Wünsche und Spekulationen zu Sims 4

Doch, leider heulen ziemlich viele Rum wegen eines Into the future Packs.
Ich brauche das echt gar nicht. :/
Je nach Aufmachung würde ich da tatsächlich zum ersten mal ein Pack auslassen.

Sollte das EP oder das GP was komplett neues sein? Oder hätten sie das offen gelassen.
Zukunftsthema ist ja nicht neu.
 
Okay war mir nicht so bewusst, dass da die Nachfrage doch so hoch zu sein scheint. Ich finde Zukunft hat für mich auch immer etwas mit technischem Fortschritt zu tun aber unsere Sims können ja nicht mal an nem normalen Auto rumschrauben. Zudem sehen die Autos welche in der Welt rumkurven echt wie vergrößerte Spielzeugautos aus. Und dann kommen im schlimmsten Fall statt normale Autos diese schwebenden Fahrzeuge hinzu, wie in Sims 3 die dann das Spiel komplett unrealistisch erscheinen lassen... Bitte nicht! :naja:(Viellecht bekommen wir aber gerade deswegen dann Autos gepatcht :frage:) Was könnte den bei einem Futurpack alles beinhaltet sein?
 
Schlimm wurde es, als mit Uni die Roboter kamen, weil die für viele ins Future-Pack gehört und man dachte, das wäre damit gestorben.
Also die hat man damit wohl sehr assoziiiert. Viele werden da schlichtweg Into the Future aus dem dritten Teil vor Augen haben.
 
Gegen eine futuristische Welt, Möbel und CAS-Objekte hätte ich jetzt nichts, auch wenn ich das nun nicht gerade herbeisehne. Wäre mal was anderes. Meinetwegen kann die Welt sich auch "ganz futuristisch" auf dem Mars befinden ("Zukunft der Menschheit/Simheit" :D ).

Ich kann mir halt nur nicht viel unter dem Gameplay-Aspekt vorstellen... Eventuell könnte man das mit dem Apokalypse-Thema verbinden? Und mit Naturschutz etc.? Dass die neue Welt aufgeteilt ist in eine Art "apokalyptisches Outback" und ein wiederaufgebautes "futuristisches Paradies"? (Und irgendwo dazwischen könnte man auch noch eine Siedlung auf dem Mars quetschen, vielleicht als so eine versteckte Welt wie in Reich der Magie. Der eigene Sim muss in die Marsrakete steigen, die irgendwo in der Welt aufgebaut ist und fliegt dann in seine neue Heimat. Rein wettertechnisch kriegen wir damit dann rote Sandstürme dazu. :D )

Das würde ja momentan einen Nerv treffen und würde vielleicht viele verschiedene Spieler ansprechen?

Sims 3 hab ich ja ausgelassen. Aber da konnte man durch die Zeit reisen, richtig? Klingt für mich nach 'ner Menge Bugs. :D
 
Hallo


Das wäre echt toll, so ein Zukunfts-Pack, ich würde mich darüber freuen.:lalala: Das ist eines der Packs was ich mir noch wünsche. Wenn das stimmt dann bin ich nur noch gespannt ob als EP oder als GP das dann kommt. Was ich mir aber auf gar keinen Fall wünschen würde, wenn so ein Zukunfts-Pack als ACC-Pack kommt, das wäre dann für mich so eine Enttäuschung wie das mit den Kleintieren, die ja auch nur als ACC-Pack gekommen sind und somit als "richtige" Kleintiere in den kommenden Packs verbaut wurde (denn die sind ja nun mit dem ACC-Pack abgearbeitet und werden nicht nochmals in einem größeren Pack kommen).
Vielleicht kommen in so einem Zukunft-Pack ja dann endlich mal die Etagenbetten, oder noch besser für alle Etagenbetten in dem Patch vor diesem Pack?
 
Dieses Anagramm was von den Gurus getwittert wurde weißt ja auf den Zukunftswürfel ( Future Cube) in Sims 4 hin, den man bei den Aktivitäten in Buymodus findet. Manche im US Forum schreiben, dass wenn sie den benutzen Hinweise auf ein Farmpack gefunden hätten.
 
Dieses Anagramm was von den Gurus getwittert wurde weißt ja auf den Zukunftswürfel ( Future Cube) in Sims 4 hin, den man bei den Aktivitäten in Buymodus findet. Manche im US Forum schreiben, dass wenn sie den benutzen Hinweise auf ein Farmpack gefunden hätten.
Das würde auf jedenfall auch zu der Aussage passen, dass sie etwas planen, dass es so in Sims noch nicht gab. - Und soweit ich weiß, hatte bis jetzt kein Sims Teil ein Addon, das sich nur mit dem Bauernhof-Thema beschäftigte. Alles sehr mysteriös! (Plus, ich will uuunbedingt ein Bauernhof-Pack haben und mich in Sims um Hühner und Schafe kümmern können! :lol:)
 
Ehrlich gesagt ist beides nicht unbedingt was ich wollen würde, bisher konnte ich jedoch jedem Pack irgendwas abgewinnen. Ich hatte das Future Pack nicht in Sims 3 und hab mir mal den alten Trailer angesehen. Da ist ja schon viel "schwebendes" dabei gewesen und ich bezweifle, dass sie das hinbekommen, da ja auch Hexen mit dem Besen nicht fliegen können. Also was bleibt dann an Gameplay-Highlight außer futuristische Möbel und ein holographischer Fernseher ? Dann tendiere ich eher zu einem landwirtschaftlichen Pack, obwohl ich mir das vom Zeitmanagement schwierig vorstelle, falls man ohne MC Mod spielt bei dem die Tageslänge eingestellt werden kann. Und dann müssten wirklich Tiere Und eine schöne neue ländliche Welt dabei sein, denn ich persönlich finde Pflanzen gießen und ernten voll langweilig :lol:
 
Uhhhhh ein Farmpack fände ich auch verdammt cool :D
Ein Into the future Pack.... hm... eher weniger xD Wobei ich das Apokalypse Thema und Zeitreisen an sich schon sehr cool fände XD Aber so eine cyber Stadt... nä xD Bin mehr so der alles verfallen und kaputt Typ :lol:
Andererseits könnte man aus einer Cyber-future schon auch was machen... hm u_u
In die Vergangenheit reisen fände ich aber noch viel cooler als in die Zukunft :D So ins alte London oder so, das wäre richtig genial :D
 
Hallo


Also über ein mögliches Farm-Pack würde ich mich mega drüber freuen, mehr sogar als über ein Zukunfts-Pack.:lalala:
Das wäre natürlich super und sowas gab es meines Wissens noch nie bei den Sims, das würde dann wirklich zu dieser Aussage passen.:eek:
Dann müssten/sollten aber dann auch noch theoretisch Pferde kommen, die gehören irgendwie zu einem Farm-Pack dazu finde ich.;)
Diesen komischen Würfel im Kaufmodus, da muß ich zugeben, haben meine Sims noch nie benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Anagramm was von den Gurus getwittert wurde weißt ja auf den Zukunftswürfel ( Future Cube) in Sims 4 hin, den man bei den Aktivitäten in Buymodus findet. Manche im US Forum schreiben, dass wenn sie den benutzen Hinweise auf ein Farmpack gefunden hätten.




Das klingt schon interessanter. :D
 
Ein Future Pack könnte mich durchaus begeistern. Ich kenne Sims 3 into the Future nur aus wenigen let’s Plays und was ich da so gesehen habe, gefällt mir eigentlich ganz gut :).
Ein Farm Pack hört sich für mich erst einmal nach jede Menge Arbeit an, statt nach Spass! :lol: Aber ja, Tiere sind natürlich immer willkommen! Wobei… sind das dann nur so Deko-Tiere? :Oo:.
Zum Thema Pferde: JAAAA!!! Aber am liebsten hätte ich für die dann ein Extra Pack, damit sie sich nur auf die konzentrieren und sich viel Mühe geben! =)
 
Ich gehe sehr stark davon aus, dass Farmtiere nur Dekoobjekte sein werden. Halt sich bewegende Dekoobjekte.
Nicht so wie Hund und Katz - sonst müsste man sie ja zum Haushalt hinzufügen können und da ist man mit 8 sehr begrenzt.
Ich könnte mir das ähnlich wie die Babys vorstellen, wo es dann eben gewisse Optionen am Tier direkt gibt und das war's.

Da wird also dann zB 'ne Kuh rumspringen, an der du melken und die du füttern kannst und fertig ist. Eventuell wird die sich auch nur in 'nem gewissen Bereich bewegen (halt an 'nen Stall gebunden oder so).
Das gleiche dann mit Hühnern und Co.

Finde ich persönlich aber nicht schlimm - mir ginge es da im Gameplay mehr auch um den Selbstversorgeraspekt als ums mit Farmtieren spielen.
 
Tatsächlich reizt mich das Zukunftsthema extrem. Hätte bei meinen aktuellen Spielständen aber keine Verwendung dafür. In Sims 2 spiele ich sehr gerne nebenher eine futuristische Nachbarschaft (mit viel Objekten aus Sims 3) und finde da könnte es gerne noch mehr funktionales geben. In Sims 3 fand ich das Zukunftspack aber ungeschickt gemacht. Ich mag es lieber, wenn man gleich schon einen futuristischen Start hat (also sozusagen eine Scifi Welt) und nicht das Zeitreisethema. Ich befürchte aber, dass es eher ein GP mit neuer Reisewelt wird. Das würde jetzt nicht so ganz zu meinem Spielstil passen. Aber die ganzen 4t2-Objekte würde ich liebendgerne annehmen.

Farmpack reizt mich hingegen überhaupt nicht.
 
ich fand das zukunftspack in sims 3 sogar eines mit den wenigsten bugs, habs auch gerne gespielt, witzig fand ich die nachfahren die den eigenen sims wie aus dem gesicht geschnitten waren und da gabs die ersten möbel die mir gefallen haben...nur jetzt in sims 4 wünsch ich mir noch so viel anderes, da kommt sowas an aller, allerletzter stelle für mich...ich würde sogar ein farmpack vorziehen obwohl mich das auch nicht wirklich reizt, lieber ein grosses urlaubspack mit resorts und wandern und klettern und skifahren und schlittenfahren und richtigem tauchen, je nach dem wann man da hin fährt...es gibt ja länder wo sowas möglich ist...z.b. im libanon, da kann man im meer baden und zur gleichen jahreszeit in den bergen skifahren:D
 
Tatsächlich reizt mich das Zukunftsthema extrem. Hätte bei meinen aktuellen Spielständen aber keine Verwendung dafür. In Sims 2 spiele ich sehr gerne nebenher eine futuristische Nachbarschaft (mit viel Objekten aus Sims 3) und finde da könnte es gerne noch mehr funktionales geben. In Sims 3 fand ich das Zukunftspack aber ungeschickt gemacht. Ich mag es lieber, wenn man gleich schon einen futuristischen Start hat (also sozusagen eine Scifi Welt) und nicht das Zeitreisethema. Ich befürchte aber, dass es eher ein GP mit neuer Reisewelt wird. Das würde jetzt nicht so ganz zu meinem Spielstil passen. Aber die ganzen 4t2-Objekte würde ich liebendgerne annehmen.

Ich habe heute CC von Into the Future für Sims 4 heruntergeladen.

Mein Zukunftsspielstand in Sims 4 ist schon in der 4 Generation. Da verdienen die Sims mehr und die Häuser kosten da auch sehr viel (ich erhöhe den Wert mit Goldbarren vom Debug-Mode). Aktuell spiele ich aber beim normalen Spielstand, gerade mit Sims 2-CC.



-Future sollte auch kommen, mit Schwebeliften, Beamplattformen und einer Stasiskammer, wo die Sims aus dem Haushalt entfernt werden, nicht altern und richtig in dem Objekt festgesetzt sind, während der Stasiszeit.

-Ich will auch eine Erfinden-Fähigkeit, die mit dem Beruf als Wissenschaftler verknüpft ist. Mit Gegenständen aus dieser Karriere und Sims 3. Und eine Hightech Roboter Fähigkeit.

-Was endlich mal geändert werden sollte, ist, dass dieser Lupeneffekt aufhört. Wenn in einem Zimmer Beleuchtung ist, können Räume daneben richtig hell sein. Dieser Effekt gilt auch für den Außenbereich. Die Sim werden dann bei einer Seite wie von einem Scheinwerferlicht angestrahlt oder so. Zumindest ist es mit höher Einstellung so.

-Aktivierte Roboter können auch in ihren Ursprungszustand zurück versetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zukunftspack würde mich auch nicht reizen.


Ich denke aber auch nicht, dass das kommt, sondern dass die Nachrichten (soweit sie uns nicht nur veräppeln) die nächsten Packs und Packinhalte anteasern, d. h. ein Ausblick in die Zukunft von die Sims 4 sein sollen.



Meines Erachtens sind das Leitern, das Strickpack und ein Farmpack (auch wenn die Anspielung auf Kühe in der deutschen Übersetzung flöten gegangen ist, die auf Kaninchen ist noch drin. Außerdem gibt es noch eine weitere Referenz zu Selbstversorgern).



Außerdem gibt es eine Referenz zu etwas Dunklem, einem reitenden Zwerg, einem Kampf und Kerzenlicht. Das alles lässt mich in Richtung eines Mittelalterthemas/Game of Thrones denken. In diese Richtung könnte entweder das Farmpack gehen oder aber ein Pferdepack. Evtl. passen GP und EP auch thematisch lose zusammen und gehen beide in die Richtung Mittelalter. Da könnte dann auch mehr Off the grid Zeugs kommen. Oder noch was mit Wahrsagen.



Hier mal alle neuen Nachrichten des Zukunfswürfels auf deutsch:


Positiv:

Ich sehe einen Zwerg, der ein gefrorenes Kaninchen schwenkend und auf einem Lama reitend in die Schlacht gegen einen unheimlich (im Englischen udderly, Wortspiel zu utterly, wobei udder Euter bedeutet) beeindruckenden Gegner zieht.


Deine Zukunft ... ist nicht strahlend, aber doch hell ... vielleicht so hell wie das Licht von 0,981 Kerzen.


Du kletterst Sprosse für Sprosse an die Spitze!


Deine Ungewissheit wird unter gewissen Umständen ganz gewiss zur Gewissheit werden.


Deine Zukunft ist verpixelt.



Neutral:
Selbstorganisation ist der Schlüssel zu einer glücklichen Zukunft.


Die Fäden der Zukunft verspinnen sich zu einer Welle der Dunkelheit.


Die Sache, über die wir gesprochen haben, wird zweifellos Realität werden, denn alle Zeichen weisen auf die Antwort hin, auf die wir uns in unserem letzten Gespräch geeinigt haben.


Die Zukunft steht kurz bevor™.


Jemand wird genau das bekommen, was er sich wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittelalter wäre jetzt auch nicht mein Favorit. Am liebsten hätte ich ein Generationenpack, irgendwas mit Hobbies und Sport, Winter- Skiresort, Hotels und Resorts und vll wie damals in Roaring Hights einen kleinen Freizeitpark (meine Sims würden dann dort richtig schöne Dates haben:D) Aber da muss ich wohl noch bisschen warten und hoffen....
 
Ich mag ja den Selbstversorgeraspekt. Wenn das in einer Mittelalterumgebung ist, kann ich damit auch gut leben. Auch wenn ich nicht weiß, wie ich das ins Spiel integrieren soll. Es laufen ja alle Sims aus allen Welten in allen Welten rum. Wenn die Mittelalterfraktion dann in San Myshuno auftaucht, wirkt das eventuell etwas komisch. ^^
Deshalb kann ich mir so krasse Veränderung bzgl der Zeitlinie nur schwer in Sims 4 vorstellen.


Hobbys wären mir auch mit am liebsten, hab ich als EP-Thema mit dem Stricken-Accpack aber abgeschrieben. Kann mir nicht vorstellen, dass die das erst aufdröseln und dann doch wieder zusammen werfen.
Ich glaub, Thema Bands als GP und irgendwas mit Farm/Selbstversorger als EP wären nach den Hobbys dann meine Favoriten.
Obwohl Generationenpack auch toll wäre. Aber ob das nach Elternfreuden noch drin ist? Ja ich weiß, das wären nur zwei Generationen, aber wenn sie damit schon zwei abgefrühstückt hätten, dann nochmal aufgreifen in einem EP? Ich weiß nicht.
 
Uhhh das wäre echt cool. Farm wäre auf jeden Fall was für mich. :love:

Seit sie in der Umfrage nicht aufgetaucht sind kann ich auch den Gedanken an die Teenies nicht mehr verscheuchen. Ich glaube für die fände ich ein Gameplaypack ganz gut. Oder vielleicht kommen ja die oft gewünschten Pre-Teens?

Das mit dem Zwerg find ich auch interessant. Mittelalterliches gefällt mir denk ich ziemlich gut, wobei ich es mir auch noch nicht so recht vorstellen kann. Wie du schon gesagt hattest Timida laufen die dann ja überall rum... Obwohl andererseits... Bei den Einwohnern von Sulani und den NPCs aus Strangerville klappts ja auch... Vielleicht ließe sich dass doch machen. Hm...

Bei dem Zwerg musste ich aber auch unweigerlich an unterschiedlich große Sims denken... Ich weiß das schon oft gesagt wurde, es würde sich wegen der Animationen nicht machen lassen, aber hey in Zeiten von Sims 1 konnte zumindest ich mir auch nie vorstellen so viele verschiedene Altersstufen zu haben. :lol:
 
So Selbstversorgerkram finde ich ja auch sehr interessant, aber Mittelalter interessiert mich auch nicht. Ich finde es ganz gut, wenn alle meine Sims in der Gegenwart leben.
 
wobei ja auch die tiere nur in BB rumlaufen, also könnte man das doch irwie programmieren, dass mittelalterliche personen nur in ihrem ort bleiben? aber richtig vorstellen und unbedingt haben würde ich das auch nicht wollen...ich bin ganz bei Kuroi: es fehlt ein urlaubsort der nich im dschungel liegt aber strände hat und äh...r e s o r t s!:D
 
Wenn das Dachleistentool, wie das Tool für das Fundamentaussehen funktionieren würde (drücke Alt um nur auf einer Seite das Fundament anzupassen), könnten dann Regenrinnen am Dachende gut aussehen.^^ Momentan machte ich die Leisten alle einfach nur Grau.
 
-angepasster hinzugefügter constrainFloorElevation-Cheat

-dafür eine Erweiterung der Stockwerksgrenze, vielleicht so 15 nach oben und Keller auch erweitert, den Keller also ins Tool mit einbezogen. Ich weiß gar nicht, wie das früher in den anderen Spielen war. Wo die da lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittelalter hätte ich sehr gerne! :love: Am liebsten als abgeschirmte Nachbarschaft. Ich könnte mir das so vorstellen, wie die magische Welt, dass man durch ein Portal dorthin gelangen kann und dort dann nur mittelalter Sims rumlaufen, die diese Nachbarschaft natürlich nicht verlassen sollten! Farmleben, Selbstversorger und sowas fände ich auch toll, futuristisches Zeug interessiert mich dagegen eigentlich echt gar nicht.
Bei dem Hinweis mit dem Zwerg, habe ich gedacht, dass es vielleicht eine Anspielung auf Kinder ist aber ich glaube, das ist eher mein Wunschdenken :lol: Kinder, die reiten können, fände ich jedenfalls super! In Sims 3 könnten das erst Teens, glaube ich.
 
Hallo


Also mehr Stockwerke bräuchte ich jetzt nicht. Meine Sims brauchen jetzt schon ewig lange bis sie vom 3. Stock ins Erdgeschoss gelaufen sind. Da möchte ich nicht wissen, wenn es sagen wir mal 15 Stockwerke gäbe, wie lange die dann brauchen würden? Morgens aufstehen, anziehen, kurz noch ins Bad, dann runtermarschieren. Zum Abendessen sind sie dann endlich unten angelangt und haben Schule und Arbeit verpasst. So stelle ich mir das gerade vor.
Wenn ich mir mehr Stockwerke wünschen würde, dann sollte es aber zeitgleich auch Aufzüge geben, nicht nur die in den Appartments. Denn sonst sind dann wohl meine armen Sims den lieben, langen Tag nur mit Treppensteigen beschäftigt.:rolleyes: Also macht es für mich nur Sinn wenn es auch Aufzüge dazu gibt.


Bin mal gespannt ob es morgen endlich was neues gibt, eine Ankündigung oder so in etwa? Ich rechne (hoffe eher) zuerst mal (im Mai) mit einem großen EP, weil ich ja die Hoffnung habe, das es in diesem Jahr wieder 2 große EP's gibt, dann würde das zweite EP Ende vom Jahr kommen (November/Dezember).
Es wurden zwar 3 Packs in den nächsten 6 Monaten angekündigt, aber das heißt ja trotzdem nicht, das Ende vom Jahr noch ein großes EP kommt. Im April (oder war es doch März?) wurde das glaube ich irgendwo so mit den 6 Monaten gesagt? Jedenfalls liegt da für mich die Betonung auf den 6 Monaten und das Jahr ist dann noch nicht rum. Da bliebe ja dann noch der November/Dezember übrig, nach meiner Rechnung.
Naja, lasse mich mal überraschen was morgen kommt (oder auch nicht).
 
Beim Fahrstuhl wird ja auch nur teleportiert ... warum nimmst du dann statt der Treppen nicht einfach das Teleportieren, was man mit aktiviertem Testingcheats hat?


Ansonsten hat LittleMsSam noch Fahrstühle, die überall funktionieren. - also auch auf Wohngrundstücken.
 
Beim Fahrstuhl wird ja auch nur teleportiert ... warum nimmst du dann statt der Treppen nicht einfach das Teleportieren, was man mit aktiviertem Testingcheats hat?


Ansonsten hat LittleMsSam noch Fahrstühle, die überall funktionieren. - also auch auf Wohngrundstücken.


Hallo


Das teleportieren bei eingeschalteten testingCheats (der ist bei mir immer aktiviert) möchte ich halt wenn möglich vermeiden, denn im RL kann man sich halt auch nicht einfach wohin teleportieren. In Sims 4 wird da schon zu viel teleportiert, wie du erwähnt hast in den Aufzug zur Arbeit/Schule, da möchte ich halt schon das meine Sims nicht sich unnötig teleportieren.:rolleyes:
Habe es aber auch schon gemacht, wenn es mir einfach mal zu lange gedauert hat, oder mein Sim sonst zu spät zur Arbeit/Schule gekommen wäre, oder wenn mein armer Sim sich mal wieder unter der Treppe "eingesperrt" hat.
 
Okay, das versteh ich tatsächlich nicht, wenn du mit den Fahrstühlen ja auch nur dadurch Zeit sparen würdest, dass Sims teleportieren. Ob du nun zum Teleportieren ein Stockwerk tiefer klickst oder auf einen Fahrstuhl. Realistisch ist beides nicht, weil der Sim ja mit Fahrstuhl auch nur teleportiert und damit selbst für einen Fahrstuhl zu schnell unten ist.
(Nicht funktionstüchtige Fahrstühle kann man sich der Optik wegen ja sogar aus dem Debug einbauen, meine ich. Dann ist der Unterschied wirklich nur noch, wohin man klickt.)


Ich hab zwar die Fahrstühle von LMS, nutze aber im Haus mit drei/vier Stockwerken trotzdem Treppen, einfach weil Fahrstühle in so einem Wohnhaus für mich optisch nicht rein passen. Von der Zeit her geht das gut, so lange man auf jedem Stockwerk ein Bad hat. :lol:
Wenn es doch mal schnell gehen muss, wird teleportiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das versteh ich tatsächlich nicht, wenn du mit den Fahrstühlen ja auch nur dadurch Zeit sparen würdest, dass Sims teleportieren. Ob du nun zum Teleportieren ein Stockwerk tiefer klickst oder auf einen Fahrstuhl. Realistisch ist beides nicht, weil der Sim ja mit Fahrstuhl auch nur teleportiert und damit selbst für einen Fahrstuhl zu schnell unten ist.
(Nicht funktionstüchtige Fahrstühle kann man sich der Optik wegen ja sogar aus dem Debug einbauen, meine ich. Dann ist der Unterschied wirklich nur noch, wohin man klickt.)


Ich hab zwar die Fahrstühle von LMS, nutze aber im Haus mit drei/vier Stockwerken trotzdem Treppen, einfach weil Fahrstühle in so einem Wohnhaus für mich optisch nicht rein passen. Von der Zeit her geht das gut, so lange man auf jedem Stockwerk ein Bad hat. :lol:
Wenn es doch mal schnell gehen muss, wird teleportiert.


Hallo


Ich weiß schon das die Fahrstühle wohl auch nichts anderes sind,, als wenn ich irgendwohin klicken und meinen Sim so teleportieren würde. Aber beim Aufzug stelle ich mir dann halt (mit viel Phantasie) vor, ist ein richtiger Fahrstuhl und der eben auch richtig wie im RL funktioniert, das nur eben eine andere art von teleportieren ist ignoriere ich da gekonnt.;)
 
Hallo


Also mehr Stockwerke bräuchte ich jetzt nicht. Meine Sims brauchen jetzt schon ewig lange bis sie vom 3. Stock ins Erdgeschoss gelaufen sind. Da möchte ich nicht wissen, wenn es sagen wir mal 15 Stockwerke gäbe, wie lange die dann brauchen würden?


In Kombination mit den Kleinkindern und Hochstühlen wird es gerade zu einem Horrorszenario in meinem Kopf. :what: :lol:



Ein Zukunftspack brauche ich nun auch nicht und auch keine, ich nenne es mal, zeitliche Themenwelt, das passt einfach nicht ins Sims 4 Konzept. Da man ja jederzeit alle Welten besuchen kann fände ich es blöd, wenn dann eine noch im Mittelalter festhängt.



Auch wenn man jetzt natürlich mit Urwaldvölkern argumentieren könnte :lol: Wenn doch das Mittelalter käme, könnte ich es mir als Themenfest vorstellen wie der Flohmarkt und so, oder als Reisewelt in der dann dauerhaft ein Themenfest gefeiert wird.



Ich bin weiterhin sehr fürs Farmpack :D
 
Hallo,
also ich möchte mit meinen Sims weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft reisen. Die Vergangenheit war ja so toll nicht und was die Zukunft betrifft, wer will wissen wie die wie die aussieht? Im Prinzip kann es keiner wissen, also wäre es mal wieder nur "Spinnerei". Mir ist die Gegenwart schon lieber da gibt es für alle genug zu tun, damit es überhaupt eine lebenswerte Zukunft gibt. Auch wenn es nur ein Spiel ist sollte man ein wenig in der Realität bleiben.
Ein Urlaub auf der Farm würde mir da schon eher gefallen.
Oder eben mal ein richtiger Urlaubsort mit Hotels und Gaststätten wo sich ein Sim mal richtig erholen kann. Gern mit Sportplätzen und Erholungsoasen, also je nach Bedarf ein schönes Urlaubsparadies.
Mal schauen was sich die Entwickler tatsächlich haben einfallen lassen.
Auch wünsche ich mir immer noch Autos, da gäbe es mit Werkstatt und Tankstelle auch potenzial für einen neuen Beruf.
 
Bin mal gespannt ob es morgen endlich was neues gibt, eine Ankündigung oder so in etwa? Ich rechne (hoffe eher) zuerst mal (im Mai) mit einem großen EP, weil ich ja die Hoffnung habe, das es in diesem Jahr wieder 2 große EP's gibt, dann würde das zweite EP Ende vom Jahr kommen (November/Dezember).
Es wurden zwar 3 Packs in den nächsten 6 Monaten angekündigt, aber das heißt ja trotzdem nicht, das Ende vom Jahr noch ein großes EP kommt. Im April (oder war es doch März?) wurde das glaube ich irgendwo so mit den 6 Monaten gesagt? Jedenfalls liegt da für mich die Betonung auf den 6 Monaten und das Jahr ist dann noch nicht rum. Da bliebe ja dann noch der November/Dezember übrig, nach meiner Rechnung.
Naja, lasse mich mal überraschen was morgen kommt (oder auch nicht).
am 11.6. ist die EA Play - dieses Jahr aber nur digital - die letzten beiden Jahre gab es da ja immer ein Event zum neuen EP, also könnte auch in diesem Jahr in dem Zeitraum ein neues EP angekündigt werden für Ende Juni dann.
2018/2019 gabs ja die EP auch Mitte/Ende Juni und dann im November.
 
am 11.6. ist die EA Play - dieses Jahr aber nur digital - die letzten beiden Jahre gab es da ja immer ein Event zum neuen EP, also könnte auch in diesem Jahr in dem Zeitraum ein neues EP angekündigt werden für Ende Juni dann.
2018/2019 gabs ja die EP auch Mitte/Ende Juni und dann im November.


Hallo


Also ich bin irgendwie automatisch davon ausgegangen das wegen Corona die EA Play ausfällt. Auf die Idee das es auch anders machbar ist, bin ich gar nicht gekommen. Wir leben ja im digitalen Zeitalter, das habe ich doch glatt wegen Corona vergessen.:schäm::Oo:;)
 
Babys brauchen wirklich ein Update. Das sie wie die Babys aus Die Sims sind finde ich dabei gar nicht so schlimm, da ich nach wie vor das Baby Alter nur 3 Simtage halten lasse.
Etwas schöner und übersichtlicher könnten die Kontextfenster beim Baby bekommen sein. Zum einen sollte man das Geschlecht an der Fensterfarbe erkennen können. Die Sims 3 hat das toll gemacht, da ich auch gerade im Sims 3 Modus war habe ich nur das blaue Fenster gesehen und angenommen mein Sim hat gerade einen Jungen bekommen. Jetzt heißt das Mädchen Martin.
Ebenso wäre ein kleines Bildchen nett, um anzuzeigen welches Kind nun einem Okkult angehört.
 
Die Sims 3 hat das toll gemacht, da ich auch gerade im Sims 3 Modus war habe ich nur das blaue Fenster gesehen und angenommen mein Sim hat gerade einen Jungen bekommen. Jetzt heißt das Mädchen Martin.
:lol: ich denke, dass man das Geschlecht nicht so erkennen kann ist auch Absicht bei Sims 4. Generell sind die Geschlechtergrenzen in diesem Spiel total offen und da wäre es wahrscheinlich unpassend, wenn Mädchen = rosa und Jungs = blau wären o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: ich denke, dass man das Geschlecht nicht so erkennen kann ist auch Absicht bei Sims 4. Generell sind die Geschlechtergrenzen in diesem Spiel total offen und da wäre es wahrscheinlich unpassend, wenn Mädchen = rosa und Jungs = blau wären o.ä.

Die Geschlechteroptionen wurden allerdings erst hinterher ins Spiel gebracht, aber für mich ist es bei Babys aber einerlei. Entweder kommt Männlein oder Weiblein heraus. Alles andere kommt erst später. Die Identifikationsfarben können beliebig sein, aber wohl in US Amerika ist rosa für Mädchen und blau für Jungs Standard.
 
Hallo,
also wenn es wirklich "ein Leben auf dem Land" werden sollte, wäre es doch bestimmt für viele Sims-Fans ein lang ersehntes Pack. Kommt natürlich darauf an, wie es umgesetzt wird. Freuen würde es mich auf jeden Fall.
 
Hallo


Also mehr Stockwerke bräuchte ich jetzt nicht. Meine Sims brauchen jetzt schon ewig lange bis sie vom 3. Stock ins Erdgeschoss gelaufen sind. Da möchte ich nicht wissen, wenn es sagen wir mal 15 Stockwerke gäbe, wie lange die dann brauchen würden? Morgens aufstehen, anziehen, kurz noch ins Bad, dann runtermarschieren. Zum Abendessen sind sie dann endlich unten angelangt und haben Schule und Arbeit verpasst. So stelle ich mir das gerade vor.
Wenn ich mir mehr Stockwerke wünschen würde, dann sollte es aber zeitgleich auch Aufzüge geben, nicht nur die in den Appartments. Denn sonst sind dann wohl meine armen Sims den lieben, langen Tag nur mit Treppensteigen beschäftigt.:rolleyes: Also macht es für mich nur Sinn wenn es auch Aufzüge dazu gibt.


Aufzüge haben eindeutig eine bessere Umsetzung verdient. Und dieses gebeame … nützlich um lange Wege zu vermeiden, aber nicht realistisch und eben nicht wie in Sims 2.


Es wäre nett, mehr Stockwerke Z.B. aus Dekorativer Sicht zu haben, um richtig hohe Hochhäuser bauen zu können. Es muss nicht alles möbliert sein. Aber vor allem geht es mir ja darum:

-angepasster hinzugefügter constrainFloorElevation-Cheat

In Sims 2 und 3 konnte man damit Bodenbelag mit dem Terrain-Tool verändern. Anheben und absenken, genauso bei Wänden. Damit konnte man auch die Zimmerhöhe verändern.

Ob das davon war bin ich mir nicht sicher. Als Beispiel:

Anhang anzeigen 45021

Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=2t-OJyqJ3rU
https://www.youtube.com/watch?v=lfwYS7Nrluo

Hatte man 2 Stockwerke, konnte man Z.B. das untere absenken und das obere an das restliche Haus angleichen. Das konnte ein anderes Ergebnis bei den Wandbelägen bringen. Ich hatte in Sims 3 neben dem Garagentor auf beiden Seiten schräge Wandbeläge. Die unteren Wände waren an die Fundamenthöhe angepasst.

Irgendwie sollte sich das doch wieder umsetzen lassen...


Update: Damit sind auch eigene Brücken und Hängebrücken möglich. Hier ein Beispiel:

http://www.harmonysims2friends.de/tutorials/bruecke.htm

Sollte der Cheat (oder als Tool, wer weiß?) eine Umsetzung bekommen, würde vielleicht sonst die Häuserhöhe so sehr schrumpfen. Deswegen wäre für diesen Cheat eine Erhöhung der Stockwerksgrenze angebracht. Das ist nämlich wahrscheinlich in Sims 4 in dem Fall wichtig und deswegen wollte ich es erwähnt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten