ausprobiert oder gehört ob das funktioniert? Weil google hilft einem da nicht wirklich weiter..
Nicht alle dauerhaften Haarfarben enthalten Wasserstoffperoxid Ô.o Ich weiß neben sämtlichen Blondierungen versteht sich ;) eigentlich nur von Poly Live Haarfarben als Wasserstoffperoxidhaltig.

Es gibt im DM auch Pflanzenfarben, die das Haar nicht schädigen. ;)

Danke für eure hilfe, aber ich werd warscheinlich erst das mit der walnuss und dem kaffee ausprobieren. Wenn das nicht klappt, versuchs ich mal mit den pflanzenfarben (:
 
Hat jemand einen Tipp was ich gegen zu große Poren an der Nase machen kann?
 
Man kann sich auch Porenstreifen selber machen, die sind meist auch besser und das ist auch nicht so teuer wie die gekauften. Ich benutze immer die Idee aus diesem Tutorial. Hilft bei mir Wunder. :O
 
Das klingt ja interessant. Mir waren diese Streifen auch immer zu teuer, aber diese Milch-Gelantine-Variante werd ich wohl auch mal austesten.
Danke für den Link :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten