@Rubi-Angel
Danke.
Ich dachte ich schreibe hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht rein, wie es so mit Twallans neuen Story Progression Mod läuft.
Ich spiele erst seit gestern Mittag, allerdings habe ich bereits eine Menge Enkelkinder, also denke ich, ich kann schon einiges berichten.
Nachdem man die 1. Verwirrung, wegen der Scheinbar komplizierten Einstellungen überwunden und hinter das Geheimnis der Meisten davon gekommen ist (ein wenig Englisch ist da allerdings Voraussetzung), ist alles schnell bereit für den Start mit dem neuen Mod. Der Großteil der Einstellungen, die bereits festgelegt waren, konnte ich so lassen und somit möchte ich mal behaupten, dass die 1. Schritte nach der 'Installation' nicht mehr als ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Der Aktive Haushalt ist natürlich nicht von den Einstellungen betroffen (es sei denn, man wechselt ihn), für den Fall, dass man aus irgendwelchen Gründen doch mal eine andere Familie spielen muss, kann man die wichtigsten Dinge speziell für den Lieblingshaushalt (oder auch für alle anderen, wenn man sich die Mühe machen will, jeden HH einzeln einzustellen) erlauben oder verbieten, also alles ähnlich, wie beim Indie.
Die erste Überraschung, die der neue Mod für mich zu bieten hatte, war, dass einige der Nachrichten über Updates in der Nachbarschaft sogar auf Deutsch sind, was beim Indie nicht so war.
Eine Funktion, die mich absolut überzeugt hat, ist die Möglichkeit, unverheiratet ein Kind zu bekommen (also bei den nicht-aktiven-HH), wobei ich sagen muss, dass es gleichzeitig auch ein wenig enttäuschend ist, dass die meisten dieser Pärchen am Ende doch noch Heiraten.
Auch die Funktion, durch das Flirten schwanger zu werden (alles natürlich auf nicht-aktive-Haushalte bezogen) ohne eine ernsthafte Verbindung einzugehen oder eingegangen zu sein, finde ich wirklich toll, wobei auch hier am Ende (also nach längerer Zeit des Flirtens) leider oftmals doch noch eine Hochzeit stattfindet.
Etwas enttäuschend finde ich, dass Affären, Trennungen, Scheidungen oder dergleichen derzeit (noch) nicht in dem Mod vorhanden sind. Es hat mir beim Indie immer einen gewissen Kick gegeben, nie zu wissen, ob mein Lieblingshaushalt noch Verheiratet ist, wenn ich ihn für eine Weile wechseln muss. Allerdings hat Twallan gesagt, dass er vor hat, diese Dinge noch mit in den Mod ein zu bringen.
Grundsätzlich finde ich das manche Dinge etwas zu langsam gehen, auch wenn man eine Hohe Geschwindigkeit eingestellt hat. So haben meine Familien alle erst ihr 1. Kind bekommen, als mein aktiver-HH bereits 5 Kinder hatte. Auch hat es keiner der Sims aus den anderen HH geschafft, eine wirkliche Hohe Stufe auf der Karriereleiter zu erreichen.
Was vielleicht etwas zu schnell geht, ist die Romantik. So kam bei mir fünf mal hintereinander die Nachricht "Love is in the air for Jason...", dies allerdings fast jedes mal mit einem anderen Mädchen der Stadt. Nachdem ich meine Hauptfamilie mal kurz verlassen hatte (2 Simtage), hatte eine meiner Teeny-Töchter 2 Jungs mit komplett vollem Balken und einem roten Herz. Geheiratet hat sie als YA allerdings trotzdem jemand anderes.
Die Bestimmung des Nachnamen, bei einer Heirat, ist in dem Mod von Twallan um einiges besser, als im Indie. Man hat nicht nur eine größere Auswahl, sondern die Doppel-Namenfunktion funktioniert auch wirklich. Allerdings habe ich noch nicht herausfinden können was passiert wenn Jason Stevens-McLeod, Bonny Keller-Bäcker heiraten will.
Eine super Funktion für Leute, wie mich, die bestimmen wollen, wie die Sims in ihrer Stadt heißen, ist die Möglichkeit, Neugeborenen aus inaktiven-HH einen Namen zu geben, während man weiter seine Lieblingsfamilie spielt. Ein Hacken hat das ganze allerdings, denn das Geschlecht des Kindes, dem man den Namen verpassen will, lässt sich nur an dem Namen erkennen, den das Spiel vorschlägt. Dummerweise sind die Namen nicht immer eindeutig. So könnte sich hinter Jesse sowohl ein Mädchen, als auch ein Junge verbergen, wenn man da nicht gerade mal einen Namen zur Hand hat, der für beide Geschlechter möglich ist, muss man auf gut Glück entscheiden und zur Not dann doch noch mal die Familie wechseln, und den Namen ändern. Mir ist das bei bestimmt mittlerweile über 50 Geburten nur 5 mal passiert.
Im Grunde wird man immer über alles benachrichtigt und ist so immer auf dem laufenden. Wenn man etwas nicht wissen will, kann man die Benachrichtigungen entweder ganz ausstellen oder spezifischer einstellen, so das man nur noch erfährt, was die Verwandten oder Freunde so treiben.
Die Nachrichten finde ich teilweise sogar einfallsreicher, als beim Indie. So gibt es zwei (oder drei? Ich bin nicht ganz sicher) Texte für die Situation, wenn jemand wegen eines Babys Heiratet bzw. hatte ich auch schon einen Text, indem stand, dass das Pärchen wegen des neuen Babys Heiratet (die hatten zuvor schon ein uneheliches) Bei ungeplanten Schwangerschaften ohne Heirat, bekommt man mit unter schon mal die Nachricht, dass Claire (oder wer auch immer) einen Braten im Ofen hat.
Ein wenig Problematisch finde ich auch noch die Sache mit dem Umziehen, denn im Gegensatz zum Indie, zieht dieses mal kaum ein YA von Zuhause aus. Oftmals ist es sogar so, dass die Ehepartner dann mit in das Elternhaus ziehen, was ich nicht als Vorteilhaft bezeichnen würde, bei 3 Geschwistern und eigenem Kinderwunsch.
Apropos Kinder. Ich habe die Einstellung, wie viele Kinder maximal in einem HH geboren werden dürfen (diese Einstellung gilt leider für alle HH) auf fünf gestellt und am Ende hatte ich in jeder Familie mindestens 3 aber nicht mehr als 4 Kinder (außer in der, die ich selbst gespielt habe, natürlich.) Ich denke also, das diese Einstellung durchaus nützlich ist und ganz gut funktioniert.
So, dass wars erst einmal von mir.