Neuen PC/Notebook für Sims 4 kaufen - der Sammelthread

kannst du denn nicht die HDD in das neue Notebook einbauen? Ansonsten reichen da auch externe Festplatten, je nach dem wie oft man sie braucht.
Der von Media Markt ist trotzdem Overkill - auch für Sims 5 (denke ich). Und der hat nur eine SSD, keine HDD. Das heisst, dass man die selbst einbauen muss, wenn das überhaupt möglich ist.

Wie viel RAM hast du bisher?

Schau dir den mal an;


Allerdings auch etwas Overkill, aber für die Zukunft, also Sims 5 und auch andere Spiele, sehr gut.
 
Und der hat nur eine SSD, keine HDD.
Ich wüsste ehrlich nicht wofür ein Lappi eine HDD braucht. Die nutzt man doch eh nur noch um da irgendwas drauf zu speichern was man eh so gut wie nie braucht. Da kann man sie auch einfach als Externes Laufwerk nutzen. Ist schlussendlich weniger (unnötige) Hitze im Lappi.

Der MSI hat eine M.2. Schnellere Festplatten gibt es aktuell nicht mehr. Aber er hat nur diesen einen Anschluss, bei dem was ich überflogen habe dürfte der 1TB etwas knapp werden.
Der hat 2TB ist mit 3000 aber schon recht teuer. Klick
Davon ab hat der Asus, für den selben Preis, mehr zu bieten als der MSI. Ich kann auch nichts schlechtes über Asus sagen, mein Asus Lappi ist über 15 Jahre alt und der Läuft immer noch ... er ist nur nicht mehr der schnellste und er hat kein Akku mehr, aber er läuft noch 😅
 
Du wenn der neue genug Speicher hat denk ich brauche ich keine HDD noch zusätzlich, hatte ich halt bis jetzt.

Ich denke auch ein MSI wäre mir schon lieb

Wie viel Speicher hat die SSD von dem MSI ich kann es nirgendwo lesen🙈..



Mir ist wichtig das das Spiel schnell lädt flüssig läuft mit allen Einstellungen auf Sehr hoch und ich verwende auch den HQ Mode daher denk ich eben an die Zukunft und will lieber jetzt investieren und nicht so schnell wieder ne neue SSD oder so einbauen müssen.

Das ist mein jetziger von MSI
MSI GV72 8RE-048 43,9 cm (17,3 Zoll) Gaming-Laptop (Intel Core i7-8750H, 16 GB RAM, 256 GB SSD, 1TB HDD, Nvidia GeForce GTX 1060, Windows 10 Home) Schwarz
 
Ich wüsste ehrlich nicht wofür ein Lappi eine HDD braucht. Die nutzt man doch eh nur noch um da irgendwas drauf zu speichern was man eh so gut wie nie braucht. Da kann man sie auch einfach als Externes Laufwerk nutzen. Ist schlussendlich weniger (unnötige) Hitze im Lappi.

Der MSI hat eine M.2. Schnellere Festplatten gibt es aktuell nicht mehr. Aber er hat nur diesen einen Anschluss, bei dem was ich überflogen habe dürfte der 1TB etwas knapp werden.
Der hat 2TB ist mit 3000 aber schon recht teuer. Klick
Davon ab hat der Asus, für den selben Preis, mehr zu bieten als der MSI. Ich kann auch nichts schlechtes über Asus sagen, mein Asus Lappi ist über 15 Jahre alt und der Läuft immer noch ... er ist nur nicht mehr der schnellste und er hat kein Akku mehr, aber er läuft noch 😅
Daher bin ich hier und frage euch, da ich wirklich keine Ahnung habe und daher ist es gut zu wissen das man keine HDD braucht 😅 ich war es halt gewohnt.

Ist der Unterschied sehr groß zwischen dem MSI von dir und dem ASUS ?? Ich war eben sehr sehr zufrieden mit meinem MSI und ich nutze ihn wirklich nur für Sims und das muss dann perfekt flüssig auf höchster Leistung und mit HQ Mode, CC ( und zwar sehr viele) perfekt laufen. Ich weis das ein Laptop im Verhältnis immer zu teuer ist als ein Desktop aber mir ist es das wert.

Also sagt ihr sind die beiden MSI und der von ASUS die besten Optionen??

Also vom lesen hört sich für mich ( wie gesagt wenig Ahnung) der ASUS besser an was er bietet und leisten kann und auch die Display größe ist gut 16 ist glaub schon klein zu 18. ich möchte einfach nur die richtige Wahl treffen und dafür brauche ich euch vor dem MSI den ich hatte bin ich leider oft schlecht beraten worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nichts schlechtes über Asus sagen,
Ich auch nicht. Bisher keine Probleme damit gehabt. Medion ist auch ne gute Marke, allerdings habe ich mit Lenovo schlecht Erfahrugen gemacht.
Wie viel Speicher hat die SSD von dem MSI ich kann es nirgendwo lesen🙈..
Der, der ich verlinkt habe, hat 1TB.

Ich würde den asus nehmen. Der hat viel zu bieten. Natürlich nur, wenn Du bereit bist, fast 3000 € auszugeben.

Interessant, der MSI war eben noch verfügbar, als ich den verlinkt habe :unsure:
 
Ich auch nicht. Bisher keine Probleme damit gehabt. Medion ist auch ne gute Marke, allerdings habe ich mit Lenovo schlecht Erfahrugen gemacht.

Der, der ich verlinkt habe, hat 1TB.

Ich würde den asus nehmen. Der hat viel zu bieten. Natürlich nur, wenn Du bereit bist, fast 3000 € auszugeben.

Interessant, der MSI war eben noch verfügbar, als ich den verlinkt habe :unsure:
Ich denke das werde ich bereit sein auszugeben um einen leistungsstarken Gaming Laptop zu besitzen.

Wie ist das mit der Lüftung weil man merkt ja das Sims schon ganz schön an Leistung verlangt und meiner jetzt schon ganz schön bläst und lauter ist und mit dem ASUS lädt das Spiel auch schnell jetzt braucht meiner trotz den vielen CC nur 10 Minuten und auch im Spiel flüssig. Das liegt ja an der SSD Karte das alles Ultra schnell lädt ( sorry für meine dummen Fragen )…

Ja ich finde es krass wie wenig verfügbar sind oder haben Lieferzeit von zwei Wochen oder erst in einem Monat der ASUS braucht zwei Wochen bis zur Lieferung🙈
 
Wie ist das mit der Lüftung weil man merkt ja das Sims schon ganz schön an Leistung verlangt und meiner jetzt schon ganz schön bläst und lauter ist und mit dem ASUS lädt das Spiel auch schnell jetzt braucht meiner trotz den vielen CC nur 10 Minuten und auch im Spiel flüssig.
Bei der Leistung müsste der schon ordentlich gekühlt werden. Allerdings werden dazu leider keinerlei Angaben gemacht. Es gibt aber Coolpads dafür, kannst du ja mal googeln.
 
Bei der Leistung müsste der schon ordentlich gekühlt werden. Allerdings werden dazu leider keinerlei Angaben gemacht. Es gibt aber Coolpads dafür, kannst du ja mal googeln.
Ah ok ich habe bis jetzt nie sowas verwendet und hab stellenweise 6-8 Stunden das Spiel laufen gehabt 🙈… und das seit fünf Jahren seit ich den Laptop habe 😅

Die Entscheidung ist echt schwer…

Ich danke euch so sehr für euere Hilfe 🙏🏻😊
 
Ist der Unterschied sehr groß zwischen dem MSI von dir und dem ASUS ??
Der MSI hat 16GB Arbeitsspeicher und der Asus hat 32GB.
Dazu hat der MSI einen I7 und der Asus einen I9.
Der Asus hat somit die Nase vorne.

Medion ist auch ne gute Marke, allerdings habe ich mit Lenovo schlecht Erfahrugen gemacht.
Mit Medion hab ich gar keine Erfahrung. Lenovo muss ich immer nur an der Verstaubte Teil meiner Schwägerin denken 😱 Richtige schlechte Erfahrung haben wir mit Toshiba gemacht. Der ist einen Tag nach Garantie Ablauf an einem Hitzetod gestorben.

Ja ich finde es krass wie wenig verfügbar sind oder haben Lieferzeit von zwei Wochen oder erst in einem Monat der ASUS braucht zwei Wochen bis zur Lieferung🙈
Das ist aktuell leider immer noch normal. Wobei es sich schon bessert. Letztes Jahr zur selben Zeit hatten viele PC's und Lappis Lieferzeiten von über Monate. Wenn man da schnell einen brauchte hatte man die Popo-Karte.
 
Der MSI hat 16GB Arbeitsspeicher und der Asus hat 32GB.
Dazu hat der MSI einen I7 und der Asus einen I9.
Der Asus hat somit die Nase vorne.


Mit Medion hab ich gar keine Erfahrung. Lenovo muss ich immer nur an der Verstaubte Teil meiner Schwägerin denken 😱 Richtige schlechte Erfahrung haben wir mit Toshiba gemacht. Der ist einen Tag nach Garantie Ablauf an einem Hitzetod gestorben.


Das ist aktuell leider immer noch normal. Wobei es sich schon bessert. Letztes Jahr zur selben Zeit hatten viele PC's und Lappis Lieferzeiten von über Monate. Wenn man da schnell einen brauchte hatte man die Popo-Karte.
Dann denke ich das der ASUS der Gewinner ist und ich bereit bin das Geld für diesen Laptop zu bezahlen. Da es wie es aussieht die beste Option ist. Er lädt auch alles in Sekunden aber das ist ja mittlerweile normal, da war ich damals bei meinem MSI so überfordert weil ich das nicht kannte wie in Sekunden alles gestartet hat 😅🙈

Danke für euere Geduld und Hilfe vielen vielen Dank 🙏🏻
 
Die Grafik ist ja wichtig bei sims dann wird es der ASUS…

Vielen vielen Dank
Der mit der 3070 reicht aber auch aus…Wird auch meine neue Grafikkarte sein.

@Sem Ich hatte damals die Wahl zwischen Toshiba (Intel i7) und Lenovo (AMD A4) beide zum selben Preis. Ich habe mich für den Lenovo entscheiden - eine schlechte Entscheidung…
 
Ich wollt's auch gerade schreiben - also nur weil es die "schlechtere" Grafikkarte ist, heißt das ja nicht, dass es eine schlechte Grafikkarte ist.
Und Sims ist jetzt nun wirklich nicht das grafiklastigste Spiel. ^^
Mit 'ner 3070 oder gar 4070 spielt man da ganz andere Spiele.
Die aktuellen, empfohlenen Systemvoraussetzungen liegen bei einer GTX 650. :D
Ich würde also mal ganz dreist behaupten, dass du nicht mal einen Unterschied merkst beim Sims spielen zwischen der 4070 und der 3070 Ti.
Ich spiele Sims 4 aktuell auf drei verschiedenen Geräten. Einmal mit einer 3060, einer 1060 Ti und einem Grafikchip am Laptop. Und wenn ich überhaupt Unterschiede hinsichtlich der Grafik merke, dann am Grafikchip.
Zwischen der 3060 und der 1060 Ti merk ich überhaupt keinen Unterschied.

Also die 3070 wird schon overkill sein für Sims 4, da braucht es echt keine 4070.
Ich wette sogar fast, dass die 3070 Ti auch für Sims 5 reichen wird.

Mal als Vergleich: Life by you geht in den Early Access im September, also Release wird wohl eher frühestens nächstes Jahr sein und dafür sind schon die Anforderungen recht hoch angesetzt - liegen aber selbst da nur bei einer 2060.

Denke, die 500€ kann man sich sparen, weil man den Unterschied eh nicht merken würde.
 
  • Danke
Reaktionen: coconutt
@timida
Ja, das sehe ich auch so. Die RTX 3070 TI reicht vollkommen aus. Die 500€ kann man sich wirklich sparen. :)
Danke sehr für euere Hilfe 🙏🏻😊

Habe jetzt den ASUS bestellt auch wenn der zu Overkill ist 🙈 und warte jetzt die zwei Wochen bis er kommt.

Wie ist das mit so einem CoolPad stellt man da einfach nur den Laptop drauf oder wie funktioniert das? Hatte ja noch nie einen verwendet und es wundert mich das mein Laptop solange ohne durchgehalten hat 🙈😅
 
Wie ist das mit so einem CoolPad stellt man da einfach nur den Laptop drauf oder wie funktioniert das? Hatte ja noch nie einen verwendet und es wundert mich das mein Laptop solange ohne durchgehalten hat
Die, die ich bisher hatte, wurden über USB ans Notebook, das auf das Kühlpad gelegt wird, angeschlossen (Stromversorgung). Meine bisherigen waren auch immer im Neigungswinkel verstellbar (für eine bessere Luftzirkulation) und die Geschwindigkeit der Lüfter war regulierbar.

Ziemlich idiotensicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: coconutt
Wie ist das mit so einem CoolPad stellt man da einfach nur den Laptop drauf oder wie funktioniert das? Hatte ja noch nie einen verwendet und es wundert mich das mein Laptop solange ohne durchgehalten hat 🙈😅
wie @cig schol geschrieben hat, anschließen und dann daraufstellen. Ich hatte bisher auch noch kein Coolpad, aber falls ich mir einen neuen Laptoo zulegen sollte, werde ich mir auch eins kaufen.
Danke sehr für euere Hilfe 🙏🏻😊

Habe jetzt den ASUS bestellt auch wenn der zu Overkill ist 🙈 und warte jetzt die zwei Wochen bis er kommt.
Gern geschehen :)
Viel Spaß mit deinem neuen Laptop.
 
  • Danke
Reaktionen: coconutt
Ich bin ein bisschen verzweifelt. :(
Also, ich glaube, mein Laptop gibt gerade den Geist auf. Schon die letzten Wochen gab es immer mehr Probleme, dass er eine Seite im Browser lädt. Das hat immer länger gedauert. Bis dann vor ein paar Tagen fast nichts mehr ging. Habe dann ja defragmentiert, aufgeräumt, den Cleaner laufen lassen. Dummerweise auch Sims 4 deinstalliert, weil keine Patchs mehr geladen wurden.
Nun versuche ich seit drei Tagen Sims 4 wieder zu installieren und er hat noch nicht mal die Hälfte aller Packs geladen. Manchmal dauert es mehrere Minuten, bis er eine Seite im Browser geladen hat. Filme gucken kann ich auch nicht mehr. Und an meinem WLAN liegt es nicht. Das läuft einwandfrei.

Ich habe noch ein Notebook, das hat aber nur 2 GB RAM, daher muss ich es damit wohl nicht probieren. Dann habe ich noch einen alten Stand-PC, der inzwischen bestimmt auch schon 10 Jahre alt ist. Da könnte ich gucken, ob ich den wieder zum Laufen bekomme, aber das nützt mir im Moment nichts.
Im Moment bräuchte ich, aus Gründen, einen Laptop. Bisher habe ich mit Laptops aber immer nur Pech gehabt. Selbst bei einem teuren Gamer-Laptop war nach ~ 2 Jahren der Akku kaputt. Daher hält sich meine Motivation in Grenzen, da wieder ein Haufen Geld reinzustecken. Das würde ich wenn, dann lieber in einen Stand PC stecken.
Aber ich bin halt auch immer mal wieder länger unterwegs und spiele dann eben schon auch gerne auf dem Laptop.

Nun bin ich, zum ersten Mal, am überlegen, mir einen gebrauchten Laptop zu kaufen. Kennt sich jemand damit aus? Und mit wie viel Geld müsste ich denn da rechnen? Ich habe schon ein kleines Polster, extra für den PC. Aber wie gesagt....
Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Manchmal wochenlang auf Sims zu verzichten, wenn ich unterwegs bin?? 😫
 
@Orkney: Ich würde erstmal versuchen herauszubekommen, was das Problem beim alten Laptop ist. Wenn Browerseiten langsam geladen werden, muss ja nicht gleich das Gerät kaputt sein. Hast Du es mal mit einem anderen Browser versucht? Wieviel Festplattenspeicher und Arbeitsspeicher sind frei? Wie groß ist die Auslagerungsdatei und auf welchem Laufwerk liegt diese?
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Ich würde zumindest mit einem der beiden noch vorhandenen Geräte einmal schauen, wie schnell der Browser da die Seiten im Netz lädt.
Möglicherweise hat schlichtweg dein Router auch nen Defekt und nicht der Laptop. Oder Highspeed-Volumen ist aufgebraucht, falls du sowas in deinem Vertrag hast.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
@Orkney: Ich würde erstmal versuchen herauszubekommen, was das Problem beim alten Laptop ist. Wenn Browerseiten langsam geladen werden, muss ja nicht gleich das Gerät kaputt sein. Hast Du es mal mit einem anderen Browser versucht? Wieviel Festplattenspeicher und Arbeitsspeicher sind frei? Wie groß ist die Auslagerungsdatei und auf welchem Laufwerk liegt diese?

Ich würde zumindest mit einem der beiden noch vorhandenen Geräte einmal schauen, wie schnell der Browser da die Seiten im Netz lädt.
Möglicherweise hat schlichtweg dein Router auch nen Defekt und nicht der Laptop. Oder Highspeed-Volumen ist aufgebraucht, falls du sowas in deinem Vertrag hast.

Danke! Also ich hatte es mit noch zwei anderen Browsern probiert, das ist leider dasselbe in Grün. Es kommt nicht mal unbedingt eine Fehlermeldung, von wegen Netzwerküberschreitung (oder wie das heißt), sondern es lädt und lädt und lädt.
Sowohl mit dem Notebook als auch mit dem Handy läuft das WLAN einwandfrei und schnell wie immer.
Ich habe 699 GB frei von 919 GB. Ich habe nur eine C Platte. (Damit gibt es keine Auslagerung, oder?)
Da steht RAM: 8,00 GB (7,88 GB verwendbar)
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz 2.50 GHz
64-Bit-Betriebssystem

Danke, @Erdbeereis für deine Erfahrung.
 
Okay, Festplatte ist definitiv genug da. Arbeitsspeicher 8 GB geht auch noch, sollte für Sims 4 oder normales Browsen überhaupt kein Problem sein. Auslagerung wird immer dann genutzt, wenn der physische Arbeitsspeicher nicht mehr reicht, wieviele Platten man hat, ist dabei egal.
Ich würde als nächstes mal die laufenden Prozesse im Task-Manager überprüfen. Irgendwas scheint Dir da Ressourcen wegzufressen.
Im Task-Manager kannst Du auch mal auf den Reiter "Leistung" gehen - und da die CPU-Auslastung und den verfügbaren Arbeitsspeicher während des Browsens prüfen.
Vielleicht hat sich auch nur die WLAN-Verbindung irgendwie zerschossen. Was passiert, wenn Du mal richtig verkabelst anstatt über WLAN gehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Festplatte ist definitiv genug da. Arbeitsspeicher 8 GB geht auch noch, sollte für Sims 4 oder normales Browsen überhaupt kein Problem sein. Auslagerung wird immer dann genutzt, wenn der physische Arbeitsspeicher nicht mehr reicht, wieviele Platten man hat, ist dabei egal.
Ich würde als nächstes mal die laufenden Prozesse im Task-Manager überprüfen. Irgendwas scheint Dir da Ressourcen wegzufressen.
Im Task-Manager kannst Du auch mal auf den Reiter "Leistung" gehen - und da die CPU-Auslastung und den verfügbaren Arbeitsspeicher während des Browsens prüfen.
Vielleicht hat sich auch nur die WLAN-Verbindung irgendwie zerschossen. Was passiert, wenn Du mal richtig verkabelst anstatt über WLAN gehst?
Im Task-Manager schwanken die Zahlen extrem. Das ist mir auch schon früher aufgefallen.
Im Moment sind zb 4 Apps auf (EA, Firefox, Einstellungen, Taksmanager.) In einem Moment steht es bei einem der vier der Stromverbrauch auf sehr niedrig, im nächsten Moment auf sehr hoch. Und so schwankt das hin und her. CPU liegt zwischen 36 und 60. Der Arbeitsspeicher bei 63%. (Eben war der CPU sogar kurz auf 100 und fällt wieder rapide auf 36.)
Allerdings sind 69 Programme im Hintergrund auf und 88 Windows-Programme. Aber die werden fast alle mit 0% CPU angezeigt.
Mit Kabel funktioniert es besser, wenn auch nicht optimal. Also Netflix stottert, aber immerhin höre ich, was gesagt wird.
Wie kann ich das mit dem WLAN wieder hinbekommen? Einfach reset? (Mein Kabel ist so kurz. Sitze im Moment auf dem Boden. xDD)

@Birksche Na, das sage ich doch immer. Aber das Spiel lief ja einigermaßen. Also das ist jetzt nicht das Hauptproblem. Problem war ja, dass EA nicht mehr gepatchet hat und ich deswegen deinstalliert und neu installiert habe. Und scheinbar liegt es ja irgendwie am WLAN (im weitesten Sinne).
 
@Orkney Das die CPU immer mal kurz auf 100 springt, ist normal. Es sollte nur nicht dauerhaft auf 100 stehen. Das der Stromverbrauch bei den Apps schwankt, ist auch normal, wenn die laufen. Gerade bei Games ist der Verbrauch immer recht hoch, was aber klar ist.
Wenn es per Kabelverbindung auch stottert, dann würde ich eher mal die Firewall-Einstellungen prüfen. Vielleicht ist da irgendwas versehentlich geblockt, was für den ordnungsgemäßen Netzwerkverkehr nötig ist? Manche Firewalls prüfen auch sehr extrem den gesamten Browserverkehr, was nicht immer optimal ist. Vielleicht mal mit einer anderen Firewall testen oder die Firewall nochmal neu installieren ohne die alten Einstellungen zu übernehmen?

Mehr fällt mir dann aber leider auch nicht mehr dazu ein... 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Moin Leute,
ist dieser Laptop mit Sims 3 und Sims 4 kompatibel? Meiner Einschätzung nach müsste es laufen. Vielleicht hat oder hatte jemand von euch diesen Laptop und kann berichten?


Habt ihr sonst Alternativen, die nicht teurer als 800€ sind? Es muss ein Laptop sein, da ich diesen dann auch mit in die Uni nehmen werde. Ein normaler PC fällt dadurch raus.
 
schon leicht knapp.
Nur 512GB Festplatte, da wirst du auf dauer ne externe für Bilder/Fotos/Dokumente etc brauchen.
8GB RAM und ne Mittelklasse-Grafik - da kann es sein, dass du beim Spielen Abstriche machen musst.

Überlege dir, evtl einen PC zum Spielen zu holen und ein leichtes Netbook zum mobilen Arbeiten.
Das bekommst du auch zusammen für 800-1000€ - ein PC in der Preisklasse 600-800€ ist aber schon ne Ecke leistungsstärker als ein Laptop.
 
  • Danke
Reaktionen: hilfe98
Und wie sieht es mit dem hier aus?


Also 512 GB Festplattenspeicher reichen mir vollkommen aus. Hab sowieso schon eine externe Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mein Laptop hat endgültig den Geist aufgegeben.
Nun versuche ich mich ein wenig in die Technik einzulesen und muss mal ein paar blöde Fragen stellen. 🙈
GB RAM ist für die Geschwindigkeit (des Spiels) verantwortlich? Und was bewirkt der Prozessor Intel?
Intel 7/9, 8/16 GB RAM, Grafikkarte Klasse 1/2 .... wo würdet Ihr am ehesten Abstriche machen? (Grafikkarte Klasse 1/2, weil ich eigentlich auch gerne wieder Sims 3 spielen würde).
Und dann hatte ich bei einem Gerät gelesen RAM: 8 GB SSD. Aber die SSD Platte hat doch nichts mit dem RAM zu tun, oder?
Und gibt es einen Trick, woran man mit einem Blick erkennen kann, um was für eine Grafikkarte es sich handelt? Also eine bestimmte Zahl, ab der es höher geht, so wie bei Intel 7 / 9? Oder muss ich mich immer durch die Liste wühlen, die auf der ersten Seite verlinkt ist? Ach ja und ist es im Prinzip egal, ob es eine GEForce oder Radeon Karte ist?
 
@Orkney die CPU ist so gesehen das Herz eines Rechners. Dabei ist es egal ob du Intel oder AMD nutzt. Eine Intel CPU hat nur oft den Nachteil das sie teurer als eine AMD CPU ist. Auf jeden fall gibt die CPU die eigentliche Leistung des PC's vor. Fürs Spielen reichen meistens die 5er. Also AMD Ryzen 5 oder Intel Core i5. Die 7bener und 9er kann man natürlich auch nutzen sind nur teurer.
Umso mehr Arbeitsspeicher ein PC hat um so schneller ist er, aber wenn die CPU z.B. nur maximal 64 GB Ram verwalten kann bringen einem 128 GB keine Leistungssteigerung.
Die Aktuellen Graka sind bei Nvidia die RTX wobei die 4000 Serie die neuste ist. Bei AMD ist es die RX und ist aktuell die 7900 die aktuellste.

2023-05-17 10_14_27-Greenshot.jpg 2023-05-17 10_14_34-Greenshot.jpg

Das sind die auf dem Mark aktuell verfügbaren Karten. (Die Auflistung stammt von Mindfactory.de) Wobei ich mich da schon im Mittelfeld umgucken würde und definitiv vorab im Netz gucken was Textbereiche ergaben, denn bei den aktuellen Graka Preisen sollte man sich nicht für die erst beste entscheiden. Sims 3 so wie 4 wird mit allen laufen. Ich hab noch eine alte GTX 1070 Ti und bei mir läuft Sims 4 auf maximal, genauso Sims 3 als ich es damals drauf hatte.
Theoretisch ist es egal ob man Nvidia nutzt oder AMD. Das einzige was ich dir zu Nvidia sagen kann ist das es zu solchen Unschönheiten kommen kann Klick (Die dort erklärten Einstellungen bringen bei mir gar nichts. Ich nutz dafür ein kleines Programm um den Fehler zu korrigieren, was man aber nach jedem Treiber Update wieder umstellen darf.) Ob es bei AMD irgendwelche Unschönheiten gibt kann ich nicht sagen, ich weiß nur das meine nächste Graka eine AMD sein wird, eben wegen diesen Fehler den es bei Nvidia gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
@Sem
Vielen lieben Dank!
Was meinst du mit dem Satz, dass ich mich umschauen soll, was Textbereiche ergaben?

Wenn ich mir dann welche ausgeguckt habe, werde ich Euch auf jeden Fall nochmal fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Hallo zusammen :hallo:

Ich hatte mich in diesem Thread vor einiger Zeit schon mal gemeldet und jetzt konkret vor, mir einen neuen Laptop zu kaufen. Für mich ist es aber total schwierig, weil ich mich mit dem technischen Zeug so gar nicht auskenne :frage:

Der Laptop sollte viel Speicher haben und Sims 4 sollte flüssig laufen. Evtl. schaffe ich mir dann auch mal andere Spiele für den Laptop an. Der Bildschirm sollte nicht zu klein sein, eher mittel.

Das sind so die größten Anforderungen. Der Rest, wofür ich ihn noch brauche, schafft jeder Laptop. Eine gute Grafik ist nett, mir jetzt aber nicht sooo wichtig.

Vom Budget dachte ich an bis ca. 500 €. Ist das realistisch? Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr mir konkrete Laptops auf Amazon empfehlen könntet, dann kann ich die in Ruhe vergleichen und die Bewertungen lesen.

Hoffentlich kann mir da jemand helfen, bin sehr dankbar für Vorschläge :nick:
 
Muss es denn ein Laptop sein? Alle Aspekte die du so nennst, sind nämlich mit einem Desktopgerät einfacher/günstiger umsetzbar. Gerade die Bildschirmgröße. Klar, hier kann man auch einfach einen externen anschließen. Ich selbst hab auch einen Laptop, mit dem ich auch mobil sein sollte. Ist ein Geschäftsgerät, da hatte ich jetzt eh nicht sooo viel Mitspracherecht. Und ich VERFLUCHE es, dass er so einen großen Bildschirm hat. Dadurch ist er groß und schwer und er wird meist eh nur an externen Bildschirmen angeschlossen. Gleichzeitig ist mein privater Laptop ganz klein und schnuckelig.

500 Euro halte ich für nicht realistisch. Tatsächlich auch nicht unbedingt realistisch für einen Desktoprechner. Ich schätze einen Laptop mit den Anforderungen auf ca. 800 bis 1.000 Euro und einen Desktop etwas günstiger ein. Beim Desktop könntest du günstig starten und je nachdem was für Spiele du dann sonst noch spielst, diesen auch recht einfach aufrüsten (lassen).
 
@Sims_Alabim bei den Aktuellen Grafikkarten Preisen sind 500 viel zu wenig, da diese schon alleine um den Dreh herum kosten.
Bei nem Lappi musste du wenn du nicht den letzten Ranz haben willst schon was einplanen, vor allem wenn du ihn in 1-2 Jahren nicht wieder ersetzen willst.
Auch bei einem PC musste du wegen den Grafikkarten Preisen am besten auch schon mit 1000€ rechnen. Bei einem Komplett Rechner sogar mit mehr.
Neuer Lappi, neuer PC sind aktuell regelrechter Luxus. Was aber wirklich nur an den Grafikkarten Preisen liegt, alle anderen Komponente gehen noch.
 
Danke für eure Rückmeldungen @Ricki und @Sem :)

Ja, es sollte schon unbedingt ein Laptop sein, weil ich keine Ecke für einen ganzen PC frei hab und ich Laptops auch praktischer finde. Bis zu 1000 € finde ich schon echt viel :(
Auf meinem alten Laptop hat alles einwandfrei funktioniert, nur der Bildschirm war irgendwann hinüber (externer Bildschirm war/ist keine Option) und der war echt alt. Jetzt habe ich einen ganz kleinen geschenkt bekommen, aber der ist mir zu klein und hat zu wenig Speicher. Deswegen hatte ich jetzt eigentlich gehofft, meinen alten Laptop irgendwie für 500 € ersetzen zu können. Die Grafik brauche ich wirklich nicht auf ganz hoch und Ladezeiten bin ich bei Sims 4 auch gewohnt.

Edit: Hab mal zwei Beispiele eingefügt als Links, hoffe in diesem Thread ist das erlaubt. Was ist an denen denn zB schlecht? Wie gesagt, mir sagen die ganzen Daten leider kaum was.
Beispiel 1: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09PBSJ41W/ref=ox_sc_act_image_5?smid=A2PMBAYX6G8IJ&psc=1
Beispiel 2: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BGLZP6ZT/ref=ox_sc_act_image_2?smid=A2PMBAYX6G8IJ&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Computer gibt es ja für viele verschiedene Anwendungen. Für manche sind dabei bestimmte Eckdaten wichtiger als für andere. Daher gibt es eben auch sehr günstige und sehr teure Modelle. Sobald man jedoch etwas spielen möchte, sind so reine "Surfgeräte" leider nicht mehr zufriedenstellend. Besonders weil diese oft keine richtige Grafikkarte haben (und diese wohl immer noch sehr teuer sind. Sehr frustrierend). Manchmal läuft das Spiel dann zwar noch gerade so (und ich spreche hier generell vom Spielen, nicht vom Spielen mit guter Grafik!), manchmal eben nicht. Gerade bei Sims 4 wird auch das Grundspiel immer umfangreicher durch unzählige Zusatzpatches. Daher sollte man auf jeden Fall noch etwas Puffer einplanen. Sowohl was die Grafikanforderungen anbelangen, als auch der Arbeitsspeicher. Den finde ich bei beiden Geräten auch etwas knapp bemessen.
 
Den günstigsten Spiellaptop kannste grad hier für 699€ kaufen, der hat aber auch gerade einen Rabatt von 22% normalerweise würde der 899€ kosten und soviel musste mind. für nen Gaminglaptop hinblättern. Und da haste dann eben auch immer noch so gesehen die schwächsten, da die ja eben im niedrigsten Preissegment sind.
 
die haben beide eine integrierte grafikkarte und damit kannst nicht sims 4 spielen, vielleicht läuft damit gerade mal das grundspiel...wenn überhaupt
Also ich will hier bewusst keine Laptopberatung machen, weil letztendlich "gutes Spielgefühl" auch individuell wahrgenommen wird und hier ja vermutlich auch andere Spiele auf dem Laptop gespielt werden sollen.

Aber das stimmt so einfach nicht.
Ich zocke auf Reisen Sims 4 auf maximalen Einstellungen und allen Addons (ein paar Sets fehlen) auf einem 600€/700€ Laptop mit OnBoard Grafik.

Besser geht immer und es ist bei mir auch kein Dauerzustand - es ist aber eben auch nicht so schlimm wie dargestellt, oder dass ich nicht auch zu Hause mal zum Laptop greife, um im Bett vor dem Fernseher bissl Sims zu zocken.
 
Folgender Laptop ist ähnlich zu dem hier gezeigten von AmyD, nur etwas günstiger, wäre sowas schon besser als die vorher gezeigten? Hier ist der Laptop.

@timida Welchen Laptop hast du denn, der in diesem Preissegment ist?

Irgendwie verstehe ich nicht, wie Sims 4 auf meinem uralten Gerät laufen konnte und auf aktuellen angeblich nicht laufen wird. Eigentlich kann es doch nur besser werden mit neuen Geräten?
 
Ich spiel auch nur auf meinem 10 Jahre alten Laptop, allerdings war der damals halt schon sehr viel höhere Preisklasse allein schon wegen der 32 Ram Arbeitsspeicher. Aber er hat zumindest auch 2 Grafikkarten eine Onboard und dann noch ne NVIDIA Quadro K2000M
 
@timida Welchen Laptop hast du denn, der in diesem Preissegment ist?

Oh, das kann ich so genau nicht mehr sagen, der Kauf ist auch schon fast 2 Jahre her.
Ich seh auf der Kaufseite auch nicht mehr das Datenblatt, bzw kann das nicht abrufen.
War ein HP verbaut mit einem Ryzen 7 4700U, 16GB RAM, 1TB SSD ... aber dafür auch nur ein 15"er Bildschirm, weil mir da die Leistung vor ging. Hat tatsächlich damals auch nur 622€ gekostet, aber gut möglich, dass er im Angebot war.

Und wie gesagt, das ist für mich nur ein Reiselaptop, regulär zocke ich am StandPC. Wenn man mehr als Sims 4 spielen möchte (auch ein potentielles Sims 5) wird man da sicher irgendwann eher an Grenzen kommen. Mir ging's nur um die Aussage, dass man darauf so gar nicht Sims 4 zocken kann.
 
Wolltest du nicht viel Speicher? Weil 512GB ist nicht viel :nonono: und mit 8GB Arbeitsspeicher macht man sich keine Freude. 16 sollten es schon sein.
Aktuell günstig an einen vernünftigen Lappi zu kommen dürfte schwer sein. Da kann man höchstens auf Angebote hoffen. Oder man guckt wegen einem gebrauchten.
 
Folgender Laptop ist ähnlich zu dem hier gezeigten von AmyD, nur etwas günstiger, wäre sowas schon besser als die vorher gezeigten? Hier ist der Laptop.
Der ist nicht annähernd Ähnlich. schon allein nur halb soviel RAM und keine richtige Grafikkarte die wie bei dem von mir gezeigten Modell nochmal nen eigenen RAM von 2GB mitbringt. Einen vernünftigeren bekommst du bei dem Modell nur wenn du die Version mit dem i5-1240P nimmst und dann kostet der aber 849€. https://www.amazon.de/Acer-Aspire-A...prefix=acer+aspire+gaming,aps,180&sr=8-3&th=1
 
Oh je, also habe ich quasi die Wahl zwischen einem "günstigen" Gerät auf dem Sims 4 läuft und sonst vielleicht nichts oder einem teureren, der aber dennoch zu günstig für eventuell neuere zukünftige Spiele sein wird %)

Werde mit euren Infos noch weitersuchen und überlegen, ob ich mein Budget anhebe. Vielen Dank für eure Infos und Tipps!
Falls zufällig jemand über einen guten Laptop im Angebot stolpert, gerne hier oder per PN posten. Habe es nicht eilig mit dem Kauf und kann in Ruhe suchen.
 
Oh je, also habe ich quasi die Wahl zwischen einem "günstigen" Gerät auf dem Sims 4 läuft und sonst vielleicht nichts oder einem teureren, der aber dennoch zu günstig für eventuell neuere zukünftige Spiele sein wird
falls du einen der 500-600 euro laptop kaufst kannst du dir noch nichtmal sicher sein, dass sims 4 darauf läuft...ich würde es mir 2x überlegen ob ich 600 euros für nichts ausgebe sozusagen, dann lieber etwas sparen ( wenn du das hinkriegst, es kann ja nicht jeder was zurücklegen ) und dann was besseres kaufen, woran du länger spass haben kannst...das wäre mein tipp 😊
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten