Hardware Läuft Sims 3 auf meinem PC

Ob es einen Performanceunterschied zwischen den einzelnen EPs, weiss ich gerade nicht. Was man allerdings als Richtlinie nehmen kann: Die Erweiterungspacks sind immer ressourcenhungriger als die Stuff Packs und je mehr Erweiterungspacks installiert sind, umso mehr muss der PC arbeiten, da mehr Daten geladen werden müssen. Die Anzahl ist also durchaus sehr entscheidend. Am besten wählst du deine Lieblings-EPs aus und installierst nur diese.

Bei den Storeinhalten kommt's drauf an, ob es Objekte oder ganze Welten sind. Die Welten von EA sind in der Regel stark verbuggt und machen öfters mal Probleme.

Dein alter PC sollte allerdings keine gross Mühe mit mehreren EPs haben. Mit dem i5, den 6GB RAM und der HD 6770 ist er eigentlich mehr als stark genug.

danke für die antwort :) ok dann werd ichs nochmal probieren. allerdings ist das kein i5 sondern ein amd athlon II x2 270 prozessor und die grafikkarte ist auch nur ne hd6670. ist das dann eventuell schlechter?

auf jedenfall hatte ich schon länger das letzte addon deinstalliert aufgrund der starken ruckler und vorallem des ewig langen nachladens der objekte.
aber gut, ich denke damit kann ich gut leben, wenn ich einige addons weglasse und dafür einen angenehmen spielfluss habe.

lg
mathilda:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte wahrscheinlich die Daten eines anderen Posts gelesen. Der Athlon scheint ein 2-Kerner zu sein, was für Sims 3 etwas schwachbrüstig ist. Die 6670 sollte aber trotzdem gut genug sein.
 
Hatte wahrscheinlich die Daten eines anderen Posts gelesen. Der Athlon scheint ein 2-Kerner zu sein, was für Sims 3 etwas schwachbrüstig ist. Die 6670 sollte aber trotzdem gut genug sein.

ja das ist ein 2-kerner, um noch einmal aufzurüsten bräuchte ich wahrscheinlich ein neues mainboard und netzteil..... aber mit abgespecktem spiel bin ich auch erstmal zufrieden. Vielen dank nochmal

lg
mathilda
 
hallöchen ich nochmal doppelt....

nachdem ich nun lange genug (hihi immerhin 4 Tage) nur mit dem Grundspiel gespielt habe, dachte ich mir, vielleicht könnte ich meinen pc ja doch noch mal aufrüsten?

also das mainboard ist von elitegroup und heisst: MCP61M-M3

ich hatte schon einmal den prozessor ausgetauscht, ram erweitert und eine neue grafikkarte eingebaut

also jetzt noch mal meine systemdaten:

image.php
[/url][/IMG]

image.php
[/url][/IMG]

also meine fragen:
1. lohnt es sich den prozessor auszutauschen oder ist das überhaupt noch möglich?
2. macht es sinn, eine ssd platte einzubauen, wenn ja, was sollte ich drauf tun: das betriebssystem oder das spiel oder beides?

danke und lg
mathilda
 
Wenn du ihn nicht gerade für grafisch sehr anspruchsvolle Spiele (zu denen Sims aber nicht zählt) verwenden wirst, würde ich ihn so lassen, wie er ist. Wäre ansonsten vergeudete Leistung.

Eine SSD lohnt sich allerdings immer. Um wirklich einen Vorteil daraus zu ziehen, muss unbedingt das Betriebssystem drauf. Wenn sie genügend gross ist (ab ca. 250GB), können auch noch Spiele drauf. Eine 120GB SSD ist meiner Erfahrung nach das Minimum. Auch wenn das Betriebssystem nur ungefähr 60GB braucht, werden noch einige Programme zusätzlich Daten auf der SSD platzieren. Bei einer kleinerer SSD sind dann rasch zu wenig GB Platz.
 
Wenn du ihn nicht gerade für grafisch sehr anspruchsvolle Spiele (zu denen Sims aber nicht zählt) verwenden wirst, würde ich ihn so lassen, wie er ist. Wäre ansonsten vergeudete Leistung.

Eine SSD lohnt sich allerdings immer. Um wirklich einen Vorteil daraus zu ziehen, muss unbedingt das Betriebssystem drauf. Wenn sie genügend gross ist (ab ca. 250GB), können auch noch Spiele drauf. Eine 120GB SSD ist meiner Erfahrung nach das Minimum. Auch wenn das Betriebssystem nur ungefähr 60GB braucht, werden noch einige Programme zusätzlich Daten auf der SSD platzieren. Bei einer kleinerer SSD sind dann rasch zu wenig GB Platz.

ok danke, dann werde ich zunächst eine ssd anschaffen. :)

lg
mathilda
 
Ähm ja, sehr lange konnte ich es ja nicht aushalten mit nur ein paar meiner Sims 3 erweiterungen, hehehe. Jetzt hab ich doch wieder alles installiert und stehe vor dem gleichen problem, wie vorher. die ssd hab ich zwar, aber für alle erweiterungen reicht es eben doch nicht, der prozessor ist einfach zu schwach.

jetzt hab ich mir was überlegt:

ich bräuchte ja erst einmal "nur" einen prozessor, ein mainboard und ein neues netzteil. ssd-platte (crucial bx100, 250mb) hab ich ja neu und den dvdplayer kann ich auch noch nutzen. gilt das auch für das gehäuse? es ist ein codegen q3343 a-11 atx gehäuse. wie gesagt, ich würde auch ein neues netzteil kaufen.

also ich hab an diese kombi gedacht:

Prozessor: Amd FX 6300 6x3,5
Mainboard: MSI 970A-G93
Netzteil: Cougar A450 450W

So, und die anderen Sachen, wie Graka (radeon hd6670) und Arbeitsspeicher (6gb ddr3) würde ich noch ein paar monate (oder wochen) so lassen und dann erst aufrüsten.

ist mein vorhaben denn umsetzbar, oder gäbe es irgendwo kompatibilitätsprobleme?

lg
mathilda
 
Bei einem ATX-Gehäuse, welches heute bei den meisten PCs der Standard ist, musst du einfach schauen, das alle Komponente, die du einbauen willst, ebenfalls diesen Formfaktor haben. Bei deiner Kombi sind sowohl das Mainboard, als auch das Netzteil im ATX-Faktor, solltest also keine Probleme beim Einbau haben.

Allerdings ist das Mainboard ein wenig veraltet, beispielweise unterstützt es bereits PCIE 3.0 nicht mehr. Sehr zukunftssicher ist es also nicht. Da würde ich lieber ein neueres nehmen.

Und eventuell würde es trotzdem nicht schaden, die Grafikkarte ebenfalls zu ersetzen.
 
ok, das freut mich mit dem atx ding. bei der cpu/mainboard kombi schwanke ich nun doch hin und her, mir ist schon ganz schwindlig von der ganzen recherche...

also jetzt hab ich gedacht das wäre besser:

intelcore i3 4170 + ASRock H97 Anniversary??

die grafikkarte will ich dann später aufstocken (gtx750ti)
 
Ein i5 sollte es schon sein. Aber ansonsten kannst du wählen, was du willst.
 
Wenn du nichts anderes spielst, reicht es. Aber für die Zukunft wäre ein i5 besser. Prozessoren lassen sich i.d.R. nicht so leicht upgraden ohne das Motherboard zu tauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mathilda
Hauptspiel läuft nicht Sims 3

Hallo,


ich habe mir gestern die Sims3 besorgt und einen gebrauchten PC AMD 3500+ 2GB RAM 120GB HDD Windows7
Jetzt sagt er mir immer das ich den Datenträger einlegen sollen wenn ich das Hauptspiel einlege(also er erkennt das nicht). Erweiterungspack erkennt er, also am Laufwerk liegt es nicht.
Kann mir jemand einen Rat geben.
Vielleicht ist der PC nicht geeignet? Wenn Sims3 nicht funktionieren vielleicht Sims2.
ich kenne mich auch leider nicht so gut mit PC´s aus :-(
 
Hi Sims Freunde

ich bin neu hier und mein erster Beitrag also bitte nicht steinigen wenn ich ins falsche Forum / Thread gepostet habe *g*

Ich wollte ml fragen ob diese Systeme zum spielen von den Sims 3 auf Low Einstellungen zu Spielen ist ..

Will kein High End System nur die Sims 3 sollen drauf laufen und youtube mehr net .

1. System
FX 4130 4x3900 MHz
8 gig Ram
nvidia GT 1030 2 GB

2.system
FX 4100 4x3.8 GHz
8 gig Ram
Nvidia GT 710 2 GB DDR3

3. System
FX 4300 4x4.0. GHz
8 gig Ram
Nvidia GT 710 2 GB DDR3

Wie gesagt nur für Sims 3 plus alle Erweiterungen mehr nicht....

Vielen dank schon mal für Eure Hilfe..

Falls die Systeme nichts sind könntet ihr mir einen Empfehlen bis max 300 Euro

Danke ihr Lieben
 
Nimm noch mal so 150€ mehr in die Hand und hole dir dann die 450€-Zusammenstellung, die um Link unten empfohlen wird - wenn du keinen PC zum selber zusammenstellen willst, druck dir die Zusammenstellung aus und suche dir was äquivalentes im Handel.

Von deinen obigen Systemen würde ich das dritte mit der Grafik vom ersten nehmen.

https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
 
Mehr als 400 sind leider nicht drin und für Sims gebe ich auch net mehr aus , wäre jetzt anders würde ich damit Battelfield 1 oder Gta 5 usw zocken wollen *g*

habe noch einen , einen A10-5745 (amd) mit ner Gtx 1050 , ich denke mal das müsste doch gehen oder .
 
wollt mal Fragen ob es am mein Processor liegt,das meine sims 3 ruckelt und hängt beim spielen.

------------------
Time of this report: 9/4/2017, 17:30:33
Machine name: TIMMY-PC
Operating System: Windows 7 Ultimate 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_ldr.170707-0600)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
System Model: P35-S3G
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4600 @ 2.40GHz (2 CPUs), ~2.4GHz
Memory: 7168MB RAM
Available OS Memory: 7166MB RAM
Page File: 4147MB used, 10184MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 11

Card name: AMD Radeon (TM) R9 200 Series
Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc.
Chip type: AMD Radeon Graphics Processor (0x6811)
DAC type: Internal DAC(400MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_6811&SUBSYS_048D1043&REV_00
Display Memory: 4095 MB
Dedicated Memory: 2026 MB
Shared Memory: 2069 MB
Current Mode: 1920 x 1080 (32 bit) (59Hz)
Monitor Name: PnP-Monitor (Standard)
Monitor Model: G246HYL
Monitor Id: ACR035B
Native Mode: 1920 x 1080(p) (60.000Hz
 
Ich hab mir einen Neuen Rechner gekauft unter anderem auch damit ich mal
wieder Sims 3 spielen kann. Der hat Windows 11, ist Sims 3 dafür zu alt?
Ich konnte über den Launcher das Sims 3 Grundspiel und 2 Erweiterungen runterladen.
Dachte zwar der würde alle speichern die mal da installiert waren, aber gut.
Auf jeden Fall will der Rechner die CD's nicht annehmen.
1000015854.jpg
 
Habe jetzt alles Installiert und in der EA App registriert.
Aber es läuft nicht, der launcher vom Spiel erscheint, ich drücke spiel,
dann gibt es n kurze Ladezeit und es geht zuück zur EA App.
Habe es auch mit der CD probiert, aber gleiches Spiel.
Woran kann das denn jetzt liegen?
 
Woran kann das denn jetzt liegen?
Das hatte ich auch, das ist leider normal.
Ich habe zu den Sims 3 Problemen einen eigenen Thread erstellt und da Lösungsmöglichkeiten erklärt unter anderem etwas zu den Startproblemen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
@Kit: Ich bin’s nochmal. Es wäre noch wichtig zu wissen, was du für einen Prozessor hast. In meinem Posting erkläre ich nämlich den AlderLake-Patch, der nur bei Intel Prozessoren funktioniert. Wenn du also einen AMD Prozessor hast, kannst du dir die Installation des AlderLake-Patches also schenken. :(

@julsfels: Wäre es evtl. eine Idee meinen Sims 3 Thread im Technik-Bereich anzuspinnen, damit der bei technischen Problemen ggf. schneller gefunden wird? :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
Ich hab n Intel Prozessor, aber ich hab glaub n anderes Problem.
Und zwar wenn ich in Programme 86 gehe sind da bei mir nur die
Erweiterungspacks aufgelistet, nichts von Origin Game oder was da noch stehen müsste.
 
Mein Problem wurde gelöst, Felusty und ich haben per PN weiter daran gearbeitet.
Kann sein es am Antivir lag, denn als ich den mal runtergeschmissen hab und Sims 3 Neuinstalliert hab
hat es geklappt mit dem Alder Lake Patch Sims 3 Spielbar zu machen.
Nochmal Tausend Dank an Felusty. 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: Felusty
Folgendes ist weniger eine Frage sondern mehr eine Information - in der Hoffnung dass das vielleicht auch anderen mit ähnlicher Fragestellung helfen könnte.

Da mir Ende 2023 mein alter PC kaputt gegangen ist (war Baujahr 2010 und wurde nochmal 2012 aufgerüstet) mußte mehr oder minder schnell ein neuer her. Meinen neuen PC habe ich jetzt seit Ende November 2023 im Einsatz und habe mich trotzdem noch nicht dran gewöhnt (zumal auf meinem alten PC Windows 7 installiert war und hier auf dem neuen nun Windows 11 - das ist einfach eine gruselige Umgewöhnung).

Nachdem ich nun etwas Zeit gefunden habe hatte ich gestern nun das komplette Sims 3 installiert, Retail (21 DVDs - hat etwas gedauert).

In meinem neuen PC ist eine "Nvidia RTX 3060" als Grafikkarte verbaut - nicht verwunderlich dass Sims 3 diese nicht kennt und sich die Grafikeinstellungen so auch nicht setzen lassen wollten. Ich hatte dann diese Anleitung gefunden gehabt und mir diese genau durchgelesen. Praktisch: Die entsprechenden Dateien kann man sich dort fix und fertig herunterladen. Nachdem ich die Dateien (GraphicsCards.sgr und GraphicsRules.sgr) in das Hauptspiel von Sims 3 kopiert hatte wurde de Grafikkarte sofort anerkannt und alle Einstellungen richtig gesetzt in der "DeviceConfig.log". War erstaunt wie einfach und schnell das ging (die Anleitung bin ich trotzdem nochmal Schritt für Schritt durchgegangen und habe jede Zeile verglichen). Bei meiner habe ich 2048 MB bei der Grafikkarte angegeben als Speicher, statt 1024 MB (wie es in der Anleitung steht).

Danach habe ich noch den "Smooth Patch 2.1" ausprobiert, über welchen ich viel gutes gehört hatte. Bei manchen Spielern soll dieser Community-Patch etwas bringen und bei anderen wohl eher nicht.

Dann hatte ich noch alte Store-Inhalte installiert, welche ich mir damals (anno 2014) abgespeichert hatte. Ich hatte hier erst letztens einen Beitrag gelesen (also den Beitrag in diesem Forum zum offiziellen Store-Inhalt) und da beschrieben welche dass ihre Store Sachen nach Jahren plötzlich nicht mehr zu installieren gingen. Da hatte ich etwas Bammel vor aber es ging bisher zum Glück gut (wäre übel wenn nicht - da ich nicht nochmal alles herunterlden möchte und inzwischen auch nicht mehr alles verfügbar ist). Und wie ich es hier mal irgendwo angemerkt hatte im Forum: Wenn man aus dem Store etwas per Launcher herunterlädz dann scheint der Launcher (bevor dieser die Datei auf die Festplatte schreibt) in die heruntergeladene .Sims3Pack Datei die verwendeten CD-Keys zu schreiben (nicht alle - je nachdem). Sollten sich diese Keys mal ändern kann es Probleme geben (wieder - je nachdem).

Sims 3 läuft jetzt soweit und trotz Anfangsschwierigkeiten auch recht gut - auch wenn ich es mir irgendwie "noch flüssiger" erhofft hätte aber das liegt wohl eher am Spiel als am PC (denke ich). Am Anfang, in New Sunset Valley 2012 (der Community-Welt vom Original) hat es geruckelt wie ... eine wilde Ruckelorgie mit mehreren "Freezes". Das blieb aber dann nur so bis wohl die Cache-Dateien für die Welt fertig geschrieben waren und bis ich den Test-Spielstand einmal beendet und neugeladen hatte (da war ich schon wieder kurz vor dem Panik-Modus).

Jetzt bleibt nur noch abzuwarten ob Sims 3 auch stabil läuft. Ich weiß noch dass ich meinen vorletzten Versuch, Sims 3 zu spielen, abgebrochen hatte weil mir das Spiel permanent abstürzte (ähnlich wie damals Skyrim). Und von daher hoffe ich es ist bei Sims 3 nun so stabil wie es bei Skyrim (32-Bit Oldrim - nicht die Special Edition) der Fall ist ... den das rennt und rennt auf Win11 und hatte in etlichen Stunden um Stunden noch keinen einzigen Absturz.

Soviel dazu. Stand: 02. Juli 2024
 
  • Danke
Reaktionen: Sinah und cig
Also sims 3(1.69.43.024017) läuft wunderbar bei mir, hab 20 addons also alles wo es gibt.
ryzen 7 7730 Laptop 1TB ssd Win 11 Enterprise(star trek fan) ^.^
ich habe alle per ea app registriert gekauft aber jedes Addon und sims 3 selber bei mmorga den hat man so 90 euro für alle und nicht 350 euro, also klicken und alles installiert. früher hab ich sims 3 mal auf cd gekauft und 6-7 addons aber das hab ich den aufgehört und alles nochmals neu online gekauft, cd starten Serial eingeben und schauen was für update den die anderen cd schauen das ja immer schön in der Reihenfolge sonst alles wider löschen und von vorne. Brr

Ach wieso ein Skyrim 32bit????
Hab auch skyrim aber 64bit und Anniversary Edition von Gog.com
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten