Sims 4 - Pro und Contra

Ich finde Get to work das beste Addon (gibt ja nur zwei bisher). Ich begleite meine Sims immer noch sehr gerne mit zur Arbeit, obschon sie schon längs Level 10 sind und sich die Aufgaben mehr oder weniger wiederholen. Jeder Arbeitstag ist trotzdem anders :).
Die Arztkarriere gefällt mir, zugegeben, viel weniger und in der Magnolien - Promenade bin ich eigentlich nie, hatte auch noch nie ein Geschäft (übrigens auch noch nie ein Restaurant).
Aber die beiden anderen Karrieren finde ich toll.
 
Ich finde Get to work das beste Addon (gibt ja nur zwei bisher). Ich begleite meine Sims immer noch sehr gerne mit zur Arbeit, obschon sie schon längs Level 10 sind und sich die Aufgaben mehr oder weniger wiederholen. Jeder Arbeitstag ist trotzdem anders :).
Die Arztkarriere gefällt mir, zugegeben, viel weniger und in der Magnolien - Promenade bin ich eigentlich nie, hatte auch noch nie ein Geschäft (übrigens auch noch nie ein Restaurant).
Aber die beiden anderen Karrieren finde ich toll.

und ich spiel am liebsten die Arztkarriere...:D...so verschieden sind die geschmäcker...:hallo:
 
Das Problem mit AnDieArbeit ist, dass die neue Welt aus nur Vier Grundstücken besteht. Die Vanilla Welten sind schon nicht größer als die Die Sims Tierisch gut drauf Nachbarschaft. Im Gegenteil. Mit Die Sims Tierisch gut drauf hat Sims 1 doppelt so viele Grundstücke wie Die Sims 4 Vanilla. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Guu
und ich spiel am liebsten die Arztkarriere...:D...so verschieden sind die geschmäcker...:hallo:

ich finde die Arztkarriere auch mit unter am besten. Ich beichte das ich bisher noch nie die Wissenschaftler Karriere gespielt habe :schäm:
Einfach weil mich Wissenschaft auch im echten Leben nicht wirklich großartig interessiert. :read:
 
ich finde die Arztkarriere auch mit unter am besten. Ich beichte das ich bisher noch nie die Wissenschaftler Karriere gespielt habe :schäm:
Einfach weil mich Wissenschaft auch im echten Leben nicht wirklich großartig interessiert. :read:

Ich habe einen Sim der die Karriere mal ausprobiert und ich finde man hat dort weniger Zeit für die Aufgaben als in den beiden anderen Karrieren.
Um Fortschritte zu machen habe ich in Newcrest ein Gemeinschaftsgründstück als Forschungsinstitut umgebaut mit allen möglichen Wissenschaftlichen Gerätschaften die mein Sim nutzen kann, um in der nächsten Schicht besser da zu stehen.^^
 
Ich habe einen Sim der die Karriere mal ausprobiert und ich finde man hat dort weniger Zeit für die Aufgaben als in den beiden anderen Karrieren.
Um Fortschritte zu machen habe ich in Newcrest ein Gemeinschaftsgründstück als Forschungsinstitut umgebaut mit allen möglichen Wissenschaftlichen Gerätschaften die mein Sim nutzen kann, um in der nächsten Schicht besser da zu stehen.^^
Da stimmt ich dir zu und genau deswegen finde ich die Wissenschaftskarriere super, da sie eine Herausforderung darstellt. Meine arme Simine musste dauernd länger bleiben, um voranzukommen :lol:

Aber ich persönlich mag alle drei Karrieren. Jede ist auf ihre Art und Weise interessant.
 
Nico, ich kann Dir nur empfehlen die Wissenschaftler-Karriere mal auszuprobieren. :)
Wie Ihr vielleicht inzwischen wißt bin ich ja leider nicht der überzeugte Sims 4 - Fan :rolleyes: , aber diese Karriere hat mich tatsächlich mal länger fesseln können. Die Dinge, die man da erfindet, lassen sich vom Sim schön ausprobieren. =) Mir hat`s gefallen.
Dagegen konnten mich die anderen Karrieren nicht so überzeugen. Aber das ist ja immer Geschmacksache. :nick:
 
Mir fehlte über viele Monate die Zeit, ausgiebig zu spielen. Daher habe ich bislang auch nur die Arztkarriere ansatzweise ausprobieren können. Ich finde, die Zeit vergeht so wahnsinnig schnell, um die Untersuchungen vorzunehmen, Abstriche zu analysieren etc. Selbst wenn ich meine Simin länger arbeiten lasse.

Es bilden sich immer lange Schlangen am Empfang. Wäre schön, wenn sich die Wartenden wenigstens mal setzen würden. Außerdem finde ich es nervig, dass meine Ärztin die Patienten immer selbst zur Liege holen muß. Das wäre doch ein prima Job für das Hilfspersonal. ;)

Zu den Pros habe ich gerade in einem anderen Strang schon folgende Vorteile gegenüber den Vorgängern gepriesen: Die Möglichkeit, alle Nachbarschaften zu besuchen und die Möglichkeit, auch während des Besuchs eines Gemeinschaftsgrundstücks "mal eben" in den Baumodus wechseln zu können.

Überhaupt ist Vieles einfacher geworden. Am Kleiderschrank gleich die Outfits für alle Sims zusammenstellen zu können, die Zuhause gebliebenen Sims entweder "machen zu lassen" oder ihnen Aufträge zu erteilen. Mir gefällt das.
 
Ich muss jetzt mal mein eines Contra revidieren.;) Nachdem ich seit einiger Zeit wieder Sims2 und Sims3 spiele, halte ich jetzt die Sims4-Fundament-Lösung für die bessere Variante. Egal wie gut die Häuser mit dazugehörigen Gebäuden aussehen, sie spielen sich bescheiden, wenn ein Gebäude mit und die anderen Gebäude ohne Fundament sind.
Als Präsentationen toll, zum Spielen einfach Shit.
 
Contra :
Ist bei mir persönlich gerade jetzt so..
Man verliert sehr schnell die Lust am Spiel, egal wieviel von den Erweiterungen drin sind.
Ich baue nur noch und meiner Meinung ist da das nächste contra :
Zu wenig möglich zum Bauen. Nur noch eine Etage zur nächsten Etage, aber ohne so ne art Sockel, wo man die Stufen abstellen konnte.
Keine Runden Wände, obwohl es runde Untergründe gibt.
 
Zu wenig möglich zum Bauen. Nur noch eine Etage zur nächsten Etage, aber ohne so ne art Sockel, wo man die Stufen abstellen konnte.
.
Sowas ist aber zummindest innerhalb des Erdgeschosses möglich - nennt sich Splitlevel:
http://simszoo.de/include.php?path=article&contentid=120

Generell lässt sich mit kleineren Tricks auch so einiges anspruchsvolleres bauliches anfangen - ich habe hier mal diverse Bau-Tutorials gesammelt - vielleicht ist da für dich ja etwas dabei, was die da Abwechslung und etwas Spaß bringt :) :
http://www.simforum.de/showthread.php?t=195916
 
Aber so wirkliche Treppen über Eck zur bauen, Wendeltreppen und erhöhe Sockel mitten im Raum ist schon eher eine Herausforderung... das war in den älteren Teilen schon deutlich einfacher. Es gibt tolle Möglichkeiten zum Bauen in Sims 4, umso verwunderlicher, dass sowas wie Wendeltreppen gänzlich fehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Florentina und Guu
Aber so wirkliche Treppen über Eck zur bauen, Wendeltreppen und erhöhe Sockel mitten im Raum ist schon eher eine Herausforderung... das war in den älteren Teilen schon deutlich einfacher. Es gibt tolle Möglichkeiten zum Bauen in Sims 4, umso verwunderlicher, dass sowas wie Wendeltreppen gänzlich fehlen.

Genau das meine ich.
Danke Dark_Lady, aber das mein ich mit dem. Contra. Es geht nur per Trick und diese Treppen über Eck sind gar nicht möglich,weil es nur noch von Etage zu Etage geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Psychodoll1991
Der Baumodus in Sims 4 ist tatsächlich praktischer. Die verschiebbaren Fenster finde ich z. Bsp. super. Und das man nicht immer alles abreissen muss bei Änderungen.
Fehlt halt noch viel, aber Wendeltreppen kamen glaube auch in Sims 3 erst später.

Trotzdem verübelt mir etwas den Spass am Bauen : die grottigen Möglichkeiten der Farbauswahl. Irgendwie passt kaum was so richtig zusammen. Hätten die von EA nicht wenigstens die verschiedenen Holzfarben von Fenstern und Türen ( von den Möbeln ganz zu schweigen ) anpassen können?! Das macht mich wahnsinnig, da bin ich einfach pingelig. :heul:
Ich vermisse das CASt total, die hätten doch wenigstens eine ganz primitive Farbpalette zur Auswahl stellen können - das würde mich sooo glücklich machen. :argh:
 
Der Baumodus in Sims 4 ist tatsächlich praktischer. Die verschiebbaren Fenster finde ich z. Bsp. super. Und das man nicht immer alles abreissen muss bei Änderungen.
Fehlt halt noch viel, aber Wendeltreppen kamen glaube auch in Sims 3 erst später.

Trotzdem verübelt mir etwas den Spass am Bauen : die grottigen Möglichkeiten der Farbauswahl. Irgendwie passt kaum was so richtig zusammen. Hätten die von EA nicht wenigstens die verschiedenen Holzfarben von Fenstern und Türen ( von den Möbeln ganz zu schweigen ) anpassen können?! Das macht mich wahnsinnig, da bin ich einfach pingelig. :heul:
Ich vermisse das CASt total, die hätten doch wenigstens eine ganz primitive Farbpalette zur Auswahl stellen können - das würde mich sooo glücklich machen. :argh:

Das Wendeltreppen noch fehlen finde ich jetzt auch nicht so dramatisch. Da wäre mir ein normaler Teich (Ohne Umrandungen und mit verschiedenen Tiefen), Innenfundamente und somit Treppen über Eck und Landschaftsebenen wichtiger.

Oh, ich weiß was du meinst. Weiß ist eben nicht gleich weiß und dunkles Holz gibt es auch in verschiedenen Schattierungen. Ich habe mir deshalb einiges an CC Objekten herunter geladen, weil man da besser kombinieren kann und die Sets ohnehin meist komplett sind.

Man kann nur hoffen, dass der CASt, zumindest für den Bau- und Kaufmodus, noch nachgerüstet wird. :rolleyes:
 
Das Wendeltreppen noch fehlen finde ich jetzt auch nicht so dramatisch. Da wäre mir ein normaler Teich (Ohne Umrandungen und mit verschiedenen Tiefen), Innenfundamente und somit Treppen über Eck und Landschaftsebenen wichtiger.
Ja genau DAS! Und ein Terrain-Tool... dass ich wieder Teiche auf diese Weise bauen kann. Auch ums Haus herum. Nicht immer mit diesem blöden Pool-Tool nur. :rolleyes: Da waren die Möglichkeiten in Sims3 echt um Lichtjahre besser.

Die nie zusammen passenden Holz-Farben, egal ob Fenster, Türen oder auch in den Möbeln nerven ebenfalls voll ab. :mad: Gibt noch Vieles was mir negativ aufstößt -aber das sind schon mal wirklich die größten Klopper, die sich EA da bei Sims4 geleistet hat. Neben den fehlenden Kleinkindern sind das meine dicksten Kritikpunkte!
 
Ja genau DAS! Und ein Terrain-Tool... dass ich wieder Teiche auf diese Weise bauen kann. Auch ums Haus herum. Nicht immer mit diesem blöden Pool-Tool nur. :rolleyes: Da waren die Möglichkeiten in Sims3 echt um Lichtjahre besser.

Die nie zusammen passenden Holz-Farben, egal ob Fenster, Türen oder auch in den Möbeln nerven ebenfalls voll ab. :mad: Gibt noch Vieles was mir negativ aufstößt -aber das sind schon mal wirklich die größten Klopper, die sich EA da bei Sims4 geleistet hat. Neben den fehlenden Kleinkindern sind das meine dicksten Kritikpunkte!

Aber das Problem mit den nicht passenden Holzfarben ist kein Sims4-Problem. Das gab es schon immer, eigentlich hat noch in keiner Simsreihe etwas zusammengepasst. Das galt auch für Textiltexturen. :argh:
 
Aber das Problem mit den nicht passenden Holzfarben ist kein Sims4-Problem. Das gab es schon immer, eigentlich hat noch in keiner Simsreihe etwas zusammengepasst. Das galt auch für Textiltexturen. :argh:
Stimmt....nur durch den CAST in Sims3 war man dann schon arg verwöhnt. Rückschritte sind immer blöd. :zitter:
 
  • Danke
Reaktionen: cstephenie
Aber das Problem mit den nicht passenden Holzfarben ist kein Sims4-Problem. Das gab es schon immer, eigentlich hat noch in keiner Simsreihe etwas zusammengepasst. Das galt auch für Textiltexturen. :argh:


Ich versteh aber auch EA nicht. Warum gibt es nicht für alle Möbel die selbe Farbauswahl? Weiß ist weiß. Grau ist grau. Weißes Holz ist weißes Holz. Mahagoni ist Mahagoni. Usw. Warum muss jedes Möbelstück eine andere Schattierung haben? Es wäre ja erst mal nebensächlich, wenn dann jedes Möbelstück 10 Farbvarianten hätte - immerhin könnte man sie dann auch gut kombinieren und müsste sich nicht so mit CCs beladen. :naja:
 
Ich vermisse das CASt total, die hätten doch wenigstens eine ganz primitive Farbpalette zur Auswahl stellen können - das würde mich sooo glücklich machen. :argh:

Ja, sowas würde ich mir auch wünschen. Nachdem ich mich an die Grafik vom 4er gewöhnt habe, LIEBE ich diese satten Farben... Aber gerade da diese Farben so auffallen, fällt es manchmal auch extrem auf, wenn kleinste Farbunterschiede in den Möbeln existieren. Ich hätte auch gerne wenigstens eine kleine Farbpalette. Muss nicht viel an Farben sein, aber so, dass ich wenigstens die Farben anpassen kann. Das wäre toll. Die haben für Sims 4 ja noch einiges an Zeit. Jetzt, wo die das Onlinegedöhns ja aufgegeben haben, kümmert man sich bestimmt darum, einige Sachen nachzurüsten um die ganzen Sims2-3 Spieler zu Sims 4 zu locken :lol: Wäre zumindest finanziell gesehen unklug, wenn sie es nicht täten.
 
  • Danke
Reaktionen: isus60
Ich muss sagen, dass es mir nach wie vor schwer fällt, auch nur ein einziges brauchbares Bett zu finden, gerade für dunkle Räume. Ich wünsche mir ein Schlafzimmer-Acc. Pack (und schreibe das nun auch gleich nochmal in den Wünsche-Thread ^^)!
 
  • Danke
Reaktionen: cstephenie
Bei EA gibt es einen Einblick in die Entwicklung der Apartments:

https://www.ea.com/de-de/news/concept-to-completion-apartment-tech-sims-4

Großstadtleben gehört zu den meist verkauften PC-Spielen in dieser Woche:
http://www.simtimes.de/die-sims-4-g...ter-neueinsteiger-bei-spiel-verkaeufen-22312/
:heul::heul::heul:

Tja,ein weiterer Sargnagel für ein besseres Sims.
Ich finde,und das meine ich ehrlich,EA sollte die nächsten Addons noch weiter beschneiden und noch weniger gameplay reinpacken.Anscheinend macht es der Markt ja mit und der Käufer bestimmt was Hersteller sich erlauben können und was nicht.
Bei EA liegt man bestimmt unterm Tisch vor lachen.Das einzige was die bereuen ist,daß sie sich die ganzen Jahre umsonst so viel Mühe mit Details und Spielerischen Möglichkeiten gegeben haben.Es funktioniert ja auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, ich glaube nicht dass sie vor lachen unterm tisch liegen, ich habe jetzt noch ein 2. interview mit GuruGrant gelesen (oder wie der genau heisst) und er ist offensichtlich unsagbar stolz auf sein werk, und in meinen augen kann er das auch sein...und auch wenn Julsfels sagte hier darf gemeckert werden ohne ende...ich kann diesen sarkasmus und ungerechte beiträge einfach nicht mehr lesen, denn das hat schon mit kritik nichts mehr zu tun...:ohoh:
 
:heul::heul::heul:

Tja,ein weiterer Sargnagel für ein besseres Sims.
Ich finde,und das meine ich ehrlich,EA sollte die nächsten Addons noch weiter beschneiden und noch weniger gameplay reinpacken.Anscheinend macht es der Markt ja mit und der Käufer bestimmt was Hersteller sich erlauben können und was nicht.
Bei EA liegt man bestimmt unterm Tisch vor lachen.Das einzige was die bereuen ist,daß sie sich die ganzen Jahre umsonst so viel Mühe mit Details und Spielerischen Möglichkeiten gegeben haben.Es funktioniert ja auch so.

Als Platzhirsch ohne Konkurrenz kann man alles machen. Oder auch nicht machen. Schade, dass sich keine andere Spieleschmiede an das Genre rantraut. Dann gäbe es nämlich endlich mal echten Fortschritt.

Ich möchte hier niemandem auf die Füße treten, der Spaß an dem Spiel hat. Ich spiele es ja auch ganz gerne, obwohl ich meine, dass Sims 4 das schlechteste Spiel der Reihe ist. EA hat mit Sims 4 einen schlechten Start hingelegt und steigert sich nur langsam, wie ich finde.
 
Langsam frage ich mich ernsthaft, warum es noch keine Konkurrenz für die Sims gibt, wenn die Serie sich so gut verkauft. Bei den Zahlen kann man ja nicht unbedingt von "Nischenprodukt" sprechen.

Es freut mich für die Leute, denen das neue Addon gefallen hat, und die sich mehr von dieser Sorte wünschen.
 
Langsam frage ich mich ernsthaft, warum es noch keine Konkurrenz für die Sims gibt, wenn die Serie sich so gut verkauft. Bei den Zahlen kann man ja nicht unbedingt von "Nischenprodukt" sprechen.

Irgendwie muss das doch auch machbar sein? Siehe Cities. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass es rechtlich schwierig ist.

Und btw.: wenn mich was stört, überlese ich es, weil ich meine Energie nicht mit Dingen verschwende, die mich nerven. Ich mag die Lobhudelei auf das Spiel nicht, dennoch entgegne ich nicht auf jeden Beitrag, der sowas beinhaltet, etwas, weil es auch einfach unnötig ist. Sachliche Diskussionen natürlich ausgenommen.
Ich kanns auch nicht mehr lesen, aber die Lösung des Ganzen, ist es dann auch eben nicht zu lesen. Ganz einfach und unkompliziert.
 
@Psychodoll, nö ich sehe nicht ein, warum ich hier was überlesen sollte, und dann noch von leuten, die das spiel sowieso nicht mehr oder noch nie spielten und nur hier rein schneien um rumzumeckern...und ich reagiere auch nicht auf jegliche kritik...

warum es keine konkurrenz gibt zu den sims, frag ich mich auch...wahrscheinlich ist es ziemlich aufwendig so was auf die beine zu stellen, und sein wir ehrlich...jeder versuch so was ähnliches zu machen würde ja verglichen mit dem original, wahrscheinlich ist allen das risiko zu gross zu scheitern und zuviel geld in den sand gesetzt zu haben...:)
es wäre aber gar nicht schlecht wenns doch mal jemand anderes versuchen würde...:nick:
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
Welche Konkurrenten gibt es denn?
könnt ihr euch ein Sims etwa von Blizzard vorstellen? Vielleicht Ubisoft, aber die haben ebenfalls einen anderen Fokus. Nintendo bietet eine ähnliche Software, Tomodachi Life zumindest hört sich im Klappentext ähnlich an. Deep Silver? Die schneiden alles kurz und klein was man kennt, um nur neue Kunden anzusprechen die aus einem größeren Becken stammen und nicht viel nachdenken, daher einen geringeren Anspruch und damit geringere Produktionskosten und keine faireren PreisLeistungsverhältnisse verlangen.
EA der mir einzige bekannte Publisher der bei einigen seiner Spiele Benutzerinhalte nicht ablehnt und an manchen Ecken sogar unterstützt. Bethesta hat mit seinem beiden Titeln neulich nachgelegt, indem man einige Mods in einem neuen Hauptspielrelease eingebaut hat, aber wer sonst geht nicht gegen Modder vor? Oder bietet ihnen eine Grundlage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Konkurrenten gibt es denn?

Paradox war mal gerüchteweise im Gespräch, dass sie zumindest in Erwägung ziehen oder sich vorstellen könnten in dem Bereich etwas zu entwickeln. Aber die sind noch zu klein und so was würde eh noch Jahre dauern.

Schmieden wie Blizzard etc. natürlich nicht. Die gehen mit dem Zahn der Zeit und entwickeln weiter in Multiplayer und E-Sport. Wie die meisten... Zudem sieht man ja an den Neuerscheinungen im MMO-Bereich der letzten Jahre wie es so läuft wenn man an den Branchen-Riesen kratzen möchte. Klar... es reicht um einen Gewinn zu erzielen, indem man den Leuten entsprechend das Geld aus der Tasche zieht. Aber der große Wurf war nicht dabei...

Tomodachi Life... sorry aber :lol: - das ist ja wohl ungefähr mit einem Smartphone-Spielchen von der Programmierung her vergleichbar. Eben halt für ein DS erstellt. Das kann man doch nicht mit Sims vergleichen.

Und wenn Modden das einzige Problem ist, was zu lösen wäre geht´s ja... :p

Weiß ich nich - ich finde man stellt sich das stellenweise alles ein bisschen zu einfach vor. Nur mit einem "Sims in besser" ist es nicht getan denke ich.

Um aufzufallen müsste man deutlich tiefer die verschiedenen Lebensbereiche simulieren, noch mehr Vielfalt bieten, dabei die aufkommenden Probleme nicht außer Acht lassen, die durch die enorme Komplexität eines solchen Spieles entstehen und auch noch am Zahn der Zeit bleiben, so dass das alles dann auch noch Multiplayertauglich und mit umfangreicher Einbindung der sozialen Netzwerke funktioniert.

Und ob das - vorausgesetzt jemand hat überhaupt das Knowhow, die Möglichkeiten und den finanziellen Hintergrund so etwas umzusetzen - dann noch das Spiel ist, was die (vor allem alteingessenen) Simsspieler wollen... ich wag´s mal zu bezweifeln. Und drunter braucht man eigentlich kaum anfangen - da wird man nicht genügend Kunden vom Genre-Riesen abziehen. Dafür ist der Aufwand viel zu hoch, von der Umsetzbarkeit mal ganz zu schweigen. So seh ich das jedenfalls...
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
und auch wenn Julsfels sagte hier darf gemeckert werden ohne ende
Zum einen habe ich das so nicht gesagt, zum anderen ist das eine sehr subjektive Interpretation.
Was ich tatsächlich gesagt habe, ist dass hier im Forum jeder seine Meinung kund tun darf. Egal, ob jemand begeistert oder enttäuscht ist.
Und dass trotz Meinungsverschiedenheiten der Umgang miteinander freundlich - oder zumindestens höflich und respektvoll - sein soll und man versuchen sollte, abweichende Meinungen einfach zu akzeptieren und zu tolerieren.

ich kann diesen sarkasmus und ungerechte beiträge einfach nicht mehr lesen
Ja, das ist verständlich. Aber bitte bedenke, dass Deine Empfindung des "Meckerns" von den Schreibern der entsprechenden Postings möglicherweise nicht geteilt wird.
Und dass diese User vielleicht andersherum Deine Beiträge auch sehr subjektiv empfinden könnten - z.B. als "ständiges unreflektiertes hypen" (das ist nicht böse gemeint, nur ein Versuch, das Ganze zu verdeutlichen) und andere davon möglicherweise genauso genervt sein könnten.
Deshalb ist ein verständnisvolles Miteinander so wichtig. Und ja, dazu kann das oben vorgeschlagene Überlesen von Beiträgen auch dienlich sein, wenn man sich sehr genervt fühlt.

Und, nebenbei angemerkt, auch ich finde es ermüdend, wieder und wieder gegenseitige Toleranz einfordern zu müssen.

 
Leute, wer sagt denn, dass es nicht in irgendeinem Hinterzimmer bereits Pläne bezüglich eines Sims-Konkurrenten gibt? Paradox Interactive äußerte bereits im letzten Jahr in einem Forum, dass es tatsächlich eine Überlegung wert wäre und man dieses Genre auch sehr interessant findet. So ein Projekte aber Zeit (Jahre!) braucht. Leider war das keine offizielle Information. :/ Also nicht in dem Sinne, dass es eine offizielle Presse-Mitteilung war, sondern einfach ein Beitrag des Vice President of Business Development. Immerhin. ^^

http://de.ign.com/the-sims-4-game-pc/104541/news/macht-paradox-auch-bald-das-bessere-the-sims

Ich denke schon, dass viele andere Entwickler bemerken, dass es bzgl. Sims viel Unruhe und Unzufriedenheit gibt, und es eben oft auch nur gekauft wird, weil es gänzlich an Alternativen fehlt.
Mich würde es also nicht wundern, wenn wir vielleicht in ein oder zwei Jahren sogar von verschiedenen Studios Alternativen angekündigt bekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Psychodoll, nö ich sehe nicht ein, warum ich hier was überlesen sollte, und dann noch von leuten, die das spiel sowieso nicht mehr oder noch nie spielten und nur hier rein schneien um rumzumeckern...und ich reagiere auch nicht auf jegliche kritik...

Dann beglückwünsche ich dich dafür, dass du die Zeit, Kraft und Nerven hast, mit dieser Nachhaltigkeit ein Computerspiel zu verteidigen.
Das ist nich böse gemeint, nur gibt es für mich eben definitiv ungefährt 20 andere Prioritäten im Leben, die mit weitem Abstand davor kommen, daher mein Überlesen-Tip. Ich kann halt nicht nachvollziehen, wie man sich damit immer wieder befassen kann. Aber jeden macht etwas anderes glücklich :)
 
Leute, wer sagt denn, dass es nicht in irgendeinem Hinterzimmer bereits Pläne bezüglich eines Sims-Konkurrenten gibt? Paradox Interactive äußerte bereits im letzten Jahr in einem Forum, dass es tatsächlich eine Überlegung wert wäre und man dieses Genre auch sehr interessant findet. So ein Projekte aber Zeit (Jahre!) braucht. Leider war das keine offizielle Information. :/ Also nicht in dem Sinne, dass es eine offizielle Presse-Mitteilung war, sondern einfach ein Beitrag des Vice President of Business Development. Immerhin. ^^

http://de.ign.com/the-sims-4-game-pc/104541/news/macht-paradox-auch-bald-das-bessere-the-sims

Ich denke schon, dass viele andere Entwickler bemerken, dass es bzgl. Sims viel Unruhe und Unzufriedenheit gibt, und es eben oft auch nur gekauft wird, weil es gänzlich an Alternativen fehlt.
Mich würde es also nicht wundern, wenn wir vielleicht in ein oder zwei Jahren sogar von verschiedenen Studios Alternativen angekündigt bekommen. :D

Hallo

Da würde ich mich drüber freuen, wenn sich doch mal irgendwann ein anderer Publisher an dieses Genre heranwagen würde. Ich wünsche mir auch schon soooo lange Alternativen. Vielleicht wird es ja doch mal in naher Zukunft, was mit anderen Alternativen.
Ich hoffe halt weiter darauf. Die Hoffnung stirbt bekannlich zuletzt.
 
Dann beglückwünsche ich dich dafür, dass du die Zeit, Kraft und Nerven hast, mit dieser Nachhaltigkeit ein Computerspiel zu verteidigen.
Das ist nich böse gemeint, nur gibt es für mich eben definitiv ungefährt 20 andere Prioritäten im Leben, die mit weitem Abstand davor kommen, daher mein Überlesen-Tip. Ich kann halt nicht nachvollziehen, wie man sich damit immer wieder befassen kann. Aber jeden macht etwas anderes glücklich :)
das weiss ich... in deinem alter hatte ich auch noch tausend andere sachen...;) aber ich hab nunmal zeit seit ich in rente bin und beschäftige mich fast täglich - auch durch das modden - mit den sims, ich mein wir sind fast 40 jahre auseinander..da verschieben sich die aktivitäten nun mal...:lol:
falls denn mal eine alternative zu den sims kommen sollte, hoffe ich dass ich das denn auch noch aktiv erlebe...wäre jedenfalls spannend...:nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du gibst schon zu, dass du sehr einseitig alles nur positiv siehst - oder?
Ich finde das nur deshalb schade, weil sich durch bloße Bewunderung auch nichts bessert. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Psychodoll1991
Was wird das denn jetzt wenn´s fertig ist… will noch jemand? Ein Wurf nen Euro…

Was soll das, sie hier zu nötigen irgendetwas öffentlich "zuzugeben" oder sich dafür zu rechtfertigen, wieviel Zeit und Engagement sie in ein Hobby steckt. Geht´s noch?

*Schild hochhalt*

Toleranz für alle… außer für Birksche!

Ich versteh das wirklich nicht ganz – Birksche ist doch eine derjenigen die hier am meisten mit Rat und Tat den Leuten zur Seite steht. Sachen im Spiel extra ausprobiert, Hilfe-Links aus dem Internet sucht etc. pp. und das fast täglich. Zählt das denn gar nichts? Und das würde sie wohl kaum machen, wenn sie sich nicht so für das Spiel begeistern und engagieren würde. Irgendwie bisschen unfair wie hier einige reagieren.

Und hier gibt es bestimmt auch eine Menge Leser die nicht immer nur negative Kritik hören möchten, sondern auch mal die positive Seite dargestellt haben möchten. Ich traue jedem Leser zu sich aus der Mischung der verschiedenen Ansichten durchaus eine eigene Meinung bilden zu können.

#MeineMeinung
 
Ich glaube, das hat etwas mit Leidenschaft zu tun. Sims 4 ist für Birksche wohl einfach eine große Leidenschaft, weshalb sie das Spiel verteidigt, wie eine Löwin ihre Jungen. Und ich finde das auch in Ordnung. Andere haben dann wieder andere Prioritäten, was das Spiel betrifft und wollen gar nicht immer verteidigen. Ich sehe mich irgendwo dazwischen. Ich akzeptiere grundsätzlich alle Meinungen und von mir aus darf jeder so viel schwärmen oder auch meckern, wie er will. :)
 
...liebe leute, ihr springt mir doch tatsächlich zur seite, das find ich echt lieb von euch...:love:

nee, verteidigen muss ich mich wirklich nicht, aber mit der rente sollte nur erklären, dass ich viel zeit habe...sonst nichts Psychodoll..;)

okay, edit; @ngerigar...für mich muss sich nichts am spiel ändern, es ist so wie es ist für mich genau richtig...:nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Sache damit nun geklärt? Wer gern Kritik lesen mag. Hier ist meine: Ich schaue täglich im Forum vorbei und täglich sehe ich neue Beiträge im NEWS-Thread zu Sims 4 ... um dann eine derartige Diskussion durchwühlen zu müssen auf der Suche ... Naja. Nichts Neues, außer dass es nach wie vor 2 Fronten gibt - Sims-Liebhaber und Sims4-Hasser, von denen einige nur aus den Ecken des Forums zu kriechen kommen, um indirekt provokante Kommentare zu hinterlassen.

Ich bin eine der Leserinnen, die versucht, das konsequent zu ignorieren und zu überlesen ... aber wenn's mir nur noch die Threads zumüllt, in denen ich eigentlich nach Neuigkeiten suche, dann stört es.
Da Birksche sich hier nun lang und breit schon mehrmals zu Kommentaren geäußert hat, ist's nun hoffentlich gut damit und wir können abwarten, bis mal wieder 'ne schöne oder nicht schöne News zu Sims 4 kommt.

Ach und bitte an alle "Senf-dazu-Geber": Überlest das hier. Ich habe selbst auch keine Lust, jetzt eine weitere Nicht-Sims4liche Diskussion anzustoßen.
 
Aber du gibst schon zu, dass du sehr einseitig alles nur positiv siehst - oder?
Nun ja, daraus hat Birksche ja wohl auch noch nie einen Hehl gemacht. Und das ist nicht nur überhaupt nicht verwerflich, sondern ich persönlich finde das ausgesprochen wunderbar, und auch ein wenig beneidenswert.

Toleranz für alle… außer für Birksche!
:rolleyes: Nein, natürlich nicht.

Ich versteh das wirklich nicht ganz – Birksche ist doch eine derjenigen die hier am meisten mit Rat und Tat den Leuten zur Seite steht. Sachen im Spiel extra ausprobiert, Hilfe-Links aus dem Internet sucht etc. pp. und das fast täglich. Zählt das denn gar nichts? Und das würde sie wohl kaum machen, wenn sie sich nicht so für das Spiel begeistern und engagieren würde.
Sehr richtig. Auch das ist mal der Ewähnung wert.


Und da das Ganze hier bereits seit einer Seite - mal wieder - nichts mit News zu tun hat, hab ich das jetzt - mal wieder - in den Pro & Contra Thread verschoben.

 
Es wäre wirklich schön wenn mehr Toleranz herrschen würde.
Birksche liebt Sims 4, für sie gibts nichts am Spiel zu rütteln, ist doch okay?
Ich mag Sims 4 aber liebe es nicht, für mich der schlechteste Sims Teil seit es Sims gibt, was solls?
Ist doch okay :) Jeder soll doch denken über Sims 4 was er möchte und Kritik sowie Lob ist doch beides angebracht.
Finde es schade wie man sich jedesmal an die Gurgel gehen muss.
Beidseitige Toleranz sollte schon vorhanden sein, und ich empfehle auch halt mal etwas zu überlesen oder einfach mal gut sein zu lassen, auch wenn mans anders sieht.

Man kann nicht die Meinung der anderen änderen und ich finde man sollte sichs auch nicht zur Aufgabe machen das machen zu wollen. Egal welche "Seite" das nun betrifft.
 
nee, ich glaube nicht dass sie vor lachen unterm tisch liegen, ich habe jetzt noch ein 2. interview mit GuruGrant gelesen (oder wie der genau heisst) und er ist offensichtlich unsagbar stolz auf sein werk, und in meinen augen kann er das auch sein...und auch wenn Julsfels sagte hier darf gemeckert werden ohne ende...ich kann diesen sarkasmus und ungerechte beiträge einfach nicht mehr lesen, denn das hat schon mit kritik nichts mehr zu tun.

Ich könnte in meinem "Gemecker"auch persönlicher werden.
Ich werfe dir ja auch nicht vor ein anspruchsloser Spieler zu sein.Und glaubst du wirklich GuruGrant würde öffentlich sagen das sein Werk nur durchschnitt ist?
Was ungerechtfertigte Kritik angeht...

Zitat:
Ich bin der Meinung, dass man viel mehr hätte bieten können. In manchen Screens sieht man Klamotten auf dem Boden oder Waschmaschinen. Warum wurde das nicht mit eingebracht? Genug Zeit war defintiv dafür vorhanden. Warum keine Mitbewohner? Das hätte einfach sehr gut gepasst wegen den Wohnungen. Wieder einmal bin ich der Meinung, dass EA wieder abzockt, zwar dezenter als üblicherweise, aber trotzdem.

Vieles wirkt vom Gameplay her wie hingeklatscht und nicht durchdacht, als packt man die Sims der normalen Nachbarschaft einfach auf ein beschränkteres Grundstück, wo man viel weniger Freiheiten hat, was das Gestalten der Grundstücke angeht. Es gibt einfach nichts spektakulär Neues und beeindruckendes, wenn man aufs Gameplay blickt.
Schön und gut, dass man ein paar neue Jobs hat, doch diese sind nun auch nicht sooo toll. Man muss in jedem Job immer dasselbe als Tagesaufgabe tun, was irgendwann langweilig wird. Man steigt zwar auf, verdient mehr, doch Abwechslung ist gleich Null.

Dann sind da noch diese Feste. Als ich einige Gameplays vorab sah, dachte ich, die wären suuuper, doch das täuscht. Die Feste sind vom Grundkonzept her alle gleich, bis auf den Flohmarkt. Sehr viel machen kann man dort auch nicht, meistens nur Essen kaufen an einem Stand, und Special Tees trinken. Wieder einmal hätte man hier viel mehr draus machen können. Das einzig gute ist, dass wenn man in der Nähe eines Festes wohnt, man ohne Ladebildschirm hingehen kann. Anders als beim Betreten der Wohnung eines Nachbarn, dort hat man einen, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Als wäre es unmöglich, zwei Wohnungen zu kombinieren, sodass man keinen blöden Ladebildschirm machen muss. Bei mehreren Häusern ok, aber bei einer Etage in einem Haus...?
Zitat Ende

Dann sag mir doch mal was so unglaublich toll an diesem Addon ist?
Und damit meine ich nicht Frisuren oder Kleider,sondern spielerisch relevantes.
Ich würde es wirklich gerne nachvollziehen,so wie du nachvollziehen kannst warum Sims 4 für mich ein übelster Blender ist.
Wenn das nächste Addon wieder in dieser Machart ist,werde ich das wieder zerreissen.Weil sie eben aus einer tollen Marke ohne Alternativen
ein fast food Produkt gemacht haben.
Dann hau mal in die Tasten.
Wir begegnen uns hier auf Augenhöhe.Rentner gegen Frührentner...."Engarde"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin zwar nicht Birksche - da mir aber das neue AddOn gefällt, schreibe ich einfach was mir spielerisch zusagt:
.) singen - finde ich einfach witzig und schön gemacht - und ja ich wende das immer wieder im Simalltag an
.) ebenso Konsolenspielen + Basketball - auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist, finde ich, es bringt Abwechslung.
.) ganz klasse finde ich die Merkmale der Grundstücke - die bringen auch spielerisch etwas - und man kann sie seinem Haushlat zurecht schneidern.
.) die Jobs bringen sehr wohl eine tolle Abwechslung - vor allem kann man sie schön seinem Spielstil anpassen. Das war in keinem Vorgänger besser. Auch die "Traumkarrieren" fand ich bei weitem net so gut umgesetzt wie das jetzige.
.) Spielerisch finde ich es auch nett, jemanden "den Schlüssel" zu geben und der taucht dann auf und ladet sich selbst ein etc. - ist zwar auch nur eine Kleinigkeit - hat aber auch was.

Generell gefällt mir das Zusammenspiel der ganzen AddOns bisher. Man kann alles schön verknüpfen und verbinden miteinander - das war bei den Vorgängern auch nicht unbedingt so gut wie jetzt.

Mir gefällt nun eben Sims4 gut - ich konnte mit Sims3 nicht (trotz gutem Rechner...) Lassen wir doch jedem seine Freude. Ich sage auch nicht, dass alles gut ist (ich hätte auch gerne Appartments selbst gebaut). "übelster Blender" finde ich aber einfach übetrieben von der Formulierung.
 
Es macht doch überhaupt keinen Sinn, sich hier gegenseitig an die Gurgel zu gehen - es handelt sich nur um ein Spiel, mehr nicht...

Ich glaube, dass man Pro- und Contra-Argumente ohnehin nicht vergleichen kann, es kommt ja immer noch die persönliche Gewichtung dazu. Der eine findet vielleicht wirklich (warum sollte das auch nicht gelten?) Möbel und Kleidung so toll, dass ihm die spielrelevanten Bereiche vollkommen egal sind - sein Recht und warum auch nicht. Und wenn jemand ein AddOn kauft, weil es ihm Spaß macht, seinen Sims eine bestimmte Frisur zu verpassen und den Rest niemals anschaut - so what? Für jemand anders nimmt die fehlende Möglichkeit zum Appartementbau jeden Spielspaß - auch eine Einstellung und vollkommen in Ordnung.

An dem hier (auch noch nach dem Verschieben?) erwähnten Tomodachi-Spiel für das 3DS hatte ich schon sehr viel Freude (auch wenn es sich in keinem Bereich mit den Sims vergleichen lässt), andere könnten sich damit keine halbe Stunde beschäftigen.

Es soll doch alles Freude machen und was das tut ist eben immer sehr unterschiedlich. Man hat es doch auch schon bei den anderen Simsspielen gesehen - der eine liebt die offene Welt von Sims3, der andere hasst sie.

Wenn ich noch Sims4 spielen würde, hätte ich an den letzten AddOns sicherlich auch sehr viel Freude gehabt und mir auch alle Gamepacks etc. zugelegt. Mir reichen diese "etwas kleineren" (bitte nicht als Kritik sehen) Spielinhalte vom Prinzip her vollkommen aus. Mitbewohner z.B. (nur weil sie gerade erwähnt wurden) fand ich schon immer nicht so wahnsinnig spannend und wünschenswert. Andere möchten schon "mehr für ihr Geld" haben - auch absolut nachvollziehbar.

Weiterhin also viel Freude den Spielern und viel Spaß bei anderen Freizeitbeschäftigungen den nicht Spielern (zu denen ich ja auch gehöre).
 
@Weedlover, lass deine klingen mal eingepackt, ich werde dir jetzt auch nicht aufzählen was ich an diesem add so toll finde, aber ich hab eine kleine geschichte, in der es allgemein um die sims 4 geht:
achtung kann schmalz enthalten...=)

gestern nacht hab ich nochmal nach der seite gesucht, in der beschrieben steht wie man den verstorbenen nachträglich einen grabstein geben kann und sie auch gefunden! jetzt war ich aber doch neugierig und wollte mal ein bisschen testen.
ich ging also zu meiner familie ohne spielen zu wollen. es war lustigerweise im spiel und bei mir so zw. 1 und 2 uhr nachts. eigentl. wollte ich nur unseren ur-ur-opa suchen, der seit CL oft unten vorm hochhaus steht um an ihm zu testen...
in der wohnung hörte ich wie die eltern sich irgendwo unterhielten, zwischendurch lachten usw... die beiden jungs sassen am tisch und machten schularbeiten...die szene unterschied sich so grundlegegend von der szenerie als ich das spiel ausgemacht hatte, dass ich dachte: aha, so leben die sims also wenn sie sich unbeobachtet fühlen...
ich selbst kam mir schon fast wie eine voyeurin vor, die aber nicht stören will und sich am liebsten leise davon stehlen möchte..
solche situationen - nicht diese aber andere schöne, erlebe ich nur mit den sim 4.
für mich ist das spiel sauber und durchdacht programmiert, sonst könnten nicht soviele wunderbar stimmige situationen entstehen.
für mich ist sims 4 das spiel, dass der illusion der wirklichkeit am nächsten kommt...
jeder mag selbst entscheiden ob er das spiel gut findet oder nicht, aber es gibt keinen grund häme über die programmierer oder über die spieler, die das spiel gerne spielen auszuschütten...
so, das wars...:hallo:
 
Hallo Birksche,
diese Begebenheit mit deinen Sims hast du sehr schön geschildert.
Ich freue mich sehr für dich, dass dir das Spiel so gut gefällt.
Leider kann ich für mich immer noch nicht sagen, dass es für mich persönlich stimmig ist.
Vielleicht bin ich ja auch verwöhnt, da ich von Anfang an Sims spiele und so gut wie alles kenne und immer noch vergleiche.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten