Euer Styling - Nr.3

Denk auch dran, dass Spitzen ja sowieso meistens schon recht kaputt sind. Dann noch blondieren und Directions drüber, die sich schnell wieder auwaschen - ich hab die Befürchtung, dass es nach 2 Mal Waschen ungepflegt aussehen wird.
 
Ich hab das zwar noch nie live bei jemandem gesehen, aber ich finde es sieht zumindest auf dem Foto total toll aus :D Leider kann ichs wg Arbeit nicht bringen und würd mich vllt auch nicht trauen weil ich Sorge hätt dass es zu mir einfach nicht passt, aber super schön find ich es trotzdem. Außerdem ist es nicht für ewig, ich würd mir zb nie die ganzen Haare in einer Farbe (also blau, türkis etc) färben, weil das ja ewig rauswachsen muss, aber nur in die Spitzen ist es eigentlich ganz praktisch... ich bin nicht so der Fan von langfristigen Haarfarb-Veränderungen...aber schick, :up: wers machen will :D
 
Außerdem ist es nicht für ewig, ich würd mir zb nie die ganzen Haare in einer Farbe (also blau, türkis etc) färben, weil das ja ewig rauswachsen muss, aber nur in die Spitzen ist es eigentlich ganz praktisch...
Soweit ich weiß gibt es in solchen Farben gar keine Colorationen. Es gibt Tönungen, die recht lange halten (Manic Panic Amplified), aber auch die waschen sich nach und nach raus.
Wenn ich damit falsch liegen sollte, ich lasse mich nur allzu gerne eines besseren belehren *-*
 
Auch eine gute Idee, dann färbt sich nix aus.
Leider bekommst du die hier sogut wie garnicht, ich such schon seit Monaten.
 
Glaub mir, das ist nicht nur in England so. %) Hier haben viele so richtig schwarz gefärbte, ausgedünnte und geglättete Haare die erstens wie Plastik aussehen und zweitens einfach kaputt sind. :ohoh:
 
Ich glätt meine Haare wenigstens nicht mehr. Dx
 
ein Alter, wo das dann definitv nicht mehr geht, weil seltsam aussieht.
Sag das mal den vielen übergewichtigen, älteren Frauen mit schwarz-gefärbten oder grauen Haaren, die dann schlecht gemachte rote Strähnen tragen :D
Ich mag die Frisur jetzt nicht so. Sieht irgendwie blöd aus, wenn nur die Spitzen gefärbt sind.
 
@streifenhörnchen: Leider nur in normalen Farben - zumindest hier - und zu horrenden Preisen :(
 
Meine Haare werden irgendwie immer dicker, seit ich sie glätte :x

Ich mag das mit den Spitzen :> Nur würd halt auch erstmal Clip-Ins nehmen, falls dann doch was schief geht. Und wenn ich nen Job hätte würd ich dann, wie gesagt, doch lassen.
 
claires hat so clip-in strähnen in 'freakigen' farben.



es gibt eine marke wos laut nem freund von mir, der ne frisörlehre gemacht hat sich nicht rauswäscht - elumen. verwenden n paar frisöre, kann man aber auch in einigen frisörbedarfladen kaufen. (oder halt bestellen)
 
@streifenhörnchen: Online gibts sie ganz viel, würd sie aber gern mal probieren.

Claires gibts hier nicht -.-

edit: Elumen solltest dir aber online durchlesen vorher, das darf zB nicht auf die Kopfhaut. Und heller wird jede Farbe, so schön wie am Anfang sind sie nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach sollte das schon sein. Aber hält halt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht besonders lange und wenn mans nachfärben will, müsste man dann wohl jede Farbe einzeln auftragen, weils sonst keine schönen Farben werden (Pink über Blau drüberfärben ergibt ja kein Pink, so mein ich das). Allerdings werden dann die Übergänge auch nicht so toll.
 
Weiß jemand wie man gescheite Locken bekommt?
Ich hab alles versucht: Verlockendes Mousse, Lockenstab, Haare über Nacht flechten, Alufolie,....
Sie halten entweder gar nicht oder nur ganz unten in den Spitzen.
Ich will endlich mal schöne Locken!
Wie macht ihr das denn?
 
Easy Curl, das pinke von wem auch immer, ganz voll spritzen damit und dann Lockenstab 1 Minute dran halten. Danach alles mit ganz viel Haarspray festigen. Hält 1 Abend sicherlich.

Und ganz toll gehts mit Papilotten aus Kunststoff. Haare waschen, Papilotten ganz fest machen und dann damit schlafen.
 
Ich mach immer über Nacht Papilotten in meine halbnassen Haaren und fixier das meistens noch mit Haarspray und Schaumfestiger, da halten die Locken meistens zwei Tage und am dritten Tag hab ich nach'm Auskämmen immer noch Wellen drin. Wenn du so'n Mousse nimmst und das in die Haare gibst, bevor die sie auf die Papilotten drehst?
 
Wenn ich das bei meinen Haare machen würde hätte ich eine absolut klebrige Fettparty am nächsten Tag =)
 
Meine Haare sind auch einfach glatt, keine einzige auch noch so kleine Welle. Mit Papilotten und Schaumfestiger hab ich aber auch schon ganz schöne Locken hinbekommen und die sahen mindestens einen Abend lang ganz toll aus. Wunderbare Wellen bekomm ich mit zusammengedrehten halbfeuchten Haaren hin. Die sehen dann auch ohne Festiger einen Abend lang sehr nett aus.
 
Whoa das hat ja jetzt eine Diskussion ausgelöst, hätte ich nicht gedacht. Wie Chrissi sagt, ich bin grad in England als au pair - also hab ich einen Job, aber keinen bei dem ich seriös wirken muss ;) ;)
Im August treffe ich eine Freundin meiner Mutter, die Frisörin ist, und die hat gemeint es würde ihr Spaß machen das an mir auszuprobieren. Und wenns nix wird schadets auch nix, fünf Zentimeter abzuschneiden. Ich denk ich probiers - ich bin in London, egal wie man aussieht, es gibt immer wen der noch schräger unterwegs ist! Das muss ausgekostet werden.


Ah, ich habs grad mit Fashionblogs stumblen, jetzt hab ich schon wieder was cooles gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht ziemlich ungesund für die Finger ist, sie in puren Alkohol zu tränken? Es ist nur für eine Sekunde, aber trotzdem - regelmäßig?

http://hellogiggles.com/get-yo-nails-did-3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich habs grad mit Fashionblogs stumblen, jetzt hab ich schon wieder was cooles gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht ziemlich ungesund für die Finger ist, sie in puren Alkohol zu tränken? Es ist nur für eine Sekunde, aber trotzdem - regelmäßig?

http://hellogiggles.com/get-yo-nails-did-3

Uh, das gefällt mir :up:
Wie wärs, wenn du einfach einen Pinsel nimmst und den Alkohol auf den Nagel pinselst oder drauftröpfelst? Dann brauchst du den Finger nicht irgendwo reinhalten..
 
Was soll an Alkohol denn so ungesund sein ,wenn man mal die Finger kurz rein hält? Alkohol ist ja sogar ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel.

Ich finds toll Tigerauge, dass du das mit den Haaren einfach mal ausprobierst.
 
Die Idee mit den Nägeln finde ich auch klasse, werde ich selber mal ausprobieren.
Habe ja jetzt endlich nach Monaten des Wachsens und Nagellack Tragens lange Fingernägel. :>

Die Haare würde ich gerne nach der Behandlung sehen, Tigerauge.
Also wenn das geht. Ich finde es sieht nämlich ziemlich schick aus. ich könnte es bei mir aber nicht machen, da meine Haare eh getönt sind und meine Eltern es nicht erlauben würden. :>
 
Ah, ich habs grad mit Fashionblogs stumblen, jetzt hab ich schon wieder was cooles gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht ziemlich ungesund für die Finger ist, sie in puren Alkohol zu tränken? Es ist nur für eine Sekunde, aber trotzdem - regelmäßig?

http://hellogiggles.com/get-yo-nails-did-3


Nein das ist nicht ungesund. Ich machs ziemlich oft und mit meinen nägeln und fingern ist alles in ordnung. :-)
 
Man kann die Nägel auch ganz kurz in Nagellackentferner halten, hat ja dieselbe Wirkung.
 
Es soll ja nur kurz sein und mitm Alkohol geht er ja auch ein bisschen runter bzw wird zumindest verschmiert.
 
Solltest halt wirklich gucken, dass du keine Verletzungen hast. Ich hab meistens irgendwelche Papierschnitte etc, das wäre nicht so toll.
 
Ich habe jetzt einfach Spiritus genommen, der bei den Reinigern stand. Funktionierte. ;)
Aber es geht wirklich nur, wenn der Nagellack absolut trocken ist. -__-
Ich muss das gleich nochmal machen, aber es sieht schon gar nicht mal so schlecht aus.
 
Falls es dich interessiert, Tigerauge, so sah es bei mir am Ende aus. ;)

gut2jxz6f0bgd.jpg


Bin nicht vollkommen zufrieden, aber für die ersten Versuche gar nichtmal so schlecht.
Ich habe übrigens das Papier in den Alkohol getaucht und es dann auf meinen Nagel geklebt, weil mein Nagellack sofort schmierig wurde, als ich meinen Finger in den Alkohol getränkt hatte. D:
 
Du hast doch vorhin gesagt, du hast "lange Fingernägel"? °-°
 
Den Gedanken hatte ich auch :D
 
Sieht aber schön aus :)

Ich hab meine Nägel auch gerade grau lackiert und lass jetzt alles schön hart werden. Will das unbedingt auch ausprobieren, sieht echt hammer aus.
 
Kommt drauf an was man vorher hatte. Für mich wäre das auch lang, immerhin beiße ich schon seit 15 Jahren
 
Nägelkauen beruht meist auf psychischen Ursachen, sagst du zu einem Depressiven auch er ist abstoßend?

Und diese Sachen helfen nur wenn man aus anderen Gründen kaut.

edit: und was hat dieser Blödsinn jetzt mit der ursprünglichen Sache zu tun, hauptsache was sagen
 
Ich häng mich da mal an Scarlet ran, ich fand den Kommentar jetzt wirklich sehr unnötig.

Ich hatte das Problem seit frühester Kindheit und mir wärs anders auch lieber gewesen, aber manchmal kann mans sich halt nicht aussuchen. Mit SEHR viel Disziplin hab ichs dann geschafft davon loszukommen, aber die hat eben nicht jeder. Weiß nicht was daran so abstoßend ist.
 
Meine Nägel und ich haben immer so Phasen x]
Im Urlaub oder wenn ich insgesamt stressfreier bin (oder ein Anlass ansteht für den ich unbedingt schöne Nägel will^^) sind sie richtig hübsch, teilweise sogar ziemlich lang. Aber dann merkt man leider doch, dass sie dafür nicht gemacht sind, sind nämlich insgesamt eher dünn und reißen leicht ein. Wenn es mir dann nicht so gut geht (und das kann auch ganz subtil sein... einfach z.B. durch Prüfungsstress in der Schule) werden sie noch weicher/dünner/brüchiger und dann zubbel ich gerne an denen rum. Beißen tu ich nur noch ganz selten und ich greif sehr schnell zum Nagelknipser... dann sind sie zwar kurz aber nicht ganz so hässlich. Manchmal verlagert sich das Zubbeln an den Nägeln aber auch einfach... meine Lippen beispielsweise sind ein beliebtes (und im Gegensatz zu den Nägeln sogar permanentes) Opfer... und dagegen kann ich absolut nichts machen D: Wenn ich sie x-Mal täglich mit Carmex und co einschmiere sind sie zwar schön glatt, aber sobald sich die kleinste Angriffsfläche bietet, bin ich sofort wieder dran.
Aktuell habe ich jedenfalls schöne Nägel, mittellang aber nicht (zu lang mag ich übrigens auch nicht, und so künstliche Fingernägel die auch richtig künstlich aussehen und so +grusel+) und stabil ^_^ Brav so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Disziplin ist gut, aber meist sucht man sich dann ein anderes Ventil.
Disziplin hab ich genug, aber bevor ich dann anfang Essen in mich reinzustopfen oder so, bleib ich lieber bei dem kleineren Übel.
Meist kriegt mans ja auch garnicht mit.

edit: Pim, kauf dir mal von Essence (wenn du nicht eine von denen bist die nur Öko will) den weißen Nailhardener (Diamond oder so). Ich hab das Problem nämlich auch, dass die durchs kauen wie Gummi sind und immer eingerissen sind. Den kannste immer draufmachen, trocknet sekundenschnell und macht die echt viel besser.
 
Ich hab auch einen Nagelhärter von essence, allerdings den im silbernen Fläschchen. Hilft auch super und ist gleichzeitig ein prima Unterlack.

Ja, das mit der Ersatzbefriedigung ist echt so ne Sache, da musste ich auch mit kämpfen. Aber im Endeffekt hat es sich für mich gelohnt.
Das Problem ist auch tatsächlich, dass man es meistens unbewusst macht. Um dagegen anzugehen, muss man sich also erstmal bewusst machen "Ey, du fängst grad wieder damit an" und dann bewusst damit aufzuhören ist noch schwerer.
 
Ich hatte das Problem seit frühester Kindheit und mir wärs anders auch lieber gewesen, aber manchmal kann mans sich halt nicht aussuchen. Mit SEHR viel Disziplin hab ichs dann geschafft davon loszukommen, aber die hat eben nicht jeder. Weiß nicht was daran so abstoßend ist.


Ich mach das auch schon mindestens seit 12 Jahren D: Ich kaue aber nicht, ich reisse die Nägel ab. Würd' aber auch so gern damit aufhören, wie hast du es denn geschafft? Und sehen sie denn irgendwann mal wieder 'normal' aus, wenn man damit aufhört?

edit: ok, zu langsam getippt, hast ja schon was dazu geschrieben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch viele Jahre lang an meinen Nägeln rumgebissen. Irgendwann hatte ich das Problem im Griff. Wenn schlimme Stresssituationen auftauchen, erwische ich mich immer noch gelegentlich, dass ich kurz dran rumkau . Versuch mich dann aber immer gleich wieder zu beherrschen. Mir hat durchsichtiger Nagellack damals geholfen, das Beissen abzustellen.
Als abstossend hat mich aber glücklicherweise damals niemand bezeichnet.
 
@zora: Der Silberne ist auch gut, finde den Andren aber noch ne Spur besser weil er mehr stärkt.

@naked: Disziplin, Bewusstsein. Erstmall musst du schauen warum machst du das und bemerkst du das? Wenn dus nicht bemerkst musst du erstmal dich selbst dabei ertappen, dann bekommst du ein Gefühl dafür. Und dann dich zwingen es nicht zu tun.
Probier mal so einen Hardener aus, da reißt du nämlich nix mehr weil das geht nicht mehr. Und die sehen wirklich ganz normal aus wenn sie nachwachsen, hab das auch schon gemacht.
 
Ich mach das auch schon mindestens seit 12 Jahren D: Ich kaue aber nicht, ich reisse die Nägel ab. Würd' aber auch so gern damit aufhören, wie hast du es denn geschafft? Und sehen sie denn irgendwann mal wieder 'normal' aus, wenn man damit aufhört?
Ich hab grad oben schon geschrieben, ich habs mir bewusst gemacht. Wenn ich gemerkt hab, dass ich grad wieder anfange, hab ich meinen Händen was anderes zu tun gegeben - zeichnen, Nintendo, kochen bzw Gemüse oder Obst schnippeln, schreiben, schminken... Für mich war das wichtigste, dass ich mich wirklich mit etwas aktiv beschäftige, und irgendwann gar nicht mehr merke, dass ich es nur aus Ablenkung getan hab. Das fiel auch irgendwann immer leichter.
Allerdings muss ich sagen, dass es mir auch heute manchmal noch schwer fällt, nicht eine kleine Ecke einfach abzureißen, wenn keine Nagelschere oder Feile in Griffweite liegt (übrigens auch ne gute Maßnahme, immer son kleines Nageletui dabei haben und es dann auch immer benutzen!), so richtig kommt man wohl nie davon los (ich geh jetzt von psychischen Ursachen aus) ^^

Achja, und zum Aussehen: Das war beim Nachwachsen völlig normal, aber die waren weich. Wirklich ekelhaft weich, wie weiches Gummi, so weich, dass man sie schmerzhaft verbiegen konnte. Deswegen benutz ich auch bis heute besagten Hardener, wenn ich aus der Dusche, oder noch schlimmer, vom Schwimmen komme, sind die auch heute immer noch sehr weich. Das gibt sich aber spätestens beim Trocknen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten