PaJe_1995
Member
- Registriert
- März 2023
Hier übrigens die gerade erwähnte Funktion, Kategorien von CC mit dem Sims 4 Studio zu ändern.
Mir ist besonders in der Kategorie Deko aufgefallen, wie unübersichtliche die einzelnen Kategorien dort sind. Das lag u.a. daran, dass viele Objekte in 2 oder mehreren Kategorien zu finden waren. Wer ebenfalls viel CC und etwas Zeit übrig hat, dem kann ich empfehlen die Zuweisungen über Sims 4 Studio anzupassen. Dies habe ich beispielsweise auch mit Gartenmöbeln gemacht, welche als Sessel, Zwei- und Dreisitzer (teilweise zusätzlich zu Gartenmöbeln) eingeordnet waren. Ich hoffe dadurch mehr Ordnung zu bekommen. Eine Favoriten Funktion würde ich mir sehr wünschen, ebenso eine "Blockliste" für Items die man gar nicht nutzt.




Funktioniert übrigens auch mit Klamotten, falls ihr Teile habt, bei denen ihr die Kategorie ändern wollt.
1. Sims 4 Studio öffnen
2. Meine Projekte auswählen
3. im neu erschienenen Fenster sein Objekt suchen
4. ihr startet im Reiter "Katalog". Hier "Schlagworte" auswählen
5. Alle Kategorien, in denen ein Häkchen gesetzt wurde, erscheint geöffnet. Hier könnt ihr Häkchen entfernen oder neuplatzieren. Wichtig ist dabei immer auf "Auf alle Farbfelder anwenden" zu klicken, damit die Änderung für alle Swatches übernommen wird. Zusätzlich könnt ihr nicht gewählte Kategorien über den den nach unten zeigenden Pfeil (letztes Bild z.B. "Komfort" öffnen und eine zusätzliche Kategorie wählen. Auch hier wieder auf "Auf alle Farbfelder anwenden" klicken.
6. Speichern und nach dem Speichervorgang auf "abbrechen" klicken, um wieder ins Hauptmenü zu gelangen
Die meisten Kategorien und Unterkategorien sind wie im Spiel benannt. "Rohrleitungen" ist beispielsweise Sanitär. "Skulptur (Wall)" ist Wand-Deko. Wenn man sich unsicher ist, kann man ein Objekt öffnen, bei dem man weiß dass es in der gewünschten Kategorie einsortiert ist und nochmal nachschauen. Hängeschränke/ Oberschränke für die Küche sind beispielsweise unter "Lagerung" und "Gehäuse". Das klingt aber alles komplizierter als es ist. Bei den meisten Gegenständen ist es eindeutig und ich wollte bei einem Großteil nur eine Unterkategorie bei "Dekorativ" statt 2 oder 3. Es ist aber auch möglich Objekte komplett in einer anderen Kategorie unterzubringen. Hierzu einfach alles Häkchen in der gewählten Kategorie entfernen und eine neue unten auswählen. Kerzen habe ich z.B. von "Tischlampen" zu "Verschiedenes" verschoben, da ich dort weniger/ kein CC hatte. Dekokram, der mit Gartenarbeit zu tun hatte, in "Außenaktivitäten". Das kann man dann so handhaben wie es für einen sinniger ist
Um einen besseren Überblick zu haben, was ich ändern wollte, habe ich vorher eine Bildschirmaufnahme (bei Windows PCs Windows-Taste+"g" gedrückt halten und "Aufnahme starten" wählen) gemacht und bin mit der Maus über die entsprechenden Objekte gefahren, sodass der Name angezeigt wurde. So konnte ich neben dem Sims 4 Studio mein Videoprogramm geöffnet lassen und die Objektnamen leichter raussuchen.
Habe da heute zwar bestimmt 2 Stunden dran gesessen (und parallel einen Film laufen lassen), aber bin mir sicher, dass sich das künftig beim bauen/ einrichten auszahlen wird.
Mir ist besonders in der Kategorie Deko aufgefallen, wie unübersichtliche die einzelnen Kategorien dort sind. Das lag u.a. daran, dass viele Objekte in 2 oder mehreren Kategorien zu finden waren. Wer ebenfalls viel CC und etwas Zeit übrig hat, dem kann ich empfehlen die Zuweisungen über Sims 4 Studio anzupassen. Dies habe ich beispielsweise auch mit Gartenmöbeln gemacht, welche als Sessel, Zwei- und Dreisitzer (teilweise zusätzlich zu Gartenmöbeln) eingeordnet waren. Ich hoffe dadurch mehr Ordnung zu bekommen. Eine Favoriten Funktion würde ich mir sehr wünschen, ebenso eine "Blockliste" für Items die man gar nicht nutzt.




Funktioniert übrigens auch mit Klamotten, falls ihr Teile habt, bei denen ihr die Kategorie ändern wollt.
1. Sims 4 Studio öffnen
2. Meine Projekte auswählen
3. im neu erschienenen Fenster sein Objekt suchen
4. ihr startet im Reiter "Katalog". Hier "Schlagworte" auswählen
5. Alle Kategorien, in denen ein Häkchen gesetzt wurde, erscheint geöffnet. Hier könnt ihr Häkchen entfernen oder neuplatzieren. Wichtig ist dabei immer auf "Auf alle Farbfelder anwenden" zu klicken, damit die Änderung für alle Swatches übernommen wird. Zusätzlich könnt ihr nicht gewählte Kategorien über den den nach unten zeigenden Pfeil (letztes Bild z.B. "Komfort" öffnen und eine zusätzliche Kategorie wählen. Auch hier wieder auf "Auf alle Farbfelder anwenden" klicken.
6. Speichern und nach dem Speichervorgang auf "abbrechen" klicken, um wieder ins Hauptmenü zu gelangen
Die meisten Kategorien und Unterkategorien sind wie im Spiel benannt. "Rohrleitungen" ist beispielsweise Sanitär. "Skulptur (Wall)" ist Wand-Deko. Wenn man sich unsicher ist, kann man ein Objekt öffnen, bei dem man weiß dass es in der gewünschten Kategorie einsortiert ist und nochmal nachschauen. Hängeschränke/ Oberschränke für die Küche sind beispielsweise unter "Lagerung" und "Gehäuse". Das klingt aber alles komplizierter als es ist. Bei den meisten Gegenständen ist es eindeutig und ich wollte bei einem Großteil nur eine Unterkategorie bei "Dekorativ" statt 2 oder 3. Es ist aber auch möglich Objekte komplett in einer anderen Kategorie unterzubringen. Hierzu einfach alles Häkchen in der gewählten Kategorie entfernen und eine neue unten auswählen. Kerzen habe ich z.B. von "Tischlampen" zu "Verschiedenes" verschoben, da ich dort weniger/ kein CC hatte. Dekokram, der mit Gartenarbeit zu tun hatte, in "Außenaktivitäten". Das kann man dann so handhaben wie es für einen sinniger ist

Um einen besseren Überblick zu haben, was ich ändern wollte, habe ich vorher eine Bildschirmaufnahme (bei Windows PCs Windows-Taste+"g" gedrückt halten und "Aufnahme starten" wählen) gemacht und bin mit der Maus über die entsprechenden Objekte gefahren, sodass der Name angezeigt wurde. So konnte ich neben dem Sims 4 Studio mein Videoprogramm geöffnet lassen und die Objektnamen leichter raussuchen.
Habe da heute zwar bestimmt 2 Stunden dran gesessen (und parallel einen Film laufen lassen), aber bin mir sicher, dass sich das künftig beim bauen/ einrichten auszahlen wird.