Die Sims 3 Plauderecke

Guten Morgen! :)
Bin erst seit 30 Minuten wach. Esse gleich was und nachher ist Haushalt angesagt. Dann muss ich noch zur Post und ein paar Kleinigkeiten einkaufen und dann werde ich wohl wieder zocken. :D
Hier ist es kalt. Hab so gar keine Lust nach draussen zu gehen. :argh:
 
das große Aquarium (250 Liter) ist eigentlich recht leicht sauber zu machen und zu putzen, finde ich... aber unser Nanobecken (40 Liter?) ist irgendwie fies... da setzt sich immer so viel Zeug an den Scheiben und am Sand fest o.O und von den Scheiben gehen Algen etc. auch kaum ab... das dauert echt 3x länger (mindestens), als das große Aquarium =/
 
Ohje, dann wünsche ich dir schonmal viel Spass beim putzen... :argh:

Als mein Vater seins hatte war ich zum Glück noch zu klein um da aktiv mitzuhelfen. :D Ich habs jedoch total witzig gefunden und hab geholfen die Fische rauszunehmen. :D
 
Simsi hat ein paar nette Wohnungen entdeckt. :) Gerade bin ich zwar nicht so heiß drauf auszuziehen, weil es halt doch ein paar Vorteile hat. Aber das denke ich gerade wohl nur, weil ich gerade ein paar ruhige Tage zu Hause habe. Man könnte sich die Wohnungen ja einfach mal ansehen.

Edit: Da fällt mir ein, dass das doch ein 2er-Plauserecken-Thema war. Sorry.
 
:-( Das Thermometer im Nano ist geplatzt... irgendwann diese Woche wohl :/ Und wir haben es nicht gemerkt :( Wir haben/hatten recht viele Pflanzen im Nano und da verstecken die Garnelen sich ja immer gerne drin... d.h., man sieht sowieso nicht so viele i.d.R. ....

4 Garnelen leben noch... Das tut mir jetzt echt so leid :( Oh Gott :(

Ich setz sie jetzt gleich ins große Aquarium (in so einem Guppy-Baby-Becken) und räum dann wohl das komplette Aquarium aus.... Sand waschen usw. ...
 
Ich muss es fragen, da mir die Bezeichnung echt jedes mal beim lesen aufstösst : was genau macht ein 40 Liter Becken zu einem NANO?

Ich als Ingenieur sehe Nano als Teil einer Maßeinheit (den milliardsten Teil, also 10 hoch -9).
ist halt so bei mir besetzt. Also in dem Becken gibt es bestimmt Nano-Lebewesen, aber das Becken kann doch nicht NAno sein.
 
Heulen wegen den toten Garnelen... Sind bestimmt rund 20 hops gegangen...
Achso, das verstehe ich. Hab gar nicht mitbekommen, dass es so viele sind. :(

Ich hasse es, wenn mich so komishce Gedanken bez. ausziehen quälen.
 
Wieso? Mit 19 ist das doch iwie normal, daß man über sowas nachdenkt.
Da gibt es schon eine längere Vorgeschichte. Wir haben in der anderen PE schon öfters darüber diskutiert. Im Moment denke ich halt gerade wieder besonders darüber nach, weil ich interessante Wohnungen entdeckt habe und es aber gleichzeitig eine sehr große Umstellung wäre und ich dann ja ganz alleine wäre und es auch unklar wäre, wie es zu Hause weiter geht etc. Vor allem daran muss ich gerade denken. Ich glaube nicht, dass sich meine Mama die Wohnung alleine leisten könnte. Irgendwie auch schade drum usw.
 
ok die P-Ecke der S2er verfolge ich nicht. Die Gründe kenn ich nicht.
Doch es ist ja nur normal das man irgendwann ohne seine Eltern sein Leben aufbaut.
Das Vögelchen fliegt aus dem Nest :)

Deine Ma könnte evtl. jemand als Mitbewohner suchen. Dürfte für sie auch eine neue Erfahrung sein :)

Ich bin wegen sehr strenger Eltern früh (17,5) bei Nacht und Nebel eines Tages "ausgezogen". Naja, eher abgehauen :). Dann hatte ich nur ein kleines 7qm Zimmer, aber ich war endlich frei

Edit: mal was völlig anderes:

hier im Forum - wegen dem schnellen Tippen - baue ich doch oft mal ein Schreibfehler ein. Ein ganz beliebtes Problem: ich weiß nie mit Sicherheit ob man Standard oder Standart schreibt. Ich tendiere zwar zu 90% zu dem D, aber oft überlege ich dann ob es stimmt.
Da befrag ich grad das Web und finde eine sehr nette Seite: Wortwuchs - und siehe da ich bin nicht allein :)
Zu Standard - Standart gibt es auch gleich ein ganzen Text :)

EDIT2: wobei den Spruch mit dem nämlich kenn ich schon seit Schulzeiten: "Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ma könnte evtl. jemand als Mitbewohner suchen. Dürfte für sie auch eine neue Erfahrung sein :)
:D Das würde niemand lange aushalten! Sie ist auch bei unseren Gästen für ein paar Tage ganz nett (aber auch nur weil in der Zeit ich ihren Frust abbekomme) und daher verstehen mich viele nicht, wenn ich erzähle welche Probleme ich mit ihr habe. Das können nur diejenigen nachvollziehen, die sie a) überhaupt nicht kennen sondern nur meine Schilderungen oder b) sie schon recht lange kennen.
 
Aber dann ist es doch eher noch wichtiger, dass du dich wenigstens räumlich von ihr trennst! :)

@calypsosim: nette Seite!
 
ich finde es grad faszinierend wie viele Menschen in D es nicht genau wissen, wie etwas geschrieben wird. Glaube auch nicht, daß es was mit der Bildung bzw. "Belesenheit" direkt zu tun hat.
Diese Sprache ist einfach schwer! Ich dachte immer ich kann sie gut, doch nach den Rechtschreibreformen war ich völlig aus der Bahn geworfen.
Könnte mir auch vorstellen, daß im Laufe der Zeit garantiert auch die falschen Schreibweisen "anerkannt" werden und dann ist die Verwirrung komplett :)

Bei meiner Muttersprache - zur Zeit heisst sie serbisch - schreibt man genauso wie man spricht, da gibt es keine Dehnungs -H´s und auch keine ie oder ss=ß ( oder auch nicht. wann ja, wann nein ist hier die Frage) etc....
Da gibt es all diese Probeme nicht

@Simsi: man steckt ja nicht drin, aber du kannst nicht ewig auf deine Ma Rücksicht nehmen. Es ist dein Leben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dieser Liste gibt es nur ein Wort, das ich bisher dann wohl meistens falsch geschrieben habe. Ich muss aber auch sagen, dass mir die neue Rechtschreibung keine Probleme macht, weil ich die alte gar nicht kenne. :D Aber wenn ich schnell tippe, schleichen sich auch (sicher einige) Fehler ein.

@ingerigar
Ja sowieso, das stelle ich gar nicht in Frage. Ist halt trotzdem schwer, so einen Schritt zu gehen. Vor allem, weil das ja auch noch andere Auswirkungen hat.
 
Ich hab heute meinen Schweinehund überwunden und bin mit dem Auto zum TÜV gefahren obwohl ich so gar keine Lust hatte. Das Auto hat den TÜV auch bestanden.
Ansonsten warte ich immer noch darauf, dass sich mein kleiner Zwerg auf den Weg macht. Hatte vergangenen Freitag Entbindungstermin, aber der Kleine lässt sich Zeit. Die Wehen werden zwar langsam stärker aber sind noch immer zu unregelmäßig. Freitag musste ich auch noch wegen Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung ins Krankenhaus, durfte dann aber nach 5 Stunden wieder nach Hause gehen, weil sich der Verdacht nicht bestätigt hat.

Zum Auszugsthema: Ich hab zwar auch nicht die Sims 2 Plauderecke verfolgt, aber wenn ich das hier lese, dass deine Mama sich die Wohnung nicht leisten kann, wenn du ausziehst finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Ich bin damals mit 16 Jahren ausgezogen und hab von da an über 200 km getrennt von meiner Mutter gelebt und war da auch ganz froh drüber. Ich find es ja in Ordnung, wenn Kinder ihre Eltern etwas unterstützen mit Kostgeld, aber ich bin schon der Meinung, dass die Wohnkosten in erster Linie durch die Eltern gedeckt sein sollten, jede Zugabe durchs Kind sollte als "Bonus" gelten und nicht fest in die Kostenkalkulation eingerechnet werden.

Zum Thema Nano: Hab ich auch mal wieder was dazu gelernt, für mich war Nano bisher auch immer eine Größeneinheit :)

Zum Thema Standard: ich hab mir da tatsächlich noch nie Gedanken darum gemacht, wie man Standard schreibt, instiktiv hätte ich es wohl mit "d" geschrieben.
Meine Achillesverse ist immer "desweiteren". Ich glaube früher hat man das zusammen geschrieben, inzwischen wird es aber "des Weiteren" geschrieben.
Was mir auch oft auffällt ist "seid" und "seit" machen viele falsch. Dabei finde ich den Unterschied gar nicht so schwer zu merken, dass man "seit" immer nur dann verwendet, wenn es um eine Zeitangabe geht.
ss/ ß kann verwirren, aber ich hab mir gemerkt, wenn man etwas mit schnellen s spricht, dann schreibt man es mit ss, mit langem s, dann mit ß.
Beispiele für langes "s": Straße, Fuß, Floß
Beispiele für schnelles "s": dass, Fluss, Wasser

Ich weiß, dass man Wasser und Fluss nie mit ß geschrieben hat, ich wollte nur verdeutlichen was ich meine
 
Zum Auszugsthema: Ich hab zwar auch nicht die Sims 2 Plauderecke verfolgt, aber wenn ich das hier lese, dass deine Mama sich die Wohnung nicht leisten kann, wenn du ausziehst finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Ich bin damals mit 16 Jahren ausgezogen und hab von da an über 200 km getrennt von meiner Mutter gelebt und war da auch ganz froh drüber. Ich find es ja in Ordnung, wenn Kinder ihre Eltern etwas unterstützen mit Kostgeld, aber ich bin schon der Meinung, dass die Wohnkosten in erster Linie durch die Eltern gedeckt sein sollten, jede Zugabe durchs Kind sollte als "Bonus" gelten und nicht fest in die Kostenkalkulation eingerechnet werden.
Ich bezahle jetzt seit ca. 1 Jahr die Hälfte der Miete (und darf mir immer wieder anhören, dass es ihre Wohnung ist. Vor allem wenn ich meine, dass das mein Zimmer ist und ich da aufräumen kann wann ich will [es ist eh noch ziemlich ordentlich aber halt nicht genau so wie sie es haben will]). Und ich weiß zwar nicht genau wie viel sie verdient, aber das dürfte sich wohl kaum ausgehen. Sie jammert jetzt schon, dass sie am Ende des Monats nichts für sich hat usw.
 
das hört sich alles sehr seltsam an.... ich empfehle ausziehen!

ich finde es ja gut, wenn Eltern einen Obulus verlangen für die Miete, aber gleich die Hälfte! Und dann noch jammern man hätte nicht genug! Wie hat sie es denn geregelt, als du noch Schülerin warst?

Edit: sorry, ich kenn deine Situation und deine Mutter nicht. So aus der Distanz kann ich nur mit Unverständnis reagieren. Bin ja auch Mutter, zwar ist mein Sohn erst 15, aber ich denke ich würde das anders regeln. Bezahlen ja, doch müsste man da evtl. ein paar Hausregeln ändern. ER wäre ja dann erwachsen und braucht seine Freiraum - ganz normal. Ich räume ja jetzt schon kaum in seinem Zimmer auf. Ich sauge da mal "richtig" durch, alle paar Wochen, aber sonst isr das sein Saustall. Ich nenne das immer Bio-Chemie-Labor
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich noch Schülerin war gab es ja die Familienbeihilfe (=Kindergeld) und Unterhalt für mich vom Vater.
Ich muss jetzt immer noch nicht die Lebensmittel einkaufen oder so, das übernimmt sie noch aber ansonsten bezahle ich eigentlich alles selbst. Ich bin ja auch erwachsen und habe einen Job etc. aber für mich war es schon ein ziemlich harter Einschnitt am Anfang. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Leider bezahle ich zwar die Hälfte der Miete, aber es klappt trotzdem nicht, dass sie meine Privatsphäre achtet. Das war immer schon ein Problem.
In meinem Fall putzt sie aber auch mein Zimmer mit. Wobei sich das nur auf das Bodenwischen bzw. Staubsaugen bezieht. Und sie heizt ein. (in meinem Zimmer steht auch ein Ofen.) Den fasse ich nämlich nicht an. Sie hat sich damals so einen Holzofen eingebildet, nicht ich.
Ansonsten halte ich meinen Raum selbst sauber. Meiner Meinung nach ist es auch nicht notwendig so oft zu wischen, aber sie hat einen Putzfimmel. Und vor allem muss alles genau so gemacht werden, wie das möchte.

Und entschuldigt bitte, dass ich mich hier so auskotze. Ich habe heute früh nur wieder bemerkt, dass sie an meinem Schreibtisch war und das ist einfach ärgerlich.
 
Gibt es in Österreich eigentlich auch Kindergeld? (Nur mal so neben bei gefragt)

Die Hälfte der Miete ist wirklich ganz schön heftig, da stell ich mir natürlich auch die Frage, wie sie denn das alles bezahlen konnte als du noch nichts bezahlt hast und warum sich das plötzlich nicht mehr aus gehen sollte.

Meine Mutter war früher mal total gut darin mit Geld um zu gehen, zumindest hat sie es immer geschafft, dass wir genug zu Essen hatten und auch was zum Anziehen hatten, aber irgendwann kam so ein Punkt in ihrem Leben, da war sie dann der Meinung, jetzt muss sie auf Biegen und Brechen ihre eigenen Träume und Wünsche erfüllen und wenn es noch so große Luftschlösser waren.
Ich bin ja wie gesagt mit 16 Jahren ausgezogen, hab in meiner Ausbildung auch recht gut verdient, war aber dennoch Kindergeld-Bezugs berechtigt. Und obwohl ich nicht mehr zu Hause gewohnt habe, hab ich halt meiner Mutter damals das Kindergeld überlassen, auch wenn es eigentlich mir zugestanden hätte, aber mein Gott, ich hab es nicht gebraucht, da hab ich ihr das halt überlassen, weil sie damals halt schon mit dem Geld jonglieren musste.
Hab zum Beispiel meinen Führerschein auch komplett selbst bezahlt und mir auch mein Auto selbst finanziert, sind so Sachen die ich lieber allein durch gezogen haben an statt mir dann später immer anhören zu müssen: "ich hab dir ja dieses und jenes ermöglicht"

Das Eltern immer ein anderes Ordnungsempfinden haben als man selbst kenn ich auch nur zu gut :D
Aber wenn ich an den letzten Besuch bei meiner Mutter denke (okay, da war sie gerade beim Umziehen, aber trotzdem war es einfach nur eine Katastrophe) da wird mir Himmel, Angst und Bange.
Bei uns zu Hause ist es jetzt nicht blitzeblank, aber es herrscht eine gewisse Grundordnung und man muss halt nur alle 2 Tage mal saugen und Staub wischen, dann ist alles wieder schicki. Bei meiner Mutter konnte man nicht mal mehr treten und das obwohl die Möbel, die umziehen sollten noch gar nicht angekommen waren :D
Bei meiner Mutter ist es halt auch so, dass sie es, zumindest hab ich so den Eindruck, es nicht ertragen kann, wenn sie mal etwas Geld am Monatsende übrig hat, es muss halt alles ausgegeben werden, sparen kann sie nicht. Aber da denke ich halt, dass das von früher her rührt, als wir noch 3 Kinder zu Hause waren und sie einfach am Ende des Monats nichts übrig behalten konnte.

Also, wenn du jetzt schon so viel zahlen kannst, dann solltest du vielleicht wirklich ernsthaft an einen Auszug denken. Ich weiß zwar nicht wie hoch eure Miete ist, von der du die Hälfte zahlst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eure Miete nur 300 Euro beträgt, von der du dann eben 150 Euro bezahlst, ich vermute eher, dass du selbst schon so 300-400 Euro an deine Mutter zahlst, das kannst du auch locker für eine eigene Wohnung investieren und hast dann deine Ruhe
 
Simsi ich glaub ich hab das mal im 2er-Eckchen auch schon gesagt, ich denke es ist wirklich das Beste wenn du ausziehst. Aber schlussendlich musst du die Entscheidung für dich selbst treffen. So wie du die Situationen zuhause beschreibst, ist das sehr mühsam. Deine Mutter behandelt dich nicht wie eine selbstständige Erwachsene Frau, verlangt aber von dir Pflichten und gleichzeitig respektiert sie nicht mal deine Privatsphäre.

Ich denke die Wohnungen zumindest mal anzusehen würde bestimmt nicht schaden. :) Und wer weiss, vielleicht verliebst du dich ja direkt in eine.
Natürlich wird das Leben wahrscheinlich teurer wenn du ausziehst, aber dafür hast du seelisch deine Ruhe, und ich persönlich finde das ist mehr wert. Aber eben, das muss jeder für sich selbst wissen. :)

Ich war mit 17 von zuhause weg und das Knall auf Fall... Hab es nie bereut, da es bei mir zuhaus auch nicht schön war und ich eine psychisch schwer kranke Mutter habe (hatte besser gesagt - rede ja nicht mehr mit ihr).
 
@erzengel
Ja bei uns gibt es auch Kindergeld, deine Frage habe ich auch im Post direkt über dir bereits beantwortet. Bevor ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte gab es noch Kindergeld und Unterhalt vom Vater für mich.
Deine zweite Schätzung stimmt und ich würde ca. 50-100€ pro Monat mehr bezahlen für eine eigene Wohnung.

@Rubi
Du hast vollkommen recht und auch Personen in meinem Umfeld sagen mir das. (ich habe nur wenige, also 3, Personen darauf angesprochen, denen ich auch wirklich vertraue.)
Klar werde ich weniger Platz haben und es wird teurer, denn bisher musste ich ja keine Lebensmittel (außer Mittagessen in der Arbeit bzw. wenn ich mir unterwegs etwas kaufe), Fernseher, Internet bezahlen. Die Freiheit ist es sicher wert. Ich habe ja auch schon mal eine Kalkulation aufgestellt, ob es sich rechnerisch ausgeht und das tut es ja. Auch wenn ich mich etwas einschränken müsste, was das Reisen angeht. Aber ich hab ja sowieso immer weniger Zeit dafür.

@calypsosim
Sie meint, dass sie nicht mal eine Ausrede braucht. Immerhin ist das hier ihre Wohnung und sowieso hat sie ja gar nicht geschaut...
 
Ich hab "Wallensteins Lager" (so hab ich das Zimmer unseres Sohnes genannt) schon aus Selbstschutz nicht durchstöbert!
Aber meine Mutter guckt sich noch heute unsere Wohnung bei ihr im Haus, die ja nur sowas wie eine Ferienwohnung ist, immer genau durch, wenn wir weg sind. Ich sorge halt dafür, dass sie nichts finden kann, worüber sie sich auslassen könnte.
 
Meine hat auch immer meine Sachen durchsucht... Und zwar grundlos, denn ich war wirklich ein braves Kind. Auch als Erwachsene, zu der Zeit wo ich noch Kontakt mit ihr hatte, wenn sie in unserer Wohnung war, meinte sie auch sie könne sich überall einmischen und alles durchsuchen und unsere Privatsphäre verletzen... Könnte da Geschichten erzählen. :rolleyes:
Einfach absolut respektlos!
 
Ja, davon kann ich ein Lied singen. Bei mir gibt es auch keinen Grund sich Sorgen oder so zu machen. Ich würde mich durchaus aus als "braves Kind" bezeichnen.

Edit:
Ach die eine Wohnung ist schon vergeben. Ich habe gerade angerufen. Sehr schade. Sie wäre sehr gut gelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ma hat mich durch ihre Kontrollwut aus dem Haus getrieben. (Meine Ma ist übrigens auch Putzkrank). Ich wäre sonst gerne noch ein - zwei Jahre länger geblieben, und nicht mitten im Abiturjahr. Ich kab es gehasst. Alles hat sie durchsucht und ständig.

Das einzig Gute daran war, ich war besonders kreativ Dinge zu verheimlichen - dagegen kommen mir die "Verheimlichungs-Versuche" meines Kindes fast lächerlich vor :) ... aber gut er hat es auch nicht wirklich nötig :)

Es hat auch nichts damit zu tun ob man ein braves Kind ist oder nicht ist, die Gründe liegen allein bei den Müttern - die einfach nicht akzeptieren können, daß das Kind erwachsen ist und ein Recht auf Privatsphäre hat.

Meiner Meinung nach hat da der Abnabelungsprozess noch nicht stattgefunden.
Oder: all diese Mütter sind wahre Kontrollfreaks -siehe Putzverhalten - und können daher einfach nicht loslassen.

Gib nicht auf, such weiter, Simsi. Das ist der beste Ausweg aus dieser Situation zu Hause. Deine Mutter wird schon ohne dich gut klarkommen. Schliesslich hat sie dich großgezogen.
 
Ich werde sicher nicht aufgeben. Ich werde schon noch etwas finden. Genauer gesagt habe ich schon noch welche gefunden und auch bereits eine Anfrage wo geschickt. Ich habe auch noch eine weitere Wohnung gefunden die frisch renoviert ist und zwei Zimmer hat, dementsprechend aber auch teurer.
 
Simsi: Freu dich einfach schon auf die eigene Wohnung. Es ist echt genial wenn man einfach tun und lassen kann, was man will :)

Ich weiß nicht obs jemand von euch mitbekommen hat, aber ich habe ja meine Musik nicht mehr gefunden, jedenfalls war ich heute nochmal auf der Suche und habe festgestelt, dass mein Spotify noch so ziemlich alles hat, in dieser Windows Media Playlist.

Die müssen auch noch irgendwo gespeichert sein, denn in meinen normalen Listen sind die nicht verfügbar, weil die "lokal gespeichert" sind . Also müssen die ja theoretisch noch irgendwo sein.

Bis ich die gefunden habe tuts die Liste es zwar auch, aber ich hör einige Lieder halt lieber über den normalen Media Player, weil ich da die Geschwindigkeit gern schneller stelle :lol:

Jedenfalls freue ich mich grad über "Skandal! Skandaaaaaaaal! Skandal um Rosi!" :lol: :lol:
Manchmal darfs auch sowas sein :lol:
 
@DarkMim
Das tue ich ungemein! Gestern war es sehr sehr schrecklich, es gab einen fürchterlichen Streit, so dass ich sogar weinen musste. Das hat mir die Entscheidung nur leichter gemacht. Ich warte jetzt auch Rückmeldungen und habe auch schon eine Freundin gefragt und wenn sie nicht arbeiten muss, kommt sie mit zur Besichtigung. Ich denke, dass ein zweiter Blick nämlich nicht schaden kann. Papa muss leider arbeiten.
 
Ohje Simsi, das tut mir leid das du so einen schlimmen Streit zuhause hattest. :( Fühl dich mal gedrückt.
Sowas kann einem wirklich die Stimmung vermiesen. Kanns doch nicht sein das man sich zuhaus nicht wohlfühlt.
 
Ohje Simsi, das tut mir leid das du so einen schlimmen Streit zuhause hattest. :( Fühl dich mal gedrückt.
Sowas kann einem wirklich die Stimmung vermiesen. Kanns doch nicht sein das man sich zuhaus nicht wohlfühlt.
Danke! Ich hatte gestern auch nette Tröster.

Oh nein :( Das tut mir leid, Simsi :(
Finde es auch doof. Aber ich suche intensiv. Immer tröstend empfinde ich es auf der Ikea-Webseite zu surfen. :D
 
Tut mir leid das Du gestern soviel Stress hattest - wer weiß - evtl. gehört es einfach zu dem Prozess den Du grad durchmachst? So eine Art Geburtsschmerzen für ein Neues Leben :)

Das mit Ikea kann ich gut nachvollziehen, hab damals auch gerne im Katalog rumgeblättert und besonders bei den Ideen für kleine Räume einiges an Inspiration gefunden :)
 
Tut mir leid das Du gestern soviel Stress hattest - wer weiß - evtl. gehört es einfach zu dem Prozess den Du grad durchmachst? So eine Art Geburtsschmerzen für ein Neues Leben :)
Ich durfte mir gestern u.a. vorwerfen lassen, dass sie wegen mir ihr Leben weggeschmissen hat und dass ich egoistisch sei und immer nur an mich denke. Außerdem alleine gar nicht lebensfähig, ich stresse SIE mit MEINEM Studium (das ich mir btw. komplett selbst finanziere) etc.

Hihi, ich darf die IKEA-Seite gar nicht aufmachen, sonst will ich gleich wieder irgendwas kaufen x)
Geht mir auch so! Aber jetzt habe ich ja in Aussicht, dass ich bald ausziehen werde (und bis dahin werde ich auch noch möglichst viel sparen, denn ich werde dann sicher ein paar Dinge kaufen müssen.) und bis dahin kann ich mich noch bremsen. Außerdem schaue ich derzeit vor allem Küchen an. Und da komme ich auch nicht in Versuchung jetzt etwas zu kaufen.

Die Inspirationen für kleine Räume finde ich aber auch immer gut.
 
Ich durfte mir gestern u.a. vorwerfen lassen, dass sie wegen mir ihr Leben weggeschmissen hat

Sowas sollte ein Erwachsener seinem Kind nicht sagen. Es kann einfach nicht stimmen und es ist sehr verletzend für das Kind. Finde ich grad voll traurig das Du dir so was anhören musstest.

Niemand hat deine Mutter gezwungen dich zu bekommen und niemand außer sie selbst ist für die Gestaltung ihres Lebens verantwortlich.
 
@calypsosim
Das habe ich ihr auch gesagt...

@Bloody
Sie weiß genau, dass sie mich damit verletzt. Und darin ist sie nun mal gut. Menschen manipulieren und runter machen.

Ich habe gerade die Anmeldung für eine Gemeindewohnung durchgeführt. Ich habe zwar nur Anspruch auf eine 1-Zimmer-Wohnung aber sie sind halt trotzdem noch günstiger als Wohnungen auf dem freien Markt. Die Onlineanmeldung ging auch viel einfacher, als es zuerst schien. Ich musste nicht einmal die ganzen Dokumente mit einreichen und in meinem Fall ging die Ausstellung eines "Vormerkscheins" sogar ohne Prüfung ganz automatisch. Ich kann meine Reihung noch nicht abfragen, weil es noch keinen dazugehörigen Akt gibt, aber das sollte bald funktionieren. Es dauert unterschiedlich lang, aber ich habe mich bei den Wunschbezirken sehr flexibel gehalten. Ich habe 16 Bezirke angekreuzt (Wien hat 23) und auch die Eigenmittel relativ hoch. Trotzdem kann es einige Monate, wenn nicht Jahre dauern. Ich werde daher weiterhin am freien Markt schauen. Die Gemeindewohnungen kosten halt nur rund 9€ pro Quadratmeter, das ist für Wien ziemlich günstig. Angebote um 500€ für 30m2 sind hier keine Seltenheit.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten