Im CAW platzierte Objekte verschwinden
Huhu liebes Forum,
ich hätte da auch mal wieder eine Frage.
Und zwar gehe ich beim Weltenbau so vor, dass ich die Welt so gestalte, wie ich es möchte, sie dann exportiere, installiere und dort dann die Grundstücke bearbeite, diese dann wiederum in der Bibliothek sichere, um sie in einer späteren Version der Welt einfach wieder platzieren zu können.
Hier im Forum habe ich bei anderen Weltenbauern schon das ein oder andere Mal gesehen, wie Promenaden durch Flussuferzäune gestaltet werden, indem zum Beispiel zwei "Zaun - Flussufer, unterer Pfosten" gesetzt werden und dazwischen ein Grundstück, auf das dann die Treppe kommt, die es so aussehen lassen soll, als wäre es ein fließender Übergang. Vor allem diese Idee hat mir so imponiert, dass ich sie in meiner aktuellen Welt auch nutzen wollte. Aber irgendwas scheint da wohl nicht zu klappen:
Mir ist nämlich aufgefallen, dass, wenn ich dieses Treppengrundstück in der Bibliothek sichere, es die Unteren Pfosten mitspeichert, da sie sich ja auf dem Grundstück befinden. Meine Annahme war, dass sich die Objekte auf dem Grundstück befinden müssen, damit kein "Loch" zwischen Treppe und dem Pfosten entsteht. In der Welt sind die Pfosten dann leider nicht mehr sichtbar und erscheinen auch nicht mehr, wenn ich das Grundstück wieder platziere. Auch im Caw sind sie nicht mehr zu sehen, obwohl man sie noch anklicken und verschieben kann. Nur eben sehen kann man sie nicht mehr.

Ihr Sinn ist ja aber, dass man sie sieht. Im Anhang habe ich die drei wichtigsten Stellen im Caw (Im Spiel ist es genauso wie auf den Bildern und eben gerade geschildert) gescreent, damit ihr seht, was ich meine.
Auf dem ersten Bild, fehlt der Pfosten.
So wie auf dem zweiten Bild sollte es aussehen, es ist also möglich.
Und auf dem letzten Bild ist zusätzlich sogar ein ganzer Zaun verschwunden.
Ich hoffe, dass jemand von euch mir helfen kann, wie ich dieses Problem umgehen kann. Am liebsten wäre mir ja, die Objekte igrendwie (nur wie?) einfach wieder sichtbar zu machen, ohne die Grundstücke löschen zu müssen um sie neu platzieren zu können. (Das hab ich jetzt schon soooo oft gemacht.) Oder eben zu erfahren, was ich tun kann, damit das nicht wieder passiert, wenn sich die Neuplatzierung nicht umgehen lässt... Vielleicht ist ja auch der ganze Ansatz meiner Vorgehensweise falsch.... Ach ich weiß es nicht. Aber dieses Problem ärgert mich schon eine ganze Weile.
Ich würde mich wirklich total freuen, wenn hier jemand Rat wüsste!
