Die Sims 2-Plauderecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja! Oha xD ich glaube wir gehen in der selben Stadt zur Schule xD
 
Gymnasium, das mit F anfängt xD
 
8. Klasse^^
 
Moment, bist du ein Mädchen oder ein Junge? :D "a" sagt ja nicht viel aus :D
 
Och Mensch, in letzter Zeit ist hier ja wenig los. :argh:
Das ist so schade. Ich hab ja Schule, die ist immer gleich.
Und Ferien sind auch erst Ende Oktober. Haww.
Was macht ihr so den ganzen Tag?

 
Unter der Woche arbeite ich den ganzen Tag und bin dann erst so um sieben daheim. Da bin ich leider meistens nicht in Plauderlaune. Sorry. Dafür lese ich hier meist mit.

Jetzt am Wochenende hab ich nicht viel gemacht, hatte dabei so viel vor. Nervt mich voll :/
Dafür hab ich ein bisschen Tropica 3 gespielt. Immer wieder köstlich. Um mir eine Freude zu machen hat mein Freund dann bei Steam auch noch den 4. Teil gekauft. Der ist vom Interface her echt toll, ist aber ansonsten genau wie der 3. Auch grafisch und so. Wer also einen von beiden Teilen hat und überlegt ob er den anderen kaufen soll: braucht ihr nicht. Ist mehr oder weniger genau das selbe Spiel! Aber ein Gutes!

Find ich ja voll lustig, dass ihr auf der selben Schule seid. Die Welt ist halt ein Dorf :D
 
Oh, achso.

Ich kenne weder Tropica 3 noch Steam. Und was ein Interface ist, weiß ich auch nicht :D

Ich wünsche mir immer noch manchmal, hier gäbs jemanden, der mit mir auf eine Schule geht.
Weil es kaum jmd. gibt, der Sims spielt, so richtig wie ich. Also nicht "Gekauft, joa, jetzt ist mir langweilig, spiel ich mal wieder". Der's dann nur alle halbe Jahr mal rauskramt. :/ Ich fühle mich so einsam damit ...
 
Ach Mellie, mach dir nichts draus. *knuff*
Als ich damals noch zur Schule gegangen bin (und auch jetzt noch %)) gab es nie jemanden, der Sims gespielt hat und wenn, dann nicht so "extrem" wie ich. :scream:
Damals bin ich sogar in einer Freistunde nach Hause gegangen (Schule 10 Minuten von unserem Haus entfernt) um Sims zu spielen. :cool: :schäm:

Heute spiele ich nicht mehr so viel wie früher, weil zum Teil auch die Zeit fehlt. Manchmal habe ich so Phasen, in denen ich das unbedingt spielen mag und dann gibt es aber auch wieder Phasen, in denen ich das Spiel anschmeiße, nicht weiß, was ich machen soll und dann wieder aus mache. :rolleyes:

Einsam habe ich mich aber nie gefühlt. :)
 
Steam ist sowas wie Origin. Da kann man Spiele online kaufen. Auch spontan am einem Sonntag beispielsweise. Find das eigentlich ganz praktisch. Innerhalb eines Haushaltes darf man die auch nutzen und jedes Spiel glaub gleichzeitig auf 5 PCs installieren. Da man keine CD zum Spielen braucht find ich das toll.
Tropico ist ein super lustiges Aufbauspiel. Man hat da eine Insel in der Karibik und ist deren Diktator und kann halt allerhand lustige Sachen anstellen, ulkige Reden halten und halt die Insel aufbauen mit Häusern und so.
Ein Interface ist die Benutzeroberfläche auf Deutsch. Also bei Sims ist das also dieses blaue Ding, das unten reinhängt. Also da wo z.B. die Bedürfnisse stehen usw. Also das, was nicht die Spielkamera selbst zeigt, sondern zusätzlich eingeblendet ist. Und dieses Interface ist bei Tropico 4 sehr hübsch und übersichtlicher aufgebaut.

Dass du dich mit deinem Hobby einsam fühlst, das kenn ich nur zu gut. Im Sims-Bereich jetzt eher weniger, aber gerade im Brettspielebereich. Das ist ja ein großes Hobby von mir und die meisten findens doof. Naja lieber sind sie so ehrlich als dass sie vorheucheln wie toll sies finden. Trotzdem blöd. Aber mein Freund teilt mein Hobby mit mir <3
 
Das Nach Hause fahren würde bei mir nie klappen, selbst wenn ich drei Freistunden nacheinander hätte. Angenommen ich hab um 13 Uhr aus, und dann drei Freistunden bis es weitergeht. [Das wäre dann um 15.15]
Ich komme um halb zwei daheim an. Wenn ich pünktlich wieder in der Schule sein will, muss ich aber schon um Zwei das Haus wieder verlassen. Würde ich etwa 5-10 Minuten zu spät kommen dürfen/wollen, dann könnte ich bis um drei Daheimbleiben. Aber das geht ja nicht.

Na ja, ich hab schon Freunde, aber die sind im Allgemeinen nicht so Technikbegeisterte wie ich. :/
 
Dass du Freunde hast, das war mir klar. Hätte mich auch gewundert wenn nicht. Zumindest hier im Forum wirkst du sehr nett und sympathisch :)

Ich hab auch einige Freunde, wobei ich in der letzten Zeit weniger richtig enge Freunde habe. Nach dem Abi hat sich da einiges geändert und es ist immer noch irgendwie eine Zeit des Umbruchs. Viele ziehen weg usw.
In meinem engen Freundeskreis ist nur eine Person richtig spielbegeistert (wenn ich meinen Freund dazuzähle, dann sinds 2. Aber der wohnt ja eh hier). Im weiteren Freundeskreis dann noch ein paar mehr. Sims spielt eine Freundin von mir ab und an, aber irgendwie nicht wirklich intensiv. Dass die Gartenzwerge bei Sims 3 sich bewegen hat sie beispielsweise noch nicht gemerkt. Sims 2 spielt sie auch ab und an und kennt da auch viele sehr offensichtlichen Sachen nicht. Naja.

Jetzt aktuell brauch ich von zu Hause zur Schule 45min. Von zu Hause zur Arbeit brauch ich bisschen mehr als 1h und zurück brauch ich ca. 45 Minuten. Früher war ich aber auch in ca. 10 Minuten in die Schule gelaufen. Da war ich in den Freistunden oft daheim. Simsspielen ging da nicht bei einer Ladezeit von damals ca. 40 Minuten :D
 
Ist halt eine Berufsschule. Bin aber noch im Mittelfeld was den Fahrtweg angeht. Wenn ich einen Schnellzug erwische (Eilzug heißt das dann hier), dann brauch ich auch nicht so lange sondern nur knapp 30 Minuten. Find ich aber in Ordnung von der Zeit. Muss trotzdem nicht früher aufstehen als Früher. Die Schule geht nämlich erst um 8 Uhr los :)

Zur Arbeit find ich die Zeit aber schon bisschen doof. Muss immer ca 30 Minuten auf den Anschlusszug warten. In der Zeit frühstücke ich bisher immer und lese mit dem Kindle viel, aber schon jetzt find ich es ein bisschen eintönig :/
 
Bei mir geht Schule auch erst um 8 los, aber mein Zug geht schon um 7 :/
Wie ist der Kindle denn so? Ich bin ja fasziniert von diesen eBooks, und wenn ich nicht wüsste, dass das bei mir schnell in der Ecke liegt, dann würde ich auch überlegen mir so eins zuzulegen.
 
Mellie, ichhab nicht soviel geschrieben, da mein Zahn immer noch etwas rumort, bzw. die Wunde, Zahn ist ja nicht mehr da. Ich kühle halt immer noch oft und mit einer Hand lässts sich schlecht schreiben. Aber mein Kiefernchirug meint, alles okay, Schmerzen auch jetzt noch sind normal. Am Mittwoch krieg ich die Fäden raus.
Ich kenn auch niemand, der Sims spielt und von vielen Gleichaltrigen wed ich sogar für (nett ausgedrückt etwas seltsam gehalten, weil ich gern am Computer sitz in meiner Freizeit und Sims spiele).
 
Oh, ich wünsch dir dass die Schmerzen ganz weggehen. Ich hasse Zahnweh [aber wenn unsere Mathelehrerin Zahnweh hat, dann machen wir kaum Mathe, sondern reden über Zähne :D].
Als ich hier neu war, wunderte ich mich, dass es so viele Erwachsene gibt, die noch Sims spielen. Ich hatte nie gedacht, dass es auch noch jmd. Ü20 interessiert.
 
Nach dem Abi ist auch einfach alles anders. War bei mir genau so. Viele Wege trennen sich halt leider dort. Einige gehen studieren, andere machen eine Berufsausbildung. Manche ziehen weg.
Ich selber bin ebenfalls weg gezogen und habe eigentlich kaum noch Kontakt zu meinen damaligen Freunden. Man lebt sich irgendwie auseinander.
In der Uni finde ich es wahnsinnig schwierig, richtige enge Freunde zu finden. Klar habe ich auch welche, mit denen ich mich privat treffen, aber ich finde es ist doch was anderes, als die Freundschaften in der Schulzeit. Am Anfang habe ich echt darunter gelitten, mittlerweile habe ich es einfach so akzeptiert und bin ganz zufrieden mit meinem Leben. =)

Ich bin übrigens auch begeisterte Brettspielerin. Wie oft wollte ich mit meinen Freunden schon eine Spieleabend machen (denn eigentlich finden das alle toll), aber wir finden keine Zeit, zu der wir alle könnten. :(

@Mellie, ja, wenn man so weit weg wohnt, dann lohnt das wirklich nicht. Würde sich jetzt auch nicht mehr für mich lohnen. :nonono:
von dir schrieb:
Als ich hier neu war, wunderte ich mich, dass es so viele Erwachsene gibt, die noch Sims spielen. Ich hatte nie gedacht, dass es auch noch jmd. Ü20 interessiert.

Wie witzig! Genau dasselbe habe ich damals auch gedacht, als ich mich hier angemeldet hatte. xD Ich war total erschrocken, wie alt die meisten schon waren und nu bin ich selber so alt. ö-ö Kommt mit allerdings gar nicht so vor. ^^"
 
Ich hab gar keine richtigen Brettspiele. Nur so alte, die kein Mensch kennt.
Die sind auch nix zum Knobeln oder so :D

Sagt mir mal eure liebsten, damit ich auch mitreden kann :lol:
 
Meine Liebsten. Ohje, die Liste wird sicher lang :D

Also am aller liebsten spiele ich Siedler von Catan in allerhand Varianten. Eine Regalseite ist nur damit voll. Generell mag ich aber solche Zivilisationsspiele. Daher mag ich auch das Civilizations Brettspiel (kommt dem PC spiel übrigens wirklich sehr nahe und ist empfehlenswert für Fans (und für andere auch)). Zur Zeit mag ich auch im Wandel der Zeiten sehr gerne und vor ein paar Tagen habe ich auch mal wieder Dominion gespielt. Wir haben aber noch etliche Spiele mehr.

Einen Spieleabend zu organisieren ist aber wirklich immer ein Akt der Unmöglichkeit. Erstmal einen Termin finden, an dem so gut wie alle können ist schon unheimlich schwer, dabei wollen bei uns eh nicht so viele. Sich dann aber auch noch auf Spiele zu einigen, ist noch schwieriger.
Den letzten richtigen Spieleabend hatten wir letztes Jahr an Halloween unter dem Motto "Grusel". Hatten auch einiges dazu vorbereitet und mitgebracht: Höllenhaus, Hexenmeister, Munchkin, Werwölfe von Düsterwald, BlackStories und Stadt, Land, Tod. Am Ende haben wir nur Hexenmeister, ein oder zwei Runden BlackStories und dann ewig lang Männer und Frauen (oder heißt es Frauen und Männer?) gespielt. War nicht unbedingt gruselig, aber schreiend komisch.
"Nenne Möbel auf denen es heiß hergeht" - "zählen sanitäre Einrichtungen zu Möbel?" - "Ist ein Kofferraum auch ein Möbelstück?" Wir haben uns nicht mehr eingekriegt. Besonders als der Cousin von meinem Freund die Frage scheinbar falsch verstanden hat und nur Herd, Heizung usw. aufgezählt hat :D
 
Ah, Ok :)

Haha, wie witzig :lol: Ich könnte das Spiel mit Freunden gar nicht spielen ( ich nehm mal an alle Fragen gehn in die Richtung), weil man dann nur "Ih", "Wäh" und "Wie eklig" hören würde. Vermutlich.
 
Siedler von Cartan haben wir auch, Spiel des Lebens ist ebenfalls super. =)
Trivial Pursuit mag ich sehr gerne. Black Stories haben wir auch, aber das zu spielen ist fast schon unmöglich.
Phase 10 wird hier oft gespielt und Uno. Mensch-ärgere-dich-nicht ist natürlich auch ein schöner Klassiker.

Was wir früher immer in gemütlicher Runde gespielt haben war dieses Personenraten. Ich weiß gar nicht, ob das Spiel einen richtigen Namen hat, aber da bekommt man so einen Post-it auf die Stirn gepappt, auf der ein Name einer berühmten (oder auch nicht berühmten :scream:) Person steht und man muss erraten, welche Person auf seinem Zettel steht. Das war ganz ganz lange unser Renner. :nick:
 
Sehr interessant. Uno spiel ich hin und wieder mit meiner Schwester, aber das macht zu zweit ja nicht sooo Spaß.
Ich glaub ich werd krank :scream: Aber ich MUSS morgen unbedibgt ganz dringend in die Schule!!
 
*Lebenszeichen dalass*
Ich habs hier noch nicht hinbekommen, Internet außerhalb meines Smartphones zu haben, entschuldigt also meine Schweigsamkeit und Tippfehler v.v
Yukiko (long time no see), mein FN-Anschluss lief auf den Namen meines Exfreundes und der (bzw. dessen Mutter, schätze ich) hats wohl zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Naja, mal sehen wies nun weitergeht... Liegt grad eh einiges im Argen, mal wieder <.<

Ich werde mal versuchen, zumindest einmal täglich hier reinzuschauen - hab ja ne Internetflat fürs Telefon. Ich bin da zwar auch schon über den Speedstepdown drüber und deswegen ist alles furchtbar langsam, aber in der Not... %)
 
Ah, Ok :)

Haha, wie witzig :lol: Ich könnte das Spiel mit Freunden gar nicht spielen ( ich nehm mal an alle Fragen gehn in die Richtung), weil man dann nur "Ih", "Wäh" und "Wie eklig" hören würde. Vermutlich.

In erster Linie geht es da um typische Klischees. Klar, da sind auch solche Fragen wie oben dabei, aber eigentlich eher weniger.
Mit 14 fänd ich das Spiel wahrscheinlich auch doof. Ist glaub auch erst ab 16 empfohlen.

Spiel des Lebens find ich ja grausam, das hab ich noch nie gemocht. Weiß gar nicht warum und eine ehemalige Freundin wollte das immer spielen. :ohoh:

Phase 10 spiel ich aber auch gerne, aber meist ist das so unser typisches Urlaubsspiel und wird nur auf Reisen gespielt, dafür aber dann total exzessiv.

Zora:
Schön von dir zu lesen :hallo:
Da hat dein Exfreund aber lange gebraucht um zu kapieren, dass der Vertrag noch auf ihn läuft ö.ö
Doof nur für dich, dass er es jetzt doch gemerkt hat.
So gings mir mit dem Telefon. Bin in die Wohnung der Tante meiner Oma gezogen und da ging noch das Telefon auf den Namen ihres Sohnes (also der Cousin meiner Oma). Bin dann zu ihm hin und hab das gesagt, mehrfach, und erst nach ca. 1 Jahr hat ers dann gekündigt.
 
Och Mensch, in letzter Zeit ist hier ja wenig los. :argh:
Das ist so schade. Ich hab ja Schule, die ist immer gleich.
Und Ferien sind auch erst Ende Oktober. Haww.
Was macht ihr so den ganzen Tag?

Ich hab direkt am ersten Ferientag (= Montag nach Wochenende) Geburtstag :) Also jej! Aber vorher noch Lateinschulaufgabe.

Hm...ich lesen recht viel für mein Alter....allein in den Ferien hab ich so um die 5 Bücher verschlungen, muss auch bald wieder in die Bücherrei und mein jetziges abgeben^^ Sonst verbringe ich einen Tag in der Woche bis halb 5 in der Schule (Nachmittagsunterricht), mit Freunden treffe ich mich eher seltener, da meine beste Freundin auch ein Stück entfernt wohnt und sich das unter der Woche eh nicht lohnen würde.

So richtig die selben Interessen wie ich haben in meinem Umkreis auch nicht viele, meine beste Freundin am ehesten, sie liest auch viel, hört ähnliche Musik etc. aber dass man sich schon mal einsam unter Freunden fühlt, weil man sich irgendwie anders vorkommt, kann ich gut nachvollziehen.
 
Eigentlich bin ich auch eine Lesemaus, aber dieses Hobby zieht eben leider den Kürzeren. Ich beschäftige mich nach Hausaufgaben und Lernen eben mit dem PC, abends im Bett seh ich eben fern und chatte mit Freunden, und um 1 Uhr sollte ich dann auch nicht mehr zum Lesen anfangen ;)
Musik hören; ich hör immer Musik. Aber bei einer musischen Schule, bei der man mindestens ein Instrument spielen muss und auf den Gängen immer Musik und Gesang ist, da ist das wohl so.
 
Kann man eigentlich einen Zombie auf irgendeine Weise wieder in einen normalen Sim zurückverwandeln? Ich hab da ein Zombiepaar(als Download runtergeladen) und mittlerweile gehen mir das Gehumple und die komische Sprache auf die Nerven. Also die Heiratsvermittlerin hat keinen Heiltrank und ich hab sie schon sterben lassen und mit der Höchstsumme beim Sensenmann wiederbelebt, hat nichts geholfen.
 
Tach auch!!!
Ich lass auch mal ein Lebenszeichen da. Irgendwie komme ich zu nix hier. Und ich dachte ich hab Urlaub.:naja: Es gibt halt immer was zu tun.
Meine Tochter und ich sind die einzigen hier, die richtig Sims spielen. Und sonst gibts keinen. Was Simsgequassel angeht, da muss ich mich hier austoben.
Früher haben wir innerhalb der Familie auch immer einen Spieleabend am WE gemacht. Das war immer lustig. Jetzt spielen wir fast nur noch im Urlaub und dann auch nur eins: Kniffel!! Und zwar immer das ganze Blatt auf einmal. Da ist man ne Weile dran und es macht richtig Spaß. Und man muss nicht so viel aufbauen. Da reicht der Würfelbecher + Würfel, die Blöcke und paar Kulis.
Eher selten spielen wir auch zuhause. Da ist "Harte Nuss" dann ein Dauerbrenner. Das ist schon uralt, aber immer noch lustig. Im Grunde ist das sowas wie Stadt, Land, Fluss. "Auf Achse" spielen wir auch gern, da muss man mit LKWs Touren planen, Aufträge erfüllen und Kohle kassieren. Letztens haben wir was gespielt da wurde man gefragt und durfte nicht "Ja oder nein" sagen. Das war gar nicht so einfach eben nicht Ja oder Nein zu sagen, weil die Fragen dann immer genau darauf abzielen.
Achja und dann gibts da noch "Triomino". Das ist wie Domino aber mit dreieckigen Steinen. Das macht auch Spaß, weil es eben nicht so einfach ist. Da muss man schon richtig gucken.
 
Uh, Mellie, du gehst auf eine Musikalische Schule? :)

Wir spielen meistens (wenn wir mal was spielen, sonst eigentlich auch nur im Urlaub oder wenn meine Mama das mal vorschlägt) Rummikub und Monopoly.
 
Fanny Das klingt witzig. Oh, ich glaub das letzte Mal, als wir alle miteinander was gespielt haben ... entweder dieses oder letztes Jahr am Geburtstag meiner Schwester. Da hat sie nämlich "Make'n'Break" gespielt und das ist auch witzig (Ich find das Spiel klasse, das hab ich mir als Kind schon gewünscht).
Kniffel kenn ich schon, aber so gespielt hab ich das noch nie. :nonono:

@Mary Musisch, sprich Kunst und Musik. Nächstes Jahr muss ich entweder Kunst oder Musikzweig wählen. Bin mir schon relativ sicher, dass das Kunst sein wird.

Was ich an Brettspiel (so kann man es eig. nicht nennen) noch mal, ist "Looping Lui". Da haben wir eins von unserer Tante geschenkt bekommen und das ist so witzig.
Oder (jetzt geh ich mal weg von "Brettspielen") "Dr Bibber". Ich hab das in der 1. Klasse bekommen. Man, das hab ich auch ganz oft gespielt.
Und vor ein paar Jahren hab ich ein Würfelspiel mit meiner Cousine erfunden. Das ist auch immer ganz witzig.
 
Meinen Abend hab ich mir auch anders vorgestellt:
bin um 10 vor sechs aus dem Büro und vor 10 Minuten bin ich daheim angekommen. Yeah!

Lesen tu ich seit ich arbeite übrigens total viel. Hab meinen kindle immer dabei, ist halt schön handlich, und lese täglich in der Bahn und so. Heute hab ich allein auf dem Rückweg glaub 4 Kapitel gelesen. War zwar spannend, aber ich wär lieber früher daheim gewesen :(

Jetzt bin ich total ko und surf noch bissle und fall dann tot in mein Bett.

Schönen Abend noch!
 
Eigentlich bin ich auch eine Lesemaus, aber dieses Hobby zieht eben leider den Kürzeren.
Musik hören; ich hör immer Musik. Aber bei einer musischen Schule, bei der man mindestens ein Instrument spielen muss und auf den Gängen immer Musik und Gesang ist, da ist das wohl so.
Ich lese auch unendlich gern, aber viel Freizeit geht für den PC verloren. Im Urlaub lese ich immer ganze Mengen, meistens so 4-5 Bücher.
Spiele werden bei uns auch viel im Urlaub gespielt, zuhause gibts ab und an Spielenachmittag bei Oma und Opa.
Tach auch!!!
Jetzt spielen wir fast nur noch im Urlaub und dann auch nur eins: Kniffel!! Und zwar immer das ganze Blatt auf einmal. Da ist man ne Weile dran und es macht richtig Spaß. Und man muss nicht so viel aufbauen. Da reicht der Würfelbecher + Würfel, die Blöcke und paar Kulis.
Achja und dann gibts da noch "Triomino". Das ist wie Domino aber mit dreieckigen Steinen. Das macht auch Spaß, weil es eben nicht so einfach ist. Da muss man schon richtig gucken.
Kniffel wird bei uns auch gern gespielt und Triomino haben wir auch, das ist aber echt nicht so leicht.

@Mary Musisch, sprich Kunst und Musik. Nächstes Jahr muss ich entweder Kunst oder Musikzweig wählen. Bin mir schon relativ sicher, dass das Kunst sein wird.
Ohje, das wär was für mich, ich hab zwar jahrelang Klavier gespielt, aber über ein bestimmtes Level bin ich nie hinausgekommen und Kunst, das war gar nicht meins. Hab ich, sobald ich zwischen den beiden Fächern wählen konnte, sofort abgewählt und mich für Musik als kleineres Übel entschieden. War im neusprachlichen Zweig am Gynmnasium, mit Englisch, Latein und Französisch und jetzt wieder am selben Gymnasium als Lehrkraft(Glück gehabt). Wir haben aber auch noch einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig, das ist der umfangreichere.
 
Wir haben am der 7. Klasse den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig wählbar.
Dieses Jahr könnte ich Latinumsprüfung machen und stattdessen nächstes Jahr franz. nehmen, aber ich bleib vermutlich bei Latein.

Was wir allerdings alle ungerecht finden ist folgendes:
An den 3 Gymnasien in unserer Nähe haben die 9. Klassen nur 2x regulär Nachmittagsunterricht,
wir aber 4x. Und bei mir ist das durch Wahfächer sogar auf 5x Nachmittag gestiegen. Und das bei nur 2 Wahlfächern. Andere haben 3 WF oder mehr und nur 4x NM. So ein Schwachsinn.
 
Ich lese auch unendlich gern, aber viel Freizeit geht für den PC verloren.

Muss ich zustimmen. Ich war schon immer eine kleine Leseratte. :read: Seit dem Studium komme ich aber leider kaum noch dazu wirklich Romane etc. zu lesen, da ich nach den ganzen Fachtexten, keine Texte mehr sehen will :lol:

Dafür lese ich dann in den Semesterferien umso mehr.

Ohja Spieleabende liebe ich. Wir machen öfter einen mit Freunden. Zu Hause, also bei meinen Eltern spielen wir eher selten, da mein Vater nie Lust hat. Nur wenn meine Schwägerin vorbei schaut wird mal gespielt. Glücklicherweise ist mein Schatz aber auch so Brettspielverrückt. Letztends haben wir uns erst ein neues gekauft. es heißt "the village" und ist ein Strategiespiel, wo man eine mittelalterliche Familie managen muss, aber wenn man sich erstmal durch die Anleitung gelesen hat, macht es ziemlich viel Spaß.
Ansonsten spiele ich gern mal UNO oder Monopoly.
 
Ricki: Dass der Anschluss noch besteht und auf seinen Namen läuft war meinem Ex schon früher aufgefallen. Als er ausgezogen ist, hab ich mich ja eigentlich mit seiner Mutter geeinigt, dass sie beim Netzbetreiber meine Bankdaten hinterlegt, damit ich die Kosten selber bezahle. Wäre auch voll okay weil fair für mich gewesen - wenn sies denn mal gemacht hätte. Stattdessen hat Vodafone hier alle paar Wochen angerufen und wollte meinen Ex sprechen, weil wohl eine Rechnung nach der anderen nicht bezahlt wurde (dass der nicht mehr unter meiner Nummer zu erreichen war und ich denen seine Handy- und die FN-Nummer seiner Mutter mindestens dreimal gegeben hab hat da entweder keinen interessiert oder es hat schlichtweg nie jemand ins Dialerprogramm eingetragen - mit dem ich in meinen Callcenterzeiten auch gearbeitet hab, daher weiß ich dass das geht).
Also hat Exens Mutter den Vertrag wohl fristgerecht gekündigt - schön für sie, ärgerlich für mich. Nein, hat mich natürlich niemand drüber informiert.

Ich merk grad übrigens wie toll es ist, allein zu wohnen und vor allem zu schlafen. Meine Schwester macht mich wahnsinnig @.@
 
*Lebenszeichen dalass*
Ich habs hier noch nicht hinbekommen, Internet außerhalb meines Smartphones zu haben, entschuldigt also meine Schweigsamkeit und Tippfehler v.v
Yukiko (long time no see), mein FN-Anschluss lief auf den Namen meines Exfreundes und der (bzw. dessen Mutter, schätze ich) hats wohl zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Naja, mal sehen wies nun weitergeht... Liegt grad eh einiges im Argen, mal wieder <.<

Long time no see trifft es wirklich.
:hallo:
Das mit dem Internet ist ärgerlich und für mich echt undenkbar. (Was würde mein Mann für einen Aufriss machen, wenn unser Internet nicht mehr funktionieren würde :scream:)
 
Ja, das wird echt ätzend wenn ich wieder zuhause bin, neuen Anbieter suchen und alles...
Keine Ahnung ob ich weiter bei Vodafone bleiben will. Ich selber hatte mit denen ja nie Probleme aber meine Eltern warten da jetzt schon fast zwei Jahre auf ihren Anschluss. Darauf hab ich echt keine Lust <.<

Schaut noch jemand den Sprung von Felix Baumgartner? Ich find das ja megaspannend :>
 
Also wir haben Telekom und die sind total zuverlässig. Aber weiß ja nicht, wie das mit den Preisen da ist. (:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten