Pixelsims.
Member
Oh mein Gott wie ekelhaft! Beim Ende hab ich mir gerade die Augen zu gehalten aber mein Mann hat gesagt, sie hätte in die Kamera gegrinst. Wie gruselig!! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LOL, so heißt das Auto meiner Schwester xD Wobei sie das sicher z.T. von meinem abgekupfert hat, meins heißt nämlich Pascal (nach dem Chamäleon aus Rapunzel, weil so klein und grün ist :])
Haha, Jeremy-Pascal ist mein absoluter Liebling. xD
Mässju?
Meine Eltern haben meinem Bruder auch einen englischen Namen verpasst und niemand kann ihn gescheit aussprechen. Nicht mal sie selber und das finde ich einfach nur total bescheuert.
LOL, so heißt das Auto meiner Schwester xD Wobei sie das sicher z.T. von meinem abgekupfert hat, meins heißt nämlich Pascal (nach dem Chamäleon aus Rapunzel, weil so klein und grün ist :])
Mässju?![]()
Es gibt beim ersten Teil noch zwei alternative Enden, aber da ich hier vom Handy so blöd schreiben kann, schweig ich dazu lieber. Appetitlich sind die nämlich auch nicht gerade ^^
Wer mag, kann ja danach googeln. Müssten eigentlich alle irgendwo zu finden sein.
Und ich hab grad nochmal nachgesehen (Wikipedia-App, muaha): Der zweite Teil handelt von Kristi (Katies Schwester) und ihrer Familie. Die Ereignisse spielen sich teilweise vor und teilweise nach denen aus Teil eins ab. Teil drei ist dann wirklich die Vorgeschichte der beiden Schwestern.
diese Namenskombination ist auch grausam. Da kriege ich jedes Mal einen Knoten in der Zunge wenn ich das hintereinander ausspreche..
Ich find die Filme super. Und wir haben uns im Kino voll über den Poolreiniger im zweiten Teil beömmelt
Meinst du die ersten Spinnenfilme oder den jetzt neu verfilmten?
Diese Namenskombination ist finde ich noch schlimmer...das arme Kind wird ja nie fertig, wenn es mal seinen Namen schreiben soll.
Ich persönliche finde altdeutsche Namen manchmal ganz schön, also z.b: Johanna oder Marfa. Nur bei Jungsnamen gefallen mir die nicht so...aber da habe ich so oder so irgendwie Probleme einen Namen zu finden, der mir wirklich gefallen würde.![]()
Ach Gottchen! Ist der letzte Name der Nachname oder gehört der noch dazu?
Marfa habe ich übrigens noch nie gehört! Woher kommt der denn?
Ich kenne nur Martha. ^^
Ah okay xD
Elijah find ich ja schon schön, so vom Klang her. Aber kommt für mich trotzdem nicht in Frage, einfach weil viele bei dem Namen als erstes an Elijah Wood denken. Der Name ist so... vorbelegt.
Aber Entscheidungen wie diese haben bei mir ja noch laaange Zeit, wenn sie denn überhaupt jemals gefällt werden. Wer weiß![]()
Deshalb haben meine beíden Jüngsten jeder drei Vornamen.
Ich mag viele deutsche Namen, mein Mann allerdings nicht. Das Problem an der ganzen Namensvergeberei ist ja, dass man in den meisten Fällen den Namen gar nicht alleine aussuchen kann.
Deshalb haben meine beíden Jüngsten jeder drei Vornamen.Den Rufnamen, den mein Mann und ich gemeinsam ausgesucht haben und der eigentlich auch ausschließlich verwendet wird, und dann hat jeder noch seinen Lieblingsnamen beigesteuert. Die Reihenfolge wurde dann nach Klang festgelegt.
![]()
Mit dem aussprechen hätte ich da keine Probleme. Ich muss da aber immer sofort an einen Tintenfisch, einen rosa Seestern und an einen gelben Schwamm denken....und diese Namenskombination ist auch grausam. Da kriege ich jedes Mal einen Knoten in der Zunge wenn ich das hintereinander ausspreche...
Das ist nicht unlogisch. Mal ganz platt gesagt, werden wir alle durch "Symbole" positiv oder negativ beeinflusst. So wie zb Rot als Signalfarbe wahrgenommen wird, verbinden wir alle auch bestimmte Gefühle mit Worten.Und auch wenns irgendwie total unlogisch ist glaube ich, dass der Name doch die Persönlichkeit beeinflusst.
...er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein
Nein, keiner von uns.Julsfels: Hast Du oder Dein Mann rote Haare? Oder beide?![]()
Ich mag alte Namen auch sehr!Diese Namenskombination ist finde ich noch schlimmer...das arme Kind wird ja nie fertig, wenn es mal seinen Namen schreiben soll.
Ich persönliche finde altdeutsche Namen manchmal ganz schön, also z.b: Johanna oder Marfa. Nur bei Jungsnamen gefallen mir die nicht so...aber da habe ich so oder so irgendwie Probleme einen Namen zu finden, der mir wirklich gefallen würde.![]()
Ich finde die 2 Namen sind eine sehr schöne Kombination, obwohl sie mir persönlich, bis auf die ersten Namen, nicht so zusagen.Ach, PN ist glaub ich nicht nötig.
Julia Elena Rachel und Felix Luca Nicholas. Elena und Nicholas sind von mir, Rachel und Luca von meinem Mann. Wobei es eigentlich so war, dass der jeweilige Rufname zum Glück sogar bei uns beiden die erste Wahl war - dass meine Tochter mal Julia heissen soll, wusste ich, seit ich vierzehn war. Und als mein Sohn geboren wurde, genau in dem Moment, als die Sonne aufging und in den Kreißsaal schien und er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein.![]()
Elvis Michael finde ich schrecklich. Ich könnte mir nicht vorstellen ein Kind so zu nennen.War heute bei meiner alten Arbeitsstelle, mein ehemaliger Kollege hat Nachwuchs bekommen: Elvis Michael![]()
Elvis Michael finde ich schrecklich. Ich könnte mir nicht vorstellen ein Kind so zu nennen.
mein Freund hat mir letztens mal erzählt, das es ein Kind gibt, was von seinen Eltern tatsächlich Sylvester getauft wurde - ansich ja ok - aber der Nachname der Eltern ist Rakete...
Eine Bekannte von uns kennt ein Mädchen, das Jasmin heisst - und mit Nachnamen Tee.![]()
Ach, PN ist glaub ich nicht nötig.
Julia Elena Rachel und Felix Luca Nicholas. Elena und Nicholas sind von mir, Rachel und Luca von meinem Mann. Wobei es eigentlich so war, dass der jeweilige Rufname zum Glück sogar bei uns beiden die erste Wahl war - dass meine Tochter mal Julia heissen soll, wusste ich, seit ich vierzehn war. Und als mein Sohn geboren wurde, genau in dem Moment, als die Sonne aufging und in den Kreißsaal schien und er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein.![]()
Das ist nicht unlogisch. Mal ganz platt gesagt, werden wir alle durch "Symbole" positiv oder negativ beeinflusst. So wie zb Rot als Signalfarbe wahrgenommen wird, verbinden wir alle auch bestimmte Gefühle mit Worten.
Die meisten Menschen bekommen zB bei den Worten Schlange oder Vogelspinne ein unwohles Gefühl. Bei Katze dagegen eher ein schönes Gefühl. Wie stark ausgeprägt diese Gefühle sind, ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und man kann sich auch bewußt damit auseinander setzten, dann kann man diese Gefühle verändern.
Und das alles ist auch Kulturabhängig.
Mit Namen ist das ganz genau so. Es gibt auch Studien, die das belegen.
Namen wir Julia oder Sofie klingen für die meisten Menschen wohltuend. Alleine weil sie schon weich gesprochen werden. Das spielt sogar im Bewerbungsgespräch unbewusst eine Rolle. Man traut einem Maximilian oder William eher einen hohen Posten zu, als einem Maxerl, Maxi, Willi.....
Ebenso gibt es Belege, dass bestimmte Bildungsschichten bestimmte Namen bevorzugen. Das wiederrum bekommt man im Alltag mit. Sicher ist nicht jede Chantal dumm. Aber man wird an jemand, der Konstanze heißt, unbewußt andere Erwartungen haben, als an eine Chantal.
Und eine Konstanze wird merken, dass man an sie höhere Erwartungen hat, was dann wiederrum zu der selbsterfüllenden Prophezeiung führt. D.h. erwarte ich ein bestimmtes Verhalten einer anderen Person gegenüber, erzwinge ich, durch mein eigenes Verhalten dieser Person gegenüber, genau das Verhalten.
Da gibt es zB auch Untersuchungen, dass Lehrer anders benoten, wenn auf den Klausuren nicht die Namen, sondern Ziffern für die Schüler stehen.
Ein großes und spannendes Thema.
mein Freund hat mir letztens mal erzählt, das es ein Kind gibt, was von seinen Eltern tatsächlich Sylvester getauft wurde - ansich ja ok - aber der Nachname der Eltern ist Rakete...
Ganz toll find ich auch Yggdrasil, aber so würd ich niemals ein Kind nennen. Allein bis der den Namen mal buchstabiert hätte. Ohje...
Ganz toll find ich auch Yggdrasil, aber so würd ich niemals ein Kind nennen. Allein bis der den Namen mal buchstabiert hätte. Ohje...
Ihr wisst schon, dass man eigentlich, nachdem man eine Zahnspangenbehandlung hatte, sein Leben lang regelmäßig eine lose Spange tragen sollte? Macht normal eh keiner, aber sonst ist das Ergebniss gleich wieder Schrott.
Warum machst nicht jetzt die Spange?
Rückenprobleme gibts auch vom Kiefer? Wusst ich gar nicht. Ich hatte schlimme Ohrprobleme durch einen Kreuzbiss. Auch nicht besser.
Oh ja - von den Zähnen/Kiefer her können ganz fiese Schmerzen kommen - nicht nur Kopf/Nacken/Rücken, sondern sogar an allen anderen Körperpartien.
deswegen soll man ja auch zum Zahnarzt/Kieferorthopäden, wenn der normale Orthopäde nichts findet.