Die Sims 3: Fragen und Antworten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eine frage:

wo kann ich sims3 bestellen, sodass es dann auch "ziemlich" pünktlich zum erscheinungsdatum eintrifft...
überleg nämlich ob ich neben der arbeit in nen shop komm...

lg
 
Achja und man brauch keine Angst haben, dass mit der Nachbarschaft irgendwas passiert, denn jede Familie/Haushalt wird seperat gespeichert! Also was in der Nachbarschaft von Haushalt A geschieht, kann im Speicherstand von Haushalt B schon wieder ganz anders aussehen. So bleiben Mortimer & Co uns auch etwas länger erhalten lol!
Man kann speicherstände allerdings einfach im interface kopieren... und es gibt ein "Speichern unter..."
So kann man also den Haushalt unter dateinamen 1 speichern und später unter 2. Dann kann man wenns einem doch net gefiel wieder zu 1 zurück.
versteh ich das jetzt richtig? das autonome handeln und das autonome altern ist für jeden haushalt extra einstellbar? oder bring ich da was durcheinander?
 
versteh ich das jetzt richtig? das autonome handeln und das autonome altern ist für jeden haushalt extra einstellbar? oder bring ich da was durcheinander?

Nein, wird eines von beiden abgestellt, gilt das umfassend für die gesamte Nachbarschaft, inklusive der gerade bespielten Familie. Ärgerlich, aber leider (vorerst) nicht zu ändern. Ich hoffe da schnellstmöglich auf einen Hack.
 
genauso hatte ich das bisher auch gemeint.
aber dann versteh ich nicht ganz was mir das bringt das ich die haushalte einzeln abspeichern kann.
gut, wenn ich das autonome handeln für alle abschalte wär das noch okay, weil ich ja meinen aktuellen sim dann sowieso steuer.
naja, im endeffekt werd ich einfach abwarten bis ich sims3 selber spiele.
 
So wie hotoki es beschrieb, wäre es ja so, dass die Familien zwar in derselben Nachbarschaft leben, aber jede Familie ihren eigenen Spielstand?! Ich glaube nicht, dass das so ist, das würde ja der Intention der Entwickler widersprechen (Nachbarschaft lebt mit). Kann mir nicht vorstellen, dass wenn ich Familie A spiele, in dieser ein Baby geboren wird, und wenn ich dann mit Familie B spiele, hat Familie A plötzlich keines mehr...
 
Also das fände ich so auch bescheuert,wenn man das so wäre.Diese Backups fände ich als Option gut,damit wenn was schiefgeht während ich Familie A spiele ich zurück kann aber so könnte ich ja nur andere Sims wirklihc in die Familie aufnehmen wenn ich sie einziehen lasse.
 
Okay war vielleicht etwas wirr.. ^^

Also die Spiele werden als Spiel einzeln gespeichert. Und du spielst immer nur eine Familie. Wechselst du innerhalb der Nachbarschaft die Familie so verlieren die sims die du vorher gespielt hast ihre Wünsche. (is aber net so sonderlich dramatisch).
Du kannst aber mehrere Spiele (Spielstände) erstellen. Du wählst dann zum beispiel 2x sunset valley. Und beides startet parallel und völlig unabhängig von einander... Du hast also nich wie bei sims2 jede nachbarschaft nur einmal, sondern kannst sie immer wieder von vorne anfangen. Von daher ists auch net schlimm wenn Morti und Bella mal sterben lol Die sind dann eben nur in diesem Spielstand tot/alt... in einem anderen aber nicht, auch wenns trotzdem auch sunset valley is.
 
So wie es klingt ist das Speichersystem ähnlich wie bei "Oblivion" z.B.
Also, dass man während des Spielen wie üblich zu jeder Zeit speichern kann, allerdings nicht zwingend der vorhandene Spielstand über speichert wird, sondern man auch die Möglichkeit hat, den Spielstand unter einem anderen Namen zu sichern, so dass man später die Auswahl hat, den neuen Spielstand von beispielsweise dem 5. Juni zu öffnen, oder aber auch den älteren vom 4. Juni.

Bisher wars ja so: einmal abgespeichert ist der alte Spielstand weg (ausser man macht ständig Backups) ;)
 
Ich verstehs immernoch nicht ôo..
Jetzt bin ich noch mehr verwirrt als gestern.

Was bedeutet das denn jetzt, mit dem spielen mehrerer Familien in der selben Nachbarschaft!? Kann man auch alles auf einen Spielstand packen, so dass es wirklich so ist, wie man bisher dachte!? Also.. alles altert mit etc, man wechselt zu Familie B und es ist alles genauso wie da, wo man Familie A verlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehs immernoch nicht ôo..
Jetzt bin ich noch mehr verwirrt als gestern.

Was bedeutet das denn jetzt, mit dem spielen mehrerer Familien in der selben Nachbarschaft!? Kann man auch alles auf einen Spielstand packen, so dass es wirklich so ist, wie man bisher dachte!? Also.. alles altert mit etc, man wechselt zu Familie B und es ist alles genauso wie da, wo man Familie A verlassen hat.

Wenn du beim Speichern immer den vorhandenen Spielstand überschreibst, ja, dann kannst du auch so spielen wie bis anhin. Das heisst, es gibt immer nur einen aktuellen Spielstand. Es wird aber (so wie es klingt) auch möglich sein, den Spielstand unter einem anderen Namen ab zu speichern, so dass du bei einer Familie vielleicht einen Spielstand vom 4. Juni und einen vom 5. Juni haben wirst. Wenn du also nachträglich, nachdem du schon mehrmals gespeichert hast, merkst, etwas "falsch" gemacht zu haben, kannst du jederzeit zu einem früheren Spielstand zurück. Bisher musste man sich bei einem Fehler immer überlegen "soll ich nun abspeichern und den Fehler hinnehmen, oder gehe ich raus ohne zu speichern und verliere alles, was seit dem letzten mal Speichern gemacht wurde?"

Nehmen wir mal an, du spielst mit einem Herr Z. Der lernt zwei Frauen kennen und du kannst dich nicht entscheiden, ob er Frau A. oder B. heiraten soll. Also speicherst du vorher einen separaten Speicherstand unter dem Namen "unverheiratet" ab. Danach heiratet er Frau A und du spielst eine Weile, speicherst dann eine Datei mit dem Namen "Frau A" ab, spielst weiter, speicherst noch mal unter "Frau A" und merkst dann, dass du lieber Frau B nehmen wolltest. Dann kannst du den Spielstand "unverheiratet" öffnen und spielst dann mit diesem Spielstand weiter, bis du Frau B heiratest und kannst dann noch mal einen neuen Speicherstand mit "Frau B" ablegen. Nun hast du sozusagen zwei parallele Speicherstände in einer Familie, sozusagen wie zwei Alternativleben.

An sich ist das ja okay, weil man bei einem "Fehler" (der womöglich durch eine gerade nicht gesteuerten Familie verursacht wurde) nicht entweder alles aus der gespielten Familie verliert, was nie gespeichert wurde, oder den Fehler annehmen muss. Aber ich denke, das kann auch zum Chaos und Konflikten führen, wenn man ständig neue Speicherstände ablegt und das womöglich noch mit verschiedenen Familien. Dann spielt man sozusagen in parallel verlaufenden Alternativwelten. Ich werde wie es in Sims 2 üblich ist, immer nur einen aktuellen Speicherstand haben und höchstens in brenzligen Situationen eine "Sicherheitskopie" ablegen, zu der ich im Notfall zurückgreifen kann. Aber ich möchte schon, dass alle Familien in einer identischen Nachbarschaft leben. Vor allem, da ich mit mehreren Familien spielen werde.
 
:confused: mmh... war auch etwas verwirrt. Ich werde zu Beginn erst einmal den Status quo - also "Sunset Valley fabrikfrisch" abspeichern. Das als "So-war-es-einmal"-Stand, zur Sicherheit und mal später zum Vergleichen. Den Stand will ich unbedingt erhalten.

Dann werden alle EA-Sims entfernt und neue, von mir erstellte Familien ziehen ein.
Ich kann diesen 2. Stand auch global abspeichern, ohne dass ich jede der neuen Familien einzeln abspeichern müsste.
Das wäre dann "Philemonstadt - Anfang".

Schließlich werde ich im Verlauf der Stadtgeschichte Häuser bauen und abreißen, umfärben, erweitern, erneut neue Sims kreieren etc.
Das kann dann als "Philemonstadt - 1.(xte) Woche" auch global abgespeichert werden.

Wenn ich will kann ich aber auch wie in obigem Beispiel einzelne Familienspeicherstände erstellen.

Hab ich das so richtig verstanden??
 
Ich weiss es nicht, aber ich hoffe mal, dass man auch die ganze Nachbarschaft speichern kann. Denn ansonsten "Ade einheitliche Nachbarschaft", wenn ich mit Familie A die Familie B besuche, und danach zu Familie B wechsle, die plötzlich einen ganz anderen Speicherstand hat, sprich, Familie A wieder Zuhause ist. Das ist dann praktisch genau gleich wie bei Sims 2.
 
Noch was:
Hieß es nicht, dass es 97 Grundstücke in Sunset Valley geben sollte?
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und anhand der bisher publizierten Screenshots eine Karte gebastelt, in die ich die Grundstücke eingetragen habe.
Nun komme ich auf lediglich 48 Wohngrundstücke (die unbebauten, soweit bekannt, miteingerechnet) und 25 Gemeinschaftsgrundstücke/Rabbitholes. Sind nach Adam Riese & Eva Zwerg 73.
Wo ist der Rest?:confused:
Wartet da noch ne komplett unbesiedelte Grundstücksanhäufung im Wald? Oder hab ich mich so krass verzählt?

ps: immerhin habe ich mir so mal ne Vorstellung von der Lage der einzelnen Häuser/Arbeitsplätze etc machen können - schöner nebeneffekt dieser Arbeit! ;)
 
Noch was:
Hieß es nicht, dass es 97 Grundstücke in Sunset Valley geben sollte?
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und anhand der bisher publizierten Screenshots eine Karte gebastelt, in die ich die Grundstücke eingetragen habe.
Nun komme ich auf lediglich 48 Wohngrundstücke (die unbebauten, soweit bekannt, miteingerechnet) und 25 Gemeinschaftsgrundstücke/Rabbitholes. Sind nach Adam Riese & Eva Zwerg 73.
Wo ist der Rest?:confused:
Wartet da noch ne komplett unbesiedelte Grundstücksanhäufung im Wald? Oder hab ich mich so krass verzählt?

ps: immerhin habe ich mir so mal ne Vorstellung von der Lage der einzelnen Häuser/Arbeitsplätze etc machen können - schöner nebeneffekt dieser Arbeit! ;)

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast. Aber da steht mir ja noch was bevor :ohoh:, wo ich doch alle Familien selbst erschaffen will, und wenn es sich vermeiden lässt, keine vorgefertigten oder vom Spiel erschaffenen Bewohner haben möchte (bis auf Nachwuchs und NPCs). Naja mal sehen inwiefern das machbar ist. Ich hoffe auf jeden Fall darauf, dass Riverview kleiner wird, und entsprechend nicht so viele Familien braucht. Auf den Bildern sah es zumindest etwas übersichtlicher aus.
 
hieß es ned mal irgendwo man könnte die Sims unterschiedlich groß machen oder schwirrt mir das nur einfach so im Kopf rum?
 
Anfangs hieß es, das das geht, aber ist schon länger bekannt, das es doch nicht möglich ist.
 
Noch was:
Hieß es nicht, dass es 97 Grundstücke in Sunset Valley geben sollte?
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und anhand der bisher publizierten Screenshots eine Karte gebastelt, in die ich die Grundstücke eingetragen habe.
Nun komme ich auf lediglich 48 Wohngrundstücke (die unbebauten, soweit bekannt, miteingerechnet) und 25 Gemeinschaftsgrundstücke/Rabbitholes. Sind nach Adam Riese & Eva Zwerg 73.
Wo ist der Rest?:confused:

Wer weiß, was EA wieder alles als "Grundstück" klassifiziert, um auf diese Zahl zu kommen. ;)
 
:confused: mmh... war auch etwas verwirrt. Ich werde zu Beginn erst einmal den Status quo - also "Sunset Valley fabrikfrisch" abspeichern. Das als "So-war-es-einmal"-Stand, zur Sicherheit und mal später zum Vergleichen. Den Stand will ich unbedingt erhalten.

Dann werden alle EA-Sims entfernt und neue, von mir erstellte Familien ziehen ein.
Ich kann diesen 2. Stand auch global abspeichern, ohne dass ich jede der neuen Familien einzeln abspeichern müsste.
Das wäre dann "Philemonstadt - Anfang".

Schließlich werde ich im Verlauf der Stadtgeschichte Häuser bauen und abreißen, umfärben, erweitern, erneut neue Sims kreieren etc.
Das kann dann als "Philemonstadt - 1.(xte) Woche" auch global abgespeichert werden.

Wenn ich will kann ich aber auch wie in obigem Beispiel einzelne Familienspeicherstände erstellen.

Hab ich das so richtig verstanden??

Philemon,

genau so dachte ich mir das auch. Ich werde genau spielen wie Du! Das ist genau mein Vorhaben...

Ich freu mich schon - verschiedene Spielstände - cool! So hat man immer ein Backup - und das direkt im Spiel zugreifbar, toll!

Die Alsterfee
 
Ich stelle mir das mit der Zeit furchtbar unübersichtlich vor. Irgendwann hat man unzählbar viele Speicherstände von ein und der gleichen Nachbarschaft und weiß gar nicht mehr, wo man zuletzt nun gespielt hat. Nein danke - ohne mich. Da warte ich dann wie gesagt lieber auf einen Hack, der die Autonomie und die Alterung für mich anpassbar macht, dass ich immer schön mit einem Spielstand spielen kann. Alles, was ich will: Eine Familie spielen, die sich weiterentwickelt und altert, aber die Autonomie der übrigen Nachbarschaft KOMPLETT abstellen. Altern können sie meinetwegen ruhig (dann aber bitte nur langsam, muss ich eben dann die epischen Altersstufen nehmen).
 
Ich finde das mit verschiedenen Spielständen wirklich toll! Ich werde am Anfang sofort die "frische" Nachbarschaft speichern, denn, wer weiß, wie viel Zeit ich mit einer Familie verbringen werde ... xD (Am Anfang werde ich versuchen, mit diesen "mitaltern der gesamten Nachbarschaft" Funktion zu spielen ...) Und es wäre gar nicht gut, wenn ich dann zu Goths oder irgendwelcher anderer "bekannten" Familie aus Sims 1/2 wechseln würde, nur um zu begreifen, dass Bella, Mortimer, ... alle schon tot sind. -.- Ich will mit jeder bereits erstellten Familie in der Nachbarschaft spielen. Wer weiß, wie viele Spielstände ich brauchen werde ... :lol:
 
Anfangs hieß es, das das geht, aber ist schon länger bekannt, das es doch nicht möglich ist.
Jupp. Das liegt einfach an der Kompatibilität der Animationen. Bei reinen Fantasieprodukten wie den Spore-Kreaturen funktioniert da ja der prozedurale Ansatz, aber wenn man das bei Sims nutzen würde, hätten diese eben auch Gummi-Arme, damit sie an alles herankommen. :D
 
Es sind 97 du kannst sie nur ned alle sehen, weil manche nicht zu erkennen sind, so ist das ja auch gedacht, es gibt screens auf dennen man sie erkennt, es gibt auch Ecken wo man denkt da ist ein Grundstück es sind aber eigentlich Zwei.
 
mmh... war auch etwas verwirrt. Ich werde zu Beginn erst einmal den Status quo - also "Sunset Valley fabrikfrisch" abspeichern. Das als "So-war-es-einmal"-Stand, zur Sicherheit und mal später zum Vergleichen. Den Stand will ich unbedingt erhalten.

Nicht nötig, denn du kannst jederzeit ein neues Spiel mit Sunset Valley Ausgangsbasis starten.

An sich ist das ja okay, weil man bei einem "Fehler" (der womöglich durch eine gerade nicht gesteuerten Familie verursacht wurde) nicht entweder alles aus der gespielten Familie verliert, was nie gespeichert wurde, oder den Fehler annehmen muss. Aber ich denke, das kann auch zum Chaos und Konflikten führen, wenn man ständig neue Speicherstände ablegt und das womöglich noch mit verschiedenen Familien. Dann spielt man sozusagen in parallel verlaufenden Alternativwelten. Ich werde wie es in Sims 2 üblich ist, immer nur einen aktuellen Speicherstand haben und höchstens in brenzligen Situationen eine "Sicherheitskopie" ablegen, zu der ich im Notfall zurückgreifen kann. Aber ich möchte schon, dass alle Familien in einer identischen Nachbarschaft leben. Vor allem, da ich mit mehreren Familien spielen werde.

tue ich auch. Ich spiel jedoch derzeit nur mit einer. Hab gestern mal auf die Grusels gewechselt und mit denen ne Weile gespielt. Das dann aber parallel abgespeichert weils mir dann doch nicht recht war dass meine Simin ohne mich altert ohne das zu erfüllen was ich wollte xD
Prickelnd ist das ganze übrigens wenn man keinen Bock drauf hat die Kinder zu spielen. Dann kann man einfach in ne andere Familie wechseln,- die Zeit vergehen lassen, und die Kinder wachsen gut auf lol

Wenn ich will kann ich aber auch wie in obigem Beispiel einzelne Familienspeicherstände erstellen.

jein... mit der familie wird immer gleich die dazugehörige Stadt abgespeichert.

Was LEIDER nicht funktioniert:
Die familie abspeichern, in eine andere familie wechseln und alles bis auf diese familie weiterlaufen lassen :/
Wenn man dann wieder zu der familie zurück geht und den Speicherstand lädt, dann lädt die Stadt eben mit.
Finde ich persönlich auch sehr schade. hatte es damals in den FAQs auch anders verstanden.
Das ganze mit einheitlicher Nachbarschaft hat dadurch nämlich nur Sinn wenn man in mehreren Familien spielt und diese einem quasi relativ egal sind.

Das die größe nicht zumindest ein wenig anpassbar ist find ich schade... viel mehr enttäuscht mich jedoch aber dass sie WIEDER nicht auf Körperbehaarung geachtet haben. Das wäre ja nun wirklich kein Problem mehr einzuführen gewesen -.-
Wer will denn schon Sims die alle gleich aussehen? >.<



Noch zur Alterung:
Man kann im übrigen die Alterung der Sims in 5 Stufen zwischen sehr kurz bis episch lang einstellen...

sehr kurz 25 Simtage,
kurz 50 Simtage,
normal 90 Simtage (Achtung! Es ist bedeutend kürzer als in Sims2. Nicht nach Adam Riese, ABER man muss ja bedenken dass die Sims in Sims2 zusätzlich zu der normalen Alterungszeit auch noch Alterungsfreie Zeit auf Gemeinschaftgrundstücken (und im Urlaub) verbrachten! Dies fällt bei Sims3 weg. Deswegen kommt mir dat auch so kurz vor lol)
lang 190 Simtage,
episch lang 950 (bin mir nich sicher, war aber über 900) Simtage.

Find ich persönlich ganz gut gemacht ^^
Das ganze lässt sich jederzeit während des Spiels ändern... Schiebt man den regler allerdings zurück, kann es passieren dass der Sim dann direkt geburtstag hat und einige Sims (aus der Nachbarschaft) sterben.

Das gleiche gilt für den Freien Willen (wovon ich extremst begeistert bin) ...aus - niedrig und hoch.
Hoch entspricht dem freien Willen aus Sims2. Aus muss ich nich erläutern und niedrig heißt sie tun hin und wieder mal was selbst, nerven aber auch nich rum wenn man sie rumkommandieren will lol
 
Lass doch erstmal das Hauptspiel (legal ;)) erscheinen, dann wird wohl der bekannte halbjährliche Rhythmus wieder Einzug halten :)
 
Lass doch erstmal das Hauptspiel (legal ;)) erscheinen, dann wird wohl der bekannte halbjährliche Rhythmus wieder Einzug halten :)

Vielleicht noch ein (kleinerer) Grund, warum das Hauptspiel auf Juni verschoben wurde - wenn der Halbjahresrhythmus beibehalten wird, werden die AddOns dann immer pünktlich zu Weihnachten bzw. im Juni/Juli bereitstehen. Sonst war es ja immer März/April und September/Oktober.
 
Vorbesteller Pack und CE?

Ich bin etwas verunsichert...!! ^^
Laut EMP enthält die CE
- USB Stick
- Lösungsbruch
- Guthaben für den Store
- ein Auto

Nun las ich jedoch, dass das Vorbesteller-Dings ein Auto + Poster umfasst... Bedeutet das nun, dass in der CE kein Auto mit dring ist?

Wie ich darauf komme? Bei Amazon war eine Bemerkung/Bewertung die darauf schließen lässt (von Kunden).
Habt ihr den Durchblick??
 
Kann man Gemeinschaftsgrundstücke verändern/ leere Grundstücke zu Gemeinschaftsgrundstücken machen? Und kann man wie in Sims 2 auch, Bäume auf z.B. die Hügel in die Nachbarschaft stellen? Ist bestimmt schon beantwortet worden, allerdings habe ich die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden!
 
Könnte mir jemand etwas genaueres über den Schieberegler für das autonome Handeln sagen? Ich hab nur wo gefunden, dass man dadurch beeinflussen kann was die Sims so alles machen, aber weiß man da genaues? Ob es zum Beispiel möglich ist dass die Sims im Job weiterkommen und sich vielleicht verlieben aber keine Kinder zeugen/bekommen?
 
Noch was:
Hieß es nicht, dass es 97 Grundstücke in Sunset Valley geben sollte?
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und anhand der bisher publizierten Screenshots eine Karte gebastelt, in die ich die Grundstücke eingetragen habe.
Nun komme ich auf lediglich 48 Wohngrundstücke (die unbebauten, soweit bekannt, miteingerechnet) und 25 Gemeinschaftsgrundstücke/Rabbitholes. Sind nach Adam Riese & Eva Zwerg 73.
Wo ist der Rest?:confused:
Wartet da noch ne komplett unbesiedelte Grundstücksanhäufung im Wald? Oder hab ich mich so krass verzählt?

ps: immerhin habe ich mir so mal ne Vorstellung von der Lage der einzelnen Häuser/Arbeitsplätze etc machen können - schöner nebeneffekt dieser Arbeit! ;)

Ich meinte das es noch freie Grundstücke gibt. Bist du dir wirklich sicher das du alle unbebauten Grundstücke mitgerechnet hast? An was erkennst du auf Screenshots leere Grundstücke?
Ich erkenn die nähmlich nicht und hab deswegen die Hoffnung das es doch mehr Möglichkeiten zum bauen gibt =)
 
Hm, soweit ich mal auf einem Screen gesehen habe, gibt es noch viele unbebaute grüne Flächen... zumindest gab es an den Strassen teilweise viereckige Felder, deren grüne Farbe sich ein wenig vom restlichen Land unterschied. Kann mir also vorstellen, dass das noch Slots sind, die man füllen kann.

Kann man Gemeinschaftsgrundstücke verändern/ leere Grundstücke zu Gemeinschaftsgrundstücken machen? Und kann man wie in Sims 2 auch, Bäume auf z.B. die Hügel in die Nachbarschaft stellen? Ist bestimmt schon beantwortet worden, allerdings habe ich die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden!

Bis auf Rabbitholes kann man sicher auch die Gemeinschaftsgrundstücke verändern bzw. eigene bauen. Aber wahrscheinlich eher nur so Parks und keine Restaurants / Läden, da diese ja eben Rabbitholes sind.

Könnte mir jemand etwas genaueres über den Schieberegler für das autonome Handeln sagen? Ich hab nur wo gefunden, dass man dadurch beeinflussen kann was die Sims so alles machen, aber weiß man da genaues? Ob es zum Beispiel möglich ist dass die Sims im Job weiterkommen und sich vielleicht verlieben aber keine Kinder zeugen/bekommen?

Es gibt 3 Stufen beim autonomen Handeln:
Sie machen nichts bzw. nur das nötigste von sich aus.
Sie handeln mehr oder weniger allein wie in Sims 2.
Und sie sind ziemlich selbstständig, heiraten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit der Nachbarschaft Riverview?

Ich habe gelesen, man bekommt sie nur wenn man das Spiel online am Erscheinungstag registriert.

Stimmt das?

Wenn man Sims 3 nicht am Erscheinungstag registriert (z. B. wenn die Lieferung später erfolg) bekommt man sie nicht mehr? >.<
 
Du bekommst die Nachbarschaft, wenn du das Spiel registrierst. Egal ob das jetzt am 4.6. passiert oder sonstwann :)
 
sims altern

hi leute

mich würd intressieren wenn ich eine familie spiele die anderen Familien auch mit altern
wenn ja wäre das blöd oder denn dann verloben oder bekommen kinder und sie werden älter und man bekommt dann ja nix mehr mit bei denen oder!!
hoffe iner weiß eine antwort drauf!!

gruß Cobra!!
 
Aber so ganz ist mir das mit dem autonomen Handeln immer noch nicht klar... Wenn ich jetzt die Stufe nehme, auf der die Sims praktisch nichts alleine machen, heißt das, dass die Nachbarn nur noch rumstehen? Denn das wäre doch total sinnlos... Ist es möglich, das Spiel so einzustellen, dass meine Familie mögichst wenig (oder auch möglichst viel?) autonom ist, ohne dass die Nachbarn rumstehen oder selbstständig Kinde rzeugen, also so das Mittelmaß? Denn ich hätte schon gerne Nachbarn, die von sich aus etwas machen, aber würde über ihren Lebensweg doch lieber selbst bestimmen und joa... bei meinen aktuellen Familien variiert es immer je nach Größe, ob ich durhc zu viel freien WIllen überfordert bin... Nur so wie ich das jetzt verstanden habe, lässt sich nur eine einzige Einstellung für die gesamte Nachbarschaft treffen, also ja für meine Familie und alle anderen... Aber wie benehmen sich die Nachbarn bei niedrigster Einstellung?
 
Ich meinte das es noch freie Grundstücke gibt. Bist du dir wirklich sicher das du alle unbebauten Grundstücke mitgerechnet hast? An was erkennst du auf Screenshots leere Grundstücke?
Ich erkenn die nähmlich nicht und hab deswegen die Hoffnung das es doch mehr Möglichkeiten zum bauen gibt =)

Naja, ich habe meine Karte auf verschiedenen Screenshots zusammengetragen. Leider waren das nur so etwa eine Handvoll und keine hat alle abgedeckt. Entweder hat man unbebaute Grundstücke an dem Symbol im entsprechenden Baumodus bemerkt (das war einfach ein leerer Rhombus) - das war das bequemste & sicherste - oder wie hier schon von Dysphoria geschrieben, sieht man das an einem leicht veränderten Gras (zum Beispiel an dem See zwischen dem Haus der Landgraabs und der Altos: dort scheint noch ein ziemlich grosses Grundstück leer zu sein (übrigens ein sehr feudlaer Ort für ein Schloss oder ein größeres Haus!!! :D - auf dem Creators Camp wurde ein fast klassizistisch zu nennendes Schloß in türkis und weiß zum späteren Runterladen vorgestellt, das würde hervorragend dahin passen!)).
Ich werde einige natürlich übersehen haben, allerdings hat mich das gewundert, dass es gleich 25 gewesen sein sollen. :confused:
Aber inzwischen habe ich z.B. bei dem Vorspannfilm von EA gesehen, dass auch an der Steilküste ein weiterer Strandabschnitt existiert, wo auch ein Haus stehen kann - da gab es keinen Screenshot zu, konnte ich also auch nicht in die Karte einarbeiten.
War ja auch nur ein kleines Wartezeitvertreibungsspiel...:read:
Würde auch z.B. gern die Straßennamen erfahren, in dem einen Probevideo/-screenshot bei PCGames (?) habe ich "Wasserlilienweg" gelesen/gesehen... den find ich echt super. Eigentlich wollte ich da ja neu vergeben, aber der gefällt mir, der darf bleiben :D
 
Jein. Man kann es nur für alle, also auch die grade gespielte Familie, abstellen. Ansonsten altern die Sims der andern Familien weiter, kriegen Kinder, heiraten.. etc


Jein xD. Man kann das altern und das autonome Handeln getrennt abstellen.
Es ist also möglich nur das Altern oder nur das Atuonome Handeln oder Beides ab- oder anzustellen ^^.
 
Jein xD. Man kann das altern und das autonome Handeln getrennt abstellen.
Es ist also möglich nur das Altern oder nur das Atuonome Handeln oder Beides ab- oder anzustellen ^^.

Ahja das heißt also nun doch man kann nun zB bei Familie A das altern ausstellen, Familie B altert aber trotzdem weiter? oO

Ich dachte, das solle nun doch nicht so sein... da es laut EA nicht integriert sein soll und der Cheat alles nur komplett abstellt..
 
Ahja das heißt also nun doch man kann nun zB bei Familie A das altern ausstellen, Familie B altert aber trotzdem weiter? oO

Ich dachte, das solle nun doch nicht so sein... da es laut EA nicht integriert sein soll und der Cheat alles nur komplett abstellt..

Hallo,

das Altern kann man nur für die gesamte Nachbarschaft einstellen, denn man spielt ja mit der gesamten Nachbarschaft. Wenn man das Altern also für Haus A ausstellt, altert Haus B auch nicht - so habe ich das zumindest gelesen.

Die Alsterfee:hallo:
 
Nein, so wie ich das verstanden habe, gelten schon alle Einstellungen für die gesamte Nachbarschaft, aber du kannst das Altern und das autonome Handeln getrennt regulieren...

Das heißt, wenn eine Familie altert, altern zwar alle, aber gleichzeitig kanst du bestimmen, dass alle möglichst wenig autonom sind. Oder du sagst, dass niemand altert, aber selbstständig sollen sie trotzdem sein.

Zumindest hatte ich das jetzt so verstanden. Aber klar sind mir die Auswirkungen der verschiedenen Einstellungen auf das Spielgeschehen noch nicht... Denn furchtbar passive Nachbarn würden ja irgendwie den Sinn einer offnenen Nachbarschaft ein wenig entleeren, aber gleichzeitig will ich doch vielleicht nicht, dass meine Familie alles macht, wie sie will, gerade wenn sie eine größere Anzahl an Mitgliedern hat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten