Tipps, Tutorials und Fragen für Bauherren und Raumausstatter

Moment @Julchen77

hier habe ich das Hausboot mit dem Geländer verändert... macht schon was aus und ich könnte hinten evtl. die Ecken anschrägen, oder versuche diese durch runden Ecken zu ersetzen.

Ich müsste es wohl nochmal komplett neu bauen, da unten ein Keller ist bekomme ich das jetzt nicht hochgezogen.

Beim bauen mit dem Wassergrundstück, das habe ich bis jetzt nicht so benutzt.

07.09.24_10-49-25.png
 
Ja, wenn du die hinteren Ecken, also dort, wo du den Zaun schon hinter dem Liegestuhl gezogen hast, abrundest, würde mir persönlich das tatsächlich etwas besser gefallen. Problem ist dann wahrscheinlich wirklich der Keller unterhalb. Anhand von dem Bild ist es mir leider auch nicht möglich, dir da hilfreich zu sein - tut mir leid. 😟 Da müsstest du halt etwas herumprobieren.
 
Wieso kannst du das nicht hochziehen? Wenn es wegen der Geländeanpassung ist, musst du einfach nur in den Keller und den dann mit dem Doppelpfeil in der Mitte nach justieren
Beim Wassergrundstück, hat es mir komplett den Keller gelöscht, als ich das Grundstück neu platzieren wollte.

Hier ein Bild vom anderen Grundstück in Sulani, die runden Ecken, da wird nicht der andere Zaun genommen, geht auch so.
Bei diesem Grundstück kommt die Meldung im Keller,
Blöcke verschiedener Ebenen können nicht verbunden werden, wenn ich diesen anheben will.

07.09.24_11-20-15.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie steh ich auf dem Schlauch, hast du versucht das auf einem Strandgrundstück zu platzieren? Da kann man ohne Mod keine Keller bauen und auch der Mod ist nicht wirklich brauchbar. Oder versteh ich grad was falsch
 
  • Danke
Reaktionen: watersim44
@styx mh ja... es war dieses Grundstück mit etwas Strand und Wasser.

Ja, da ich hier ein Problem mit den vorderen Dachecken links und rechts hatte,
Stand ich auf dem Schlauch und wußte nicht wie das Dach komplett zu sein soll?!
wählte ich nicht das Walmdach sondern das andere "Spitzdach".

07.09.24_11-39-32.jpg
Danke @Julchen77 für Deine Hilfe jetzt hat es geklappt mit dem halben Walmdach, supi.
Zwecks Schiff, konnte ich leichte Verbesserungen vornehmen... siehe oben.
 

Anhänge

  • 1725702458075.jpg
    1725702458075.jpg
    48,8 KB · Hits: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Laube so zu drehen, dass die Treppe schräg in den Quadraten steht? Also z.B. da wo jetzt links daneben die erste blaue Bank steht..Oder geht das, sofern es denn geht, nur mit Tool oder sowas in der Art?

Laube.jpg
 
Ich hab eine Frage was die Spandrillen angeht. Es geht um die Verzierungen zwischen Säulen und Spandrillen die automatisch platziert werden.
1.jpg
Wenn ich die Spandrille durchgängig platziere, verschwinden die Schnitzereien. Ich meine es gab da mal ein Tastenkürzel um die wiederherzustellen. War da was oder bild ich mir das ein? 2.jpg
 
@Hope mit Tastenkombi wüsste ich da gerade nichts.(was nicht bedeutet, dass es da nichts gibt) Du hast ja auch Säulen in dem Bild, daher kann ich mir gerade nur schwer vorstellen, was du da bauen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Hope
@Hope mit Tastenkombi wüsste ich da gerade nichts.(was nicht bedeutet, dass es da nichts gibt) Du hast ja auch Säulen in dem Bild, daher kann ich mir gerade nur schwer vorstellen, was du da bauen möchtest.
Ich bastle gerade ein Antiquariat für meinen Sim. Das ist ein Teil vom Raum den ich mit einer Plattform etwas erhöht habe. Ich hab zur Abgrenzung Zäune gezogen und "schmücke" das dann ganz gerne mit den Spandrillen und Säulen.
Ich glaube ich hab das irgendwann irgendwo mal in einem Video gesehen. Das war eine ähnliche Tastenkombi wie wenn man Fließen halbieren oder mehr Bearbeitungspunkte für die Dächer haben will. Ich finds nur einfach nirgendwo mehr.... vielleicht wurde das auch irgendwann rausgepatcht.
 
Fragen über Fragen
Ich baue gerade einen Spielplatz und würde gerne ein paar Elemente aus diesem Video nutzen.

Einmal Sekunde 20
Der rechte, hintere Zaun.
Screenshot S1.jpg

Wie bekomme ich da so eine Kurve rein? Wenn ich hier zwischen den beiden Zaunteilen einen Durchgang machen will, dann verschwinden die halbrunden Bögen.

Screenshot (8).png

Hier (im vorderen Teil) hat sich der halbrunde Zaun aufgelöst, als ich den Bodenbelag entfernt habe.

TS4_DX9_x64 2025-01-09 17-14-32-95.jpg

UNd dann Minute 1.46
Hier würde mich einmal der hintere und der vordere Teil interessieren. Der hintere Teil, mit dem Puzzelteppich, ist das auch als Zaun gezogen?
Und der Teich/Schwimmbecken... wie ist das gemacht worden? Im Video zieht sie ja einfach mit der Maus den Rand.
Screenshot (7).jpg

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
 
@Orkney ich she ehrlich gesagt nur einen halbrunden Bogen bei deinem Bild.

Das mit dem Pool kann ich mir denken, aber da schaue ich mir das Video noch einmal an.

Für die Poolkante hat sie dieses Objekt genutzt.

Screenshot 2025-01-09 174809.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Ich versuche es nochmal zu erklären.
Ich würde gerne so eine Kurve in meinen Zaun bekommen.
Und ich nehme an, dass sie da verschiedene Zaunmodule genutzt hat.
Screenshot (9).jpg

Das hier habe ich jetzt hinbekommen. Da habe ich drei Zaunmodule genommen.
09.01.25_18-08-50.jpg

Mein Problem ist, dass ich die Wände nicht wegbekomme, für die ich jetzt hier diesen Gefahrenzaun, wie er heißt, benutzt habe.Was ja aber recht bescheiden aussieht.
09.01.25_17-59-45.png


Mache ich diesen Gefahrenzaun weg, kommt der normale Zaun wieder.
09.01.25_18-00-33.png

Versuche ich ihn einzureißen, wie ich es hier getan habe, verschwindet der halbrunde Zaun.
09.01.25_18-00-45.png


Ich hoffe, das war etwas verständlicher. :schäm:
Bei der Userin vom Video sind diese Zaunwände (die bei mir jetzt Gefahrenzaun sind) ja aber völlig weg.
Oder sie hat ein anderes Modul genommen, um die Zäune zu ziehen.

Ich habe das genommen:
Screenshot (8)d.jpg


Ich bin halt echt so ahnungslos, was Bauen angeht, was ein bisschen komplizierter ist, dass ich keine Ahnung habe, ob ich hier das richtige genommen habe.
 
@Orkney hat sie denn ohne CC gearbeitet?
Ich nutze für sowas immer diesen unsichtbaren Zaun HIER. Das klappt prima.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
@Orkney hat sie denn ohne CC gearbeitet?
Ich nutze für sowas immer diesen unsichtbaren Zaun HIER. Das klappt prima.
Ja, steht ja in der Überschrift, no cc.
Bei deinem Vorschlag könnten die Kinder ja aber nicht vom rechts nach links laufen, weil dann die Mauer im Weg wäre. Es soll ja ein großes Feld sein, das halt keinen geraden Zaun drum rum hat.
Funktioniert Remove Fence wie hier im Bild nicht ?
Oh, das ist mir noch nie aufgefallen. :schäm: Ich schau morgen mal. Danke.
 
Wie verbaut man die inneren Ecken bei Theken?

Die erste Annahme, dass sie das Gegenstück zur äußeren Ecke sind, scheint nicht zu stimmen. Ich finde das jedenfalls sehr hässlich.
01.02.25_19-11-55.jpg

Durch diese dunklen Metallplatten, oder was das ist, in der Mitte, ist das auf die Art auch echt nicht hübsch.
01.02.25_19-11-20.jpg

Alles nichts Halbes und nichts Ganzes. :lol:
01.02.25_19-13-42.jpg

Habe meine Grafik zur Zeit ganz runter geschraubt, da es ein Laptop anders nicht packt. Daher sorry für das eckige im Runden. xD
 
Wie verbaut man die inneren Ecken bei Theken?
Die sind für "umme Außenecke rum" gedacht. Das Bild erklärt es hoffentlich besser als ich das gerade kann ... :

Screenshot (1152).jpg


@Orkney - Edit:
Ich versuch nochmal, das ein bisschen besser zu erklären.
Aber ich hab gerade das Spiel nicht auf und kann die genauen Begriffe nicht nachschauen.

Die erste Annahme, dass sie das Gegenstück zur äußeren Ecke sind, scheint nicht zu stimmen.
Wenn Du eine Inseltheke aufstellen möchtest, nutzt Du dafür die äußere Ecke und drehst die einfach so, wie Du sie brauchst.

Durch diese dunklen Metallplatten, oder was das ist, in der Mitte, ist das auf die Art auch echt nicht hübsch.
Diese Metallplatten-Dinger sind die Teile, die die Wandleiste bilden.
Wenn man diese inneren Ecken also um eine Zimmerecke herum führt (wie in meinem Bild) dann ist da an der Wand eine Abschlussleiste - auf Deinem Bild oben ist die Wandleiste an der Ecktheke deshalb nicht auf der ganzen Länge der Wandseite zu sehen, weil sie die Leiste nur an der Ecke, an der sie die Wand berührt bilden kann.
Sie ist nicht dafür gebaut, mit einer Seite komplett an einer Wand zu stehen.
Platziert man sie trotzdem auf diese Weise, kann sie keine (bzw. nur das kleine Stück, das um die Wandecke herum führen würde) Wandleiste bilden.
Meine Küche auf dem Bild ist vermutlich nicht das beste Beispiel, weil sie keine Wandleisten bildet - aber es ist z.Zt. die einzige in meinem Spielstand (an die ich mich erinnern konnte ...), die so um eine Küchenwand-Ecke herum führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Orkney
@Madda Vielen lieben Dank! Ich denke, dass ich es schon durch dein Bild kapiert habe. Ich habe es gerade mal ausprobiert. Das funktioniert aber nur mit moveObjects und der alt Taste, oder? Sonst ist da so ein Unterschied.
Also, das ist natürlich kein Problem, wundert mich nur.

02.02.25_13-17-13.jpg
 
@Madda Vielen lieben Dank! Ich denke, dass ich es schon durch dein Bild kapiert habe. Ich habe es gerade mal ausprobiert. Das funktioniert aber nur mit moveObjects und der alt Taste, oder? Sonst ist da so ein Unterschied.
Also, das ist natürlich kein Problem, wundert mich nur.
Die runden Ecken sind für die tieferen Barunterschränke

Screenshot 2025-02-02 145357.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Nur wie man eine Decke auf den Raum macht wenn man völlig neu baut, kann mir das einer sagen? Ich bekomme das Dach nämlich nicht obendrauf
Normalerweise wenn Du die Wand anklickst gibts oben, am Ende der Wand einen gelben Rand, den anklicken dann steht "Decke bauen".

Oder Du baust einen Raum drüber, und reisst die Wände wieder ab, dann bleibt der Boden
 
  • Danke
Reaktionen: alsterfee
Funktioniert aber leider bei meinem speziellen Grundriss nicht. Die gehen von rechteckigen Räumen aus und nicht von solchen merkwürdigen Räumen wie ich sie habe. Mit offenen Wänden und so. Okay dann muss ich erstmal auf Deckenbeleuchtung verzichten es ging mir ja nur um die Deckenbeleuchtung die kann ich nicht anbringen.
Das ist aber nicht Sims 4 im Bild, oder?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten