Verzweifelte Anfängerin...

Naveli

Newcomer
Registriert
August 2015
Geschlecht
w

Hallo,


es ist mir super peinlich, aber vielleicht habt ihr doch den ein oder anderen Tipp für mich.


Ich bin absolute Anfängerin im Spiel Sims, hatte weder Teil 1, 2, oder 3. Nun bin ich bei Sims 4 eingestiegen und habe so gut wie keinen Durchblick :schäm:!


Immerhin das Spiel ist runtergeladen und ich habe angefangen zu spielen, aber ich mir fehlt der rote Faden. Ein paar Zimmer mit Einrichtung für die Bedürfnisse meines Sims und ein Pool sind vorhanden. Wie komme ich an Simoleons, was ist sonst noch wichtig, womit fange ich am besten an usw.


Gibt es Punkte, an denen ich mich erst einmal besonders orientieren sollte? Wie habt ihr das gemacht, als ihr mit Sims angefangen habt?


Freue mich auf eure Antworten!!!


Die mittlerweile etwas frustrierte...


Naveli :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
An Geld kommen deine Sims z.B., indem sie arbeiten. Einen Job kannst du ihnen übers Handy oder den PC aussuchen. Eine andere Möglichkeit ist, Sachen zu verkaufen. Z.B. können in der Nachbarschaft Steine gesammelt werden oder Fische geangelt werden, die Sims können Bilder malen oder Pflanzen anbauen und und und...
das kann alles verkauft werden

Die Frage, was wichtig ist und wie man am besten anfängt, lässt sich so pauschal nicht beantworten. Das Schöne bei den Sims ist nämlich, dass man kein Ziel vorgesetzt bekommt, das erreicht werden muss, sondern dass man sich sein Spiel selbst aussucht. Manche spielen gerne Familien, manche Spieler bauen lieber, manche erstellen sich mittellose Haushalte, die sich alles erst erarbeiten müssen...

Du kannst ja auch mal hier bisschen lesen, das beantwortet sicherlich auch einige deiner Fragen
http://www.simforum.de/showthread.php?t=193418
 
Was mir immer hilft bei Spielen, wo ich anfangs keine Ahnung habe wie ich anfangen soll, dann schaue ich mir bei Youtube Videos an (einfach Sims 4 Lets Play (deutsch)) eingeben. Oder ich glaube hier im Forum gibt es auch einen Bereich für Videos, vielleicht findest du dort etwas.

Aber gerade bei den Sims nicht vergessen: Eigene Fantasie nicht vergessen und eigene Ideen entwickeln. So erste Eindrücke sammeln ist immer gut, aber die Sims machen oft sowieso was sie wollen (zumindest bei mir :lol:).

Was genau bei dir wichtig ist, kommt natürlich auf deine Spielweise an. Möchtest du Familie? Möchtest du ein einzelnen Sim und mit den möglichst viel erreichen? ... Hast du da schon Vorstellungen/Ideen?

Bei mir ist es so, ich fange meistens einfach an zu spielen und eine "Story" erfinde ich dann im Laufe des Spiels. Um anfangs Geld zu verdienen suche ich einen Job für mindestens 1 Sim im Haushalt und kaufe eine Staffelei, damit nebenbei ein paar Gemälde verkauft werden können (gibt bei hoher Malerfähigkeit einen ordentlichen Nebenverdienst).
 
Kleiner Tipp, Malen und an dem Schreinertisch arbeiten, Bilder und hergestellte Möbel verkaufen bringt viel Geld.

Was ich am Anfang gemacht habe, beobachten, ja richtig, einfach mal die Sims machen lassen und beobachten was sie tun. Wenns kritisch wird kann man ja immer noch eingreifen. Dann bekommt man ein Gefühl wie die Sims ticken, was sie gerne machen usw.
 
Die anderen haben dir ja schon gute Tipps gegeben :)

Ich kann dir nur sagen, wie ich spiele, wenn ich komplett ohne Cheats spiele (also meinen Sim auch nur auf ein Grundstück oder in ein Haus ziehen lasse, das er/sie sich leisten kann). Gelegentlich schummel ich da nämlich mal in soweit, dass zumindest das Haus schon sehr groß und toll eingerichtet ist, was das Anfangsbuget natürlich übersteigt :schäm:

1. Ich selbst halse mir in der Regel keine zu große Familie zu Spielbeginn auf, sondern spiele entweder mit einem Single oder zwei Erwachsenen, die beide Geld durchs Arbeiten mit nach Hause bringen können. Auf Kinder verzichte ich da oft erst mal, weil meine selten freiwillig die Hausaufgaben machen und ich dann dort auch noch aufpassen muss.
Momentan starte ich am liebsten mit zwei Sims, da bei einem einzelnen das Sozialbedürfnis schnell sinkt und immer wieder Leute nach Hause eingeladen oder auf Grundstücken besucht werden müssen, was Zeit kostet. Manchmal sind andere auch nicht verfügbar, wenn sie gerade auf Arbeit sind. So hat man immer einen zweiten Sim zu Hause, mit dem man sich unterhalten kann.

2. Um auf der Karriereleiter schnell nach oben zu kommen, ist es wichtig, dass du die Aufgaben erfüllst, die mit dem Job in Zusammenhang stehen. Unten rechts in der Leiste findest du unter dem Reiter, wo der Job dann gelistet ist, auch deine Aufgaben, z. B. beim Schriftsteller ein Buch schreiben oder so. Manchmal benötigst du auch bestimmte Level bei bestimmten Fähigkeiten. Wenn wir beim Schriftsteller bleiben, ist es z. B. die Fähigkeit schreiben.
Auch solltest du darauf achten, dass die Stimmung deines Sims passt (welche erwünscht ist, steht auch in dem Arbeits-Reiter).
Meist richte ich die Wohnung dann so ein oder lasse meinen Sim Aktionen ausführen, die diese Stimmung gezielt hervorrufen. Bei inspiriert z. B. nachdenklich duschen lassen oder ich knüpfe über den PC Kontakte zu Brieffreunden und lasse mir dann Postkarten zuschicken, die ich an die Pinnwand hänge. Dort kannst du die Aura jeder einzelnen Karte aktivieren und immer, wenn der Sim dann in der Nähe ist, wird er davon inspiriert :)
Im Internet findet man auch schnell viele Sims-Seiten, die Übersichten zu den unterschiedlichen Karrieren anbieten :) Da kannst du vorab schauen, wie viel die Sims auf welcher Stufe in welcher Karriere verdienen, was sie tun müssen, um aufzusteigen, welche Belohnungen sie dafür erhalten und auch, welche Stimmung als ideale Arbeitsvoraussetzung gilt.

3. Die Zeit ist oftmals ganz schön knapp, um bei allem hinterher zu kommen. Wenn dein Sim nach der Arbeit nach Hause kommt und eventuell nur noch 10 Stunden bis zum nächsten Arbeitsbeginn hat, dann reicht es oftmals gerade noch für alle Bedürfnisse, aber Fähigkeiten weiterzuentwickeln schaffe ich da selten.
Dann lasse ich meinen Sim hin und wieder mal einen Urlaubstag nehmen, damit er das aufholen kann.
Um Zeit bei den Bedürfnissen zu sparen, koche ich selbst bei einem Single-Sim immer Gruppenmahlzeiten (in Partygröße, für 8 Personen) und stelle die Reste in den Kühlschrank. Wenn der Sim dann ausgehungert von der Arbeit kommt, muss er nicht erst kochen, sondern kann sich das Essen sofort aus dem Kühlschrank nehmen :)

4. Ansonsten benutze ich auch diesen Recycle-Mülleimer, der für Müll (auch Geschirr ^^) sogar noch Simoleons abwirft (pro Gegenstand 10) =)

5. Ansonsten ist es auch ratsam, immer mal wieder die Wünsche deines Sims zu erfüllen, damit du dir von den Punkten, die du dadurch erhältst, Belohnungen kaufen kannst (z. B. keine Rechnungen mehr --> Miete ist gespart).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal ein "Hallo" an dich :hallo:

einige gut Tipps haben meine Vorposter ja schon geschrieben. Eines fällt mir aber noch ein. Wenn du mit 2 Sims anfängst - erstelle zuerst einen und lasse den auf ein Grundstück ziehen - dann den zweiten und dazu einziehen. Somit hast du etwas getrickst, da es zwei mal die 20.000 Simelons gibt ;) da hat man nicht gleich so einen Stress beim Geld verdienen.

Generell bieten die Sims viele Möglichkeiten zu spielen. Finde einfach heraus was die gefällt gg in diese Thread hier - http://www.simforum.de/showthread.php?t=194772 - haben ein paar gepostet, wie sie gerne Spielen. Vielleicht kommst du dadurch auf Ideen.

Viel Spaß schon jetzt mit deinen Sims.

lg Tasha
 
Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, dass ihr mir so viele Hinweise und Tipps gegeben habt ;)!


Vielen vielen Dank :up:!


Ich werde heute Abend so einiges ausprobieren!


Liebe Grüße
Naveli
 
Sehr schöne Sims 4 lets plays machen tyraphine und honeyball :)
 
Hi,

das erste Video habe ich mir schon angeschaut :)! Ich finds prima!

Im Spiel bin ich bereits viel weiter gekommen, dank euch ;)!

:hallo:
Naveli
 
4. Ansonsten benutze ich auch diesen Recycle-Mülleimer, der für Müll (auch Geschirr ^^) sogar noch Simoleons abwirft (pro Gegenstand 10) =)

Das war für mich auch neu! Der Mülleimer "Organisch gut" bringt meiner Familie sogar 20$ pro Teller. Hab es gerade getestet.

Mein Sim hat inzwischen seine Geschicklichkeit bis zum Maximum ausgebildet und bekommt etwa 1500$ für den Verkauf einer Badewanne, die er am Schreinertisch erstellt hat (Herstellungskosten liegen bei 377$). Also das lohnt sich.

Ansonsten "nutze" ich gern die Techtelmechtel, um meinen Sims zu einem schnellen, vollen Spaßbalken zu verhelfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Je öfter man diesen teuren organischen Mülleimer benutzt, desto mehr Simeleons bringt dieser, eine Familie bei mir im Spiel bekommt so schon pro Teller 60$.

Bei den Berufen bringt die Geheimagentkarriere am meisten Geld.

Und der Spaßbalken füllt sich am schnellsten beim Schwimmen auf.

Also ein Schreinertisch und eine Staffelei kaufen, ein Schwimmbad bauen
und Geheimagent werden:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Seasons
nee, es kommt drauf an wie lange und oft man den mülleimer benutzt, mit der zeit wird der betrag dann höher, aber mehr als 60 euro hab ich noch nie bekommen, obwohl ich den seit generationen in der küche stehen hab...:)
 
Also das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe diesen Mülleimer heute erst in eine Familie eingefügt (und hatte ihn noch nie vorher, da es ein neuer Spielstand ist). Der Haushalt ist komplett voll (=8 Sims) und ich bekomme pro Teller 80$... :confused:
 
Vielleicht richtet sich der Ertrag nach der Anzahl der Personen im Haushalt. Ich habe nämlich 5 Personen und kriege 50 Simoleons pro Teller... :idee:
 
Ja, genau... Also das war ja auch meine Vermutung. Nur war ich jetzt etwas verunsichert, weil der Beitrag von Birksche so sicher klingt. :)
 
ich stecke mit Sims 4 ja noch in "Kinderschuhen".
Weil ich den Mülleimer aber so interessant fand, habe ich alle Haushalte - vom Singlehaushalt bis zur Oldie-WG mit 8 Sims - damit ausgestattet. Und, der Betrag passt jeweils zur Bewohnerzahl :)
 
mh...bei mir war das immer so wie beschrieben, am anfang gings mit 10 simoleons los ( bei 5 sims im haushalt) und mit der zeit wurde es dann immer mehr, wenn der eimer mal länger nicht benutzt wird, kann es auch wieder runter gehen mit dem betrag...so ist es jedenfalls bei mir...:)
 
:) ja, Birksche, vorstellen kann ich mir das, denn ich halte das Spiel mittlerweile eh für unberechenbar, aber es rockt! heißt ich finds klasse und superlebendig! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
:) ja, Birksche, vorstellen kann ich mir das, denn ich halte das Spiel mittlerweile eh für unberechenbar, aber es rockt! heißt ich finds klasse und superlebendig! :)
Vielleicht rockt das Spiel ja gerade deshalb, weil es unberechenbar ist. Immer alles im Voraus zu wissen, ist auf die Dauer ja langweilig.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten