Die anderen haben dir ja schon gute Tipps gegeben
Ich kann dir nur sagen, wie ich spiele, wenn ich komplett ohne Cheats spiele (also meinen Sim auch nur auf ein Grundstück oder in ein Haus ziehen lasse, das er/sie sich leisten kann). Gelegentlich schummel ich da nämlich mal in soweit, dass zumindest das Haus schon sehr groß und toll eingerichtet ist, was das Anfangsbuget natürlich übersteigt
1. Ich selbst halse mir in der Regel
keine zu große Familie zu Spielbeginn auf, sondern spiele entweder mit
einem Single oder zwei Erwachsenen, die beide Geld durchs Arbeiten mit nach Hause bringen können. Auf Kinder verzichte ich da oft erst mal, weil meine selten freiwillig die Hausaufgaben machen und ich dann dort auch noch aufpassen muss.
Momentan starte ich am liebsten mit zwei Sims, da bei einem einzelnen das Sozialbedürfnis schnell sinkt und immer wieder Leute nach Hause eingeladen oder auf Grundstücken besucht werden müssen, was Zeit kostet. Manchmal sind andere auch nicht verfügbar, wenn sie gerade auf Arbeit sind. So hat man immer einen zweiten Sim zu Hause, mit dem man sich unterhalten kann.
2. Um auf der Karriereleiter schnell nach oben zu kommen, ist es wichtig, dass du die
Aufgaben erfüllst, die mit dem Job in Zusammenhang stehen. Unten rechts in der Leiste findest du unter dem Reiter, wo der Job dann gelistet ist, auch deine Aufgaben, z. B. beim Schriftsteller ein Buch schreiben oder so. Manchmal benötigst du auch bestimmte Level bei bestimmten
Fähigkeiten. Wenn wir beim Schriftsteller bleiben, ist es z. B. die Fähigkeit schreiben.
Auch solltest du darauf achten, dass die Stimmung deines Sims passt (welche erwünscht ist, steht auch in dem Arbeits-Reiter).
Meist richte ich die Wohnung dann so ein oder lasse meinen Sim Aktionen ausführen, die diese
Stimmung gezielt hervorrufen. Bei inspiriert z. B. nachdenklich duschen lassen oder ich knüpfe über den PC Kontakte zu Brieffreunden und lasse mir dann Postkarten zuschicken, die ich an die Pinnwand hänge. Dort kannst du die Aura jeder einzelnen Karte aktivieren und immer, wenn der Sim dann in der Nähe ist, wird er davon inspiriert

Im Internet findet man auch schnell viele Sims-Seiten, die Übersichten zu den unterschiedlichen Karrieren anbieten

Da kannst du vorab schauen, wie viel die Sims auf welcher Stufe in welcher Karriere verdienen, was sie tun müssen, um aufzusteigen, welche Belohnungen sie dafür erhalten und auch, welche Stimmung als ideale Arbeitsvoraussetzung gilt.
3. Die Zeit ist oftmals ganz schön knapp, um bei allem hinterher zu kommen. Wenn dein Sim nach der Arbeit nach Hause kommt und eventuell nur noch 10 Stunden bis zum nächsten Arbeitsbeginn hat, dann reicht es oftmals gerade noch für alle Bedürfnisse, aber Fähigkeiten weiterzuentwickeln schaffe ich da selten.
Dann lasse ich meinen Sim hin und wieder mal einen
Urlaubstag nehmen, damit er das aufholen kann.
Um
Zeit bei den Bedürfnissen zu sparen, koche ich selbst bei einem Single-Sim immer Gruppenmahlzeiten (in Partygröße, für 8 Personen) und stelle die
Reste in den Kühlschrank. Wenn der Sim dann ausgehungert von der Arbeit kommt, muss er nicht erst kochen, sondern kann sich das Essen sofort aus dem Kühlschrank nehmen
4. Ansonsten benutze ich auch diesen
Recycle-Mülleimer, der für Müll (auch Geschirr ^^) sogar noch Simoleons abwirft (pro Gegenstand 10)
5. Ansonsten ist es auch ratsam, immer mal wieder die
Wünsche deines Sims zu erfüllen, damit du dir von den Punkten, die du dadurch erhältst,
Belohnungen kaufen kannst (z. B. keine Rechnungen mehr --> Miete ist gespart).