Wettbewerb: Unser Dorf soll schöner werden

Hurra, ich bin rechtzeitig fertig geworden!

Also wie angekündigt das "Nachbardorf" von voltaic. Das heißt nicht ganz, denn Ruchheim liegt etwas mehr in der Rheinebene. Es befindet sich noch in der Obst- und Gemüsebauregion östlich der Weingebiete. Nördlich des Dorfes fleißt der Affengraben (der heißt in echt wirklich so! :lol:)

Aber nun zur Sache:
Ruchheim in der Vorderpfalz

Bild 1-0: Übersicht mit markierten Positionen


Bild 1-1: Die Dorfkirche


Bild 1-2: Das Rathaus aus rotem Sandstein des nahe gelegenen Pfälzer Waldes


Bild 1-3: Der Dorfplatz, der in den achtziger Jahren neu gestaltet wurde:


Bild 1-4: Der Friedhof mit der Grabkapelle:


Bild 1-5: Der TV Ruchheim: Rasenplatz und Vereinsheim (mit dem schwarzen Dach)


Soweit die Pflichtbilder. Nun 3 Übersichten:




Und weil ich es so liebe ein paar Detailaufnahmen:

Die denkmalgeschützte Mühle:


Am Nordrand von Ruchheim:


Der Hanselhof befindet sich im Westen:


Dorfszenen:



rechts oben gegenüber der Kirche die Post


Ein paar alte Fachwerkhäuser


Früher ging hier ein wichtiger Handelsweg entlang. Heute ist es nur noch ein Feld- und Wanderweg


Die Quelle des Affengrabens

Und das für die Statistik: Wirtschaft und Bevölkerung von Ruchheim
 
auch sehr idyllisch...
wirklich schön!
Nur ich frage mich woher du die Fachwerkhäuser hast (zB.: das Grüne auf dem letzten Bild)
solche finde ich niergentwo...
wäre nett wenn du mir sagen könntest wo's das gibt :)
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein.

Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt

es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen

mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig -

nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es

viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder

JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz

des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten

nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer

kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten

Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder

Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den

25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1655 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung ca 100+% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 17 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Damit: Du bist drin!

Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag: Achte an der Zahl! :)
Mit der geänderten Ansicht von Zeo (die anderen Bilder musst du nicht umbedingt ändern):

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 13* :up:, 1* :naja:
  8. der Gammler, 14* :up:

Anmerkung: Je nachdem, wie viele Teilnehmer endgültig teilnehmen werden, werdet ihr zwei oder drei Stimmen vergeben können. Das genaue Prozedere steht aber noch nicht zu 100% fest. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui.. Jaa so langsam läufts ja richtig gut. :)
Das macht wirklich Spass hier. Nicht nur das Mitmachen - das Anschauen der ganzen Dörfer mindestens genau so. :)

Uund.. Gammler? Die Bilder 1-1 und 1-2 sehn ja wirklich gut aus - da herrscht so'n schön natürliches Chaos.. Grad bei Bild 1-1, die Häuserblocks unter und links von der Kirche sehn wirklich toll aus.. Der erste Eindruck (also der, bei dem man das alles noch als ein Gesamtbild sieht - bevor man mit dem Zerpflücken anfängt und genauer nach dem "wie isn das gemacht?" schaut) ist echt sehr realistisch.. Find ich..
Und ich seh da so viele mir bisher unbekannte, tolle Gebäude.. Hmmm.. :)

Selbes auch bei Zeo.. Hm, und auch da seh ich etliche Gebäude, die ich noch gar nicht kenne.. Hmm.. Ich glaub, ich muss mal wieder all die SC4-Seiten durchforsten..
 
Mh, wenn ich bei einigen Bildern in dem Thread so die Details sehe, juckt's mir auch wieder in den Fingern - glaub, ich überarbeite auch nochmal paar Sachen. Ist ja noch ein bisschen Zeit.
 
Ok, hier ist mein Beitrag. Ich hatte eigentlich etwas anderes im Sinn, aber mein Kurzer (20 Monate alt) hat mir nicht die Zeit im LE gelassen ... :rolleyes:

daher also etwas "konventioneller":

OK, der Pflichtteil:

dw01.jpg


Die Übersicht

dw02.jpg


Budget und Einwohner

dw03.jpg


Nochmal die Übersicht, dieses Mal etwas näher ;)

dw04.jpg


Kirche mit Friedhof und Dorfplatz.

Das Langhaus der Kirche wurde im 8. Jahrhundert auf den Fundamenten der Thermen eines Römischen castellums errichtet, die ursprünglichen Mauern sind teilweise noch bis 80cm über Boden zu sehen!

Auf dem Dorfplatz befindet sich eine der wichtigsten Institutionen von Leonhardt: Thorstens Trinkhalle. Wo sonst kann man sich besser bei einem Bier und einer Currywurst über die letzte blamable Niederlage des TuS unterhalten?

Außerdem macht der "Wilde Mann" erst um acht Uhr abends auf, und irgendwo muss man ja die Zeit bis zum Stammtisch überbrücken, und Thorstens Trinkhalle ist der beste Platz dazu!

dw05.jpg


Der Sportplatz des TuS 04 Leonhardt. Manche sagen, die schlechteste unabsteigbare Manschaft der Kreisliga G seit deren Gründung. Wer weiss, ob es stimmt, aber eine Kreisliga H gibt es nicht ... :lol:

dw06.jpg


Das Rathaus. Erbaut in unseligen Zeiten. Die graue Straße war die alte Hauptstraße, bis nach dem Krieg die neue Straße um den alten Ortskern herum gebaut wurde.

dw07.jpg


Der neue Ortskern. Mit dem Neubau der L397 in den fünfziger Jahren entstand ein neues "Geschäfstzentrum" und einige Villen entlang der neuen Straße. Die alte Straße wurde über zwei Einmündungen angeschlossen.

dw08.jpg


In den achtziger Jahren hielt auch ein Markt einer bekannten Discounterkette Einzug in Leonhardt - allerdings nicht "auf der grünen Wiese" sondern "mitten im Wald" - naja, fast ...

dw09.jpg


Das Villengebiet hinter der neuen Hauptstraße.

dw10.jpg


Die erste Siedlung nach dem Krieg wurde für vertriebene Sudetendeutsche errichtet. Die meisten sind weitergezogen; einige in die neuen Villen, einige an andere Ort, die Häuser sind geblieben.

dw11.jpg


Die Treppe war notwendig, weil die meisten in den Fabriken am Bahnhof und in den benachbarten Höfen arbeiteten. Heute wird sie außer von Spaziergängern kaum mehr benutzt.

dw12.jpg


Die Eisenbahnlinie wurde bereist Mitte der sechziger Jahre für Güterzüge elektrifiziert. In den Achtzigern wurde die Güterverladung eingestellt und abgebaut. Heute halten hier eine Reginalbahn pro Stunde und Richtungen.

dw13.jpg


Das Industriegebiet am Bahnhof. Die dort ansässigen Industrien sind der Hauptarbeitgeber in Leonhardt - und der Grund, warum Leonhardt mehrfach im 2. Weltkrieg bombardiert wurde.

dw14.jpg


Die alte Hauptstraße führte über diese Serpentine zur Kirche und zum Rathaus. Heute verbindet sie "nur noch" den Ort mit dem Industriegebiet.

dw15.jpg


Die alte Brücke über den Qualch wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Nach mehreren Bombenangriffen ohne nennenswerte Schäden wurde sie am 19.4.1945 von abziehenden SS - Einheiten gesprengt. 1949-1950 wurde sie wiederhergestellt, um das Orts- und Landschaftsbild zu erhalten.

dw16.jpg


Die Mündung des Sittersbach (von Links) in den Qualch.

dw17.jpg


Und mit diesem Close up beschliesse ich meinen Beitrag.

Da ich mich nicht selbst kontrollieren will/kann, möchte ich einen der anderen Teilnehmer bitten, meinen Beitrag auf Einhaltung der Regeln abzuklopfen. ;)
 
Da ich mich nicht selbst kontrollieren will/kann, möchte ich einen der anderen Teilnehmer bitten, meinen Beitrag auf Einhaltung der Regeln abzuklopfen. ;)
Ich bin zwar kein Teilnehmer, aber ich erbarme mich mal (ist hoffentlich erlaubt als Mod ;) ).

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein.

Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2x Straße + 2x Autobahn oder 2x Straße + 1-2x Eisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den

25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1661 Sims => :up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche: :up:
Rathaus: :up:
Dorfplatz: Sieht nicht so richtig nach "Platz" aus, aber immerhin kann sich da die Dorfbevölkerung treffen. Daher nur ein :naja:
Friedhof: :up:
Sportplatz: :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung > 100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 16 Bilder => :up:
Regel 10: :up:

Damit: Du bist drin!

Aktuelle Liste:

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 13* :up:, 1* :naja:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
 
sieht gut aus!!!
puhh, langsahm bekommt man hier ja richtig viel Konkurenz...

sag mal Nardo, was hast du denn für eine schöne Kiche???
 
Hi,
ich überlege grad ob ich hier auch mitmachen soll, viel nützen würde das nicht aber... naja ich weiß nicht

Dafür bräuchte ich allerdings Fachwerkhäuser und die hab ich nicht und finde keine :(

xD Ich versuchs :lol:
 
Hey wie geil is das denn , gleich 2 Dörfer aus meiner Umgebung =)
Aber in Ruchheim gibts doch keine Hügel, da is es platt wie ein Spiegelei.

Ansonsten: Hier gehts ja mittlerweile richtig ab, werde wohl doch nicht fertig und kann daher auch nich mitmachen, aber ansonsten echt gut alles hier . ;)

Ach Nardo, vlt wäre es gut, am Ende wenn alle gepostet haben, nochmal die Gesamtübersichten aller Dörfer untereinanderzuposten, damit man nochmal den schnellen Überblick hat ;)
 
@Jogi9b: Das ist mntoes Bosham Church. :)

@Master_Nick: Es ist noch ein bissel Zeit bis Deadline. Wenn du ordentlic ranklotzt ... ;)

@Dom.schelter: So was in der Art habe ich mir auch schon überlegt. Schaun mir mal.
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein.

Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt

es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen

mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig -

nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es

viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder

JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz

des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten

nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer

kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten

Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder

Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den

25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1993 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung ca 100+% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 17 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:


Nachfolgend die Liste - jetzt mit funktionierenden Links auf Alle Beiträge!
und mit den geänderten Bildern von Zeo (Ich nehme mal an, dass die neue Einwohnerzahl nicht gephotoshopped ist).

Generell: :naja: könnt ihr korrigieren, müsst ihr aber nicht.
Nur :down: muss korrigiert werden!

    1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
    2. Serianoxx, 14* :up:
    3. thommyangelo, 14* :up:
    4. Jogi9b, 14* :up:
    5. voltaic, 14* :up:
    6. DerChrischi, 14* :up:
    7. Zeo, 14* :up:
    8. der Gammler, 14* :up:
    9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
 
Es hätten sich sicher einige gewundert, wenn von mir hier nichts erschienen wäre. Nachdem ich letzte Woche ein großes Projekt endlich übergeben habe, konnte es mit meinem Dorf richtig los gehen.

Das Dorf Godin liegt in mitten einer Bergwelt auf einem Planeten im Universum, der gewisse Ähnlichkeiten mit der Erde hat. Dieser Planet unterscheidet sich hauptsächlich darin von der Erde, dass unter bestimmten Umständen einige Winkel, wie wir sie kennen nicht vorkommen.

Nun als erstes die Übersicht über das Dorf bzw. Weiler .

Uebersicht.jpg


Rechts geht es, nachdem man einige Bergkämme überwunden hat, nach Rupes Altai. Einige werden den Ort kennen. In Süden (unten) geht es nach Gambartingen, ein ebenso kleines wie unscheinbares Dörfchen.. Links im Osten, und oben im Norden befinden sich die weitgehend unerschlossenen und sich ewig weit ausdehnenden Harbinger Berge an.

Pflichtteil mit Einwohner- und Finanzstatistik.

Budget.jpg



Der Sportplatz liegt etwas außerhalb, aber es war der einzige Platz der eben genug war.

Sportplatz.jpg


Und eben musste Platz sein, sonst hätte es vom Kreißverband keine Zuschüsse für den Bau des Platzes und des Vereinsheimes gegeben. Das Vereinsheim aber wollten sich die Godinger auf keinen Fall entgehen lassen. Hinter vorgehaltener Hand wird auch erzählt, dass die Dorfpolitik nicht im Rathaus, sonder hier im Vereinshaus gemacht wird.


Wenn die Honoratioren nicht im Sportheim sind trifft man sie auf dem Marktplatz..

MarktParkplatz.jpg


Wer ein echter Godinger ist, der fährt auch mit dem Traktor zum Rathaus und zum Markt.


Im Rathaus befinden sich auch der Polizeiposten von Godin, und eine Arrestzelle zum ausschlafen des Rausches nach einer durchzechten Nacht.

Rathaus.jpg


Rechts neben dem Rathaus befindet sich das Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr von Godin.


Der Löschwasserteich der Feuerwehr.

Dorfweiher.jpg


Auch in Godin gibt es eine Kirche mit einem Friedhof.

Kirche.jpg



Und am Rand die Wallfahrtskapelle, damit die Ernte jedes Jahr gut ausfällt.

Wallfahrtskapelle.jpg



Gebaut wird auch, sofern Geld da ist, oder das Gebäude verfällt, und es bleibt nur Unkraut und ein paar Steine zurück.

Baustelle.jpg



Die Straße nach Gambartingen

Suedstrasse.jpg



Das Gewerbe in Godin.

GewerbeZentrum.jpg


Marktplatz.jpg



Zum Abschluss ein Blick über den Hügel.

Landwirtschaft.jpg



Grüße SimOpa :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ich frage mich woher du die Fachwerkhäuser hast (zB.: das Grüne auf dem letzten Bild)
solche finde ich niergentwo...
wäre nett wenn du mir sagen könntest wo's das gibt :)

Die gibt es aufm STEX. Gib mal Xannepan oder Haarlemmergold als Suchbegriff ein, dann findest du eine ganze Menge von den Häusern. Ich habe sie allerdings etwas umgelottet, damit sie zum Dorf pasen.

Hui.. Jaa so langsam läufts ja richtig gut. :)
Das macht wirklich Spass hier. Nicht nur das Mitmachen - das Anschauen der ganzen Dörfer mindestens genau so. :)

Finde ich auch. Hier gibt es wirklich von jedem was zu sehen, was man in seiner Region gerne nachbauen möchte.

Uund.. Gammler? Die Bilder 1-1 und 1-2 sehn ja wirklich gut aus - da herrscht so'n schön natürliches Chaos.. Grad bei Bild 1-1, die Häuserblocks unter und links von der Kirche sehn wirklich toll aus.. Der erste Eindruck (also der, bei dem man das alles noch als ein Gesamtbild sieht - bevor man mit dem Zerpflücken anfängt und genauer nach dem "wie isn das gemacht?" schaut) ist echt sehr realistisch.. Find ich..
Und ich seh da so viele mir bisher unbekannte, tolle Gebäude.. Hmmm.. :)

Da stecken neben o.g. Fachwerkhäusern, die ich von deiner Grabbelkiste kenne, einige z.T. umgemoddete Sachen von TSC drin. Z.B. Garage citroen von R6, La poste und Agence BNP von Vnaoned. Das Rathaus ist von Haarlemmergold "ausgeliehen".

Dafür bräuchte ich allerdings Fachwerkhäuser und die hab ich nicht und finde keine :(

Siehe oben...
 
Guten Tag,

*großesversandhaus* hat eine gute Nachricht zu Ihrer aktuellen Bestellung:

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu koennen, dass die folgende Ware frueher als angekuendigt verschickt werden kann:

"Sapphire Radeon Grafikkarte Full Retail"
Bisheriges voraussichtliches Lieferdatum : Oktober 26 2009
Neues voraussichtliches Lieferdatum : Oktober 15 2009
Ich hab mal die Werbung und die Prolldaten entfernt. Das heißt ich kann (wahrscheinlich/hoffentlich) mein Dorf fristgerecht einreichen. Ansonsten habt ein paar Stunden Gedult mit mir, ich schaff das schon :) Immerhin wird mein Dorf sich von den bisherigen unterscheiden...
Bei Nardo hat meine Karte leider nicht funktioniert, aber das ist ja nun zum Glück nicht mehr erforderlich.

@Sim Opa: Ich hab nen tollen Vorschlag. Du nimmst jetzt deine Bilder, und die von Voltaic, und die vom Gammler uvm. und nimmst sie aus dem Wettbewerb *gg* Das würde, soweit ich das aus dem Pixelbrei und zwischen den Bildfehlern erkennen kann, meine Chancen deutlich steigern^^

mfg Odie
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1145 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung nicht ganz 100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 12 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Zehn kleine Dörfelein ...

und ich denke mal, niemand kann sich darüber beklagen, es gäbe nicht genug auf die Augäpfel! =)

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 14* :up:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
  10. SimOpa, 14* :up:

@odie: Ich denke mal, ein paar Stunden in Anbetracht der Umstände kann ich dir geben :hallo:, aber dafür gibt es dann bei 10. ein :naja:.
 
Hi,
naja ich bin jetzt auch fertig ! Zwar nicht das schönste aber ich hoffe ich werde nicht letzter:schnief: Man bin ich schnell !

So nun die Bilder:

1. Übersichtskarte
bersicht.jpg


2. Finanzen und Bevölkerung


3. Das Rathhaus, alles Dorfmässige ist hier untergebracht :eek: Ja das ist heute noch möglich


4. Der Sportplatz, der TSV St. Bernhardt hält sich gut din der Bundesliga


5. Der Dorfplatz, manche Bewohner meinen es wäre ein Park (das ist aber keine Anregung mir ein :naja: zu geben =))


6. Die Kirche zum Engländer und drum herum der Friedhof zum traurigen Engländer


7. Verbindung zum Nachbarort


8. Der Bahnhof samt Bushalte(links)


9. Ein paar Häuser


10. Loch Ness


11. Verbindung Schiene


12. Die Grundschul-Hockey-Mannschaft ist sehr berühmt in der Gegend


13. Verbindungsstraße. Hier kann man schöne Sonnenblumen betrachten %)(sry hab vergessen die Fahrmissionen auszuschalten)


14. 2 typische Höfe im Dorf


15. Wer ein Zimmer sucht ist hier gut bedient !


16. Was wenige wissen: König Artus hat während des Herausziehens das Schwert in ein Kreuz verwandelt :lol: Nene! Eigentlich ist es ein Denkmal an den Pastor von 1467 der das Dorf gründete


17. Dieses hübsche Fachwerkhäuschen beherbergt eine Kneipe und ein Tante Emma Laden



18. Die Dorfmühle ist 1879 fast komplett abgebrannt, doch 1918 konnte sie wieder aufgebaut werden


19. Ja auch St. Bernhardt ist nicht perfekt ;) Allerdings hat hier nicht der Bürgermeister schuld


20. Kurze Übersicht des Zentrums


21. Übersicht des ganzen Dorfs


So vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.. Ich hoffe ich werde damit einen guten Platz erreichen :eek:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sportplatz: Wenn der Verein in der Bundesliga spielt, kommen automatisch Leute. Da fehlen Tribünen und eine Stehplatz-(Hintertor)-Fan-Kurve.

Kann das sein, dass die Karte zu groß ist? >.<
 
Sind ja schon einige Dörfer zusammen gekommen. Ich weiß nicht ob ich das noch schaff mitzumachen. Freitag is iwie nicht so toll als Ende, eher am WE *g*
Aber mal schauen, mit ganz viel Glück schaff ich das noch auf die letzte Sekunde.
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :down:
Ich habe lange darüber nachgedacht, aber auch wenn du nur ca. ein Viertel der mittleren Karte (entspricht einer kleinen Karte) bebaut hast, es sollte eine kleine Karte sein. Im Moment muss ich hier deshalb rot geben ... :argh:
Regel 2: 775 Sims =>:up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung 100+% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 20 Bilder => :up:
Regel 10: Daran wäre es (noch) nicht gescheitert: :up:

Ich hatte gehofft, dass dieser Kelch an mir vorübergeht ... :argh: Inwieweit ich Gnade vor Recht ergehen lasse, werde ich kurz vopr knapp entscheiden ...

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 14* :up:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
  10. SimOpa, 14* :up:
Derzeit nicht drin (leider):
 
Habt ihr wieder Lust auf ein paar Ausreden? Leider sind's keine... Die Graka die ich bekommen hab, ist defekt. Das heißt ich werde sie morgen zurück schicken. Aber immerhin konnte ich jetzt einmal Bildchen machen.

Die Übersicht von Vaksvik. Über Land und Geografie könnt ihr euch jetzt Gedanken machen, aber ich würde sagen das ist offensichtlich.
960184d221fdc3828eb32d98b9b05668.jpg


Zwei der drei Zufahrsstraßen. Da die 3. ein Tunnel ist, war sie leider schwierig ins Bild zu kriegen. Diese Straße ist von Pendlern gefürchtet, da im Winter Schnee und im Sommer Geröll immer wieder mal die Straße blockieren.
ba3526d4a77902d2f29f9726de75cc8d.jpg

d16b323dfb8fb0dc728da9c9a97482a0.jpg


Das Haus des Bürgermeisters, was zeitgleich das Rathaus beinhaltet. Wie das geht? Mehr als kleines Bürozimmerchen braucht man nicht. Da man sich aber persönlich kennt, geht man meistens eh weiter ins Wohnzimmer. Durch die Lage Hangaufwärts kann man den "Ortskern" überblicken und darüber hinaus den Fjord bewundern. Es thront auch die Landesflagge über der Ortschaft.
48beff1303849eebe0472922cfdd550e.jpg


Der Dorfplatz. Oder sollte ich sagen Hafen? Natürlich ist es kein Platz, aber es ist der bedeutenste Treffpunkt im Ort. Jede Familie hat ihr Boot und jeder schätzt das kleine Café im modernen Hafengebäude.
f5118fb7bb9f7ad30232c6b00aebf42b.jpg


Die Downtown. Zu sehen sind zum einen natürlich die Kirche, der Friedhof und der Einkaufsladen. Die kleine Halle rechts ist zum einen eine Sporthalle. Das bietet sich auf Grund der Witterung mehr an als ein Platz. Aber sie wird natürlich auch für evtl Versammlungen oder Feiern genutzt.
76e14b7727e7adcaf73abe39b1cdd84e.jpg


So wohnt man in Vaksvik.
04051279921cd313e2f796b221eacb9f.jpg

f27d9c4826ba49ea7bb9d8c54a96b0d3.jpg


Ein alter Leuchtturm steht am Fjord. Es ist zwar noch in Betrieb, aber eher als Sehenswürdigkeit für die Butterschiffe denn aus Navigationsgründen.
466f250fb7525e1549a45063559a8f09.jpg


Mein Budget. Die "Parks" ist der Leuchtturm. Da ich sämtliche Lots selbstgemacht hab für Stadt, könnte ich selbst die Einnahmen der Wohnhäuser beliebig verändern^^
04a8d9f75450057048ec906194fd525d.jpg


Bitte beeilt euch mit wichtigen Anmerkungen. Nachher bau ich meine Graka wieder zurück, dann kann ich nix mehr ändern *g*

mfg Odie
 
Zuletzt bearbeitet:
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: :up:
Bitte aber der Vollständigkeit halber nachreichen, auch wenn ich nicht glaube, dass du mehr als 2500 Sims auf der Karte hast (außer es legen fünf Butterschiffe gleichzeitig an :lol: )
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung nicht ganz 100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 9 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Du bist drin!

Und damit wären es beinahe ein Dutzend gewesen ...

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 14* :up:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
  10. SimOpa, 14* :up:
  11. odieforever, 14* :up:
Derzeit nicht drin (leider):
 
Typisch Odie, gell? Immer was außergewöhnliches. Nur der Platz will mir nicht als Dorfplatz einleuchten.
 
116 Einwohner sind's, ich hab das Bild oben editiert.

@Nardo: Natürlich hast du das Dorf schon gesehen, immerhin hast du meine Region :P
@voltaic: Was meinst du wie ich nach ner Lösung gesucht hab...
@submarine: Seit wann hat ein 116 Einwohner Kaff einen Dorfplatz? Man kann sich das ja vielleicht so vorstellen. In einer mitteleuropäischen Gemeinde ist der Dorfplatz auch gerne mal Marktplatz. Wenn man sich dann wiederrum fragt, wo man in so einer Gegend Ware von außerhalb oder frischen Fisch herbekommt, so ist es der Hafen. Zeig doch mal ein bissl Kreativität xD

mfg Odie
 
Dank deiner Beschreibung weiß ich ja, dass dein Hafen mehr als nur ein Hafen ist - dass es in der Realität so sein würde ist auch sehr wahrschienlich. Wenn du dir allerdings Nardos Dorf anschaust, findest du dort eine ähnliche Situation wie bei dir. Andreas hat das ganze mit einem :naja: honoriert.
Da Nardo das bei dir aber für :up: befunden hat, will ich ja garnicht meckern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so meine lieben, nach langer zeit als stiller mitleser,
habe ich mich nun endlich zur anmeldung aufgerafft
und werde hier mal mein glück versuchen ^^


mein "dorf" little-venice, angefangen mit der übersicht :

c6c92c25bab94f754bb2ffef307a7292.jpg

finanziell sieht es schonmal ganz gut aus :

c10a8759ad1645c889c4fd911100d052.jpg


die kirche und gleich daneben befindet sich der friedhof :

cea8929e527a1f71f1f499cf98d3c5cf.jpg


hier das rathaus und der dorfplatz,
auf welchem die händler gerade ihre frischen waren verkaufen :


1b75469fb098828a16ee28419ce85423.jpg



die sims verbringen gerne ihre freizeit im sportpark... :

fdf15ae49ed9c479f693952e51640691.jpg


aber die weiblichen sims findet man überwiegend in der
neu eröffneten canal-mall :
587a8bba3503ffff77a8b30e7bf7b1e0.jpg



und ein paar weitere impressionen aus LittleVenice :

a9d27cd8dfd9da031b9ac8d9f348a66f.jpg


9f14cf8662dc131bc0565473b2f8e701.jpg


dfa1c73c5d64ce179ee7b1b9ad170eaa.jpg


46974f4c6bbb7f24c1c6eab55141296c.jpg




so, das wars, hoffe es gefällt ein wenig ;-)
c10a8759ad1645c889c4fd911100d052.jpg
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 1994 => :up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung >100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 9 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Du bist drin!

Und damit ist das erste Dutzend gewesen ... :up:
BTW: Willkommen bei den Postern! :)

  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 14* :up:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
  10. SimOpa, 14* :up:
  11. odieforever, 14* :up:
  12. Thaloa, 14* :up:
Derzeit nicht drin (leider):
 
Dank deiner Beschreibung weiß ich ja, dass dein Hafen mehr als nur ein Hafen ist - dass es in der Realität so sein würde ist auch sehr wahrschienlich. Wenn du dir allerdings Nardos Dorf anschaust, findest du dort eine ähnliche Situation wie bei dir. Andreas hat das ganze mit einem :naja: honoriert.
Da Nardo das bei dir aber für :up: befunden hat, will ich ja garnicht meckern ;)
Na ja, Bernhards Dorf ist ja doch 'ne Ecke größer als das von odie, und da der Dorfplatz in der Regel dazu da ist, um sich zu versammeln, Feste zu feiern usw., ist - meiner Meinunge nach - die von Straßen umzingelte Kneipe (direkt vor der Kirche?) dann doch nicht so passend, wenngleich es so etwas in der Realität vielleicht durchaus irgendwo geben mag. ;)
 
Sooooooooooo mein lieber Nardo DU %)

Jetzt kommt St. Gustav, ein im Süden gelgenes Dorf... Trotz der Südheit ist es hier flach ^^

Von oben


Das Dorf in der Übersicht


Finanzen


Als erstes die Kriche mit Friedhof


Hier der schöne Dorfplatz, wöchentlich gibt es hier einen kleinen Wochenmarkt wo die Ernten angeboten werden ;)


Hier das Rathhaus, auch die Bürgerwehr ist hier untergebracht


Das ist die Pinnau mit der Fischbrücke




Adolfs Hütte, der Mann möchte nicht gesehen werden aus unerklärlichen Gründen...


Wer ein Zimmer sucht kann hier gerne übernacht. Urlaub auf dem Bauernhof


Die Mühle Lisa. Damals wurde hier noch das Korn der umliegenden Felder gemahlen, heute dient sie zur Stromversorgung


So wohnen die Leute hier


Ganz wichtig der Bahnhof, viele sind Pendler und fahren nach Söldstadt.


Die Landwirtschaft





Der Tennisplatz, jetzt fragen sich so viele warum der so groß ist, nun ja die Senior-Mannschaft ist gar nicht mal so schelcht ;)


Hier hat Tante Emma ihr Laden...


Sogar einen eigenen kleinen Platz hat sie :D Die Kunden sollen sich ja wohlfühlen




Die Nachbarverbindugen



Wer Glück hat kann auf wilde Pferde stoßen


So ich hoffe es gefällt euch und ich werde nicht letzter :heul:

MfG

Und Nardo ich hoffe es darf auch ein Tennisplatz sein :naja:
 
"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: :up:
Bitte aber der Vollständigkeit halber nachreichen, auch wenn ich nicht glaube, dass du mehr als 2500 Sims auf der Karte hast (außer es legen fünf Butterschiffe gleichzeitig an :lol: )
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:"Same Procedure as every year": :)

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eine Kirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Regel 1: :up:
Regel 2: 904 => :up:
Regel 3: :up:
Regel 4: :up:
Regel 5:
Kirche :up:
Rathaus :up:
Dorfplatz :up:
Friedhof :up:
Sportplatz :up:
Regel 6: :up:
Regel 7: Kostendeckung >100% => :up:
Regel 8: Ich habe von dem Dorf noch nichts gesehen => :up:
Regel 9: Übersichtskarte + 9 Bilder => :up:
Regel 10: Wie nicht anderst zu erwarten: :up:

Du bist drin!

Ummm - die Wilde / böse / Unglücks - Dreizehn .... ob sich noch eine Vierzehn findet?
  1. exziviben, 13* :up:, 1* :naja:
  2. Serianoxx, 14* :up:
  3. thommyangelo, 14* :up:
  4. Jogi9b, 14* :up:
  5. voltaic, 14* :up:
  6. DerChrischi, 14* :up:
  7. Zeo, 14* :up:
  8. der Gammler, 14* :up:
  9. Nardo69, 13* :up:, 1* :naja:
  10. SimOpa, 14* :up:
  11. odieforever, 14* :up:
  12. Thaloa, 14* :up:
  13. Master_Nick V2, 14* :up:
 
naja, was heißt Hügel... du musst schon eine Bergkette terraformen, aber es sollte noch genug platz für dein Dorf sein. Wenn möglich kannst du auch auf dem Berg bauen. Sollte aber schön aussehen =)
 
Kalifornien

Vielleicht falle ich ja durchs Raster, aber ich habe angefangen, da kann ich es ja versuchen:

Was mir fehlt:
  • Positives Einkommen
  • Freidhof

(Bilder zum Vergrößern anklicken)

Mein Ort Kalifornien liegt natürlich an der Meeresküste. Ich glaube die Straßenanschlüsse sind gut zu erkennen.


Das Zentrum mit Kirche (links), Rathaus (rechts) und super kleinen Dorfplatz (oben)


Hier ist der schöne Soprtplatz.


Das berühmteste an Kalifornien, die Steilküste

Auswahl:

Es gibt viele Villen, aber das Dorf ist nicht mehr so beliebt, darum verfallen schon einige.





Obwohl die Natur das Kapital der Stadt ist, wird der Müll auf konventionale Art einfach in die nächste Dimension geworfen.


-24 § im Monat miese, die Dorfjugend will sich zusammentun und jeweils einen § ihres Taschengelds an das Dorf spenden.

Ich erhoffe Gnade :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten