Ich mach das auch schon mindestens seit 12 Jahren D: Ich kaue aber nicht, ich reisse die Nägel ab. Würd' aber auch so gern damit aufhören, wie hast du es denn geschafft? Und sehen sie denn irgendwann mal wieder 'normal' aus, wenn man damit aufhört?
Ich hab grad oben schon geschrieben, ich habs mir bewusst gemacht. Wenn ich gemerkt hab, dass ich grad wieder anfange, hab ich meinen Händen was anderes zu tun gegeben - zeichnen, Nintendo, kochen bzw Gemüse oder Obst schnippeln, schreiben, schminken... Für mich war das wichtigste, dass ich mich wirklich mit etwas aktiv beschäftige, und irgendwann gar nicht mehr merke, dass ich es nur aus Ablenkung getan hab. Das fiel auch irgendwann immer leichter.
Allerdings muss ich sagen, dass es mir auch heute manchmal noch schwer fällt, nicht eine kleine Ecke einfach abzureißen, wenn keine Nagelschere oder Feile in Griffweite liegt (übrigens auch ne gute Maßnahme, immer son kleines Nageletui dabei haben und es dann auch immer benutzen!), so richtig kommt man wohl nie davon los (ich geh jetzt von psychischen Ursachen aus) ^^
Achja, und zum Aussehen: Das war beim Nachwachsen völlig normal, aber die waren weich. Wirklich ekelhaft weich, wie weiches Gummi, so weich, dass man sie schmerzhaft verbiegen konnte. Deswegen benutz ich auch bis heute besagten Hardener, wenn ich aus der Dusche, oder noch schlimmer, vom Schwimmen komme, sind die auch heute immer noch sehr weich. Das gibt sich aber spätestens beim Trocknen.