Die Sims 2-Plauderecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh mein Gott wie ekelhaft! Beim Ende hab ich mir gerade die Augen zu gehalten aber mein Mann hat gesagt, sie hätte in die Kamera gegrinst. Wie gruselig!! :what:
 

Haha, Jeremy-Pascal ist mein absoluter Liebling. xD
LOL, so heißt das Auto meiner Schwester xD Wobei sie das sicher z.T. von meinem abgekupfert hat, meins heißt nämlich Pascal (nach dem Chamäleon aus Rapunzel, weil so klein und grün ist :])


Meine Eltern haben meinem Bruder auch einen englischen Namen verpasst und niemand kann ihn gescheit aussprechen. Nicht mal sie selber und das finde ich einfach nur total bescheuert.
Mässju? :D

In unserem Bekanntenkreis gibts ein Mädel, das heißt Naomi Tabea... Häberle. Sorry, das passt für mich nicht zusammen. Ein eher fremdländischer Namen und dann so ein urig schwäbischer Nachnamen.

Die Gotti meiner Nichte & meines Neffen hat nen spanischen Mann geheiratet, der heißt Juan. Wird ja Chuan ausgesprochen :love: Die haben das aber eingeschwäbelt und abgekürzt und der arme Mann wird jetzt Hue geannt. Hu-e! Furchtbar.

Da fällt mir übrigens ne nette Geschichte von meinem Neffen ein: Das Kind von oben genanntem Hue und der Gotti hat nen Namen, der mir grade nicht einfällt.
Beim Mittagstisch erzählt meine Schwester ihrem Mann, den beiden Kiddies und mir, dass das Kind jetzt zum Spitznamen Jay-Jay heißt (eben weil er auch nen Doppelnamen hat, die beide mit "J" anfangen). Meine Schwester fragt dann ihren Sohn (8): "Na, willst du auch einen Spitznamen? Wie wärs mir Jay-F?"
Mein Neffe überlegt kurz, grinst dann und meint ganz ernst: "Bääärchen."
 
Es gibt beim ersten Teil noch zwei alternative Enden, aber da ich hier vom Handy so blöd schreiben kann, schweig ich dazu lieber. Appetitlich sind die nämlich auch nicht gerade ^^
Wer mag, kann ja danach googeln. Müssten eigentlich alle irgendwo zu finden sein.
Und ich hab grad nochmal nachgesehen (Wikipedia-App, muaha): Der zweite Teil handelt von Kristi (Katies Schwester) und ihrer Familie. Die Ereignisse spielen sich teilweise vor und teilweise nach denen aus Teil eins ab. Teil drei ist dann wirklich die Vorgeschichte der beiden Schwestern.
 
LOL, so heißt das Auto meiner Schwester xD Wobei sie das sicher z.T. von meinem abgekupfert hat, meins heißt nämlich Pascal (nach dem Chamäleon aus Rapunzel, weil so klein und grün ist :])

Mässju? :D

:lol: Nein, nicht Mässju. *rofl So wie der Schauspieler vom Spinnenmann. ;)

Pascal ist süß. :love: Also nicht der Name, sondern das Rapunzeltier. ♥

Wenn ich Juan höre, denke ich immer an so einen 30 Jahre alten Lover, der oben ohne rumläuft und Salsa tanz. :scream:

Es gibt beim ersten Teil noch zwei alternative Enden, aber da ich hier vom Handy so blöd schreiben kann, schweig ich dazu lieber. Appetitlich sind die nämlich auch nicht gerade ^^
Wer mag, kann ja danach googeln. Müssten eigentlich alle irgendwo zu finden sein.
Und ich hab grad nochmal nachgesehen (Wikipedia-App, muaha): Der zweite Teil handelt von Kristi (Katies Schwester) und ihrer Familie. Die Ereignisse spielen sich teilweise vor und teilweise nach denen aus Teil eins ab. Teil drei ist dann wirklich die Vorgeschichte der beiden Schwestern.

Ich hab direkt nach dem Film gegoogelt, weil ich lesen wollte, dass die Handlung erfunden ist. :schäm::scream:
Die alternativ Enden finde ich alle nicht so toll. Da finde ich das "und sie wart nie wieder gesehen" viel besser. :nick:
Na ob ich mir die anderen Teile noch reinziehe.. :ohoh:
 
diese Namenskombination ist auch grausam. Da kriege ich jedes Mal einen Knoten in der Zunge wenn ich das hintereinander ausspreche..

Diese Namenskombination ist finde ich noch schlimmer...das arme Kind wird ja nie fertig, wenn es mal seinen Namen schreiben soll.

Ich persönliche finde altdeutsche Namen manchmal ganz schön, also z.b: Johanna oder Marfa. Nur bei Jungsnamen gefallen mir die nicht so...aber da habe ich so oder so irgendwie Probleme einen Namen zu finden, der mir wirklich gefallen würde. :ohoh:
 
Ich find die Filme super. Und wir haben uns im Kino voll über den Poolreiniger im zweiten Teil beömmelt :D

Meinst du die ersten Spinnenfilme oder den jetzt neu verfilmten?

Äh ja, das kommt davon, wenn man mit seinen Gedanken noch ganz wo anders ist. :scream: :lol: :schäm:
Ich meinte eigentlich Hauptdarsteller von HDR. :lol:


Diese Namenskombination ist finde ich noch schlimmer...das arme Kind wird ja nie fertig, wenn es mal seinen Namen schreiben soll.

Ich persönliche finde altdeutsche Namen manchmal ganz schön, also z.b: Johanna oder Marfa. Nur bei Jungsnamen gefallen mir die nicht so...aber da habe ich so oder so irgendwie Probleme einen Namen zu finden, der mir wirklich gefallen würde. :ohoh:

Ach Gottchen! Ist der letzte Name der Nachname oder gehört der noch dazu?
Und dann ist zwischen den ersten beiden Namen auch noch ein Bindestrich. Dx

Marfa habe ich übrigens noch nie gehört! Woher kommt der denn?
Ich kenne nur Martha. ^^
 
Ah okay xD
Elijah find ich ja schon schön, so vom Klang her. Aber kommt für mich trotzdem nicht in Frage, einfach weil viele bei dem Namen als erstes an Elijah Wood denken. Der Name ist so... vorbelegt.
Aber Entscheidungen wie diese haben bei mir ja noch laaange Zeit, wenn sie denn überhaupt jemals gefällt werden. Wer weiß %)
 
Ach Gottchen! Ist der letzte Name der Nachname oder gehört der noch dazu?


Ich glaube, dass ist alles der Vorname, weil bei den anderen Kindern stand auch nie der Nachname bei.

Marfa habe ich übrigens noch nie gehört! Woher kommt der denn?
Ich kenne nur Martha. ^^

Gute Frage woher der Name kommt, weiß ich gar nicht. Eine Bekannte von meiner Oma hieß so und irgendwie fand ich den Namen voll schön, vor allem weil er auch selten ist. Ich mag keine Namen, die oft vorkommen.

So Google hilft: Der Name kommt aus dem Russischen und bedeutet auf Deutsch "Maria" oder "Martha". Taucht öfters in der Literatur auf z.B. bei Franz Werfel "Der Abituriententag" oder in "Dr. Schiwago" von Boris Pasternak.



Ist ja gar nicht Deutsch :lol:
 
Ah okay xD
Elijah find ich ja schon schön, so vom Klang her. Aber kommt für mich trotzdem nicht in Frage, einfach weil viele bei dem Namen als erstes an Elijah Wood denken. Der Name ist so... vorbelegt.
Aber Entscheidungen wie diese haben bei mir ja noch laaange Zeit, wenn sie denn überhaupt jemals gefällt werden. Wer weiß %)

Naja, ob der Klang schön ist, kommt wohl ein bisschen darauf an, wie man ihn ausspricht. :scream: Ich mag allerdings den Namen Elias, den wir wohl nie verwenden werden weil zu viel Ähnlichkeit.
Mein Bruder hatte den Namen allerdings schon, bevor dieser Schauspieler in aller Munde war und ist auch nicht nach ihm benannt, sondern nach einem kleinen schwarzen Jungen, der immer bei der Tante meiner Mutter abgehangen hat.

Ich fand ja, das Marfa sich stark nach Martha anhört. Von jemandem gesprochen, der kein Englisch kann. :scream: War meine Vermutung ja gar nicht so falsch. =)
Ich mag viele deutsche Namen, mein Mann allerdings nicht. Das Problem an der ganzen Namensvergeberei ist ja, dass man in den meisten Fällen den Namen gar nicht alleine aussuchen kann. :naja:
 

Ich mag viele deutsche Namen, mein Mann allerdings nicht. Das Problem an der ganzen Namensvergeberei ist ja, dass man in den meisten Fällen den Namen gar nicht alleine aussuchen kann. :naja:
Deshalb haben meine beíden Jüngsten jeder drei Vornamen. :D Den Rufnamen, den mein Mann und ich gemeinsam ausgesucht haben und der eigentlich auch ausschließlich verwendet wird, und dann hat jeder noch seinen Lieblingsnamen beigesteuert. Die Reihenfolge wurde dann nach Klang festgelegt. :lol:
 
Deshalb haben meine beíden Jüngsten jeder drei Vornamen. :D Den Rufnamen, den mein Mann und ich gemeinsam ausgesucht haben und der eigentlich auch ausschließlich verwendet wird, und dann hat jeder noch seinen Lieblingsnamen beigesteuert. Die Reihenfolge wurde dann nach Klang festgelegt. :lol:

Magst du die Namen verraten? PN?
 
Ach, PN ist glaub ich nicht nötig. ;)
Julia Elena Rachel und Felix Luca Nicholas. Elena und Nicholas sind von mir, Rachel und Luca von meinem Mann. Wobei es eigentlich so war, dass der jeweilige Rufname zum Glück sogar bei uns beiden die erste Wahl war - dass meine Tochter mal Julia heissen soll, wusste ich, seit ich vierzehn war. Und als mein Sohn geboren wurde, genau in dem Moment, als die Sonne aufging und in den Kreißsaal schien und er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein. ;)
 
...und diese Namenskombination ist auch grausam. Da kriege ich jedes Mal einen Knoten in der Zunge wenn ich das hintereinander ausspreche...
Mit dem aussprechen hätte ich da keine Probleme. Ich muss da aber immer sofort an einen Tintenfisch, einen rosa Seestern und an einen gelben Schwamm denken.:rolleyes:

Bei uns in der Familie haben alle zwei Vornamen. Mein zweiter Vorname ist der erste Name meiner Mama.
Den Namen meiner Tochter hab ich alleine ausgesucht. Mein (inzwischen Ex)-Mann hat nur immer Ja und Amen gesagt. Wenn ich ihn damals gefragt hatte, meinte er immer nur "Jaja mach Du mal".:ohoh: Ihm war das damals schon völlig egal.:scream:
 
Und auch wenns irgendwie total unlogisch ist glaube ich, dass der Name doch die Persönlichkeit beeinflusst.
Das ist nicht unlogisch. Mal ganz platt gesagt, werden wir alle durch "Symbole" positiv oder negativ beeinflusst. So wie zb Rot als Signalfarbe wahrgenommen wird, verbinden wir alle auch bestimmte Gefühle mit Worten.
Die meisten Menschen bekommen zB bei den Worten Schlange oder Vogelspinne ein unwohles Gefühl. Bei Katze dagegen eher ein schönes Gefühl. Wie stark ausgeprägt diese Gefühle sind, ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und man kann sich auch bewußt damit auseinander setzten, dann kann man diese Gefühle verändern.
Und das alles ist auch Kulturabhängig.

Mit Namen ist das ganz genau so. Es gibt auch Studien, die das belegen.
Namen wir Julia oder Sofie klingen für die meisten Menschen wohltuend. Alleine weil sie schon weich gesprochen werden. Das spielt sogar im Bewerbungsgespräch unbewusst eine Rolle. Man traut einem Maximilian oder William eher einen hohen Posten zu, als einem Maxerl, Maxi, Willi.....
Ebenso gibt es Belege, dass bestimmte Bildungsschichten bestimmte Namen bevorzugen. Das wiederrum bekommt man im Alltag mit. Sicher ist nicht jede Chantal dumm. Aber man wird an jemand, der Konstanze heißt, unbewußt andere Erwartungen haben, als an eine Chantal.
Und eine Konstanze wird merken, dass man an sie höhere Erwartungen hat, was dann wiederrum zu der selbsterfüllenden Prophezeiung führt. D.h. erwarte ich ein bestimmtes Verhalten einer anderen Person gegenüber, erzwinge ich, durch mein eigenes Verhalten dieser Person gegenüber, genau das Verhalten.

Da gibt es zB auch Untersuchungen, dass Lehrer anders benoten, wenn auf den Klausuren nicht die Namen, sondern Ziffern für die Schüler stehen.

Ein großes und spannendes Thema.

~~~
Julsfels: Hast Du oder Dein Mann rote Haare? Oder beide? :D
Ich habe ja auch rote Haare. :D

Besonders die drei Jungennamen mag ich sehr.
 
Orkney, danke für den Post. Wirklich interessant, darüber muss ich mich mal schlau machen :>
Ich hab seit zwei Tagen auch rote Haare. Gefärbt natürlich, in so nem richtig tollen Dunkelrot und tollerweise auch ganz ohne Stich ins Braun, Orange oder Violett. Einfach nur Rot, wie ein Herbstapfel :3
Ich find die Namen toll, julsfels. Ich finde drei Namen ja eigentlich schon etwas viel, aber weil die alle nicht so lang sind, passt das eigentlich.
In meiner Klasse war mal ein Mädchen mit fünf Vornamen. Die waren auch alle recht lang (also von der Silbenzahl her) und hatten fast alle als die letzten beiden Vokale i und a (ich kann mich grad noch an Maria und Romina erinnern), das fand ich schon sehr strange.
 
...er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein

Ich kenn auch einen Rotschopf, der Felix heisst und wie seine Schwester rote Haare hat :)
Julia gefällt mir eigentlich auch sehr. Nur kenne ich eine Julia, die mag ich nicht besonders, und deswegen ist der Name bei mir ein bisschen vorbelastet. :ohoh:

War heute bei meiner alten Arbeitsstelle, mein ehemaliger Kollege hat Nachwuchs bekommen: Elvis Michael :naja:
 
Julsfels: Hast Du oder Dein Mann rote Haare? Oder beide? :D
Nein, keiner von uns. :D
Ich habe eine leichten Rotschimmer in der Naturhaarfarbe, mein Mann ein paar rötliche Barthaare unter dem Dunkelbraun. Sein Großvater war aber wohl rothaarig.
Wir waren alle total überrascht, als Julia geboren wurde und rothaarig war - sie hatte auch schon von Anfang an rote Augenbrauen.
Als ich dann mit Felix schwanger war, haben alle gesagt, dass dieses Kind bestimmt nicht rothaarig wird, das wäre bei Julia ja so ein Ausreißer gewesen. Und als er dann draußen war, werfe ich einen Blick drauf und sage zu meinem Mann: guck mal, der ist ja auch rothaarig! :lol:

Julias Rot ist mittlerweile ein wenig verblasst, nicht mehr so kupferfarbig wie früher, sie hat mittlerweile einen Teil blond drin.
 
Vornamen sind ein sehr interessantes Thema. Erst vor ein paar Wochen habe ich mit einer Nachbarin diskutiert, welche Namen ich mal für meine Kinder aussuchen würde.

Diese Namenskombination ist finde ich noch schlimmer...das arme Kind wird ja nie fertig, wenn es mal seinen Namen schreiben soll.

Ich persönliche finde altdeutsche Namen manchmal ganz schön, also z.b: Johanna oder Marfa. Nur bei Jungsnamen gefallen mir die nicht so...aber da habe ich so oder so irgendwie Probleme einen Namen zu finden, der mir wirklich gefallen würde. :ohoh:
Ich mag alte Namen auch sehr!

Ach, PN ist glaub ich nicht nötig. ;)
Julia Elena Rachel und Felix Luca Nicholas. Elena und Nicholas sind von mir, Rachel und Luca von meinem Mann. Wobei es eigentlich so war, dass der jeweilige Rufname zum Glück sogar bei uns beiden die erste Wahl war - dass meine Tochter mal Julia heissen soll, wusste ich, seit ich vierzehn war. Und als mein Sohn geboren wurde, genau in dem Moment, als die Sonne aufging und in den Kreißsaal schien und er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein. ;)
Ich finde die 2 Namen sind eine sehr schöne Kombination, obwohl sie mir persönlich, bis auf die ersten Namen, nicht so zusagen.

War heute bei meiner alten Arbeitsstelle, mein ehemaliger Kollege hat Nachwuchs bekommen: Elvis Michael :naja:
Elvis Michael finde ich schrecklich. Ich könnte mir nicht vorstellen ein Kind so zu nennen.

Meine Favoriten:
weiblich:
Luise, Sophie, Mathilde, Margarete, Elisabeth, Hannelore, Lena, Marie, Catherine. Catherine würde ich aber niemals vergeben, weil mir nur diese Schreibweise und Aussprache gefällt und ich mein Kind nicht mit einem Namen aus einem englischsprachigen Land bestrafen will. Das habe ich selbst durch. Viele können oder wollen ihn nicht richtig aussprechen und man muss dauernd buchstabieren.

Der zweite Vornamen bei einem Mädchen steht momentan schon fest: Eva

männlich:
Theodor, Hans, Klaus, Thomas
 
Darf ich fragen wie du heißt, simsi?
Ich finde englische Namen ja toll. Nicht alle natürlich, aber tendenziell find ich die oft schöner als deutsche Namen. Ich bin auch froh, dass mein Name auch einfach englisch ausgesprochen werden kann und man nicht erst irgendeinen englischen Namen finden müsste, der dem nahe kommt.
 
Elvis Michael finde ich schrecklich. Ich könnte mir nicht vorstellen ein Kind so zu nennen.

Ich auch. Ich hab heut nicht schlecht gestaunt, als ich das erfahren hab. Besonders wenn man bedenkt, dass der Knirps mit Nachnamen heißt wie der Formel-1 Rennfahrer :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
na da sind Assoziationen und ggf auch erwartungen ja schon sowas von vorprogrammiert... Wobei ich Elvis als namen gar nicht schlecht finde - so als Zweitname, der nichtRufname ist...

mein Freund hat mir letztens mal erzählt, das es ein Kind gibt, was von seinen Eltern tatsächlich Sylvester getauft wurde - ansich ja ok - aber der Nachname der Eltern ist Rakete...
 
mein Freund hat mir letztens mal erzählt, das es ein Kind gibt, was von seinen Eltern tatsächlich Sylvester getauft wurde - ansich ja ok - aber der Nachname der Eltern ist Rakete...

Eine Bekannte von uns kennt ein Mädchen, das Jasmin heisst - und mit Nachnamen Tee. :lol:

Wie ist das dann für die Kinder sie in der Schule mit Vor- und Nachnamen aufgerufen werden?? Kinder können grausam sein.

Mein früherer Nachname klingt wenn man ihn ausspricht ähnlich wie das englische Wort für Kühlschrank. Also "fridge", als wir das in der Schule lernten hieß ich für Wochen nur Kühlschrank.:ohoh: Ich fand das alles andere als witzig, hab aber drübergestanden.
 
Ich kenn etliche Männer , die Hans heissen und davon ist noch kein einziger in irgendeiner Weise gehänselt worden. Ist doch ein ganz normaler Vorname.
 
Ich kenn auch einige, die Hans heißen und die sind alle jenseits der 50 und ich glaube auch alle jenseits der 60, aber bei dem einen bin ich mir da nicht sicher. Ich find Hans schön als Name (mein Opa heißt auch so) aber ich denke auch, dass man mit einem eher altmodischen Namen dem Kind keine Freude machen würde.

Bei mir wurde früher auch oft gesagt "Wie du heißt Leila? So heißt der Hamster/Hund/Katze/Maus/Pferd meiner Freundin/Tante/Schwester/sonstwer!" Und das fand ich schon ziemlich schlimm früher. Inzwischen find ichs lustig.

Mein Lieblingsname ist übrigens Evolet, das hab ich hier im Thread aber irgendwann schon mal geschrieben, als wir es von Namen hatten.

Ganz toll find ich auch Yggdrasil, aber so würd ich niemals ein Kind nennen. Allein bis der den Namen mal buchstabiert hätte. Ohje...
 
Ach, PN ist glaub ich nicht nötig. ;)
Julia Elena Rachel und Felix Luca Nicholas. Elena und Nicholas sind von mir, Rachel und Luca von meinem Mann. Wobei es eigentlich so war, dass der jeweilige Rufname zum Glück sogar bei uns beiden die erste Wahl war - dass meine Tochter mal Julia heissen soll, wusste ich, seit ich vierzehn war. Und als mein Sohn geboren wurde, genau in dem Moment, als die Sonne aufging und in den Kreißsaal schien und er genauso rote Haare hatte wie seine Schwester, war klar - das kann nur ein Felix sein. ;)

Julia und Felix klingt schön zusammen. :nick: Werden Rachel und Elena deutsch oder englisch ausgesprochen?
Die Idee dann einfach drei Namen zu vergeben, klingt zwar gut aber trotz alledem müsste man sich ja dann auf den Rufnamen einigen, wobei man wieder beim selben Problem wäre. :ohoh:

Ich finde rote Haare ja total schön. ♥ Also kein gefärbtes, sondern ein natürliches Rot. Meine Tochter hatte auch von Anfang an einen rötlichen Stich im Haar, das wird aber leider schon wieder weniger. Kommt immer ganz darauf an, wie das Licht fällt.

Das ist nicht unlogisch. Mal ganz platt gesagt, werden wir alle durch "Symbole" positiv oder negativ beeinflusst. So wie zb Rot als Signalfarbe wahrgenommen wird, verbinden wir alle auch bestimmte Gefühle mit Worten.
Die meisten Menschen bekommen zB bei den Worten Schlange oder Vogelspinne ein unwohles Gefühl. Bei Katze dagegen eher ein schönes Gefühl. Wie stark ausgeprägt diese Gefühle sind, ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und man kann sich auch bewußt damit auseinander setzten, dann kann man diese Gefühle verändern.
Und das alles ist auch Kulturabhängig.

Mit Namen ist das ganz genau so. Es gibt auch Studien, die das belegen.
Namen wir Julia oder Sofie klingen für die meisten Menschen wohltuend. Alleine weil sie schon weich gesprochen werden. Das spielt sogar im Bewerbungsgespräch unbewusst eine Rolle. Man traut einem Maximilian oder William eher einen hohen Posten zu, als einem Maxerl, Maxi, Willi.....
Ebenso gibt es Belege, dass bestimmte Bildungsschichten bestimmte Namen bevorzugen. Das wiederrum bekommt man im Alltag mit. Sicher ist nicht jede Chantal dumm. Aber man wird an jemand, der Konstanze heißt, unbewußt andere Erwartungen haben, als an eine Chantal.
Und eine Konstanze wird merken, dass man an sie höhere Erwartungen hat, was dann wiederrum zu der selbsterfüllenden Prophezeiung führt. D.h. erwarte ich ein bestimmtes Verhalten einer anderen Person gegenüber, erzwinge ich, durch mein eigenes Verhalten dieser Person gegenüber, genau das Verhalten.

Da gibt es zB auch Untersuchungen, dass Lehrer anders benoten, wenn auf den Klausuren nicht die Namen, sondern Ziffern für die Schüler stehen.

Ein großes und spannendes Thema.

Das stimmt. Da gibt es ja auch etlichen Studien drüber. Zum Beispiel bekommen Lehrer die Namensliste ja schon bevor sie in die neue Klasse kommen und Kinder die eben einen Namen haben der negativ belastet ist, haben von Anfang an schlechtere Karten als Kinder mit positiverem Namen. :nick:

mein Freund hat mir letztens mal erzählt, das es ein Kind gibt, was von seinen Eltern tatsächlich Sylvester getauft wurde - ansich ja ok - aber der Nachname der Eltern ist Rakete...

Genau so wie die Rosa, die mit Nachnamen Schlüpfer heißt. Gibt eine Liste zu dem Thema: klick.
 
Ganz toll find ich auch Yggdrasil, aber so würd ich niemals ein Kind nennen. Allein bis der den Namen mal buchstabiert hätte. Ohje...

Wie gut das wir Sims haben und denen solch ungewöhnliche Namen geben können.:D Die haben deshalb auch nie Probleme in der Schule oder im Berufsleben.

Wir haben heute unseren letzten Tag hier am Wohnwagen. Morgen um diese Zeit könnten wir schon wieder zuhause sein. Das Wetter ist seit gestern ziemlich bescheiden. Es regnet immer mal wieder. Aber sonst wars echt schön hier.
Trotzdem freu ich mich wieder auf zuhause und ganz besonders auf meine Sims. So langsam vermisse ich die nämlich auch ganz arg.
 
Ganz toll find ich auch Yggdrasil, aber so würd ich niemals ein Kind nennen. Allein bis der den Namen mal buchstabiert hätte. Ohje...

Heißt so nicht der eine Moderator?

Ja, ich finde es auch prima, dass ich mich namenstechnisch an meinen Sims austoben kann. :D

Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag, Fanny.

Ich habe so Lust auf Pizza, aber die kann ich noch nicht richtig kauen. Und auf Spinat habe ich gerade gar keine Lust. Also sitze ich da und habe Hunger und bin furchtbar jammerig. :D Pasta :scream:
 
Als ich früher noch eine Zahnspange hatte und dauernd Zahnschmerzen davon hatte, wurde ich sehr erfinderisch was das Essen angeht.
Klar Suppe, Kartoffelbrei und co gehen immer, aber das kann man ja irgendwann nicht mehr sehen. Polenta und Risotto sind auch super, gehen aber immer relativ lange und Nudeln findet man irgendwann auch doof. Darum hab ich immer wieder anderes Zeugs in den Kartoffelbrei gemischt. Klar, ist immer noch Kartoffelbrei, aber schmeckt immer wieder anders. Pesto ist top! Süßkartoffeln und Karotten gleich mit zerstampfen ist ebenfalls toll. Und Kürbis auch. Leberwurst hab ich auch gern rein gemischt. Wird dann schön würzig.
 
Omg....feste Zahnspangen sind der HORROR !!!

Ich hatte eine....und dann is mein Zahnfleisch angeschwollen und hat geblutet....und des hat wehgetan beim Reinmachen....da hatte ich so ein Ding drin,das der Mund auf ist (wie heißt das??:???:) ich bin so froh,sie loszuhaben....ich konnte 5 tage nur Joghurt essen!!!:ohoh:
 
Spangen ... ich bin so froh, dass ich sie raus hab. Und wenn ich nicht dran denk, weiß ich nicht dass ich Retainer drin hab :D

Eben hab ich die schönsten Fotos aus England hochgeladen. Wer mag, der kann sie hier angucken :3
 
Ich hab auch Retainer drin :ohoh:

und muss ne lose Zahnspange 2h am Tag und nachts tragen....
 
Ihr wisst schon, dass man eigentlich, nachdem man eine Zahnspangenbehandlung hatte, sein Leben lang regelmäßig eine lose Spange tragen sollte? Macht normal eh keiner, aber sonst ist das Ergebniss gleich wieder Schrott.

Und ihr habt eure Zahnspange alle schon draußen? Wow. Ich hab meine mit 18 oder 19 raus bekommen, weiß ich grad gar nicht mehr so genau. Retainer sollte ich bekommen, hat dann zum ersten Termin nicht geklappt und zum zweiten Termin war die Zahnlücke eh wieder da. Dann wars eh voll egal.
 
Ich war 16, als ich meine feste rausbekommen habe - rein kam die mit 12... Und ich hatte das Glück, das sich bei mir nix verschoben hat nach der Bahandlung :)

So, nach 3 Wochen Pause lädt mein Spiel jetzt - ich hoffe, einwandfrei, hatte zuletzt Abstürze, befürchte, das ich gg die Mesh-Grenze erreicht habe...
 
Meine Suchfunktion in den Ordnern geht nicht mehr richtig ... y_y Deswegen find ich die fehlerhaften Hacks nicht. Na ganz toll. Jetzt darf ich die so raussuchen.
 
Ihr wisst schon, dass man eigentlich, nachdem man eine Zahnspangenbehandlung hatte, sein Leben lang regelmäßig eine lose Spange tragen sollte? Macht normal eh keiner, aber sonst ist das Ergebniss gleich wieder Schrott.

Was? Habe ich noch nie gehört. Bei mir sind die alle total gerade.
Ich habe meine Spange auch so mit 11, 12 bekommen. Erst ne lose, die ich nie an hatte, dann eine Außenspange
027vogel.gif
, die ich erst recht nie an hatte (ich verstehe bis heute nicht, wie man Kinder mit einer Außenspange quälen kann!) und dann zwei Jahre ne feste. Mit der war ich gut bedient und hatte nie Probleme mit der. Als ich die raus bekam, war ich ungefähr auch so 16.

Leila, Deine Kartoffelbreirezepte hören sich interessant an. =) Ich liebe Kartoffelbrei. Allerdings nur selbstgemachten und das dauert immer so lange. Kartoffelbrei aus der Packung finde ich voll eklig.

Dark Lady, leider tut es schon noch weh, wenn ich zu lange auf der anderen Seite kaue. Zu lange heißt, mehr als zwei Toastbrot.
Deswegen trau ich mich noch nicht an so was "hartes" wie Pizza.

Vorhin habe ich mir Nudeln mit Spinatsoße gemacht.
Ich esse gerade so wenig und kann mich nicht mal wiegen, weil die Batterie leer ist. Das hat man von der neumodischen Zeit. ;)

Ich lese gerade ein Buch, welches in den 30ern spielt. Deren Probleme wollte ich allerdings auch nicht haben.

Dann wünsche ich Dir viel Spaß, Dark Lady.
Ich habe gestern wieder Sims 2 Deluxe installiert. Der einzige Renner bei Sims 3 sind die Tiere. Ansonsten fehlt mir der Kick.
 
Ich denk jetzt auch nicht, dass man sie sein Leben lang tragen sollte. Laut Kieferorthopädin so lange, bis das Gebiss ausgewachsen ist und sich nicht mehr verändert. Klingt für mich logisch. Ich hatte vor meiner festen Spange drei Lose, da ich so 2 cm Überbiss hatte, und sich das mit einer festen nicht ganz korrigieren ließe.

Oh Orkney, du tust mir so leid. Ich wünsch dir dass du bald wieder was festeres essen kannst :nick:
Und ich hab mich heute gewogen. Na ja, zufrieden kann ich zwar sein, aber ich bins nicht. Aber so lang ich nicht ausarte, gehts schon.
 
Solange der Kiefer noch wächst sollte man unbedingt noch täglich eine Zahnspange tragen, dannach regelmäßig. Der Gutachter hat gemeint alle 1 bis 2 Monate, der KO meinte einmal im Monat. Gerade bei Lücken, die durch nach vorne stehende Zähne, verursacht werden, können ganz schnell wieder entstehen, da sich die Zähne einfach wieder nach vorne zurück biegen. Meine Lücke ist auch schon lange wieder da und generell hat sich einiges wieder zurück verschoben. Ist mir aber relativ egal, find so total gerade Zähne eh nicht hübsch, das hat keinen Charakter und wirkt irgendwie so künstlich, puppenhaft. Solange es nur ein kosmetisches Problem ist, würde ich meinem Kind auch nie eine Zahnspange empfehlen. Ich hatte leider nicht nur Probleme der kosmetischen Natur und eine Zahnspange war daher sehr wichtig :/

Kartoffelbrei aus der Packung hab ich erst einmal gegessen. Das hat mir gereicht. Das war so widerlich. Urgs.

Ich les momentan auch ein sehr lustiges Buch, kennt ihr bestimmt: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand.
So köstlich geschrieben.

Und du bist so schnell wieder bei Sims 2 gelandet Orkney, wow. Die Tiere find ich aber auch echt toll in Sims 3. DIe fand ich in Sims 2 nie so gelungen umgesetzt. In Sims 1 hab ich viel lieber mit Tieren gespielt und eben jetzt in Sims 3.
 
Ha, ich bin innerhalb von ca. 1,5 Stunden von Sims 3 zu Sims 2 zurückgekehrt. Wobei bei mir Sims 3 samt einiger EPs noch einwandfrei läuft.
 
Ich bin im Moment irgendwie gehypt von Sims 3. Keine Ahnung woran das liegt.
Würde mir unheimlich gerne eine eigene Welt basteln aber das nimmt so viel Zeit in Anspruch.. :S

Zur Zahnspange: Mein ZA hat mir mit 16 offenbart, dass ich eine Zahnspange bräuchte, um meinen Kreuzbiss zu korrigieren. Ich hab mich damals geweigert und fand es blöde, dass ihm das erst so spät aufgefallen ist. Man sieht ihn auch nicht, von daher habe ich mich dagegen entschieden. Mittlerweile bereue ich das, weil ich mir dadurch meine Rückenprobleme hätte ersparen können. :rolleyes:
Aber das wusste ich natürlich vorher nicht und mein ZA hat es mir auch nicht gesagt.
 
Warum machst nicht jetzt die Spange?

Weil ich es mir im Moment nicht leisten kann. Mit 16 hätte die Krankenkasse noch viel mehr übernommen. Aber angedacht ist es auf jedenfall. Nur ob mein Rücken davon dann wieder gerade wird, steht wohl noch in den Sternen. %)

Rückenprobleme gibts auch vom Kiefer? Wusst ich gar nicht. Ich hatte schlimme Ohrprobleme durch einen Kreuzbiss. Auch nicht besser.

Ich habe eine Beckenschieflage und eine Skoliose dadurch. Das kommt ganz häufig von einem schiefen Kiefer. Oder aber, den Fall gibt es natürlich auch, man hat erst ein schiefes Becken, dann eine Ausgleichskoliose und dann einen schiefen Kiefer. %)

 
Oh ja - von den Zähnen/Kiefer her können ganz fiese Schmerzen kommen - nicht nur Kopf/Nacken/Rücken, sondern sogar an allen anderen Körperpartien.

deswegen soll man ja auch zum Zahnarzt/Kieferorthopäden, wenn der normale Orthopäde nichts findet.

Wobei das "nichts finden" auch so ausgelegt werden kann wie man will.
Mein Otho hat mein Becken geröngt, gesagt, dass sei schief weil mir an einem Bein min. 2-3 cm fehlen würden und mir eine erhöhte Einlade verschrieben. %)
Wie er das alles feststellen konnte nur anhand des Bildes meines Beckens ist mir ein Rätsel.
Daher werde ich jetzt ganz dringend einen Termin bei einem Osteopathen machen, denn die von der Krankgymnastik meinten nur "an ihrem Rücken kann man nichts mehr machen" und die haben nicht mal bemerkt, dass mein Becken so schief ist. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten