Origin = Spyware?

Soll heißen, ich hab mir eine Spyware von EA auf den PC geholt, die damit gegen geltendes Recht verstoßen?
 
Völlig egal, ob EA was mit meinen Daten was anfängt oder nicht. Fakt ist, dass ihre Nutzungsbedingungen gegen deutsches Recht verstoßen und damit null und nichtig sind. Somit ist auch kein Spieler, der das Spiel gekauft hat, daran gebunden. Klassisches Eigentor, würde ich mal sagen.

Übrigens, ich hab keinen account bei Facebook...
 
Es gibt inzwischen Beweise, dass Origin unter anderem Steuerdaten, auf dem PC gespeicherte SMS usw durchsucht und evtl. weitergeleitet hat.

Es geht hier längst nicht mehr darum, Raubkopien auf Rechnern zu finden. Es werden Daten gesammelt und von EA teilweise an sogenannte "Partner" weitergeleitet, die jedoch nicht in der EULA genannt werden.

Was lernen wir daraus: AGBs und Ähnliches sind zum lesen da...

@Simtrish: Völlig egal, ob das illegal ist oder nicht was die machen, wenn du Origin drauf hast sind deine Daten nun in den USA und das wirst du nicht stoppen können.

Zum Thema Facebook: Auf der Seite entscheide immer noch ich was ich da reinschreiben, hochladen und preisgeben will. Origin scannt ungefragt einfach alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also können sie nichts machen mit meinem Daten oder gar nicht Scannen mein PC oder?

Natürlich können sie... solangte bis sie in Deutschland eine auf den Deckel bekommen und das untersagt wird. Bis das passiert würde ich allen raten, Origin erst mal vom PC zu werfen, wenn euch eure Privatsphäre am Herzen liegt!
 
Wie soll ich dann Die Sims 3 zocken?

(ohne Crack?!)

Ich hab keine Ahnung ob das ohne Origin geht.
Ansonsten wär ich für: Einfach ein paar Tage gar nicht.
Ich kann jedenfalls gerne mal ein paar Tage auf ein Spiel verzichten, wenn dafür mein privater Bilderordner nicht um die ganze Welt geht.
Muss jeder selber wissen, inwiefern er da seine Sucht im Griff hat...

Es wird auf jeden Fall schnell was passieren. Battlefield hat auf Amazon eine Wertung von einem Stern, sogar der Spiegel berichtet negativ über EA. So viel negative Publicity ist nicht gut
für die Firma, die werden da schnell was unternehmen.
 
Origin scheint sich auf jeden Fall für Steuerdaten zu interessieren:

http://s1.directupload.net/file/d/2691/fglehhsj_jpg.htm

Ich für meinen Teil überlege mir gerade, komplett auf Spiele von EA zu verzichten. Ja, auch auf Sims 3, obwohl ich seit 10 Jahren Simsspieler bin und jedes Add On inkl. Minis gekauft habe. Aber Sims 3 reißt mich eh nicht so mit, die Spielfreude hat stark abgenommen und wiegt diese Dreistigkeit jetzt eigentlich nicht mehr auf.

Da die widerrechtlichen Nutzungsbedingungen von EA hinfällig sind, dürfte einem cracken des gekauften Spiels nichts mehr im Wege stehen.
 
In ein paar Tagen soll das geklärt sein? Der war gut.
Über Origin regen sich die Leute seit Montaten auf. Über Steam regen sich die Leute seit Jahren auf. Jetzt schwappt gerade etwas ein wenig durch die Medien. Und dann hat sich die mediale Aufregung auch wieder gelegt, ohne dass sich etwas ändert.

@ Simtrish: Origin schaut einfach nur, welche Software noch auf dem PC installiert ist. Das macht jeder Kopierschutz, das war auch schon bei Sims 2 so. Und Lexware ist nichts anderes als ein ganz normales Programm, das von Origin als solches identifiziert wird. Der Screenshot sagt gar nichts aus.
 
Solange ihr nicht die Downlaodversion von Sims 3 verwendet, könnt ihr Origin problemlos deinstallieren. Alles läuft ausser patchen (aber das geht ja manuell).

Keine Cracks notwendig.

Ich frag mich nur, was daran neu ist. EA hat diese Lizenzbedingungen irgendwann im August geändert und da wurde schon heftigst drüber diskutiert. Passiert ist da auch nix.
 
Ich frag mich nur, was daran neu ist. EA hat diese Lizenzbedingungen irgendwann im August geändert und da wurde schon heftigst drüber diskutiert. Passiert ist da auch nix.

Da gabs auch nur geringe Proteste.
Es IST übrigens bereits was passiert. Die erste Änderung an der EULA ist draußen und der Verfassungs- und Datenschutz in Deutschland, sowie etliche Anwälte prüfen das nun.
 
Ich kann mich an keine Diskussion daran erinnern und ich setz mich auch nicht jedes Mal hin und geh die Bedingungen Punkt für Punkt durch. Bisher hab ich darauf vertraut, dass die sich zumindest im gesetzlichen Rahmen bewegen. Aber da bin ich jetzt wohl eines Besseren belehrt worden.

Origin hab ich jetzt aber auch deinstalliert.
 
Ich hab zwar Origin nicht installiert, aber das war eher ein Versehen als mit Absicht. Ich frag mich aber was EA mit z.B meinen Bildern anfangen will. Warum sollten die sich solche Informationen von mir einholen? Oder bekommen sie meine Daten wie Name, Standort des PC usw auch?
 
Also kann bald eine neue AGb draußen sein? :D

Kann dir keiner versprechen. Ich geh aber stark davon aus, dass sie die Teile der EULA sie gegen das deutsche Recht verstoßen (welche das genau sind kann man zB bei Gamestar nachlesen), ändern müssen. Falls nicht droht ihnen im schlimmsten Fall ein Verkaufsverbot für Titel mit Origin-Pflicht in Deutschland.

Ich hab zwar Origin nicht installiert, aber das war eher ein Versehen als mit Absicht. Ich frag mich aber was EA mit z.B meinen Bildern anfangen will. Warum sollten die sich solche Informationen von mir einholen? Oder bekommen sie meine Daten wie Name, Standort des PC usw auch?

Alles. Deine Ip, deinen Browserverlauf, den Inhalt deiner privaten Dokumente, Installationen und Deinstallationen, welchen Mailanbieter du nutzt usw usw usw.
Die scannen quasi deinen ganzen PC. Deinen Namen haben sie ja eh, musstest du bei der Erstellung des Origin-Kontos angeben.
 
@ Florentina: EA sammelt aus dem Grund Daten, warum auch Google, Facebook, Apple und eigentlich ausnahmslos alle Firmen Daten sammeln wollen: Weil Daten Geld bringen.

Was Origin macht (was aber auch nicht neu ist und Origin ist da nun wirklich nicht alleine):

EA erlaubt sich und "seinen Partnern" - wer das ist, wird nicht ausgeführt - das "Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen" von den überwachten Computern. Konkret sind das unter anderem: IP-Adressen, Nutzungsdaten, Software-Ausstattung, Software-Nutzung und vorhandene Hardware-Peripherie. Die Informationen darf EA laut Nutzungsbedingungen auch zu "Marketingzwecken" nutzen.
 
Hui also kein Sims Spiel.. Ich hoffe/wünsche das sie es ändern..:what:

Alles. Deine Ip, deinen Browserverlauf, den Inhalt deiner privaten Dokumente, Installationen und Deinstallationen, welchen Mailanbieter du nutzt usw usw usw.
Die scannen quasi deinen ganzen PC. Deinen Namen haben sie ja eh, musstest du bei der Erstellung des Origin-Kontos angeben.

Naja wenn ich nicht mit meinen Acount eingeloggt bin, können sie den PC und meine Daten nicht in Verbindung bringen. Um über die IP meinen Namen herauszufinden müssen sie schon meinen Anbieter fragen und der gibt das eher nicht her.


@ Florentina: EA sammelt aus dem Grund Daten, warum auch Google, Facebook, Apple und eigentlich ausnahmslos alle Firmen Daten sammeln wollen: Weil Daten Geld bringen.

Du meinst, damit verschiedene Firmen wissen was ich mag und mir dann dementsprechend Werbung schicken können?
 
Sie werden es ändern müssen, denn bei einer widerrechtlichen Klausel im Vertrag sind die gesamten Nutzungsbedingungen ungültig. Man kann zwar eine sog. salvatorische Klausel einfügen, die besagt, dass wenn eine Klausel hinfällig ist, der Rest des Vertrages trotzdem seine Gültigkeit behält, aber EA scheint selbst diese Klausel widerrechtlich formuliert zu haben und somit ist die auch nicht gültig. Deswegen schrieb ich ja oben schon von dem klassischen Eigentor, dass sich EA da geschossen hat, denn in der Form haben die Nutzungsbedingungen überhaupt keine Wirkung, die Spieler sind nicht daran gebunden und können im Prinzip mit dem Spiel verfahren, wie sie wollen.
 
Das Problem ist ja nicht nur, dass sie deine Daten ausspionieren können, sondern EA hindert den Kunden mit diesem Spyware-Tool namens Origin an der Durchsetzung seiner Rechte! Die EULA und Nutzungsbedingungen besagen unter anderem, dass EA keinerlei Gewährleistung und Haftung übernimmt, der Gerichtsstand in England ist, Klagen wegen Origin nicht erlaubt sind, EA jederzeit die Server für Origin-Spiele abschalten kann ohne dich darüber zu informieren. (Spiele wie Battlefield 3 benötigen verpflichtend Origin und wenn da die Server abgeschaltet werden, kann man es nicht mehr spielen). Du stimmst weiters zu, dass EA dir Werbung schicken darf und sie praktisch alle Daten von deinem PC (auch personenbezogene) an Dritte weitergeben darf und noch so Einiges. Genauer kann man das auf der Onlineseite von Gamestar nachlesen.

Zwar sind die Nutzungsbedingungen, wie schon jemand gesagt hat, null und nichtig, aber bis jemand Klage erhoben bzw. bis diesem Zeug Einhalt geboten wird, kann EA mit Origin-Kunden praktisch tun und lassen was es will.
 
Na dann bin ich ja froh das ich der Installation von Origin(vor Einfach Tierisch hieß das doch anders!?) nicht zu gestimmt habe.
So patcht sich das Spiel auch nicht laufend automatisch und verbuggt sich automatisch noch mehr und ich habe(hoffentlich) Ruhe vor EA!
Und das Ganze funzt sogar ohne Crack:up:
Wobei ich zugeben muss dass mich doch damals schon dieser Steam-Mist bei GTA IV sehr verunsichert hat weswegen ich mir das Spiel garnicht erst für den PC geholt habe.:what:
 
Ich frage mich gerade was EA an mir interessant finden könnte. Ich habe weder Pornos noch private Bilder oder irgendwelche Raubkopien auf dem PC. Beim "grossartigen" Facebook bin ich auch nicht registriert.

Nur auf der Offiziellen Seite bin ich vertreten, wo ich seit längerem das Forum meide da die Simgurus beim kleinsten wort gegen EA mit der Sperrung drohen. :naja:

Im Spiel ist bei mir die Weiterleitung der Daten noch eingeschaltet, kann ja sein das es etwas bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sammeln viele Programme Daten, aber es macht einen Unterschied ob dies Anonym geschieht oder nicht.
Hardware Daten zu sammeln ist auch immer noch etwas anderes als meinen Schriftverker zu durchwühlen oder Daten zum Spielverhalten zu senden.
Wobei Überaschen tut mich das kein Stück, die Anfänge konte man ja schon beim Grundspiel sehen.

Facebook zb. muss ja auf Anfrage Gespeicherte daten rausrücken. Wie ist das bei EA sind die auch dazu verplichtet? Hab den Origin nicht drauf aber ich denke früher oder später wird man gezwungen den zum Sims Spielen zu nutzen und da würd mich schon interessieren mit was das Prog meine I-Net Leistung runterzieht :-/
Und wenn man den Deinstalliert ist der dann wirklich runter oder verbleibt der Spyware Rest auf dem Rechner?
 
Onex: Wie oben schon jemand schrieb, Daten bringen Geld.

Kontes: Seit es Sims 3 gibt, sagen die Leute, EA muss was ändern, weil sie sonst pleite geht. EA wird nichts ändern. Bevor eine Firma pleite geht, muss schon mehr passieren. Was Du bemerkst, wenn Du die Nachrichten in der letzten Zeit verfolgst. Es handelt sich bei EA schließlich nicht um eine 3 Mann Firma. Die haben schon andere Möglichkeiten.

~~
Generell verstehe ich die Aufregung nicht. Das was Micha oben schrieb, kam bei mir als Info, als ich Orion installieren wollte. Also habe ich es nicht getan!
Man muss halt schon lesen, wenn man sich was auf den PC drauf packt. Und das stand ja nicht mal wo im Kleingedruckten.
 
Wie gesagt, ich ging davon aus, dass diese Verträge, denen man ja auch erst nach Kauf des Spieles zustimmt oder eben nicht, zumindest nicht gegen die in Deutschland geltenden Gesetze verstoßen. Da man EA dieses Vertrauen wohl nicht entgegenbringen kann, kommt mir in Zukunft auch kein Produkt von EA mehr ins Haus, dann brauch ich mir auch nicht mehr die Schuld dafür geben zu lassen, ihre rechtswidrigen Verträge nicht richtig gelesen zu haben.

Ich möchte mal wissen, wie die vielen Minderjährigen mit dieser Verantwortung umgehen, zuerst einem rechtswidrigen Vertrag zustimmen zu müssen, um EA-Spiele nutzen zu können.

@Onex: Irgendwas scheinen sie wohl interessant zu finden, sonst würden sie sich ja nicht so aggressiv Befugnisse rausnehmen wollen, die ihnen in keinster Weise zustehen.
 
@Onex: Irgendwas scheinen sie wohl interessant zu finden, sonst würden sie sich ja nicht so aggressiv Befugnisse rausnehmen wollen, die ihnen in keinster Weise zustehen.

Nimmt mich wunder wie das mit dem Schweizer recht steht, vermute gleich. Solange unser Konto nicht leergeräumt wird mache ich mir keine gedanken. Spam-Emails werden igoriert und gelöscht.

Nur ich frage mich was passiert wenn EA bankrott gehen würde..
Sind die eigentlich schon im Minus?
 
Ich frage mich gerade was EA an mir interessant finden könnte.

Vor allem die Hardwarekonfiguration dürfte sehr interessant für die weitere Entwicklung von Spielen sein. Und es ist ja auch nicht so, dass Origin eine Spiegelung deiner Festplatte an irgendeinen EA-Mitarbeiter übermittelt, der dann den lieben langen Tag nichts anderes macht, als die gespeicherten Daten auszuwerten. Und Origin prüft auch nicht, ob du irgendwelche Schmuddelfilmchen auf deiner Festplatte hat. Wie soll Origin das denn prüfen? Es steht ja nicht in irgendeiner Dateiinfo "Vorsicht, das hier ist Schweinkram. Illegal heruntergeladen von www.mein-schweinkram.de".

Origin übermittelt EA die IP-Adresse. Dient wohl einer demographischen Übersicht, wo Ballungsräume von Spielern sind und wo man am besten beim nächsten Spiel viel Werbung schalten sollte.

Origin übermittel Nutzungsdaten... Wie lange und wie oft wird Spiel x gespielt. Bei Die Sims 3 sind die Übermittelung solcher Daten schon sehr lange Zeit möglich und von einigen sogar freiwillig in den Einstellungen aktiviert.

Origin überprüft die Software-Ausstattung. Das tat zu Sims 2-Zeiten auch SecuROM (und auch bei SecuROM gab es einen Aufschrei nach dem anderen). Wenn SecuROM damals Software fand, mit der man virtuelle Laufwerke erstellen und den Kopierschutz von DVDs knacken konnte, konnte man Sims 2 vergessen.

Origin übermittelt Daten zur Hardware. Ist es ein Notebook, ist es ein PC mit 1, 2 oder gar 3 Monitoren? ... Dürfte für die Entwicklung kommender Titel interessant sein. Battlefield 3 läuft zu großen Teilen auf High-End-Rechnern? Toll, dann können die Entwickler die Hardware-Anforderungen bei Battlefield 4 nochmal schön nach oben drehen. Sims 3 läuft vorwiegend auf nicht so guten Rechnern? Ok, da müssen wir uns was bei Ressourcen-Verwaltung etwas einfallen lassen, damit unsere Sims-Titel auch da gut laufen.

Und wie hier ja schon mehrmals gesagt wurde: Für Die Sims 3 wird Origin nicht benötigt. Die Patches kann man sich auch anderweitig (legal) herunterladen.

Florentina schrieb:
Du meinst, damit verschiedene Firmen wissen was ich mag und mir dann dementsprechend Werbung schicken können?
Es ist dann zum Beispiel so, dass auf dich zugeschnittene Werbung angezeigt wird. Googlest du zum Beispiel nach Schuhen, ist es äußerst wahrscheinlich, dass dir auf Seiten, die Google-Werbung einbinden, Werbung für Schuh-Shops angezeigt werden. Das gleiche gilt bei Facebook. Gibst du an, dass dir die Dinge a, b und c gefallen, wirst du früher oder später auch Werbung zu a, b und c auf Facebook sehen.

Andere Firmen erstellen dann Nutzerprofile, wissen, was du gerne liest, kaufst, spielst,... und können dann auch wieder auf dich zugeschnittene Werbung erstellen.

Das Ganze gipfelt ja darin, dass es da draußen ganze Tauschbörsen mit personenbezogenen Daten gibt, die aus den verschiedensten Quellen (Suchmaschinen-Anfragen, Profile in sozialen Netzwerken, Einkäufen mit EC-Karten, Payback-Aktionen,...) gibt, die dann meistbietend verkauft werden, damit Werbetreibende genau wissen, was du magst und dir dann dazu entsprechende Werbung (in welcher Form auch immer) zukommen lassen können.
 
Zitat von Onex_95
Nur ich frage mich was passiert wenn EA bankrott gehen würde..
Sind die eigentlich schon im Minus?

Ich weiß zwar nicht, ob die schon im Minus sind, aber sonderlich gut sind ihre Bilanzen jedenfalls nicht.

Und Micha hat es schon richtig gesagt, EA sammelt diese Daten, um sie an irgendwelche mysteriösen Dritte weiterleiten zu können unter dem Deckmantel der "Marketingzwecke". Womit wohl verdienen die Gründer von facebook und google soviel Geld? Mit deinen persönlichen Daten, die sie an den Meistbietenden weiterverkaufen. Nur kann ich auf facebook zumindest noch selbst entscheiden, welche Daten ich von mir preisgebe, während origin ungefragt, meine Daten sammelt.

Außerdem kann ich als Konsument beim Kauf eines Computerspiels eigentlich davon ausgehen, dass die Nutzungsbedingungen und EULAs nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Man kann es einem Konsumenten nicht zumuten, dass er sowas überprüft. Verstößt ein Unternehmen trotzdem dagegen (wie EA) dann kann man das Spiel ohne Angabe von Gründen mit Rückerstattung des Kaufpreises jederzeit zurückgeben. Schlimm ist hier halt vor allem auch, dass EA in ihren ungültigen EULAs eben sowas verbietet, was ein rechtlich Unkundiger vielleicht noch glaubt.
 
Es ist dann zum Beispiel so, dass auf dich zugeschnittene Werbung angezeigt wird. Googlest du zum Beispiel nach Schuhen, ist es äußerst wahrscheinlich, dass dir auf Seiten, die Google-Werbung einbinden, Werbung für Schuh-Shops angezeigt werden. Das gleiche gilt bei Facebook. Gibst du an, dass dir die Dinge a, b und c gefallen, wirst du früher oder später auch Werbung zu a, b und c auf Facebook sehen.

Bei Facebook kann ich das noch verstehen, weil man sich da angemeldet hat, aber wenn man sich nicht bei Google anmeldet und nach dem Surfen die Cookies löscht bekommt man beim nächsten mal auch keine Werbung zu den ergoogleten Sachen.

Ich verstehe jetzt eigentlich auch nicht wieso Origin Spyware sein soll. Natürlich sammelt es Daten und versendet sie, das machen aber ziemlich viele andere Programme auch.
Ich weiß noch, als ich Firefox 5 als Beta-Version hatte, kam nach einer Woche ein Fenster mit Statistiken. Die konnten mir sagen, wann ich wie viele Tabs offen hatte und haben das in einer schönen Grafik verdeutlicht. Ich wette, man hätte mir auch sagen können was in diesen Tabs geöffnet war. Ich benutze Firefox aber trotzdem noch, weil diese Statistiken eben zur Softwareverbesserung dient und ich eh nichts zu verbergen habe.
Das ist jetzt nur mal zur Verdeutlichung. Origin macht eigentlich auch nichts anderes als Daten zur Nutzung ihrer Produkte und zur Hardware zu Sammeln um ihre Software zu verbessern. Genauso wie Mozilla, Microsoft, etc.
 
Zitat aus dem Spiegel-Artikel, den ich oben im ersten post verlinkt habe:

"Die Nutzungsbedingungen und der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien von Electronic Arts enthalten umfangreiche Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte. EA nimmt sich über die Nutzungsbedingungen das Recht heraus, einen umfangreichen Kopierschutz einzuführen, der in seiner Wirkung einer Spyware gleich kommt."
 
Aber klaro, sie beschnüffeln uns nur zu unserem Besten, denn so können sie uns mit noch tolleren Spielen beglücken.
Anstatt Zeit und Geld in Spionagesoftware zu stecken und gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland zu verstoßen, sollte EA mal lieber Zeit und Geld in die Beseitigung von Bugs stecken.

Wenn die wissen wollen über welche Hardware ich verfüge, dann sollen sie dieses ganz einfach per Meinungsumfrage ermitteln und nicht durch Spyware-Programme.

Man sollte diese Eingriffe in die Privatsphäre und diese Datenschnüffelei nicht verniedlichen und verharmlosen.

Ich denke mal jeder der Facebook nutzt weiß auch das dort das Vorstandsmitglied Howard Cox ein ehemaliges CIA Mitglied ist.

Die CIA und Google haben zusammen 20 Mio. Dollar in die Internetfirma Recorded Future investiert. Das Unternehmen scannt Millionen Twitter-, Google- und Blog-Einträge und sucht nach Verbindungen zwischen Personen, Organisationen, Aktivitäten und Ereignisse. Und es erstellt Profile von Verdächtigen in Echtzeit.

Wer glaubt nichts verbergen zu haben der irrt gewaltig. Wer so Daten sucht und Verbindet will nichts gutes. Mit großer Sicherheit werden einzelne Informationen aus dem Zusammenhang gerissen und gegen einem ausgelegt.
Wie schon gesagt, wenn EA nur wissen will, welche Hardware seine Kunden benutzen, um so noch tollere Software entwickeln zu können, so muss man keine Daten ausspähen, sondern kann Meinungsumfragen tätigen.
Und nur weil Andere ähnliches tun, wird dass, was EA tut nicht besser.
 
B
Ich verstehe jetzt eigentlich auch nicht wieso Origin Spyware sein soll. Natürlich sammelt es Daten und versendet sie, das machen aber ziemlich viele andere Programme auch.
Ich weiß noch, als ich Firefox 5 als Beta-Version hatte, kam nach einer Woche ein Fenster mit Statistiken. Die konnten mir sagen, wann ich wie viele Tabs offen hatte und haben das in einer schönen Grafik verdeutlicht. Ich wette, man hätte mir auch sagen können was in diesen Tabs geöffnet war. Ich benutze Firefox aber trotzdem noch, weil diese Statistiken eben zur Softwareverbesserung dient und ich eh nichts zu verbergen habe.
Das ist jetzt nur mal zur Verdeutlichung. Origin macht eigentlich auch nichts anderes als Daten zur Nutzung ihrer Produkte und zur Hardware zu Sammeln um ihre Software zu verbessern. Genauso wie Mozilla, Microsoft, etc.

Ja macht er aber wie schon erwähnt machen andere Programme das Anonym, hier wird dein Name dazu gespeichert, deine IP und sonstnichwas. Und dazu kommt noch das bestimmte persönliche Daten auf deinem Recher durchsucht werden. Es geht hier halt nicht nur um das Surfverhalten oder die hardware die man nutzt.
 
Tja EA muss seine Spyware abschalten sonst verlieren sie mehr Kunden.

nein, sie müssen gar nix, solange es keine Gerichtsurteile gibt, und wie ich EA einschätze, werden die auch nix tun...

Wer den Origin nicht auf seinem PC haben will, ist gezwungen, die Spiele als DVD's zu kaufen, denn dann kann man ohne Origin spielen - ebenso, wie niemand gezwungen ist, mit Downloads zu spielen, für die Origin meine ich ja auch nötig ist...

Fakt ist also - wer keinen origin will, muss Spiele kaufen und auf DL verzichten - aus die Maus zuimindest im Fall von Sims.

Und wie ,ich glaube Micha war es, schon sagte - auch bei Sims 2 wurde damals mittels ich meine Securom schon spioniert - hat sich was geändert - nö.
 
Das Witzige ist ja, dass man mit Raubkopien dieses Problem nicht hat. EA haut die ehrlichen Kunden in die Pfanne. Und bevor jetzt der Aufschrei kommt "Raubkopien sind aber straaafbaaaar" - EA legt hier lupenreines kriminelles Verhalten an den Tag und es gibt tatsächlich noch Leute, die das verharmlosen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenso, wie niemand gezwungen ist, mit Downloads zu spielen, für die Origin meine ich ja auch nötig ist...

Nee, nicht mal. Ich spiele auch mit DLs, ohne Origin. Nur die Patchs muss man manuell installieren.


Simtrish:
Ich will hier nichts verharmlosen oder Dich beschuldigen.
Ohne jetzt direkt Origin zu meinen, Datenklau ist inzwischen üblich.
Und leider wird viel zu wenig Aufklärung betrieben. An Aufklärung hat aber auch niemand Interesse.
Datenklau war zB Thema bei Akte Handeln http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte-thema/

Gibt auch gute Bücher dazu. Wenn es interessiert, kann ich mal nachschauen.

Die Gesetze im Internet sind halt immer noch wischig und es gibt eben keine Anlage die anfängt zu piepen und den Dedektiv auf den Plan ruft, so wie bei Karstadt und co, wenn Du mit was geklautem aus dem Laden gehst.

So ist jeder Nutzer dazu "verpflichtet", sich selbst schlau zu machen und Konzequenzen einzuleiten. ZB Origin zu deinstallieren, wenn Du das noch nicht getan hast.

Und bei Kindern sind die Eltern in der Pflicht.
 
Orkney, mir ist schon klar, das bezüglich Datensicherheit viel Schindluder betrieben wird und man natürlich auch selbst verantwortlich ist, sich davor zu schützen.

Aber in diesem Fall ist nun mal EA in der Pflicht, ihre Verträge mal von einem Anwalt prüfen zu lassen, ob das auch alles so mit dem deutschen Recht vereinbar ist, bevor sie es millionenfach unters Volk bringen. Es kann ja wohl nicht sein, das jeder der Spieler zum Anwalt rennen muss, um prüfen zu lassen, dass seine Rechte nicht gesetzeswidrig eingeschränkt werden. Wenn man das schon bei einem Spielekauf machen muss, müsste man das auch bei jeder vergleichbaren Handlung machen und könnte gleich in einer Kanzlei einziehen und sollte sich am besten einen Mengenrabatt geben lassen.

Aber dafür sind Gesetze ja da, die stecken den Rahmen ab, innerhalb dessen sich die Vertragsparteien bewegen dürfen. Inwieweit man innerhalb dieses Rahmens auf seinen persönlichen Datenschutz Wert legt, kann jeder für sich entscheiden. Aber EA hält sich ja nicht mal an diese Gesetze und das ist schlicht und ergreifend kriminell. Und dafür lasse ich mir keine Verantwortung zuschieben.
 
Richtig, sie Spionieren dein PC und verkaufen deine Daten an Drittanbieter + sie schauen ob du Illegale Sachen hast.
..."

Deutsche Datenschützer setzen Origin mit Spyware gleich. In dem Artikel bei Spiegel Online

Electronic Arts: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

ist zwar von Battlefield 3 die Rede. Auch Sims 3 benötigt aber "die neueste Version von Origin". Alles, was in dem Artikel steht, trifft also auch auf Sims-Spieler zu.

Ich kann nur jedem Spieler raten, diesen Artikel sehr aufmerksam zu lesen. Die jüngeren Spieler sollten Ihre Eltern bitten, diesen Artikel aufmerksam zu lesen.

Hier ein kurzer Auszug aus diesem Aritkel, der allein schon brisant genug ist, um die Wichtigkeit zu verdeutlichen:

[Zitat SPON]

Eine wichtige Information zu "Battlefield 3" posaunt der Anbieter allerdings nicht ganz so laut heraus. Ganz unten auf einer Informationsseite zu dem Spiel kann man lesen, für "Battlefield 3" auf dem PC brauche man die "aktuellste Version von Origin". Und was es mit diesem Zusatzprogramm tatsächlich auf sich hat, steht an einer anderen Stelle, im Lizenzvertrag für dieses Programm.

EA räumt sich damit weitreichende Rechte ein, die Computer seiner Kunden zu überwachen und diese Informationen zu verwerten. Die wesentlichen Punkte des Lizenzvertrags:


  • Per Installation der Origin-Software stimmt der Nutzer zu, dass die Anwendung "automatisch Lizenzrechte für einige oder alle EA-Produkte prüfen kann, ohne dich separat darüber zu benachrichtigen".
  • Außerdem sehen die Bedingungen vor, dass EA per Software Informationen über "Computer, Hardware, Medien, Software" die "Nutzung der Anwendung" verwenden kann, um "Lizenzrechte zu prüfen und die Anwendung zu aktualisieren".
  • EA erlaubt sich und "seinen Partnern" - wer das ist, wird nicht ausgeführt - das "Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen" von den überwachten Computern. Konkret sind das unter anderem: IP-Adressen, Nutzungsdaten, Software-Ausstattung, Software-Nutzung und vorhandene Hardware-Peripherie. Die Informationen darf EA laut Nutzungsbedingungen auch zu "Marketingzwecken" nutzen.
EA will personenbezogene Daten

Im Klartext heißt das: Wer "Battlefield 3" auf einem PC spielen will, muss ein Überwachungsprogramm installieren. Im Lizenzvertrag für dieses Programm steht, dass EA und nicht näher benannte Partner Informationen über die Computer-Nutzung und -Ausstattung des Kunden sammeln dürfen. Außerdem darf EA diese Daten zusammen mit nicht näher genannten "personenbezogenen" Daten für Marketing-Aktionen nutzen. Wer das nicht will, dem rät EA: "Installiere oder nutze die Anwendung bitte nicht".
Juristen sehen in diesen Bestimmungen Verstöße gegen deutsches Recht. Der Anwalt Thomas Schwenke kommt in einer umfassenden Analyse für das Magazin " Gamestar" zum Ergebnis:
"Die Nutzungsbedingungen und der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien von Electronic Arts enthalten umfangreiche Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte. EA nimmt sich über die Nutzungsbedingungen das Recht heraus, einen umfangreichen Kopierschutz einzuführen, der in seiner Wirkung einer Spyware gleich kommt."
Thomas Hoeren, Richter und Professor für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht in Münster, teilt diese Einschätzung: "Diese Nutzungsbedingungen sind null und nichtig", sagt er SPIEGEL ONLINE. Es handele sich hier um eine Eins-zu-Eins-Übersetzung der entsprechenden Dokumente aus den Vereinigten Staaten. Hoeren: "Das ist eine Unverschämtheit."

Datenschützer alarmiert
Hoeren verblüfft der Versuch, per Lizenzvertrag deutsches Rechts außer Kraft zu setzen: "Ein Unternehmen kann nicht per Vertrag mit den Kunden Gesetze aushebeln, die in dem Staat gelten, in denen die Kunden leben."

[Zitat Ende]

Die sicherste Möglichkeit, dieser Datensammelwut entgegen zu treten, ist es sicherlich, Sims nur offline zu spielen. Dazu kann man vor jedem Spielen die Internet-Verbindung schließen. Es hilft aber auch schon, den Origin nicht zu installieren oder zumindest nicht zu nutzen.

Startet euer Spiel ohne den Launcher. Wenn Sims 3 über den Launcher gestartet wird, stellt der Launcher automatisch eine Online-Verbindung zum EA-Store und zum Origin her. Wie ihr oben lesen konntet, dient diese Verbindung nicht nur dazu, euch schnellen Zugang zum EA-Shop zu ermöglichen oder zu prüfen, ob euer Spiel auf dem neuesten Stand ist.

Diese Online-Verbindung dient in erster Linie dazu, EA Zugriff auf euren Rechner zu geben und von dort nach Herzenslust Daten herunter zu laden.

In den Spieloptionen solltet ihr die Anbindung zum EA-Store deaktivieren, sonst wird die Online-Verbindung zu EA trotzdem hergestellt. Wenn Ihr den Store besuchen wollt, könnt ihr den auch ganz normal über euren Browser erreichen. Es ist riskant, während des Spiels immer mit dem EA-Store verbunden zu sein.

Das Gleiche gilt für die Facebook-Anbindung, die ebenfalls in den Optionen deaktiviert werden kann. Wenn ihr etwas über euer Spiel veröffentlichen wollt, könnt ihr Facebook auch über euren Browser aufrufen. Es ist riskant, während des Spiels immer mit Facebook verbunden zu sein.
 
...
Warum? Nicht weil EA wirklich Omas Kuchenrezept bekommt, sondern weil sie die Möglichkeit hätten, die EULA zu verändern und dann an alle Daten herankommen könnten und die auch noch weitergeben könnten. Hätte. Könnte. Vielleicht. Allein der Gedanke, dass EA das wirklich tun würde wirkt schon aus rein technischen Gesichtspunkten - am Ende müsste Origin alle Daten zu EA schicken und damit massenhaft Material hochladen - bei den Internetanbindungen der meisten Leute schlichtweg lächerlich; der Aufregung tut das aber natürlich keinen Abbruch.

Bisher hat sich für alles, was machbar war, jemand gefunden, der es auch gemacht hat. Wieso sollte ausgerechnet EA die einzige Ausnahme sein?

Aber gut, es gibt auch immer Menschen, die nach dem Motto "Ich habe nichts zu verbergen, deshalb brauche ich keinen (Daten-)Schutz" leben. Wenn die dann endlich merken, was sie zu verbergen haben, ist es zu spät ...

Am Rande: Der Gipfel der Dummheit
Ja, das muss sein: Abseits vom generell auf Deutschland beschränkten Toben gegen Origin haben wir etwas gefunden, was uns zu Lachtränen gebracht hat: Eine Facebook-Petition
..."

Das ist allerdings wirklich der Gipfel der Dummheit!
 
Wie soll ich dann Die Sims 3 zocken?

(ohne Crack?!)

Ganz einfach:

Über Datenträger installieren und dann starten über

"C:\Program Files\Electronic Arts\Die Sims 3 Einfach tierisch\Game\Bin\TS3EP05.exe"

Dann wird gleich das Spiel geladen und nicht erst der Launcher.

Ich hab zwar Origin nicht installiert, aber das war eher ein Versehen als mit Absicht. Ich frag mich aber was EA mit z.B meinen Bildern anfangen will. Warum sollten die sich solche Informationen von mir einholen? Oder bekommen sie meine Daten wie Name, Standort des PC usw auch?

Werbung, Florentina, Werbung! (Das sind die "Partner", von denen die Rede ist.)

Deine Bilder sind eher nicht interesssant, aber wenn die Bilder in einem Odner "Urlaub" Unterodner "Malle" sind, dann sagt das schon einiges darüber aus, welche Werbung dich wahrscheinlich interessiert.

Und ja, natürlich bekommen die auch Daten wie deinen Namen, deine Adresse etc., die stehen schließlich auch im Rechner (Mailprogramm, Lizenzierung Betriebssystem, Vorlagen für Briefe, usw. usf.). Oder was glaubst du, was mit "nicht näher erläuterten personenbezogenen Daten" sonst gemeint ist?

Naja wenn ich nicht mit meinen Acount eingeloggt bin, können sie den PC und meine Daten nicht in Verbindung bringen.

Bist du ganz sicher, dass du wirklich nicht eingeloggt bist? Wenn du z.B. über den Launcher Sims startest, bist du eingeloggt. Sobald du den Launcher öffnest, wird automatisch eine Verbindung mit deinem Origin-Account hergestellt.

Um über die IP meinen Namen herauszufinden müssen sie schon meinen Anbieter fragen und der gibt das eher nicht her.

Soo schwer ist es nun auch wieder nicht, den Nutzer einer IP herauszzfinden.

Du meinst, damit verschiedene Firmen wissen was ich mag und mir dann dementsprechend Werbung schicken können?

Ganz genau. Per E-Mail, Post, Telefon, gesteuerte Bannereinblendungen, wenn du im Internet bist, und vieles mehr.
 
Bisher hat sich für alles, was machbar war, jemand gefunden, der es auch gemacht hat. Wieso sollte ausgerechnet EA die einzige Ausnahme sein?

Aber gut, es gibt auch immer Menschen, die nach dem Motto "Ich habe nichts zu verbergen, deshalb brauche ich keinen (Daten-)Schutz" leben. Wenn die dann endlich merken, was sie zu verbergen haben, ist es zu spät ...



Ganz genau. So nach dem Motto "Ich lass auch immer meine Haustür offen, denn jeder kann reinkommen und sich umschauen, denn ich hab nichts zu verbergen und zu holen gibt es bei mir auch nichts, haha! Und wenn ihr meine Unterlagen durchwühlt, macht euch bitte Kopien von den Sachen, die euch interessieren und legt die Originale wieder zurück, dann kommt auch nichts weg, danke!!!"

Warum nicht auch noch den Bundestrojaner für 50 € oder so kaufen und installieren, unsereiner hat schließlich nichts zu verbergen.

Niemand weiß, für welche Daten sich EA interessiert und warum sie sich dafür interessieren. Genauso weiß keiner, an wen die Daten weitergegeben werden, ob es Google ist, Amazon, das CIA, FBI, Al-Quaida oder die Taliban. EA nimmt sich ja jede Freiheit, die Daten an wen auch immer zu verkaufen, der das meiste Geld bietet.

Und irgendwann reicht es vielleicht auch nicht mehr, die Daten auszuspähen, sondern dann lesen sie vielleicht auch noch den Mailverkehr mit, installieren einen Webcam-Chip, um den Spieler beim Nasepopeln vor dem Bildschirm zuzugucken und wenn das langweilig wird, legen sie vielleicht ein paar illegale Dateien auf deinem Computer ab und drehen dir einen Strick draus.

Mal gucken, ob die "Ich-hab-nichts-zu-verbergen-und-ihr-regt-euch-alle-nur-künstlich-auf"-Leute das dann immer noch so lustig finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das hier nicht etwas Off-topic für's allgemeine simforum? :naja:
Na ja, wenn's alle machen... dann spam ich mal mit so von wegen Gruppenzwang :D


Man KANN den datenstrom schlichtweg in beide richtungen unterbinden... wie von Simtrish angemerkt muss man updates und erweiterungen dann zwar manuell installieren und ob das ganze wiederum dann so legal ist oder nicht lässt sich drüber streiten, aber so simpel wie es ist: Raubkopierer kommen hier besser weg. Da muss sich die Spiele-Industrie nicht wundern das niemand mehr bezahlt - wer will schon dafür zahlen ausspioniert zu werden?

Und ob und was man nun etwas bei Facebook angibt (auch wenn ich Facebook nicht hab) ist einem ja immer hin komplett selbst überlassen - einen Vergleich zu "wir sammeln einfach mal daten auf deinem PC und holen sie uns" kann ich hier nicht zustimmen, ganz egal wie gläsern einige Facebook-User sind.

Fazit: Ich verzichte auf das Spiel - damit haben sie schon mal einen Kunden weniger. Gibt ja noch genügend anderes ;)
 
Ich hab erst gar kein Origin installiert, Updates selber laden macht der Patchloader von MTS einfach so einfach. Außerdem hat ich so alle Patches da, falls ich mal neu installieren muss und einen bestimmten Patch nicht mag. Dadurch kann Origin mich auch nicht ausspionieren.

Oder kann der Launcher das auch schon? Ich denke das Problem liegt eher bei den Spielen die nicht ohne Origin laufen. Da wäre dann auch für mich feierabend. Ich wollte schon das grundspiel nicht kaufen als klar wurde, das Steam fröhlich mit kommt.
 
Lese gerade in den Kundenbewertungen von Battlefield bei Amazon. Mittlerweile kursiert ein Screenshot, wo Origin Daten an Amazon in Seattle sendet. Außerdem heißt es, dass Origin schon mit seiner Arbeit beginnt und in die Daten geht, noch bevor der User den AGBs zugestimmt hat. Also noch während man die Lizenzvereinbarungen pflichtgemäß sorgfältig durchliest und sich überlegt, ob man denen denn überhaupt zustimmen will, schnüffelt Origin schon mal in den Daten rum.
 
EA hat seine EULAs schon abgeändert:

http://theorigin.de/EULA_vergleich2.png

Besonders Punkt 2 wurde da stark verändert:

EA weiß, dass Ihnen wichtig ist, wie Informationen über Sie gesammelt, verwendet und weitergegeben werden und weiß deshalb Ihr Vertrauen zu schätzen, dass wir gewissenhaft und zweckmäßig mit Ihren Daten umgehen. Informationen über unsere Kunden stellen einen wichtigen Teil unseres Geschäfts dar. EA wird niemals personenbezogene Daten weiterverkaufen, Spyware verwenden oder auf den Rechnern von Benutzern installieren. Wir geben keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, ohne Ihre Zustimmung weiter, außer in den seltenen Fällen, in denen eine Preisgabe gesetzlich oder zur Durchsetzung der Rechte von EA notwendig ist.

...

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie selbst direkt an EA weitergeben, sammelt EA nicht-personenbezogene (oder anonyme) Informationen, um EAs Produkte und Dienste zu verbessern, Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, Software-Updates, dynamische Inhalte und Produktunterstützung leichter zugänglich zu machen und zur Kommunikation mit Ihnen. Die nicht-personenbezogenen Informationen, die EA sammelt, schließen technische und zugehörige Informationen ein, die Ihren Computer (einschließlich IP-Adresse) und Ihr Betriebssystem identifizieren, sowie Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Software-Nutzung und Ihre Hardware-Peripherie. Wie vorstehend erwähnt werden diese Informationen regelmäßig zur Verbesserung unserer Produkte und Dienste, zur Behebung von Bugs (Programmfehler) sowie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses gesammelt.
 
Nützt ja nix, wenn sie das Programm nicht ändern.

Nee, nee, EA hat sich jetzt mein Vertrauen verspielt, nur ein paar Sätze zu ändern macht das nicht wett.
 
...
Wie schon gesagt, wenn EA nur wissen will, welche Hardware seine Kunden benutzen, um so noch tollere Software entwickeln zu können, so muss man keine Daten ausspähen, sondern kann Meinungsumfragen tätigen.
Und nur weil Andere ähnliches tun, wird dass, was EA tut nicht besser.

Meinungsumfragen sind noch nicht einmal nötig, um die Hardwareausstattung zu erfragen. Es gibt Programme, die nach abgeschlossener Installation fragen, ob man damit einverstanden ist, dass die Hardwareinformationen an den Hersteller geschickt werden. Stimmt man zu, bekommt man die Daten erst einmal zu sehen und wird nochmal gefragt, ob man das wirkliche senden will.
 
Tja also wir sind ja sowie so alles die GLÄSERNEN I_NET USER, von daher ein mal mehr oder weniger... nee im ernst ist schon eine frechheit, und wir wissen über so wenig bescheid was das große böse INTERNET mit uns macht aber wehe es kommt mal bei EINEM von TAUSENDEN ach was MILLIONEN von spy/spam whatever Software vertreibern vor, dann wird ganz groß gekräht... keiner hat uns gezwungen das BÖSE Internet in's Haus zu lassen, aber jeder hat es und jeder heult über die BÖSEN Sachen die aus dem ach so Bösen I-net kommen aber jeder hat es und nein da ist weder EA noch irgend wer anderes drann schuld, nur jeder einzelne nutzer selbst, genau wie das BÖSE Facebook, böses Twitter etc. etc. usw.... aber im ernst will den einer von euch wirklich auf Internet verzichten??? anscheinend nichit sonnst wäret ihr nicht hier...

BTW ihr redet immer von wegen Sims3 läuft ohne den Origin mist nicht und Downloads nciht und der Launcher auch nicht???? Ich glaube dann bietet mein PC eine ausnahme, bei mir Läuft alles und jetzt kommt der riesen super GAU, ich habe nie die Internetverbindung am laufen wenn ich spiele, ich habe einen Zauber Computer, nei mir geht alles ohne das ich EA mit Daten füttere... oder kann EA Zaubern? weil müssten se wenn se meine Daten auch ohne verbindung zum I-net bekommen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten