Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wahrscheinlich wird nie alles für alle Spieler drin sein, allein schon, um weitere Spiele/Nachfolger auf den Markt zu bringen...
Ich möchte einfach ein Spiel bei dem ich mich wohlfühle, gar nicht mehr aufhören kann zu spielen und alles entdecken will. Ich möchte das Gefühl wieder was ich bei Sims 1 und Sims 2 hatte, die mich damals so sehr fesselten.![]()
Um EA mal in Schutz zu nehmen es wäre auch gar nicht möglich alle Wünsche zu berücksichtigen. Dafür gibts zuviele unterschiedliche Spieler, von denen jeder was anderes will.
1. Um EA mal in Schutz zu nehmen es wäre auch gar nicht möglich alle Wünsche zu berücksichtigen. Dafür gibts zuviele unterschiedliche Spieler, von denen jeder was anderes will.
2. Und für EA wohl am wichtigsten: Zufriedene Kunden bringen auf Dauer mehr Geld als eine steigende Anzahl von Leuten die sich abgezockt fühlen.![]()
Mal frech Nummeriert wo ich was zu sagen habe.
Zu erstens. Klar gehen nicht alle Wünsche zu realisieren, aber doch wenigstens die der Mehrheit, aber nicht mal das wird gemacht, machen ständig Umfragen und was bringt es dort zu antworten, wenn man dann sieht die Mehrheit hat schon von 4 Jahren gesagt sie möchten ein Bauernhof-Addon. Und umgesetzt wird nix. Und das ist was die Spieler eben nervt
Ein Bauernhof Add-on könnte ich mir schon vorstellen - aber dann nicht nur auf Bauernhof an sich ausgelegt, sondern allgemein auf Farmleben, Landleben - Ansätze mit den Pferden, Hühnern und dem Bienenkorb gab es ja in Sims 3 schon, genauso das Anbauen von Pflanzen in Sims 2 und ich glaube auch Sims 3.
Das wäre meiner Meinung nach schon noch ausbaufähig in Form von dazu passenden Karrieren wie Farmer oder Züchter, evtl auch Tischler/Schreiner oder so (eigene Möbel entwerfen/bauen z.B.), ausgebauter Möglichkeit, Dinge anzubauen und zu nutzen/verkaufen, etc.
Außerdem könnte es mit anderen Add-ons verflochten werden - Heu-Hotel, Tier-Pension, Scheunen-Café, ländlich geprägte Urlaubsregion bzw nachbarschaft usw...
Vom Anreiz her wäre es in etwas gleichzusetzen mit einem Sims3-Zukunfts-Add-on denke ich...
Ich wäre froh wenn man gar keine Downloads mehr bräuchte sondern alles inbegriffen ist
Wollte gerade sagen, man kann Bauernhöfe sicher auch darstellen ohne Tiere zu schlachten. Toll wäre das ganz sicher. Auch sollte es (unabhängig von dieser Thematik) in allen Möbelkategorien dann etwas im entsprechenden Stil geben.
Ich denke übrigens, dass die Mehrheit der Spieler (nicht nur hier) auch eher das Alltagsleben mag, wenn man da Features wie OfB mit dazuzählt. Die meisten User hier beispielsweise sind ja von den questartigen Aufgaben wie in Reiseabenteuer weniger begeistert.
Aber abgesehen davon wäre mir sehr wichtig, dass man in Sims 4 das endlich mal umsetzt, was meiner Meinung nach bei Sims 3 im Ansatz gut, aber letztendlich nicht ausgereift weiterentwickelt und berücksichtigt worden ist. Ich rede von den Eigenschaften der Sims. Schüchtern, Technikfreak, Leseratte, Familienmensch usw.
Ich finde, das sollte mehr Anklang finden als nur eine Animation und freischaltbare bzw. gesperrte Möglichkeiten bei der Konversation usw.
Es sollte wirklich intensiver ins Spielgeschehen eingebunden werden. So dass ein schüchterner Sims auch mehr Animationen bekommt, in der ganzen Art wie er spricht, sich bewegt und dass andere Sims auch darauf eingehen. Oder allein eben die Tatsache mit den Aliens (Sim: "Oho, du bist ein Alien und nicht einfach nur ein Sim wie ich in grün") fände ich mal schön ... aber bei der Masse an Eigenschaften wohl auch in Sims 4 nicht umsetzbar bzw. zu aufwändig/teuer.![]()
Der Fortlauf der Geschichte ist/war ja eine der zentralen Neuerungen in Sims 3, und ein Großteil der Spieler hält das Ganze ohne die Twallan-Mods für unspielbar (und auch ich habe deutlich mehr Spaß am Spiel damit).
Letztlich ist in Sims 3 die offene Nachbarschaft nur Deko für den Haushalt und EA hat sich das ja wohl so vorgestellt, dass der Spieler mit jedem Haushalt eine neue Nachbarschaft anfängt. Mir persönlich hat dieses Spielprinzip überhaupt nicht zugesagt. Wer möchte, kann natürlich jederzeit eine neue Nachbarschaft anfangen, aber grundsätzlich sollte der Spieler die Möglichkeit haben, eine Nachbarschaft "managen" zu können. Dazu gehört für mich z.B, auch, dass meine Stylistin ihren Job im Salon macht, auch wenn ich den Haushalt wechsle und dann nicht irgendein NPC dahin gestellt wird. Ich persönlich möchte weder ewig mit dem gleichen Haushalt spielen, noch ständig in einer neuen Nachbarschaft anfangen, sondern nach Lust und Laune den Haushalt wechseln und der Nachbarschaft beim Prosperieren zusehen. In Sims 3 wird dies einem aber sehr schwer gemacht.
Also bei mir noch nicht..höchstens mal mit dem Kinderwagen dann ja aber davor noch nicht!![]()
Der Storyverlauf von EA ist für mich eine absolute Enttäuschung gewesen, dabei war es das, worauf ich mich vorher am meisten gefreut hatte. Einfach nur hier mal ein Baby generieren, dort eins sterben lassen, Sims ziehen ohne Sinn und Verstand aus ihrem schicken Haus in eine viel zu kleine Hütte oder wechseln ihren Job, obwohl der Job vorher ihrem Lebenswunsch entsprach etc. Auf sehr oberflächliche Art und Weise sollte der Eindruck erweckt werden, das sich in der Nachbarschaft was tut, aber für mich war das kennzeichnend für die mangelnde Spieltiefe und lieblose Umsetzung.
Letztlich ist in Sims 3 die offene Nachbarschaft nur Deko für den Haushalt und EA hat sich das ja wohl so vorgestellt, dass der Spieler mit jedem Haushalt eine neue Nachbarschaft anfängt. Mir persönlich hat dieses Spielprinzip überhaupt nicht zugesagt. Wer möchte, kann natürlich jederzeit eine neue Nachbarschaft anfangen, aber grundsätzlich sollte der Spieler die Möglichkeit haben, eine Nachbarschaft "managen" zu können. Dazu gehört für mich z.B, auch, dass meine Stylistin ihren Job im Salon macht, auch wenn ich den Haushalt wechsle und dann nicht irgendein NPC dahin gestellt wird. Ich persönlich möchte weder ewig mit dem gleichen Haushalt spielen, noch ständig in einer neuen Nachbarschaft anfangen, sondern nach Lust und Laune den Haushalt wechseln und der Nachbarschaft beim Prosperieren zusehen. In Sims 3 wird dies einem aber sehr schwer gemacht.
Ja das nervt mich auch total.Und dann spiele ich lieber Sims 2 mit geschlossener Nachbarschaft und warte bis das Gemeinschaftsgrundstück geladen ist! Überhaupt lädt Sims 2 bei mir sogar schneller als Sims 3. Ich mag das auch viel lieber, wenn ich mehrere Familien in einer Nachbarschaft habe. Bei Sims 3 geht das ja gar nicht, denn selbst wenn ich Fortlauf der Geschichte ausstelle, stellen die Sims trotzdem irgendwas an, wenn ich gerade bei einer anderen Familie bin. Und bei denen vergeht ja dann auch Zeit!
Was mir bei Sims 2 auch total Spaß macht ist, dass ich meine Nachbarschaften selber erstellen kann. Bei Sims 3 muss ich erst mal alle Häuser wegmachen und so, bis ich dann meine eigenen hinbauen kann. Außerdem gibt es bei Sims 2 für die Nachbarschaften auch total viele Karten zur Auswahl.
Bei mir lädt Sims 2 langsamer aber das liegt nur daran weil ich sehr sehr viele Downloads habe
Aber alles was du sagst finde ich auch. Ich mags eben auch nicht wenn in meinen anderen Familien was passiert. Ich mag aber auch nicht für jede Familie ne neue Nachbarschaft anfangen. Gerade wenn man mehrere Generationen spielen will.
Das mit den Nachbarschaften finde ich auch störend, dass man die nicht selber machen kann, bzw. nur mit dem CAW was aber denke ich für viele zu kompliziert und umständlich ist. Was mir neben dem Platzmangel auch negativ aufgefallen ist, ist das Platzieren neuer Grundstücke. Wenn ich auf einer freien Fläche ein neues Grundstück hinstelle, dann passt sich das nicht immer richtig an. Oft bilden sich einfach Abgründe. Weiß nicht ob das nur daran liegt, dass ich was falsch mache aber, das sieht natürlich richtig komisch aus.
Deswegen traue ich mich kaum neue Grundstücke zu platzieren sondern nutze nur die vorhandenen indem ich die Häuser drauf abreiße und meine eigenen hinbaue. Ich finde daran muss wirklich noch gearbeitet werden! Was ich aber gut finde im Gegensatz zu Sims2 ist, dass die Häuser nicht an die Grundstücke gebunden sind.
Was ich auch total toll fände, wäre, wenn man selber ohne CAW Straßen bauen könnte.![]()
Das ist wohl zu viel verlangt..das wäre ja dan quasi ein Sims City und Sims3 in einem!![]()