[BAT] HSR Bahnhof erstellen

Wie geht das? Was soll ich da beachten?

Der Bahnhof sollte dann ungefähr aussehen wie der Maxis-Mono Bahnhof

Erstmal eine vernümftige Länge suchen. Wegen den absolut krummen Maxis-Standards reicht 1x6 wohl aus. Futuristisch darf das Ding ausschauen, außerdem musst du die richtige Höhe der Gleisanlagen beachten, es sei denn, du verwendest dann die HSR-Props vom Lot Editor. Dann wäre eine Justierung der Bahnsteige natürlich auch notwendig.
 
Erstmal eine vernümftige Länge suchen. Wegen den absolut krummen Maxis-Standards reicht 1x6 wohl aus. Futuristisch darf das Ding ausschauen, außerdem musst du die richtige Höhe der Gleisanlagen beachten, es sei denn, du verwendest dann die HSR-Props vom Lot Editor. Dann wäre eine Justierung der Bahnsteige natürlich auch notwendig.

eventuell auch mit viel glas arbeiten
 
Nachdem ich mich nun mit dem HSR "ausgetobt" habe, versuche ich mich nun an den Bahnhof...

Sollte ich lieber Props über den Bahnhof setzten oder einen neuen BATten? Wobei ich nicht gut BATen kann...
 
Genau die wollte ich auch. Wo sind eigendlich die HSR Schienentexturen? Im Umsteigebahnhof sind die im Gebäude drin.
 
Moin!

So langsam kommen mir doch Zweifel auf, ob der neue HSRP-Bahnhof wirklich funktioniert. Ich habe vorher die Beta gehabt, hat einwandfrei funktioniert. Nu hat der Bahnhof ne Kapazität von 40.000 und keiner benutzt ihn. Stell ich nen anderen Bahnhof daneben und zieh die Gleise auf die Hauptstrecke, so wird dieser Bahnhof benutzt.

Ich versteh das nicht.

Steve.
 
Ich habe zwar ein haufen Mono-Stationen zur verfügung, aber eine davon will ich umbauen, damits optisch passt und die werte werde ich dann noch anpassen
 
ich finde die idee fuer eine kleine haltestell garnicht so schlecht schliesslich kann man nicht ueber all denn riesen kasten hinstetzen. wuerde dich schlecht machen an einem flughafen wenn man denn mit dem zentrum verbinden will waere so ein kleiner haltepunkt fuer denn HSR garnicht so schlecht freu mich schon auf drauf
 
@michl sc4: ich denke schon:
testeb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mal ein Grundgerüst des Bahnhofs gemacht.

e078da5d0d92ca932aceb7bdd52b8e90.jpg


Das blaue wird noch durch eine andere Textur ersetz bzw. durch andere Teile verdeckt
 
Is glaub mein erster Trippelpost! Sorry.........
Eine Frage bleibt weiterhin: Wie breit ist die HSR schiene?

Hab mal etwas weitergearbeitet:



Der blaue Block in der Mitte bekommt noch eine Textur

Komis erwünscht
 
Hab mal etwas weitergearbeitet:



Der blaue Block in der Mitte bekommt noch eine Textur

Komis erwünscht


Für ein erstlingswerk auf dem HSR gebiet sieht es (bisher) gar nicht mal so schlecht aus.
 
Ich nehme den Ilivereader, da sind die S3D-files mitsamt der Maße aufgelistet.

[URL=http://img403.imageshack.us/my.php?image=ilives3dak4.jpg][/URL]

7,50000 Scm nach links und 7,50000 nach rechts ergibt 15 Scm.
Bein Gleistrog ist es dann adäquat, die Kommastellen habe ich hier mal vernachlässigt, da es eine x,99 ist, und der Unterschied im Spiel nicht mehr zu sehen ist.
 
So, habe mal etwas weitergearbeitet

8d27bf1773cd787f123aebd436d52bce.jpg


Komis weiterhin erwünscht! Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge!

PS: Könnte ein Mod den Threadtitel in "[SCCUBT] Projekt HSR-Haltepunkt" umändern? Danke im Vorraus
 
Litfaßsäulen?
WC?
Aufzug mit Wendeltreppe?
Telefonzellen?
Kiosk?
Das sind meine Ideen.
Kommts auf das Kurier?
 
Obwohl eine moderne Bahn auch moderne Aufzüge braucht. Vor allem sollen ja moderne Bahnhöfe ja Behinderten gerecht sein. Und ein Rollstuhl passt schlecht eine Wendeltreppe hoch. ;)
Treppen würden gut sich an den Bahnsteigenden machen.
 
Idee:
Paar Geschäfte drunter, als Eyecandy.
So ein Aufzug im Zentrum und daneben Tourist-Information und Mäg Donalds/China Restaurant Bambus/Subway/H&M/Internet Cafe/Bar, etc.
Mach mal paar Versionen.
 
Geschäftsfronten könnte man als extra Props gestalten und davorsetzen. diese kann man als Prop-family deklarieren, und jeder Bahnhof hat dann seine eigene Geschäftszusammenstellung.
Aber erstmal baue den Bahnhof, die können später kreiert werden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten