Wie spielt Ihr Sims 4?

Bei mir landet der Nachwuchs immer bei der Tagespflege. Ich nehme die nie irgendwo hin mit, weil mir das viel zu stressig ist. Letztendlich verlassen meine Erwachsenen das Haus, damit sie sich eben mal nicht mit dem Nachwuchs beschäftigen müssen. Die Werte der Kids habe ich bisher auch nicht in den Keller rauschen sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
Ja klar lass ich sie "alleine" also bei der Tagespflege. Ich reise mit meinem Sims sehr viel so dass z.B. von nem 8 Personenhaushalt 3 verreisen und 5 zu Hause bleiben oder auch das nur einer verreist. Wenn da was rot wird mach ich mir keine Sorgen in der Regel legt sich das in Kürze dann schon und das Bedürfnis wird aufgefüllt.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Aber ich frage mich, wie die Leute hier das machen, die weder mit Mod noch mit Cheat spielen? Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
Ich engagiere die wenigen Male, bei denen ich wirklich keinen Urlaub für einen der Älteren (Eltern oder was halt sonst so im Haushalt lebt) habe gerne einen Babysitter und "erfreue" mich dann an seiner Unfähigkeit. Das Highlight war bislang der Babysitter, der vor der Tür stand und stundenlang klingelte, während alle anderen schon aus dem Haus waren. Also abgesehen vom Krabbler. Der fühlte sich dann doch arg vernachlässigt.
Ansonsten sehe ich das mit dem "ich reise mit einem Sim weg und ein anderer bleibt alleine zu Hause" aber nicht mehr so eng. Ja, die Bedürfnisse gehen dabei schon mal runter, aber ich hatte nie Probleme die wieder hoch zu bekommen. Auch nicht bei Krabblern (mit einem Babysitter im Vorgarten).
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Ich habe das Gespräch aus dem Wünsche-Thread mal hier hin verlagert. Einfach weil ich so gerne über Gruppen rede und vielleicht haben ja noch mehr Lust, sich daran zu beteiligen. <3

Lässt du mich teilhaben? Woran lag das denn mit den weißen Torten? Nicht, dass die bei mir dasselbe Problem haben...
Weil ich random Kochen in den Aktivitäten angegeben habe. Ich dachte damals, die kochen dann halt und essen gemeinsam.
Ich erstelle oft Freundesgruppen oder Gruppen mit demselben Merkmal. Und da gebe ich bei den Aktivitäten dann Sachen an, die man gut in meinen Haushalten machen kann.
Ich glaube, ich habe damals in dem Haushalt auch schon länger nicht mehr gespielt und hatte das null auf dem Schirm. Und ein Teil der Sims fing dann an zu backen und zu backen und zu backen. Manche backten nicht zu Ende und ich hatte dann x weiße Kuchen und x angefangene Rührschüsseln da stehen. :lol:
Und wie meinst du das mit den drei Gruppen? Du meinst vermutlich pro Sim - bisher reichte mir das, weil ich es sonst zeitlich auch gar nicht gut hinbekomme. Gruppen fressen svhon auch Zeit und ich spiele ja mit normaler Alterung.
Ja, genau. Ich nutze sie sehr häufig für meine Kinder. Damit sie all meine anderen Kinder in dem Spielstand kennenlernen können. Dass bedeuten dann aber für mich, wenn Kind A schon in drei Gruppen ist und Kind B eine Gruppe aufmacht, dass ich Kind A nicht dazufügen kann, obwohl mir vielleicht gerade wichtig wäre, dass A und B sich kennenlernen können. Klar, es gibt natürlich Möglichkeiten, das dann zu ändern, ist aber halt mit Aufwand verbunden.
Zurzeit habe ich zB drei Kinder mit dem Merkmal böse. Für die gründe ich dann eine Merkmal-Gruppe, damit sie sich ausleben können, ohne es sich mit allen zu verderben.

Eingestellt habe ich als Treffpunkt nur allgemein Fitnessstudio. Dann bleibt immer die Überraschung, wo man gerade rauskommt bei der Menge an Studios in den verschiedenen Welten
Einen Ort einzustellen, das habe ich bisher immer vermieden. Mich irgendwie nicht "getraut". Ich denke dann immer, was, wenn ich gerade keine Lust zu reisen habe.
Daheim habe ich natürlich auch den Vorteil, immer alle anderen Sims im Blick zu haben. Aber, ich wollte das schon lange mal ausprobieren.


Neben den Freundes- und Merkmalgruppen habe ich auch immer noch Gruppen für die Okkulten. Gerade für die Teens. So können sie miteinander ihre Kräfte ausprobieren. Reine Hobbygruppen habe ich eigentlich gar nicht. Wobei es bei bestimmten Merkmalen dem natürlich nahekommt. Also in der Genie-Gruppe werden überwiegend Logikaktivitäten ausgeführt usw.
Und manchmal teile ich einer Gruppe eine Random-Aktivität zu, die mit der Gruppe eigentlich nichts zu tun hat. Wie zb Singen. (Wozu man am Anfang ganz schön Nerven braucht!)

Für die Plumbob-Challenge hatte ich mal eine "Eltern-Gruppe" erstellt. Aber nicht so, wie ihr das jetzt denkt. :lol: Damit war gemeint, dass ich einen potenziellen Samenspender gesucht habe. 🤣 Leider hat es überhaupt nicht geklappt, dass die autonom getechtelt haben. (Diese Gruppenaktivität gibt es ja auch).

Was für Aktivitäten vergebt ihr gerne? Bei mir sind "freundliche Aktionen" grundsätzlich dabei. (Klar, außer bei den Bösen. xD). Und fast immer schwimmen oder Wasserrutsche.
Bei Sachen wie Sommeraktivitäten weiß ich leider gar nicht, was dazu gehört. Deswegen lasse ich das immer weg.
 
  • Love
Reaktionen: YvaineLacroix
Ich habe das Gespräch aus dem Wünsche-Thread mal hier hin verlagert. Einfach weil ich so gerne über Gruppen rede und vielleicht haben ja noch mehr Lust, sich daran zu beteiligen. <3


Weil ich random Kochen in den Aktivitäten angegeben habe. Ich dachte damals, die kochen dann halt und essen gemeinsam.
Ich erstelle oft Freundesgruppen oder Gruppen mit demselben Merkmal. Und da gebe ich bei den Aktivitäten dann Sachen an, die man gut in meinen Haushalten machen kann.
Ich glaube, ich habe damals in dem Haushalt auch schon länger nicht mehr gespielt und hatte das null auf dem Schirm. Und ein Teil der Sims fing dann an zu backen und zu backen und zu backen. Manche backten nicht zu Ende und ich hatte dann x weiße Kuchen und x angefangene Rührschüsseln da stehen. :lol:

Ja, genau. Ich nutze sie sehr häufig für meine Kinder. Damit sie all meine anderen Kinder in dem Spielstand kennenlernen können. Dass bedeuten dann aber für mich, wenn Kind A schon in drei Gruppen ist und Kind B eine Gruppe aufmacht, dass ich Kind A nicht dazufügen kann, obwohl mir vielleicht gerade wichtig wäre, dass A und B sich kennenlernen können. Klar, es gibt natürlich Möglichkeiten, das dann zu ändern, ist aber halt mit Aufwand verbunden.
Zurzeit habe ich zB drei Kinder mit dem Merkmal böse. Für die gründe ich dann eine Merkmal-Gruppe, damit sie sich ausleben können, ohne es sich mit allen zu verderben.


Einen Ort einzustellen, das habe ich bisher immer vermieden. Mich irgendwie nicht "getraut". Ich denke dann immer, was, wenn ich gerade keine Lust zu reisen habe.
Daheim habe ich natürlich auch den Vorteil, immer alle anderen Sims im Blick zu haben. Aber, ich wollte das schon lange mal ausprobieren.


Neben den Freundes- und Merkmalgruppen habe ich auch immer noch Gruppen für die Okkulten. Gerade für die Teens. So können sie miteinander ihre Kräfte ausprobieren. Reine Hobbygruppen habe ich eigentlich gar nicht. Wobei es bei bestimmten Merkmalen dem natürlich nahekommt. Also in der Genie-Gruppe werden überwiegend Logikaktivitäten ausgeführt usw.
Und manchmal teile ich einer Gruppe eine Random-Aktivität zu, die mit der Gruppe eigentlich nichts zu tun hat. Wie zb Singen. (Wozu man am Anfang ganz schön Nerven braucht!)

Für die Plumbob-Challenge hatte ich mal eine "Eltern-Gruppe" erstellt. Aber nicht so, wie ihr das jetzt denkt. :lol: Damit war gemeint, dass ich einen potenziellen Samenspender gesucht habe. 🤣 Leider hat es überhaupt nicht geklappt, dass die autonom getechtelt haben. (Diese Gruppenaktivität gibt es ja auch).

Was für Aktivitäten vergebt ihr gerne? Bei mir sind "freundliche Aktionen" grundsätzlich dabei. (Klar, außer bei den Bösen. xD). Und fast immer schwimmen oder Wasserrutsche.
Bei Sachen wie Sommeraktivitäten weiß ich leider gar nicht, was dazu gehört. Deswegen lasse ich das immer weg.
Ahh, mein Lieblingsthema, die Gruppenfunktion 😄

Du kannst für die Gruppen einen Ort einstellen und wenn du dann ein Treffen startest, wirst du gefragt ob du zu dem Ort reisen willst oder ob sich die Gruppe da treffen soll, wo dein aktiver Sim gerade ist. Also da keine Scheu ;-)

Und schau mal, @bienchen83 hat neulich mal aufgeschrieben, was die etwas kryptischeren Aktivitäten beinhalten. Also Sommeraktivitäten z.B. Das war hier

Ich hab auch eben mal nach unserem Thread gesucht indem wir über Hobbies und Clubs so viel gesammelt hatten. Hab ihn leider nicht finden können...
 
  • Love
Reaktionen: Hope
Weil ich random Kochen in den Aktivitäten angegeben habe. Ich dachte damals, die kochen dann halt und essen gemeinsam.
Kann man auch was anderes als einfach nur "kochen" als Gruppenaktivität eingeben? Ich muss da morgen nochmal schauen bei der Kochgruppe. Da ist kein aktiv von mir gespielter Sim derzeit drin - die sind immer nur dann im Clubhouse, wenn ich mit einem meiner aktiven Sims komme. Und backen irgendwie ständig nur. :rolleyes: Falls es auch separat "backen" gibt, stelle ich das vielleicht mal als unerwünschte Aktivität ein.

Ja, genau. Ich nutze sie sehr häufig für meine Kinder. Damit sie all meine anderen Kinder in dem Spielstand kennenlernen können. Dass bedeuten dann aber für mich, wenn Kind A schon in drei Gruppen ist und Kind B eine Gruppe aufmacht, dass ich Kind A nicht dazufügen kann, obwohl mir vielleicht gerade wichtig wäre, dass A und B sich kennenlernen können. Klar, es gibt natürlich Möglichkeiten, das dann zu ändern, ist aber halt mit Aufwand verbunden.
Zurzeit habe ich zB drei Kinder mit dem Merkmal böse. Für die gründe ich dann eine Merkmal-Gruppe, damit sie sich ausleben können, ohne es sich mit allen zu verderben.
Für Kinder habe ich sie bisher noch nicht genutzt - hab da aber auch einen Spielplatz jetzt auf dem Grundstück gemacht. Werde das demnächst auch mal mit Kindern testen.
Das mit den Gruppen spiele ich auch seit Kurzem eigentlich erst so richtig. Hatte das nie so auf dem Schirm, aber finde das wirklich sehr cool. Macht echt Spaß!

Einen Ort einzustellen, das habe ich bisher immer vermieden. Mich irgendwie nicht "getraut". Ich denke dann immer, was, wenn ich gerade keine Lust zu reisen habe.
Daheim habe ich natürlich auch den Vorteil, immer alle anderen Sims im Blick zu haben.
Auf meinem Clubgrundstück verlaufen sich meine Sims auch mal, wenn ich das eigentliche Treffen beendet habe. Aber das finde ich wirklich auch gut. Die einen gehen dann tanzen in die Disko, ein paar zum Kuchen essen oder eben im oberen Stockwerk ins Fitnessstudio. Dabei lernen sie gleich wieder andere Sims kennen. Insofern mag ich das, dass meine Sims die Clubaktivitäten außer Haus machen. Dann kommen sie auch mal raus.

Was für Aktivitäten vergebt ihr gerne? Bei mir sind "freundliche Aktionen" grundsätzlich dabei. (Klar, außer bei den Bösen. xD). Und fast immer schwimmen oder Wasserrutsche.
Also bei den Gruppen, die ich habe, natürlich zu dem Gruppenthema passende Aktivitäten. Freundlich sein ist meist auch dabei. Bei der DJ-Gruppe und der Gruppe, die gerne tanzt auch Pub-Spiele und Bar-Getränke. Die treffen sich sowieso immer alle in der Disco (die einen machen Musik und die anderen tanzen). Da wird dann auch mal zusammen gedartet oder ein Cocktail getrunken und gequatscht. Ich will jetzt noch eine Yoga-Gruppe neben das Fitnessstudio in einen Raum machen - und eine Sauna einbauen, die dann beide Gruppen gerne nutzen. Werde die Sauna aber auch wieder offen für Alle lassen, die eben so vorbeischauen. Ich teste da jetzt einfach mal so rum was gut funktioniert.
 
Da wird allerdings das Problem sein, dass in Sims 4 ja die Torten "gekocht" und nicht "gebacken" werden 😉
Stimmt! Jetzt wo du es sagst - eh so eine Idiotie, wenn man es genau nimmt. Seit wann werden Torten gekocht?
Also auch keine Lösung.... werde ich doch einen aktiven Sim einschleusen müssen in die Gruppe, der denen mal das Kochen beibringt. :lol:
 
Stimmt! Jetzt wo du es sagst - eh so eine Idiotie, wenn man es genau nimmt. Seit wann werden Torten gekocht?
Also auch keine Lösung.... werde ich doch einen aktiven Sim einschleusen müssen in die Gruppe, der denen mal das Kochen beibringt. :lol:
Du könntest deine Köche auch einfach zu Bäckern machen 😂, Backen als Aktivität einstellen und Kochen verbieten, dann backen sie nur die schönen Sachen aus "Landhausleben" (kamen die eigentlich mit Landhausleben, oder war Backen nicht sogar bei An die Arbeit?!?) und lassen dich mit den blöden Torten in Ruhe :ROFLMAO:
(ein ehr scherzhaft gemeinter Vorschlag!)
 
Mit den Gruppen habt ihr mich auch wieder auf neue Ideen gebracht. Ich habe zwar meine Sport/Tanz/Disco/Angelgruppen, aber mal eine Towniegruppe zu erstellen, oder einfach mal was ganz Anderes zu mischen.
Mal schauen. 🤩
 
ich nutze die Gruppen gerne um die diversen GemeinschaftsGrundstücke mit Leben zu füllen.
Der verlinke Thread ist echt toll und voller Ideen.

------
Ich wollte mal hier die Spieler fragen ob sie ein paar Tipps für mich haben.

Ich spiele hauptsächlich in 2 grossen - auch schon älteren Saves - einmal einen Occute Welt voll mit Magiern, Vampiren und Werwölfen.
Der andere Saves ist eine riesige Ansammlung aller je von mir hergestellten und gespielten Sims (von wenig bis viel gespielt, alles dabei. Manche Sims werden plötzlich viel spannender manche hatte ich dann doch schnell "satt".)
Ich hab es bisher noch nie geschafft auch nur ein Kind Teenager zu werden zu lassen.
Es sind auch nicht wirklich viele Kinder in den 10 Jahren geboren worden - ich glaub so 25-30 maximal.
Meist lass ich ein Haushalt links liegen nach dem sie Kinder haben.

Versucht habe ich es ein paar Mal - insbesondere bei passenden Erweiterungen oder bei Sims Haushalten wo ich mehr an einem bestimmten Sim hing.
Ich kann es auch nicht richtig erklären wieso das so ist in S2 und S3 habe ich Generationen gespielt.
Bei mir sind beide Saves über die 10 Jahre alles ausnahmslos die erste Generation.

Ich möchte aber schon gerne - weiss nur irgendwie nicht wie.
Ich hab überlegt ich fang evtl. mal neu an ( wobei ich mich vor all den Vorbereitungen scheue, soviel Zeit um es in ein Spiel zu stecken habe ich einfach nicht mehr)
- und in diesem neuen Save suche ich mir nur ein paar Haushalten und versuche nur mit diesen eine Nachbarschaftsstory zu erspielen.
Und alle anderen "alten" Sims sind einfach die Townies - über die man sich dann freut wenn man sie im Spiel iwo trifft.

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge oder Ideen für mich?
 
In der Plumbob-Challenge, in der ich auch sehr viele Sims habe, habe ich Internate gegründet. Kinder aus diversen Familien wohnen dort und ein Sim ist halt der Schulleiter. Er nimmt die Kinder alle als Pflegekinder an, sodass er sie auch erziehen kann. Das Internat ist in Sulani, meiner Lieblingsnachbarschaft, sodass ich immer ein Gefühl von Urlaub habe, wenn ich da spiele. So habe ich inzwischen etliche Sims groß bekommen.

Zum Thema "neu anfangen" könntest du von dem Spielstand eine Kopie anlegen und alle Sims rauswerfen bzw alle Sims, die du nicht magst.
Was mir bei den Plumbobs auch geholfen hat (dort habe ich auch viel zu viele Sims), ich habe die Alterung für die Nachbarschaft angestellt, sodass sie auch mal älter werden und sterben.

Mir ging das mit Sims 4 auch lange so. Geändert hat sich das eigentlich erst seit "Zusammen wachsen".
 
Danke dir,
die Idee mit dem Internat ist super. Das werd ich versuchen. So krieg ich hoffentlich diese Kinder endlich gross.
Überlege gerade - diese Kinder könnten ja dann die "Gründer" einer neuen Nachbarschaftsgeschichte sein .... ach ich fang gleich mal an das Internat zu bauen
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Die Ankündigung des "Hobbys und Businesses" hat bei mir einen regelrechten Bauboom ausgelöst. Meine Spielweise hat sich komplett geändert. Ich habe erst 2023 mit Sims 4 angefangen. Nachdem ich erstmal nur gespielt habe und später mich im Bauen probiert habe, mache ich das jetzt ganz anders.
Ich liebe rags to riches, Nachhaltig Leben und Abseits des Netzes/Rustikales Leben.
Ich fange jetzt jeden Haushalt auf einem leeren Grundstück mit einem Müllcontainer und Startbudget 0 an und baue nach und nach auf. Je nachdem wie sich der Haushalt entwickeln soll, bekommt er die Räumlichkeiten. Aktuell habe ich einen Maler, der dann ein Bildermuseum leiten und seine Bilder im Atelier verkaufen soll. Ob das so machbar ist, sehen wir nächste Woche, aber ich hoffe es. 2 weitere Projekte habe ich in Planung und ein anderes ist noch fertigzustellen. Bei meiner Spielweise wird das dauern, aber mir macht es so den meisten Spaß.
 
  • Love
  • Danke
Reaktionen: Kutti, zhera und Hope
Die Ankündigung des "Hobbys und Businesses" hat bei mir einen regelrechten Bauboom ausgelöst. Meine Spielweise hat sich komplett geändert. Ich habe erst 2023 mit Sims 4 angefangen. Nachdem ich erstmal nur gespielt habe und später mich im Bauen probiert habe, mache ich das jetzt ganz anders.
Ich liebe rags to riches, Nachhaltig Leben und Abseits des Netzes/Rustikales Leben.
Ich fange jetzt jeden Haushalt auf einem leeren Grundstück mit einem Müllcontainer und Startbudget 0 an und baue nach und nach auf. Je nachdem wie sich der Haushalt entwickeln soll, bekommt er die Räumlichkeiten. Aktuell habe ich einen Maler, der dann ein Bildermuseum leiten und seine Bilder im Atelier verkaufen soll. Ob das so machbar ist, sehen wir nächste Woche, aber ich hoffe es. 2 weitere Projekte habe ich in Planung und ein anderes ist noch fertigzustellen. Bei meiner Spielweise wird das dauern, aber mir macht es so den meisten Spaß.
Rags to riches lieb ich auch sehr und kommt immer wieder vor.
Mir schwebt auch immer wieder vor, jedes Restaurant, Geschäft und jetzt Mietshaus von einer Simfamilie im Spiel besitzen zu lassen. Die Landgraabs sind so Kandidaten die ein paar Grundstücke besitzen. Das ist allerdings auch eher ein Laaaangzeitprojekt 😄 und jetzt nach dem Spielstandumzug ist alles wieder auf null...
 
  • Danke
Reaktionen: Kutti
Ich habe erst 2023 mit Sims 4 angefangen.
Hast du vorher Sims 3 gespielt oder bist du erst mit Sims 4 so richtig zur Reihe dazugestiegen? :D

Ich liebe rags to riches, Nachhaltig Leben und Abseits des Netzes/Rustikales Leben.
Ah, das zu lesen macht mich echt happy, weil es mir - tatsächlich - genauso ergeht. Ich spiele nämlich genauso! Ich spiele unglaublich gerne Challenges und ich spiele (in jedem Simsteil!) so, dass ein Sim auf ein leeres Grundstück zieht und dann muss er mit seinen restlichen Simoleons zusehen, wie er sich damit eine einigermaßen adäquate Behausung hinbekommt. Oft haben die dann keine Lampen und so ein Luxus wie Räume gibt es dann auch nicht. Da ist selbst das Klo mit Küche und Bett - alles in einem Raum. Je mehr Geld er bekommt, desto mehr baut sich auch das Haus aus und auch die Qualität der Möbel steigt, da man sich dann ein besseres Bett, eine bessere Dusche leisten kann etc.
Cheats gibt es bei mir nie. Ich habe den UI Cheats zwar im Spiel, aber nutze den so gut wie nie - er ist halt da zur reinen Bugbehebung. Aber mehr macht der eigentlich nicht. Selbst die Belohnungen aus dem Belohnungsstore hole ich mir selten bzw. nie. Aber sobald der Sim zu Geld kam, verliere ich oft das Interesse daran und erstelle mir einen neuen Sim, der sich wieder alles erarbeiten muss. 🤣
Ich liebe ja auch die kleinen Häuser bzw. wenn man dazu gezwungen wird - ich liebe die Herausforderung darin. Dementsprechend gerne spiele ich aber auch mit rustikalem Leben oder auch abseits des Netzes - ich mag es, wenn meine Sims Selbstversorger sind. In meiner Whimsy Legacy habe ich ja obendrein noch die Herausforderung, dass mein Sim nichts besitzen darf, das er nicht selbst hergestellt hat oder im Müllcontainer gefunden hat. (außer eben die Wände aus dem Baumodus natürlich, weil man die ja nicht herstellen kann) und den Hühnerstall, den hab ich auch gekauft, weil man den nicht selbst herstellen kann. Dadurch fertigt sie im Fertiger viel und sie muss auch viel mit dem Schreinertisch herstellen. Ich finde das extrem cool und es macht wahnsinnig viel Spaß. Zumal ich bis dahin auch "Nachhaltig leben" nicht so richtig genutzt habe. Klar, Teile davon habe ich schon gespielt, aber so richtig noch nie. Und damit spiele ich es das zum ersten Mal. (Aber mir macht auch das ganz normale Familiengameplay Spaß, so ist es nicht... Aber vermutlich ist die Herausforderung daran, weshalb ich meinen Sims auch oft so viele Kinder anhänge. :lol:)

ralna hatte mir den Tipp gegeben, dass meine Sims doch Steuer bezahlen könnten. Das würde kontinuierlich Geld aus dem Spiel nehmen und die Sims werden dadurch nie zu reich. Man könnte sich dann auch aufschreiben, wie viel Steuern die Sims gezahlt haben und mit dem Geld dann Gemeinschaftsgrundstücke bauen. xD Ich finde das eine extrem coole Idee - besonders, dass ich die Herausforderung an "armen" Sims einfach viel zu gerne spiele. Sobald ein Sims reich ist bzw. wird, fängt das Spiel an, mich zu langweilen. :argh:

Mir schwebt auch immer wieder vor, jedes Restaurant, Geschäft und jetzt Mietshaus von einer Simfamilie im Spiel besitzen zu lassen.
Ooooh, mir geht es da genauso! Ich liebe einfach den Gedanken dahinter, wenn man später so Geschichten erzählen kann wie "Das war einmal Joey's Restaurant, aber seitdem er nicht mehr ist, ist es irgendwie bergab gegangen..." oder sowas. Einfach, wenn man sieht: "Oh, das war der Laden/das Restaurant/das Mietshaus von Sim/Familie X!" Und am Besten ist es noch, wenn du das Simleben auch selbst gespielt hast und dann die Hintergrundgeschichte zu Restaurant X/Laden X/Mietshaus X kennst..
Aber das ist ein echtes Langzeitprojekt, das stimmt. Leider spiele ich auch echt langsam, weil ich mehrere Spielstände besitze und da immer mal wieder wechsel + halt auch Pausen habe, in denen ich kein Sims spiele. Aber ich freue mich jedes Mal sehr darauf, wenn ich wieder das Spiel starte und dann die vertrauten Sims + die vertrauten Gebäude sehe.. das ist dann ein echt warmes Gefühl; als würde man nach einer langen Reise nach Hause kommen. <3
-----------------------------------------------
Das wurde mal wieder länger, als beabsichtigt. Entschuldigt. Aber ich rede unendlich gerne darüber und tausche mich unglaublich gerne mit Simmern aus, was deren Spielweise angeht. :love:
 
Hast du vorher Sims 3 gespielt oder bist du erst mit Sims 4 so richtig zur Reihe dazugestiegen? :D

Ich habe Sims 1 gespielt und bin 20 Jahre später zu Sims 4 gekommen. Sims 2 und 3 habe ich ausgelassen, weil mir diese vielen Packverkäufe auf den Zeiger gegangen sind. Im Prinzip kauft man das gleiche Gameplay immer wieder. Naja, Sims 4 hat da ganz neue Dimensionen eingenommen, aber darüber schweigen wir jetzt mal. :lol: Es war auch eine andere Zeit Anfang 2000. So eine Monetarisierung, wie es sie jetzt gibt und so eine schlechte Qualität von Spielen zu Release (das betrifft 90% der Spiele) hätte man sich damals gar nicht leisten können. Jetzt werden Spiele im halbfertigen Zustand released und später x Patches nachgeschoben. Damals wurden Spiele nach langen Bugtestingreihen (ich war damals Bugtester bei sunflowers Anno 1503 und beim SEK Wiggles) released, weil man sonst verrissen wurde und seine Spiele gar nicht an den Mann/Frau bekommen hätte. Das wäre ein finanzieller Totalausfall geworden. Durch die schnellen Internetanbindungen jetzt, kann man die Leute natürlich hinhalten und auf nachgelieferte Patches vertrösten.
 
Das mit dem Steuern zahlen ist eine gute Idee. Ich hab die Miete per MCC schon hoch gesetzt aber nach einer Weile, schwimmen die Sims einfach in Geld. Das kann man fast nicht vermeiden. Da wäre eine zusätzliche Steuer eigentlich eine gute Lösung und die fließt dann in Gemeinschaftsprojekte wie einen Park oder so
Ooooh, mir geht es da genauso! Ich liebe einfach den Gedanken dahinter, wenn man später so Geschichten erzählen kann wie "Das war einmal Joey's Restaurant, aber seitdem er nicht mehr ist, ist es irgendwie bergab gegangen..." oder sowas. Einfach, wenn man sieht: "Oh, das war der Laden/das Restaurant/das Mietshaus von Sim/Familie X!" Und am Besten ist es noch, wenn du das Simleben auch selbst gespielt hast und dann die Hintergrundgeschichte zu Restaurant X/Laden X/Mietshaus X kennst..
Aber das ist ein echtes Langzeitprojekt, das stimmt. Leider spiele ich auch echt langsam, weil ich mehrere Spielstände besitze und da immer mal wieder wechsel + halt auch Pausen habe, in denen ich kein Sims spiele. Aber ich freue mich jedes Mal sehr darauf, wenn ich wieder das Spiel starte und dann die vertrauten Sims + die vertrauten Gebäude sehe.. das ist dann ein echt warmes Gefühl; als würde man nach einer langen Reise nach Hause kommen. <3
-----------------------------------------------
Das wurde mal wieder länger, als beabsichtigt. Entschuldigt. Aber ich rede unendlich gerne darüber :love:
Sims, und vor allem Sims 4, spielt sich für mich zu einem großen Teil in meinem Kopf ab. Ich glaube das war bei den anderen Teilen noch nicht so. Daher mag ich es unheimlich wenn alles miteinander verwoben ist. Durch die Home Regions Mod, ist das noch viel stärker geworden, weil sich dadurch die Simwelt in mehrere kleine "Länder" unterteilt hat, die ich nochmal mehr individualisieren kann. Sei es der Baustil, das Styling der Sims oder auch Sachen wie Clubs. Mir ist es z.B. wichtig, dass die Clubs sinnvoll mit Mitgliedern bestückt sind die dann auch nur aus dem "Land" kommen. Da ich das Clubsystem meist als eine Art Verein nutze, möchte ich da nicht irgendwelche Sims rein packen, das muss schon zum Sim und seiner Geschichte passen.
Ich möchte, dass sich die Familien in Hendford beispielsweise alle kennen (aber nicht mögen müssen), weil es in meiner Vorstellung eine eingeschworene Gemeinschaft ist.
Und irgendwie ist das echt viel "organisatorische" Arbeit UND es macht total viel Spaß so die Welt zusammen zu bastelt. Für mich fühlt es sich dadurch erst richtig lebendig an.
Ich hatte mal einen Sim der sich mühsam in der Kochkarriere hochgearbeitet hat. Und dann bei einem Freund, der ein eigenes Restaurant besitzt, als Chefkoch eingestiegen ist (Dank Mod Carl's Dine Out - cooles Ding, kann ich sehr empfehlen). Das war ein richtiger struggle das Restaurant zum Laufen zu bringen und hat unheimlich Spaß gemacht. Dann kamen die Landgrabs und haben mit einer unverschämt hohen Summe den Laden abgekauft. Mein Sim hat dort noch weiter gearbeitet, sich dann aber mit Nancy zerstritten und musste wieder bei null anfangen. War eine spannende Story damals für mich zu spielen 😄
und tausche mich unglaublich gerne mit Simmern aus, was deren Spielweise angeht.
Ich auch! 😊
 
Damals wurden Spiele nach langen Bugtestingreihen (ich war damals Bugtester bei sunflowers Anno 1503 und beim SEK Wiggles) released, weil man sonst verrissen wurde und seine Spiele gar nicht an den Mann/Frau bekommen hätte.
Die Tester wurden damals sogar noch namentlich genannt.
 
  • Danke
Reaktionen: lukabab
Durch die Home Regions Mod, ist das noch viel stärker geworden, weil sich dadurch die Simwelt in mehrere kleine "Länder" unterteilt hat, die ich nochmal mehr individualisieren kann. Sei es der Baustil, das Styling der Sims oder auch Sachen wie Clubs. Mir ist es z.B. wichtig, dass die Clubs sinnvoll mit Mitgliedern bestückt sind die dann auch nur aus dem "Land" kommen. Da ich das Clubsystem meist als eine Art Verein nutze, möchte ich da nicht irgendwelche Sims rein packen, das muss schon zum Sim und seiner Geschichte passen.
Ich möchte, dass sich die Familien in Hendford beispielsweise alle kennen (aber nicht mögen müssen), weil es in meiner Vorstellung eine eingeschworene Gemeinschaft ist.
Und irgendwie ist das echt viel "organisatorische" Arbeit UND es macht total viel Spaß so die Welt zusammen zu bastelt. Für mich fühlt es sich dadurch erst richtig lebendig an.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich habe die Mod erst über einen Beitrag hier im Forum entdeckt und weiß inzwischen gar nicht mehr, wie ich jemals ohne spielen konnte. 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Hope

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten