Das ist zwar überhaupt nicht mein Thema aber ... ich versuch es auch mal.
Mir hatte mal jemand geschrieben:
L eider
I mmer
E ine
B ittere
E ntäuschung
Passt irgendwie, zumindest habe ich noch nie (bei anderen Menschen) das Gegenteil erlebt.
Mal eine Frage, glaubt ihr wirklich an die große Liebe? Würde mich mal interessieren wie ihr das seht.[...]
Da zu einer Beziehung "Vertrauen" gehört und eine Beziehung ohne Vertrauen erst gar nicht funktionieren kann ... habe ich das Thema für mich schon längst begraben. Ich kann einfach keinem Menschen vertrauen. Und das sagt dann ja schon alles. [...]
Und selbst wenn doch: Letztendlich ist man immer nur 2te, 3te oder eine bessere 4te Wahl. Es gibt soviele Menschen auf der Welt, soviele, und irgendwo einen Menschen der viel besser zu dem anderen passt als man selbst. Und der Gedanke, dass man nur die jetzige Partner-Wahl ist weil diejenige/derjenige den anderen Menschen nie kennengelernt hat, tickt immer mit.
[...] Aber ein Mensch ist aus Prinzip unehrlich ... ob nun zu anderen, sich selbst oder um seinen Partner zu gefallen/nicht zu verletzen.
Oje

Ja, ich glaube an die große Liebe. Auch nach einigen bitteren Enttäuschungen glaub ich noch dran. Warum sollte sie es denn NICHT geben? Und du hast Recht, es gehört Vertrauen dazu. Das muss man sich erarbeiten. Und das ist die Grundbasis. Und die ist natürlich schwer zu erreichen, weil man sich sehr selten überwinden kann, sich jemand anderen anzuvertrauen. Für meinen vorherigen Ex hätte ich damals mein Leben hingegeben, wenn es seins gerettet hätte. Jetzt, im Nachhinein, kann ich mir das natürlich nicht mehr vorstellen, weil 1. die Liebe nicht mehr vorhanden ist, 2. die Lügen alles zerstört haben und 3. die Person, die ich damals geliebt habe, ja auch gar nicht mehr vorhanden ist... die ist iwie am Tag der Abreise in den Norden verschwunden...
Hm.. aus Prinzip unehrlich. Ich denke, nicht alle sind aus Prinzip unehrlich, aber das ist ja genau das Problem, was ich auch gemeint hab

find mal die, denen diese Werte wichtig sind...
Du hast immer im Hintergedanken, dass man nur die temporäre Partnerwahl ist, weil der andere Mensch einem nie begegnet ist?

So solltest du nicht denken. Wir sollten es genießen und uns aufs Positive konzentrieren, nicht auf die negativen Aspekte und die Eventualitäten. Was ist denn, wenn er dem anderen eh nie begegnet? Oder wenn ihr schon so lange ein Paar seid, und deine Partnerin würd ihm dann begegen, liebt dich aber schon so sehr, dass sie kein anderer interessiert und ihr der andere, der ev. besser passen würde, egal ist?
Nein, Du setzt zu hoch an.
Was ist Ehrlichkeit für Dich? Wenn zwei Menschen ein gemeinsames Erlebnis haben, entstehen mindestens drei Wahrheiten.
Vielleicht fand die Frau den Kinofilm, den er ausgesucht hat nicht so toll, er war ganz begeistert, aber sie fand den Abend an sich sehr schön.
Was sagt sie dann, wenn er sie fragt, wie ihr der Abend gefallen hat?
Hm.. ich setze zu hoch an? Weil ich Ehrlichkeit wichtig finde.. hm. Ich bin mir sicher, dass du deiner großen Liebe auch zu 100 % vertraust und ihr ehrlich zueinander seit

Ich freu mich übrigens sehr für dich, dass das bei dir alles so schön ist und ich finde das so schön, solche Gefühle von einem Mann zu hören!
Also, wenn mich mein Partner fragen würde, wie ich den Abend gefunden habe, sag ich ihm das genau so, wie ich es empfunden habe. Wenn ich den Film nicht so toll fand, den er ausgesucht hat, dann weiß er das vermutlich gleich von Anfang an

und nach dem Film sag ich ihm dann meine Meinung dazu, was ich schlecht fand, was ich gut fand und ob ich mir den Film kaufen würde und nochmal anschauen würd. Wenn der Abend, also alles drum herum, jedoch schön war, zB kuscheln im Kino, keine Streitereien, kein Gemecker, einfach Harmonie, schöne Stunden zu Zweit, hitzige, interessante Diskussionen usw., dann sag ich ihm das genau so!

Ich würde NIEMALS auch nur einmal behaupten, der Film war zB super, wenn ich den nicht super fand. Oder wenn er etwas an hat, was furchtbar an ihm aussieht, dann sag ich ihm das auch. Auch wenn es ihn verletzen würde. Besser er weiß das von mir als von jemanden seiner Kumpels dann später im Pup, auf der Straße oder sonst wo...
Bei mir weiß immer jeder, woran er ist!
Am ende hat es die natur nur so eingerichtet, dass wir uns zu solchen Menschen hingezogen fühlen, mit denen wir am ehesten die möglichkeit haben , einen besseren genpool zu erscbaffen und uns fortpflanzen können. Alles nur bio und chemie.
Das wird dann eben liebe genannt
Hm. Das stimmt aber nicht so ganz! Wenn ich an die ganzen Menschen denke, die sich jahrelang(!) lieben und zusammen sind und KEINE Kinder bekommen können und sich dann aus Frust usw. trennen und mim nächsten Partner klappts dann auf einmal - wo ist hier die Logik der Biologie? ^^
@ große liebe:
ob ich daran glaube, kann ich so genau nicht beantworten. wahrscheinlich eher nicht, weil ich glaube, dass man auch nach der trennung/scheidung von seinem langjährigen lebenspartner nach wie vor in der lage ist zu lieben. bei 7 milliarden menschen kann es ja nicht sein, dass es nur einen einzigen menschen gibt, mit dem man zusammenpasst
Ich freue mich sehr für dich, dass das bei dir so super funktioniert!!
Aber nur, weil man nach einer Trennung wieder lieben kann, was ja auch vollkommen richtig ist, bedeutet das ja nicht, dass es keine große Liebe gibt.

Für dich ist im Moment bzw. seit 8 Jahren dein Partner DER Partner für dich. Dh auch die große Liebe. Wer weiß, vielleicht hält es ewig, vllt lebt ihr euch auseinander usw. Danach kann man mit Müh auch wieder Liebe entwickeln und eines Tages hat man einen anderen Partner an der Seite. (oder auch nicht, kommt eben darauf an, was man zu lässt, so wie du das eben beschrieben hast, wenn man sucht und sucht, funktioniert das meist überhaupt nicht)
hmm... ich bin bei dem Thema etwas zwiegespalten. Einerseits denke ich so wissenschaftlich wie DarkMim und andererseits hat man es ja schon oft - zumindest bei anderen - gesehen, dass es so was wie die Liebe gibt. Liebe ist dann für mich das was littlelotte beschreibt. Zwei Menschen haben sich so gerne, dass sie diesem Umstand
zur Liebe sich auch mal nicht aufregen, oder stur ihr Ding durchziehen. Man an den anderen denkt und ihn achtet.
Oder auch das man sanft treten kann - im Scherze - und der andere nicht gleich an die Decke geht deswegen.

Wenn man nicht passt oder wenn die Luft raus ist - kann man mit solch einem "Stups" auch schon eine Krise herbeirufen. Je nach Paarung eben.
Da ich mit Liebe - in der Form einer Partnerbeziehung - nicht sonderlich im Leben zu tun hatte, sind das quasi nur theoretische Gedanken.
Was habe ich mir schon den Kopf zerbrochen öb ich nicht zu hohe Ansprüche habe, ob was nicht mit mir stimmt oder ob ich die Sache einfach falsch verstanden habe (so als würde mir irgendein Codewort fehlen)...... für manche Menschen soll es wohl einfach nicht sein.
Liebe ist ja auch vielseitig. Man kann seine Freunde lieben, seine Kinder, seine Familie oder einfach nur seine Katze etc..
Warum nur ist uns Menschen diese Paarliebe so wichtig? Und warum nur machen wir uns es sco schwer...1000 Gedichte, Romane, Lieder .... zu dem Thema schreibt der Mensch. Es gibt berühmte Liebespaare. usw. Irgendwas hat das doch alles zu bedeuten?
Kann doch nicht nur ein Zusammenspiel von Hormonen und Urinstinkten sein
Es beschäftigt uns einfach so sehr. Die Liebe macht uns schon seit es die Menschheit gibt, Gedanken, Sorgen, Freuden, Pein usw.
Und deine "theoretischen" Gedanken bringens auch sehr gut auf den Punkt

Und wir dürfen niemals daran denken, dass mit uns etwas nicht stimmt! Oder an uns zweifeln! Wir strahlen das leider alles aus! Wenn wir mit uns selbst glücklich sind und uns selbst lieben (ich weiß, das klingt so... boah... grauslig schnulzelig), dann kommt der Rest von alleine
Wie heißt es doch immer: Von allen muß es ein Gegenstück geben ... jetzt bezogen auf eine Situation. Schwarz, weiß ... positiv, negativ, an und aus ... die Hoffnung auf eine Beziehung ist schon lange dahin. Irgendwie wohl traurig aber denke so könnte ich mich nie auf einen Menschen einlassen. Irgendwie ... schade.
Aber wie sagte mal ein Mensch zu mir:
"Warum hat Gott es blos zugelassen dass so etwas wie du überhaupt geboren wurde!"
Irgendwie setzt sich sowas fest und hinterfragt Menschen nur noch.
Derjenige, der das behauptet hat gehört doch...

So etwas sagt man nicht! Das zeigt bloß den schlechten Charakter dieser Person! Bitte nimm dir so etwas NICHT zu Herzen. Bitte hinterfrage so eine Aussage nicht. Nur, weil diese Person mit sich und seinem Leben nicht zufrieden ist, solltest du das bitte nicht auf dich beziehen! Bei solchen Menschen spielt oft auch Neid mit...
Wir haben hier alle nen Grund, das wir sind. Egal, welcher Glaube nun, aber du bist hier, du scheinst nett, lieb und hilfsbereit zu sein (zumindest, was ich bisher so mitbekommen hab

), vermutlich ein bisschen schüchtern, aber ansonsten scheinst du mir ein herzensguter Mensch zu sein! Also, bitte lass dich nicht von solchen Menschen verunsichern!!
Ich glaube ja eh dass Menschen grundsätzlich nicht ehrlich zueinander sind. Was ein Mensch zu einem anderen Menschen, in tiefster Wut, sagt ist meiner Meinung nach absolut ehrlich ... dass ist etwas was aus dem tiefsten inneren kommt. Zu einem Menschen, egal wie sauer man ist, sagt man bestimmte Dinge nicht. Wut lässt raus was tief im Unterbewusstsein schlummert.
Oder wenn die Menschen unter Alkohol stehen, dann sind sie (nur meine Meinung) auch ehrlich. Aber sonst ... nie ... zumindest nie erlebt.
Na, etwas vom Thema abgekommen. Bah, ich hasse sowas irgendwie. Die Nacht ist noch gar nicht richtig angebrochen und liegt noch vor mir ... und irgendwie ist schon wieder alles so richtig "Bäh und Igit". Naaaja ...
Also, wenn die Menschen in ihrer Wut ehrlich sind.. aber dann.. puh... was mein Ex in seiner Wut immer alles zu mir gesagt hat...

Er hat mir mal gestanden, dass er die verletzlichen Dinge sagt, um mir in dem Moment absichtlich! weh zu tun

So etwas sollte man nicht tun, wenn man den anderen liebt...
Ich denke auch nicht, dass Menschen unbedingt ehrlicher sind, wenn sie betrunken sind. Mein Großvater zB. Er war so... ein wunderbarer Mensch! So liebenswert, so liebevoll!

Und dennoch... nach vielen Jahren hab ich erfahren, wie er war, als er arbeiten gegangen ist. Sie haben nach der Arbeit immer sehr viel getrunken und mein Großvater ist so aggressiv gewesen, wenn er betrunken war... meine Oma sagte letztens, wie Jekyll und Hyde.

Als er in Pension war, trank er nichts mehr (weil eben kein arbeiten gehen mehr) und war eine wunderbare Person. Auch im Urlaub war er so toll. Wer war hier nun die ehrliche Person? Die aggressive oder der liebevolle Mensch, den ich kannte?
Hm.. nie erlebt, gut, ich änder das mal schnell: ich bin immer ehrlich

Und das mein ich ernst. Das einzige, wo ich ne Notlüge verwend, ist, wenn ich ein Geschenk plan, kaufe, eine Überraschung organisiere, dann lass ich mir ne kleine Ausrede einfallen, damit die Überraschung nicht verdorben ist

Ansonsten bekommt bei mir immer jeder die reine Wahrheit ins Gesicht, obs erm passt oder nicht

Ich hasse Intrigen, Lügen und die ganze Spielerei. Auch diese Spielerei mit "naja, ich wart noch 3 Stunden, dann meld ich mich blabla..." entweder ich meld mich, weil ich Lust habe und es möchte, oder eben nicht. Und wenn der Mann dann den Reiz verlieren sollte... naja, dann Tschüss und fall ned
Ich hab letztens Mal gefragt, welche Verpflichtungen hat man in einer Beziehung. Da kam dann "Treue". Ich so: also ganz ehrlich, wenn du das als Verpflichtung siehst, dann tuts mir leid. Das macht man freiwillig, und nicht, weil man dazu verpflichtet ist!

Ich mein, hallo? In einer Beziehung interessiert mich kein anderer Mann, sondern mein Partner. Wenn etwas nicht mehr so rund läuft, sprech ich das an. Nur dann kann man etwas ändern. Aber ich bin doch nicht verpflichtet, treu zu sein. Das tue ich freiwillig, weil ich keinen anderen möchte und die Person auch liebe. Das ist doch keine Verpflichtung.. Hilfe..
Vielleicht war mein Beispiel einfach am hinken, vielleicht weißt Du aber trotzdem, was ich eigentlich gemeint habe.
Meine große Liebe liegt zwei Zimmer weiter und schläft bereits. Ich habe sie geliebt, seit ich ihr zum ersten mal begegnet bin

und liebe sie heute, nachdem ich sie besser kennlernen durfte, noch viel, viel mehr.
Ach, wie ich mich freu, sowas mal zu hören, ich drück euch die Daumen, dass weiterhin alles so super läuft!
Na ihr Lieben! Wie war euer Tag?
War heute mit meinem Papa einen Badschrank für sein Bad kaufen. Danach war ich bei ihm und hätte k**** können: Die Wohnung kann man kaum noch betreten...so ein Chaos durch die Kisten etc von seiner Noch-Ehefrau!
Naja, haben dann noch gemeinsam Abendbrot gegessen und ich war auf seiner...äh meiner Waage: Knapp 46 Kilo (vorher etwa 52 Kilo!). Irgendwie freut mich das, denn das war früher mein Normalgewicht... Bauch ist wieder schön flach

Hat der ganze Stress auch was Gutes
Und ja: Ich weiss...ich wiege zu wenig, aber ich hab schon immer Untergewicht dank Sport, Tanzen, Kampf etc. Ist normal. Nur weniger werden darf es halt nicht.
Aber das Schönste: Papa wog vor ein paar Wochen noch 118 Kilo, Jetzt sind es schonmal nur noch 104 Kilo! Bin stolz auf ihn!

Die restlichen 19 Kilo, die er abnehmen will, schaffen wir auch noch
Ich mach 3 Kreuze, wenn die Frau am Samstag entgültig raus ist!
Naja, dann hab ich meinen Freund angeschnauzt, weil ich dank der Chaoswohnung schlechte Laune hatte. Der ging beleidigt...und kam doch wieder...und träumt nun süss vor sich hin

Bin halt ne Zicke!
Wow, Wahnsinn!!!

Dein Vater hat ja echt viel abgenommen! Super!

Boah, hoffentlich sind bald die Kisten weg und sie endlich raus! ^^ Hui, 46 kg? so viel hatte ich das letzte Mal als Kleinkind

aber gut, ich bin auch größer als du

1,74 cm
Letztens meinte meine Kollegin, na, du wirst auch immer weniger, ich: was?

ich hab doch sogar wg. kein Sport (weil Pause) wieder zugenommen!

Scheinbar schaut das für die anderen doch nicht so aus - juhu!
Du bist ne Zicke? ach ne

Aber dein Freund ist trotzdem die Oberdramaqueen!!
ich glaube ja, es geht in erster linie darum am sozialen leben teilzuhaben. wenn man keinen partner hat ist man ja nahezu dazu verdonnert zu vereinsamen. das können auch keine freunde im eigentlichen sinne ersetzen, da solche ja idr selber familie, beruf etc. haben, sodass man die meiste freizeit auf sich selbst eingestellt ist. ein mensch ist nun mal ein rudeltier und vermutlich wird sich das nie ändern.
Ohja.. das stimmt. Ich sehe das in meinem Freundeskreis. Wir werden alle älter, langsam beginnen die Familiengründungen, die Zusammenzieherei usw.

Was mich freut! Und glücklich macht. Ich freu mich schon sooo auf mein Patenkind!

Aber Freunde können einem die Liebe, die einem ein Partner gibt, einfach nicht ersetzen... Ich möchte mein Leben ja mit jemanden teilen... bzw. eigentlich ergänzen und gemeinsam fortführen...
Wir wissen jetzt was meine Mama hat...
Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis. Das ist eine seltene erst seit 2007 bekannte Entzündung des Gehirns.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis
Heilbar ist die Krankheit leider nicht.

Es kann immer wieder ausbrechen.
Teratome sind erblich bedingt. Wenn ich Pech habe bricht die Krankheit bei mir irgendwann auch aus...
Also, nicht gleich so schwarz sehen! 75% werden wieder gesund! Und nach Entfernung des Tumors sind die Chancen noch besser! Und was du gerade geschildert hast, zeigt doch, dass deine Mama am Weg der Besserung ist!

Und du gehst einfach regelmäßig zur Untersuchung
