Alle Fragen, die sonst nirgendwo hinpassen

Wäre ich mir nicht sicher, hätte ich nichts geschrieben %)

Auf deinem Bild die obere rechte Ecke, ist etwas schwer zu sehen wegen des Teppichmusters aber für mich sieht das nach einer Wolke aus. Muss ja auch nicht der Wickeltisch selber sein sondern, wie @Tabeja schon meinte, vielleicht steht im Tisch etwas, das das auslöst.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Was ihr alle für gute Augen habt, richtige Adleraugen habt ihr alle. :eek:

Habe mir mein Bild jetzt auch nochmals genau angeschaut und speziell rechts wo ihr es beschrieben habe hingeschaut, da könnte wirklich eine Wolke sein.
Sieht man halt wegen dem Teppich und dem Muster auf der Wickelkommode sehr schlecht.

Verkaufen möchte ich die aber sehr ungern. Meine Simin hat die geupdatet das da diese Gurte dran sin.

Zu Kontrolle stelle ich morgen erst mal die Wickelkommode aus dem Zimmer raus um zu sehen ob die das Übel ist. Vielleicht liegt da ja doch an der Wickelkommode auf dem Boden eine dreckige Windel noch vom Neugeborenen? Da mache ich zwar immer diese Supereffiziente Babypflege, und nehme an, das es da keine dreckige Windel gibt, aber sicher bin ich mir jetzt da gar nicht mehr.

Stelle also morgen meine Wickelkommode mal raus aus dem Zimmer und schaue mir da mal in Ruhe die Wickelkommode an und schaue mir auch den Boden wo die Kommode steht, genauer an.
 
Es könnte auch sein, dass das Objekt in der Wickelkommode versehentlich bei aktiviertem Moveobjects gelandet ist.
 
Hallo

Ich wollte jetzt gerade mal die Wickelkommode in ein anderes Zimmer tun, um zu sehen ob es irgendwas mit der Wickelkommode zu tun hat.
Ich also hebe die Wickelkommode auf verschiebe sie gerade etwas und entdecke das hier:
Wickelkommode kurz weg windel entdeckt.JPG
Na, was das wohl sein wird? ;) 😄

Das wird dann wohl das Übel gewesen sein.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Tabeja
Da mache ich zwar immer diese Supereffiziente Babypflege, und nehme an, das es da keine dreckige Windel gibt, aber sicher bin ich mir jetzt da gar nicht mehr.
Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt richtig verstanden habe, aber bei der supereffizienten Babypflege gibt es durchaus dreckige Windeln. Die liegen dann wunderbar irgendwo im Raum und nicht direkt zwingend daneben. So habe ich dies gerade in Erinnerung.
Muss aber gestehen, dass ich seit ein paar Wochen nicht mehr mit Kleinkindern gespielt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Habe gerade meinen Säugling die Windel gewechselt und da habe ich jetzt gesehen, das die Windel mitten auf den Boden liegt, nicht im Einer der an der Wickelkommode dran ist.
So könnte das also auch passiert sein. Aber normalerweise landet die Windel wenn man den Säugling wickelt und so einen Eimer an der Wickelkommode dran hat, automatisch in dem Eimer.
War bisher immer so, aber seither hatte ich auch noch nie diese Wickelkommode die auf dem Bild. Ist die vielleicht nicht kompatibel mit dem Eimer?
Ist diese Wickelkommode aus dem Set "Wundersames Kinderzimmer", aber der Eimer ist der von "Zusammen wachsen", es gibt ja nur diesen einen Eimer.
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
Hallo

Habe gerade meinen Säugling die Windel gewechselt und da habe ich jetzt gesehen, das die Windel mitten auf den Boden liegt, nicht im Einer der an der Wickelkommode dran ist.
So könnte das also auch passiert sein. Aber normalerweise landet die Windel wenn man den Säugling wickelt und so einen Eimer an der Wickelkommode dran hat, automatisch in dem Eimer.
War bisher immer so, aber seither hatte ich auch noch nie diese Wickelkommode die auf dem Bild. Ist die vielleicht nicht kompatibel mit dem Eimer?
Ist diese Wickelkommode aus dem Set "Wundersames Kinderzimmer", aber der Eimer ist der von "Zusammen wachsen", es gibt ja nur diesen einen Eimer.

Soweit ich weiß liegt das an dieser Wickelkommode aus dem Set.
Ich meine, dazu mal einen Bugpost gelesen zu haben, aber leider konnte ich den eben bei meiner Suche nicht finden.
Falls ich das jetzt richtig erinnere, dockt der Windeleimer nicht richtig an die Wundersames-Kinderzimmer-Wickelkommode an.
Grundsätzlich kann man an die Wickelkommoden übrigens alle Mülleimer andocken, nicht nur diesen Eimer mit Deckel.
So mach ich das immer in meinem Spielstand, meistens stell ich da andere Eimer daneben (die mir farblich besser gefallen zu der jeweiligen Kommode ... oder halt dieser Eimer, der den Abfall "vernichtet" und auch noch Simoleons abdrückt).
Die docken dann auch an und die dreckige Windel landet da auch drin. Nur wohl nicht bei dieser altmodischen Wickelkommode aus dem Set.

Edit:
Hab einen Bug-Post gefunden, weiß aber nicht ob's der richtige ist ... Ist noch offen, aber trotzdem gesperrt für weitere Posts/archiviert - ich kapier das neue Bug-Report-Forum einfach nicht 😖
Kleiner Mülleimer dockt nicht an Wundersames-Kinderzimmer-Wickeltisch-an
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ich habe da mal eine ganz andere Frage an Euch.

Ich habe es jetzt schon eine ganze Weile beobachtet, dass das Spiel bei mir scheinbar Single Mütter liebt. Ich sehe oft neue Familien, bestehend aus einer Mutter mit einem Teen und einem Kind. Sehr oft ein reiner Frauenhaushalt.

Ist das bei Euch auch so? War mir früher nie so aufgefallen, da ich die von Spiel generierten Sims eher immer vernachlässigt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
Oja und meist auch noch alle 3 in anderen Hauttönen so dass eine Verwandschaft eigent. ausgeschlossen sein kann.
Das mit den Hauttönen hatte ich jetzt ganz vergessen. Aber ja, da war die Mutti sehr abenteuerlustig in der Jugend ;)

Ich hatte es bei MCCC mal so eingestellt, dass nur Sims bei mir aus der Bibliothek verwendet werden dürfen. Hatte da schön auch Familien zusammengestellt etc.

Aber das Spiel hatte scheinbar andere Ideen und dann waren es wieder die Single Moms ;)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber bei der Einstellung aus dem MCCC werden keine Familien für das Spiel generiert bzw. Aus der Bibliothek genommen, sondern weiter einzelne Sims auf dem Tray-Ordner. Es werden also aus Deinen Familien einzelne Sims rausgepickt und als Haushalt erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
Ich habe da mal eine ganz andere Frage an Euch.

Ich habe es jetzt schon eine ganze Weile beobachtet, dass das Spiel bei mir scheinbar Single Mütter liebt. Ich sehe oft neue Familien, bestehend aus einer Mutter mit einem Teen und einem Kind. Sehr oft ein reiner Frauenhaushalt.

Ist das bei Euch auch so? War mir früher nie so aufgefallen, da ich die von Spiel generierten Sims eher immer vernachlässigt habe.
Früher war es schlimmer, was mir seit Leben und Tod auffällt, wenn ich zum Haushalte verwalten auf andere Haushalte gehe sind immer 2 Frauen die ein Geisterkind haben dabei, jedes Mal.
Ich lösch die zwar wieder aber nach einer Weile habe ich dann wieder lesbische Pärchen mit Geisterkind und nicht das ein Paar reicht, nein 4 oder 5 Paare in der selben Kombination.
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
Soweit ich weiß liegt das an dieser Wickelkommode aus dem Set.
Ich meine, dazu mal einen Bugpost gelesen zu haben, aber leider konnte ich den eben bei meiner Suche nicht finden.
Falls ich das jetzt richtig erinnere, dockt der Windeleimer nicht richtig an die Wundersames-Kinderzimmer-Wickelkommode an.
Grundsätzlich kann man an die Wickelkommoden übrigens alle Mülleimer andocken, nicht nur diesen Eimer mit Deckel.
So mach ich das immer in meinem Spielstand, meistens stell ich da andere Eimer daneben (die mir farblich besser gefallen zu der jeweiligen Kommode ... oder halt dieser Eimer, der den Abfall "vernichtet" und auch noch Simoleons abdrückt).
Die docken dann auch an und die dreckige Windel landet da auch drin. Nur wohl nicht bei dieser altmodischen Wickelkommode aus dem Set.

Edit:
Hab einen Bug-Post gefunden, weiß aber nicht ob's der richtige ist ... Ist noch offen, aber trotzdem gesperrt für weitere Posts/archiviert - ich kapier das neue Bug-Report-Forum einfach nicht 😖
Kleiner Mülleimer dockt nicht an Wundersames-Kinderzimmer-Wickeltisch-an
Hallo

Also liegt es wirklich an dieser Wickelkommode. Nehme aber deswegen keine andere, denn die gefällt mir. Ich zieh dann eben immer die schmutzige Windel was auf dem Boden liegt, in den Mülleimer.
 
  • Danke
Reaktionen: Madda
Früher war es schlimmer, was mir seit Leben und Tod auffällt, wenn ich zum Haushalte verwalten auf andere Haushalte gehe sind immer 2 Frauen die ein Geisterkind haben dabei, jedes Mal.
Ich lösch die zwar wieder aber nach einer Weile habe ich dann wieder lesbische Pärchen mit Geisterkind und nicht das ein Paar reicht, nein 4 oder 5 Paare in der selben Kombination.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, als ich in Ravenwood eine Weile gespielt habe. Das mit dem Geisterkind habe ich bisher nur dort gesehen.
Gleichgeschlechtliche Paare finde ich nicht so schlimm. Kommt immer mal wieder vor, aber nicht so häufig wie die Single Moms.

Ich bin mir nicht sicher, aber bei der Einstellung aus dem MCCC werden keine Familien für das Spiel generiert bzw. Aus der Bibliothek genommen, sondern weiter einzelne Sims auf dem Tray-Ordner. Es werden also aus Deinen Familien einzelne Sims rausgepickt und als Haushalt erstellt.
Das habe ich dann auch herausgefunden. Aber schade finde ich dies dennoch. Man bereitet alles so schön vor und es wird einfach ignoriert. Aber das macht mein Sim mit mir ja auch ab und an ;)
 
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, als ich in Ravenwood eine Weile gespielt habe. Das mit dem Geisterkind habe ich bisher nur dort gesehen.
Gleichgeschlechtliche Paare finde ich nicht so schlimm. Kommt immer mal wieder vor, aber nicht so häufig wie die Single Moms.
Normalerweise finde ich es auch nicht schlimm, ich hab in meinem Spielstand viele gleichgeschlichte Paare, aber mich nervt es einfach dass es nur immer zwei Frauen sind die ein Geisterkind haben.
Warum nicht mal zwei Männer mit Geisterkind oder Single Mom/Dad mit Geisterkind.
Und es ist ja nicht nur ein Paar sondern gleich 4 oder 5.
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
Guten Morgen, ich habe eine (vermutlich) sehr blöde Frage. Hatte das Problem bisher aber noch nicht.
In meiner Familie haben sowohl die Frau als auch der Mann den Lebensstil "enger Zusammenhalt". Jetzt ist der Mann jedes Mal angespannt, wenn er mit seinen zwei Kindern oder der Frau agiert. Später kommt dann die Meldung er hätte die tägliche Obergrenze eines Lebensstils erhalten. Ist das normal? Was muss ich dagegen tun? Zumal sein Gesamtverhalten eher zu Naturfreak oder Dynamisch passen würde. (Rancher, reitet ständig aus, fährt Fahrrad, geht joggen, ist quasi nur draußen)
 
Guten Morgen, ich habe eine (vermutlich) sehr blöde Frage. Hatte das Problem bisher aber noch nicht.
In meiner Familie haben sowohl die Frau als auch der Mann den Lebensstil "enger Zusammenhalt". Jetzt ist der Mann jedes Mal angespannt, wenn er mit seinen zwei Kindern oder der Frau agiert. Später kommt dann die Meldung er hätte die tägliche Obergrenze eines Lebensstils erhalten. Ist das normal? Was muss ich dagegen tun? Zumal sein Gesamtverhalten eher zu Naturfreak oder Dynamisch passen würde. (Rancher, reitet ständig aus, fährt Fahrrad, geht joggen, ist quasi nur draußen)
Das mit der Obergrenze ist normal und spielt keine weitere Rolle.
Leider sind Sims mit dem Lebensstil öfter angespannt, aber eigentlich, sobald die Familie mal kurz außer Sichtweite ist. Was steht denn in dem Moddlet, wenn er angespannt ist? Und was für Merkmale hat er? Es kann sein, dass der Lebensstil und das Merkmal nicht zusammen passen und er deswegen angespannt ist. Das sollte dann aber beim Moddlet dabei stehen.
Wenn du den Lebensstil loswerden willst, gibt es bei den Belohnungen einen Trank, den du für 200 Punkte kaufen kannst. Ich glaube, am Telefon gibt es auch eine Möglichkeit, Lebensstile loszuwerden.
 
Ich glaube, am Telefon gibt es auch eine Möglichkeit, Lebensstile loszuwerden.
Genau, "Zur Lebensstilberatung gehen" heißt die Option. Kostet 200 Simoleons, der Sim verschwindet kurz und dann bekommt man ein Auswahlfenster, welchen Lebensstil man entfernen möchte. Das nutze ich auch regelmäßig. Die Lebensstile sind zwar eine nette Idee, aber manchmal einfach unpassend.
Am öftesten werd ich so die Lebensstile "enger Zusammenhalt" und "Glücklicher Single" los. Nur, weil meine Sims oft nicht sofort eine Beziehung haben, heißt das ja nicht, dass sie nie eine wollen.

Edit: Oder hieß die Option "Lebensstilcoaching"? Eins von beidem jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kutti
"Glücklicher Single" los. Nur, weil meine Sims oft nicht sofort eine Beziehung haben, heißt das ja nicht, dass sie nie eine wollen.
Oh ja, das nervt mich auch immer.
Das gleiche wie mit den Zusatzmerkmalen. Generell finde ich das eine schöne Sache. Aber der Sim fällt mit 0 Level Fitness einmal vom Laufband und zack, soll er tollpatschig sein? Mir wird auch so oft "fröhlich" und "nicht kokett" vorgeschlagen. Ich mag "fröhlich", aber nicht bei jedem Sim, nur weil mal gerade all seine Bedürfnisse gefüllt sind.
Es ist so schade, dass die KI dahinter nicht dynamischer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Kutti und Tessymaus
Das gleiche wie mit den Zusatzmerkmalen.
Die triggern manchmal zu echt merkwürdigen Zeitpunkten, aber die kann man zum Glück ja auch ablehnen. Ich werd ständig gefragt, ob meine Sims ordentlich sein sollen. Nachdem mir dieses Merkmal aber sowieso schon auf den Keks geht, lehne ich das fast immer ab.
 
Was steht denn in dem Moddlet, wenn er angespannt ist? Und was für Merkmale hat er? Es kann sein, dass der Lebensstil und das Merkmal nicht zusammen passen und er deswegen angespannt ist. Das sollte dann aber beim Moddlet dabei stehen.
Da steht irgendwas von zu wenig oder zu viele Freunde. Aber es sind ja die Familienmitglieder. Erst dachte ich er hat zu wenig Freunde, aber wenn ich versuche einen Freund zu finden dann wird es noch schlimmer. Er hat die Merkmale liebt die Natur, Tierfreund und..... aktiv glaube ich.
Genau, "Zur Lebensstilberatung gehen" heißt die Option. Kostet 200 Simoleons, der Sim verschwindet kurz und dann bekommt man ein Auswahlfenster, welchen Lebensstil man entfernen möchte. Das nutze ich auch regelmäßig. Die Lebensstile sind zwar eine nette Idee, aber manchmal einfach unpassend.
Am öftesten werd ich so die Lebensstile "enger Zusammenhalt" und "Glücklicher Single" los. Nur, weil meine Sims oft nicht sofort eine Beziehung haben, heißt das ja nicht, dass sie nie eine wollen.

Edit: Oder hieß die Option "Lebensstilcoaching"? Eins von beidem jedenfalls.
Danke, das werde ich heute Abend direkt machen. Kann man dadurch auch neue Lebensstile erhalten? Ich finde sowieso, dass es gar nicht genügend gibt. Bzw viele Sims passen einfach auf nichts davon.

Es ist so schade, dass die KI dahinter nicht dynamischer ist.
Das finde ich auch. Dabei ist ja heutzutage wirklich einiges mit KI möglich.
 
Die triggern manchmal zu echt merkwürdigen Zeitpunkten, aber die kann man zum Glück ja auch ablehnen. Ich werd ständig gefragt, ob meine Sims ordentlich sein sollen. Nachdem mir dieses Merkmal aber sowieso schon auf den Keks geht, lehne ich das fast immer ab.
Echt? Das nehme ich tatsächlich oft, wenn ich die typische Hausfrau brauche. :lol: ordentlich, familienbewusst und was mir noch gerade so zur Geschichte passt
 
Kann man dadurch auch neue Lebensstile erhalten?
Leider nicht. Meines Wissens nach bekommt man die Lebensstile nur mit der Zeit. Wenn dein Sim viel draußen ist, bekommt er den Naturlebensstil früher oder später wahrscheinlich auch.

Das nehme ich tatsächlich oft, wenn ich die typische Hausfrau brauche. :lol:
Hin und wieder nehm ich es auch. Ein Sim, der das Haus ordentlich hält, kann schon praktisch sein. Problematisch wird es nur, wenn der Sim nichts anderes mehr macht und dazu neigen Sims mit diesem Merkmal leider manchmal. Wenn man da auf das Hygienebedürfnis klickt, um sie das Bedürfnis automatisch lösen zu lassen, rennen sie zum Beispiel zwar schon zur Duche oder zur Badewanne, aber statt selbst zu duschen oder zu baden, fangen sie an, die Dusche oder Wanne zu putzen, während sie selbst weiter fröhlich vor sich hin stinken. Das ist am Anfang lustig, aber irgendwann nervt es einfach nur.
 
Oh ja, das nervt mich auch immer.
Das gleiche wie mit den Zusatzmerkmalen. Generell finde ich das eine schöne Sache. Aber der Sim fällt mit 0 Level Fitness einmal vom Laufband und zack, soll er tollpatschig sein? Mir wird auch so oft "fröhlich" und "nicht kokett" vorgeschlagen. Ich mag "fröhlich", aber nicht bei jedem Sim, nur weil mal gerade all seine Bedürfnisse gefüllt sind.
Es ist so schade, dass die KI dahinter nicht dynamischer ist.
Ich finde auch das deren Trigger im Spiel mal ein Balancing bräuchten.
Gefühl gibt es da kein Feintuning. Bei Werwolfen mit diesem Schicksalspartner ist das ja auch so - im Prinzip der erste Sim den du leicht anflirtest - ist dein LebensSchicksal

Es kann ja nicht seien das einmal etwas ausprobieren gleich dein Lebensstil ist
, aber wir wissen ja die die Stunde Lohn um so was zu tunen will ja keiner zahlen
 
Problematisch wird es nur, wenn der Sim nichts anderes mehr macht und dazu neigen Sims mit diesem Merkmal leider manchmal.
Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen, weil ich den freien Willen sehr oft ausgestellt habe und auch die Bedürfnisse nicht mit Klick auf das Symbol erfülle. Tatsächlich wusste ich bis vor Kurzem nicht, dass das überhaupt geht. :lol:
 
Suly Suly liebe Simmer! 👋
Weiss jemand woran kann es liegen kann, dass mein Spiel bei jedem Start die letzte Sims-Lieferung installieren will?
Ich habe schon das Spiel repariert und den EA App Chache geleert, leider ohne Erfolg.
Das geht mir langsam echt auf den Sack, das Spiel 3x am Tag neu starten zu müssen, wegen 'ner bloody Milchtüte... 🥛😒
 
Suly Suly liebe Simmer! 👋
Weiss jemand woran kann es liegen kann, dass mein Spiel bei jedem Start die letzte Sims-Lieferung installieren will?
Ich habe schon das Spiel repariert und den EA App Chache geleert, leider ohne Erfolg.
Das geht mir langsam echt auf den Sack, das Spiel 3x am Tag neu starten zu müssen, wegen 'ner bloody Milchtüte... 🥛😒
Ich hatte das letztens auch einmal. Seitdem zum Glück nicht mehr.
In der Zwischenzeit habe ich meinen Mod-Ordner umstrukturiert und diverse Mods auch aktualisiert. (Vielleicht lag es also an einer nicht aktuellen Mod --> und ist bei dir evtl. ebenso?!)
 
Ich habe zwei laktoseintolerante Sims und beide essen dauernd Milchprodukte. Das geht sogar so weit, dass sie als Getränk autonom Milch bestellen. Hat jemand eine Ahnung, wie man das (spieltechnisch oder per Mod) unterbinden kann ? Meine Idee wäre, die beiden zu Selbstversorgern zu machen und dann einfach keine laktosehaltigen Produkte mehr zu kaufen.
 
Ich hatte das letztens auch einmal. Seitdem zum Glück nicht mehr.
In der Zwischenzeit habe ich meinen Mod-Ordner umstrukturiert und diverse Mods auch aktualisiert. (Vielleicht lag es also an einer nicht aktuellen Mod --> und ist bei dir evtl. ebenso?!)
Sul Sul Paraplui! 👋
Erstmal danke für Deine Überlegung und freut mich, dass dich dein Spiel damit nicht mehr nervt! 😁
Ich hab aktuell nur 4 Sachen im Mod-Ordner und das sind Defaults (heisst das so?) Ich wiess gar nicht ob das unter Mod geht, oder CC, oder beides?! Kenne mich damit nicht wirklich aus, deswegen lass ich lieber die Finger davon, so gut es geht... 😅🤌
Hab heute aber mal komplett ohne Ordner getestet, aber das Spiel bittet mich immer noch, mehrmals am Tag neu zu starten... 🙃
 
@Nabila
So ein ähnliches Problem wurde hier beschrieben:

Schneide mal den Ordner "Content" aus, sichere ihn zb. auf dem Desktop. Dann das Spiel starten. Dann müsste eigentlich das Spiel die Simslieferungen neu herunterladen, könnte bissl was dauern. Dann Spiel beenden und neu starten.
 
Oaahr ne, ich hab das gerade erst mit den evtl. wieder vorkommenden Einbrechern mitgeschnitten.
Dann will ich nicht patchen. Hab eh schon kaum noch Bock zu spielen, aber Einbrecher, die man vielleicht nicht ausschalten kann, wären bei mir definitiv das Sims Ende..

Was muß ich nochmal alles wo ausschalten um den Patch zu umgehen?
 
Was muß ich nochmal alles wo ausschalten um den Patch zu umgehen?
In deinen Einstellungen kannst du das deaktivieren. So muss das bei dir aussehen:

Screenshot 2025-02-24 185132.jpg

Dann lädt die App keine automatischen Spieleupdates mehr herunter. Die musst du dann immer noch einmal manuell anstellen. In der EA-App dann immer vorher "Offline gehen", bevor du das Spiel startet. Nicht über die Desktopverknüpfung starten, wenn du nicht patchen willst. Denn dann wird die App erst einmal den Patch laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Fr4ggl3
Eine etwas umständliche Frage :ohoh: (Thema Alterung)

Ich spiele mit normaler Alterung, nur der aktive Haushalt altert.

Die Premades gehören zu den ungespielten Haushalten und sollen nicht altern.

Wenn ich meine aktive Haushalte teile (mit einem Teil nicht mehr aktiv spielen, mit dem anderen schon), kann man das dann so einstellen, das der neue „ungespielte“ Haushalt automatisch altert, die Premade Townies aber nicht ?
 
Eine etwas umständliche Frage :ohoh: (Thema Alterung)

Ich spiele mit normaler Alterung, nur der aktive Haushalt altert.

Die Premades gehören zu den ungespielten Haushalten und sollen nicht altern.

Wenn ich meine aktive Haushalte teile (mit einem Teil nicht mehr aktiv spielen, mit dem anderen schon), kann man das dann so einstellen, das der neue „ungespielte“ Haushalt automatisch altert, die Premade Townies aber nicht ?
nur wenn du deinen ehemals gespielten Haushalt über Haushalte verwalten in der Nachbarschaftsansicht auch auf "ungespielt" setzt wird der NICHT altern. Wenn du den einfach auf "gespielt" lässt, ihn aber nicht mehr aktiv spielst, altert der mit.
1740504601044.jpg

Edit: in den Gameplay-Einstellungen bei Alterung noch gespielte Haushalte auf "ja" stellen. Wenn da "nur aktiver Haushalt" eingestellt hast, dann altert nur der gerade gespielte Haushalt.
1740504801940.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Kutti
  • Danke
Reaktionen: Kutti
nur wenn du deinen ehemals gespielten Haushalt über Haushalte verwalten in der Nachbarschaftsansicht auch auf "ungespielt" setzt wird der NICHT altern. Wenn du den einfach auf "gespielt" lässt, ihn aber nicht mehr aktiv spielst, altert der mit.
Das verstehe ich nicht. Kann sein, dass ich da einen Denkfehler habe oder so. Aber ich verstehe das schon ingame nicht.

Ich verstehe das so aktiver Haushalt = der, den ich aktuell spiele (also jetzt gerade Im Moment). Oder sind dort alle Haushalte gemeint, die ich auf "gespielt" stehen habe? Muss ich dann die Haushalte, die nicht mithalten sollen, auf ungespielt setzen? Wie sieht das Spiel das?

Mir fällt es unglaublich schwer in Sims 4 alles so einzustellen, dass das rotierende Spielprinzip passt, weswegen ich meistens nur einen Haushalt spiele oder (wenn das nicht geht wie bei den Plumbis) ich tatsächlich oft auch die Alterung komplett ausstelle; aus Angst, dass da jemand ohne mein Zutun altert o. Ä. 🤔
Kann mir das jemand für Dumme erklären? Oder so erklären, damit es 4-jährige verstehen? Ich hab das Gefühl, dass ich das sonst nicht verstehe 😅
 
Kann mir das jemand für Dumme erklären? Oder so erklären, damit es 4-jährige verstehen? Ich hab das Gefühl, dass ich das sonst nicht verstehe 😅
Wenn du die Auswahl "aktiver Haushalt" anmachst, dann altert nur der Haushalt in dem du gerade spielst. Bei "Ja" bei "Automatisches Altern (Gespielte Haushalte)" altern alle Haushalte mit die du als aktive Haushalte gekennzeichnet hast und nicht nur der, den du gerade in dem Moment spielst.
Bei "Automatisches Altern (Ungespielte Haushalte)" und der Option "Ja" altern alle Haushalte mit die du nicht als aktive Haushalte gekennzeichnet hast, unabhängig von dem was du bei der anderen Option ausgewählt hast :)
 
  • Danke
Reaktionen: zhera
@zhera Also nach meinem Verständnis ist es folgendermaßen:

Aktiver Haushalt=der Haushalt, den du gerade im Live-Modus spielst
Gespielte Haushalte=alle Haushalte, die schon mal aktiv gespielt wurden. Die sind mit einem grünen Plumbobsymbol in der Haushaltsverwaltung markiert
Ungespielte Haushalte=Haushalte, die entweder noch nie aktiv gespielt wurden, oder bei denen die Kennzeichnung "gespielter Haushalt" entfernt wurde

Üblicherweise finden sich die gespielten Haushalte bei der Haushaltsverwaltung unter dem Reiter "Meine Haushalte" und die ungespielten unter "Andere Haushalte".
Es ist möglich, auch ungespielte Haushalte mit einem Herzchen als Favorit zu markieren und sie damit in "Meine Haushalte" zu verschieben. Als gespielt gelten sie dann allerdings trotzdem nicht.
Wenn man andersherum einen gespielten Haushalt in die "Anderen Haushalte" schiebt, gilt er automatisch auch als ungespielt.

Ich glaube, die Alterung bezieht sich bei den Einstellungen da wirklich auf die gespielten Haushalte und nicht auf die, die unter "Meine Haushalte" zu finden sind. Zumindest ist bei der Einstellung von gespielten Haushalten die Rede.
 
  • Danke
Reaktionen: zhera
Das verstehe ich nicht. Kann sein, dass ich da einen Denkfehler habe oder so. Aber ich verstehe das schon ingame nicht.

Ich verstehe das so aktiver Haushalt = der, den ich aktuell spiele (also jetzt gerade Im Moment). Oder sind dort alle Haushalte gemeint, die ich auf "gespielt" stehen habe? Muss ich dann die Haushalte, die nicht mithalten sollen, auf ungespielt setzen? Wie sieht das Spiel das?

Mir fällt es unglaublich schwer in Sims 4 alles so einzustellen, dass das rotierende Spielprinzip passt, weswegen ich meistens nur einen Haushalt spiele oder (wenn das nicht geht wie bei den Plumbis) ich tatsächlich oft auch die Alterung komplett ausstelle; aus Angst, dass da jemand ohne mein Zutun altert o. Ä. 🤔
Kann mir das jemand für Dumme erklären? Oder so erklären, damit es 4-jährige verstehen? Ich hab das Gefühl, dass ich das sonst nicht verstehe 😅
1740506367688.png
Du hast hier ja die Auswahlmöglichkeiten für die Alterung.

1. für gespielte Haushalte - darunter fallen alle Haushalte, die auf "gespielt" gesetzt sind (also wo du mindestens einmal im Haushalt warst und den Haushalt danach NICHT wieder über die Weltenverwaltung auf "ungespielt" gesetzt hast - unabhängig davon, ob die in "meine Haushalte" oder "andere Haushalte" sind) inklusive des Haushalts den du gerade aktiv spielst.
innerhalb dieser Option gibt es drei Auswahlmöglichkeiten:
A) ja --> dann altern alle diese Haushalt (während du einen davon aktiv spielst)
B) nein --> dann altert keiner dieser Haushalte (auch nicht der, den du aktiv spielst)
C) nur aktiver Haushalt --> dann altert von diesen Haushalten nur der, den du gerade aktiv spielst. Wechselst du bei dieser Einstellung den Haushalt, dann altert der "neue" aktive Haushalt und der "vorige" nicht mehr.

2. für ungespielte Haushalte - darunter fallen alle Haushalte, die auf "ungespielt" gesetzt sind (unabhängig davon, ob die in "meine Haushalte" oder "andere Haushalte" sind)
Da gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten:
A) ja --> diese Haushalte altern
B) nein --> diese Haushalte altern nicht

Der wesentliche Unterschied zwischen "meine Haushalte" und "andere Haushalte" besteht meines Wissens darin, dass die Haushalte unter "meine Haushalte" NICHT einem eventuellen Culling zum Opfer fallen (aber korrigiert mich da gerne, wenn ich mich täusche)
1740507101707.png(sorry, auf dem Bild schlecht zu erkennen)

Ich hoffe ich habe es so erklären können, dass es für dich verständlich war. :-)

Edit: @Feuerphönix
Wenn man andersherum einen gespielten Haushalt in die "Anderen Haushalte" schiebt, gilt er automatisch auch als ungespielt.
bist du da sicher??? ich glaube, man kann auch gespielt Haushalte zu den anderen Haushalten verschieben und die gelten dann trotzdem noch als gespielt.
 
Vielen lieben Dank @Feuerphönix @Nekooky und @Paraplui. Ihr habt es mir alle sehr gut erklärt, sodass ich es inzwischen besser verstehe. 😍 🤗

Wenn ich also will, dass ungespielte Haushalte & Townies altern sollen, dann muss ich bei "Ungespielte Haushalte (automatisches Altern)" auf "Ja" gehen? Und dann bei den gespielten Haushalten auf (nur aktiver Haushalt), wenn ich nur den aktuellen Haushalt altern lassen will?

Das ist nämlich die Einstellung, die ich gerne hätte. Ich hätte gerne, dass Townies & ungespielte Haushalte altern (und das bei denen am besten noch die Nachbarschaftsgeschichten aktiv sind, damit die sich ggf weiter vermehren und nicht aussterben), aber ich will, dass meine gespielten Haushalten nicht von selbst altern, sondern eben nur der aktuelle Haushalt, den ich gerade spiele. Ich hab das nie verstanden, weswegen ich die gespielten Haushalte nach dem Spielen in der Haushaltsverwaltung immer auf "ungespielt" gesetzt habe, damit sie nicht altern, weil ich bei ungespielte Haushalte da immer die Alterung ausgeschaltet habe. 🙈
 
Vielen lieben Dank @Feuerphönix @Nekooky und @Paraplui. Ihr habt es mir alle sehr gut erklärt, sodass ich es inzwischen besser verstehe. 😍 🤗

Wenn ich also will, dass ungespielte Haushalte & Townies altern sollen, dann muss ich bei "Ungespielte Haushalte (automatisches Altern)" auf "Ja" gehen? Und dann bei den gespielten Haushalten auf (nur aktiver Haushalt), wenn ich nur den aktuellen Haushalt altern lassen will?

Das ist nämlich die Einstellung, die ich gerne hätte. Ich hätte gerne, dass Townies & ungespielte Haushalte altern (und das bei denen am besten noch die Nachbarschaftsgeschichten aktiv sind, damit die sich ggf weiter vermehren und nicht aussterben), aber ich will, dass meine gespielten Haushalten nicht von selbst altern, sondern eben nur der aktuelle Haushalt, den ich gerade spiele. Ich hab das nie verstanden, weswegen ich die gespielten Haushalte nach dem Spielen in der Haushaltsverwaltung immer auf "ungespielt" gesetzt habe, damit sie nicht altern, weil ich bei ungespielte Haushalte da immer die Alterung ausgeschaltet habe. 🙈
Ja, das ist genau richtig!
Allerdings solltest du bedenken dass die ungespielten Haushalte dann "schneller" altern als deine gespielten Sims in Rotation (ich nehme an, das du rotierend spielen willst??)

Ich mach das in meinem Rotations-Spielstand dann so, dass ich die Alterung für die ungespielten Haushalte immer nur einmal pro Runde bei einer Familie einschalte und ansonsten ausgestellt lasse. So altern die dann mehr oder weniger schön parallel mit meinen ganzen Rotations-Familien.
Die Nachbarschaftsgeschichten kannst du ja auch pro Haushalt separat einstellen, sodass du die z.B. generell für alle Haushalte eingeschaltet hast und nur für deine gespielten Haushalte ausschaltest (oder individuell anpasst)
Um die Nachbarschaftsgeschichten individuell anzupassen hat jeder Haushalt in seiner "Haushalts-Kachel" unten rechts dieses 1740510146907.jpg Symbol.
 
  • Love
Reaktionen: zhera
Allerdings solltest du bedenken dass die ungespielten Haushalte dann "schneller" altern als deine gespielten Sims in Rotation (ich nehme an, das du rotierend spielen willst??)

Ich mach das in meinem Rotations-Spielstand dann so, dass ich die Alterung für die ungespielten Haushalte immer nur einmal pro Runde bei einer Familie einschalte und ansonsten ausgestellt lasse. So altern die dann mehr oder weniger schön parallel mit meinen ganzen Rotations-Familien.
Stimmt - danke für den Hinweis. Das muss ich mir auf jeden Fall aufschreiben, damit ich es nicht vergesse. 🙈

Noch eine Frage: Wie ist das mit der Alterung in den ungespielten Haushalten? Wechseln die Sims dann auch in die nächste Alterungsstufe oder muss ich dann doch immer nochmal "nachhelfen"? Damit die Sims nicht für immer auf einer Alterungsstufe hängen bleiben... 😐
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten