Antworten:
@Dalgon: "Ich wünschte ich könnte auch so bauen" ist der erste Schritt, du musst dich jetzt nur mal überwinden und es auch versuchen!
Und danke dir für die Lobenden Worte
@MR. Squarepants: Mir gings nicht anders als ich das erste Mal ein Golf Regelbuch in der Hand hatte, aber die wichtigen Begriffe hat man schneller intus als man glaubt. Danke auch dir für die lobenden Worte
@Kuebelpflanze: Kim Sung Il landete dort eher aus versehen auf dem Auora building, er wechselt sich dort mit ner Geisha, Heineken und Coca Cola als Werbeträgern ab. Sprich: ich hab schlichtweg im falschen Moment abgedrückt

Bei der Uni hab ich immer noch nichts passendes gefunden, muss mir dafür mal richtig Zeit nehmen.
Und natürlich ach dir danke für diese positive Bewertung
Eintrag 19:
Heyho und willkommen zum neunzehnten Update meines CJs. Die heutige Fotoserie habe ich der LCRT Linie 1 gewidmet, die vom Industriezentrum Dà Nàng bis ins Städtchen Fengbào yánchéng führt.
Das ist der kleine Bahnhof Haigang. Übersetzt heißt das nichts anderes als Hafen. Nur jeder 4. Zug in der Rush hour und jeder 2 außerhalb fährt bis hier, wegen der eingleisigen Strecke.
1
Dieser Bahnhof ist Dà Nàng gongyè Jeder 2. Zug muss hier aufgrund einer fehlenden Weiche hier wenden, denn nur der linke der beiden Bahnsteige erlaubt die Weiterfahrt nach Haigang. Vom rechten gehen zwar auch zwei Gleise nach norden weg, diese enden jedoch gleich nach dem Bildende an den Toren des Zugdepots.....
Die eingleisige Strecke erlaubt nur einen zehn Minuten takt, wenn alles glatt läuft....
2
Hiers seht ihr einen Kurzzug zwischen Dà Nàng gongyè und der nächsten Haltestelle Sha wo.
3
Sha wo ist eine kleine Arbeitersiedlung aus der Kolonialzeit.....
4
Dieses Stück Strecke habe ich euch glaub ich schon einmal gezeigt....
5
Dieser Zug mit Überlänge entlang dem letzen Stück der A2 soll bald normalität werden, LCRT hat die Verlängerung der Bahnsteige bereits in einigen Stationen durchgeführt, weitere werden folgen....
6
Das ist die Station Dong Dà Nàng, Von hier an gibt es genug Schienenkapazität um auch während der Rush hour volles Service anzubieten, zu wenig Zeit würde einem der Triebfahrzeugführer bleiben um hier von einem zum anderen Ende des zuges zu kommen(120 sek Stop beim Wenden), so ist die Arbeit auf Linie 1 in der Rush hour ein Wechselspiel zwischen Triebfahrzeugfürer und Zugführer.(@Eisebahner: nicht böse sein, falls ne Bezeichnung nicht stimmt)
7
Das ist der kritischste Abschnitt der Linie, zwar nur 560 Meter lang aber eingleisig mit Bahnübergang, der speziell zur Rushhour ein Problem darstellt. in der RH kommt hier alle 2,5 Minuten ein Zug von der jeweils entgegngesetzten Fahrtrichtung, der Bahnübergang ist direkt nach diesem für genau eine Minute geöffnet. Platz für eine Unterführung gibt es nicht.
8
Gleich nach dem eingleisigen Stück überqueren die Züge die Stadtgrenze und fahren in Lóng shanlù ein....
9
Einer der 4 Bahnübergänge im Stadtgebiet von Lòng Chèng....
10
Zhongyang chezhàn, Den zentralbahnhof kennt ihr ja bereits. Jetzt ist hier in der Rush hour voller betrieb, alle 2,5 Minuten fährt hier ein Zug pro richtung....you might already know this station, here the line 1 meets the lines 2 (Update16) and the line 6(which will follow the line 1 for a couple of stations). Excnge to the line U2 and the interregional Shinkansen line is provided as well. During the rush hour each one of the two plattforms has to handle a busy train every 2,5 minutes...
11
Das ist die Haltestele Zhuyào dàolù, sie ist mehr wie ein stressloser zwischenstop als ein stressiger Bahnhof. (Asiatische definition von Stresslos). Sie steht entlang der Hauptstraße und ist auch nach ihr benannt.
12
Ein zug auf dem Weg nach An dé la lù.
13
An dé la lù ist zur hälfte renoviert, zur anderen hälfte noch nicht, was ein etwas witziges Aussehen verursacht....
14
Irgendwo zwischen An dé la lù und Sìmiào...
15
Erneut^^
16
Hier seht ihr die Kreuzung zwischen der Linie 1, der hier abzweigenden Linie 6 und den hinzukommenden Linien 4 und 5.
17
Sìmiào ("Temple") ist eine weitere "große" Umsteigestation, die U1 endet hier und die Linien 1,4 und 5 tauschen Fahrgäste aus....
18
Nocheinmal von nem anderen Blickwnkel....
19
Ein Zug der Linie 4 kommt auf die Strecke, fahrtrichtung Sìmiào...
20
Gleich nach der Abzweigung der Linien 4 und 5 trifft die Strecke erneut auf eine Trasse, diese wird im Moment jedoch nur für Betriebsfahrten genutzt.
21
Ein kleiner Jachthafen entlang der Strecke....
22
Ein Zug fährt in Jiù yingtáo alì ein, kurz vorher traf die Linie 1 auf die Linie 3....
23
Einige von euch kennen diese Haltestelle sicher....
24
Genauso wie den Bahnhof Chéngshì bàndao(13. Update). Hier endet das Vollservice in der Rushhour und während der Nacht.
25
Linie 3 zweigt gleich wieder ab, hier seht ihr einen Zug der linie 3 links und einen der Linie 1 rechts....
26
Das ist die Haltestelle Jia nà si lù. Ab hier geht es wieder eingleisig weiter...
27
Dieser Zug fährt zu seiner nächsten Haltestelle: Hua nòng.
28
Hua nòng ist eine renovierungsbedürftige, eingleisige Haltestelle.... die vorletzte.
29
Denn der Endbahnhof Fengbào yánchéng kommt gleich nach ihr.
Von hier kommen auch die Bilder des nächsten Updates, es muss ja einen Grund haben wieso der Ort hier zur Kolonialzeit "Stormy rock" genannt wurde...
30
Natürlich gibt es auch wieder ne Übersicht über die Linie....
Ich hoffe, euch hat auch dieses Update gefallen, Komments und Kritik sind natürlich herzlich willkommen.
Grüße aus Lònghù, Skimbo