Vorstellungsthread: "Dunkelhain am Teufelsmoor"

Zu dem Problem mit den komischen Kacheln: http://www.simposium.de/a-blog/?p=20445 ;)
das die bei eurem Bild oben nicht auf einer Ebene sind liegt dann noch am constrainfloorelevation.
Das wird in der Regel auch erst sichtbar (sowohl Loecher als auch die Kacheln ausserhalb) wenn man die Sims neugestartet hat. Hatte ich leider auch staendig und ich faerbe seitdem die Decken nur noch per Hand :ohoh:

ich dachte das diese weissen Flächen davon kommen wenn mann mit Shift Taste den Boden auf einaml verlegt. Ich benutze selten den constrain-Cheat und hatte das auch schon oft

Ja, aber ich mach das eigentlich fast immer mit Shift, und es kommt nur sehr selten vor.

Scheint ja nicht sicher zu sein, woher das ganze kommt :ohoh:
Den constrain-Cheat benutzte ich so gut wie nie und ich färbe den Boden auch nicht mit der Shift Taste (wusste gar nicht, dass das geht). Trotzdem habe ich die blöden Kacheln :down:


Ich klappe dazu immer die Wände "halb" runter und zoome so rein, dass ich die Decke bequem tapezieren kann :)

Danke für den Tipp, werde ich testen :lol:
 
Scheint ja nicht sicher zu sein, woher das ganze kommt :ohoh:
Den constrain-Cheat benutzte ich so gut wie nie und ich färbe den Boden auch nicht mit der Shift Taste (wusste gar nicht, dass das geht). Trotzdem habe ich die blöden Kacheln :down:
Du kannst so auch alles auf einmal tapezieren mit Maus und Shift
 
Das mit den Kacheln ist einfach ein saublöder Bug, der irgendwann mal gekommen ist =/ Ich hab' nicht das Gefühl, dass es da einen Unterschied macht, wie man "tapeziert" und ob man mit Cheats oder ohne gebaut hat... Aber bei constrainfloorelevation ist die Wahrscheinlichkeit höher - bei mir zumindest.
 
Heute möchte ich euch noch die Bilder vom Hospital Eichenhain zeigen. Es sind ein bisschen viel geworden.

hrctw8.jpg
Grundstück aus der Vogelperspektive

as4yx.jpg
Vorderfront

ipv61z.jpg
Seitenansicht mit Eingang

34phydx.jpg
Rückseite

2ykxqi1.jpg
Dachterrasse

2ymef5y.jpg
Schuppen

2ue4kfn.jpg
Kräutergarten

2jdqtqs.jpg


68znt3.jpg
Schuppen von innen

97tto9.jpg


2v1lzxk.jpg


2r6075h.jpg
Übersicht Obergeschoss

2w59e6x.jpg
Apollonius' Schlafzimmer

2whf23a.jpg


2mmstwo.jpg
sein Bad

2vjvhja.jpg


2aesd50.jpg
Übersicht Erdgeschoss

apfq5i.jpg
Küche

5dqvz8.jpg


357ikpy.jpg
Wohnzimmer

f097b5.jpg


335cq6t.jpg
Bibliothek

1z69qj7.jpg
Übersicht Keller

Die Wände, Decken, Böden im Keller sowie die Form der Räume sollen an Höhlen erinnern, das erklärt eine gewisse Eintönigkeit.

1ilxcw.jpg
Aufenthaltraum für Patienten

dbjrdx.jpg
Apollonius' Arbeitszimmer

358w3dl.jpg


4voa34.jpg


kvsep.jpg


14xfnkp.jpg
Zimmer von Ulfric Fenris (Teenie, Werwolf-Patient)

oaydfa.jpg


1qo6rl.jpg
Zimmer von Odolf Lobo (junger Erwachsener, Werwolf-Patient)

2lih442.jpg


2wcp9ax.jpg
Patientenbad

315cvbn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ingerigar: Das Sanatorium ist dir sehr gut gelungen. Der Keller mag zwar im ersten Moment mit den gleichen Texturen eintönig wirken. Du hast aber allen Räumen einen ganz eigenen Charme verliehen!

@verrutschte weiße Böden
Mich nerven die auch gewaltig, zumal sie oft genug auftreten, auch ohne dass ich Decken gestrichen habe. Was mich besonders ärgert: man kann sie nicht einfach weghämmern, will man nicht irgendwo Deckenteile verlieren. Mir ist früher nach dem Weghämmern an anderer Stelle aufgefallen, dass die Decke dann unsichtbar ist, obwohl von oben noch die Bodenfliese legt. Ich bekämpfe diese Deckenfehler mit Verlegung und Entfernung von Böden in ihrer Nähe.

@calypsosim
Die Einfärbbarkeit der Absätze hab ich nach unserem "Zwischenspiel" nun auch mal in einem Tipp auf simension festgehalten. Vielleicht finden sich noch andere Häuslebauer, denen das was nützt.

Mit freundlichem Gruß
loh
 
Das beruhigt mich, dass sich deine Erfahrungen mit den weißen Böden mit meinen decken. Ich konnte nämlich bisher auch keine Gesetzmäßigkeit beim Auftreten feststellen.
 
ich kann mich da simension nur anschliessen, der Keller ist kein bisl eintönig, die Räume sind alle anders und eigen.
Das Häuschen finde ich so süß und auch die Einrichtuing- Stil und Farben- passen sehr gut zum Gesamtbild!

@simension: cool es gibt etsimmt noch mehr Leute die das nicht wissen, daß man die tapezieren kann!
 
Du kannst so auch alles auf einmal tapezieren mit Maus und Shift

Danke :lol:

Dafür gibt es doch aber auch einen Button im Spiel, den benutze ich immer.


Ingerigar, Dein Hospital gefällt mir sehr gut. Es strahlt so einen gewissen morbiden Charme aus :lol:
Die "Eintönigkeit" der Tapeten im Keller entspricht ganz meinem Geschmack. Wer bitte verpasst seinem Keller schon einen Mustermix?
Die Kräuterspirale ist eine ganz tolle Idee!
 
Danke ihr Lieben! Freut mich, dass es euch gefällt. Manchmal hab ich es auch ganz gerne ein bisschen schlicht. Ich versuch sowieso immer, erst eine Geschichte zu haben, dann dafür die Sims zu erstellen - und erst nachher das passende Drumherum zu bauen.
Für "Snobville" hab ich mir ja schon vier blut- bzw. geldsaugende Vampirinnen vorgestellt. Was ich mit dem Bauernhof mache, weiß ich noch nicht.

@calypsosim: Welches Lot soll ich denn nun nehmen?
 
@ingerigar: Mir gefällt dein Hospital und es ist passend zu seinen Bewohnern eingerichtet.
Ich mag besonders den Schuppen, der ist dir Klasse gelungen!
Ich hatte den Post schon gestern vorm Schlafen gehen entdeckt und mich noch gefragt, warum du dich bei 4 Bildern entschuldigst. ;-)
Gut, das ich bis heute mit meiner Antwort gewartet habe.


Ich hab das Herrenhaus erst mal gedanklich zur Seite gelegt und mit meinem Hexenhaus angefangen.
Kurze Frage: Hieß eine der erstellten Dunkelhain-Sims Malvina?
 
Hallo zusammen,

@Herrenhaus
Irgendwie geht es mir nicht aus dem Kopf: Die neue Locotion ist zwar sehr schön und prinzipiell wirk das Herrenhaus dort auch sehr imposant.
Es passt aber nicht zusammen mit dem Straßenanschluss: Der ist ja da sehr speziell und endet auf der Grundstücksecke. So ein besonderer Straßenanschluss muss nach meiner Auffassung vom Grundstück aufgefangen werden, z.B. mit ienem diagonalen Tor, was sich in diese Ecke wendet und quasi den Besucher mit offenen Bögen empfängt. Hoffe, ich konnte mich verständlich machen.
Ich weiß, dass das nun etwas unpassend kommt... aber weil es mir immer wieder durch den Kopf geistert, wollte ich es nun doch anmerken.

@nighttalkerin
Ein nachträgliches Danke sehr für den Link! Hatte lange gar nicht verstanden, dass du da einen Lost Place nachgebaut hast.
Als Inspiration finde ich die prinzipiell auch sehr gut – eine nahezu detailgetreuen Nachbau finde ich in Sims meistens nicht passend. Ich bleibe bei der Auffassung, dass Simsarchitektur nur in Grundzügen mit Menschenarchitektur Gemeinsamkeiten hat, sich aber ansonsten aber stark voneinander unterscheidet.

Mit sonnigem Gruß
loh
 
Liebe loh,
Ich versteh sehr gut, was du meinst! Im Original gibt es ja das Torhaus. Mal sehen, wie ich das löse, hab da aber schon eine Idee. Im Moment habe ich es eh zur Seite gepackt, da in unserer Vorstellungsreihenfolge erst noch die anderen Gebiete kommen und ich langsam meine Häuser dafür bauen muss.
Wenn ich damit fertig bin, mache ich mich wieder ans Herrenhaus.
Stimmt, zu 100% kann man nicht nachbauen, aber ich habe mein bestes versucht. ;-)
 
@calypsosim: Welches Lot soll ich denn nun nehmen?

Das Reitzentrum ist noch offen, ansonsten kannst du dir das aussuchen. Reitzentrum ist halt das letzte Gem-Lot was wir haben.
Allerdings ist das ja schneller gebaut als ein eigenes Haus, daher nimm dir eins. Ich hab da keine Vorlieben

@Haus Nachbau: man kann es alein schon wegen der Dimensionen nicht so gut bauen wie in der Realität, aber so manches Bild im Netzt hat mich schon inspiriert z.B. - falls sich noch jemand erinnert, das alte Kaufhaus(kommissionslager) von neustadt ist ein bisl wie das Pfister Haus in Colamar

Als Inspirationsquelle ist die Realität doch recht brauchbar
 
So, hier mal der erste Entwurf für mein Hexenhaus inkl. Bewohner....

Dies ist Malvina Grumpel und ihre drei Katzen Mia, Felix und Kira:

32u7ldck.jpg


(Wie immer hab ich vergessen, mir ihre Eigenschaften aufzuschreiben, BEVOR ich das Spiel schließe)

xmwflkmz.jpg


mejvpaoh.jpg


Malvina ist weder gut noch böse, liebt ihre Katzen über alles und (ha, daran erinnere ich mich noch!) eine Einzelgängerin.

Dies ist ihr Haus:

vxt2ta6f.jpg



apieo5z3.jpg


s8luhicl.jpg


wjszddxx.jpg


gcw885jo.jpg



uuuuuund JAAAA, ich weiß, es ist schon wieder Grün..... aber die Farbe passt einfach so gut zu Dunkelhain!
 
Och gegen Grün hab ich nichts, ich finde eher die Steinwand beim Turm zu "bunt", d.h. die einzelnen Farben zu unterschiedlich. Und dann mag ich diese Terrassenfundamente nicht. Kann man aber "tapezieren", soweit ich weiß. (Ich finde das Material halt unlogisch im Wasser.)

Aber ich will nicht bloß rummeckern. Mir gefällt die Idee der Hausarchitektur nämlich wirklich gut!
Und die Hexe mit ihren Katzen auch - das erste Bild ist ja zum schießen mit der Denkblase!!!
 
Hallo zusammen,

@nighttalkerin
also mit grün, Hexen und Katzen gehe ich auch gerne d'accord.
Anders als ingerigar gefällt mir der Turm mit seinen unterschiedlichen Steinen sehr gut. Die unteren Fenster kannst du vielleicht noch durch diese Bogenfenster ersetzten... die sind ja so vorgefärbt rotbraun, genau in den Turm passen die doch dann super.

Das Wohnhaus liegt mir schief :-(. Mir tut es leid, dass ich bei dir immer was anzumerken habe. Aber es bleibt ja am Ende ganz dir überlassen:
Zum See: Mir gefällt nicht, dass der so eine gerade Kante hat. Ist wahrscheinlich durch das Grundstücksende bedingt? So sieht das sehr unnatürlich aus.
Zur Platzierung des Hauses: Wenn du so ein Wassergrundstück kaufen würdest und ein Haus drauf bauen willst: Was würde dich dazu bewegen, mit dem Haus ausgerechnet den schönen See zu überbauen, obwohl die andere Hälfte des Grundstücks trockenen Boden und langweiligere Optik bietet? Das Haus auf dem See macht für mich nur Sinn, wenn das ganze Grundstück kaum trockene Fläche bietet. Aber auch dann sollte das Haus mehr mit dem Wasser spielen, die Terasse kleinteiliger und mehrstufiger angelegt sein. Es könnte auch mal abgänge auf eine Erderhöhung im Wasser geben. Mit den Terassenstücken gebe ich ingerigar recht: Das ist dünnes Holz und verrottet im Wasser. Einfärben kann man die auch nicht (oder habe ich das falsch in Erinnerung?).

Du könntest Säulen nehmen, das Haus also auf Stelzen setzen. So:
4.jpg

Hier rottet es auch ein wenig mit der Zeit.
mehr Bilder


Du kannst auch Sockel missbrauchen, so:


Steinfundamente gehen natürlich auch

Als Verbindung zum Turm kann ich mir auf den letzten 3 bis 5 Feldern eine Hängebrücke vorstellen.

Das Dach des Wohnhauses wirkt mir insgesamt zu modern. Das verwinkelte des Baus spiegelt sich da gar nicht wieder.

Generell finde ich es sehr schwer, etwas zu solchen Rohbauten zu sagen: Ich weiß an so vielen Ecken noch gar nicht, ob und was du dir gedacht hast, ob du was bestimmtes erreichen wolltest. Wir haben ja schon festgestellt, dass wir ganz unterschiedlich an den Hausbau rangehen.

Zum Nachbauen wollte ich nochmal ergänzen:
Es geht mir nicht darum, dass Vorlagen wegen mangelnder Objekte/Möglichkeiten nicht originalgetreu nachgebaut werden können in Sim. Vielmehr ist es wichtig, bei den Simshäuser die Simsbedürfnisse abzudecken, die eben in Raumbedarf und Anordnung nicht denen menschlicher Bedürfnisse entsprechen.

Mit abendlichem Gruß
loh
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Fundamente lassen sich leider wirklich nicht "tapezieren", hab's gerade ausprobiert. Ich hab das mit den Treppen verwechselt - sorry.

Und ich bin auch für viiiel mehr Wasser, das passt auch gut in die Gegend!
 
die Simin gefällt mir gut.
Der Turm gefällt mir, bei der Textur würde ich die ganz hellen Steine ein wenig ins braunrosa ziehen, kann ja heller bleiben nur nicht so "leuchtend"; noch schöner fände ich ja grobe grosse Steine als Textur. Die Idee: so ein alter Steinturm mit Moos dazwischen, das passt gut zur feuchten Umgebung

Mit dem Wasser nur unterm Haus, da stimme ich in den Chor ein


Generell finde ich es sehr schwer, etwas zu solchen Rohbauten zu sagen: Ich weiß an so vielen Ecken noch gar nicht, ob und was du dir gedacht hast, ob du was bestimmtes erreichen wolltest.

Da sagst Du was, damit habe ich ähnliche Probleme. Ich brauch immer so ein wenig Deko um ne "Geschichte" oder so zu erkennen

Vielmehr ist es wichtig, bei den Simshäuser die Simsbedürfnisse abzudecken, die eben in Raumbedarf und Anordnung nicht denen menschlicher Bedürfnisse entsprechen.

Ich sag ja, wegen der Dimensionen ist es schwer, bestimmte Spiel-Beschränkungen kommen noch hinzu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir! Was heißt hier "nicht getraut"? Hier darf man alles! Na ja fast alles. :lol:

Kannst du vielleicht heute noch im W-Thread posten?
 
Es gab eine deutsch-mexikanische Malerin namens Frida Kahlo, die sich immer so dargestellt hat, allerdings die Augenbrauen in Schwarz, obwohl sie in natura nicht so schlimm aussah. Und sie hat jede Menge Selbstporträts erstellt. Die Brauen waren ihr Markenzeichen:

190bcy.jpg
 
Ja die kennt man die Gute, ich hab einen Simin, Künstlerin, die heißt auch so, sieht aber nicht so aus. Ich hab gehört, die hatte wirklich so Brauen. Was glaubwürdig ist, ich hab durch die Südländer-Gene da auch immer viele Haare, die halt wech müssen
 
keinen schnurrbart natürlich, aber schwarze Haare an den Oberlippen fallen halt auch mehr auf als helle, un Härchen hat da ja jeder, mal mehr mal weniger. Ich hab aber auch auf dem Kopf dreimal so viele Haare wie andere. Ist halt so
 
Auf dem Kopf ist das doch prima! Bist du morgen schon unterwegs? Jetzt aber Schluss mit offtopic - sonst müllen wir noch den ganzen Thread zu.
 
Nun dann wünsche ich dir schon mal einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung! Ich werd mein Bestes tun, dich zu vertreten. Vom 1. - 6. Juli müssen die anderen halt mal alleine zurechtkommen.
 
Aus gegebenem Anlass ein Doppelpost. Ich will euch nämlich Lot 7 in Dunkelwasser vorstellen:

Die böse Hexe Malefica Bruja ist ja nun einmal eine mürrische, genügsame Einzelgängerin, die höchstens Katzen um sich herum haben kann. Und das wirkt sich auch auf ihre Behausung aus. Da gibt es keinen überflüssigen Schnickschnack, nur das Allernotwendigste.

soc0sl.jpg
Gesamtansicht von der Straße

2uqg0md.jpg
aus der Vogelperspektive

24pa1w5.jpg
Vorderfront

30az6om.jpg
rechte Seite

30u8w9k.jpg


2i27ius.jpg
Rückseite

sdebuf.jpg
linke Seite

111445z.jpg


2q1rj8o.jpg
Übersicht

2ic5j4g.jpg
Wohnecke

30sak5s.jpg
Schlafecke

qwzw1y.jpg
Katzenecke

a4cg2.jpg
Kochecke

2r60979.jpg
Lily, Boris und Julca

34zzu4x.jpg
Bobojor, Isdochil und Tanasa

2gvvpfp.jpg
Alltagsleben


Damit ihr etwas erkennen könnt, habe ich die Bilder ein wenig aufgehellt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
schon fertig? Die ganze Nacht nicht geschlafen?

Sind das absichtliche Löcher in dem Terassenboden, sieht so aus. Wenn ja - gute Idee.
Die Außen-Wanne ist auch ne gute Idee, die Dame lebt wirklich "schäbig"
Allerdings finde ich sechs Katzen echt happig!

EDIT: kennt jemand die verrückte Katzen Lady von den Simpsons? An die muss ich denken
vdzpdd.jpg
357n8d2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannte ich nicht, ist aber klasse! Vor allem das rechte Bild ist genial!

Ich bin heut morgen früh aufgewacht, etwa halb sechs. Dann hab ich ein bisschen gepusselt, war ja nicht viel Arbeit. Die Löcher sind gewollt! :lol:
Allerdings finde ich sechs Katzen echt happig!
Meinst du bei den Sims (das hab ich schon öfter gespielt - Asta Alzheimer hier) oder meinst du im RL - da wär mir das echt zuviel!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mit Astas sieben Katzen gespielt hab, sind die öfter mal zu mehreren in der Stadt unterwegs gewesen. Das fand ich ziemlich lustig! Stressig war es eigentlich nicht. Außerdem geh ich bei zuviel Stress ab und an mal an den Briefkasten und mache alle glücklich ... ;)
 
Erstmal wünsch ich dir einen schönen Urlaub, Calypso!

Und dann hab ich neue Bilder!
Ich hab nochmal komplett neu angefangen und bei Malwina ist jetzt noch ihr Neffe eingezogen.
Mehr über die Zwei und die Katzen morgen, heute nur Bilder von aussen!

evn5ulj9.jpg


3a9ztof7.jpg


yzzie53f.jpg


4z6evky5.jpg


o3s4ol8f.jpg


w9u3ycc3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich doch gelohnt! Jetzt schwebt das Haus auf seinen Säulen über dem Wasser! Die Texturen passen jetzt auch zusammen. Es wäre aber schön, mal ein Bild von oben zu sehen, damit man sich das Grundstück besser vorstellen kann.
Auf die Geschichte bin ich schon gespannt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Finde die Tiere brauchen viel Aufmerksamkeit, daher spiele ich so gut wie nie mit Tieren
Merkmal Unabhängig (nur Hunde und Katzen) und Verspielt (alle Merkmale für Hunde, Merkmale für Katzen, Merkmale für Pferde) wirken Wunder. Spielzeug auf dem Grundstück und für Pferde ne Tränke oder Teich plus Grünflächen, für Hunde/Katzen die Lebenszeitbelohnung Napf ohne Boden für die Ernährung und Tier-Hygienator gegen Flohbefall. Bei zwei Tieren beschäftigen die sich von da an mit sich selbst und brauchen gar keine Aufmerksamkeit mehr.

@calypsosim
Ich wünsche dir erholsame und wundervolle Ferientage!

@nighttalkerin
Nun hast du immer noch nicht nicht gesagt, was du mit dem Häuschen erreichen möchtest. Insgesamt finde ich es nun vom Stil älter und verspielter, was mir gefällt. Was du nun total weggelassen hast ist die Terasse. Ich stelle mir beim Hausbauen immer die Frage: Was erwarten die Bewohner von ihrem Häuschen. Was wird benötigt, um ihre Hobbys, Fähigkeiten und den Beruf zu fördern. Was soll ihnen das Grundstück an Freizeitwert bieten.
Wenn das Grundstück eine besondere Anatomie hat kommt noch die Frage hinzu, wie man damit umgeht und wie sie in Szene gesetzt werden kann. Das ist, was mir nun noch immer fehlt: Du hast da ein wundervolles Wassergrundstück. Das Haus ist nun wie beim ersten Mal einfach über die Wasserfläche gesetzt, ohne mit ihr in einen Dialog zu treten. Es wirkt so, als ob die Bewohner eigentlich ein trockenes Wohngrundstück gesucht haben und sie das Wasser total stört. Notgedrungen haben sie ihr Haus also eine Etage höher über die Wasserfläche gezimmert. Verstehst du, was ich meine?

Legst du wieder eine Terasse an, kannst du auch den Boden im See etwas in der Höhe variieren. Die mal höher, mal niedriger stehenden Säulen können dann auf der Terasse in einer zweiten Säule oder einem Zaunpfoten versteckt werden.

Ich habe Sorge, dir mit den Vorschlägen auf den Wecker zu fallen. Sag dann bitte frühzeitig Bescheid.

@ingerigar
Das Hexenhäuschen gefällt mir gut. Das Minimalistische passt. Die Außenwanne ist prima, die reparaturbedürftige Veranda auch. Ich wusste gar nicht, dass man Sims derartig weiß bekommt!

Mit abendlichem Gruß
loh
 
Doppelpost, damit ihr es nicht überseht, falls überhaupt einer hier reinschaut(?)!

Ich hab gebastelt und zeig euch mal meine vier Vampirdamen fürs Snobviertel:

2pow3f9.jpg


v. l. n. r. Emanuelle Choiseur, Jolöanthe Montgomerie, Christiane und Camilla de Coudray

Und hier der Entwurf für die Villa:

3307p1w.jpg


Morgen haben wir Besuch, da schau ich nur früh und spätabends rein.

Wo steckt eigentlich Lisette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Doppelpost wegen Übersicht.

@simension: Keine Angst, alles Gut!
Genau deswegen mache ich ja hier mit, damit andere mir Tipps geben können und ich feststellen kann, wie meine Häuser ankommen.
Ich spiele jetzt seit ca.10 Jahren Sims, doch erst seit Anfang des Jahres teile ich meine Häuser und Ideen anderen mit. Davor habe ich immer für mich gebaut, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen, was ich damit aussagen will, wie das Haus von anderen gesehen wird, etc.
Noch jetzt falle ich manchmal in den Trott zurück, einfach drauf los zu bauen, ohne eine konkrete Vorstellung zu haben, was ich damit überhaupt aussagen will.
Diesmal war es genau so.
Doch deine Kritik hat mir jetzt genau die Geschichte gegeben, die zum Haus und den Bewohnern passt.
Also, bitte immer sagen, was du nicht magst (aber auch was dir gefällt ;D), denn nur so lerne ich!
So, aber jetzt zum Haus und seinen Bewohnern:


Dies ist Malwina Grumpel, eine erwachsene Hexe, die auf dem Grundstück ihrer Familie mit ihren drei Katzen lebt, die lange in die Geschichte von Dunkelhain zurückreicht.

qhqlm6as.jpg


Einzelgängerin, angemessen, Katzenfreundin, grüner Daumen, Mürrisch
Französische Musik, Froschschenkel, Grün, Fische

Bis vor kurzem dachte sie noch, sie wäre die letzte Grumpel in Dunkelhain, da ihre ältere Schwester Salvina die Familie verlassen hatte, sobald sie alt genug war.
Salvina wollte nie wahr haben, dass die Grumpels Hexen sind.

Doch dann stand plötzlich ein junger Mann vor der Tür, der behauptete, ihr Neffe zu sein. Misstrauisch wollte Malwina ihn wegschicken, doch dann zog er Dokumente hervor, die seine Aussage bewiesen. Er war Salvina's Sohn Malfoy und da er ein Grumpel war, hatte er natürlich das Recht, bei ihr zu wohnen.


Dies ist Malfoy Grumpel:

rcj2d2t2.jpg


Guter Küsser, Partylöwe, Unwiderstehlich, Schmeichler, Snob
Disco, Filetsteak, Braun, Zwilling

Malfoy hatte ein sorgenfreies Leben, umsorgt und verhätschelt von seiner Mutter, doch als diese dann verstarb, stand er plötzlich mittellos da, da er nie gearbeitet hatte.
Gerade hatte er sich damit abgefunden, dass er sich wohl oder übel nun selbst die Hände schmutzig machen müsste, da entdeckte er, dass seine Mutter aus Dunkelhain stammte und dort zusammen mit ihrer Schwester ein Grundstück besaß.
Natürlich machte er sich sofort auf den Weg dorthin.

Was erschrak er, als er das Haus mitten im Moorgebiet von Dunkelhain zum ersten Mal sah.
Neben einem alten Turm stand es, auf Pfeilern mitten in den Sumpf gebaut. Von seiner Tante erfuhr er, dass die Familie vor vierhundert Jahren erst den Turm gebaut hatte, doch als immer mehr Grumpel-Generationen unter einem Dach wohnten, wurde das Haus im Sumpf gebaut.
Die damalige Generation hätte sich viel lieber woanders nieder gelassen, doch Hexen durften zu dieser Zeit nur im Moorgebiet leben. Zum Glück änderte sich diese Einstellung, als die Grafenfamilie von Dunkelhain in die Alte Abtei zog. Doch zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Grumpels schon mit dem Moorgebiet angefreundet und fühlten sich in ihrem Haus auf Pfeilern wohl.

Dies sind die Katzen:

Kira - Seniorin
ordentlich, Stolz, Faul

o9l4rpjl.jpg


Felix - Erwachsener
Genie, abenteuerlustig, freundlich

akg6ml6x.jpg


Mia - Erwachsene
Schüchtern, nicht zerstörerisch, Ahnungslos

a8y3thwl.jpg


Alle Grumpels vor dem Haus:

soflisrs.jpg



Dann geht's mal ins Haus:

Erdgeschoss

3t9272vi.jpg



Eingangsbereich

t7u2mkt9.jpg


pxblk4y5.jpg



Küche

5t948z2m.jpg


nfqa5srj.jpg



Essbereich

bgwv35tb.jpg


xyaej7tw.jpg



Wohnzimmer

ugj62yd5.jpg


saq5l4jn.jpg




1. Etage

kdqsloaq.jpg



Flur

pnfsfne2.jpg



Malfoy's Zimmer

93a94yxg.jpg


yjy62at3.jpg



Bad

5qi8cjq2.jpg


5qi8cjq2.jpg



Schlafzimmer

tjpzprmi.jpg


zxzs5k3n.jpg


gafadfqc.jpg



Terrasse

al7ih82u.jpg


nwbyquj6.jpg



Bibliothek im Turm

yjf6mnht.jpg


fpas47gk.jpg


yybqyd22.jpg




2. OG im Turm - Hexenzimmer:

zzo9lbfy.jpg


7jg42jxy.jpg


8nrro7kr.jpg


e9yw2nol.jpg


e77bhf8d.jpg



Dachterrasse:

l3u7oxzi.jpg


puogfezr.jpg




Erdgeschoss im Turm - Rumpelzimmer/Werkstatt

2aaoqugl.jpg


ise7c9jh.jpg


6kk646w7.jpg


3qznud2x.jpg


iaenbc7n.jpg



Ein paar Aussenbilder:

zf5sct6g.jpg


gkoxubo9.jpg


4rkdqs6b.jpg


und das Haus bei Regen:

mnbf752u.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ingerigar
Jolöanthe ist mein Favorit! Sollten die VIllen nicht klassizistisch sein? Dann fehlen dem Haus noch Säulen, gerne auch zweietagig. Vielleicht setzt du die Fensterlücken immer ein Feld zurück und baust da Säulen rein?

@nighttalkering
Danke für dein Rückmeldung. Dann mach ich mal weiter. Die Geschichte gefällt mir und erklärt einiges ;-). Malfoy ist mir allein wegen des Namens auch gleich sympatisch – war mir ja bei einer gewissen Zauberlehrlingsgeschichte die liebste Fanfiction, die Malfoy verarbeitet hat.

Zum Haus: Die Einteilung in alten Wohnturm und ergänzenden Haus ist gut und auch erkennbar, dass das in der Reihenfolge gebaut wurde.

Bei dem Haus finde ich den Grundriss sehr schön. Auch der Durchblick von Küche zu Wohnen/Essen ist mal eine schöne Variante. Hier könntest du auf der Essenseite noch das Holz des Fensters besser in die Wand einpassen.

Malfoys Zimmer wirkt wenig einladend: Deckenbalken und Wandholz würde ich aneinander angleichen. Dann fehlt mir eine Stereoanlage für den Partytiger. Außerdem hört er sich so an, als sähe er sich gerne selbst in einem eigenen Spiegel - gerne dem magischen. Das Zimmer spiegelt mir bisher zu wenig Persönlichkeit des Bewohners wider.
Auch im oberen Flur fehlt noch ein Tisch (z.B. Telefonecke), Präsentationsregal, Aquarium, Anrichte, Teppich - irgendsowas, damit es nicht so kahl wirkt.

Den Turm nichtmal mit kleinen Trennwänden zu unterteilen ist mutig. Die große Grundfläche lässt die verteilten Möbel oft ein wenig verloren wirken. Mit seiner Geschichte muss der Turm aber diese große Grundfläche behalten. Wenn du Lust hast, kannst du mal versuchen, die Treppe umzuplatzieren: Wenn du sie in der Nähe des oder ganz im Zentrum als Treppenhaus mit Wänden platzierst, hast du bessere Möglichkeiten, die großen Räume in Zonen zu unterteilen.

Auf jeden Fall würde ich die Wendeltreppe auch ins EG durchziehen.

Da das mal ein Wohnturm war, würde ich auch noch irgendwo das alte Bad vermuten.

Nun noch zum Bodenbelag: Ich weiß auf jeden Fall, welchen du sehr magst ;-) und bitte dich um mehr Abwechslung! Die Küche könnte sehr gut so alte Fliesen vertragen, die geschwungenen - nichts viereckiges. In den oberen Flur des Hauses passt diagonales Holz, was die Wandstellung von Malfoys Zimmer mit aufnimmt. Die Bibliothek dürfte was wertvolleres, z.B. Fischgrätmuster haben. Gerne darfst du das Muster auch in allen anderen Räumen ersetzten ;-)!

Generell gilt: Je breiter der Raum, desto unwahrscheinlicher wirken die von dir gewählten Holzbretter: Denn dieses Muster hat keine Brettenden und das ist ja nunmal unwahrscheinlich, dass da jemand endlose Bretter verlegt hat.

Die Highlights sind bisher für mich die perfekt in den schwierigen Grundriss eingepassten Küchentheken, die wunderbare Verteilung der Objektfunktionen plus die Integration der Tiere in vielen Räumen - Sims werden das Haus lieben! Das durchgängig und dennoch sehr abwechslungsreich eingesetzt Grün! Und die Betonung der Fenster in der Fassade des Wohnhauses.

Mit fröhlichem Gruß
loh
 
@simension: Meintest du so?

ac69fk.jpg


@nighttalkerin: Die Geschichte gefällt mir!(Und die Katzen natürlich! :lol:)
Zur Einrichtung: Ist zwar schon sehr grün, passt aber prima zusammen. Etwas irritierend finde ich, dass du das eine Muster (Karo mit Streublümchen) einmal für die Wände und dann auch für die Stühle und Gardinen verwendest. Die Küche ist dir echt gut gelungen.
Bei dem Turm stört mich wie simension eine gewisse Kahlheit. Vielleicht liegt das auch an den sehr hellen Wänden, die zudem gie gleiche Struktur wie die Decke haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Ihr lasst euch immer alle so schöne Namen und Legenden für eure Bewohner einfallen =) :lol: =)


@Pepperchen
Das kleine Haus im Asia-Stil finde ich sehr schön, ich hoffe, du zeigst uns noch ein paar Bilder mit den Änderungen.

@nighttalkerin
Dein Herrenhaus ist wirklich ein prachtvolles Anwesen, das sich auf dem neuen Grundstück wirklich sehr gut macht. Einige Texturen finde ich nicht ganz so passend, aber daran arbeitest du ja warscheinlich noch.

Das Hexenhaus mit Malwina, Malfoy und den Katzen finde ich ganz klasse, der Turm hätte mir persönlich etwas kleiner besser gefallen, da ich meist kleinere Räume vorziehe. Da der Turm früher wohl auch anders genutzt wurde als jetzt, ist die Größe aber voll ok. Das Gnubb-Spiel oben finde ich klasse.

@ingerigar
Das Hospital Eichenhain finde ich total super. Sieht auf den ersten Blick wie eine kleine unscheinbare Hütte im Wald aus, aber der Keller hat es ja dann in sich. Mir gefällt der Höhlencharakter im Keller sehr gut, die Räume wirken aber nicht langweilig, da du jedes Zimmer ganz individuell eingerichtet hast.

Hexe Malefica und ihr Haus sind einfach super. Genau so stelle ich mir ein Haus für eine mürrische, olle Hexe vor. Kein Schickschnack und nur das notwendigste (und das alles so schön uselig :up: )

Wow, die Säulen machen sich bei der Villa richtig gut
 
Hallo zusammen,

@simension: Meintest du so?

Ja, zum Beispiel! Aber klassizistisch sieht es trotzdem nicht aus. Liegt das nun noch am Dach? Vielleicht muss das Flach und mit steinerndem Abschluss sein? Bin mir aber unsicher.

calypsosim hatte da doch so Bilder gepostet, als es nighttalkering darum ging, ob das Herrenhaus/altes Kloster in diese Gegend passen könnte.

Vielleicht schaut calypsosim hier doch auch noch mal rein. Beim IA hab ich sie ja auch durchhuschen sehen ;-).

Ich weiß halt nicht genau, was ihr für das Gebiet besprochen habt, aber gerade darum ging es dir mit deinem Post doch.

Mit fröhlichem Gruß
loh
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten