Finde das Klima im Sims 4 -Bereich auch ziemlich unterschwellig aggro

Aber gut, ich muss da ja nicht lesen, die Infos kriegt man schließlich auch anderswo her.
Aber ich würd manchmal so gern meiner Enttäuschung Luft machen

Ist auch affig irgendwie, doch was solls ...
Ich hab so dermaßen darauf gehofft, dass das mit 4 alles ne Ecke realistischer wird. Ja, ich hab mittlerweile kapiert, dass das scheinbar die meisten so nicht wünschen, aber
ich persönlich habs mir halt sehr arg gewünscht.
CAS reizt mich schon, da scheint es ja ne Fülle an Möglichkeiten zu geben, die mich sicher gut bespaßen könnten, und das Originalaussehen der neuen Sims find ich ok, mit dem Hintergedanken, dass ich die halt noch so ausscheifend gut meinen Vorstellungen anpassen könnte. Wär halt toll gewesen, wenns von Anfang an mehr ... wie sag ich ... texturreicher gewesen wäre. Also solche Skins, wie es teils zum download gibt, besser animierte, ausgearbeitete Haare usw. usf. Aber damit könnt ich leben.
Aber die Farben und Formen aus den Umgebungsbildern stoßen mich total ab. Wenn ich resümiere, wofür ich das Spiel in den letzten Jahren gebraucht habe, dann war auf Platz 1 das Erstellen und auf Platz 2 die Stories, und das dürfte auch gern so bleiben in Zukunft.
Erstellen wär mit 4 sehr, sehr reizvoll, gerade wenn später noch CC hinzukommt, aber eine meiner Stories kann und will ich mir in diesen Bonbonfarben gar nicht vorstellen. Und selbst wenn man mal von Stories absieht ... irgendwann will ich mir meine Selbsterstellten ja doch mal im Spiel anschauen und solche Leute, wie sie mir grundsätzlich vorschweben beim Erstellen ... puh, ne, passt halt auch nicht so.
So, Stella heult ne Runde. Ich hätt so gern realistische Sims und ne realistische Umgebung gehabt, so furchtbar gern!




Musste (nochmal) raus jetzt

Und bevor jetzt Comicliebhaber auf mich einprügeln: ich freu mich ja, dass ihr euch freut, ok?
Hab aber noch ein Thema, was mich heute irgendwie abfuckt: Jugendwahn

Vor ein paar Stunden erst hab ich erfahren, dass sich ne weitere Bekannte mit Botox hat verschönern lassen und die ist nicht die Erste, von der man das in letzter Zeit erfahren hat. Überhaupt scheint die Panik vor dem Altern richtig fies um sich zu greifen und mich erschreckt das total. Da hört man von Ende 20ern, dass sie finden, sie haben ihren "optischen Zenit" längst überschritten, eine Anfang-30erin erzählt, sie habe sich jetzt im Fitnessstudio angemeldet, weil sie "als Single auf dem Partnermarkt ja mit den ganzen jungen Dingern mithalten" müsse und (vermeintlich

) gestandene Kerle sabbern 16-jährigen Mädchen hinterher
Ich geh jetzt auch auf die 30 zu und ich kanns nicht nachvollziehen. Mein optischer Geschmack scheint sich irgendwie meinem eigenen Alter anzupassen - 18-jährige kann ich sicher noch hübsch finden, aber irgendwie "sexy" und "interessant" sind dann doch die Älteren, Frauen sowie Männer und Falten, Cellulite oder graue Haare hin oder her.
Aber Sorgen macht mir das alles schon. Sind ja auch nicht alles Leute, von denen man per se erwartet hätte, dass die mit dem Älterwerden Probleme haben könnten - vielleicht trifft mich das auch noch und in ein paar Jahren dreht mein Kopf quer und ich lieg auf dem Op-Tisch und lass mich bespritzen, absaugen oder straffen

Ja, gut, übertrieben jetzt vielleicht. Aber wer weiß, ob man "in Ruhe altern" kann, wenn alles um einen herum nur ne Panik vor dem Altern zur Schau trägt.
Und ich bin eigentlich keine "Tussi", aber schon ein wenig pingelig bei meiner Optik. Mir passt oft mal das, dann mal jenes nicht und klassischerweise fühle ich mich ständig "zu fett", ohne es zu sein - ich krieg langsam echt Angst, dass mir das mal zum "Verhängnis" wird.
Kann das jemand verstehen? Und hat jemand dieselbe Beobachtung gemacht - also dass das Bedürfnis danach, möglichst jung zu bleiben, in den letzten Jahren schwer angestiegen ist?
Aus allgemeinem Protest geb ich jetzt das Haarefärben dran und lass mir die paar grauen Vereinzelungen (die ich schon hab, seit ich ungefähr 20 bin


) herauswachsen. Ja, das ist ne kindische Reaktion. Aber so hab ich zumindest das Gefühl, ich tu was gegen den bescheuerten Jugendtrend
