Psychodoll1991
Member
Ich grüble. Mein Laptop ist nicht High-End. Nicht das Nonplusultra. Ich kann darauf zB kein The Forest spielen und kein Minecraft mit Shader. Aber matschig ist bei mir echt gar nichts beim Sims 4 Oo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jep, so läuft das in Sachen Anschaffungen für viele von uns. Ich verstehe nicht, wie man Spielern die Bereitschaft absprechen kann, in ihr Hobby investieren zu wollen. Die Unterhaltungsindustrie ist nicht die Wohlfahrt, das ist Realität. Und deshalb würde ich mein Konkurrenz-Produkt nicht nach alten Krücken ausrichten, aber dennoch ebenso nicht nach High-End-Rechnern, da es noch eine Menge Konfigurationen dazwischen gibt, so dass die Zielgruppe groß genug sein könnte, damit es sich rechnete und der Großteil zufrieden wäre.hm weiß nicht, habe ja sims schon mit 10 gespielt, und wenns nicht lief wurde eben gespart, dabei habe ich nichtmal taschengeld bekommen sondern lediglich am geburtstag und weihnachten was. gehen tut das defintiv so ist es nicht.
Das war nicht der Zusammenhang (und für ein High-End-Sims hatte ich mich auch gar nicht ausgesprochen), sondern die Tatsache, dass sich Verlage damals nicht an die Veröffentlichung von Potter rangetraut haben. Warum? Weil sie aus Sorge, dass es ihnen keinen Profit brächte, abgelehnt haben. Zeigt klar auf, dass man manchmal etwas wagen muss, damit eben im Endeffekt Teenager - und keineswegs nur dieses Altersgruppe - etwas Tolles zur Unterhaltung geboten bekommen.Öhm... ein Buchverlag, der Harry Potter ablehnt, hat jetzt genau was mit einem Teenager zu tun, der sich keinen High-End-PC leisten kann?
Jep, so läuft das in Sachen Anschaffungen für viele von uns. Ich verstehe nicht, wie man Spielern die Bereitschaft absprechen kann, in ihr Hobby investieren zu wollen. Die Unterhaltungsindustrie ist nicht die Wohlfahrt, das ist Realität. könnte sich lohnen! Sollte es je jemand gegen alle Unkenrufe wagen - Respekt! Ich würde sagen, wir schauen einfach mal, wie es weitergeht. Alles, was wir hier bereden, kann nur Spekulation in vielen Facetten sein.
Ich weiß nicht, ob bei Sims 4 auf der Packung hinten auch die empfohlene Hardware draufsteht, aber z.B. bei Sims 3 sind nur die minimalen abgedruckt. Von Spielspaß kann da aber keine Rede sein! Und das merkt ein Käufer, der sich damit nicht auskennt, eben erst, wenn das Spiel immer abschmiert, weil man die Grafikeinstellungen höher geschraubt hat, damit es auch nach was aussieht, wenn Speicherfehler auftreten, weil man nur so viel Ram hat, wie auf der Hülle angegeben ist etc.Herausgegebene Spielanforderungen werden schon korrekt sein, also getestet, da möchte ich EA nicht unterstellen, dass sie niedrigere angeben, um Spieler trotzdem zum Kaufen zu bringen.
Die Sims hat eine komplett andere Zielgruppe als beispielsweise die Shooter-Games, wo jeder neue Release die Grafik noch weiter nach vorn treibt. Dort gibt es Hardcore-Gamer, die nichts anderes erwarten und auch dementsprechend viel Geld in ihre Hardware investieren.
Die Zielgruppe der Sims dürfte U18 oder auf jeden Fall U21 und überwiegend weiblich sein. Diese Leute geben nunmal nicht unbedingt viel Geld für einen PC oder entsprechende Hardware aus, damit darauf ein Sims-Spiel läuft, zudem viele auch auf Laptops spielen (wollen), wenn man mal so einschlägige Foren und Facebookgruppen verfolgt.
...
Du verwechselst Zielgruppe mit Käufergruppe. Wobei die Zielgruppe kleine Mädchen von 8 bis 12 sind, weshalb die Spiele auch unbedingt keine Altersvorgabe haben sollen. Die größte Käufer- und Spielgerinnen-Gruppe dagegen sind wohl nicht nur in Europa eher deren Mütter und Großmütter.
ja, ist schon erstaunlich wie gut sims 3 so im nachhinein lief, komischerweise waren die sims 3 foren voll von hilferufen weil entweder nicht abgespeichert werden konnte oder weil das spiel dauernd abschmierte ( ich gehörte übrigens auch zu denen.....)wäre Twallan nicht gewesen, hätte EA sich schon viel eher um den nachfolger kümmern müssen...mMn.
![]()
Dass Die Sims 4 derzeit so gut laufen, das mag auch daran liegen, dass das Spiel im Moment noch nicht 'aufgebläht' ist. Nach dem x-ten Addon könnte das anders aussehen.
Das schlimme ist wenn du vergessen hast nach 3-4 Stunden zu Speichern und dein ganzen Haus bzw deine Arbeit und deine Freizeit was du geopfert hattest einfach das Spiel abgestürzt ist oder nochmal besser beim Speichern, die Meldung bekommen hast `sims 3 funktioniert nicht mehr`.
Da ist der Spielspass einfach weg.![]()
Das Stimmt so nicht, viele Spieler hatten nach dem 1. Addon (Reiseabenteuer) massenhafte Bugs bzw Abstürze und Probleme.
Erst nach einigen anderen Updates wurde es minimal besser.
Das schlimme ist wenn du vergessen hast nach 3-4 Stunden zu Speichern und dein ganzen Haus bzw deine Arbeit und deine Freizeit was du geopfert hattest einfach das Spiel abgestürzt ist oder nochmal besser beim Speichern, die Meldung bekommen hast `sims 3 funktioniert nicht mehr`.
Da ist der Spielspass einfach weg.![]()
Dass Die Sims 4 derzeit so gut laufen, das mag auch daran liegen, dass das Spiel im Moment noch nicht 'aufgebläht' ist. Nach dem x-ten Addon könnte das anders aussehen.
da bei sims 4 ja immer nur der gleich grosse teil geladen wird, egal wieviel erweiterungen es gibt, wird es auch nicht aufgebläht werden...CC's machen dem spiel anscheinend auch nichts, denn meine ladezeiten sind bei 2gb CC's noch genauso kurz wie am anfang...und egal- nochmal- wieviel neuen inhalt es geben wird, werden wir auch alles zusammen bespielen können und müssen nicht dauernd die welt verlassen weil die zugemüllt ist bzw. man sowieso nicht alles stellen kann...( wie beim 3er)...![]()
Ich habe alle drei Teile auf meinem PC, und alle drei Teile laufen bestens.
Auch Sims 3 das läuft bei mir wie auch Sims 4 so gut wie fehlerfrei.
Sims 2 sowieso.
Weder das laden geht zu lange und Bugs merke ich auch keine , in allen drei Spielen.
Aber Sims 2 ist einfach ein Spiel , das man doch noch gefordert wird, wo man ganz tolle überraschungen erlebt, ohne das man sie herbeiruft.
Die Sims sind einfach sowas von toll wie sie in keinem Teil sind , sage das für mich , aber so hätte man weiter machen sollen , wenn da noch Emotionen dazu kämen , was würde man mehr wollen.
Finde einfach , früher bei Sims 2 , ich finde auch Sims 3 hat man einfach noch mehr am Spiel gearbeitet, mehr geboten, das es nicht so schnell zu langweilig wurde.
Sims 4 ok bessere Grafik, aber alleine davon kann ich auch nicht spielen.
Baumodus wircklich super , aber eben das Spiel da warte ich auf mehr, als bisher.
Ich lasse mich nun auch überraschen was Sims 4 noch anbietet , welch Addon erscheint und mit wie viel Inhalt es gepackt ist, bin mal sehr gespannt und würde mich freuen , wie ich schon sagte, wenn sie was von den Vorgängern mitnehmen , auch wenn ich offen bin für neues, aber das bietet Sims 4 ja auch nicht bisher.
DIE SIMS 3: Wieso war es nicht möglich, eine Stadt sich über längere Zeit entwickeln zu lassen?
Nach längerem Spiel waren bei eingeschalteter Alterung die Bewohner mancher Häuser verstorben, die Kinder hatten sich von allein entwickelt und einen Beruf ergriffen (jedenfalls die Kinder der ursprünglich vorhandenen Familien) etc. - Was also meinst Du genau?
Hallo
Also Sims 2 lief und läuft bei mir immer noch sehr gut, ohne irgendwelche Bugs. Anders als Sims 3 auch ohne laufend zu stocken trotz sehr guten PC. Sims 3 hatte bei mir schon einige Bugs vielleicht nicht so sehr viele wie manch andere Spieler, aber doch einige. Hauptsächlich hat es laufend gestockt und ohne die Mods von Twallan war es da kaum ein Vergnügen es zu spielen. Ich habe da den MasterController und Overwatch.
Auch der Fortlauf der Geschichte von EA war nicht so wirklich gut, hatte da den StoryProgMod von Twallan, damit in meiner Stadt endlich mal was passiert. Habe aber Sims 3 kaum gespielt, bin einfach nicht warm damit geworden, obwohl ich es noch auf meinem PC habe, oder eher wieder. Habe es immer mal wieder deinstalliert und plötzlich hatte ich wieder mal Lust Sims 3 zu spielen also wieder installiert.
Mein Spiel war trotzdem Sims 2, keine Bugs, nicht gestockt im Spiel und auch sonst haben mir die Sims da viel besser gefallen.
Vielleicht gefällt mir deswegen die Sims 4 trotz daß so einiges fehlt, sehr. Weil es eher ein Nachfolger von Sims 2 ist, finde ich jedenfalls und das ist gut so.
Dass Sims 3 bei einigen völlig fehler frei läuft macht mich echt schon fast ein bisschen neidisch. Weil... nicht falsch verstehen... ich mochte Sims 3 - hat mir sehr viel Spaß gemacht - wenn nicht die zahlreichen Fehler gewesen wären. Das hat dann immer wieder demotiviert. Mit CC spiele ich übrigens grundsätzlich nicht. Also daran lags nicht.
Ohne den Overwatch ruckelte und stockte bei mir das Spiel nach noch nicht einmal einer Sim-Woche. Ob das jetzt festhängende nicht gespielte Sims im Gelände, in ihren Häusern, später noch Welpen die irgendwo festhingen weil sie keine Treppen hochkamen, jede Nacht zig hunderte neu generierte Autos in den Inventaren, nicht ausgeschaltete Fernseher oder Stereoanlagen oder was weiß ich war. Ohne Mod gings wirklich nicht. War unspielbar - das wurde immer schlimmer bis das Spiel ganz festhing. Oder später diese Inselabenteuer-Erweiterung - fand ich ganz toll - aber irgendwo hing ständig was mit den Booten etc. und sogar mit den Mods wars schwierig.
Hinzu kamen zig Kleinigkeiten die irgendwann - trotz Overwatch - auftraten die ich aber dennoch ärgerlich fand. Ich weiß im Einzelnen jetzt alles nicht mehr genau. Tatsache ist aber, dass ich wirklich unverhältnismäßig häufig auf irgendetwas gestoßen bin was nicht mehr so funktionierte wie es sollte. Das konnten irgendwelche gemachten Fotos sein oder bei der Detektivkarriere war die Mission nicht zu erfüllen weil der nicht gespielte Sim der verhört werden sollte irgendwie fehlerhaft war - all so Krams.
Das war nicht ständig so - aber früher oder später war es immer irgendein Fehler der mich dazu zwang meinen gespielten Haushalt einmal raus und wieder rein in die Welt zu setzen, damit wieder alles funktionierte - dann waren die Beziehungen wieder weg, Fotos waren schwarz etc. pp. - trotzdem war Sims 3 ein tolles Spiel - so grundsätzlich - aber es war aus meiner perspektive nun auch nicht das Schlaraffenland - genauso wie es auch bei 4 Dinge gibt die mich stören und die auch gerne anders hätte.
Na ja... so war es halt. Ich wollte damit ja auch eigentlich nur sagen, dass früher nicht immer alles besser war und auch Sims 4 durchaus seine Vorzüge und Annehmlichkeiten hat und es mir ein Bedürfnis war, auch mal das - nach meinem Empfinden - nicht unerhebliche Positive hervorzuheben.
Gruß, Viv
Ich habe seinerzeit die Sims 3 lange störungsfrei gespielt, bis das Spiel von heute auf morgen (so kam es mir jedenfalls vor) zu stocken anfing. Ich fand zunächst keine Erklärung, keine Ursache dafür.
Dann habe ich den 'Master Controller' installiert und bei Spielbeginn immer zuerst einmal die Nachbarschaft zurückgesetzt. Danach konnte ich stundenlang problemlos spielen.
Schade, dass Du die Sims 3 gar nicht so richtig kennengelernt hast.
Vielleicht solltest Du mal mit einem ganz neuen Spiel beginnen und eine Nachbarschaft mit eigenen (!) Häusern neu einrichten, vielleicht auch den Downloads-Ordner neu einrichten. - Das hat bei mir gut funktioniert. Ich kann wieder ohne 'Master Controller' spielen, da das Spiel nicht mehr stockt.
Hallo
Ich habe erst kürzlich die Sims 3 wieder auf meinem PC installiert um mit meiner Familie die immer noch auf den gleichen Stand ist (immer noch 1. Generation, und 1 Kleinkind), weiter zu spielen.
Habe mir auch die EA Welten bei ModTheSims runtergeladen, die ja einige Fehler beheben sollen bei den Original-EA-Welten.
Merkwürdigerweise, wenn ich da einen neuen Haushalt anfange, und ich habe im Laufe der Zeit etliche neue Haushalte angefangen (auch bei Sim 2 und 4, halte einfach nicht lange durch), ich meistens in SunsetValley spiele. Weiß nicht warum, denn ich habe durch meine AddOns (die ich alle bis auf Showtime) habe etliche Welten und auch viele Store-Welten. Also genug an Auswahl. Aber irgendwie komme ich immer wieder auf SunsetValley zurück.
Auch einige meiner verschiedenen angefangenen Haushalten (Familien), haben den gleichen Nachnamen. Es gibt etliche angefangene Spielstände bei Sims 2, 3 und 4 bei mir, die mit Nachnamen Neuling heißen und die Gründer dann immer Adam und Eva.
Nur bei den Nachwuchs, versuche ich wenigstens da nicht auch die gleichen Vornamen zu verwenden.
Jup... weil neuer RechnerHast Du das Spiel denn auch einmal neu installiert, möglichst in der richtigen Reihenfolge?
Jup... weil s.o.Vorher Rückstände des alten Spiels manuell aus der Registry entfernt?
wie gesagt... spiele alle Sims-Teile grunsätzlich ohne CC also... JupDownloads-Ordner nach Überprüfung des Inhalts mal neu eingerichtet? Mal versucht ganz ohne CC zu spielen, um zu sehen, ob das Spiel dann flüssig läuft (was es müsste)?
äh.... Nein... so ne Stadt ist voll großHast Du mal den 'Master Controller' (und sonst nichts!) ausprobiert? Nachbarschaften (jedes selbst installierte Haus und seine Einrichtung) überprüft?
Das hat nicht wirklich ausgereicht bei mir. Ich erinnere mich noch an eine Sache zum Beispiel konnten meine Sims plötzlich die Treppe nicht mehr benutzen ins obere Geschoss. Ging ewig gut - dann plötzlich war es so. Auch im Baumodus war die Treppe nicht mehr anzuwählen. Ich habe keine Ahnung warum, wieso, weshalb... aber das war z.B. so ein Fehler wo ich quasi das Haus einmal komplett neu setzen musste. Und da hat auch kein MC geholfen. EDIT 2: Ach und da fällt mir noch was ein... ich hab den MC mit dem komplett zurücksetzen nur in Notfällen benutzt. Ansonsten war ja, so weit ich mich mich erinnern kann, dieses ganze Wunsch- und Aufgaben-System völlig für die Katz. Ich meine das Zurücksetzen hätte nämlich auch bewirkt, dass alle festgesetzten Wünsche und Missionen für die Berufe oder Fähigkeiten gelöscht wurden. Und das wollte ich ja nun auch nicht...Immer vor Spielbeginn mit dem MC die ganze Nachbarschaft zurücksetzen! Das hat bei mir ausgereicht, um stundenlang störungsfrei spielen zu können.
Nun ja, was ich erwartet habe war, dass man als Inhaber selbst den Kochlöffel schwingen kann. Oder als Kellner die Leute bedienen. Um aus so einem Restaurant auch eine Art Familienbetrieb machen zu können. Und damit ist es eine Art begleitbare Karriere für mich.
Sollte das doch möglich sein am Ende (obwohl es auf FB dementiert wurde) und man kann es auch Zuhause umsetzen durch die Objekte... dann kauf ich mir das gerne.Aber für mich sind diese zwei Sachen eine Kaufbedingung. Weil ich weiß, dass ich das wieder nur kurz spielen würde, mir diese Manager-Tätigkeit schnell langweilig werden würde. Ich mit ein paar Familien mal essen gehen würde um die neuen Interaktionen wie das malen am Tisch etc.zu testen. Und dann wäre das durch. Wie mit Zeit für Freunde. Für mich müssen neue Sachen das Leben der Sims im Alltag dauerhaft bereichern, damit mich das reizt. Wie z.B. ein Restaurant Zuhause unter der Wohnung im ersten Stock (und ohne ein zweites Fake-Zuhause mit einem Grundstück bauen zu müssen), wo dann die ganze Familie drin arbeiten kann. DAS wäre mal endlich für mich ein Highlight und ein Fortschritt!
Sollte es so kommen (wider derzeitigem Erwarten), freue ich mich. Wenn nicht, spare ich Geld. Eins werde ich jedoch gewiss nicht tun: meine Erwartungen runterschrauben! Wir sind bei Teil 4 der Serie.... da kann es nicht angehen, dass es ständig heißt "schraubt doch mal eure Erwartungen runter und schon werdet Ihr glücklich mit Sims4!".
Denn dann kann ich auch gleich Sims3 oder Sims2 weiterspielen, wenn Sims4 kaum Entwicklung bietet (mich persönlich eher bisher mit der einen und anderen Rückentwicklung enttäuscht hat). Sims4 muss für mich irgendwann mal langsam Fahrt aufnehmen, sonst steig ich an der nächsten Station (nächstes Addon) aus und wechsel den Zug.Ganz einfach. Daher bleibe ich auf dem Niveau meiner Erwartungen, die bei den aktuellen Spielemöglichkeiten (das zeigen andere Spiele) absolut nicht überzogen sind. Eben nur mehr Kosten bei der Entwicklung erzeugen, wozu EA vermutlich keine Lust hat. Wer aber sich als Mercedes verkauft, sollte nicht mit nem Trabbi-Motor unter der Haube daher kommen. Meine ganz persönliche Meinung dazu.... und ich freu mich für Jeden, der seine Erfüllung auch im jetzigen Sims4 findet!
Warten wir es ab. Vielleicht kommt es mit dem eigenen Restaurant Zuhause und der Selbstständigkeit als Koch ja doch. Ich werde es beobachten. ...
Da sind Fehler normal, einfach zu akzeptieren und am Ende auch noch ganz toll zu finden. Manchmal glaube ich, hier mogeln einige, was ihre Altersangaben betrifft. So kindlich kann man doch als Erwachsener gar nicht denken?
Ich kann bestimmte Erwartungen haben auf die ich mich felsenfest versteife und dann ist es in der Regel so, dass man immer enttäuscht wird. Das trifft auf viele Lebensbereiche zu.
Ich kann aber auch sagen - ich guck mal ob ich mit den gegebenen Möglichkeiten zurecht komme und sie an meine Bedürfnisse anpassen kann. Das hat so direkt nichts mit Erwartungen runterschrauben zu tun finde ich, sondern mehr mit Flexibilität und Kompromissbereitschaft.
Ach mäh... ernsthaft? Also ich gehe täglich dauernd Kompromisse ein bei Produkten die ich kaufe. Nehme ich den teueren Preis in Kauf bei den Küchentüchern weil sie rein-weiß sind oder nehme ich in Kauf die bedruckten zu nehmen weil sie günstiger sind aber dafür Umweltbelastender... Gehe ich zu der Imbissbude wo die Soße zum Schnitzel etwas besser ist - dafür aber Styropor-Verpackung genutzt wird... Kaufe ich das Wasser in Einweg-PET-Flaschen weil ich Evian so gerne trinke oder nehme ich ein anderes Wasser in Glasflaschen wo ich auch noch mehr schleppen muss... Kaufe ich Fisch weil ich ihn gerne esse obwohl mittlerweile bekannt ist, dass er von Plastik verseucht ist... kaufe ich das teure Loreal-Haarspray oder nehme ich das günstigere was aber beim Auskämmen Reste im Haar lässt... und und und... könnte ewig so weiter machen.Das stimmt ganz gewiss für viele Lebensbereiche, aber auf gar keinen Fall für Produkte, die zum Kauf angeboten werden und die wir bezahlen.
Ich persönlich kaufe KEIN Produkt, bei dem ich erst mal schauen muss, ob ich mit den gegebenen Möglichkeiten zurecht kommen oder meine Bedürfniss daran ausrichten muss.
Beim Kauf eines Produktes dürfte diese, deine Sicht nur von ganz, ganz wenigen Menschen geteilt werden. Der überwiegende Teil erwartet für sein Geld ein anständiges, fehlerfreies Produkt.
Nur bezahle ich bei EA ne Menge Geld, bekomme aber nur die günstigen Küchentücher! Und da stimmt was nicht.
Das Argument "die Welt ist halt schlecht und jeder macht nur noch Schrott, Qualität gibts doch kaum noch" zieht für mich persönlich ebenfalls nicht.
Ich für meinen Teil gehe NIE Kompromisse bei Produkten ein.
Eine Frage hab ich allerdings an alle, die keinen Platz haben - mit wie vielen Familien/Sims spielt ihr denn aktiv? Ich habe wirklich meherer Haushalte, die ich abwechselnd spiele und auch einiges an Gemeinschaftsgrundstücken und habe keinen Engpass. Sind ja 4 größere Nachbarschaften mit sicher mehr als 80 Grundstücken (hab die genaue Zahl leider nicht im Kopf) Ist nicht böse gemeint - mich wundert es nur. Grad bei der Größe bietet SIMS 4 ja nun mehr als die Vorgänger - dadurch eben, dass alle Nachbarschaften zusammenhängen.
Ich kann ja auch verstehen, wenn man eine große Leidenschaft für etwas hegt - wie hier jetzt Sims - dass man dann dafür kämpfen möchte das Spiel nach seinen Vorstellungen zu formen und zu gestalten - aber wäre es im offiziellen Forum nicht besser seine Kritik anzubringen als immer wieder aufs Neue hier?...![]()