Euer Styling - Nr.3

Ich wollte damals auch was anderes, aber nachdem ich schon Monate gesucht hatte und es nur mehr eine Woche war hab ich das genommen =)

Aber so richtig tolle Kleider kosten ja gleich 200 €, das seh ich dann wirklich nicht ein. Und am Ende war ich wirklich glücklich mit meinem Kleid :)
 
Also meiner meinung nach gibts kein "zu schlicht" für eine Hochzeit - die einzige "Regel", die ich bei Hochzeiten kenne, ist die, das man kein weiß tragen soll wegen der Braut - ansonsten geht meiner Meinung nach alles, in dem man selber sich wohlfühlt.

Wenn nen Dresscode vorgegeben ist, ist es natürlich was anderes, aber bei einer Hochzeit ohne Dresscode kann auch getragen werden, was gefällt - genauso wie bei allen anderen größeren Familienfeiern (runde Geburtstage Silberhochzeit, Goldhochzeit, Taufen etc) auch.
 
@dark_lady: Ich finde die Kleider allgemein zu schlicht, sind mir zu langweilig.
Und wie gesagt, ich finde es unmöglich, dass auf einer Hochzeit alle in schwarz rumlaufen, das werde ich definitiv unterbinden ^^

@rubi: Danke, in Lila ist es auch echt hübsch.
 
Und ich finde die toll - mit passender Figur würde ich die definitiv zu einer Hochzeit anziehen.
Da spielt halt viel der persönliche Gescmhack rein - und was nützt mir ein Kleid, von dem alle sagen, es wäre superdupertoll, indem ich mich selber aber nicht wohlfühle?

Bei uns hier ist es übrigens so, das die Braut im Mittelpunkt stehen soll mit ihrem Kleid und deswegen die Gäste idR keine zu auffälligen Kleider tragen sondern eben eher schlicht-elegant - ist eben doch eher konservative Kleinstadt-Bauerngegend hier, was sowas angeht ;)

Deswegen hoff ich ja, das meine Schwester ne Mittelalterhochzeit durchsetzt - zum Glück ist ihr Freund auch großer Mittelalterfan... Das hebt sich dann wenigstens von dem üblichen Hochzeitskram ab.

Und aus dem o.g. Grund heirate ich auch nur standesamtlich im engsten Familienkreis auf nem Leuchtturm - ohne Dresscode, große Feier oder sonstwas ;)
 
Stimme dir voll zu, überhaupt dauernd eine Hochzeit ja auch länger und da sollte man was bequemes anziehen, was einem gefällt. Auch was Schuhe angeht!

Die Idee finde ich cool. Ich finde es furchtbar wenn Leute sich in Traditionen zwingen die sie nicht möchten.
Warum soll ich in der Kirche heiraten, wenn ich damit nix anfangen kann nur weils Oma so will oder warum soll ich tanzen wenn ich tanzen hasse?

Meiner Meinung nach lassen sich da einige einfach zuviel reinreden, wer nicht kommen will soll nicht kommen.
 
Ein tolles Kleid, einmal im Mittelpunkt stehen, einmal keine Sorgen haben. Am liebsten im Freien mit lauter weißer Deko, vielleicht auf einem Schloß.
 
Ich werd definitiv überhaupt nicht heiraten, aber das interessiert ja jetzt eigentlich auch nicht^^

Schwarz find ich auf ner Hochzeit okay, wenn zB noch ein buntes Tuch dabei ist oder auffälliger Schmuck. Nur schwarzes Kleid und schwarze Schuhe fänd ich dann auch zu sehr Beerdigung. Kein Weiß ist eigentlich logisch - die Freundin bzw jetzige Ehefrau meines Cousins hat allerdings in Lindgrün geheiratet und darum war die Farbe auf deren Hochzeit "verboten"^^

Ich hab auf den letzen Hochzeiten, auf denen ich war, immer Kleider angehabt, die etwa ne Handbreit überm Knie zu Ende waren und damit war ich bei weitem nicht die mit dem kürzesten Fummel. Glaube, wenn das nicht ne erzkonservative Hochzeit in der katholischen Kirche des Dorfes ist, muss man sich da nicht übermäßig stressen.
 
Joa das finde ich ja auch in Ordnung, die Farbe des Kleides der Braut sollte eben auch der Braut vorbehalten sein. Hast Du so in bordeaux-rot geheiratet?
 
Rubi , ich hab in einem ähnlichen Kleid geheiratet , nur etwas helleres rot und etwas über Knielänge mit einem kleinen Bolerojäckchen drüber. War allerdings nur standesamtlich, wir haben ja sehr verschiedene Religionen, deshalb keine kirchliche Hochzeit. Getanzt wurde bei uns auch nicht, ich mag das nicht, also hats auch nicht stattgefunden und auch keine Brautentführung, den Brauch find ich auch unmöglich. Eine Mittelalterhochzeit stell ich mir auch toll vor. Bei uns hielt sich das in sehr kleinem Kreis und eher schlicht.
 
Woah Ruby, das Kleid ist der Hammer. Find ich echt klasse!
 
Cool ich dachte schon ich wäre die Einzige, alle in meinem Bekannten und Freundeskreis haben in weiss, champagner oder cremefarbe geheiratet :)

Mir gefallen weisse Kleider zwar auch, aber ich finde halt jeder will weiss und ich bin jemand der nicht das will wo jeder will ;)
Das ist bei fast allem so, meistens ist mein Geschmack etwas anders :D
 
In meiner Familie und im Freundeskreis haben nur ganz wenige in weiss geheiratet, der Trend geht in den letzten 3 Jahren (da waren jetzt einige Eheschließungen^^) zu pastelligen Tönen, neben schon erwähntem Lindgrün war 2x pastelliges Violett dabei, einmal Apricot und meine durchgeknallteste Freundin hat in einem knallbunten Batikkleid geheiratet. Der Standesbeamte ist fast umgekippt, als die so reinkam, aber die Hochzeitsfeier war Spitze :D
 
Das find ich toll :D
Eine Bekannte von mir hat vor im Oktober zu heiraten und das ist in meinem Freundeskreis jetzt die Einzige die zumindest mal darüber nachdenkt in einer anderen Farbe als weiss zu heiraten ;)
 
Woher kennt ihr soviele Leute die heiraten?

Ich kenn garniemand und die Einzige die ich mir vorstellen kann wird in weiß heiraten.

Allgemein heiratet kaum noch jemand..
 
Ich kenn halt (leider) viele Leute durch meine Arbeit, und irgendwie hatte ich in meinem Kollegenkreis in den letzten Jahren ein Hochzeitsboom erlebt. Und auch 4 sind schwanger und 3 haben bereits Kinder.
 
Wahnsinn, ich kenne kaum jemand der noch Kinder will oder heiraten. Da wird man immer gleich schief angeguckt ^^
 
Ich war noch nie auf ner Hochzeit, aber dieses Theater, dass jetzt schon vor der Hochzeit meiner Schwester gemacht wird, vermiest mir grad jede Vorfreude. Hochzeiten sind jetzt schon für mich gestorben, bevor ich überhaupt auf einer war :rolleyes:


Mein Kleid endet so ne handbreit überm Knie, ist lila und hat mich beim New York Boxing Sale umgerechnet keine 25 Euro gekostet :scream: Muss ja keiner wissen, man sieht es dem Kleid zumindest nicht an ^^
 
Vielleicht ist man in der Schweiz noch heirats- und kinderfreudiger(sagt man das so?:)). Du bist doch in der Schweiz oder täusch ich mich jetzt da, Rubi?
In meinem Bekanntenkreis wird aber auch häufig geheiratet momentan, liegt evtl. am Alter, in den 30 ern denken dann doch etliche langsam an eine Familiengründung. Bei uns in der Verwandschaft steht nächstes Jahr wieder eine Hochzeit an.
 
Genau ich bin in der Schweiz :)

Ich muss ehrlich zugeben: Ich mag Hochzeiten :)
Und ich gehe auch gerne hin.

Ich finde es einfach so romantisch jedesmal und bekomme dann Gefühle die ich bei meiner eigenen Hochzeit hatte und es ist halt schon einzigartig :)
 
Ich finds nur romantisch wenn das Paar auch Spaß hat.

Bei der Hochzeit wo ich war hat man leider deutlich gemerkt, dass die Mutter bestimmt hat was passiert "weil das gehört sich so". Dann ist auch noch seine ganze Familie gegangen weil sie die Musik nicht passend fand. Also echt unter aller Sau.
 
Ja das ist mühsam.
Finde auch das wichtigste ist doch das es dem Paar gefällt.
Bei meiner Hochzeit hab ich mir nicht reinquatschen lassen. Mein Mann und ich haben alles selber geplant und es war dann auch so gekommen wie wir es haben wollten.
Aber ich kenne einige die sich diverses aufschwatzen oder ausreden lassen.
 
Wir hatten auf unserer Hochzeit kein einziges blödes Spiel oder sonstige Belustigung, war auch sehr klein, von meinem Mann nur die engsten Angehörigen und meine Familie ist eh nicht so groß.
Meine Eltern wußten genau ich würd sie töten wenn sie mit blöden Spielchen ankommen. :D
Das einzige was wir machen mußten war einen Stamm zersägen, aber bei meinen Eltern und nicht in der Öffentlichkeit, somit wars grad noch akzeptabel. :lol:

Als meine Schwägerin später geheiratet hat, hat sich meine Schwiegermutter richtig ins Zeug gelegt um die Gäste zu belustigen, mit der Begründung sonst wirds ja zu langweilig wenn man den ganzen Abend da rumsitzt. Ja wenn sich die Gäste auch Gegenseitig nix zu sagen haben.....=)
 
Warum zersägt man eigentlich einen Stamm?

Ich fand die Spiele ganz lustig, wirds aber bei uns nicht geben. Würde nicht wissen wer sowas machen sollte.
 
Uhh, Hochzeit, passendes Thema...

Ich weiß auch noch nicht, was ich anziehen soll in 2 1/2 Wochen....
Endlich heiratet mal jmd. aus unserem Bekanntenkreis %)

War auch schon auf paar Hochzeiten aber eher als ich noch kleiner war. War aber immer ganz lustig, mit Spielen und sonstigem Kram. Haben mir immer sehr gut gefallen und da haben immer viele gemacht.
Letztes Jahr, hat ne alte Kollegin von mir noch kirchlich geheiratet. Aber richtig zünftig bayerisch. Und mit Mahlgeld... -.-

Aber ich weiß jetzt schon, das ich mich wahrscheinlich auf Brautentführung und Spiele einstellen darf, nachdem was mein Freund meinte (seine Mutter und sein Stiefvater sind da sehr begeisterte Planer :) ), stört mich aber nicht, ich finds toll.
Nuja, bis dahin dauerts noch ein wenig, muss ja erst noch die offzielle Verlobung kommen. %)
 
Für mich steht dieses Jahr voraussichtlich auch noch eine Hochzeit an.
So genau weiß ich das noch nicht, weil sich das Brautpaar in einen Mantel des Schweigens hüllt, was den Termin angeht. Zumindest um einen Feiertag rum soll es wohl stattfinden- was auch immer das heißt.

Ich werd mir dann auch arge Gedanken um das Outfit machen müssen, schließlich heiratet die Schwester meines Freundes und somit eigentlich schon gefühlte direkte Familie für mich.

Auf Familienfeiern wird schon gewitzelt, dass mein Freund als Erstgeborener jetzt noch ne Schippe drauf legen müsste und die Hochzeit mit Nachwuchs toppen muss - da hab ich schon mal schön Veto eingelegt - hab da auch noch n Wort mitzureden. ^^
 
Ich hoffe ich muss nicht Brautjungfer spielen wenn mein Bruder heiratet, denn seine Freundin ist arg katholisch. Meine ganze Familie würde sich am liebsten drücken um den Tag -.-

Nachwuchs will ich erst nach der Hochzeit..

@mietze: Gut, soviele Feiertage kommen nicht mehr ^^
 
Ich mag ehrlich gesagt auch erst Nachwuchs nach der Hochzeit - wurde so in meiner^Famile gelebt und so mag ich das auch halten. Ich denke nur schon,dass da n gewisses Geschmäckle herrscht weil naja wenn das eine Kind heiratet, dann sollte das andere Kind ja auch irgendwas in die Richtung machen. Würde keiner offen sagen aber ich glaub schon das da gewisse Wünsche vorherrschen, zumal die Oma und der Opa schon ein rüstiges Alter haben.
 
wie sind die größen bei zalando so? (geht um ne hose) ich trag meistens XS oder S bzw 34(und bei hosen hin und wieder sogar 36)
soll ich da dann eher zu XS/S oder S/M tendieren?
 
Beides bestellen, was nicht passt zurückschicken.
Zalando führt ja nun eh die unterschiedlichsten Hersteller, dementsprechend kann man Dir da leider keinen allgemeingültigen Tip geben :)
 
Beides bestellen, was nicht passt zurückschicken.
Zalando führt ja nun eh die unterschiedlichsten Hersteller, dementsprechend kann man Dir da leider keinen allgemeingültigen Tip geben :)
ich will nix zurück schicken, dass is mir zu kompliziert XD
oh man. trotzdem danke, und ja, da hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. >___>
 
Wo wir grad bei Hochzeiten sind:

Dass das Kleid der Braut optisch am auffälligsten sein sollte ist klar (zumindest finde ich, dass sich das so gehört). Jetzt frag ich mich allerdings, wie das so mit Assessiores ist. Hatte mich bei Hochzeiten da bisher auch immer zurückgehalten - hauptsächlich, weil ich keinen auffälligen Schmuck o.ä. hatte. Nun wurde ich beim letzten Geburtstag in dieser Hinsicht reich beschenkt und würd das gerne bei der nächsten Hochzeit im Oktober (große Verwandschaft und ständigt heiratet irgendwer...) tragen. Es handelt sich um ein Ohrring-Kette-Armband-Set und ein "erotisches" Parfum:

Links entfernt - Dark_Lady

Was meint ihr? Assessiores generell egal oder zu viel?
 
Hat jemand Ideen, wie man Blazer downdressen kann? Ich hab einen aus lila Samt und einen aus Roter Spitze und sie sind kurz, also sie gehen nur ein bisschen weiter als der Bauchnabel.

Jeans und Chucks sind keine Option, sowas trag ich nämlich nicht.
 
Also ich finde, dass gerade schlichte und neutrale Teile elegant wirken, und Blusen erst recht? Ich will die Blazer ja downdressen und nicht betonen.
 
lila Samt und rote Spitze sind fast nicht runterzudressen - da kann man fast nur betonen, damit es eben gescheit wirkt und nicht grotesk aussieht...

Ansonsten würde mir noch nen längeres Kleid drunter einfallen - entweder auch schlicht, oder ggf sonst in ner Komplementärfarbe, bzw mit Farben aus dem jeweiligen Blazer im Muster - aber dann wäre es mir zu bunt.

Aber wie gesagt - Samt und Spitze, grade auch in so Knallfarben, sind für mich Materialien, die am besten mit was schlichtem wirken, weil für ich sonst die Gefahr eines Fashion-Unfalls zu hoch wäre.
 
Definiere grotesk und Fashion-Unfall, ich glaube mein Stil ist für viele Leute genau das. x)

Mir is jetzt so ein gelbes Top eingefallen das ich hab, das ist sehr locker und etwas länger. Das passt sehr gut zum roten, aber mit dem lilanen kann ich es nicht anziehen, weil der Schnitt dann kömisch wirken würde.

Also den roten könnte ich eben mit diesem gelben leiberl anziehen, dazu schwarze oder schwarzweiße Legging und Stiefel.

Bleibt noch der lilane :/ Bei dem fällts mir besonders schwer, weil er so eng ist. Ich habs nicht gern, wenn das Unerteil und das Oberteil eng sind, aber was gibt es denn schon für lockere Unterteile? D:
 
Glaubt ihr, dieser Wintermantel hält auch bei Schnee und etwas mehr Minusgraden warm? Ich hatte nämlich die letzten Jahre absolut keinen gescheiten Wintermantel - allerdings kann ich mir keinen mit Daunen kaufen, weil ich darauf höchst allergisch bin. Und irgendwie find ichs schwierig, nen daunenlosen, aber trotzdem warmen Mantel aufzutreiben, die meisten sind dann nur so dünn gefüttert :/
 
Der schaut verdammt Dick aus, aber auch ein bisschen teuer? Dx Ich hab so einen ähnlichen vom Hofer/Aldi um 20€ gekriegt, der is eindeutig dünner als der, aber den zieh ich nie an, weil er mir zu warm ist. <_>
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten