...wenn ich auch mal meinen senf dazu geben darf
...genauso geht es mir auch! und was eben so auffällt ist, dass viele leute das spiel schlecht reden ohne weder ein gameplay gesehen noch es selbst getestet zu haben, das ist genau das was mich persönlich an der kritik so nervt und das argument: ich will keine katze im sack kaufen, was ja auch oft zu hören ist, zieht m.m. n. nicht, denn so ist es doch mit allem und allen spielen die man kauft...also entw. man geht das risiko ein, kauft das spiel und ist dann glücklich damit oder enttäuscht, oder man sagt, nö da fehlt von vornherein zuviel (toddler, pools etc.) und dann kauft man eben nicht, aber es muss doch irgendwann auch mal gut sein...das ist meine meinung dazu...
![]()
Du darfst gerne Deinen Senf dazugeben. Nur bitte nicht allzu scharf, stehe da eher auf den milderen Senfgeschmack!

Mal ernsthaft: "Die Katze im Sack kaufen" gilt doch immer. Jeder Kunde hat das Recht, etwas über das Produkt zu erfahren. Wie hat es mal jemand letztens in einem Interview gesagt: "Der Kunde ist kein König, sondern Gast und Partner." Das gefällt mir und entspricht meiner Philosophie. Ich möchte nicht mit einem roten Teppich begrüßt werden, sondern mit ausreichend (und ehrlichen!) Informationen. Das ist leider bei "Die Sims 4" weiterhin nicht der Fall. Dass ich dann nicht kaufen werde, ist keine negative Stimmung erzeugen, sondern eine rationale und nur für mich gültige Entscheidung.
Manchmal denke ich echt, die Sims-Reihe wird so positiv gesehen, dass man blos keine andere Meinung haben darf. Ich verurteile werde Spiel noch Fans oder rede etwas schlecht. Ich vertrete nur meine Meinung "Das Spiel bietet mir anhand der präsentierten Aspekten zuwenig und die Informationspolitik ist mangelhaft" und kaufe dementsprechend nicht. Aber manche sehen in jedem gleich einen 'Miesepeter'!
