Nachbarschaft Just another Sims 3 World

mietzi

Member
Registriert
März 2005
Alter
39
Ort
Maaaaagdeburg
Geschlecht
w

Jas3w // Monte Vista *edit*

Huhu,

lang ist es her, dass mich das Sims-Fieber packte, aber seit einigen Wochen bin ich wieder aktiv! =) Durch meine Schusseligkeit hatte ich meine alte Welt völlig vergessen zu sichern, bevor ich den alten Rechner platt machte und verkaufte *grummel* Aber ich nutzte die Gelegenheit einfach mal um meine CAW-Kenntnisse beim Bau einer neuen Welt aufzufrischen.

Meine Inspiration hole ich mir mit Hilfe von Google Earth, Google MapsGL und Landschaftsaufnahmen fremder Länder *schwärm*

Anbei würde ich euch gern erste Aufnahmen von Jas3w holen. Mir will einfach kein vernünftiger Name einfallen - und bei der Vielzahl wunderschöner Nachbarschaften trifft es das vorerst am Besten! =)

So, aber nun schwalle ich am Besten nicht weiter und zeig euch, worum es geht....

Bisher habe ich nur mit dem Landschaftstool rumgespielt, keine Grundstücke gezogen oder Anstriche gesetzt. Ich habe mich bewusst für eine mittlere Map entschieden, da meine ersten Versuche mit großen Karten meist zu schnellem Frust führte.^^
Die Landschaft soll ein Kompromiss aus Meer, Strand und Bergen sein. Einige Grundstücke werden auf Ebenen in den Bergen sein.
Naja ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es geht schon mal in die Richtung, die auch in meinem Kopf ist. Die Übergänge zwischen den Ebenen gehen noch garnicht - aber mir fällt nichts recht ein *seufz*

Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen. Das Forum scheint voll kreativer & begabter Sims-Architekten zu sein.:love:

(Linksklick auf die Bilder zum Vergrößern)














 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Saftstute,

vielen Dank für dein Lob!
herzen.gif


Heute fand ich endlich wieder Zeit an meiner kleinen Welt zu basteln. Ich hab mich einem kleinen griechischen Hafen inspirieren lassen und als Silhouette hinter dem geplanten Hafen einige kleine Ebenen in die Berge eingelassen. Nunja, wirkt noch etwas klobig, aber vielleicht fällt mir noch was besseres ein ^^. An die Südspitze habe ich (ganz klitscheehaft) einen Leuchtturm gesetzt, der vielleicht irgendwann auch mal leuchtet :P







Anschließend hab ich mich auf die kleine Bucht konzentriert. Die Screenshots stammen direkt aus dem CAW - daher die etwas unschöne Grafik + Bauklötzchen. Oben auf dem Berg soll ein See-Grundstück, direkt an dem Wasserfall entstehen. Unten ist dann ein kleiner (künstlich angelegter) Strand.




Um den Berg auf der rechten Seite der Insel nicht einfach nur steil hochgehen lassen, wollte ich eigentlich einen stufigen Bach setzen, mit vielen kleinen Wasserfällen. Doch mit meiner Vorstellung stieß ich irgendwie an die Grenzen des SuperCAWs. Das Pondtool schuf mir zwar einen See auf den verschiedenen Ebenen, brachte aber in einem Quadrat auch Wasser an Stellen mit sich, wo es nicht hingehörte. :/

Der CAW-Fluss wirkt etwas... transparent?^^ Aber ich hoffe ihn mit Deko aufpeppen zu können. Oben, vor den ersten Wasserfall kommt ein kleiner Park, mit See...










Ich wünsche euch einen wunderschönen, sonnigen Sonntag!:hallo:

Liebe Grüße,
Mietze
 
Oh die Nachbarschaft gefällt mir :love:
Das 3.te Bild im ersten Post erinnert mich ein wenig an Frankreich, ich bin schon sehr gespannt wie die Welt aussehen wird :-) . Bietest du sie zum Download an?
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Die Nachbarschaft gefällt mir auch:love:
Ich freue mich auch auf weitere neue Bilder, bietest denn du die Welt auch als Download an oder nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Huhu,

ihr seid ja lieb :love: Danke für euer Interesse!

Ich hatte mir bisher garkeine Gedanken gemacht, ob sie jemand überhaupt runterladen möchte. Bei der Vielzahl wunderschöner Nachbarschaften hab ich nicht geglaubt, dass sich Liebhaber dafür finden würden.%) Aber stell sie gern zum Download bereit, wenn sie spielbar ist...

Sonnige Grüße,
Mietze
 
Gefällt mir auch sehr gut, vorallem wie sich die lange Brücke zur Leuchtturmhalbinsel spannt und die weite Grünfläche vor dem Leuchtturm. Auch sehr schön die kleine Brücke beim Wasserfall unten.
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Danke danke danke für euer Lob :love:




Heute hatte ich leider nicht viel Zeit zum Basteln - Wochenende = Kindzeit...
blume.gif


Aber dennoch hat sich am Strand etwas getan:

Links, in der Bucht hab mich versucht eine Sandbank einzuarbeiten. Es soll ein kleiner Weg durchs Wasser zu einer kleinen Cocktailbar mitten Meer führen... Zuerst hatte ich die Kanten des Grundstückes im Wasser hart - ohne Glättung. Quasi wie eine schwimmende Fläche im Wasser. Aber das sah irgendwie doof aus. Dann hab ich die Kanten auf einer Seite auslaufen lassen/ geglättet... Aber das wirkt auch irgendwie komisch. Ich muss darüber nochmal schlafen ^^ vielleicht verbinde ich auch die beiden "Herausragungen" ins Meer :confused::confused:




Abschließend nahm ich mir den rechten Strand vor, setzte einige Relief-Kanten, um das Gelände etwas zu strukturieren bzw. den Strand klar herauskommen zu lassen und setzte etwas Dekor ins Wasser. Ich weiß noch nicht, ob die Sims jetzt schon den kurzen Weg durchs Wasser zurücklegen können - aber spätestens mit Sims 3 Seasons werden sie hinschwimmen können.
xp.gif
Ich war auf der Suche nach Kokosnüssen - vergeblich *schnüff* Da ein wenig Sandfläche oberhalb des Wasserspiegels ist (zum Verschnaufen) würde ein wenig Deko so gut reinpassen...




Ich hoffe im Laufe der Woche wieder mehr Zeit zu haben...
Liebe Grüße,
Mietze

Ps: Ich wünsche euch einen entspannten Start in die neue Woche!
 
Hallo mietzi :)

nun komme ich auch endlich mal dazu was zu dir zu schreiben, ich war ein wenig ausgebucht xD

du hast eine ganz interessante Bausweise, finde es auch ganz schön,d ass du dich an höhen traust. Viele hier bauen immer sehr gerne sehr flach :) Das ist wesentlich schwerer so bergig zu bauen. Gefällt mir.
Teilweise finde ich deine Berge ein wenig zu gerade, zu kleine zipfelchen und etwas zu monoton. Versuch mal die Berge auch ein wenig auszuweiten. Heißt etwas breiter nach unten auslaufen lassen, damit es natürlicher wirkt :) Dann kannst du nämlich auch einzelne Texturen für die Felsen verwenden. Schatten, Highlights und so weiter, momentan wirkt es noch etwas nach Felsklotz :)

Deinen Fluss da finde ich ziemlich gut eingearbeitet. Das ist super geworden, mit dem kleinen Wasserfall, sieht echt super aus. Süß find ich ja auch die kleinen Inselchen mit den vereinzelten Palmen darauf hihi :D
Da liegen die Sims dann bestimmt alle, wenn JZ rauskommt :)

Der leuchtturm ist klassisch, aber schön platziert. Ich bin gespannt,w ie du die Grudnstücke anordnest und die Straßen verlegst, ebenso wie die Art der Häuser, die du verbaust :)

Werde das mal verfolgen!

LG Vany
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Liebe Vany89,

danke für dein Feedback
herzen.gif


Die "Berge" bzw. Ebenen sind auch echt... zum Haareraufen ^^

Auf der Rückseite würde ich es gern so steil lassen - auch wenn es wirklich nicht sehr natürlich aussieht. Aber ich fand die Vorstellung so nett, wie Sims auf ihrer Veranda sitzen/ stehen und die Steilklippe entlang auf das Meer sehen können *lächel*



Aber die Vorderseite gefällt mir wirklich nicht so - bzw. es ist sehr monton, wie du schon sagst, gerade auf der rechten Seite. Da dort sowieso nicht soviel Platz ist, weil ich eine Straße runterführen möchte, werde ich da mit dem Hügel-Tool ansetzen und sehen, wie sich die Landschaft entwickelt. Aber ich hab gestern ein tolles Straßentutorial hier entdeckt und hoffe es mir damit einfacher machen zu können.:D Bisher hab ich immer so lange per Hand geglättet, bis die Straße halbwegs eben war. xD

Auch die Zwischenebenen auf dem Berg bedarfen noch einer Überarbeitung - ich hoffe, ich krieg das hin ^^ Ich hatte es erstmal so gelöst, weil ich anfangs Angst hatte, nicht mehr genug Land für Grundstücke übrig zu haben. Nach dem ich mich durch die tollen CAW-Tipps/ Bau-Threads hier gewühlt hab beschleicht mich noch mehr die Angst, dass mir der Platz ausgeht xD Es gibt keine Möglichkeit die Kartengröße nachträglich zu ändern, oder? Ich hatte gehofft es gibtin der CAW-Datei für die Nachbarschaft irgendwo eine Maximal-Grenze... Hab mich aber noch nicht rangetraut, da man damit ja wirklich mehr kaputt, als gut machen kann. :confused:

Kurzum: Danke für die Anregungen, ich werde versuchen deine Tipps umzusetzen!

Liebe Grüße,
Mietze
 
Wow, mietzi :Oo:
In deine Welt habe ich mich jetzt schon verliebt. Anlass dafür war dieses Bild. :eek:
Das sieht wirklich klasse aus, ich liebe die Höhen :love: Ich bin gespannt auf mehr und verfolge weiterhin leidenschaftlich diesen Theard. :D
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
-.-... so... mein IE ist abgeschmiert, nun noch einmal xD

ach so hattest du dir das vorgestellt, ja klar, also wenn du eine Seite einfach weicher machst, dann ist die Rückseite mit der Steilküste doch auch ziemlich toll, das wirkt bestimmt sehr besonders :) hihi

Ich denke du meinst das Tutorial von Bloody aus dem Projektbereich unten :) Da haben wir noch viele mehr Tutorials, guck dich ruhig mal durch, vielleicht magst du dich uns ja auch anschließen :D

Ich glaube man kann die karte nicht noch vergrößern, zumindest nicht nachträglich. ich baue immer auf 300Flat mit 300 Höhen :)
Das reicht mir, aber stimmt schon, könnte teilweise größer sein. ich WEIß, dass man mit dem Super-CAW höher, als 300 kommt, obd ie Kartengröße auch anders ist, das weiß ich aber nicht :) Sorry. msüstest du dich mal bei MTS erkunden :D

Bin gespannt, wies bei dir weitergeht!

LG Vany


EDIT: ich hatte noch was erzählen wollen... wegen meinem Absturz hab ich das nun vergessen :D ich liebe so Tutorials, weil man da imemr neue Dinge entdeckt. z.B. hatte ich zuvor immer die Berge mit den Sanften hügeln geformt. Ich habe nie oben das Menü "Berge" Gesehen o_O total bekloppt :D nun mach ich alles mit den Bergen, das wirkt viel besser, aber ich habs partout nicht gesehen, erst nun vor einigen Wochen durch Bloodys Tutorial :D
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Simfreaki, vielen Dank für das Kompliment :)

Vany, danke für die Mühe dein Post nochmal zu schreiben! Ich werde mich auf jeden Fall noch genauer umsehen - gerade wenn es damit losgeht, die Nachbarschaft mit Deko, Straßen etc. zu füllen. Ich hatte gerade leider nicht sehr viel Zeit, aber ich hab mich kurz ans Berge setzen gemacht :D

Einige sind noch ziemlich kantig, das fiel mir leider erst auf, als ich die Screens ingame machte. Im CAW wirkte das nicht ganz so...







Gerade die Kante an dem Plateau hinten rechts muss noch verschwinden...



Oben links der Berg ist noch etwas steil...



Und hier entstanden noch 2 Plätze für Grundstücke, eines direkt an dem Bach und eins rechts in den Bergen...

Ich freu mich schon aufs Weiterbasteln *grins*
Kann mir jemand vielleicht ein Turorial für Anstriche empfehlen? Ich hab bisher einfach den Auto-Anstrich, aber da gibt es sicher noch schönere Möglichkeiten.

Vielen Dank für eure hilfe!

Liebe Grüße,
Mietze
 
Vany hat unser CAW-Projekt ja bereits erwähnt: Hier findest du ein Tutorial zum Geländeanstrich, vielleicht hilft es dir ja weiter. Hier sind Texturen gesammelt + verlinkt und hier gibt's eine Übersicht über die Tutorials, die Vany und ich bereits im Rahmen des Projekts geschrieben haben.

Bisher gefällt mir deine Welt gut - ich finde, du hast sie bisher sehr schön angelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Hey ;)

ach kein ding :D hab mich nur vor der Pause aufgeregt weil alles weg war :D aber zum Abregen sind Pausen ja auch da :D

Ja kalr, guck ruhig vorbei, wir haben da einiges an Dekotutorials usw :)

Zu den Bergen:
na das schaut doch schon gleich viel schöner aus :) super :D


Ich freu mich schon aufs Weiterbasteln *grins*
Kann mir jemand vielleicht ein Turorial für Anstriche empfehlen? Ich hab bisher einfach den Auto-Anstrich, aber da gibt es sicher noch schönere Möglichkeiten.

EDIT:
pfffff... Bloody!!! xD tzeeeee... pf pfpf ... :D
da war se schneller :D

LG Vany
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Hallo hier Lieben :)

ich hab es endlich geschafft meine Karte zu vergrößern. *happy* Durchwühlen eurer tollen Tutorials hab ich eins für Fernes Geländer entdeckt. Die große Karte machte es möglich damit zu experimentieren.
Ich möchte an dieser Stelle meinen Dank an die fleißigen Tutorial-Schreiber(innen) aussprechen!!

Hier mein erster Versuch. Ich hab als Terrain Frankreich gewählt - von Chocolatecookie inspiriert :)

Die Inselseite war natürlich seit einfach zu integrieren. An den anderen drei Seiten bin ich gerade dran - das ist echt nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe ^^ Das erfordert weit mehr Fingerspitzengefühl, als sich grad in meinen verschwitzten Patschehändchen befindet. =)

So, hier ein paar Eindrücke.










Ich wünsch euch einen sich abkühlenden Tag,
liebe Grüße Mietze

Ps: Auf dem letzten Bild (der Ausblick von einem möglichen Grundstück auf der Rückseite der Insel) fällt mir da gleich eine Kante auf, die noch geglättet werden kann *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988



Hallöchen :)

Nachdem ich die letzten Tage nur etwas Finetunig an der Map vornahm, wurd ich dann heute äußerlich aktiv.

Ich hab ein Bild von einem Leuchtturm in Warnemünde entdeckt und versucht ihn halbwegs umzusetzen. Es muss noch etwas dekoriert werden, aber ich wühl mich grad noch durch die Dutzenden Effekte und Objekte im "Super" CAW.




Daneben entstand ein kleiner Strand - das Gelände muss ich noch etwas schöner Formen (Hügel sind wahrlich nicht meine Stärke ^^)...




Zum Abschluss noch ein kleiner Ausblick vom Strand gegenüber...




Der Übergang zum fernen Gelände gefällt mir, gelinde gesagt, garnicht. Zu der Eifelturminsel ist es wunderschön. Aber rechts hätte ich am liebsten garkeine Landschaft :/ Nur kann man das ferne Gelände leider nicht bearbeiten, oder? Ich hab gegoogelt und fand einen älteren Thread von BloodOmen1988 - jedoch ohne Ergebnis.:confused:

Den Zebrastreifen änder ich noch, die Straße war nur erstmal so...

Mit den TerrainPaints stell ich mich wirklich zu dumm an - ich benutz vorerst die Autopaint-Funktion, bis mir was besseres einfällt :/

Ich wünsch euch einen erfolgreichen restlichen Arbeitstag und einen geruhsamen Start ins Wochenende!

Liebe Grüße,
Mietze
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Leuchtturm hat doch auf jeden Fall einen super Platz gefunden :)


Es muss noch etwas dekoriert werden, aber ich wühl mich grad noch durch die Dutzenden Effekte und Objekte im "Super" CAW.

Ich würde dir empfehlen, für die "normale" Deko auch das normale CAW zu nehmen und dann nur für spezielle Deko auf das "Super"-CAW zurückzugreifen. Da ist einfach so viel Zeug im Katalog, das du nicht benötigtst - das verwirrt nur.

Daneben entstand ein kleiner Strand - das Gelände muss ich noch etwas schöner Formen (Hügel sind wahrlich nicht meine Stärke ^^)...

Übung macht den Meister!

Nur kann man das ferne Gelände leider nicht bearbeiten, oder?

Ich hab' bisher leider noch keine Lösung gefunden. Auf MTS hat irgendjemand mal erklärt, wie man ein eigenes fernes Gelände erstellt, aber da ich mit Photoshop und Co. nichts am Hut habe, war das für mich sowieso hinfällig.

Mit den TerrainPaints stell ich mich wirklich zu dumm an - ich benutz vorerst die Autopaint-Funktion, bis mir was besseres einfällt :/

Hast du schonmal in Vanys und meinem CAW-Projekt vorbeigeschaut? Ich habe ein kleines Tutorial zum Terrain-Paint gemacht (vielleicht hilft es dir ja weiter) und Vany will glaube ich auch noch eins machen, weil wir das Gelände z.T. mit unterschiedlichen Techniken anmalen (wenn ich sie richtig verstanden hab XD)...
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Hast du schonmal in Vanys und meinem CAW-Projekt vorbeigeschaut? Ich habe ein kleines Tutorial zum Terrain-Paint gemacht (vielleicht hilft es dir ja weiter) und Vany will glaube ich auch noch eins machen, weil wir das Gelände z.T. mit unterschiedlichen Techniken anmalen (wenn ich sie richtig verstanden hab XD)...

Huhu, als ich heut Nacht noch bissl bei MTS rumgeschaut hab, hab ich den thread auch entdeckt - und versuch mich gerade daran. Wenn der/ die das Gelände verkleinern können, muss ich es ja auch teilweise löschen können :D

Ich hab mich eure Tutorials angeschaut und komme mit den Pinseln eigentlich auch ganz gut klar. Aber mir fehlt irgendwie die Phantasie, wie das Gelände aussehen könnte farblich - und dann pfusche ich da leider bisher nur rum. Aber ich hoffe, dass kommt mit der Zeit einfach :/

Danke für dein Feedback! :love:

Liebe grüße,
Mietze
 
Huhu, ich verzweifle.... Ich hab's geschafft den Mesh für das Ferne Gelände zu finden, und diesen samt zugehöriger DDs- Datei zubearbeiten. Das Gelände sieht in Milkshape so aus, wie ich es gern hätte. wenn ich das nun wieder in ne .package-Datei packe, greift CAW nicht darauf zu. Andere Downloads werden von Cae sofort erkannt.

Ich hab dann probiert, ob CAW das Gelände überhaupt unbearbeitet auflistet - auch nicht. Also schließe ich daraus, dass es nicht am Bearbeiten liegt. Zum Exportierenn habe ich S3OP genutzt und es wie innen Tutorial erklärt gehandhabt.

Weiß irgendwer nen Rat? Im Grunde wird es ja genauso ablaufen, wie beim normalen Meshen, oder? Sorry, ich hab mich bis heute noch nie damit beschäftigt und war so happy, dass ich den Mesh bearbeiten konnte und nu liegst an so ner Kleinigkeit, dass ich hier Hock und verzweifle *seufz*

BloodOmen1988, ich werde mich da wirklich noch richtig einarbeiten müssen - ich bewunder z.B. Vanys und deine Welten für ihre farbliche Stimmigkeit *love*

Edit: Armiel bei MTS gab mir den Hinweis, dass der Dateiname ins deutsche bei dem Export übersetzt wurde - und so suchte ich vegeblich nach meinem vergebenen Dateinamen, weil er einfach eingedeutscht wurde ^^ Nun muss ich mich echt noch mit Milkshape beschäftigen. Die drei Seiten waren wirklich weg, aber statt der Bäume waren da nun Türen-Texturen drauf *lach*

edit2: Es geht!!!! Es geht!!!!!!!!!! Ich könnt grad schreien vor Glück! Zwei Seiten sind schon weg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

nachdem ich zwei Tage lang an der Veränderung des Fernen Geländes saß, machte ich mich heute an der Restauration des Leuchtturms zu schaffen. Er wirkte etwas zu dunkel/ schmuddelig für meinen Geschmack.




100% bin ich damit noch nicht zufrieden, aber er passt schon besser in das Gesamtbild und funzt in Caw :D

Nach dem das auch erledigt war, nutzte ich heut Abend um an dem Gebiet rund um den Leuchtturm zu arbeiten. Wenn ich ein Gemeinschaftsgrundstück setzen wollte, hatte ich plötzlich Grafikfehler rechterhand der kleinen Insel. Also bastelte ich kurzerhand ohne Grundstück - für die Sims gehts auch so, wie man sieht...




Die beiden Anwohner sind Maria und Jorge Cortez. In meiner Geschichte ist sie eine Künstlerin, die sich für die Restauration des Leuchtturms eingesetzt hat. Nun genießen die beiden ihren Abendspaziergang rund um den Leuchtturm und am westlichen Strand...

Ein paar Eindrücke hab ich euch mal mitgebracht. :)



Blick auf den Strand



Blumen... :love:



Westseite des Leuchtturms mit Sitzmöglichkeiten und Teleskop.



Das Plateau in der Abendsonne.



Umkleidekabinen und kleines Geschäft am Strand. Die Gebäude links und rechts sind einfach nur Toilettenräume mit großen Spiegeln.



Besagtes Geschäft



Blick auf den hinteren Teil des Strandes.



... mit Kinderecke :D




Party am Strand. Links, wo Jorge und die Passantin tanzen lag eigentlich ein Baumstamm - muss mal schauen, wo der hin ist. =)

An einigen Sachen muss ich noch feilen - wie den hinteren Teil des Strandes... der wirkt noch etwas chaotisch, aber insgesamt ist es schön zu sehen, wie die kleine Nachbarschaft wächst. :)

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche!
Liebe Grüße,
Zivah
 
huhu schaut doch hübsch aus :) der Leuchtturm mit dem Sitzbereich außen herum. Schön geworden :D bin gespannt, wies sich weiter entwickelt!

LG Vany
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Der Leuchtturm mit dem Sitzbereich hats mir auch angetan, die kleinen Holzhäuschen find ich echt bezaubernd, schönes Urlaubsfeeling.
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Huhu =)

Vielen lieben Dank für euer Lob!

Heut war endlich mal wieder ein ruhiger Tag und so konnte ich ein wenig basteln. Den Strand hab ich noch etwas verändert. Der Mammutbaum war wohl doch etwas zu viel des Guten :D




Da der Strand und Leuchtturm nur zu Fuß erreichbar sind, darf ein Parkplatz in der unmuttelbaren Umgebung natürlich nicht fehlen.




Abschließend hab ich mit dem Bau des Hauses von Jorge und Maria Cortez begonnen. Es ist einfach nur ein kleiner "Bungalow" - mit Blick auf den Leuchtturm. Der Außenbereich und große Teile vom Inneren des Hauses muss ich noch gestalten... Ist quasi nur ne Preview =)




Sorry, falls ich nerv mit den ständigen Updates... Ich finds nur selbst immer bei anderen interessant, wie sich die Nachbarschaft von Beginn an entwickelt hat und versuch es für mich, so gut wie möglich, zu dokumentieren.

Ich wünsch euch morgen ein geruhsames Bergfest,
liebe Grüße Mietze
 
Der Parkplatz ist süss echt und ein wunderschöner Blick aufs Meer.Die beiden Autos im Vordergrund sind schön nostalgisch.Und der Bungalow ist schön geworden, ich mag den bunten Backstein unendlich, sieht so toll aus das vorgebaute Türmchen
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Huhu =)

Nehalennia, danke für dein großes Lob. Ich wünschte, ich hätte vor meinem Wohnzimmer auf so einen Blick ^^ Stattdessen seh ich auf nen Schulkomplex :P

StarryEyedDreamer, vielen Dank für die Mühe, einen deutschen Kommentar zu hinterlassen. Grüße nach Pennsylvania!

Lessi.Sternchen, danke
smile.gif


Mittagszeit am Wochenende = Kinderschlafenszeit, so hatte ich heute wieder Zeit zu basteln. :hallo:

Haus Cortez

Bei Tag...



und nacht...



Blick in den Garten






Die kleine Veranda



Maria's "Arbeits"zimmer - mit Blick auf den Leuchtturm



Der Eingangsbereich







Die Küche + Essbereich



Das Wohnzimmer






Blick aus dem Wohnzimmerfenster auf den kleinen Garten



Das Schlafzimmer









Die Wanne ^^



Grundriss






Entschuldigt bitte die Bilderflut - ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welche Bilder wichtig sind *g*

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende!:love:

Liebe grüße, Mietze
 
Wow so hübsch *o* . Freut mich, dass ich dich inspiriert hab c:

Ich find der Leuchtturm sieht superschön aus und der Strand gefällt mir auch, nur find ich es etwas schade , dass der Sand so einfarbig aussieht , da könnte man total viel mit den RAterrains arbeiten mit schmutzigem Sand son paar aktzente setzen und so . Aber bis auf diese Kleinigkeit gefällt mir deine Welt bis jetzt total :-)
 
@ Blackbeauty583:

Vielen lieben Dank. %)

@ Chocolatecookie:

Vielen Dank erstmal für dein Lob. :)
*seufz* Das "leidige" Thema Bodenanstriche *g* Dank den Tutorials hier im Forum habe ich mich immerhin schon an die Wiese rangetraut :D Ich hab immer Angst, zu viel/ künstlich zu gestalten und verzichte dann einfach drauf. Aber du hast Recht - der Sand ist zweifarbig ziemlich eintönig (was'n Wortspiel :D). Mit den zwei Standard-Sandfarben komm ich inzwischen ganz gut zurecht - quasi als nasser und trockener Sand. Aber der weite trockene Sand wirkt ziemlich leblos bisher... Da muss sich wirklich nochmal nachbessern. Lieben Dank für dein Feedback!:up:

Liebe Grüße,
Mietze
 
Die Gartensitzgruppe ist ja mal toll, ich mag die grosse Badewanne, das Bild im Schlafzimmer ist wunderschön und die kleine Beetanlage ist ja megagepflegt und ordentlich.
 
Hallöchen :)

Nehalennia, vielen lieben Dank für deine persönlichen Highlights. :)

Heut möchte ich euch einen Ausschnitt des Hafenviertels zeigen... Es liegt zwischen der Brücke und dem Strand - mit direkter Straßenanbindung (für die gute Infrastruktur :D).

Das Hafenviertel


Eine Übersicht...



Nahaufnahme des Hafenviertels. Das kleine Gebäude rechterhalb wird gerade zu einem Weinkeller mit Terrasse und Schlafmöglichkeit umgebaut.



Die C-Ment-Fabrik, eigentlich das Lagerhaus für eigehende Waren von Jas3w. Man munkelt jedoch, dass sich dort in den Abendstunden zwielichtige Gestalten rumtreiben!



Die kleine Bushaltestelle am Hafen



Blick auf den Pier mit Grillmöglichkeiten für lauschige Abende



Ausblick von einer Sitzbank



Das Marine-Wissenschaftsinstitut - hier suchen schlaue Köpfe nach Lösungen für Themen wie Wasserverschmutzung, Naturschutz usw.



Auch wenn Naturschutz wichtig ist - die klassische Raucherecke muss sein. Damit die armen Sims dabei nicht frieren mit Überdachung :p



Der Parkplatz...



Nahaufnahme vom Eingangsbereich



Tja mehr ist irgendwie in den letzten Tagen nicht entstanden... Die beiden Gemeinschaftsgrundstücke sind mit einem Weg verbunden... Irgendwie ist es nur schwer im CAW Böden sehr schmal zu zeichnen, weil das Viereck bei den Anstrichen diagonal war, anstatt sich an den Kästchen auszurichten. *kopfkratz*

Liebe Grüße und einen sonnigen Dienstag,
Mietze
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Welt ist echt traumhaft schön geworden. Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war. Aber jetzt bekommt man schon Urlaubsgefühle wenn man sich das ansieht!
Besonders der Garten von Familie Cortez hat es mir angetan.
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Huhu
herzen.gif


Tinabombe, vielen Dank für deinen Kommentar - ich bin oft selbst sehr skeptisch, wenn ich an der Welt arbeite. Es wäre einfacher, eine fertige von EA zu nehmen und die einfach zu bearbeiten. Aber irgendwie ist es auch immer wieder aufregend, etwas Neues entstehen zu sehen.

Nach einer langen Zeit des Feinschliffs an Jas3w kann ich nun endlich wieder ein paar Bilder zeigen. :)





Ich hatte bisher im Spiel-Bearbeiten-Modus an meinen Grundstücken gearbeitet - doch leider gibts seid SN Probleme, wenn ich die Welt exportiere :/ Nun hab ich die Layer aufgeräumt, Lots gelöscht, Welt-Datei nochmal bearbeitet und mich leider dafür entscheiden müssen, die Welt nur im richtigen Spiel zu bearbeiten. Mich regt es etwas auf, da mir mit jedem Gebäude etc. immer wieder neue/ andere Sachen einfallen und ich dann immer zwischen dem Spiel und CAW wechseln muss, nach einem neuen Import der Welt alle Gebäude setzen etc. Das... nervt mich etwas :/ Aber so baue ich einfach auf eure Phantasie :D (Und bring beim nächsten mal Bilder aus dem Spiel mit!)




Hier entsteht rechts vom Haus Cortez ein kleiner Angeplatz – versteckt hinter einem Gebilde aus Steinen und Busch ;D Es gibt dort alle gängigen Ozean-Fische zu fangen.




Die Zufahrt zum Rathaus. Davor sollen zwei Parkanlagen entstehen – links mit nem großen Kinderspielplatz, rechts mit open-Air-Bühne… Und natürlich Picknickkörben *g*




Eine Abgrenzung zwischen einem Wohnhaus und einem Parkplatz rechterhalb. Im Hintergrund sieht man den (Baum)verlauf der Einkaufsmeile.




Der Eingang zu besagter Einkaufsmeile. Links und rechts des Weges sind viele kleine Lots mit u.a. nem Blumen-, Trödel- und Kleidungsladen + Bäckerei. Weiter hinten soll ein kleiner "Club" entstehen. Ich hatte vorher alles zusammen auf einem großen Lot - eine Art Basar. Aber am Ende scheiterte es daran, dass mir die Dachkonstruktion net gefiel -.- So ist es aber auch ganz nett :)




Ein Rückblick vom letzten Lot auf der Seite...





Eine Kreuzung zu einem südländisch angehauchten Stadtviertel. Wie das genau wird, weiß ich noch nicht ^^




Meine Stirn zieht sich noch etwas kraus bei dem Wasserfallding... Hinter den Wasserfall passt eine Bank - ob die Sims sich da hinsetzen, hab ich noch nicht getestet ^^ Dumm ist, dass das herabfallende Wasser eigentlich die Uferkante trifft - und dann erst das Wasser. Aber wenn ich den Teich zurückziehe, ist nicht mehr genug Platz für die Bank - aber ich wollte dort unbedingt diese Sitzmöglichkeit.

Naja ich tüftel noch.... Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie ich die Wand quasi nach innen anschräge, so dass die Bank etwas vesetzt nach hinten kann? Aber ich find irgendwie keine Möglichkeit das Gelände so zu verändern?!

Ich wünsch euch morgen einen angenehmen Start in die Woche,
liebe Grüße, Mietze
 
Hey Mietzi - und sie wächst und wächst, heh? :)

Ich gehe nur noch so vor, dass ich Gebäude im "richtigen" Spiel baue und nicht mehr im "Welt bearbeiten"-Modus. Auf die Dauer hat mir das einfach zu viele Fehler verursacht - nunja, man gewöhnt sich dran ^^

Vielleicht kannst du die Stelle, in der das Wasser auftrifft, durch geschickte Bepflanzung etwas kaschieren? ^^

Ich bin gespannt, wie's mit Gebäuden aussehen wird :-)
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Huhu BloodOmen,

Jap, es geht voran - wenn auch langsam *grins*

Man gewöhnt sich dran, triffts *g* Aber schöner ist es halt im Caw die Welt Stück für Stück aufzubauen. Aber nun schreib ich mir ingame immer ne Liste, was ich im CAW ändern muss und setz das dann um. :argh:

Nun begnüg ich mich damit und erstell während dem Bau der Häuser passende Familien ^^

###################

Heut möcht ich Familie Cortez vorstellen - den ersten Teil zumindest. Das Haus hab ich bereits vor einiger Zeit vorgestellt... Um die Genetik weiterzuführen, habe ich erstmal alle Familienangehörige in einer Familie erstellt und werd die sechs dann auf zwei Häuser aufteilen. Das soll keine Fotostory werden - dazu fehlt mir leider das Gen^^ Aber ich möcht die Geschichte der Familie eben gern ein eine Geschichte packen... :p

###################




Die drei geschwätzigen alten Damen sitzen gutgelaunt an einem Sonntag Morgen beim Frühstück in der Bäckerei “Wie bei Muttern”. Eine davon ist Maria Cortez – sie setzte sich vor Kurzem für die Restauration des alten Leuchtturms ein. Entspannt lehnt sie sich zurück und lauscht dem Geplapper ihrer Freundinnen. Ihr Blick schweift über den Laden – er hatte sich ziemlich verändert in den letzten Jahren. Lächelnd denkt sie daran, wie sie selbst einst als kleines Kind mit Zöpfchen vor der großen Auslage stand und mit großen Augen jedes der leckeren Teilchen förmlich verschlang. Nun steht an ihrer Stelle ihre kleine Enkelin vor der Theke und überlegte, was sie sich aussuchen sollte.




“Wie geht es Jorge?” Eva Whitley, eine Freundin aus Kindertagen, unterbricht jäh ihre Gedanken. “Gut, gut” räusperte sich Maria. “Der Cholesterinspiegel wie immer – ansonsten ist alles in Ordnung.” Sofort entbrannte eine hitzige Diskussion über Ernährung und uneinsichtige Männer. Ana fällt den Frauen mit nachdringlicher Stimme ins Wort: “Oma, wann erzählst du mir endlich, wie du Opa kennengelernt hast?”. Maria mustert lächelnd das kleine Mädchen “Ach Spatz, ich möchte euch doch nicht langweilen…” – “Biiiiitttteeeeee” bettelt die Kleine.




“Nun gut”, wiegt Maria nachdenklich den Kopf und schließt für einen Moment die Augen, “Weißt du, Opa Jorge war damals ein junger Mann – der klügste, charmanteste, bestaussehendste, stärkste …” – “Übertreib’ bitte nicht, Maria”, unterbricht Lorraine Loomis, die Dritte im Bunde der alten Damen, sie lachend. Ohne auf die Unterbrechung einzugehen, schwärmt Maria weiter “… junge Mann, den unsere Kleinstadt zu bieten hatte. Fand ich zumindest! *lachend* Er war damals Fischer und oft auf See… aber wenn ich wusste, dass sich der Tag nähert an dem er nach Hause kam, wartete ich den ganzen Tag im Hafen auf seine Heimkehr.” Aufgeregt klatscht das kleine Mädchen in die Hände. Eva und Lorraine werfen sich einen vielsagenden Blick zu, Eva formt stumm mit dem Mund das Wort “FISCHER” und blinzelt.




Unbeirrt träumt Maria weiter “Mein Vater sagte immer, er hätte sicher in jedem Hafen eine junges Mädchen, aber das war mir egal! Wenn die Sonne seine braungebrannte Haut küsste, während er die schweren Fischfässer schleppte – wer sollte mir meine Liebe verdenken?” Ana runzelt die Stirn “War Opa auch sofort in dich verliebt?” – “Ich weiß nicht… *nachdenklich* Immerhin nahm er mich auf die Dorffeste mit und tanzte dort die ganze Nacht mit mir” seufzt sie glücklich.

Eva drehte sich zu der Kleinen und gluckst “Glaub mir, wenn du später mit so einem Vagabunden nach Hause kommen würdest, würde Opa selbst dafür Sorgen, dass er nicht mehr wieder kommt!” – “Was ist ein Vaaagaaaabund??” fragt Ana neugierig. – “Jorge war doch kein Vagabund! Er war einfach… frei… und genoss sein Leben.” winkt Maria schmunzelnd ab. Ana scheint sich unterdessen konzentriert das Wort Vagabund einzuprägen, um ihren Papa später zu fragen, was das sei. Maria erzählt weiter “Jedenfalls kam Opa irgendwann von See und fragte meinen Vater, ob er mich zur Frau nehmen dürfte. Opa hatte sich damals eine kleine Hütte in der Nähe des Leuchtturms gekauft und wollte dort mit mir einziehen. Meine Eltern waren dagegen – aber als ich schwor einfach wegzulaufen, wenn sie es nicht gestatten würden, willigten sie ein. Ich glaube, sie dachten das ‘Problem’ würde sich von allein lösen – aber bis heute bereue ich keine Sekunde mit deinem Opa.” – “Hach”, schmachtet die Kleine.




“Irgendwann kam dein Papa Karlo auf die Welt und machte unser Glück perfekt. Wir waren arm, aber das war uns unwichtig – wir hatten einfach unsere Liebe.” Lachend wird sie von Lorraine unterbrochen: “Das sah Sherrif Rush glaub ich anders!” Ana’s neugieriger Blick wandert zwischen den alten Frauen hin und her. “Ach papperlapapp, Opa musste halt manchmal Essen für uns besorgen – er war kein gemeiner Dieb!” – “Ist stehlen nicht verboten?”, fragt die Kleine. – Maria streichelt dem Mädchen über den Kopf und sagt nachdenklich “Manchmal, aber wirklich nur manchmal, gibt es Zeiten, in denen ist alles anders!” Für einen Moment schweigen die alten Damen und blicken einander an. Jede von Ihnen hatte Zeiten erlebt, die nicht für Kinderohren und deren Moralgefühl bestimmt waren. Lorraine schüttelt sich für einen Moment, als würde sie die finsteren Erinnerungen abschütteln wollen und wendet sich freundlich zu Ana: “Tja, und als dein Papa alt genug war und deine Mama geheiratet hatte, wurdest du geboren!” – “Wie war Papa, als er klein war?” Maria blickt stolz zu der kleinen Ana, “Er war unser Ein und Alles, ein richtiger kleiner Prinz. Er liebte das herumstreunen mit den anderen Kindern in der Nachbarschaft, aber bestand jeden Abend auf seine Gute-Nacht-Geschichte und Kuscheln. Nur die Schule… das war ein Graus. Aber er hat’s letztendlich doch geschafft und liebt nun seine Werkstatt.” Maria möchte gerade ansetzen um weiter zu erzählen, als ihr Mobiltelefon klingelt. Mit zittrigen Händen nimmt sie das Gerät in die Hand und fragte “Jaaa?” Einen Moment herrscht Stille, dann sagt sie tonlos “Natürlich, sofort!” und legt auf. Ana’s Gesicht betrübt sich, sie scheint zu wissen, wer angerufen hatte. “So, mein Verehrtesten, wir müssen euch leider verlassen. Ana’s Mutter möchte, dass ich sie heimbring.” – “Aber Oma, ich will nicht!” Maria streicht der kleinen abermals zärtlich über den Kopf. “Vielleicht kannst du ja heut Nachmittag mit Opa noch angeln gehen – das magst du doch so?!” Wortlos steht die Kleine auf und verabschiedet sich brav von Eva und Lorraine. Maria blinzelt ihnen zu und winkt zum Abschied.




Schweigend treten Großmutter und Enkelin den Heimweg an. Kurz vor Ana’s Haus bleibt das Mädchen kurz stehen, umarmt die alte Frau und flüstert leise: “Oma, wenn ich groß bin, will ich auch einen Vagabunden kennenlernen!”

###################

Ich wünsch euch einen wunderschönen Tag :)
Liebe Grüße,
Mietze
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu veni_vidi_vicky,

Danke für dein Lob :love:

Nun zu deiner Frage... Ich habe alles was du dort siehst mittels dem Super-Caw eingebaut.

Den Leuchtturm umgefärbt und als package reingetan, die anderen Sachen findest du unter folgenden Stichworten:

Gesellschafstsbank
Müllers Mülleimer
Morrigans Sternengucker (Teleskop)
Gemeinschafts-Picknicktisch
Picknickkorb "Logica"
Blühende Liebe (Blumen)
Seerosen-Laternen (die Blumenlichter auf den Steinen)

Auf dem Bild sieht man, dass der Leuchtturm noch mal mit extra Lampen und Blumen staffiert wurde - dank dem CAW war das super machbar. Wenn ich den Leuchtturm auf nem Lot platzieren wollte, hat der leider ganz furchtbare Schatten ins Wasser geworfen, weshalb ich mich für den Weg entschieden hab.

Ich hoffe dir etwas helfen zu können,
liebe Grüße Mietze

Ps: Wer keine Lust auf das patchen des CAWs hat, hier ne fertige .exe, die ich auch nutze...
http://www.den.simlogical.com/denforum/index.php?topic=860.new#new
Funzt super und ist streßfreier ^^
 
*schmunzel* Wenn du nicht magst ist es völlig ok. Deine Kreationen sind auch mit dem normalen CAW eine Augenweide :) Ich nutze das Super CAW inzwischen nur noch um spezielle Objekte zu nutzen, die im normalen CAW nicht drin sind - wie Bänke etc. oder um auf meine ingame-Downloads zuzugreifen. Bäume etc. lassen sich z.B. mit dem normane CAW besser aussuchen, weil es da einen Unterpunkt für gibt. Im Super CAW gibt es keine Sortierung für die Bäume und ich müsste immer erst schauen, wie sie heißen...

Ich bin schon gespannt darauf, wie du das umsetzt :up:
 
Huhu nochmal,

genau so ist es. Diese .exe wird (bei mir) in den Ordner

"C:\Program Files (x86)\Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-Tool\"

gepackt und dann einfach ausgeführt. Dadurch erstellt sich in dem Ordner "C:\Users\Mama\Documents\Electronic Arts\"

ein Ordner "The Sims 3 Create A World Tool" mit einem eigenständigen Welten-speicher etc. Quasi wie ein 2. CAW auf dem Rechner, das seperat läuft. Es lassen sich auch beide CAWs parallel öffnen - das würd ich aber nicht unbedingt empfehlen(!). Natürlich kannst du aber aus einem CAW auf die Speicherstände des anderes CAWs zugreifen.

So arbeite ich dann in nem normalen CAW und wenn mir einfällt "Oh, ich hätte gern die Bank oder ein Auto", dann speicher ich schnell und beende das CAW, geh ich in das Super CAW, öffne die Welt, suche die Gegenstände, speicher wieder und geh in das normale CAW wieder. Da steht die Bank und das Auto dann auch an derselben Stelle :) Klingt umständlich, aber ist es nicht und man hat eben alle Gegenstände aus allen EPs zur freien Verfügung.

Etwas umständlich sind die Bezeichnungen der Objekte. Manche sind nur auf englisch - aber da such ich dann statt nach "Baum", eben "Tree" - man gewöhnt sich jedenfalls dran und ich möchte es nimmer missen.

Es gibt ja noch die Möglichkeit das normale CAW zum Super CAW zu patchen - aber damit hab ich mich nie beschäftigt, da ich das mit der .exe einfacher finde.

Aber das soll kein Missionierungspost sein *lächel* Ich hab nur versucht, es so gut wie mögilch erklären =)
 
Huhu :love:

Heut möchte ich euch das Haus von Eva Whitley und ihrer Familie zeigen. Da es mir mit Veröffentlichung von SN in den Fingern juckte, eine kleine Hexe zu erstellen, habe ich Eva kurzerhand zu einer (guten) Hexe gemacht. Ich hab mir überlegt, dass Jas3w tolerant gegenüber (fast) allen übernatürlichen Lebensformen sein soll, und so kann die Gute offen mit ihren Neigungen umgehen...

Aber erstmal zum Häuschen. Es steht auf dem letzten Lot auf der linken Seite, im "südländisch angehauchten Viertel". Nennt man das mediteran?^^ Hach *g* Das übliche Problem - ich hab eine Vorstellung im Kopf und kann es einfach nicht recht artikulieren.:polter:

Aber nun strecke ich den Beitrag nicht unnötig und zeig euch das Häuschen. %)







Das Grundstück ist nicht sehr groß, weshalb es garnet so einfach war, einen Kompromiss zwischen Haus und "Garten" zu schließen - da Eva jedoch ihre kleine Enkelin großzieht, musste das einfach sein. Das kommt davon, wenn man erst Lots im CAW setzt und sich dann überlegt, wer dort wohnen soll ^^







Mich stört diese scharfe Kante bei dem Eingangslicht - aber ich hab noch nicht geraus gefunden, woran das liegt. Die Grundstücksgrenze sorgt sicher für die Kante auf dem Boden... Aber wiese nach oben? *kopfkratz*







Einblick in das kleine Hexenzimmer.




Das Badezimmer. Der einzige Raum, in dem vermehrt Downlodas auftauchen - aber leider findet sich im Spiel so wenig Baddeko :( Und in ein Bad gehört nunmal ganz viel Kram ^^







Nagut, das Spiel bot irgendwie keine Schafe - und Wickelkommoden! *g*










Das großelterliche Schlafzimmer... Die Beiden haben kein Gen für Ordnung ^^










Blick von außen in den Wintergarten.




Ähm ja und ein Grundriss =)

##################

Über ein Feedback/ Kritik würd ich mich sehr freuen.

Derzeit arbeite ich am Verwaltungszentrum und den beiden Parks davor...

Ich wünsch euch einen angenehmen Sonntag - ich hoffe ihr könnt die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen!:love:

Liebe Grüße,
Mietze
 
Ein schönes Plätzchen, das du für dein Haus ausgesucht hast, den Stil nennt man mediteran ja.
Ich mag den Blick vom Wintergarten in den Garten sehr gern, so eine schöne große Fensterfront. Den Garten hast du doch optimal hinbekommen, dafür dass wenig Platz vorhanden ist.
Die Einrichtung vom großelterlichen Schlafzimmer ist sehr hübsch, ich mag vorallem den Schminktisch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten