Ich habe mir im Sommer erst eine "neue" SSD gekauft, Spaßeshalber aber mal verglichen. Da glaub ich sofort, dass sich das schon bemerkbar macht.
Ganz so schnell wie die verlinkten ist meine nicht, als ich meinen zusammen baute hat man doch mehr nach Angeboten geguckt als sonst etwas. Ich hab damals knapp 100€ dafür gezahlt, jetzt kriegt man sie für die hälfte.

Empfehlen kann ich diese M.2 aber trotzdem. Nutzt man diese als Hauptplatte läuft auch Windows um einiges flotter als auf einer SSD.
Wenn das Motherboard die Anschlussmöglichkeit hat sollte man eine passende dazu kaufen. Nur auf die Lebensdauer achten, es gibt immer noch welche die eine sehr geringe Lebensdauer haben. Es dauert ein bisschen bis diese vom Markt verschwinden, war früher bei den SSD's ja nicht anders.
Aber guter Punkt... meine alte Grafikkarte könnte ich also vermutlich vorerst weiter nutzen und auf ein Angebot warten?
Ich würde sagen ja. Ich könnte mit meinen neuen Komponenten WoW auf Max Grafik Spielen, könnte weil ich es nicht mag wenn meine Grafikkarte über 80 Grad warm wird. Hab so nen kleines bissel Angst vor Grafikkarten Tot durch Zuviel Hitze. Leise ist sie bei über 80 auch nicht mehr, hab so nen winz Lüfter und wenn der auf Touren kommt dann hat man stellenweise das Gefühl vor dem Haus steht nen Hubschrauber
Ich frage mich nämlich, welche mehr Sinn machen würde. Oder ob die teurere für Sims 4 (und eventuell 5) nicht ohnehin zu viel wäre...:
Für Sims 4 sind so ziemlich alle neuen Grafikkarten zu viel. Zu Sims 5 kann man ja noch so gar nichts sagen.
Das Problem an alten Grafikkarten und neueren Systemen ist die Sache mit dem Ausbremsen. Die Grafikkarte arbeitet zu 100% aber das System wird vielleicht gerade mal für 25% genutzt.
Nur weiß ich nicht wie sehr sich das in der Heutigen Zeit bemerkbar macht, solche Leistungssprünge wie früher die gibt es ja nicht mehr. Meine Grafikkarte soll bei manchen Spielen besser sein als eine RTX 3070.

Für mich würde sich ein Wechsel auf auf die RX 6650 XT oder die RX 6700 XT nicht wirklich lohnen. Bei den aktuellen Preisen will ich schon eine spürbare Steigerung und die bekomme ich erst bei einer RX 6900 XT.
Bei dir wären beide mitunter eine deutliche Steigerung. Die Nase vorne hat die RX 6700 XT. Wenn diese von Sapphire ist, ist sie sogar noch mal besser. Aber die letzten Sapphire Grafikkarten neigten fast alle zu Spulenfiepen.
Ansonsten wäre ich jetzt bei diesen Teilen ...
Das Netzteil finde ich etwas knapp. Ich würde bei 650 anpeilen. Ansonsten könntest du mit den schönen Kernel Power 41 Fehler Bekanntschaft machen. Ich hatte das bei meinen alten PC und mein Männe bei seinem jetzigen PC. Ich hatte mir, weil im Angebot ein 700W Netzteil geholt, empfand es beim zusammenbauen aber als zu viel und tauschte mit meinem Mann. Er hatte seit da an keinen Kernel Power 41 Fehler mehr und ich habe den auf meinen jetzigen auch nicht mehr.
Dieser Fehler ist echt nervig denn der Rechner geht dann einfach kurz aus und startet neu. Wenn man dann das letzte mal vor einer Ewigkeit gespeichert hat oder man gerade im CAS war, ist das sowas von zum scheiße schreien.
Wenn dir ein paar Euro mehr bei der CPU nicht stören kannst du auch den AMD Ryzen 5 5600X nehmen. Er ist ein kleinen tacken besser als der 5600. Statt 3.50-4.40GHz hat der 3.70-4.60GHz
Und meiner Meinung ganz wichtig, vernünftiger CPU Kühler, sowie gute Wärmeleitpaste. Denn eine CPU die zu warm wird drosselt ihre Leistung.