Bis vor 2,5 Jahren hatte ich absolut keine Ahnung von PC-Spielen. Ich habe den PC zum mailen benutzt, aber doch nicht zum Spielen. PC-Spieler waren für mich, räusper, alle etwas gaga. Einsame Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können.

Von den Sims hatte ich natürlich gehört und dachte: Ja, ja, eine Mode, die auch bald wieder aufhört.
Dann war ich für längere Zeit im Krankenhaus und die Tochter meiner Zimmergenossin hatte die Sims. Na ja, das könnte man ja mal ausprobieren, wenn man eh so doof im KH rumliegt.
Gleich die erste Familie ist eines Feuertodes gestorben. Süper. Die zweite auch.

Meine Zimmerkollegin musste ihre Tochter anrufen, weil ich ganz verzweifelt und den Depressionen nahe war.
Aha, es gibt also so was wie einen Feuermelder. Das muss einem ja auch mal gesagt werden.

Doch was nutzt der Feuermelder, wenn meine Sims kein Geld haben und dem Hungertod nahe waren.
Da erschien mir ein Engel in Gestalt einer Krankenschwester und gab mir eine Liste mit Cheats.

*motherlode* - welch komisches Wort, mit welch genialer Wirkung.

So könnte das Ganze doch noch was werden.
Ich habe mir dann das Grundspiel Deluxe gekauft und mein erstes Addon war Gute Reise. Inzwischen hatte ich auch kapiert, dass es zum Lernen besser ist, erst mal mit einem Sim anzufangen, an statt mit einer Großfamilie. Also habe ich mir den Don geschnappt und bin mit ihm in Urlaub gefahren. Wo das Spiel hängen blieb, als Don gerade auf Toilette war. Alle Werte fielen in den tief roten Bereich und ich völlig verzweifelt, keine Ahnung, was ich machen soll.
Irgendwann, irgendwie ging das Spiel doch weiter und das erste was geschah, als ich mit Don aus dem Urlaub zurück kam, war der Besuch eines Herrn Mephistos.
Da war ich wieder kurz davor, das Spiel an die Wand zu klatschen.
Ich glaube, zu dem Zeitpunkt habe ich das Forum hier gefunden. Und siehe da, es gibt ja diverse Lösungen für diverse Probleme.

Das zweite Addon war dann der Campus und das hat mir richtig, richtig viel Spaß gemacht. Gute Reise kann ich bis heute nicht sonderlich leiden. Tiefe Traumatisierung durch Dons Tod.
Ich bin erstmal in Schönsichtingen geblieben, habe aber Don und die beiden Mädels neben Don gelöscht. Von den Grusels war ich tief schockiert, habe mich aber den armen Alexander angenommen, der später einer der wichtigsten Sims wurde. Ebenfalls die Hübschs Zwillinge. Die Eltern habe ich ignoriert.
Ich hatte eine richtig tolle Nachbarschaft, die durch AL leider total zusammen gebrochen ist. So verbugt, dass nichts mehr ging.
Da war ich echt richtig traurig. Von den ganzen DLs und Sicherungen habe ich damals auch noch nicht viel kapiert. Habe mir immer die DLs ohne Mesh ausgesucht

, weil ich das nicht kapiert habe.
Die Nachbarschaft ging ungefähr zu dem Zeitpunkt kaputt,als Sims 3 raus kam. Ich wollte mir das eigentlich gar nicht kaufen, aber durch den Frust der verlorenen Nachbarschaft habe ich es mir doch gekauft - und in der Zeit richtig viel gelernt. Da waren alle neu und ich kam mir nicht wie vorher bei Sims 2 wie der Depp vor, wenn ich die ganzen Abkürzungen nicht kannte.
Ich spielte ein Jahr nur Sims 3, aber vermisste immer mehr die wunderschönen Kleinigkeiten von Sims 2.
Durch das Singelprojekt Sims 3 kam ich dann diesen Frühjahr wieder zu Sims 2.

Inzwischen spiele ich beides, Sims 2 und Sims 3, hauptsächlich aber fürs Singelprojekt.
Oft fühle ich mich bei Sims 2 immer noch als Neuling. Aber das ist ok.

Bei Sims 3 bin ich irgendwann dem Forum hier abtrünnig geworden, weil ich den Umgangston im Sims 3 Forum nur noch schrecklich fand.
Auf der Suche nach Sims 2 DLs kam ich wieder hier her, erst Mal nur im DL Thread und langsam schaue ich nun auch wieder in andere Bereiche rein und finde die Atmosphäre hier im Zweier Bereich ganz anders. Darüber bin ich froh, finde es für den 3er Bereich aber sehr schade, da dort auch einige Leute sind, die ich sehr mag.
Auf die Sims-Zukunft

von Orkney, die schon lange begriffen hat, dass Sims nicht einfach nur eine Modewelle ist, sondern ein Lebensstil.
