Wünsche und Spekulationen zu Sims 4

Ich glaube, wenn das so wäre, dann hätten wir keine Kleinkinder und auch sicherlich keine Kinder- und Kleinkinder-Addons oder GameplayPacks oder wie das so genau heißt.
Außerdem ist es eine Idee von vielen, die die Entwickler besprechen. Entwickler wollen auch Herausforderungen haben und auch mal etwas neues machen. Einfach immer wieder das gleiche in anderen Farben reizt niemanden auf Dauer. Zudem wäre es auch eine Möglichkeit, um andere Spieler für das Spiel zu interessieren. Das bedeutet letztlich mehr Geld und dadurch auch mehr Kapital für alle AddOns. Das sollte man sich immer mal vergegenwärtigen.

Außerdem sind wir doch schon ziemlich verwöhnt von den Sims. Seit bald 20 Jahren wird kontinuierlich entwickelt. Da ist es bei anderen Reihen anders. Es gibt dann mal Pausen und niemand weiß, ob und wie es weitergehen wird. Und so ein AddOn muss niemand kaufen. Mich und sicherlich auch andere reizt zu etwas. Wie gesagt, eine Sims-Simulation in diesem Setting gibt es in dieser Form nicht. Vielleicht wäre es auch mal für den Markt ganz gut, wenn man die Sims mal 1-2 Jahre nach Ende von Die Sims 4 ruhen lassen würde. ;)

Die Entwickler gehen auch sehr stark auf die Community ein. Was würden hier viele sagen, wenn einfach mal 3 Jahre gar nichts mehr käme und die Entwickler dann etwas auf die Beine stellen würden? Dann wäre das Gejammer noch größer. Ich als Entwickler wäre sehr frustriert, wenn neue Ideen gleich so angefeindet werden. Bisher kommt ja sehr vieles, was für die Sims-Reihe typisch ist. Es gibt Kleinkinder, Tiere kommen, viele Packs zum Familienleben. Sogar Restaurants, die es in Sims 3 zwar gab, die aber nicht besuchbar waren.


Naja, was das "auf die Community eingehen" betrifft und die Gründe für die nachgereichten Kleinkinder: lets agree to disagree.

Ein tatsächliches, realistisches Endzeitsetting würde aber - wenn gut umgesetzt - einiges mehr an Tod und Drama etc. bedeuten. Und wir reden hier noch immer von einem Spiel, das für U18 jährige vermarktet wird. Das die echte Altersrange bei den Spielern weit größer ist, bleibt davon unberührt.

Ich sage auch nicht, dass ein Endzeitsetting kein Publikum hätte. Es ist nur eben einfach nicht mit Sims 4 kompatibel. Als Spin - Off aber durchaus machbar. Fragt sich nur, ob es sowas dann nicht schon 1000 fach gibt. (Kenne mich in dem Setting nicht aus, habe nur TWD als Game)
 
Naja, was das "auf die Community eingehen" betrifft und die Gründe für die nachgereichten Kleinkinder: lets agree to disagree.

Ein tatsächliches, realistisches Endzeitsetting würde aber - wenn gut umgesetzt - einiges mehr an Tod und Drama etc. bedeuten. Und wir reden hier noch immer von einem Spiel, das für U18 jährige vermarktet wird. Das die echte Altersrange bei den Spielern weit größer ist, bleibt davon unberührt.

Ich sage auch nicht, dass ein Endzeitsetting kein Publikum hätte. Es ist nur eben einfach nicht mit Sims 4 kompatibel. Als Spin - Off aber durchaus machbar. Fragt sich nur, ob es sowas dann nicht schon 1000 fach gibt. (Kenne mich in dem Setting nicht aus, habe nur TWD als Game)

Es hat ja niemand gesagt, selbst die Entwickler nicht, dass es ein Endzeitalter sein wird. :naja: Das ist sicherlich nicht die einzige Umsetzung einer Apokalypse. Wieso sollte es da mehr Tod und Drama geben? Sorry, aber das ist jetzt absolute Interpretation deinerseits. Nicht alles muss sofort the Walking Sim Dead werden, nur weil es was mit einer Apokalypse zu tun haben soll.
Es wäre sicherlich dann eine Sims-Apokalyspe. Irgendetwas total skuriles. Zum Beispiel, dass die Lamaseuche alle Sims in Zombie-Lamas verwandelt. Und die Sims dann zum gegrillten Käse werden. :lol:

Die Entwickler haben sicher nicht vor (!) daraus ein GTA zu machen. Oder was denkst du, wie es denn bitte Ü18 werden sollte? Es gibt ja auch Vampire, und die beißen Sims auf der Straße, woaufhin diese ohnmächtig werden. Das dürfte es ja dann auch nicht geben. :ohoh:

Es kann doch sein, dass es einfach eine solche apokalyptische Nachbarschaft gibt, wo halt irgendetwas à la Sims-Irrsinn passiert ist. Humoristisch-skuril umgesetzt. Das könnte was tolles sein. Aber wenn man natürlich immer gleich nur alles kritisiert, dann gibt es auch keine Entwicklung.

Ich sage nicht, dass man so ein Setting mögen muss. Aber einfach pauschalisierend zu sagen, dass das nicht für die Sims-Reihe ist, ist einfach anmaßend und falsch. Ich bin seit Anfang der Reihe dabei und so ein AddOn würde mich interessieren. Weil es eben die Sims ist und nicht ein Shooter. Also gibt es da ganz andere Möglichkeiten. Deswegen passt es zu die Sims, wenn es in diesem Stil umgesetzt wird.

Selbst bei Sims 1 gab es Magie. Da hat auch nicht gleich jeder vorher gesagt "Oh Gott, das wird bestimmt schwarze Magie mit Voodoo und Tod (obwohl es Voodoo da auch schon gab im Spiel). :ohoh:
 
Ich sage nicht, dass man so ein Setting mögen muss. Aber einfach pauschalisierend zu sagen, dass das nicht für die Sims-Reihe ist, ist einfach anmaßend und falsch.
Die Sache ist nur, je ausgefeilter die Story ist, je mehr vorgegeben ist, umso mehr verwandelt sich das ganze in ein klassisches RPG, auf dem dann zwar noch "Die Sims" draufsteht, wo aber nur noch sehr wenig Sims drin ist. Ich schätze, aus diesem Grund hat man auch Dinge wie "Sims 3 Mittelalter", "Inselgeschichten" usw. ausgegliedert. Einzelne Elemente aus diesen Spielen passen zwar noch zum Hauptspiel, aber die komplette Story wurde eben dann doch getrennt davon als eigenständiges Spiel veröffentlicht.

Und mit so einer Apokalypse (die natürlich ein Endzeit-Setting beinhaltet - sonst wäre es keine Apokalypse) und deren Drumherum hättest du eine Menge vorgegebene Sachen, die 1. wahrscheinlich nicht zum Hauptspiel passen (sich nicht nahtlos einfügen) und 2. eben sehr viel vorgeben und das Spiel damit in ein normales RPG verwandeln. Es wäre einfach nicht das Gleiche, wie wenn man Haustiere hinzufügt oder Wetter oder ein paar einzelne magische Kreaturen.
 
Es hat ja niemand gesagt, selbst die Entwickler nicht, dass es ein Endzeitalter sein wird. :naja: Das ist sicherlich nicht die einzige Umsetzung einer Apokalypse. Wieso sollte es da mehr Tod und Drama geben? Sorry, aber das ist jetzt absolute Interpretation deinerseits.

Okay, da du dich offensichtlich von mir angegriffen fühlst, ist es wohl besser wenn wir nicht mehr miteinander kommunizieren. Und ich hab auch keine Lust mir unterstellen zu lassen ich würde alles kritisieren. Das ich differenziert auf Dinge schaue und diskutiere hat nichts mit kritisieren zu tun, aber wenn du das so sehen willst, kann ich da auch nichts dran ändern.

Nur zum Thema interpretieren: In der Quelle die ich zu dem Thema am Wickel hatte war ganz klar die Rede vom "um's Überleben kämpfen" und "The Walking Dead". Wörtlich. Das hat nichts mit Interpretation zu tun. Um's Überleben kämpfen bedeutet nun einmal, dass es auch "Verlierer" geben wird. Ergo mehr Tod.

Nahrung suchen (auch das wurde explizit erwähnt) bedeutet Hunger. Hungern ist ein Drama.

Und keine Sorge: Es ist vollkommen schnurzpiep ob mir ein Add On oder eine Entwicklung gefällt. Das wird die Spieler, wie dich, die sich so etwas wünschen in keinem Maße beeinflussen - EA richtet sich nämlich eher selten nach mir. ;) Ein Add On wie dieses ist nicht dadurch bedroht, dass ich es für absolut unpassend halte. Du kannst mich anmaßend finden und für die Achse des Bösen halten, weil ich mich nicht über alles freue was EA produziert - mächtig bin ich aber nicht. ;) Sonst würden uns ganz andere Dinge in Sims 4 erwarten. =)


@Kuroi: Das mit dem RPG-Charakter finde ich ein gutes Argument. Bin da ganz bei dir. Der Rahmen wäre bei sowas schon recht eng gesteckt.
 
Persönlich angegriffen fühle ich mich nicht. Deswegen hoffe ich, dass du das so nicht empfindest. Jedoch wollte ich nur darauf hinweisen, dass einzelne subjektive Meinungen darüber, was zu die Sims passt, nicht repräsentativ sind. Damit meine ich jetzt nicht dich direkt, sondern alle. Auch meine nicht. Daher kann ja jeder sich etwas wünschen, mögen oder nicht mögen.

Jedem steht es frei zu mögen, was er will. Auch muss man eine Idee der Entwickler nicht mögen. Das ist absolut legitim. Aber wenn bei jeder nicht "klassischen" (so will ich es mal nennen) Idee für die Sims sofort die "Das ist kein Sims und deswegen nicht machbar Keule" geschwungen wird, ist das keine konstruktive Kritik. Das war mir wichtig herauszustellen. :)

Genau das hier ist Spekulation und die Implizierung von Alternativlosigkeit: "Um's Überleben kämpfen bedeutet nun einmal, dass es auch "Verlierer" geben wird. Ergo mehr Tod." Die Formulierung "bedeutet nun einmal, dass" ist linguistisch die Darstellung einer alternativlosen Deutung. Das ist deine Meinung, aber nicht die einzig gültige Interpretation dieser Aussage. Daher könnte man jetzt aufhören zu diskutieren, weil es ja nur diese eine Umsetzung geben kann. Das ist aber nicht so. Die Aussage ist deshalb aus linguistischer Sicht einengend. Ja, die Entwickler haben diese Wörter benutzt. Dennoch erzeugen Wörter immer Konstrukte und Assoziationen, die manigfaltig sind. Ums Überlebenkämpfen kann auch erstmal bedeuten, dass die Nahrungsbeschaffung sichergestellt werden muss. Arbeit an einer Pumpe für frisches Wasser. Sicherstellen, dass Schutzzäune repariert sind. Und wenn dann ein SimZombie reinkäme, dann würde der vielleicht andere in Zombies verwandeln. Es könnte aber auch ein Gegenmittel geben etc. Es heißt nicht, dass die Sims jetzt vor unseren Augen aufgefressen werden. Aber hier sind wir eben wieder bei der Spekulation. Nur weil es einen Kampf um das Üerleben geben soll (von dem wir nicht genau wissen, wie das für die Sims umgesetzt werden soll oder könnte), gleich zu sagen, dass das dieses und jenes bedeutet ist nicht förderlich. Falls es so geplant werden würde wie du sagst, dann will ich das auch nicht. Aber da muss man eben mal abwarten.

Es gab bei Sims 3 auch die Zombies, die dann mit dieser Pflanze abgewehrt wurden. Auch das könnte man als Überlebenskampf beschreiben. Auch die Nahrungssuche oder den Nahrungsanbau in einer apokalyptischen Simswelt etc. Natürlich, es gibt gefahren, aber die gibt es ja im Alltag der Sims auch. Nur eben so umgesetzt, dass es nicht an SAW erinnert, sondern eben skuril komisch ist.

Die Ausgangssperre ist ja auch gekommen und zwar so, dass man sie nicht nutzen muss. Hat also auch niemanden eingeschränkt.
Wenn es in einer Erweiterung kommt, die eine Nachbarschaft dafür hinzufügt, dann kann man dort das spielen. Wenn nicht, dann spielt man in seiner anderen. Und wer das nicht haben will, der kauft es sich eben nicht. Ich sehe da keine Probleme. Bei Sims 3 gab es dann auch Into the Future. Da sind auch nicht alle nur noch in der Zukunft rumgelaufen. :ohoh: Fand es aber interessant, meine Sims mal dorthin zu schicken. Und so fände ich den Abstecher mit meinen Sims in so eine Welt auch spannend. =)

Aber zum Thema: Was ich mir auch noch wünschen würde für die Sims wäre eine Erweiterung zum Thema Feiertage. Muss jetzt nicht unbedingt alleine Weihnachten sein. Könnte auch mit lustigen Tagen sein, wie dem LamaTag oder so etwas. Vielleicht auch mit selbst wählbaren Einstellungen, damit man auch selbst etwas kreiieren kann. :lol: Das fand ich bei Sims 3 Jahreszeiten ganz gut. Da hatte man immer so einen Grund, ein Fest vorzubereiten. Aber mir hat dann doch die Option gefehlt, auch daran etwas selbst einstellen zu können. Aber vielleicht könnten die das auch in ein Sims 4 JahreszeitenAddOn eingliedern. :nick::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Wortpflückerei bin ich wieder ganz froh, dass ich den Magister in Germanistik in der Tasche habe und mich nicht mehr in Seminaren damit rumschlagen muss - danke dafür. :lol:

Ich betrachte "überleben" in Zusammenhang mit "postapokalyptisch" - also nach dem (empfundenen) Weltuntergang. Und wie gesagt, TWD etc. wurden ja explizit genannt. Wenn sowas explizit genannt wird denke ich eher nicht an Lustigkuckukcksheim, aber auch hier: lets agree to disagree.

Wie auch immer, das was du schilderst bringt mich wieder auf einen Wunsch der oft geäußert wird und der nach meinem Empfinden deutlich geschmeidiger in die aktuelle Spielewelt zu integrieren wäre: Selbstversorger.

Es könnte eine Nachbarschaft geben, in der beispielsweise elektronische Geräte nicht genutzt werden können. Dazu gehört auch der Kühlschrank. Gemüse und Obst müssten angebaut, Tiere ggf. geschlachtet werden (kann man ja gut in einem Objekt "verstecken") und so das Leben sichergestellt werden. Quasi ein Kontrast zu "Großstadtleben.

Die Stromlosigkeit (yay, Neologismus) könnte auf eine Nachbarschaft beschränkt sein, einzelne Features (Bauernhof, Selbstversorgung etc.) passen aber nahtlos auch in "normale" Nachbarschaften. Von mir aus kann es dann auch kühefressende Zombies geben, wenn man die denn abstellen kann. ;) Auf jeden Fall hätte man damit ein Add On für die breite Masse, zumindest aber keine ganz kleine Nische.

Überraschung, ich bin gar nicht so schlecht im abstrakten Denken. :P
 
Das Thema zur Selbstversorgung finde ich gut.
Mit all den Möglichkeiten wäre das bestimmt interessant. Aber mal abwarten, was so kommt.

Ja, TWD wurde genannte. Auf Simtimes steht dazu: "Viele Mitglieder unseres Team sind Fans von Fallout oder The Walking Dead. Eine Erweiterung, über die wir viel reden und die wir gerne machen würden, wäre eine mit einem postapokalyptischen Setting."

Da steht nicht, sie wollen ein The Walking Sims machen, sondern sie sind Fans von postapokalyptischen Settings. Ansonsten bitte meinen obigen Beitrag beachten. Aber um des Friedens willens beteilige ich mich dann direkt an der Diskussion in der Art, wie es anscheinend hier angemessen ist: Ja, TWD wurde genannt, also wird es bestimmt total so umgesetzt werden und damit wäre es bestimmt total nicht Sims, was natürlich alternativlos schlecht ist. Also bitte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer, das was du schilderst bringt mich wieder auf einen Wunsch der oft geäußert wird und der nach meinem Empfinden deutlich geschmeidiger in die aktuelle Spielewelt zu integrieren wäre: Selbstversorger.

Leider ist das wohl eine subjektive Auffassung. Kürzlich hatten wir ja die Chance für genau das ab zu stimmen und raus kamen dann doch die Waschmaschinen.
 
  • Danke
Reaktionen: Guu
Leider ist das wohl eine subjektive Auffassung. Kürzlich hatten wir ja die Chance für genau das ab zu stimmen und raus kamen dann doch die Waschmaschinen.

Waren das diese lustigen Umfragen, wo immer nur X % von Altersgruppe Y zugelassen werden? :Oo:

Wobei, Selbstversorger als Accssesoirepack wäre auch eh ein wenig mau gewesen, oder? Braucht es dazu nicht was größeres?
 
Waren das diese lustigen Umfragen, wo immer nur X % von Altersgruppe Y zugelassen werden? :Oo:

Wobei, Selbstversorger als Accssesoirepack wäre auch eh ein wenig mau gewesen, oder? Braucht es dazu nicht was größeres?

Denke auch, dass es dazu etwas größeres braucht. Ich glaube, damals war auch das Hauptfeature das Einkochen von geernteten Früchten und so?
Das war mein 2. Favorit. Hätte auch gerne das Thema mit dem Thema Tod gehabt. Gerade der Sensemann ist ausbaufähig. =) Aber dann wurden es ja die Waschmaschinen. Ist jetzt nicht unbedingt das, was ich brauche, aber wird bestimmt einige Interessenten geben.

Selbstversorger wäre auch gut kombinierbar mit Landwirtschaft. Da ist halt dann die Frage, wie man das so umsetzt, dass es nicht ein Landwirtschaftssimulator wird. :Oo: Vielleicht mit Festen und Bauernmärkten, wo man auch anderes Handwerk zeigt. Wie Körbeflechten, Pilzzsuchen oder ähnliches. Wo ich das gerade schreibe, denke ich, dass man da sehr viel rausholen könnte. Auch mit Kleiderherstellung (mit einem Tool dann, wo man selbst designen kann?) oder Stoffe dafür anbieten kann, die die Sims dann kaufen und sich was draus nähen. Hm... :idee:

Ach, und dann auch mit dafür gemachten Animationen. Sonst wird das komisch, wenn der Sim da dreimal mit der Hand wackelt und eine fertige Garderobe für die Woche hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, jetzt wo ich eure letzten Posts so lese, fange ich an, diesem Selbstversorger-Feature extrem hinterherzutrauern. Was hätte man damit alles machen können: die bereits erwähnte Endzeit-Geschichte, Back-to-Roots-Sims oder Hippie-Sims, Gestrandet auf einer einsamen Insel, vielleicht sogar historische Sachen (Steinzeit, Altertum, Mittelalter?). Oh man. Diese einzelne Sache hätte das Spiel so viel vielseitiger machen können...
 
Leute, jetzt wo ich eure letzten Posts so lese, fange ich an, diesem Selbstversorger-Feature extrem hinterherzutrauern. Was hätte man damit alles machen können: die bereits erwähnte Endzeit-Geschichte, Back-to-Roots-Sims oder Hippie-Sims, Gestrandet auf einer einsamen Insel, vielleicht sogar historische Sachen (Steinzeit, Altertum, Mittelalter?). Oh man. Diese einzelne Sache hätte das Spiel so viel vielseitiger machen können...

Ich glaube jetzt nicht, dass es für sowas zu spät wäre. Und wie gesagt, Add On wäre da doch besser als Accessoire Pack, oder?

Hippie-Familie hätte ich auch Lust drauf. Dann hätte ich aber noch gerne Homeschooling mit dazu. :nick:Damit ein komplett autarkes Leben möglich ist.

H
mm, das könnte ich demnächst mal bei Sims 2 umsetzen. Homeschooling müsste ja mit Hacks gehen....
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen wäre, daß die Verwandschaftsverhältnisse weiter als bis nur zum Enkel, angezeigt werden.
Bei meinem Vampir im Haushalt gibt es jetzt auch einen Urenkel. Wenn ich da aber in der Bekanntenliste auf das Bildchen gehe, steht da "nur" Gute Freunde und es fehlt eben Urenkel. Beim Enkel steht da, Enkel. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Verwandte sollten weiter als den jeweiligen Verwandtschaftsgrad angezeigt werden als nur bis zum Enkel.
 
Guten Morgen :)

Weiß jemand von euch was in Twitter die SimsCommunity und auch andere mit der 2 gemeint ist??

PS: wenn das der falsche Thread ist, tut es mir leid.
 
4zyu75.jpg
 
Gute Frage - da wird momentan wild spekuliert - angefangen bei einem zweiten Trailer über ein Sims 2-Remake bis hin zu einem zweiten EP.
Ich schieb das daher mal in den Spekulationsthread rüber...

Edit:
Ok, des Rätsels Lösung war wohl nur der Relaunch des SimsCommunity-Forums.
 
Ich habe auf luniversims dieses Bild entdeckt, und frage mich seither was das Icon über dem Erstelle-ein-Tier Button bedeutet. Das ist jedenfalls nichts, dass es im jetzigen CAS angezeigt wird.
Hat jemand Ideen?

1.jpg.5e7f7a4f63ffa9b9d3cb95685ebecb01.jpg
 
So, wie hinter dem "Tier erstellen" Optionen für Hund und Katze kommen, steht das neue Symbol (das Vampirkraft-Symbol) für übernatürliche Sims, dahinter kommt ein Menü für Aliens und Vampire. Damit bleibt die Leiste übersichtlich.
 
Ich freue mich schon so auf die ganzen neuen Tools im CAP. Nun stellt euch mal vor, wenn wir so etwas tatsächlich auch für unsere Sims bekommen würden. Endlich andere Haarfarben und man könnte Strähnen, Muster und was weiß ich in die Haare setzen, ganz wie man will. Das wäre der Oberhammer. Vielleicht arbeiten sie auch schon an so was und wollen es geheim halten, wie bei den Kleinkindern. *träum*
 
Ich freue mich schon so auf die ganzen neuen Tools im CAP. Nun stellt euch mal vor, wenn wir so etwas tatsächlich auch für unsere Sims bekommen würden. Endlich andere Haarfarben und man könnte Strähnen, Muster und was weiß ich in die Haare setzen, ganz wie man will. Das wäre der Oberhammer. Vielleicht arbeiten sie auch schon an so was und wollen es geheim halten, wie bei den Kleinkindern. *träum*

Sowas in der Art hab ich auch schon gedacht. Bei den Kleinkindern hieß es ja auch bis zum Schluss, dass die nicht in Arbeit wären bzw es wurde kaum ein Wort darüber verloren.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass die es genauso komplett geheim halten und dann mit einem Patch auf einmal das Tool da ist.
 
Ich freue mich schon so auf die ganzen neuen Tools im CAP. Nun stellt euch mal vor, wenn wir so etwas tatsächlich auch für unsere Sims bekommen würden. Endlich andere Haarfarben und man könnte Strähnen, Muster und was weiß ich in die Haare setzen, ganz wie man will. Das wäre der Oberhammer. Vielleicht arbeiten sie auch schon an so was und wollen es geheim halten, wie bei den Kleinkindern. *träum*

Nicht nur für die Haare stell dir das Tool mal für die Klamotten vor, da könnte man dann endlich die komischen Farbkombis von EA ummalen, ach wär das schön *träum*
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, fällt mir gerade wieder mal auf, wo mein Vampir fleissig Bilder malt, das die Motive die gemalt werden man sich aussuchen könnte und nicht immer nur Zufall sind, was er malt.
Man kann zwar wählen z.B. zwischen Klassisches Bild, Pop-Art usw. aber das Motiv was gemalt werden soll, leider eben nicht. Da sollte ein Auswahlmenü kommen, mit den verschiedenen Motiven, was man dann anklicken kann und das dann gemalt wird.
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, fällt mir gerade wieder mal auf, wo mein Vampir fleissig Bilder malt, das die Motive die gemalt werden man sich aussuchen könnte und nicht immer nur Zufall sind, was er malt.
Man kann zwar wählen z.B. zwischen Klassisches Bild, Pop-Art usw. aber das Motiv was gemalt werden soll, leider eben nicht. Da sollte ein Auswahlmenü kommen, mit den verschiedenen Motiven, was man dann anklicken kann und das dann gemalt wird.

Das hab ich mir auch schon oft gewünscht! Genauso wie beim Fotografieren die Posen...ich hab gestern wieder einige Fotos gemacht mit der Sims Kamera. Ich hab mehrere Sim Stunden gebraucht, weil die ständig die gleiche Pose gemacht haben, die ich aber schon fotografiert hatte.
Wenn man vorher die Pose auswählen könnte, wär das super!
 
Das hab ich mir auch schon oft gewünscht! Genauso wie beim Fotografieren die Posen...ich hab gestern wieder einige Fotos gemacht mit der Sims Kamera. Ich hab mehrere Sim Stunden gebraucht, weil die ständig die gleiche Pose gemacht haben, die ich aber schon fotografiert hatte.
Wenn man vorher die Pose auswählen könnte, wär das super!

Hallo

Oh ja, das mit den Posen wünsche ich mir auch, daß da ein Auswahlmenü kommt, wo mal wählen kann wie der Sim da steht wenn er fotografiert wird.
Oft, sogar meistens muß ich mehrere Versuche starten, meinen Sim zu fotografieren. Entweder schaut er so blöd nach unten, nach oben oder kneift seine Augen zu. Wenn ich schon dieses Fotostudio "Blitzlichtgewitter" benutzt habe, um meinen Sim zu fotografieren, da kommt es sogar oft vor, daß mein Sim mit dem Rücken zur Kamera steht, er also von hinten fotografiert wird. Dann muß ich ihn erstmal wieder raus schicken aus dem Bereich von diesem Fotostudio, und nochmals versuchen (denn im Bereich von diesem Fotostudio kann ich meinen Sim nicht anweisen, woanders hinzulaufen). Wenn ich Glück habe, steht er dann diesmal richtig rum, da. Da brauche ich manchmal zig Versuche, damit es endlich klappt und mein Sim richtigrum dasteht und einigermaßen gescheit in die Kamera schaut.
Das Fotostudio habe ich darum auch wieder entfernt, und lasse meine Sims sich so mit dem normalen Fotoapparat fotografieren, da kommt es wenigstens nicht vor, daß meine Sims mit dem Rücken zur Kamera stehen.
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, daß es nicht laufend neue Sims generiert werden. Es geht da mir eigentlich um die Klamotten ie, die anhaben.
Ich habe gerade nämlich mal eine neue Familie angefangen und zwar spiele ich da mal in der Steinzeit (ich habe viele Sachen gedownloadet was mit Steinzeit zu tun hat). Aber nicht die Challenge nur einfach so eine Familie in der Steinzeit.
Nun ist es ziemlich nervend wenn da die Townies in normalen Klamotten bei meiner Steinzeitfamilie, vorbei laufen.
Ich möchte nicht immer in Weltenverwaltung gehen um denen ein Steinzeitoutfit zu verpassen. Momentan behelfe ich mich damit, diese Funktion beim MC wo man Outfit kopieren und bei einem anderen Sim einfügen kann. Nun laufen schon etliche Sims mit dem Steinzeitoutfit meiner beiden Steinzeitsims herum. Ist aber auch auf Dauer keine Lösung. Weil immer wieder neue Townies auftauchen. Da bin ich ja nur am Outfit kopieren und Outfit einfügen. Da komme ich ja gar nicht zum spielen.
Habe auch schon einen Zaun um mein Steinzeitgrundstück gezogen (obwohl ich das eigentlich offen lassen wollte, weil das natürlicher aussehen würde), um die normal angezogenen Sims daran zu hindern, zu meinen Steinzeitsims auf das Grundstück zu gehen. Ich habe diesen grüne Heckenzaun genommen.
 
Mein Sim hat vorhin in Windenburg das Palomino-Lied an der Karaokemaschine gesungen - mit Sims 3 Pferden im Hintergrund.

Ich weiß ja, viele halten die Pferde für unnötig wegen der nur halb offenen Nachbarschaft. Aber man kann ja auch auf einem Grundstück viel mit den Hotties machen.... wie schätzt ihr so die Chancen ein? Bei Sims 3 haben die Pferde ja nochmal eine ganz neue Community angesprochen. Es gab richtige Rollenspielställe und die Hengste wurden zum Decken hin und hergeschickt etc.
 
Hallo

Also ich würde mir schon gerne Pferde wünschen, finde sie auch wegen der "nur" halboffenen Nachbarschaft trotzdem nicht überflüssig. Die Bereiche zwischen den Grundstücken und Nachbarschaften sind ja offen und wäre doch genügend um mit dem Pferden etwas zu reiten. Man könnte Pferdezucht betreiben, zwei neue Berufe könnten da auch dazu kommen, Züchter und Jockey. Eine Welt, vielleicht etwas größer als die anderen mit einem großen Grundstück extra für die Pferde zum Training, Reiten usw. Eine Reithalle um Rennen zu laufen (von mir aus auch ein Rabbit Hole), also die Pferde verschwinden mit Reiter darinnen laufen ihr Rennen und kommen dann entweder als Sieger oder Verlierer wieder raus. Ponys sollte es dann aber auch geben, wo dann die Kinder auch reiten können (können ja die Kinder leider bei Sims 3 nicht reiten).
Also ich würde mich über ein Pferde-Pack doch sehr freuen (auch wenn ich bei Sims 3 die Pferde kaum benutzt habe).
 
Hmm... also obwohl ich eine richtige Pferdenärrin bin, stehen die nicht unbedingt auf meiner Wunschliste. Nicht einmal wegen der geschlossenen Welt, oder weil die Grundstücke zu klein sind (sind sie nicht).
Aber ganz ehrlich, Pferde in San Myshuno? :lol:
Fands schon damals in Appaloosa Plains doof dass die Pferde da frei durch die Gegend gelatscht sind.
Aber ich lasse mich da gerne überraschen.
 
Ich weiß ja, viele halten die Pferde für unnötig wegen der nur halb offenen Nachbarschaft..
Also, so ganz habe ich diese Argumentation auch nicht verstanden.
A) In Willow Creek herrscht bei mir reger Durchgangsverkehr. Es latschen gefühlt Hunderte von Sims am Haus vorbei. Da würde es keinen Unterschied machen, wenn sie dabei ein Pferd unter dem Hintern hätten.
B) Kann ich mir spannendere Tätigkeiten mit Pferd vorstellen, als durch die Stadt zu reiten. Zucht, Pflege, Dressur, Ferien auf dem Ponyhof, Wettkämpfe..., für all das braucht man keine offene Nachbarschaft.
c) Es gibt 64 x 64 Grundstücke. Da sollte genug Platz für rege Pferdeaktivitäten sein.
Ich bin keine ausgemachte Pferdenärrin und habe auch nie mit ihnen gespielt, trotzdem sehe ich genügend Potenzial in ihnen, um die nicht offene Nachbarschaft zu bereichern.
Und ganz davon abgesehen weine ich der offenen Nachbarschaft kaum hinterher. Damals haben meine Sims kaum zufällig andere getroffen, weil immer alle über die gesamte Stadt verstreut waren. Wenn ich jetzt Sims zu Hause besuche, sind sie immer da und wenn ich Gemeinschaftsgrundstücke besuche, trifft man da immer fröhliche Mitsims.
 
Mit dem CAP und dort dem Farbtool wurde ja schon gezeigt, dass vorher ausgeschlossene Sims 3 Features durchaus für eingeschränkte Bereiche zur Verfügung gestellt werden können und auch werden.

Warum also nicht auch eine Nachbarschaft, die dann insgesamt kleiner ist (vielleicht nur wenige größere Grundstücke) aber offen? Oder noch etwas offener als die derzeitigen?
Da würden dann auch Pferde sicher nicht mehr so deplatziert wirken (in den anderen Nachbarschaften derzeit find ich schon - mit ihren Gehwegen und Straßen ... vielleicht taugen noch ein paar Ecken in Windenburg, aber sonst?).

Allerdings würden Pferde wie auch Kleintiere wahrscheinlich eher in einem Gameplaypack zu erwarten sein ... und ob es da eine Nachbarschaft oben drauf gibt? Wäre ziemlich umfangreich für ein GP.
Oder sie kommen mit einem Bauernhof-Erweiterungspack. :D


Ich selbst kann auch ohne Pferde leben. Ob ich sie letztendlich überhaupt spielen würde selbst wenn sie da wären, kein plan.
Aber ich gönne sie jedem, der sie vermisst und ich finde auch nicht, dass sie zwingend ausgeschlossen sind bei dem Konzept von Sims 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also obwohl ich eine richtige Pferdenärrin bin, stehen die nicht unbedingt auf meiner Wunschliste. Nicht einmal wegen der geschlossenen Welt, oder weil die Grundstücke zu klein sind (sind sie nicht).
Aber ganz ehrlich, Pferde in San Myshuno? :lol:
Fands schon damals in Appaloosa Plains doof dass die Pferde da frei durch die Gegend gelatscht sind.
Aber ich lasse mich da gerne überraschen.

Das durch die Gegend latschen hat mich auch genervt - aber das könnte man ja ändern, indem es eben Koppeln und feste Reitställe gibt.

@timida: Ehrlich gesagt hoffe ich da eher nicht auf ein GP. Dann würden die Pferde vermutlich nur sehr halbbacken werden. Wobei ich fürchte, als Add On verkauft es sich dann nicht genug.

Ein Farm-Add on wäre natürlich passend, aber wenn ich mir Sims 4 so anschaue, dann sind die Add Ons da ja doch eher fokussiert und nicht so allgemein gehalten. Also: wir bekommen weniger, dafür aber die einzelnen Dinge besser ausgearbeitet. (Ob das tatsächlich so ist, kann ich für mich derzeit noch nicht sagen. Ist gerade alles shiny und new für mich, ich denke nicht, dass ich im Moment Objektiv bin ;) )
 
Hallo

Also was mir gerade noch einfällt, ich würde mir wünschen, daß man die Bereiche zwischen den Grundstücken auch bearbeiten könnte, meinetwegen mit einem cheat.
Da könnte ich z.B. einen kleinen Friedhof anlegen, ohne ein Grundstück dafür nehmen zu müssen. Oder in Forgotten Hollow, da ist bei dem Grundstück wo der Straud wohnt, so viel "unnützer" Platz mit Grabsteinen übersäht. Die würde ich gerne entfernen, da wäre so viel Platz.
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
Das durch die Gegend latschen hat mich auch genervt - aber das könnte man ja ändern, indem es eben Koppeln und feste Reitställe gibt.

@timida: Ehrlich gesagt hoffe ich da eher nicht auf ein GP. Dann würden die Pferde vermutlich nur sehr halbbacken werden. Wobei ich fürchte, als Add On verkauft es sich dann nicht genug.

aber gerade die GPs sind sehr gut und detailiert, schau dir die vampire an, die sind wirklich die besten der ganzen reihe oder auch elternfreuden... was die erziehung und das familienleben angeht ist da mehr drin als in lebensfreude bei sims 3 mMn. sie sind halt fokussiert auf ein thema aber dafür dann auch richtig... ( ich will da niemanden belehren, sags nur weil du ja noch neu bist was sims 4 angeht) :)

gerade so einen pferdestall mit allem pipapo könnte ich mir schon als GP vorstellen...ist aber nicht mein großer wunsch...ich wünschte die sims könnten mit einem bötchen rumschippern und auch im meer schwimmen, jetzt wo die boote praktisch vor unsrer nase liegen in Brindleton...;)
 
Ich persönlich hätte unheimlich gerne Pferde, ich habe Sims 3 nur wegen der Pferde gespielt. Ich fürchte allerdings, dass die nicht weit genug oben auf der Wunschliste der Spieler stehen. Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass sie mit einem Farmerweiterungspack kommen. Das hatten wir bislang noch nicht in die Sims (wenn man mal die Bauernhoftiere aus dem 3er-Store unterschlägt) und da wären denke ich genug Interessenten vorhanden.
 
Als ich mir die Bilder von Brindleton Bay ansah, fiel mir auf, wie viele Stege es dort gibt, die bis ins Wasser reichen. Das haben wir auch in Windenburg. Bei dem Gedanken, das es auch bestimmt mal so ein Pack wie Inselleben geben wird, wird mir ganz warm ums Herz. Mit Boote umherschippern.... Im Meer schwimmen und tauchen.... Haaach... darauf würde ich mich freuen.
 
Als ich mir die Bilder von Brindleton Bay ansah, fiel mir auf, wie viele Stege es dort gibt, die bis ins Wasser reichen. Das haben wir auch in Windenburg. Bei dem Gedanken, das es auch bestimmt mal so ein Pack wie Inselleben geben wird, wird mir ganz warm ums Herz. Mit Boote umherschippern.... Im Meer schwimmen und tauchen.... Haaach... darauf würde ich mich freuen.

... sonnenbaden, Sandburgen bauen, Beachball spielen, mit dem Segelboot rausfahren und dort angeln, oder Ruderboote - auch fein!
Btw... Ich hätte gern wieder so einen kleinen See, wo man Bötchen fahren lassen kann. Fand den in Sims 1 so toll.
 
Ich fände schön wenn man in Gruppen spazieren oder joggen gehen könnte.
Wenn jetzt zb die Mama mit dem Hund spazieren geht wäre schön wenn man die Kinder mitnehmen könnte .Vor allem ein akinderwagen wäre da toll um das Kleinkind zu schieben und den Hund an der Leine laufen lassen
 
Ich wünsche mir ein Inselparadies für Sims 4. Ich liebe Strände und alles was man in dieser Erweiterung tun konnte (Tauchen, Bootfahren etc).

Auch super wäre eine Mischung aus Reiseabenteuer und Inselparadies. Aber vermutlich zu viel Inhalt in einer Erweiterung für EA.

Und als zweites eine Universitäten Erweiterung. Die haben mir immer in den aslten Spielen sehr viel Spaß gebracht.
 
Eine Autosave Funktion, die den letzten Autosave überschreibt, gehört eigentlich schon längst ins Spiel. Mir ist gerade das Spiel abgestützt und weiß das ich das Spiel zu letzt nach dem fertigen Bauen gespeichert habe. Danach ist jetzt zwar nur ein Tag vergangen, trotzdem ärgerlich sowas.
 
Eine Autosave Funktion, die den letzten Autosave überschreibt, gehört eigentlich schon längst ins Spiel. Mir ist gerade das Spiel abgestützt und weiß das ich das Spiel zu letzt nach dem fertigen Bauen gespeichert habe. Danach ist jetzt zwar nur ein Tag vergangen, trotzdem ärgerlich sowas.
du kannst den alten speicher wieder holen in dem du unten auf das safe-icon klickst und dann einen speicherstand wiederherstellen sagst...

du kannst körper auch von der seite bearbeiten, so auch die muskeln ziehen
 
Sims 4 Jahreszeiten wann Release?

Hi, vor kurzem erschien Hunde & Katzen was ja toll ist allerdings hätte ich es viel besser gefunden wäre Jahreszeiten erschienen darum wollte ich wissen wann es nun soweit sein wird.

Außerdem würde ich auch gerne wissen ob ich einen fremden Sim zum Mitbewohner machen und ihn danach steuern kann wie meine eigenen erstellten.
Mit freundlichen Grüßen
 
Hi, vor kurzem erschien Hunde & Katzen was ja toll ist allerdings hätte ich es viel besser gefunden wäre Jahreszeiten erschienen darum wollte ich wissen wann es nun soweit sein wird.

Warte, ich schmeiß kurz meine Wahrsagerkugel an.
Moment ... aah ... also sie sagt: Septemper 2018 wird es soweit sein!

Außerdem würde ich auch gerne wissen ob ich einen fremden Sim zum Mitbewohner machen und ihn danach steuern kann wie meine eigenen erstellten.
Mit freundlichen Grüßen

Du kannst ihn entweder über die Hausverwaltung zu deinem Haushalt verschieben, oder dich ganz old school mit ihm anfreunden und bitten einzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, vor kurzem erschien Hunde & Katzen was ja toll ist allerdings hätte ich es viel besser gefunden wäre Jahreszeiten erschienen darum wollte ich wissen wann es nun soweit sein wird.

Außerdem würde ich auch gerne wissen ob ich einen fremden Sim zum Mitbewohner machen und ihn danach steuern kann wie meine eigenen erstellten.
Mit freundlichen Grüßen

Das weiß niemand wann das nächste Addon erscheint oder was es sein wird. Vlt. in einem Jahr oder halben Jahr? Müssen wir uns überraschen lassen :)

Wie meinst du das Mitbewohner? Du kannst ein Sim deinem HH hinzufügen, dann kannst du beide steuern, oder wie meinst du das?
Sowas wie in Sims 2 Apartmentleben mit dem Mitbewohner gibt es nicht in Sims 4.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten