Mmh, Sachen aus dem geschlossenen Thread lässt er mich nicht zitieren... Dann eben mit dem guten alten Copy + Paste, dann lege ich auch die anderen Posts in diesen hier zusammen und sortiere grob vor:
Neue Mineralien
Im Garten hat meine Simin Fluorit gefunden. Nach anderen Sammelobjekten Ausschau gehalten, aber noch nix weiteres gefunden.
SimBot
Hab ihn als Lebenszeit-Belohnung gekauft, er kommt mit jeweils 5 Fähigkeitenpunkten in Erfinden und Geschicklichkeit daher. Er hat zum Käufer die Beziehung "Bester Freund" und offenbar auch immer Geschlecht vom Käufer. SimBots haben kein Hygienebedürfnis.
Eigene Simbots bauen:
Wenn Ihr einen Sim mit Erfinder-Skill 10 hat, bekommt er irgendwann Gelegenheit "Meistererfindung", dazu müsst Ihr seltsamen Kram zum wiss. Institut zu bringen:
1 x Palladiumbarren
1 x rosa Diamant in Herz-Schliff !
10 x Früchte des Lebens
100 Schrottteile
Wenn Ihr das brav abgeliefert habt, bekommt Ihr ins persönliche Inventar einen seltsamen Gegenstand "Lebenskern". Damit geht an Eure Erfinderwerkbank und bastelt fleißig an der "Meistererfindung". Wenn sie fertig ist, stellt sich raus, dass es ein SimBot ist. Ihr könnt Euch dann entscheiden, ob Ihr ihn "adoptiert" oder "freilasst".
Die Kosten für jeden neuen SimBot sind die oben genannten Gegenstände (ganz schön "teuer",wenn Ihr mich fragt,

bis man das alles zusammen hat). Der Bau des SimBot erfüllt die
Erfinder-Herausforderung "Meister-Erfindung".
Fähigkeit Erfinden
...kann durch Werkeln an der Werkbank (Mischung aus der Spielzeug- und Maschinenwerkbank aus dem alten OfB) oder Fähigkeitenbücherin in 3 Teilen gelernt werden (habe für Tattoo keine solchen Bücher im Buchladen gefunden)
Hat auch wieder 5 Herausforderungen, wie z.B. 1000 Schrottteile sammeln (geht fix, aus einem Schrotthausen kriegt man zwischen 20 und 40 Teile ohne Sprengung) oder 150 mal sprengen (das dauert länger, weil man immer nur so 5 Schrotthaufen zum Sprengen hat). Die Sprengung ist SEHR LAUT. Hab nach der ersten sicherheitshalber den Bass aus meinen Boxen genommen. Beim Sprengen entstehen kleine Schrotthaufen, die 1-10 Schrottteile enthalten können (das System erinnert mich sehr an die Goldmünzen aus RA). Belohnung von 1000 Teile: in kürzerer Zeit Schrott sammeln, Sprengmeister: Nach der Sprengung gibt es mehr Schrott und die Gefahr einer Verwarnung durch die Polizei wird geringer.
Mit den Schrottteilen können nun an der Werkbank Dinge erfunden werden. Mit dieser Interaktion schaltet Ihr frei, welche Gegenstände zum Bauen verfügbar werden, also wenn nach langem Rumwurschteln Meldung kommt: Sim XY hat Zeitmaschine erfunden, dann ist diese dann immer zum Bau verfügbar.
Hab bis jetzt diverse Spielsachen, die man in die Spielzeugbox räumen kann, seltsame Deko-Objekte und neben der Zeitmaschine noch eine
Hygienematte (Funktionen berichte ich nach Tests) erfunden.
Oh und beinahe hätte ich den
Sauger vergessen, das ist das Teil, das der Repo-Mann hat, wenn er Gegenstände einkassiert, hatte es noch nicht im Einsatz
Zeitmaschine
...funktioniert leider wirklich wie das Mausoleum . Hab mir nur ein dusseliges Kind eingefangen, aber keine neuen Outfits freigeschaltet.
Arzt-Karriere
...läuft wie gehabt. Sim geht morgens zur Arbeit, hat seine normalen Jobeinstellungen und dann kann es Ereigniskarten geben, wie Bürger impfen. Hab erst immer gedacht, ich mach das nach der normalen Arbeit, aber da war Gelegenheit immer futsch. Habt Mut Euren Sim aus dem Krankenhaus rauszuholen (gibt keinen Leistungsabzug a la geht nicht zur Arbeit). Hat mich ansonsten noch nicht gefesselt.
Ermittler-Karriere
...hat viel von den Aufträgen aus RA, frag den, kontaktier jenen, mit höhrer Stufe (hab jetzt bei 6 aufgehört), werden die Fälle komplizierter mit Spurensuche (da nimmt mir das Spiel für meinen Geschmack zu viel Arbeit ab, muss nur auf den Boden eines Raums klicken und schon wird der gesamte Raum automatisch gescannt. Da wären alte point & klick-Adventure eine schöne Vorlage gewesen.
Ort zum Annehmen des Jobs ist Polizeiwache, dort kann man auch, wenn gerade Leerlauf ist, "niedere Polizeiarbeit" erledigen, um Euch über Wasser zu halten" und später auch gezielt nach Fällen fragen.
Hat keine festen Arbeitszeiten.
Einbrechen, Stehlen und Bestechen konnte ich auch schon (und habe trotzdem eine Auszeichnung von der Stadt erhalten), das ist aber nur während eines Falls möglich.
Ab Stufe 5 findet Ihr im Familien-Inventar die Detektei-Tür und eine "Falltafel".
Als Fähigkeit wird nur Logik verlangt, allerdings nicht wie bei den normalen Jobs, dass man zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Skill-Höhe haben muss.
Ermittler können auf non-Rabbithole-Gemeinschaftsgrundstücken die Aktion "Beobachten" durchführen. Die Animatíon dazu ist der Knaller, bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen.
Geisterjäger
...macht Spass, ist aber am Abfang doch ein bisschen viel Wiederholung. K.A. wie es später wird.
Ort zum Vorsprechen ist das Wissenschaftsinstitut.
Dienstzeit ist von 17:00 bis 03:00, die man aber nicht am Institut verbringt, sondern in der Nachbarschaft sich umschaut, was anliegt (und bei DER paranormalen Aktivität scheint Twinbrook auf einem alten Indianderfriedhof errichtet worden zu sein.

)
Die Geister sind sehr rücksichtsvoll und spuken nicht an Euren freien Tagen.
Auch hier wird als Skill nur Logik verlangt aber wie beim Ermittlerjob kommt nicht raus, wann man welches Logik-Level braucht.
Beim Eintritt in den Job bekommt Ihr Meldung, dass Euer Sim das Gerät Banshee-Banner erhalten hat (Banshees sind in Schottland böse Hexengeister). Es wird Euch im Inventar NICHT angezeigt und der Sim holt es nur hervor, wenn er arbeitet oder mit der Interaktion "BansheeBanner zeigen" andere Sims beeindrucken will.
Ich habe bis Level 10 gespielt und hatte dabei folgende verschiedene Aufgaben (aufsteigend von Anfängerfälle bis zum letzten Fall, den ich hatte:
- "Paranormale Aktivität untersuchen": man verschwindet wie bei den alten Spezialaufgaben in einem Rabbithole und kommt erst wieder raus, wenn Zeit abgelaufen ist.
-"Geister verbannen": Man wird in einen Haushalt gerufen und muss dort zwischen 3 und 5 dieser Mini-Geister einfangen. Die hat man dann in einem futuristischen Behälter und kann sie wie Schmetterlinge ans Institut geben, behaltem verkaufen oder freilassen. Die Geister gibt es in verschiedenen Eigenschaften: jung, alt, verstört, wütend.
-"Geister aufspüren": man rennt mit einer Art Tricorder von Raum zu Raum und wartet auf Meldung, dass es im Raum kälter wird und eine Erscheinung sichtbar wird. Auch der Garten zählt als Raum, hatte ich am Anfang verpeilt. Ihr könnt auch vom Job unabhängig durch die Nachbarschaft laufen und auf den Boden klicken und Option "Geister aufspüren" auswählen. Hatte erst gedacht Friedhof sei, naja wie ausgestorben, aber so habe ich ein paar Geister gefunden.
-"Geister vertreiben/vernichten": Die aufgespürten Geister sehen wie die vom Grundspiel aus und man kann mit ihnen sprechen. Die ersten Versuche, sie einzusaugem scheiterten, also Versuch mit der Geisterverstehermethode: "Über geliebten Sim reden", " "Über ganzes Leben sprechen (gibt einen Mega-Bezeihungsschub zum Geist)" und wenn dann die Beziehung freundschaftlich ist "Bitten zu gehen".
- "Poltergeist exorzieren": Im Gebäude nach Gegenständen suchen, die schweben, wie sonst immer wenn Geister aktiv sind. Gegenstände anklicken und Option "Exorzieren" auswählen.
-"Wütende Geister bannen": Hier ist Reden zwecklos, da muss der Banshee-Banner her.
Auch Geisterjäger bekommen Auszeichnungen und können mit Aufsteigen der Karriere neue Outfits freischalten.
Also meine Grusels haben jetzt auch einen Geisterjäger Stufe 8 in der Familie und deren nicht-spielbare Hausgeister kann er nicht busten (dafür aber als soziale Interaktion ihren "Spukeffekt" loben). Die normal aussehenden Geister, die bei seiner Tätigkeit eingesaugt werden, erscheinen auch nicht im Glas, scheint nur bei diesem Mini-Spuk so zu sein. @hotoki: Tante Erna scheint das Glas erspart zu bleiben.

Bei der Geisterkarriere gefällt mir besonders gut, dass ich in lauter fremde Häuser reingucken kann. Ohne mich groß mit den Leuten anfreunden zu müssen.
Karriere-Belohnung bei Geisterjäger Stufe 10 bekommt Ihr ein Gerät ins Inventar einen Geister-Aufspürer, das wie der Sammelhelfer in der ganzen Stadt verborgene oder sichtbare Geister anzeigt. Diese können sowohl auf Community-Lots als auch auf Privat-Grundstücken sein.
Bei den Spieletipps im Ladescreen von Twinbrook kam vorhin: "Erfahrene Geisterjäger können auf der ganzen Welt Geister finden/jagen" >> Ja in den Urlaubsländern werden Geister angezeigt, siehe oben, aber ich kann sie nicht jagen
Lebenswünsche
Hatte eben Vorschlag bekommen, "3 Monster erschaffen" keine Ahnung, was damit gemeint ist, da hatte ich einen kleinen Crash (war durch hektisches Umschalten passiert, bis jetzt ist noch kein gravierender Bug aufgefallen). Gibt es am Ende doch FrankenSim???
Kleine Beobachtungen und Impressionen zum Schluss
Süss fand ich, dass als der Vater von MaryAnn starb, der Geist seiner bereits verstorbenen Frau, neben dem Tod erschien und ihn mit offenen Armen im Jenseits begrüßte. War das schon im Grundspiel so? Ist mir erst heute aufgefallen.
LG und danke dass Du den Thread wieder betreust.
PS.: Darf man jetzt gratulieren oder noch zu früh? wegen Sig.
PPS.: Guts Nächtle, morgen noch, dann wird 4 Tage am Stück gezockt
PPPS.: Lösungsbuch für die Karriereleitern ist sicher eine gute Idee, bekomme es am Fr oder Sa von Amazon.