@tattinchen
Lass dich nicht unterkriegen! Meine Familie war damals auch gegen ein Studium und so hab ich nach der Matura begonnen zu arbeiten, auch wenn ich gern studiert hätte.
Tja, jetzt trau ich mich endlich, weil ich nicht mehr daheim wohne.
ich weiß somit, wie du dich fühlst und wie es ist, wenn man sich anhören muss, du kannst dir damit keine Lebensexistenz aufbauen, du bist zu blöd dazu, das schaffst sowieso nicht usw
Das ist nicht leicht, das tut weh. Das ist Fakt, da kommen wir nicht drum rum. ABER: es ist DEIN LEBEN. Nicht deren. Tu das, was du willst. denn du lebst im Hier und Jetzt. Und wenn du das Abi machen willst, dann tu es! Es hilft dir. Und du sitzt auch nicht auf der faulen Haut, das braucht dir keiner vorzuwerfen! Und das stimmt auch nicht! Hör nicht drauf. Ignoriere, was sie sagen, projeziere es nicht auf dich, du kannst nichts für deren eigenen Missmut.
Was machen deine Eltern? Was arbeiten sie? Sind sie so hoch oben, dass sie auf dich herunterschauen können? So viel "besser"?
Ich mag es nicht, in solchen besser/schlechter Kriterien zu sehen, aber ich musste mir zB bewusst machen, was die Menschen arbeiten, die mir sagen, ich könne mir mit dem, was ich machen möchte, keine Existenz aufbauen, ich schaffe das nicht, ich bin dafür zu dumm usw.
Und soll ich dir etwas sagen? Umso näher ich deren Lebensumstände betrachtet habe, desto stärker ist mir bewusst geworden, dass es einfach Missgunst, Neid ist. Nur, weil die nicht das erreicht haben, was sie wollten, nur weil die mit ihrem eigenen Leben unglücklich sind, mit ihrer eigenen Arbeit, nur deswegen soll ich meinen Weg nicht gehen?
Weil die so viel Ahnung von der Welt haben? (ich bin die erste in unserer Familie, die zu studieren beginnt!!!)
Tut mir leid, es klingt vielleicht harsch, aber es ärgert mich so maßlos, dass dich jemand so einschüchtert, dich verunsichert, dir deinen Weg verbauen will...!!

Das sollte keine Familie tun. Und du bist definitiv intelligent! Lass dir ja nichts anderes einreden!

Sei mutig! Lass dich nicht unterkriegen!!!
@Rubi: oje, du arme

Gute Besserung!
@Sims töten
Ui ui ui... Sims 1 war der Friedhof schlechthin!

Sims 2 auch noch.. Sims 3 eigentlich gar nicht
Ach, es ist einfach nicht meine Woche... nicht nur, dass eine gute Freundin von mir einen Unfall hatte...

zurzeit ist sie zum Glück stabil... ich hoffe, das bleibt so!! Und es zeigt mir, wie kurz das Leben sein kann und wie wichtig ist es, es bewusst zu leben und zu genießen und im Augenblick zu leben!!!
nein, jetzt muss ich mich auch noch rechtlich mit einer Firma auseinandersetzen.
ich bestelle einen Artikel (ein sehr teures Mittelalterkleid), Artikel kommt sehr flott, ich öffne, hm.. schaut nicht so aus wie auf dem Bild der Homepage. Schau auf die Seite, steht nichts von "es könnten Abweichungen auftreten". gut. Seite gleich gespeichert.
Artikel fotografiert, nette E-Mail geschrieben. Auch Antwort erhalten, jedoch sollte ich das Paket ausreichend frankieren. (Shop ist in D, ich bin in Ö). ich schreib, nein, laut Gesetz haben Sie die Rücksendekosten zu tragen, da dies nicht mein Verschulden ist, sondern mir von Ihrer Firma der falsche Artikel zugesandt worden ist. Kommt er mit, siehe Widerrufsbelehrung. (wirklich wortkarg u unhöflich geantwortet!) schreib ich wieder, eine sehr lange, freundliche E-Mail, mit der Bitte, auf meine E-Mails einzugehen u dass es sich in dem Sinne um keinen Widerruf handelt, sondern um einen Umtausch (bzw. Austausch), da, wenn mir der richtige Artikel geschickt worden wäre, ich diesen auch behalten würde. Somit habe ich keine Rücksendekosten zu tragen (wären so ca 30 Euro gewesen). Schreibt mir der zurück:
"alle nötigen Informationen liegen Ihnen bereits vor.
Bitte verfahren Sie wie Ihnen mitgeteilt wurde, damit Ihr Vorgang
umgehend bearbeitet werden kann."
Hallo? Habe nun mit rechtlichen Schritten "gedroht". Wieder sehr lange geschrieben und sehr ausführlich, habe mich auf das Gesetz bezogen, habe nochmal meine Kollegen gefragt (ich arbeite in der Rechtsabteilung^^), habe den Inhaber gegoogelt.. was sehe ich da? Einige Rechtsfälle

Auch weil AGB rechtswidrig sind. Und das sind sie definitiv. auf meine lange E-Mail wieder bekommen:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Vorgang wurde bereits erledigt und ist somit abgeschlossen. Alle
notwendigen Informationen liegen Ihnen vor, bitten entnehmen Sie diese ggf. dem früheren Schriftwechsel."
Das wars...

Habe nun den Europakonsumentenschutz kontaktiert, die nehmen sich dem Fall an, habe ihnen alles geschildert, lt. Gesetz bin ich im Recht. Also bitte, was soll der ganze Sch***?
Problem: Ware ist natürlich vorab gezahlt worden.. und ich benötige das richtige Kleid für September!! Ich könnte mir natürlich ein anderes Kleid bestellen (von einem anderen Shop natürlich), aber dazu fehlt mir derzeit das Geld
Ach, bin ich sauer!!!
