C
CatSel
@Vauriot: oh ja...Das Thema Tuschen hatten wir auch mal, aber in der Deutschstunde.
Ich weiss nicht mehr welches Thema war, jedenfalls war das Wort Tusche in einem Satz.
Jemand sagte das bedeutet Wimpertusche xD
Der andere sagte das sind Wasserfarben und die Lehrerin sagt: ,,Nein es sind keine Wasserfarben,aber ähnlich,ich weiss nicht wie ichs erklären soll *überleg* xD
Edit:http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090325150357AAklOq0
Ich weiss nicht mehr welches Thema war, jedenfalls war das Wort Tusche in einem Satz.
Jemand sagte das bedeutet Wimpertusche xD
Der andere sagte das sind Wasserfarben und die Lehrerin sagt: ,,Nein es sind keine Wasserfarben,aber ähnlich,ich weiss nicht wie ichs erklären soll *überleg* xD
Edit:http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090325150357AAklOq0
Zuletzt bearbeitet:
) malen sollen - jetzt durfte ich mir für ein(!!) einziges Bild einen neuen Deckfarbkasten (wir sollen ja nicht Tuschkasten sagen
) kaufen. Meine Motivation, heute diese dumme Pappe anzumalen, tendiert gegen null. Positiv denken: nur noch 10 Doppelstunden Kunst, und dann in der Oberstufe nie wieder!
Letzte Woche Dienstag: Kunst Klasse 12 - "Hier habt ihr Blätter, Pappe, Folie, Schere und Kleber. Bastelt mal was." 
Kunst ist halt eine einzige Beschäftigungstherapie. Mehr nicht.


Schachtelkranz und so
In der 6. Klasse, als wir das Bild vom Rhinozeros von Albrecht Dürer abmalen (!) mussten. 



Bin jetzt mit diesem ollen Kunstbild fertig - 2 Stunden meines wertvollen Wochenendes damit verschwendet. Mir ist es jetzt auch völlig egal, dass der "dreidimensionale Farbraumkörper" (schon beim Wort wird mir schlecht) hässlich wie die Nacht ist und überhaupt nicht hält. Was Kunst angeht, ist mir inzwischen so ziemlich alles egal. 

