Sims 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich der einzige bei dem bei dem Livestrem Dieses Video ist nicht verfügbar. steht oder habt ihr das Problem auch ?
 
Bei mir steht auch "Dieses Video ist nicht Verfügbar"..
Müssen die immer neuen mist Ausprobieren, mit Origin/Ustram gabs keine Probleme :polter:

trotz Proxtube funktioniert es nicht
 
Bei mir geht es jetzt.

Ich hab in der Menüleiste des eingebetteten Videos auf das Youtube-Logo geklickt, um das Video direkt in Youtube aufrufen zu können. Mein Plug-in "Youtube Unblocker" (im Chrome) konnte das Video entsperren und abspielen.
 
Egal ob Proxtube oder Youtube Unblocker für Chrome (27) es geht nicht.
Wie dumm muss man auch sein den Livestream nicht weltweit verfügbar zu machen:polter:

Naja ist ja auch schon wieder vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Chrome Version 26 geht es auch nicht egal welches Plugin man nutzt :mad:

ok jetzt kann man die Wiederholung gucken :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah das ist einfach unmöglich!!! In Deutschland kommt man sich immer mehr verarscht vor weil man bei Youtube eigentlich ständig die gleiche Message lesen muss.
Wieso sind die denn jetzt gewechselt? Vorher gabs vllt. kleine Probleme aber trotzdem konnte man sich das anschauen. Und ich hab jetzt auch keine Lust noch irgendwelche Plugins zu installieren.
 
Egal ob Proxtube oder Youtube Unblocker für Chrome (27) es geht nicht.
Wie dumm muss man auch sein den Livestream nicht weltweit verfügbar zu machen:polter:

Naja ist ja auch schon wieder vorbei

Wie ich sagte, bei mir hat es mit Chrome und Unblocker funktioniert.
Und ja, Chrome 27.

Aber gut, ist ja egal, wenn man jetzt schon die Wiederholung sehen kann - keine dreiviertelstunde nach Beginn des Live-Broadcasts.
 
Ich bin überrascht, dass die Simcity und Maxis Entwicklerin dabei ist. Das lässt hoffen, dass sie tatsächlich back to the roods gehen =) ABER sollten sie tatsächlich auf die Idee des Online-Mistes kommen, dann sind für mich Sims 4 völlig uninteressant. Haben sie nichts aus Simcity gelernt? :hallo:
 
Ich denke, das wird so eine rechtliche Sache sein - ein hoher Preis lässt sich später noch senken, ohne dass der Vorbesteller einen Nachteil davon hat [da Amazon Vorbestellern immer den niedrigsten Preis zwischen Bestellung und Erscheinen berechnet]
Umgekehrt jedoch, wenn der Platzhalterpreis sich später als zu niedrig erweist, um kostendeckend verkaufen zu können, ist es schwierig, den Preis nachträglich zu erhöhen, ohne Ärger mit den Kunden zu kriegen.
Wenn nämlich so früh bereits ein Vorbestellangebot gemacht wird, dann von den Händlern auf eigene Faust, ohne Preisvorgaben seitens EA bekommen zu haben, und einfach nur um zu zeigen: Seht her, bei uns könnt ihr es kriegen, sobald es rauskommt.
 
@Pierce: Das habe ich mir auch schon gedacht, würde auch Sinn machen. Dann hoffen wir mal, dass es wirklich nicht so teuer wird.

@Onex_95: So wie ich das mitgekriegt habe, wurde nur der eine Entwickler(?) interviewt. Ingameszenen gab es nicht.

Ich erinnere mich noch an die erste UI-Vorschau von Sims 3: http://www.simtimes.de/screens/gamesconvention2008/005.jpg Sah ja damals auch noch etwas anders aus.
 
Also ich hätte mich vielleicht ein bisschen besser informieren sollen, was da tatsächlich erzählt wird in dem Broadcast heute, aber ich war doch enttäuscht, eigtl keine Infos über das Spiel an sich bekommen zu haben (müssen ja noch gar keine Screenshots sein), da dieser Tag ja als einer der wichtigen Tage angekündigt war, an dem wichtige Informationen über Sims 4 preisgegeben werden...
Eigentlich hatte ich so früh ja noch mit gar nichts gerechnet, aber dann finde ich es ein bisschen fies von EA uns das so zu vermitteln ;)...
 
Also jetzt muss ich zum Thema Sim4 auch mal meinen Senf dazugeben...
Ich sehe die Sache Sim 4 ganz gelassen...und ich bin mir auch nicht sicher ob ich mir Sim 4 kaufen werde.
Grund1:Ich hab gerade sowieso ein kleines Tief, und das Spielen macht mir zur Zeit nicht soo viel Spaß..
Grund2: Soo viel Geld für Sim3 ausgegeben.. und dann wieder von vorne bei Sim4??!!
Grund3:Es muss was ganz Spektakuläres in Sim4 sein um mich zu überzeugen.
Grund4:Ich hab mir letztes Jahr gerade ein neuen Laptop gekauft, hab lange gesucht und viel Geld ausgegeben, auch damit Sim3 gut läuft...wer weiß wie die Systemvoraussetzungen für Sim4 sind.. und ich hab kein Geld um wieder n neuen Laptop zu kaufen..
Gruß Proemmel
 
Was erwartet ihr eigentlich ein Jahr vor dem geplanten Release eines Spiels? Das Spiel von EA ist doch bekannt, viel ankündigen und höchsten 20% davon überhaupt zum Release herausbringen. Der Rest wird häppchenweise der Melkkuh zum Fraß vorgeworfen. Wenn ihr alles das bekommt was sie jetzt eventuell ankündigen hat euch das Spiel so 500,-€ oder mehr gekostet.
 
Grund4:Ich hab mir letztes Jahr gerade ein neuen Laptop gekauft, hab lange gesucht und viel Geld ausgegeben, auch damit Sim3 gut läuft...wer weiß wie die Systemvoraussetzungen für Sim4 sind.. und ich hab kein Geld um wieder n neuen Laptop zu kaufen..
Gruß Proemmel

Ich weiß nicht was ihr alle immer mit den Systemvoraussetzungen habt :lol:
Ein 1 Jahr alter Laptop wird Sims 4 locker packen. Du könntest den für heutige Verhältnisse besten PC haben und Sims 3 wird trotzdem ruckeln, weil das Spiel für heutige Verhältnisse nicht modern und wohl schlecht programmiert ist.
Macht euch doch um so was keinen Kopf.

Sims 3 ist eine 32bit Anwendung die gar nicht eure ganze Leistung des PC's nutzen kann, Sims 4 wird (denke ich mal zu 99,875 Prozent) eine 64bit Anwendung sein, die euren RAM etc auch voll ausschöpfen kann! Nicht euer PC ist kacke, das Sims 3 nicht läuft, sondern das Spiel. Es gibt sooooo viele Addons + Mini Addons und trotzdem kann das Spiel nicht die volle Leistung ausschöpfen? Eigentlich ein Witz seitens EA.

Deshalb, du kannst dir für 5000€ einen PC kaufen, Sims 3 wird trotzdem mal ruckeln etc. während richtige High End Grafik Spiele einwandfrei laufen. Sims 4 wird schon auf euren PC's laufen, sofern dieser nicht 7 Jahre alt ist und 1GB RAM hat =/ Aber wer hat heute schon noch 1 GB RAM, wenn er spielt. %)

Ganz normaler PC, mit guter Grafikkarte, 4GB RAM + wird das Spiel schon zum laufen bringen. Denn soooo High End wird Sims 4, denke ich nicht werden :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rockalyn
Aber wer hat heute schon noch 1 GB RAM, wenn er spielt. %)

[ich habe einen pc mit 512mb in meinem zimmer stehen...,zwar nicht für sims 3 aber... da steht ne blume drauf]

sicherlich wird es nicht 'high end' werden, es ist immer noch von EA, es wird ein mittelmäßig, nicht herausragend (behaupte ich einfach mal)
 
[ich habe einen pc mit 512mb in meinem zimmer stehen...,zwar nicht für sims 3 aber... da steht ne blume drauf]
Deshalb meinte ich ja "wenn man spielt" ^^Aber auch keine schlechte Idee =)
sicherlich wird es nicht 'high end' werden, es ist immer noch von EA, es wird ein mittelmäßig, nicht herausragend (behaupte ich einfach mal)

Eben, da wird man sich keinen neuen Computer für kaufen müssen :lol:
 
Ich denke eins der großen Probleme von Sims 3 ist einfach, dass es keine 64 Bit Anwendung ist. Deswegen ruckelt es oft auch auf Top PCs weil es nur einen Bruchteil der eigentlichen Leistung nutzt. Sims 4 wird denke ich eine 64 Bit Anwendung werden und dann auch die volle Leistung ausschöpfen können.
 
warum les ich eigentlich doch noch öfter dieses "hoffentlich nicht bloß online spielbar"..gabs da nicht mal ein Bild, wo schon ein paar features gezeigt wurden und da stand...dass es möglich ist online zu spielen, aber man jederzeit offline spielen kann so wie immer? oder war das ein Fake?
Ich finde das Bild leider nicht mehr...:/
 
warum les ich eigentlich doch noch öfter dieses "hoffentlich nicht bloß online spielbar"..gabs da nicht mal ein Bild, wo schon ein paar features gezeigt wurden und da stand...dass es möglich ist online zu spielen, aber man jederzeit offline spielen kann so wie immer? oder war das ein Fake?
Ich finde das Bild leider nicht mehr...:/

Das Bild war ein Fake. Von EA wurde bisher zu Sims 4 nur ein Artwork gezeigt, was aber auch nicht besonders aussagekräftig ist, und es wurde bestätigt, dass es weiterhin ein reines Offlinespiel bleiben wird. Ansonsten wurden keine Infos zu Features veröffentlicht.
 
Das Bild war ein Fake. Von EA wurde bisher zu Sims 4 nur ein Artwork gezeigt, was aber auch nicht besonders aussagekräftig ist, und es wurde bestätigt, dass es weiterhin ein reines Offlinespiel bleiben wird. Ansonsten wurden keine Infos zu Features veröffentlicht.

achsooo...ja jetzt versteh ich das auch^^
 
Ich habe mir diese Woche Die Sims Mittelalter Plus Piraten und Edelleute gekauft und ich finde viele Ansetze Die Sims 3 zu verbessern sehr gelungen. Das Wegefinde der Sims ist viel sauberer und intelligenter. Grafisch ist Mittelalter auch hübscher. Und auch die Details an den Sims selber sollten in Sims 4 vertieft werden.
 
Na hoffentlich wird das nicht wieder so ne bescheuerte offene Nachbarschaft wie bei Sims3...
 
Na hoffentlich wird das nicht wieder so ne bescheuerte offene Nachbarschaft wie bei Sims3...

Wäre alles andere nicht wieder ein Rückschritt :D?

Ich tippe mal auf eine Welt die man nach belieben vergrößern, Grundstücke platzieren, Flüsse legen, Hügel erheben, Gelände bemalen usw. kann, ganz ohne CAW. Wäre zumindest wünschenswert, da das mit dem CAW doch recht umständlich ist und es nervt dass man im nachhinein (fast) nichts verändern kann!
 
Ich rechne ja nicht damit, mir das Spiel zuzulegen, zumindest nicht direkt nach Erscheinen. Aber ohne die offene Nachbarschaft käme es zu 0% in Frage. Nie wieder eine halbe Stunde Ladezeit aufs Gemeinschaftsgrundstück, wie zu Sims 2-Zeiten :nonono: Und ich denke auch, dass der Fortlauf der Geschichte weiter Bestandteil bleibt, zumindest optional. Das passt trotz aller Macken von Sims 3 auch besser zu meiner Spielweise, wie ich bemerkt habe. Ich glaube nicht, dass "back to the roots" heißt, dass die Bewegungs- und Entwicklungsfreiheit der Nachbarschaft wieder voll zurückgeschraubt wird.
 
Ich rechne ja nicht damit, mir das Spiel zuzulegen, zumindest nicht direkt nach Erscheinen. Aber ohne die offene Nachbarschaft käme es zu 0% in Frage. Nie wieder eine halbe Stunde Ladezeit aufs Gemeinschaftsgrundstück, wie zu Sims 2-Zeiten :nonono: Und ich denke auch, dass der Fortlauf der Geschichte weiter Bestandteil bleibt, zumindest optional. Das passt trotz aller Macken von Sims 3 auch besser zu meiner Spielweise, wie ich bemerkt habe. Ich glaube nicht, dass "back to the roots" heißt, dass die Bewegungs- und Entwicklungsfreiheit der Nachbarschaft wieder voll zurückgeschraubt wird.

In dieser Hinsicht ließe drauf hoffen, dass man Sims 3 als Grundlage hinzugezogen hat und die Entwickler mal geschaut haben, was da gut lief mit dem Projektanteil "Offene Nachbarschaft" und wo dringend Verbesserungen gemacht werden müssen. Also wenn man da wieder dicht machen würde, wäre es ein Schritt zurück, von dem ich nicht glaube, dass EA diesen Weg geht.
Ich würde mir wünschen, dass die Grundstücksplatzierung bei Sims 4 noch leichter gemacht wird - wie hasse ich es, wenn man manchmal nicht an die Straßen anbauen kann.
 
Ich werds mir diesmal auch sicher nicht gleich beim Erscheinen holen, da bin ich mit Sims 3 zu sehr auf die Schnauze geflogen.

Zum Spiel selbst erhoffe ich mir eine offene Nachbarschaft ohne mitalternde Sims (oder daß Mitaltern optional abzuschalten ist), keine unsinnige Sammelquests, und am allerwichtigsten, hübsche Sims, nicht sowas wie diese grotesken Sims 3 - Puddinggesichter.
 
irgendwie freu ich mich gar nicht über diese Nachricht "Sims4" seit sie bekannt ist.

Einerseits kommen mir die Erweiterungen von S3 alle in zu schnellem Rhytmus, so das man ja gar nicht alles erspielt hat was möglich ist, andererseits habe ich grad wenig Ambitionen schon wieder etliche Hundert Euro für ein S4-Sammelband auszugeben.
Allein bis man da so richtig alles gewünschte zusammen hat, dauert bestimmt einige AddOns. Ist ja EA. Die werden ihre Taktik ja nicht ändern.

Jetzt wo es soviel zu S3 gibt und auch soviel möglich ist (wenn ich nur z.B. an InselAddOn denke) hab ich erst richtig Lust das Spiel auszuschöpfen. Da brauch ich noch ne Weile für.Von S2 auf S3 hab ich mir auch Zeit gelassen, ich hinke also sowieso hinterher.
Bis man in S4 Hausboote haben kann- falls überhaupt - dauert es bestimmt 2 Jahre.

Und dann noch die ganzen Bugs, die kommen bestimmt auf uns Testspieler zu. Was anderes sind wir ja nicht. Testspieler, die bezahlen, dass sie testen dürfen, mit dem Wissen, dass die Ergebnisse des Test eh nicht ausgewertet werden.

Das einzige was mich an S4 bisher reizen würde sind die 64 bit.
 
  • Danke
Reaktionen: mimave1 und Jian
Du musst es ja auch gar nicht kaufen sobald es erscheint. Wenn dir Sims 3 Spaß macht, dann spiel es doch einfach so lange bis deine Wunschaddons für Sims 4 draußen sind :)
Sagt ja keiner, dass du jetzt nicht mehr Sims 3 spielen darfst nur weil Sims 4 kommt.

Ich hab mir Sims 3 damals gleich zu Anfang gekauft (wider besseren Wissens) und war enttäuscht. Hab versucht mir einzureden, dass es doch gar nicht sooo schlecht ist, aber das hat natürlich nicht geklappt. Wenns nicht passt, dann passts nicht. Ich bin dann auch wieder zurück zu Sims 2 weil ich mich da viel wohler gefühlt hab. Nach Jahren hab ich Sims 3 nochmal eine Chance gegeben aber leider fehlt der Bezug immer noch :(
(Ich will damit nicht sagen, dass Sims 3 schlecht ist. Es passt nur nicht zu mir und meiner Spielweise :))

Deswegen freue ich mich schon über Sims 4 (also vorerst mal) weil es für mich wieder ein Neustart sein kann. Ich habe allerdings auch gelernt, kritisch zu sein und nicht mehr einfach alles zu kaufen nur weil Sims draufsteht.

Was die Bugs angeht, stimme ich dir aber zu calypsosim. EA ist da leider immer schlampiger geworden und überlässt es nicht nur uns die Fehler zu finden, sondern auch den Moddern eine Lösung dafür zu finden, anstatt selbst was zu tun. Ich sag nur der Bug in der Stylistenkarriere aus TK :rolleyes:

Ich würde mir einfach wünschen, dass EA/Maxis sich wieder mehr Mühe gibt bei der Programmierung, auch auf Einzelheiten mehr Wert legt (finde es z.B. doof, dass an NPCs gespart wird, wie bei dem Eiswagen, der von Geisterhand fährt und man sich immer fragt woher man da eigentlich sein Eis bekommt :Oo:) und auf die Wünsche der Spieler eingeht.
 
Nachdem jetzt mehr Infos zum Inselparadies-AddOn rausgekommen sind, bin ich in meinem Vorhaben bestärkt worden, Sims3 jetzt endgültig an den Nagel zu hängen und auf Sims4 zu warten/hoffen. Diese ständigen undurchdachten, isoliert daherkommenden Sims3-AddOns ertrage ich einfach nicht mehr. Im Prinzip zwar immer tolle Ideen, die aber immer nur halbgar durchdacht und umgesetzt werden. Ich hoffe sehr, dass sich das bei Sims4 nicht so fortsetzt. Falls doch, gibts dann halt leider kein Sims mehr für mich bzw. bleibe ich dann einfach bei Sims1 und Sims2.
 
  • Danke
Reaktionen: youkai
Nachdem jetzt mehr Infos zum Inselparadies-AddOn rausgekommen sind, bin ich in meinem Vorhaben bestärkt worden, Sims3 jetzt endgültig an den Nagel zu hängen und auf Sims4 zu warten/hoffen. Diese ständigen undurchdachten, isoliert daherkommenden Sims3-AddOns ertrage ich einfach nicht mehr. Im Prinzip zwar immer tolle Ideen, die aber immer nur halbgar durchdacht und umgesetzt werden. Ich hoffe sehr, dass sich das bei Sims4 nicht so fortsetzt. Falls doch, gibts dann halt leider kein Sims mehr für mich bzw. bleibe ich dann einfach bei Sims1 und Sims2.

Das ist auch ein Punkt der mich bei Sims 3 wirklich ungemein stört! Für jedes Addon gibts ne neue passende Nachbarschaft in die sich aber die vorigen Addons nicht integrieren lassen und umgekehrt. :naja: Von anderen Dingen ganz zu schweigen. Es ist einfach jedes Addon nur in sich abgeschlossen und das wirkt abgehackt. Die Ideen sind auch oft wirklich gut, aber werden eben nicht weiter gedacht. Vieles was eigentlich logisch gewesen wäre, ist entweder gar nicht im Spiel oder wird für teures Geld im Store nachgereicht. Wobei das frechste daran ist, dass diese Sachen dann oft auch mehr schlecht als recht programmiert wurden und Fehler aufweisen. Tolles Beispiel dafür ist das Gewächshaus :rolleyes:
Das ist eins der Dinge die für mich in ein Addon gehören, weil durch das Wetter der Gemüseanbau sonst unmöglich wird im Winter. Als selbstständiger Gärtner hat man es dann schwer. Kann also dieses Feature nicht mehr nutzen. Ganz zu schweigen davon, dass die Pflanzen bei Regen nichtmal gegossen werden (wieder so ein Beispiel dafür, dass die Addons nicht miteinander verknüpft werden).
 
Es ist einfach jedes Addon nur in sich abgeschlossen und das wirkt abgehackt. Die Ideen sind auch oft wirklich gut, aber werden eben nicht weiter gedacht. Vieles was eigentlich logisch gewesen wäre, ist entweder gar nicht im Spiel oder wird für teures Geld im Store nachgereicht. .

Ja da gebe ich dir Recht, aber eben genau diese Taktik wird EA nicht aufgeben. Denke das es auch für S4 ein Store geben wird (und somit wieder ähnliche Fälle wie das Gewächshaus) und das S4 auch ein Spiel sein wird was in etliche Stücke (=Addons) zerrissen wird (Bsp: Late Night und Showtime, ist mMn EIN vollständiges Addon, was in zwei Teile zerschnitten wurde)
 
Ja da gebe ich dir Recht, aber eben genau diese Taktik wird EA nicht aufgeben. Denke das es auch für S4 ein Store geben wird (und somit wieder ähnliche Fälle wie das Gewächshaus) und das S4 auch ein Spiel sein wird was in etliche Stücke (=Addons) zerrissen wird (Bsp: Late Night und Showtime, ist mMn EIN vollständiges Addon, was in zwei Teile zerschnitten wurde)

Gegen den Store an sich hab ich ja nichts. Bloß solche Sachen die einfach ins Addon gehören, für teuer Geld anzubieten und dann ist es halt erst noch voller Fehler finde ich dann wirklich unmöglich. Hab mir nämlich extra das Gewächshaus geholt weil ich noch so Gratispunkte übrig hatte, und funktionieren tuts eigentlich nicht wirklich.

Die ganzen Möbelsets etc. und vor mir aus auch die Welten können sie ja gern weiter im Shop anbieten. Aber Sachen mit neuen Funktionen gehören einfach in die entsprechenden Addons (wie z.b. der Hühnerstall in das Tieraddon!)

Bei Late Night und Showtime geb ich dir auch recht. Deswegen hat man bei Showtime auch den Eindruck, dass das Addon sehr mager geraten ist. Ich finde bei Sims 1 und Sims 2 waren die Addons einfach untereinander mehr verbunden und ließen sich problemlos integrieren. Man musste weder eine neue Nachbarschaft noch Familie anfangen um neue Features voll nutzen zu können. Es ist also möglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten