Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Ich hätt ehrlich gesagt nichts dagegen wenns weitergeht, aber eigentlich ist es mir egal.
 
Die Haare von dem Moderator werden auch immer zerfledderter selbstständiger.
 
Ich habs mir auch angeguckt, ich fands toll. Vor so fünf Jahren war ich noch ein soooooo riesengroßer Fan.
Und ich konnte mir meinen Wunsch, einmal bei so einer Londoner HP Premiere anwesend zu sein, leider nicht erfüllen :/ Naja, aber zumindest hab ich mir eine live angeguckt:lol:
Ich fands echt schön, wie alle was gesagt haben, wie Emma Watson und JK Rowling anfingen zu weinen und so, echt cute=)
 
Gibt's das irgendwo zu sehen? :D Youtube oder so?
 
Hab ihn gestern abend bei uns im Cinemaxx gesehen, 17.45 Uhr in 2D (weil ich es grundsätzlich ablehne für 3D über 5€ Aufpreis zu bezahlen (3D hätte hier 13,50€ gekostet, 2D 8€), wenn der Film nicht in 3D gedreht, sondern konvertiert wurde.
Finde, es war ein würdiger Abschluss, schön spannend, viel Action, Charaktermomente und göttliche Schauspielkunst besonders seitens Alan Rickman (Snape) und Helena Bonham-Carter (Bellatrix).
 
ich hab ihn von dienstag auf mittwoch gesehn, double feature.
fand ich auch wahnsinnig gut. hatte den ersten teil nicht gesehn und so kam mir das ganz entgegen.
im ganzen fand ich den film (also beide teile zusammen) recht gut gelungen, bin sehr zufrieden aus dem kino gegangen.

wirklich super
nur demnächst muss ich nicht mehr so lange gucken... das 3D hat meinen augen sehr stark zugesetzt. ohne wäre mir sicher besser bekommen.
dafür hat der film das 3D komplett durchgezogen und nicht nur teilweise für tolle effekte.

ich glaube beide filme getrennt, hätte ich auch blöd gefunden, so konnte ich ihn kaum als zwei teile ansehen. weil es so schön ineinander überging.
 
Ich möchte nur ungern eure Filmdiskussionen unterbrechen, aber ich habe eine kleine Anfrage (bin ich hier vielleicht auch ganz falsch). Mir ist leider meine Begleitung für den Film am Samstag kurzfristig weggebrochen, die Karten sind schon gekauft, aber leider ist sonst jeder irgendwie verhindert oder kann mit Potter nicht anfangen. Wer also spontan Lust drauf hat, sich den Film mit mir in München anzusehen (Karte würde um die 12 Euro kosten, ist in 3D im Mathäser), kann sich gerne melden (PN oder E-Mail), würde mich freuen und ich beiße auch nicht. ;)
 
Oh mein Gott ich war grad mit teras. Meine Kindheit ist zu Ende. :(
 
Omgomgomgomgom.
 
Wir gehen am Samstag abend, ich möchte ja 2D, aber mein Freund 3D. Sind uns noch nicht ganz schlüssig, wer siegen wird. Laufen beide fast zeitgleich in verschiedenen Kinoräumen. Freu mich schon riesig und hoffe, dass ich nicht zu viel husten muss und die anderen Leute dadurch stör.
 
Hab ihn gesehen in 3D. Nun ist es also um. Irgendwie seltsam.
3D lohnt sich meiner Meinung nach bei Harry Potter aber nicht. Es gibt wirklich einige nett anzuschauenden 3D-Szenen, aber der Film würde auch ohne die gut auskommen und ist dann trotzdem sehenswert :)
 
Eine Frage, die ich an Eo gestellt hab, aber auch hier stellen möchte, weil ich sie interessant finde:

Würdet ihr euch lieber von den Weasleys oder den Malfoys adoptieren lassen? (Nehmen wir an, Inzest ist normal.)
 
@ teras
Wirklich eine gute Frage.
Im ersten Moment dachte ich "natürlich Weasleys!", aber irgendwie... Das letzte Lesen/Hörbuchhören ist eine Weile her, deshalb bin ich nicht mehr textsicher, aber dieser Aufopferungsbereitschaft in der Familie Malfoy ist schon enorm. Zusammenhalt wird da glaub ich nicht kleiner geschrieben, als bei den Weasleys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Malfoys sind daheim bestimmt total unangenehm und pissig. :/
Aber sie haben so ne große Hütte, dass man sich da leicht aus dem Weg gehen kann. Bei den Weasleys ist das ganz anders D: Wenn du mal auf deine 20 Brüder und Schwestern angepisst bist, hast du nie deine Ruhe. v.v

@Miffy: Ja eben! D:
 
@ teras
Wirklich eine gute Frage.
Im ersten Moment dachte ich "natürlich Weasleys!", aber irgendwie... Das letzte Lesen/Hörbuchhören ist eine Weile her, deshalb bin ich nicht mehr textsicher, aber dieser Aufopferungsbereitschaft in der Familie Malfoy ist schon enorm. Zusammenhalt wird da glaub ich nicht kleiner geschrieben, als bei den Weasleys.
Nein, aber Molly kann total gut kochen und ich könnte jeden meiner sexy Brüder heiraten, wenn Inzest erlaubt ist. :D

(Natürlich könnte ich bei den Malfoys auch Draco heiraten. Aber irgendwie stell ich mir Molly mehr als liebende Mutter vor als Narcissa.)
 
Malfoys.
Die haben ein schönes Haus und sind reich und so.
Und die Weasleys kommen mir total planlos vor ... Viel zu viele Leute, da ist man nie mal alleine ständig nervt mich jemand und ich müsste mir ein Bett mit meinen ganzen rothaarigen Adoptivgeschwistern teilen. Und dann würde ich noch irgendwo abseits wohnen, wo irgendwie sonst kein Mensch wohnt ...
 
Und dann würde ich noch irgendwo abseits wohnen, wo irgendwie sonst kein Mensch wohnt ...
Das is doch toll. Dx Und du hast viele geile Brüder mit denen du jeden Tag Sex haben kannst. :/
 
Auf alle von den Weasleys adoptieren lassen,wegen der Mutter, Molly ist so genau die Mutter , die doch jeder haben möchte. Aber noch lieber würde ich mich von Xenophilius Lovegood adoptieren lassen, so einen Daddy hätte ich wahnsinnig gern .
 
Ich fand Teil 2 auch richtig gut. Klasse Ende.

Aber die FSK 12 fand ich schon wieder etwas unangebracht. Klar rollten da keine Köpfe, trotzdem fand ich einige Szenen für Kinder schon etwas hart....
 
Aber irgendwie stell ich mir Molly mehr als liebende Mutter vor als Narcissa.)
Ich denke, das täuscht.
Narcissa findet es doch furchtbar, dass ihr Sohn für Voldemort arbeitet. Und zum Schlusss, als sie feststellt, dass Harry nach Voldemorts Angriff noch lebt, war ihre erste Reaktion "Lebt Draco noch?" (oder so ähnlich). Ich bin mir sehr sicher, dass sie ihren Sohn genauso liebt, wie eine normale Mutter es eben tut.
Nur über die Werte, die die Malfoys ihren Kindern vermitteln, könnte man sich streiten. :D

Ich selbst würde mich nicht adoptieren lassen wollen. Mir würde schon ein Nachmittag Teetrinken bei den Weasleys (mit Hermine und Harry natürlich) reichen. ;)

(Ich gehe heute abend rein. So kribbelig war ich noch nie vor einem Kinobesuch. Und ich werde wohl das Augen-Make-up weglassen. ;))
 
Aber die FSK 12 fand ich schon wieder etwas unangebracht. Klar rollten da keine Köpfe, trotzdem fand ich einige Szenen für Kinder schon etwas hart....

Und wenn man bedenkt, dass Kinder ab 6 Jahren schon reindürfen, wenn ein Erwachsener dabei ist, das find ich schon zu früh.
 
Es war sooo toll! Ein echt würdiges Finale!
War super gemacht. Besonders der Epilog! Da hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Das ist eh meine absolute Lieblingsstelle aus allen Büchern.
Ich fand es aber schade, dass man Dumbledores Geschichte so außer Acht gelassen hat. Darauf war ich nämlich gespannt.
Aber der Film hat mir super gut gefallen. Ich hatte ein paar Mal Tränen in den Augen, gerade bei Snapes Geschichte.

Tat eigentlich noch jemandem der Drache so leid wie mir? Ich fand das furchtbar.

Was das 3D angeht: Lohnt sich nicht. An manchen Stellen war es ok aber nichts besonderes.
 
ich schaue ihn am montag in 2 wochen an. :D
der letzte teil. kein teil mehr. meine kindheit. ich werde Harry Potter vermissen. :heul:
 
Ganz ehrlich, dafür bist du doch viel zu jung. oô Als der erste Teil rauskam warst du grad mal zwei, beim heiß ersehnten Band 5 acht. Das richtige Fieber (vor allem auch als der erste Teil in die Kinos kam) hast du ja gar nicht mitgekriegt. Davon reden wir wenn wir meinen dass damit unsere Kindheit vorbei ist.
 
Ööööhhh - doch? :D So wichtig ist mir das nicht, aber wenn mir mal n Beitrag auffällt sag ich was. :D
 
Njaw Eo hat aber irgendwie Recht. Als der vierte Band rauskam und wenige Wochen später der erste Film war Bubble grad mal 6 und konnte im Zweifel noch nicht lesen, geschweigedenn in alle Filme rein Oo
 
eigentlich war ich 7.
ja, mit 7 hab ich das buch noch nicht gelesen, aber ich habe mir den ersten teil früher so oft angeschaut ich konnte alle dialoge und szenen auswendig und habe auch mit freunden in den pausen "Harry Potter" gespielt.
die bücher hab ich erst mit 9 gelesen. später als ihr und jetzt? für mich war das halt meine kindheit
 
>.<
Das hat doch nichts mit Urteilen zutun. Auch Kinder, die jetzt anfangen, HP zu lesen, werden das mit ihrer Kindheit verbinden, aber das ist doch was anderes, wenn man es quasi "live" mitbekommen hat. Und noch dazu +/- das gleiche Alter wie Harry hatte und auch in den 90ern gelebt hat.

/edit: @bubble
Mein ich ja.
 
Joa, das seh ich anders und Eo anscheinend auch.

Aso, Bubble, ich hab wegen des Alters mal 10 Jahre auf 2001 zurückgerechnet, daher kam ich auf 6 ;)
 
Warum sollte man mit 6 kein Harry Potter Fan sein? Ich hab die Bücher auch erst ein Jahr vor dem 1. Film gekriegt, also mit 7 Jahren.
 
Nope, mein ich nicht. Aber this:
>.<
Das hat doch nichts mit Urteilen zutun. Auch Kinder, die jetzt anfangen, HP zu lesen, werden das mit ihrer Kindheit verbinden, aber das ist doch was anderes, wenn man es quasi "live" mitbekommen hat. Und noch dazu +/- das gleiche Alter wie Harry hatte und auch in den 90ern gelebt hat.
Es ist einfach n Unterschied wenn man das alles mitgekriegt hat, das Fieber, das Bangen, die Erwartung, die Freude, Trauer, etc. Heutzutage muss man einfach nicht mehr warten, man kann das in einem Rutsch durchlesen, hat vorher vielleicht sogar schon die Filme gesehen und/oder wurde teilweise mehr oder weniger gespoilert. Man muss dazu nur nen wiki-Artikel lesen. Ich merk das an mir selbst bei, keine Ahnung, Percy Jackson oder so. Da musste ich auch nicht warten und hatte alle Bücher sofort weil die da alle schon veröffentlicht waren, und deshalb bin ich da jetzt nicht so'n intensiver Fan wie von HP.
 
Wir können jetzt erst am Montag Abend in HP. Da hab ich mich zu früh gefreut, dachte echt, wir würden für heute abend noch gute Plätze bekommen, wenn ich am Freitag anruf. Pustekuchen,nur noch ganz vorne Plätze frei und am Rand. Wir wollen aber ganz hinten in ner Loge sitzen und mittig, also wirds der Montag abend. Naja haben wir umso länger Vorfreude, man muss alles positiv sehen.
 
Ganz ehrlich, dafür bist du doch viel zu jung. oô Als der erste Teil rauskam warst du grad mal zwei, beim heiß ersehnten Band 5 acht. Das richtige Fieber (vor allem auch als der erste Teil in die Kinos kam) hast du ja gar nicht mitgekriegt. Davon reden wir wenn wir meinen dass damit unsere Kindheit vorbei ist.

Njaw Eo hat aber irgendwie Recht. Als der vierte Band rauskam und wenige Wochen später der erste Film war Bubble grad mal 6 und konnte im Zweifel noch nicht lesen, geschweigedenn in alle Filme rein Oo

so ein Unsinn. Ich bin damals auch in den ersten Film reingekommen und war total geflasht, ein Jahr später, mit sieben, hab ich angefangen die ersten vier Bände zu lesen, von da an konnte ich die Erscheinung eines neuen Bandes gar nicht mehr abwarten.

... auch wenn ich nicht von der ersten Minute dabei war, ich maße mir schon an eine Buchreihe, die mich zehn Jahre unentwegt begleitet hat, als meine Kindheit zu bezeichnen.

zum Film: die hätten sich mehr Zeit lassen sollen, man wurde ja richtig durch die Handlung gejagt und ständig wurden irgendwelche Charaktere OOC, das ging mir auch auf die Nerven.
aber sonst war der Film toll! Nicht so fantastisch wie 7.1, aber ich fand ihn wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
An all die Leute, die meinen, wenn man unter 18 oder 19 ist, wäre man kein richtiger Fan, weil man das alles nicht mitgekriegt hat: Ich habe den ersten Film gesehen, zwar nicht im Kino, obwohl ich ihn hätte gucken dürfen, wenn meine Eltern mitgegangen wären, da man eine siebenjährige nicht alleine ins Kino schicken kann. Das erste Buch habe ich gelesen, als ich in der zweiten Klasse war, und die danach dann auch, ab dem fünften Band habe ich sie mir entweder gekauft oder zu Weihnachten oder zum Geburtstag (macht bei mir ja nicht viel Unterschied) gewünscht. Ich weiß noch, wie ungeduldig ich vor allem auf den sechsten Band gewartet habe . . . Mit dem 7. war das dann ganz schlimm. Ich konnte einfach nicht mehr warten, bis er auf Deutsch rauskommt und hab ihn dann auf Englisch gelesen. Da war ich 13.
Ich bin echt beleidigt, wenn jetzt jemand meint, mich als "nicht so richtigen Fan" bezeichnen zu müssen. Hmpf.
 
Oh um Himmels Willen, ich hab nie behauptet, man könne kein echter/richtiger Fan sein, sondern nur, dass es was anderes ist, wenn man live mitgefiebert hat und im Zweifel sogar noch das gleiche Alter hatte.
Noch dazu hab ich schon betont, dass man das durchaus mit seiner Kindheit verbinden kann. Kinder, die 2040 anfangen, die Potterbücher zu lesen, werden das auch mit ihrer Kindheit verbinden.

Und jaha, es soll wohl auch vorkommen, dass man mit 6 angefangen hat, aber das ist nun mal echt nicht die Regel für Kinder anno 1996+.

Wer 1995 geboren wurde und ein mega Fan von Kurt Cobain ist, der wird das auch nie auf die gleiche Art und Weise sein, wie jemand, der 1978 geboren wurde.

Wie sich hier alle in den Schwanz gebissen fühlen :rolleyes:
 
Naja, bei denen, die jetzt erst oder in 20 oder 30 Jahren anfangen, die Bücher zu lesen oder die Filme zu sehen ist das nochmal was anderes, finde ich, denn die haben es ja nicht miterlebt, wie wir dem Erscheinen des nächsten Filmes entgegengefiebert haben. Ich habe jeden Film außer den allerersten im Kino gesehen, den ersten habe ich halt ein paar Monate später auf Video (oh je, JETZT komme ich mir ALT vor! ;-) ) gesehen. Ich denke also schon, dass ich sagen kann, dass ich zumindest bei den Filmen von Anfang an dabei war. Und das ist meiner Meinung nach nochmal was anderes, als das alles in 20 oder 30 Jahren auf DVD hintereinander weg zu gucken.
Übrigens, ich habe den 7.2 am Mittwoch in 3D gesehen . . . Naja, 3D fand ich jetzt nicht unbedingt notwendig, aber wenn man schon ein Kino im Ort hat, bei dem man nur einmal über die Straße gehen muss, um es zu erreichen, und es de Film dort nur in 3D gibt, dann geht man eben hin. Meine Lieblingsfigur in Harry Potter war irgendwie schon immer Snape, aber in diesem Teil nochmal besonders. Irgendwie mag ich die, die böse zu sein scheinen, obwohl sie eigentlich einen guten Kern haben, immer am liebsten - mein Lieblingscharakter in Star Wars ist Darth Vader . . . ;-) Schon als ich die ersten Bücher von Harry Potter gelesen habe, ist Snape mir halt besonders aufgefallen und ich hab mir immer gedacht, dass er bestimmt irgendwas zu verbergen hat, das ihn wesentlich sympathischer machen würde. Und so war es dann ja auch . . . Bei der Szene, die teras so schön in ihrer Signatur zitiert hat, musste ich weinen.
 
Es ist einfach n Unterschied wenn man das alles mitgekriegt hat, das Fieber, das Bangen, die Erwartung, die Freude, Trauer, etc. Heutzutage muss man einfach nicht mehr warten, man kann das in einem Rutsch durchlesen, hat vorher vielleicht sogar schon die Filme gesehen und/oder wurde teilweise mehr oder weniger gespoilert.
Ganz genau so ist es.
Es macht einfach einen Unterschied, ob man damit wirklich aufgewachsen ist oder nicht.
Als das erste Buch in Deutschland erschienen ist, habe ich es zu meinem 10. Geburtstag bekommen. Ich bin also wirklich mit den Geschichten großgeworden. Ich bin gleichzeitig mit den Charakteren im Buch älter geworden. Ich habe sehnsüchtig auf das Erscheinen des jeweils nächsten Bandes gewartet (und mit zehn Jahren geht man nicht ins Internet und beteiligt sich an den Spekulationen der anderen Fans über den nächsten Teil ;)). Ich habe die Schauspieler -die ungefähr so alt sind wie ich- auf der Leinwand quasi in "Echtzeit" altern sehen. Das ist einfach etwas Anderes als wenn ich heute erst angefangen hätte, die Bücher zu lesen und die Filme zu schauen. - Und ich muss sagen, dass ich froh bin, dabei gewesen zu sein. Sowas werde ich garantiert nicht nochmal erleben.

(Ich habe den letzten Film gestern gesehen und bin immer noch traurig, dass es jetzt endgültig vorbei ist. Von kleinauf war ich es gewöhnt, immer wieder neues von HP zu lesen oder zumindest im Kino zu sehen. Und das ist jetzt vorbei. - Und ich bin nichtmal ein "richtiger" Fan, der für irgendeinen der Schauspieler oder womöglich für eine der Figuren schwärmt oder sich Merchandise kauft. Nö, ich habe nur die Bücher gelesen und die Filme gesehen. Und trotzdem ist es für mich etwas ganz Spezielles, eben wegen dieser Kindheitssache.)

Ich habe auch nirgends gelesen, dass irgendwer geschrieben hätte, dass jüngere Fans keine richtigen Fans seien. Das ist nur eure Interpretation und sagt mehr über euch aus als über die Leute, deren Meinung ich teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find es nur übertrieben mit einem "nee, dazu bist du doch zu jung!" zu kontern, wenn Bubble von ihrer Kindheit redet oder zu behaupten, man wüsste doch gar nicht, wie es sich anfühlt sehnlichst auf einen weiteren Band zu warten, nur weil man eben keine 11 war als man den ersten Band gelesen hat.
natürlich ist da ein Unterschied vorhanden, aber wie gesagt - ein "du bist dazu viel zu jung!" find ich übertrieben.
 
ich find es nur übertrieben mit einem "nee, dazu bist du doch zu jung!" zu kontern, wenn Bubble von ihrer Kindheit redet oder zu behaupten, man wüsste doch gar nicht, wie es sich anfühlt sehnlichst auf einen weiteren Band zu warten, nur weil man eben keine 11 war als man den ersten Band gelesen hat.
natürlich ist da ein Unterschied vorhanden, aber wie gesagt - ein "du bist dazu viel zu jung!" find ich übertrieben.
Du sagst es. :up:
 
Ich finds schlimm ,wie man hier mal wieder darüber streitet, wer und ab welchem Alter man Fan sein darf. Eigentlich sollte es doch hier um den Film, die Schauspieler etc. gehen,ohne natürlich denjenigen, die noch nicht drin waren zuviel zu verraten.:)
Immer diese Zickenkriege:lol:
 
Ich find's schön dass du uns sagst was wir hier tun sollen und was nicht. :)

Na ja, manche würden sagen ich übertreibe, ich würde sagen, die Reaktionen hier sind übertrieben. Hat doch jeder seinen eigenen Standpunkt. Und richtigen Fans wär's egal, was andere über sie sagen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten