Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sims 2 auf Win 7/8/10/11 - CD/DVD und UC - Tipps, Tricks, Lösungen
Wenn ihr die Legacy Edition NICHT habt und versuchen wollt, die UC oder die CD/DVD version zum Laufen zu bringen, seid ihr hier richtig.
Es empfiehlt sich, alle nachfolgend aufgeführten Punkte auszuführen.
Der Punkt "Empty StandBy List" ist etwas komplexer. Ihr könnt es zuerst ohne probieren, aber falls ihr die darüber stehenden Punkte alle ausgeführt habt und immer noch Crashes habt, solltet ihr es damit versuchen.
Installation - Reihenfolge, Patches, Installation nicht erlaubt bei Win 10/11 (CD/DVD)
Sims2RPC - Custom Launcher - 4GB Patch und diverse Fixes enthalten
4 GB Patch - (nur nötig, wenn der Sims2RPC NICHT verwendet wird) - Verwendung von mehr als 2 GB RAM - ACHTUNG: nur für 64 bit Versionen von Windows und mindestens 4 GB RAM!
Ich habe es nach Monaten endlich geschafft, dass ich Sims 2 auf meinem neuen Notebook laden kann, ohne dass gleich alles pink flackert oder das Spiel direkt abstürzt. Entscheidend dabei war u. a. ein Tipp, den ich hier im Thread auf die Schnelle nicht entdecken konnte: Sims 2 sollte auf der selben Partition installiert werden wie das Betriebssystem. Das alleine löst dann zwar keine Probleme, aber zusammen mit einigen anderen Tipps und Änderungen läuft das Spiel bei mir jetzt (zumindest soweit ich das nach einem sehr kurzen Test sagen kann), während es vorher auf der anderen Partition mit den selben sonstigen Tipps und Änderungen unspielbar war. Ich habe das Spiel nicht im "Programme"-Ordner sondern in einem selbsterstellen Ordner installiert, da der "Programme"-Ordner von Windows 11 besonders geschützt wird und das mit den zusätzlichen Änderungen am Spiel problematisch hätte werden können.
Es empfiehlt sich, Grundspiel und AddOns in der richtigen Reihenfolge zu installieren und sowohl Grundspiel als auch die AddOns nach der Installation sofort manuell zu patchen, bevor das nächste AddOn oder Mini installiert wird.
Bei den Minis ist FamiliyFun das Einzige, das gepatcht werden muss.
Dies ist auch die Vorgehensweise, die EA offiziell empfiehlt.
Das bezieht sich natürlich nur auf CD/DVD-Versionen, nicht die Ultimate Collection.
Falls ihr z.B. eine DVD-Version habt und beim Patchen die Meldung erscheint "Die Sims 2 ist schon auf dem neuesten Stand" ist das ok, in manchen Versionen sind die Patches schon enthalten.
Trotzdem sollte nach der Installation jedes Teils der entsprechende Patch sicherheitshalber manuell gestartet werden, in manchen Versionen sind die Patches nicht komplett.
Die Patches könnt ihr euch hier runterladen.
Beim Grundspiel müsst ihr darauf achten, ob ihr die CD-Version oder die DVD-Version (Deluxe) habt, bei Haustiere und Vier Jahreszeiten wird zwischen der DVD-Version (Disk) und dem Digitalen Download (DD) unterschieden.
Hier die richtige Reihenfolge der Installation mit dem Namen des zugehörigen Patches:
Die Sims 2 Grundspiel - Patch: thesims2_update.exe
Wilde Campus Jahre - Patch: sims2ep1_patch.exe
Nightlife - Patch: sims2ep2_patch.exe
Weihnachts-Pack (erste Version)
Open for Business - Patch: sims2ep3_patch.exe
Family Fun-Acessoires - Patch: sims2sp1_patch.exe
Glamour Acessoires
Haustiere - Patch: sims2ep4_patch.exe
Weihnachtszeit-Acessoires (zweite Version)
Vier Jahreszeiten - Patch: sims2ep5_patch.exe
Party-Acessoires
H&M Fashion Acessoires
Gute Reise - Patch: sims2ep6_patch.exe
Teen Style-Acessoires
Freizeit Spaß - Patch: sims2ep7_patch.exe
Küchen- und Bad-Einrichtungs-Acessoires
IKEA Home-Acessoires
Apartmentleben - Patch: sims2ep8_patch.exe
Villen- und Garten-Acessoires
Fehlermeldung bei CD/DVD
Die neueren Windows-Versionen haben eine Schutzfunktion integriert, mit der die Installation von unerwünschter Software unterbunden werden soll. Da Sims 2 ein sehr altes Programm ist, wird es i.d.R. nicht als "harmloses" Programm erkannt. Das resultiert dann in folgender Fehlermeldung:
Eine "normale" Installation über CD/DVD wird dann abgelehnt.
Das scheint relativ willkürlich zu sein. Bei meiner letzten Installation hatte ich es beim Grundspiel und den ersten ein, zwei EPs gar nicht, dann trat es bei einigen EPs auf, dann wieder mal nicht....
Ich habe diverse Workarounds und Tipps ausprobiert, um dieses Problem zu umgehen, und der einfachste (und der einzige, der bei mir wirklich korrekt funktioniert hat ) ist dieser hier:
In der Fehlermeldung oben bekommt ihr den Namen der blockierten Datei angezeigt und den Programmpfad. In meinem Fall ist das "AutoRun.exe" und der Pfad ist "E:\Autorun.exe".
Dabei ist "E:" der Laufwerksbuchstabe meines DVD-Laufwerkes. Beides merken wir uns bitte.
Klickt jetzt unten links auf das Windows Suche-Icon.
Gebt in der Suche "cmd" ein, und dann wird euch oben ein Programm namens "Eingabeaufforderung" angezeigt. Darauf macht ihr wieder einen Rechtsklick und wählt "Als Administrator ausführen".
Es erscheint ein schwarzes Fenster mit einem sogenannten Prompt. Dort steht der Verzeichnispfad, in dem ihr euch befindet, bei mir ist das "C:\WINDOWS\system32".
Hinter dem ">" steht dann euer Cursor, und dort könnt ihr etwas eingeben.
Jetzt kommt der Buchstabe eures Laufwerks ins Spiel, den ihr euch eben von der Fehlermeldung gemerkt habt (Programmpfad). Den gebt ihr jetzt ein (Achtung, Grossbuchstaben!) und gleich dahinter einen Doppelpunkt.
Keinen Backslash eingeben! Nur den Buchstaben und den Doppelpunkt.
Bei mir ist der Laufwerksbuchstabe "E", ich gebe also E: ein. Dann bestätigt ihr die Eingabe mit Return.
Mit dieser Eingabe wechselt ihr den Ort, an dem ihr euch gerade befindet, und ihr seid auf dem Laufwerk.
Ihr bekommt dann als neuen Prompt euren Laufwerksbuchstaben angezeigt - das zeigt euch an, dass der Befehl erfolgreich war und ihr euch jetzt im Startverzeichnis eures Laufwerkes befindet.
Dort gebt ihr jetzt den Namen des Programmes ein, das ihr ausführen wollt - also AutoRun. Gebt den Namen ohne die Dateiendung ".exe" ein, also nur AutoRun. Mit Return bestätigen.
Sims2RPC - Custom Launcher - 4GB Patch und diverse Fixes enthalten
LazyDuchess hat einen Custom Launcher für Sims 2 entwickelt, der eine Vielzahl von Vorteilen bietet, u.a. enthält er bereits den 4 GB Patch.
Was er alles kann, wo man ihn bekommt, installiert und konfiguriert wird in diesem Posting erklärt.
Um den RPC verwenden zu können, muss man zwingend die Ultimate Collection oder Villen- und Garten Accessoires haben.
ACHTUNG: Seit einem Windows Update funktioniert der RPC in einigen Fällen nicht mehr
Durch dieses Windows Update gelingt es dem RPC in einigen Fällen nicht mehr, anstatt der Original Sims2.exe die eigene, modifizierte .exe zu verwenden.
LazyDuchess kann dieses Problem nicht aus dem RPC heraus beheben.
ACHTUNG: Es kann sein, dass euer Virenscanner anspringt und den Installer des RPC als infizierte Datei meldet.
Das liegt leider in der Natur der Sache und am Typ des Installers/Programms und bedeutet NICHT, dass ihr euch einen Virus einfangt und der Installer/RPC tatsächlich infiziert ist.
Natürlich kann ich nicht garantieren, dass LazyDuchess nicht in Wirklichkeit das personifizierte Böse ist und euch lahmlegen und ausspähen will , aber ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
Ich persönlich habe den Installer verwendet und habe auch keinen Zweifel an der Sicherheit.
Falls ihr das dennoch nicht wollt, müsst ihr den manuellen Download wählen und den Installationshinweisen dafür auf MTS/Tumblr folgen.
Download:
Man bekommt den RPC entweder hier auf MTS oder hier auf dem Tumblr von LazyDuchess.
Ladet am besten den Sims2RPC Web Installer/One Click Auto Installer herunter, dann wird alles automatisch erkannt installiert.
Zip entpacken und die enthaltene exe doppelklicken.
Es wird automatisch erkannt, ob ihr die Ultimate Collection oder VuG installiert habt und alles an die richtigen Pfade installiert.
Ausserdem werdet ihr gefragt, ob Shortcuts auf dem Desktop erstellt werden sollen (was ihr unbedingt tun solltet!), und am Ende, ob der Launcher gestartet werdet soll.
Auch dem könnt ihr zustimmen, dann könt ihr gleich die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Nach der Installation des RPC bitte Sims 2 nur noch über das Icon des RPC starten, nicht mehr über das alte Original-Icon.
Am besten löscht ihr dieses Icon vom Desktop, oder schiebt es an die Seite, damit ihr nicht aus alter Gewohnheit darüber startet.
Auf dem Bild seht ihr auch das Icon für das Settings-Programm. Über dieses Icon könnt ihr jederzeit Änderungen an den Einstellungen des RPC vornehmen.
Einstellungen:
Nach der Erstinstallation öffnet sich das Programm "Sims2RPC - Settings", mit dem man den RPC konfigurieren kann. Man kann später jederzeit wieder Änderungen vornehmen, indem man das Settings Programm erneut aufruft, entweder über das Desktop Icon (s.o.) oder über die exe.
Die liegt im Installationsverzeichnis von Villen- und Gartenaccessoires bzw. der Ultimate Collection.
Folgende Einstellungen kann man vornehmen:
Der erste Reiter General ist der Wichtigste.
Automatisch immer installiert ist der First-born Syndrome Fix und der Too many iterations Fix. Der erste Fix verhindert, dass identisch aussehende Kinder geboren werden.
Bislang konnte man das durch Würfeln im CAS beheben, das ist jetzt nicht mehr nötig. (Eine genaue Erklärung des Problems findet man hier, auf englisch).
Der zweite Fix erhöht die SimAntics TooManyIterations Grenze, so dass diese Anzeige nicht mehr erscheint, wenn man den Debug Mode an hat.
Automatic Updates - hält den RPC automatisch auf dem neuesten Stand.
Deaktiviert man diesen Punkt, kann man den Updater auch manuell starten (Sims2RPCUpdater.exe, ebenfalls im Installationsverzeichnis von Villen- und Gartenaccessoires bzw. der Ultimate Collection).
Discord Rich Presence - wenn ihr Discord verwendet und offen habt, wird dort angezeigt, dass ihr Sims 2 spielt, plus diverse weitere Infos z.B. in welcher NB ihr spielt, wieviel Simoleons ihr habt, in welchem Spielmodus ihr seid usw.
Smooth Camera Rotation - gleicht die Kamerarotation an Sims 3 an (beweglicher).
Unrestrict Zodiac Sign - entkoppelt das Vergeben der Persönlichkeitsmerkmale vom Sternzeichen.
Design Tool Cost - wenn man im Baumodus ein anderes Recolor auswählt, kostet das immer 15§. Diesen Wert kann man hier ändern.
Window Mode - ändert den Fenstermodus. Man kann wählen zwischen Fullscreen, Windowed und Borderless.
Ein echter Gewinn ist dabei der neue Modus Borderless. Er hat die volle Screen-Auflösung, aber man kann super schnell mit Alt/Tab zwischen anderen offenen Fenstern wechseln, ohne dass man ewig warten muss oder Sims abstürzt.
Der einzige Nachteil ist, dass die Kamerabewegung durch Schieben am Bildrand nicht mehr funktioniert. Hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte, aber das Wechseln zwischen den Fenstern mag ich nicht mehr missen.
Enable Screenshots - mit der Druck-Taste erzeugte Screenshots werden im Sims 2 Spielverzeichnis unter Dokumente abgespeichert.
Single Threaded - auf Multithread-Prozessoren wird nur ein Thread verwendet.
Apply 4GB Patch - aktiviert automatisch den 4 GB Patch. Diesen Haken sollte man IMMER und UNBEDINGT setzen, sofern man ein 64bit Windows und mehr als 4GB RAM hat!
Automatically Clean Cache - leert den Cache vor jedem Start
Unter den beiden anderen Reitern "Graphics" und "Expansion Packs (Debug)" finden sich weiter Konfigurationsmöglichkeiten, die interessante und nützliche Optionen bieten.
Da sie aber jetzt nicht unbedingt für die Stabilitätsverbesserung von Sims 2 und der Behebung des pinken Blinken nötig sind, verstecke ich sie mal hinter einem Spoiler, damit es hier nicht so unübersichtlich wird.
Reiter Graphics:
Lot Imposters - verbessert die Qualität der Ansicht von Lots in der NB.
Für bereits existierende Lots muss man das Lot betreten, eine Änderung vornehmen und neu abspeichern.
Falls es zu Abstürzen kommen sollte, kann man auf "Optimized" zurückgehen. "Classic" ist die Originalversion.
Sim/Object Shadows - verbessert den Schatten, den Sims und Objekte werfen.
Dies behebt nicht den weiter unten in dem Grafik-Posting aufgeführten Fehler, bei dem schwarze Blöcke unter Sims erscheinen anstelle Schatten. Zur Behebung dieses Fehlers siehe unten.
Lot View Ocean Reflections - rendert Ozean Reflektionen, wenn man auf einem Grundstück ist, ohne einen Pool setzen zu müssen.
Reiter Expansion Packs (Debug):
Dieses Feature ist noch experimentell. Wenn man das Häkchen bei "Enable Pack Selection" setzt, kann man auswählen, welche EPs/SPs beim Start geladen werden.
Kontrolle 4 GB Patch:
Nach dem ersten Start (und auch später ab und zu mal) solltet ihr kontrollieren, ob der 4GB Patch korrekt funktioniert.
Dazu müsst ihr im Konfigurations-Log nachschauen.
Das Log liegt in eurem Spielstandordner unter Dokumente, im Unterverzeichnis Logs, und hat den Namen eures PCs+"-config-log.txt".
Öffnet diese Datei...
... und sucht nach dem Eintrag für "Memory". Dort muss 4096MB stehen, dann funktioniert der Patch.
Steht dort ein anderer (niedrigerer) Wert, funktioniert der Patch nicht.
Dies ist meines Wissens nach mit dem RPC noch nie vorgekommen. Falls doch, meldet euch mal bitte. Ob es da eine Möglichkeit gibt, den RPC trotzdem zu verwenden, weiß ich nicht, das würde ich dann ggfs. versuchen, in Erfahrung zu bringen.
Bis das dann geklärt wäre, fiele mir als Workaround z.Z. nur ein, den RPC nicht zu verwenden und wieder zu deinstallieren und stattdessen alle Punkte in den Posts Starten - Launcher/Origin, Admin, Kompatibilität UND 4GB Patch - Verwendung von mehr als 2 GB RAM auszuführen.
[/B]
ACHTUNG: es gibt jetzt den Sims2RPC, einen Custom Launcher, der diverse Probleme behebt und auch den 4GB Patch automatisch implementiert.
Verwendung sehr empfohlen. Der RPC wurde im Posting direkt über diesem behandelt.
Wenn ihr den RPC habt, startet ihr Sims 2 einfach über das Desktop-Icon des RPC. Sims 2 startet dann sofort, ohne Umweg über den Launcher bzw. Origin bei der Ultimate Collection.
Die nachfolgenden Punkte gelten nur, wenn ihr den RPC NICHT verwenden wollt, deshalb habe ich sie hinter einem Spoiler versteckt.
1. Launcher
Da die Sims 2 Seite im Internet geschlossen ist, führt das Starten über den Launcher oft zu Problemen.
Zudem ist es für ein paar der nachfolgenden Tricks sowieso besser, das Spiel direkt über die exe zu starten, deshalb hier eine Anleitung, wie ihr den Launcher umgeht und das Spiel direkt startet.
Öffnet dazu den Windows-Explorer (z.B. mit der Windows-Taste (ganz unten links, zweite Taste - die mit der Windows-Fahne) und gleichzeitig der Taste e).
Dann müsst ihr in den Installationspfad des Spiels wechslen, mit dem ihr euer Sims-Spiel startet, bei mir ist das z.B. Villen- und Garten-Acessoires.
Der Installationspfad ist bei Windows i.d.R. unter C:\Programme (x86)\EA GAMES.
Von dort geht ihr weiter in das Unterverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet, und dort dann in das Unterverzeichnis TSBin.
Der Pfad für die Ultimate Collection ist C:\Programme (x86)\EA GAMES\Origin Games\The Sims 2 Ultimate Collection\Fun with Pets\SP9\TSBin
Dort gibt es eine Datei, deren Namen entweder mit Sims2EP (AddOn oder VuG) oder mit Sims2SP (Minis) anfängt, gefolgt von der Nummer des EPs/SPs.
Wenn ihr nur das Grundspiel habt, eine Datei namens Sims2.exe oder, wenn ihr die UC habt, eine Datei namens Sims2EP9.exe.
Diese Datei klickt ihr einmal mit der Maus an (kein Doppelklick!), haltet dann die rechte Maustaste gedrückt und zieht sie auf euren Desktop.
Dort die Maustaste loslassen und "Verknüpfung hier erstellen" auswählen.
Dann habt ihr ein zusätzliches Icon auf dem Desktop, und wenn ihr darauf einen Doppelklick macht, startet das Spiel sofort, ohne Umweg über den Launcher bzw. Origin bei der Ultimate Collection (habe ich nicht ausprobiert, da ich die UC nicht installiert habe - ev. bitte mal bestätigen).
2. Admin-Rechte/Kompatibilität
Jetzt macht bitte einen Rechtsklick auf euer eben erstelltes neues Icon auf dem Desktop und wählt in dem neu erscheinenden Fenster den Punkt "Eigenschaften" aus.
In dem Fenster, dass sich dann öffnet, wechselt bitte auf den Reiter "Kompatibilität".
Dort macht ihr bitte ein Häkchen bei "Programm als Administrator ausführen".
Wenn ihr Screenshots machen wollt, auch mit einem Screenshot-Programm, zusätzlich noch ein Häkchen bei "Desktopgestaltung deaktivieren".
Bitte möglichst keinen Kompatibilitätsmodus auswählen, besonders nicht, wenn ihr mit Downloads spielen wollt.
Der Kompatibilitätsmodus scheint das vom Spiel verwendete RAM auf 1024 MB zu beschränken, was zu Abstürzen führen kann, wenn man viele DLs hat.
Den Kompatibilitätsmodus also möglichst nur verwenden, wenn es gar nicht anders geht. Wenn man einen Kompatibilitätsmodus auswählt, wird der 4GB Patch definitv nicht funktionieren.
Danach unten auf den Button "OK" klicken.
Falls ihr euch entschieden habt, das Spiel doch weiterhin über den Launcher zu starten und nicht über die exe und keine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellt habt, geht bitte in das Installationsverzeichnis (wie oben beschrieben) und nehmt diese Einstellungen direkt an der exe vor.
Falls das Spiel nicht startet, könnt ihr hier nach Lösungsmöglichkeiten suchen.
ACHTUNG: es gibt jetzt den Sims2RPC, einen Custom Launcher, der diverse Probleme behebt und auch den 4GB Patch automatisch implementiert.
Verwendung sehr empfohlen. Der RPC wurde zwei Postings über diesem behandelt.
Die nachfolgenden Punkte gelten nur, wenn ihr den RPC NICHT verwendet, deshalb habe ich sie hinter einem Spoiler versteckt.
ACHTUNG: nur für 64 bit Versionen von Windows und mindestens 4 GB RAM!
Um das Spiel in die Lage zu versetzen, mehr als 2 GB RAM verwenden zu können, kann man das Large Adress Aware Flag setzen.
Wie oben bereits erwähnt, diesen Schritt nur machen, wenn man eine 64 bit Version von Windows hat und mehr als 4 GB RAM.
Falls ihr euch da unsicher seid, fragt bitte hier nach und postet eure Systemdaten, wie ihr das macht, ist hier beschrieben.
Um das LAA-Flag zu setzen, braucht ihr ein Zusatzprogramm, z.B. den CFF-Explorer von NT Core. Mittlerweile wird auch eine einfache Version angeboten, die nur dazu dient, den 4GB Patch automatisch anzuwenden, ohne etwas falsch machen zu können.
Ladet euch den 4GB Patch runter, entpackt ihn und doppelklickt auf 4GB_patch.exe.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem ihr eure exe auswählen müsst.
Dazu müsst ihr in den Installationspfad des Spiels wechseln, mit dem ihr euer Sims-Spiel startet, bei mir ist das z.B. Villen- und Garten-Acessoires.
Der Installationspfad ist bei Windows i.d.R. unter C:\Programme (x86)\EA GAMES.
Von dort geht ihr weiter in das Unterverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet, und dort dann in das Unterverzeichnis TSBin.
Der Pfad für die Ultimate Collection ist C:\Programme (x86)\EA GAMES\Origin Games\The Sims 2 Ultimate Collection\Fun with Pets\SP9\TSBin
Dort gibt es eine Datei, deren Namen entweder mit Sims2EP (AddOn oder VuG) oder mit Sims2SP (Minis) anfängt, gefolgt von der Nummer des EPs/SPs.
Wenn ihr nur das Grundspiel habt, eine Datei namens Sims2.exe oder, wenn ihr die UC habt, eine Datei namens Sims2EP9.exe.
Auf diese Datei (bei mir oben im Bild Sims2EP9.exe) macht ihr einen Doppelklick (oder einen einfachen Klick und unten rechts auf "Öffnen").
Und das war's auch schon, das ist alles.
Nun müsst ihr allerdings überprüfen, ob der 4GB Patch korrekt funktioniert, und zwar einmal direkt nach der Installation, aber auch später immer mal ab und zu.
Gelegentlich "verschwindet" der Patch auch mal wieder auf mysteriöse Weise.
Dazu müsst ihr im Konfigurations-Log nachschauen.
Das Log liegt in eurem Spielstandordner unter Dokumente, im Unterverzeichnis Logs, und hat den Namen eures PCs+"-config-log.txt".
Öffnet diese Datei...
... und sucht nach dem Eintrag für "Memory". Dort muss 4096MB stehen, dann funktioniert der Patch.
Steht dort ein anderer (niedrigerer) Wert, funktioniert der Patch nicht.
Was tun, wenn der Patch nicht funktioniert hat?
Wenn der Patch nicht funktioniert hat, führt bitte die Schritte hinter dem nachfolgenden Spoiler aus.
Die Bilder sind noch mit einem Win 7 aufgenommen, die Vorgehensweise ist aber identisch, und ich denke, ihr werdet euch zurecht finden. Ansonsten einfach fragen.
Dazu braucht ihr den CFF Explorer, den ihr hier finden könnt.
Ladet ihn euch runter (auf "Download the Explorer Suite" klicken) und installiert das Programm.
Bevor das LAA-Flag gesetzt wird, solltet ihr die exe eures Spiels sichern.
Wechselt also wieder in das Installationsverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet in das Unterverzeichnis TSBin (Pfadbeschreibung s.o.), kopiert die exe und benennt die Kopie um.
Am sichersten ist es dabei, den Namen so zu verändern, dass die Endung "exe" wegfällt.
Anmerkung: dieser Schritt kann entfallen, wenn ihr zuerst den oben verlinkten 4GB Patch angewendet habt. Das Tool macht automatisch ein Backup der exe mit der Endung ".Backup".
Bei der Installation der Exporer Suite wurde auf eurem Desktop ein Icon namens "CFF Explorer" angelegt.
Macht einen Rechtsklick darauf und wählt "Als Administrator ausführen" aus.
Nach dem Start des Programms klickt auf "File" und dann auf "Open".
In dem dann erscheinenden Fenster navigiert ihr wieder in euer Installationsverzeichnis zu eurer exe, mit der ihr das Spiel startet (s. Post #2), und wählt diese aus - mit Doppelklick oder einfachem Klick und "Öffnen".
In dem darauf erscheinenden Hinweis-Fenster klickt ihr auf "Nein".
Die Daten der exe werden dann eingelesen. Klappt in der Leiste links die Einträge unter "Nt Headers" aus (ggfs. auf das "+" vor dem Eintrag klicken), dann klickt auf "File Header" und dann links auf "Click here".
In dem dann erscheinenden Fenster macht ihr ein Häkchen bei "App can handle >2gb address space", alle anderen Punkte lasst ihr unverändert.
Dann unten auf "OK" klicken.
Dann abspeichern unter "File" und "Save"...
... und den Hinweis "Overwrite original file?" mit "Ja" beantworten.
Falls ihr diese Änderung wieder rückgängig machen wollt, löscht einfach die geänderte exe und benennt die Kopie wieder in den Originalnamen um.
Nachdem ihr diese Schritte ausgeführt habt, das Spiel starten und beenden und im Logfile, wie oben beschrieben, kontrollieren, ob jetzt 4096MB verwendet werden.
Sollte dort immer noch ein zu niedriger Wert stehen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Führt dazu die Schritte im nachfolgenden Spoiler aus.
Öffnet einen Explorer und wechselt wieder in das Installationsverzeichnis, in dem eure exe liegt. Macht einen Rechtsklick auf die exe und wählt im Kontextmenu "Ausschneiden" aus.
Dann geht ihr ein Verzeichnis höher und wechselt von dort in das Verzeichnis CSBin. Dort macht ihr einen Rechtsklick und wählt "Einfügen".
Eventuell kommt eine Meldung, dass ihr Administratorrechte benötigt, diese bitte bestätigen.
Das war´s.
Danach bitte nochmals das Spiel starten und beenden und im Logfile kontrollieren, ob der 4GB Patch jetzt funktioniert.
Falls nicht, weiß ich leider auch nicht mehr weiter.
Sims 2 reagiert empfindlich auf fremde Hintergrundprozesse.
Zum stabilen Spielen über längere Zeit empfiehlt es sich deshalb unbedingt, vor dem Starten des Spiels die Internet-Verbindung zu trennen und den Virenscanner zu deaktivieren, beim Virenscanner auch eventuelle automatische Updates abstellen.
Bitte diese Maßnahme nicht unterschätzen! Das kann tatsächlich erheblich zur Stabilität beitragen.
Wenn man mal eben kurz ins Spiel will, um was zu testen oder neue DLs anzuschauen, kann man sicher darauf verzichten, aber wenn man vorhat, mehrere Stunden zu spielen, sollte man unbedingt das Internet kappen und den Virenscanner deaktivieren.
Wer sich das zutraut, kann auch über den Taskmanager nicht benötigte Hintergrundprozesse beenden.
"Moderne" Software installiert sehr gerne irgendwelche Updater und Handler, die munter im Hintergrund laufen und Sims 2 als altes Programm sehr stören können. Dazu gehören auch Clients wie Origin, Steam und Konsorten.
Bei den modernen Windows Versionen kollidieren einige neue Schutzmechanismen gerne mit älteren Programmen, was dann zu Abstürzen führen kann.
Deshalb sollte man für Sims 2 die Datenausführungsverhinderung ausstellen.
Anleitung für Win 7
Geht dazu bitte auf den Start-Button unten links und dann auf den Punkt "Systemsteuerung".
Als nächstes klickt ihr auf die große Überschrift "System und Sicherheit"...
... dann auf den Punkt "System"...
.., und dann auf "Erweiterte Systemeinstellungen".
In dem Fenster, dass sich dann öffnet, klickt ihr auf den Reiter "Erweitert" und dann auf "Einstellungen".
In dem nächsten Fenster klickt ihr auf den Reiter "Datenausführungsverhinderung" und markiert den Punkt "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
Dann klickt ihr unten auf "Hinzufügen".
In dem Auswahlfenster, dass sich dann öffnet, navigiert ihr bitte in das Installationsverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet (bei mir ist das Villen- und Gartenaccessoires).
Der Installationspfad ist bei Windows i.d.R. unter C:\Programme (x86)\EA GAMES.
Von dort geht ihr weiter in das Unterverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet, und dort dann in das Unterverzeichnis TSBin.
Der Pfad für die Ultimate Collection ist C:\Programme (x86)\EA GAMES\Origin Games\The Sims 2 Ultimate Collection\Fun with Pets\SP9\TSBin
Dort gibt es eine Datei, deren Namen entweder mit Sims2EP (AddOn oder VuG) oder mit Sims2SP (Minis) anfängt, gefolgt von der Nummer des EPs/SPs.
Wenn ihr nur das Grundspiel habt, gibt es eine Datei namens Sims2.exe oder, wenn ihr die UC habt, eine Datei namens Sims2EP9.exe.
Diese exe des Spiels wählt ihr aus (Doppelklick oder einfacher Klick und unten auf "Öffnen").
ACHTUNG - wenn ihr Villen- und Gartenaccessoires habt und das Spiel mit dem Sims RCP startet (Custom Launcher, s.o.) , gibt es eine zweite exe namens Sims2EP9RCP.exe. Das ist die veränderte exe des Spiels, die der Custom Launcher benutzt.
In diesem Fall fügt ihr bitte beide exes nacheinander hinzu.
In der Regel reicht es, nur die exe des AddOns bzw. Minis einzutragen, mit dem ihr das Spiel startet (oder das Grundspiel, wenn ihr nur das Grundspiel habt).
Es schadet aber nicht, auch die exes aller anderen AddOns/Minis zuzufügen, die ihr installiert habt, und wenn ihr den AnyGameInstaller verwendet, solltet ihr das auf jeden Fall tun.
Wenn ihr alle Spiele zugefügt habt, klickt ihr unten auf "OK"...
... und in dem Fenster davor auch nochmal auf "OK". Danach ist ein Neustart des Computers erforderlich.
Anleitung für Win 10
Geht dazu bitte auf den Suche-Button unten links, gebt "System" und klickt dann auf den Punkt "Systemsteuerung".
Als nächstes klickt ihr auf die große Überschrift "System und Sicherheit"...
... dann auf den Punkt "System"...
.., und dann rechts auf "Erweiterte Systemeinstellungen".
In dem Fenster, dass sich dann öffnet, klickt ihr auf den Reiter "Erweitert" und dann auf "Einstellungen".
In dem nächsten Fenster klickt ihr auf den Reiter "Datenausführungsverhinderung" und markiert den Punkt "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
Dann klickt ihr unten auf "Hinzufügen".
In dem Auswahlfenster, dass sich dann öffnet, navigiert ihr bitte in das Installationsverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet (bei mir ist das Villen- und Gartenaccessoires).
Der Installationspfad ist bei Windows i.d.R. unter C:\Programme (x86)\EA GAMES.
Von dort geht ihr weiter in das Unterverzeichnis des Spielteils, mit dem ihr das Spiel startet, und dort dann in das Unterverzeichnis TSBin.
Der Pfad für die Ultimate Collection ist C:\Programme (x86)\EA GAMES\Origin Games\The Sims 2 Ultimate Collection\Fun with Pets\SP9\TSBin
Dort gibt es eine Datei, deren Namen entweder mit Sims2EP (AddOn oder VuG) oder mit Sims2SP (Minis) anfängt, gefolgt von der Nummer des EPs/SPs.
Wenn ihr nur das Grundspiel habt, gibt es eine Datei namens Sims2.exe oder, wenn ihr die UC habt, eine Datei namens Sims2EP9.exe.
Diese exe des Spiels wählt ihr aus (Doppelklick oder einfacher Klick und unten auf "Öffnen").
ACHTUNG - wenn ihr Villen- und Gartenaccessoires habt und das Spiel mit dem Sims RCP startet (Custom Launcher, s.o.) , gibt es eine zweite exe namens Sims2EP9RCP.exe. Das ist die veränderte exe des Spiels, die der Custom Launcher benutzt.
In diesem Fall fügt ihr bitte beide exes nacheinander hinzu.
In der Regel reicht es, nur die exe des AddOns bzw. Minis einzutragen, mit dem ihr das Spiel startet (oder das Grundspiel, wenn ihr nur das Grundspiel habt).
Es schadet aber nicht, auch die exes aller anderen AddOns/Minis zuzufügen, die ihr installiert habt, und wenn ihr den AnyGameInstaller verwendet, solltet ihr das auf jeden Fall tun.
Ausserdem könnt ihr auch noch die exe des Bodyshops hinzufügen.
Wenn ihr alle Spiele zugefügt habt, klickt ihr unten auf "OK"...
... und in dem Fenster davor auch nochmal auf "OK". Danach ist ein Neustart des Computers erforderlich.
Falls ihr übrigens noch andere Spiele oder Programme habt, die unter eurer Windowsversion nicht oder nicht gut laufen, könnt ihr dieses Verfahren dort auch mal ausprobieren.
Dieser Punkt zeigt nur Wirkung, wenn der 4GB Patch korrekt installiert ist.
Mit einem der Windows Updates kam ein Bug, der dazu führt, dass der Arbeitsspeicher nicht korrekt allokiert/freigegeben wird.
Das ist für die meisten modernen Programme unkritisch, kann bei Sims 2 aber zu Abstürzen führen.
Das Problem ist folgendes:
Öffnet euren Task Manager, geht auf den Reiter Leistung und klickt dann unten auf den Link "Resourcenmonitor öffnen".
Dort wechselt ihr auf den Reiter "Arbeitsspeicher".
Ihr bekommt eine grafische Darstellung eures physischen Speichers, und meistens sieht das so aus wie auf dem Bild oben.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist der hellblaue Balken, der das freie Memory anzeigt, relativ groß.
Nach einiger Zeit Sims 2 spielen (oder auch bei Verwendung anderer Programme, die viel Memory brauchen), switcht diese Anzeige dann um:
Wie ihr sehen könnt, ist der hellblaue Bereich für den freien Arbeitsspeicher nur noch sehr klein, und der dunkelblaue Balken riesig. Das ist das sogenannte Standby Memory.
Windows reserviert Arbeitsspeicher, und wenn er gerade nicht mehr benötigt wird, wird er dem Standby Memory zur Verfügung gestellt. Windows führt aber nicht das Standby Memory zurück in den Free Memory Bereich.
Das ist ein Bug, der mit einem Windows Update kam.
Das ist allerdings nicht weiter schlimm, weil die meisten modernen Programme so geschrieben sind, dass das Standby Memory wieder in den freien Bereich zurückswappt - aber das funktioniert nicht bei Sims 2.
Das bedeutet, dass der hellblaue Balken - der freie Arbeitsspeicher - während des Sims Spielens immer kleiner wird und der dunkelblaue Balken - der Standby Speicher - immer größer.
Und da Sims 2 den Standby Speicher nicht kennt und von dort keinen Speicher beziehen kann, ist irgendwann nicht mehr genug Arbeitsspeicher übrig (nicht wirklich, aber für Sims schon) und das Spiel crasht.
Wie ihr sehen könnt habe ich 64GB RAM, und Sims 2 füllt den Speicher trotzdem weil es den Standby Speicher nicht kennt.
Problem beheben
Um das zu beheben, ladet euch bitte das Programm Empty Standby List herunter. Ihr könnt es hier runterladen: EmptyStandbyList.rar. (Achtung - Direktdownload)
Legt euch ein neues Verzeichnis irgendwo auf eurer Platte an und entpackt die Datei dort hinein.
Als nächstes müsst ihr einen eigenen Task erstellen.
Dazu gebt ihr in den Windows Suche "Aufgaben" ein.
Wählt den Punkt "Aufgabenplanung" aus.
Die Aufgabenplanung sieht so aus. Nicht erschrecken. Es wird nicht so schlimm, wie es auf den ersten Bick aussieht.
Klickt rechts auf "Aufgabe erstellen".
Gebt eurem Task einen Namen und klickt auf "Benutzer oder Gruppe ändern"...
... dann auf "Erweitert"...
... und auf "Jetzt suchen".
Dann erscheint im unteren Bereich ein Auswahlfenster.
Scrollt in dem Auswahlfenster runter bis zu "SYSTEM" und wählt diesen Eintrag aus.
Ihr kommt wieder zurück zur Benutzer- und Gruppenauswahl und bestätigt eure Eingaben mit OK.
Dann kommt ihr wieder zurück zum Hauptfenster. Dort hat sich das Benutzerkonto auf NT-AUTORITÄT\SYSTEM verändert.
Im unteren Bereich setzt ihr noch Häkchen bei "Mit höchster Priorität ausführen" und "Ausgeblendet".
NICHT(!) auf OK klicken , sondern auf den Reiter "Trigger" wechseln.
Auf "Neu" klicken.
"Nach einem Zeitplan" auswählen, und "Einmal". Den dahinterstehende Startzeitpunkt könnt ihr so lassen.
Ein Häkchen setzen bei "Wiederholen jede:" und in dem Auswahlfeld dahinter "5 Minuten" auswähen.
Bei "für die Dauer von:" den Wert "Unbegrenzt" auswählen.
Danach mit OK bestätigen.
Zurück im Hauptfenster auf den Reiter "Aktionen" wechseln und auf "Neu" klicken.
Als Aktion "Programm starten" wählen und auf "Durchsuchen" klicken.
Wechselt in das Verzeichnis, in das ihr das eben heruntergeladene Programm "EmptyStandbyList.exe" abgelegt habt, und wählt das Programm aus.
Ihr gelangt zurück in das vorherige Fenster, dort mit OK bestätigen.
Und dann seid ihr wieder im Hauptfenster, und JETZT dürft ihr dort auch OK klicken.
Euren neuen Task findet findet ihr in der Aufgabenplanung unten unter "Aktive Aufgaben".
Dort könnt ihr ihn auch auswählen und dann ändern, deaktivieren oder löschen.
Wenn ihr euren Resourcenmonitor offen lasst, könnt ihr beobachten, dass nun alle fünf Minuten der Standby Speicher geleert wird und wieder zu "echtem" freien Speicher wird.
Grafikprobleme - Pinkes Blinken, nur noch 800x600 Auflösung, Ränder glätten ausgegraut, Nachbarschaftstexturen schlecht, schwarze Flächen unter den Sims etc.
Diese Grafikprobleme resultieren unter anderem aus einer Änderung von Microsoft am Betriebssystem bei der Verwaltung des RAM, die dazu führt, dass der Texturspeicher der Grafikkarten nicht mehr erkannt wird.
Hinzu kommen Probleme mit neueren Treibern und der Tatsache, dass neuere Grafikkarten nicht mehr in der Datenbank des Spiels enthalten sind.
Die meisten Probleme kann mit Änderungen an der Datei Graphic Rules.sgr beheben. Das ist allerdings kein leichter Stoff, und man kann dabei auch durchaus Schaden anrichten.
Zum Glück gibt es mittlerweile ein Programm, dass die Grafikkarte erkennt und diese Änderungen automatisch vornimmt.
Graphic Rules Maker
Der Graphic Rules Maker ist definitv ein Muss und sollte immer angewandt werden, egal ob man Grafikprobleme hat oder nicht.
Geht bitte in das Verzeichnis, in das ihr das Programm installiert habt, und dort in das Unterverzeichnis "bin".
Macht einen Rechtsklick auf "GraphicsRulesMakerUi.exe" und wählt "Als Administrator ausführen" aus.
Wenn ihr das nicht tut, kann es sein, dass die Änderungen nicht erfolgreich sind!
Nach dem Start des Programms befindet ihr euch auf dem Reiter "Settings".
Unter "Path" findet ihr den Pfad zu dem Spielteil, mit dem ihr das Spiel startet, nur ohne das "TSBin" am Ende.
Über diesen Pfad haben wir ja nun schon zur Genüge gesprochen.
Sollte der wieder Erwarten hier nicht stimmen, wählt den richtigen aus.
Dann klickt ihr auf den Button "Auto-Detect".
Der Graphic Rules Maker wird euer System überprüfen, um die besten Einstellungen automatisch eintragen zu können.
Bestätigt also mit OK.
Danach sind die für euch besten Werte automatisch eingetragen.
Unter dem Reiter "Device Info" findet ihr die Daten eurer Grafikkarte.
Merkt euch die Zahl, die bei "Texture Memory" steht.
Wechselt dann auf den Reiter "Settings".
Bei "Force Texture Memory" gebt ihr bitte die Größe des Texturspeichers eurer Grafikkarte ein - also die Zahl, die ihr euch eben unter "Device Info" gemerkt habt.
(Mein Texture Memory Wert von 40682 MB lässt sich manuell nicht mehr eingeben, da offenbar nur vierstellige Eingaben möglich sind.
Mit den Pfeilchen am Rand kommt man an den Wert ran, aber damit wird man nicht glücklich.
Der Auto-Detect hat für mich einen Wert von 32768 MB eingetragen. Der liegt unterhalb meines eigentlichen Wertes, und lässt sich auch mit den Pfeilchen nicht mehr erhöhen,
Den habe ich sicherheitshalber auch mal so belassen. Vielleicht frage ich mal irgendwann bei Lee nach, ob das einen Grund hat. )
"Disable texture memory estimate adjustment" schaltet das Texture Adjustment des Treibers aus, für mehr Stabilität.
Dieses Feature soll gegen das pinke Blinken helfen. Es ist hauptsächlich für nVidia Benutzer relevant.
"Enable driver's memory manager" sorgt dafür, dass der Speichermanager des Treibers verwendet wird und nicht der des Spiels (weil veraltet).
Sorgt für höhere Stabilität und hilft gegen das pinke Blinken.
Bei "Fix Radeon HD 7000 series recognition" ein Häkchen machen, wenn ihr eine Grafikkarte aus der Radeon HD 7000 Serie habt.
Ob das so ist, könnt ihr wieder unter "Device Info" sehen.
Bei Intel-Karten (Onboard-Grafikchips) werden meistens alle Einstellungen auf niedrig gesetzt, weil diese Karten früher für Sims 2 nicht ausreichend waren.
Bei modernen Karten kann die Qualität aber ausreichen, deshalb bei "High Quality on Intel Graphics" ein Häkchen machen, wenn ihr eine neuere Intel-Karte habt.
Falls die Karte jedoch nicht geeignet sein sollte, kann es zu Performance Problemen kommen.
"Support VSync on Intel" - VSync ist bei Intel-Karten standarmäßig ausgestellt, um Flackern beim Interface zu vermeiden.
Wenn ihr eine Intel-Karte habt und allgemein Flackern bei der Grafik auftritt, könnt ihr hier ein Häkchen machen und schauen, ob es dann besser wird.
Mit dem Button "Default Settings" könnt ihr all eure Einträge verwerfen und die Standardeinträge wiederherstellen.
Nachdem ihr eure Änderungen vorgenommen habt, klickt ihr unten auf "Save Files".
Falls eure Grafikkarte noch nicht in der Datenbank des Spiels enthalten ist, erscheint obiges Hinweisfenster.
Klickt auf "Yes", dann wird sie zugefügt.
Beim ersten Speichern wird eine Kopie der Originaldateien (Graphics Rules.sgr und Video Cards.sgr) angelegt.
Beim nächsten Spielstart sollte alles wieder funktionieren, und ihr könnt die Auflösung wieder ändern und auch "Ränder glätten" sollte nicht mehr ausgegraut sein.
Immer noch pinkes Blinken....
Besonders wenn man viele Downloads im Spiel hat, kann das pinke Blinken immer noch auftreten.
Es gibt ein paar weitere Workarounds, die man ausprobieren kann.
Neu starten - wenn das pinke Blinken nur sehr selten auftritt, hilft ein Neustart. Dabei wird der Texturspeicher geleert, und das pinke Blinken sollte erstmal wieder weg sein.
Vor dem erneuten Starten die Thumbnail-Dateien im Spielstandordner unter Dokumente/EA Games/Die Sims 2/Thumbnails löschen.
Nächste Eskalationsstufe wäre dann ein kompletter Neustart des Rechners.
Downloads ausmisten - vor allem manche Frisuren sind ein echtes Problem. Viele der zuletzt erstellten Haare haben eine Polyanzahl jenseits von Gut und Böse, mehrere Alpha-Stages und sehr große Texturen.
Mann kann mal testweise alle Frisuren rausnehmen und schauen, ob das Problem damit behoben ist. Falls ja, sollte man sich ans Aussortieren machen.
Das gleiche gilt für Objekte mit sehr hoher Polyanzahl und großen Texturen.
Grafikeinstellungen runterschrauben - in game die Werte für Schatten, Licht und Sichtweite reduzieren kann helfen
Shader ausschalten - in der Cheatkonsole den cheat boolProp UseShaders false eingeben. Nach Bestätigung mit Return wird das Spiel einen Moment arbeiten.
Dieser Cheat sollte das pinke Blinken sofort beenden, allerdings hat man dann auch keine Reflektionen mehr (Pool) und keine Fische im Wasser.
Wenn man damit gut leben kann, kann man den Cheat zur dauerhaften Aktivierung auch in die userStartup.cheat schreiben.
Fix von LazyDuchess - LazyDuchess hat einen Fix erstellt, der das pinke Blinken beheben kann. Man bekommt ihn hier.
Dieser Fix veranlasst das Spiel dazu, den Fehler, der das pinke Blinken auslöst, zu ignorieren. Dadurch tritt es auch nicht mehr auf. Das funktioniert in den Fällen, in denen der Fehler auf die fehlerhafte Kommunikation zwischen Sims und den modernen System zurückzuführen ist, aber nicht, wenn das Texture Memory tatsächlich voll ist und die gesuchte Textur nicht mehr im Memory vorhanden ist.
In diesem Fall wird das Objekt oder Sim, der ansonsten pink blinken würde, komplett unsichtbar.
Installation: wenn man den Sims2RPC benutzt, kopiert man die Datei "NoErrorVisualization.asi" in den Ordner TSBin/mods im Installationsverzeichnis.
Wenn man den Sims2RPC nicht verwendet, braucht man eine gecrackte Sims2EP9.exe und einen ASI Loader.
Genaueres dazu entnehmt bitte der Beschreibung auf der Downloadseite.
Hat man nur das Problem, dass die Nachbarschaften in schlechter Qualität dargestellt werden und traut sich zu, die graphicRules.sgr selbst zu ändern, hat Schnalbeltier hier eine Anleitung gepostet, wie man dieses Problem manuell beheben kann.
Wenn ihr nur das Sim-Schatten-Problem und sonst keinerlei Grafikprobleme habt, gibt es hier einen Fix dafür.
Alternativ könnt ihr das Problem auch i.d.R. lösen, indem ihr die Schattenqualität im Spiel bei den Grafikeinstellungen von "Hoch" auf "Mittel" herabsetzt.
Bei größeren/modernen Monitoren bleibt es dennoch manchmal dabei, dass nur die Auflösung 640x480 auswählbar ist.
Das Problem wird wohl verursacht, weil Sims 2 nicht mit der hohen Aktualisierungsrate des Bildschirms klarkommt. Dabei ist es aber egal, ob man manuell eine niedrigere Frequenz einstellt, es funktioniert trotzdem nicht. Es scheint also daran zu liegen, welche Aktualisierungsrate maximal möglich ist.
Nachfolgend eine Anleitung, wie ihr bei diesem Problem vorgehen könnt.
Vielen Dank an @ralna!
ralnas Originalposting findet ihr hier.
Auch nach Verwendung des Graphic Rules Makers sah es bei mir im Spiel noch so aus und es gab (und gibt auch weiterhin) keine Möglichkeit, die Auflösung im Spiel selbst zu ändern:
Der erste Schritt war dann, eine Verknüpfung zur .EXE anzulegen und bei dieser im Feld "Ziel" ein "-r1920x1080" am Ende einzufügen. Niedrigere Auflösungen sollten auch funktionieren, aber 1920x1080 soll laut der Internetanleitung, die ich befolgt habe, die höchstmögliche Auflösung sein, die bei Sims 2 funktioniert. Ich habe nicht getestet, was passiert, wenn man eine höhere Auflösung eingibt. EDIT: Die Auflösung 2560x1440 funktioniert ebenfalls problemlos. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass auch andere Auflösungen funktioneren. Einfach ausprobieren.
Beim nächsten Schritt bin ich nicht sicher, ob er für Bildschirme mit einer Auflösung von 1920x1080 nötig ist. Da mein Bildschirm 2560x1440 als Auflösung hat, habe ich ihn aber gebraucht. Auch diese Einstellung wird bei der Verknüpfung zum Spiel vorgenommen:
Mit diesen Einstellungen startet das Spiel mit einer Auflösung von 1920x1080, selbst wenn der Bildschirm eine höhere Auflösung hat. Wenn man also mit einem größeren Bildschirm die volle Bildschirmfläche zum Spiele nutzen will, bleibt nur noch die Möglichkeit, die Ansicht hochzuskalieren. Dafür ruft man die Windows-Einstellungen auf:
Der Faktor für die Skalierung muss natürlich ausreichend hoch gewählt werden. Bei meinem Bildschirm bleibt bei 125 % noch ein kleiner Rand neben dem Spiel, bei 150 % füllt das Spiel den kompletten Bildschirm aus. Diese Skalierung betrifft nicht nur Sims 2 sondern das ganze System.
Bei mir ist mit diesen Einstellungen das User Interface im Spiel wieder größer, so wie es früher mit niedrigeren Bildschirmauflösungen war. Ich weiß nicht, ob das bei jedem auftreten würde oder ob das bei mir von irgendwelchen Einstellungen oder Hacks beeinflusst wird. Ich persönlich mag das größere UI, da ich so die Items im Kauf- und Baumodus besser sehen kann.
Hey,
ich habe auch Win 7 aber ich kann die Installation nicht mal Starten, mein Laufwerk erkennt die CD-Rom nicht Ich werde aus den ganzen Posts hier nicht schlau (Suche auch benutzt). Es kann doch nicht sein, dass ich mir jetzt extra ein externes Laufwerk zulegen muss?
Für Probleme bei der Installation kannst Du hier nachlesen.
Wenn die dortigen Tipps (Firmware-Update, Brennen einer neue CD) nicht helfen, bleibt Dir vermutlich nur diw Wahl zwischen einem externen Laufwerk und dem Versuch, Dir in Origin bachträglich die Ultimate Collection freischalten zu lassen (wenn sie noch nicht in Deinem Origin-Account zu finden ist oder Du keinen hast, Anruf beim Support). Das wäre dann eine downloadbare Version.
Silbermond, hast du evt. ein Blu-ray/DVD Kombo-Laufwerk? Die haben nämlich in vielen Fällen ihre liebe Mühe, eine CD zu erkennen, geschweige denn zu lesen, obwohl sie das eigentlich können sollten. Ich hatte mir deshalb vor eineinhalb Jahren mal noch extra ein zusätzliches DVD/CD Laufwerk gekauft.
@julsfels
was ist Origin? Firmware hab ich versucht, ist auf dem neusten Stand und Brennen wie denn wenn die CD nicht einmal erkannt wird? Habe einen Desktop PC, Also Laufwerk und Brenner in einem
@DWeber
RW-DVD
Sims 1 CD wird aber z.b. gelesen.
edit:
@julsfels
Okay Origin habe ich ein Konto was mir aber gar nicht bewusst war. aber da finde ich nichts von Sims 2
Julsfels meint die Ultimate Collection. Das ist eine digitale Version von Sims 2 die EA im späten Juli auf Origin veröffentliche. Mit ihr braucht man keine CDs und besitzt alle Addons und Storeinhalte. Ausserdem soll diese Version gut auf Windows 7 und 8 laufen.
Man konnte sie bis Anfang August gratis beziehen und wurde danach wieder vom Store genommen. Evt. könntest du den Support bitten, dir die Ultimate Collection nachträglich noch freizuschalten, da der ursprüngliche Zweck war, jedem, der Sims 2 auf CDs besitzt, eine digitale Version mit allen Addons zu schenken.
Ich habe noch einen alten Vista, mit dem ich in letzter Zeit nur noch Probleme habe, deshalb hatte ich mir überlegt die Sims auf ein anderes Laptop (Window 7) zu installieren.
Wenn ich das Spiel auf eine externe Festplatte ziehe, kann ich es dann einfach auf den 7er laden oder was muss ich da tun bzw. beachten, damit das Spiel dann läuft, weil die Add-ons ja allesamt nicht für Window 7 sind?
Habe gerade eben erst hier gelesen, dass es eine digitale Version gab. Ob man die jetzt noch bekommen kann? Und wo muss man sich da hinwenden?
Wegen der Ultimate Collection müsstest du dich mal an die Origin-/EA-Menschen wenden. Da gibts eine Hotline und einen Chat, vielleicht können die dir da weiterhelfen.
"Einfach rüberziehen" wird nicht gehen, da dann die gesamten Registry-Einträge auf dem Laptop fehlen. Versuch die trotzdem einfach mal zu installieren - hier in den ersten Beiträgen gibts ja Anleitungen für Windows 7.
Wegen der Ultimate Collection müsstest du dich mal an die Origin-/EA-Menschen wenden. Da gibts eine Hotline und einen Chat, vielleicht können die dir da weiterhelfen.
"Einfach rüberziehen" wird nicht gehen, da dann die gesamten Registry-Einträge auf dem Laptop fehlen. Versuch die trotzdem einfach mal zu installieren - hier in den ersten Beiträgen gibts ja Anleitungen für Windows 7.
Was das Rüberziehen betrifft. Meinst du, dass man erst alle Add-ons der Reihe nach installieren muss, um dann das Spiel von der externen Festplatte zu holen? Nur dann gäbe es das Problem, dass die Add-ons ja alle nicht für Window 7 geeignet sind.
Wo steht denn, dass die für Windows 7 nicht geeignet sind? Dass es nicht auf der Hülle draufsteht liegt daran, dass die weit vor Win7 erschienen sind. Sonst gäbe es doch auch diesen Thread hier überhaupt nicht
Wie gesagt, die Addons einfach rüberziehen wird nicht funktionieren. Du musst die CDs in das Laufwerk des Rechners legen und dann richtig installieren. Dann kannst du die Spielstände von deinem alten PC rüberkopieren (den Sims 2-Ordner unter Dokumente), aber eben nicht die Programmdateien selbst.
Ich habe mich nun ENDLICH dazu durchringen können, die UC zu installieren und stehe jetzt wie der Ochs´vorm Berg.
Habe eine Frage zur DEP und zu diesem LAA-Flag:
Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich sämtliche Exe-Dateien aller EPs in die DEP eingetragen habe und würde das gerne so beibehalten. Aber ich habe jetzt über eine Stunde lang alles abgesucht und finde nur die Exe vom SP9. Existiert nur diese eine Exe-Datei oder bin ich blind und blöd zugleich?
Beim LAA-Flag kenne ich mich überhaupt garnicht aus, da ich bisher immer diesen 4GB-Patch benutzt habe und auch eigentlich keine Probleme damit hatte (zumindest nicht, dass ich wüsste^^).
Also meine eigentlich Fragen dazu sind:
Ist das alles noch aktuell, also gilt das auch für die UC, oder braucht man das mittlerweile nicht mehr?
Soll ich weiterhin den 4GB-Patch nutzen oder lieber dieses LAA-Flag? Reicht es aus, wenn ich nur die Exe vom SP9 dazu verwende oder muss ich sonst noch etwas beachten?
Vielen, lieben Dank schonmal, die total verwirrte Miss
Oh Gott, ich hoffe, jemand antwortet mir.... aaalso:
nachdem ich mittlerweile Windows 7 habe (und Sims 4), möchte ich mich aber nicht von meinen Sims2 trennen! Habe nun den ganzen Tag nach obiger Anleitung alles installiert etc...
Kann das Spiel auch starten, mit allen AddOns *yay*
So und nun das Wichtige: ich möchte meine alten Spielstände und DLs mit reinbringen.... wie mache ich das bitte?????
LG und danke schonmal
Nini
Einfach den alten Sims 2-Ordner unter Dokumente an dieselbe Stelle kopieren, fertig
Dazu müssen aber dieselben Addons und Minis installiert sein wie beim alten Ordner. Keins mehr und keins weniger.
Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich sämtliche Exe-Dateien aller EPs in die DEP eingetragen habe und würde das gerne so beibehalten. Aber ich habe jetzt über eine Stunde lang alles abgesucht und finde nur die Exe vom SP9. Existiert nur diese eine Exe-Datei oder bin ich blind und blöd zugleich?
Hab auch Grafikprobleme. Vor allem geht es um die schlechte Darstellung im Nachbarschaftsmodus, Ränder glätten ist auch ausgegraut. Simsschatten sind auch beeinflusst, aber das ist das geringste Problem. Die Größe kann ich allerdings ändern.
Kurz vorher: Ich hab zwei Grafikkarten (ich denke die Intel dürfte vom Prozessor sein), bei NIVIDIA zeigt mir der Graphicrulesmaker aber im Feld Display "Disconnected" an (obwohl eigentlich alles funktionieren müsste? Zumindest wenn ich unter Systemsteuerung die Grafikkarte aufrufe, sieht alles okay aus, Treiber ist auch aktuell). Die von Intel ist zwar weniger gut, aber ich habe beide mal ausprobiert mit demselben Ergebnis: Es gibt keinen Unterschied, außer, dass "Schatten" jetzt auch ausgegraut ist...
EDIT: sollte vielleicht hinzufügen, dass ich Windows 8 habe. Es funktioniert aber ansonsten alles einwandfrei.
Hier der Log, mit Intel:
Log generated on 3/4/2015, 20:42
=== Application info ===
Name: The Sims 2 EP5
Version: 1.7.0.145
Build: ReleaseSRT
=== Machine info ===
OS version: Windows NT 6.2
CPU: 1955.799926Mhz, Name:GenuineIntel, FPU:1, MMX:1
Memory: 3892MB
Free memory: 2620MB
User: Sandra
Computer: MEINS2
=== Sound device info ===
Name: Unknown
Driver: Unknown
=== Graphics device info ===
Number: 0
Name (driver): Intel(R) HD Graphics 3000
Name (database): Intel(R) HD Graphics 3000
Vendor: Intel
Chipset: Vendor: 8086, Device: 0116, Board: 072b1025, Chipset: 0009
Driver: nvumdshim.dll, Version: 9.18.13.3489, GUID: D7B78E66-4256-11CF-347E-2627B4C2C435
Driver version: 3489
Monitor: \\.\DISPLAY1
Monitor aspect: 1.782383, 16:9
Screen mode: 1366x768x32BPP,60Hz
Texture memory: 2916MB
HW T&L: Fixed function:1 Programmable:3.0
Pixel program: 3.0
Texture stages: 8
AppControlledAA: 1
Also bei mir funktionieren bei Sims 2 folgende EP gar nicht:
Open for Business
Wilde Campus Jahre
Aber der Rest schon...scheint wohl an Win 7 zu liegen, habe ich gehört, Win 7 soll "zu neu" für die Games sein. Hinten auf der Hülle steht ja auch nur Win XP und Vista.
Aber wieso gehen dann die anderen Spiele?
Open for Business funktioniert erst neulich nicht mehr, vorher hats geklappt, auch mit Win 7.
Probier es mal in dem du den PC erst im abgesicherten Modus hochfährst und dann die Spiele installierst.
Bei mir hat das neulich geholfen als ich meinen PC neu aufgesetzt habe.Natürlich schaut dann dein Desktop aus wie zu Win 98 Zeiten aber beim erneuten hochfahren ist alles wieder wie gewohnt.
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen und ich bin in der richtigen Abteilung!
Nachdem mein alter PC mit XP nicht mehr zuverlässig läuft, habe ich mir einen neuen mit Win7 geholt und gleich mal Sims 2 installiert. Das hat auch problemlos geklappt und ich dachte, ich nutze gleich mal die Gelegenheit, Screenshots der Objekt-Icons für eine neue Objektliste zu machen. Aber die Screenshots über externe Programme (Simple Screenshot, Greenshot, Fraps) fotografieren nur meinen Desktop. Die interne Kamera fotografiert das (Sims-)Bild aber ohne Menü. Bei XP musste man das ja noch per Tab Taste ausschalten, aber jetzt verschwindet es einfach so.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf Julsfels Thema hier gestoßen und es hat mich noch mehr verunsichert!
Wann genau muss ich das alles machen? Nur wenn ich Probleme mit der Grafik habe? Ich habe mein Spiel noch nie gepatcht. Ist das nötig? Und meinen riesigen DL Ordner möchte ich nach der Neuinstallation ja auch wieder nutzen.
Im Moment stehe ich bei der Zuordnung "Was von den Anleitungen sollte ich unbedingt ausführen, damit die Spiele glatt laufen?" total auf dem Schlauch!
Eine Lösung für das Screenshot Problem wäre mir allerdings am liebsten.
patchen solltest Du das Spiel immer.
Wenn Dein Spiel dann läuft, muss Dich der Rest auch nicht groß interessieren. Aber wenn Dein Spiel dann öfters abstürzt, Du die Bildschirmauflösung nicht umstellen kannst oder Du das Schattenproblem hast, kannst Du die Tipps in den entsprechenden Postings ausprobieren.
Mit DLs hat das nichts zu tun, klar kannst Du auch weiterhin mit DLs spielen.
Ein Lösungsansatz für Dein Screenshot-Problem findest Du im Posting "Starten" unter Punkt 2.
Danke, dann schaue ich da mal nach und werde brav patchen, wenn ich jetzt eh alles neu installiere. Unter XP hatte ich nie Probleme, deshalb bin ich jetzt etwas überfordert.
EDIT: Ich habe ein Häkchen bei "Desktopgestaltung deaktivieren" gesetzt, aber das Screenshot Programm fotografiert noch immer nicht den Sims Bildschirm, sondern den Desktop.
Drei Bilder, verschiedene Hotkey Befehle - alles Desktop. Ich würde ja die Sims Camera nehmen, aber da wird das Menü nicht mit fotografiert und für eine Objekt-Liste brauche ich das ja.
Vielleicht hilft es in den Fenster-Modus zu wechseln, aber das würde ich gern umgehen.
Ich glaube, das bin ich nicht (jedenfalls nicht absichtlich). So ist das Bild geworden. Ohne Menü/Interface unten.
EDIT: Ich habe mich jetzt für den Fenstermodus in Kombination mit Simple Screenshot und Strg+F11 entschieden. Ich bin nicht so glücklich damit, aber so funktioniert es zumindest. Danke für die Hilfe!
EDIT 2: Bei uns wurde noch eine Lösung gefunden, die im Vollbildmodus funktioniert. Caros Simcamera. Eine Anleitung gibt es hier.
Entschuldige, dann haben wir uns missverstanden. Für mich ist Caros SimCamera ein externes Programm. Ich sprach von der im Spiel vorhandenen Camera. Hauptsache es funktioniert jetzt.
Ja, klar ist das ein externes Programm. Mir war nicht klar, dass Du von der im Spiel integrierten Kamera redest, denn die SimCamera ist für mich die SimCamera, das externe Programm, das ist ja eigentlich ein stehender Begriff. Ich hab vorher noch nie gehört, dass jemand die interne Fotofunktionalität als SimCamera bezeichnet hat.
Und nein, dann hast Du natürlich recht. Das Interface wird mit der internen Kamera nicht aufgenommen, das geht nur mit den diversen Screenshotprogrammen.
Schon seit vielen Jahren, eigentlich schon seit es das Game gibt, spiele ich Sims 2. Mein Bruder hatte es damals gekauft, aber es endete damit, dass nur ich stundenlang vor dem Computer saß und Gott spielte. Na ja, was auch immer, so viel zu mir.
Vor 2 Jahren las ich zufällig bei Chip.de, dass EA den Support von Sims 2 einstellt und das komplette Spiel mit alles Erweiterungen verschenkt. Natürlich habe ich sofort zugeschlagen, nicht nur, weil ich Fan war, sondern ich hatte nicht alle Erweiterungen, denn billig sind diese (trotz ihres Alters) ja auch nicht wirklich.
Ich war mir nicht sicher, ob ich es auch dieses Mal wieder installieren konnte. Denn ich hatte zu der Zeit schon Win 8.1, jetzt Win10. Natürlich war ich begeistert und froh, dass das Spiel auch wieder wunderbar funktionierte, egal in welcher Fenstergröße oder in Vollbild. Aber es gab da schon immer diese eine Sache, die mich bisschen störte: Die Textur in der Nachbarschaft sah einfach furchtbar aus.
Niemand konnte mir wirklich helfen. Immer hieß es, es sei entweder der Treiber zu alt oder zu neu und mein Betriebssystem sei „zu gut“ für das Spiel ooooder das Spiel sah schon immer so aus, ich hätte es ja nur anders in Erinnerung gehabt. Ich konnte einiges nachvollziehen, aber nicht wirklich akzeptieren.
Dann konnte mir endlich jemand helfen: Gib in der Nachbarschaft boolProp simpleTerrainfalse ein. Problem gelöst! ABER man muss diesen Cheat jedes mal auf's Neue eingeben.
Ich möchte hiermit aber die dauerhafte Lösung mit allen teilen, die auch dieses Problem haben.
Schritt 1 (optional): Lade dir das Programm Notepad ++ herunter. Es ist keine Pflicht, aber so kann man später viiieeel schneller die richtigen Abschnitte für Schritt 4 finden.
Schritt 2: Öffne folgende Ordner:
Code:
[I]C:\Program Files (x86)\Origin Games\The Sims 2 Ultimate Collection\Fun with Pets\SP9\TSData\Res\Config[/I]
(Leider weiß ich den Dateipfad nicht für diejenigen, die das Originalspiel haben)
Schritt 3: Öffne die Datei Graphics Rules.sgr. Wenn du möchtest, kannst du diese Datei zur Sicherheit zuerst kopieren und ihr zum Beispiel den Namen Graphics Rules Old geben, für den Fall dass etwas schief gehen sollte (was sehr unwahrscheinlich ist). Den kopierten Ordner kannst du ruhig mit drin lassen.
Wer Schritt 1 befolgt hat, öffnet die Datei Graphics Rules.sgr mit Notepad ++, man kann aber auch den (Text)Editor nutzen.
Schritt 4: Suche nun nach allen boolProp simpleTerrain. Wer Notepad ++ nutzt, drückt nun einmal Strg+F und gibt in das Suchfeld simpleTerrain ein. Danach einfach auf weitersuchen. Nun springt man automatisch zu der entsprechenden Zeile. Jetzt ändert Ihr boolProp simpleTerrain true zu boolProp simpleTerrain false (wie im Bild). Dann geht Ihr nochmal auf weitersuchen und wiederholt dies. Insgesamt müsst Ihr das drei mal machen. Dannach einfach abspeichern und schließen.
Wer Editor nutzt, muss leider bisschen rumsuchen.
Schritt 5: Spiel an und testen! Die Veränderung ist ja wohl eindeutig zu erkennen. Ach ja, Notepad ++ könnt Ihr nun wieder entfernen, wenn Ihr wollt. xD
vorher & nachher:
Danke für's Lesen, hoffe ich konnte einigen helfen.
lG, Schnabeltier
willkommen im Forum und vielen Dank für Deinen Beitrag!
Das Nachbarschaftsproblem ist ja eines, das dieselbe Ursache hat wie einige andere Grafikprobleme.
Eine "Rundum-Lösung" ist hier in diesem Thread im sechsten Posting beschrieben. Die hat zum einen den Vorteil, dass man nicht selber die graphicRules ändern muss, und zum anderen wird damit der Grund für diverse Grafikprobleme behoben, auch das Nachbarschaftsproblem sollte dadurch gelöst werden.
Da dies hier der Sammelthread für technische und Grafik-Probleme ist und damit die erste Anlaufstelle sein sollte, habe ich Dein Posting mal hier rein verschoben, und ich verlinke es dann noch im sechsten Beitrag.
Danke. Leider gehörte der Graphics Rules Maker zu den vielen Lösungsvorschlägen, die bei mir nicht klappten. In der Datei direkt ein paar Dinge umzuschreiben, war für mich der einzige Weg.
@ Schnabeltier: vielen lieben Dank für die gelungene Anleitung! Damit habe ich meine Nachbarschaftstexturen eeeeendlich hinbekommen. Super sieht das jetzt aus!
@ julsfels: ich kann nicht für Schnabeltier antworten - aber ich hatte den Grafik Rules Maker definitiv als Administrator ausgeführt. Er hat z.B. die neue Bildschirmauflösung übernommen und auch meine Einstellungen für die Schatten sind jetzt ausgegraut in den Anzeige-Optionen. Aber das Terrain sah bei mir danach immer noch so katastrophal aus wie oben bei Schnabeltier. Das war erst weg, nachdem ich ihre Anleitung mit dem manuellen Ändern der graphic rules gemacht hatte.
Ein Problem bleibt bei mir allerdings dennoch: nachdem ich alles oben im Posting #6 umgesetzt habe: mein "Ränder glätten" ist nach wie vor ausgegraut und lässt sich nicht einstellen. Was hab ich denn jetzt noch vergessen?
Puuuhh, das dauert echt bis ich das Spiel unter Windows10 so aufgestellt habe, wie ich es unter WindowsXP mal hatte. Was ne Arbeit. *schwitz*
Hm, ja, wenn Deine Nachbarschaft nach der Bearbeitung durch den GraphicRules Maker immer noch so aus sah, hat das mit dem Zurückschreiben nicht funktioniert. Der behebt nämlich eigentlich den Grund dafür, warum man in dem SimpleTerrain-Zweig landet - der hat ja schon seinen Sinn.
Auch das Ränder glätten sollte mit dem GraphicRules Maker eigentlich behoben werden. Es gab nochmal eine neue Version (1.1), hast Du die installiert?
Was eventuell helfen könnte, ist sich die graphicRules aus dem Spielstandverzeichnis in ein eigenes Verzeichnis unter Eigene Dateien oder so zu kopieren (also in einem Verzeichnis, auf das Du volle Zugriffsrechte hast), und ggfs. auch nochmal die Eigenschaften der Datei zu prüfen. Dann die mit dem GraphicRules Maker bearbeiten und danach wieder zurückkopieren.
Vielleicht hilft das ja.
Die graphicRules ist echt tricky. Wenn Du es so nicht hinbekommst mit dem Ränder glätten (also mit einer woanders hinkopierten graphicRules.sgr und dem GraphicRulesMaker), melde Dich doch nochmal.
Ein Problem bleibt bei mir allerdings dennoch: nachdem ich alles oben im Posting #6 umgesetzt habe: mein "Ränder glätten" ist nach wie vor ausgegraut und lässt sich nicht einstellen. Was hab ich denn jetzt noch vergessen?
Hatte das Problem auch. Öffne nochmal mit Notepad ++ den Graphics Rules.sgr Ordner und suche nach allen boolprop enumerateMultisampleLevels. Schau mal, ob alle auf true umgestellt sind. Musste das insgesamt 5 oder 6 Mal in der Datei ändern. Dann ging der Regler im Spiel wieder.
Edit: Versuch aber erstmal die Methode, die julsfels vorschlägt. In der Datei selbst einiges umzusellen, sollte immer erst der wirklich allerletzte Weg sein.
ich habe mal wieder ein Problem mit Die Sims 2. Und zwar werden in der Wunschleiste die Wünsche der einzelnen Sims teilweise oder gar nicht angezeigt. Ich habe das Spiel und alle Erweiterungen runter geschmissen und wieder neu drauf gemacht. Habe auch alle Patches installiert. Die Wünsche gingen immer noch nicht. Nun habe ich alle Downloads und Hacks raus genommen. Nichts! Es ist nur in den Familien die ich selbst erstellt habe. Bei den vor gegebenen Familien in den fertigen Häusern gehen die Wünsche. An was kann das denn nun wieder liegen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
@ julsfels: Ja, ich habe mir die neuere 1.1 Version geholt. Mit der Bildschirmauflösung und den Schatten hat`s geklappt - mit den Texturen und Rändern leider nicht. Keine Ahnung warum.
@ Schnabeltier: Perfekt! Das hat jetzt auch hingehauen. Nachdem ich das nun manuell in den Graphic Rules noch geändert hatte, geht jetzt auch das Ränder glätten. Ganz herzlichen Dank. *Blümchen reiche* Ich denke jetzt sind meine Grafikprobleme alle behoben.
Ich fühle mich momentan völlig wie ein Idiot. Ich finde auf meinem neuen Windows 10 Rechner all das, was hier abgebildet ist, überhaupt nicht. Was mache ich denn nur?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.