Danke für den Tipp! Ubisoft war irgendwann auch einmal im Gespräch, allerdings wurde das schnell zerschlagen. Ich weiß nicht mehr genau, was der Grund war. Vielleicht, weil die nicht so wirklich Sandbox-Spiele machen?
Welche Art Spiele sie bisher gemacht haben, ist doch eher unerheblich. Sie sind eines der wenigen Studios, die sich das finanziell
vielleicht (!) leisten können.
Ich selbst bin bei Ubisoft eh ein wenig gebranntmarkt. Petz haben sie mir mit dem fünften Teil versaut und nach dem Assassins Creed Unity Skandal ("Frauen sind zu schwer zu programmieren"), traue ich denen fast so wenig, eine gute Lebenssimulation umzusetzen, wie EA.
Was hat denn das aber damit zu tun, ob sie qualitativ hochwertige Games produzieren können?
Zu dieser Frage gibt es übrigens auch einen
sehr guten Artikel, wie ich finde. Und in Liberations war der Hauptcharakter eine Frau.
Kurz nach CS hat man sie mehrfach auf eine Art Sims angesprochen und sie haben klar gesagt, dass das ganz klar nie geplant war und derzeit nicht Un Planung ist.
Richtig, Colossol Order (eigentlich Paradox) hat das dementiert, und zwar vermutlich auch aus gutem Grund - die sind einfach zu klein, schätze ich.
Was man nicht vergessen darf, ist dass es ja nicht grundlos seit nunmehr fünfzehn Jahren kein vergleichbares Spiel wie Die Sims gibt.
Um das, was Hebeline schon gesagt hat, mal weiter auszuführen: es gibt wahrscheinlich kein anderes Spiel, das eine so komplexe AI hat wie Sims. Und selbst die ist den Spielern ja oft nicht gut genug.
Kein Spiel benötigt eine solche Fülle an verschiedenen Animationen, die Anzahl ist unglaublich hoch.
Hinzu kommt, dass man die Grundstücke und die Welt frei gestalten kann, was die Verwendung von vorgebauten Welten und die Verwendung von Pre-Renders im Spiel so gut wie ausschließt, was zu einem erheblichen Leistungsbedarf führt und zu potentiellen Beschwerden darüber, dass das Spiel nicht flüssig läuft.
Wie man an Sims 3 gesehen hat, hat nicht mal Maxis das mit zehnjähriger Erfahrung gescheit hingekriegt.
Der Aufwand für die Entwicklung eines solchen Spiels ist unglaublich hoch; ein Spieleentwickler hat das mal sehr schön in einem Satz zusammen gefasst: "Gebt mir einen Lottogewinn, damit ich ein Team von 100 Leuten für fünf Jahre engagieren kann, dann versuche ich mich
vielleicht an einer Lebenssimulation wie Die Sims."
Ein Studio muss also erst mal in der Lage sein, diesen finanziellen Brocken aufzubringen und zu stemmen, mehrere Jahre in Vorlage zu gehen, und dann bleibt noch der Punkt, dass man dann gegen einen Riesen im Geschäft angehen muss - denn Die Sims sind eine Marke.
In ein solches Segment einzubrechen, erfordert nochmal einen Haufen Geld für massive Werbung, um die neue Marke - auch abseits der Foren - überhaupt präsent zu machen und ins Bewusstsein zu rücken.
Vermutlich wird den meisten Studios das finanzielle Risiko einfach zu groß sein.
Und hinzu kommt:
Die sind tatsächlich auch schon angesetzt und wurden auf den Family Thread im öffentlichen Forum gelockt.
Ich bin grad nicht sicher, ob das wirklich eine gute Idee war. Denn jeder Producer, der mit dem Gedanken spielt, sich an einer Lebenssimulation zu versuchen, kann dort sehen, was passiert, wenn er die Wünsche der potentiellen Kunden nicht zu deren Zufriedenheit erfüllt. Was das finanzielle Risiko nochmal erhöht.
Das könnte dann auch eher abschreckend wirken, besonders, weil es bei den Sims ja "
den Spieler" gar nicht gibt.
Bei vergangenen Umfragen wurde übrigens beobachtet, dass ältere Simsspieler daran gar nicht teilnehmen können. Man muss zu Beginn ein Alter eingeben. Ist dies zu hoch, darf man die Umfrage nicht machen. Gibt man ein niedrigeres Alter ein, wird man zur Umfrage zugelassen.
Also ich kann mir nicht wirklich vorstellen das dies beabsichtigt ist, falls doch wäre das der hammer
Hm, das ist auch schon wieder so was. Vielleicht liegt der Grund dafür auch ganz woanders?
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass es für solche Mails einfach eine Vorlage gibt. Und weil manche Spiele ab 18 sind, muss man eine Altersabfrage einbauen, sei das nun sinnvoll oder nicht.
Und bei Sims wird das dann nicht gebraucht, und der Praktikant, der die Mails rausschicken muss, denkt sich, "dann drehe ich einfach den Operator um" anstelle ihn rauszunehmen und kriegt gar nicht mit, dass er damit nur Leute zulässt, die jünger sind als 18.
Auch denkbar, oder?

Denn, da gebe ich Nico Recht, das ergibt überhaupt keinen Sinn. Wenn EA schon nur auf Profit aus ist, wie ihnen immer wieder vorgehalten wird, warum sollten sie dann eine Umfrage auf eine Altersgruppe beschränken, die aller Voraussicht nach überhaupt nicht die zahlungskräftigste ist?
Ich traue EA ja ebenfalls viel zu, aber das halte ich in der Tat für unwahrscheinlich.
Aber die Konsequenz ist dann wieder, dass sofort gewettert wird: EA will nur die Meinung der Gruppen hören, die sie eh bedienen wollen - EA sind die älteren Spieler nicht wichtig - usw.
Obwohl es durchaus sein könnte, dass das einfach nur ein Versehen oder ein Fehler war.