Ich liebe deinen Playstyle. Das verratzte Ambiente ist genau mein Ding und die abgefahrenen Gäste sind grandios. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du denn die Option Stricken bei deinem Gewerbe explizit ausgewählt? Wenn ja, vielleicht musst du eventuell Strickkörbe platzieren? Ich habe es aber nicht selber ausprobiert, ist nur gerade eine Idee. Für die Kurse benötigst du dieses Whiteboard in einem deiner Gewerberäume. Da kannst du dann wahrscheinlich Stricken als Kurs auswählen und in einem Tooltip wird dir auch gesagt, ob du etwas brauchst. Fürs Verkaufen musst du diese speziellen Verkaufsregale haben. Die gibt es als Regale, Podeste oder so Vitrinen. Die von "An die Arbeit" funktionieren auch. An den Wandregalen gehen nur selbstgemachte Dinge, da sollten zumindest die Strickobjekte für die Wand verkauft werden können. Und für die Podeste usw könntest du alles verkaufen, was du dort aufstellen kannst. Also diese Spielzeuge oder diese Tiere, die man stricken kann. Die Kleidung kann nur über Plopsy verkauft werden. Ich weiß gerade nicht, ob die Blumenampeln für die Wand oder für die Decke sind. Wandobjekte gehen wahrscheinlich, Deckenobjekte nicht. Und da Teppiche nicht in die Regale passen, fällt das leider weg.Ich wollte gerne so ein kleines strickgewerbe aufbauen. Dort solllten strickbegeisterte hingehen, zusammen stricken, gemütlich tee trinken und evtl einige strickobjekte erwerben. Einen strickkurs würde ich auch anbieten.
Nun hab ich das eine ea grundstück mit kleinem gewerberaum bezogen, eingerichtet und einen ticketschalter hingestellt. Die kunden kommen auch und bezahlen brav, trinken tee, aber stricken nicht, sondern stehen nur herum oder tanzen (obwohl ich tanzen nicht als aktion angegeben habe). Muss ich noch irgendwas beachten, damit die kunden auch stricken (habe unter kundenvoraisstzung fähigkeit stricken +2 eingegeben)?
Und wie kann ich kurse geben? Kann ich dafür auch in das museum fahren, da gibt es die whiteboards. Ich habe es dort auch schon versucht, nur kam da keiner.
Wie kann ich objekte verkaufen? Kann ich blumenampeln verkaufen oder stickteppiche? Benötige ich einen bestimmten verkaufstisch?
Lg
Mathilda
Vielen dank für die antwort! Also ich habe explizit die option stricken ausgewählt und strickkörbe habe ich auch aufgestellt. Entweder es scheint nicht zu funktionieren oder der kunde muss tatsächlich einen strickkorb in seinem inventar haben, wie kittyflausch meinte. Hmm wäre beides doof. Ich werd es mal mit sticken probieren. Ist es da genauso wie beim stricken, dass man ein stickset im inventar haben muss?Hast du denn die Option Stricken bei deinem Gewerbe explizit ausgewählt? Wenn ja, vielleicht musst du eventuell Strickkörbe platzieren? Ich habe es aber nicht selber ausprobiert, ist nur gerade eine Idee. Für die Kurse benötigst du dieses Whiteboard in einem deiner Gewerberäume. Da kannst du dann wahrscheinlich Stricken als Kurs auswählen und in einem Tooltip wird dir auch gesagt, ob du etwas brauchst. Fürs Verkaufen musst du diese speziellen Verkaufsregale haben. Die gibt es als Regale, Podeste oder so Vitrinen. Die von "An die Arbeit" funktionieren auch. An den Wandregalen gehen nur selbstgemachte Dinge, da sollten zumindest die Strickobjekte für die Wand verkauft werden können. Und für die Podeste usw könntest du alles verkaufen, was du dort aufstellen kannst. Also diese Spielzeuge oder diese Tiere, die man stricken kann. Die Kleidung kann nur über Plopsy verkauft werden. Ich weiß gerade nicht, ob die Blumenampeln für die Wand oder für die Decke sind. Wandobjekte gehen wahrscheinlich, Deckenobjekte nicht. Und da Teppiche nicht in die Regale passen, fällt das leider weg.
Wegen dem Whiteboard. Du musst nicht das ganze Terrain davon benutzen. Du kannst es auch in einen kleineren Raum stellen und die Linien außen ignorieren. Wichtig ist nur, dass die Kurs-Sachen innerhalb dieses Viereckes sind.Vielen dank für die antwort! Also ich habe explizit die option stricken ausgewählt und strickkörbe habe ich auch aufgestellt. Entweder es scheint nicht zu funktionieren oder der kunde muss tatsächlich einen strickkorb in seinem inventar haben, wie kittyflausch meinte. Hmm wäre beides doof. Ich werd es mal mit sticken probieren. Ist es da genauso wie beim stricken, dass man ein stickset im inventar haben muss?
Ich befürchte auch dass die blumenampeln nicht gehen. Die verkausregale muss ich mir mal alle genauer anschauen. Bei dem whitboard hatte ich gehofft, dass ich kurse auch ausserhalb meines ladens halten kann. Denn um ein whiteboard aufzustellen, braucht man schon einen ziemlich großen raum.
Nagut ich teste weiter.
Lg
Mathilda
Bei Vermieten kannst du die Grundstücksart ohne Probleme ändern, du musst nur vorher alle ausziehen lassen und solltest dann alles zu einer Einheit zusammenfassen. Das habe ich schon häufig gemacht.Sind eigentlich Probleme mit der neuen Grundstücksart bekannt? Also nicht aufs Gameplay bezogen, sondern eher technischer Natur. Kann man die Grundstücksart z.B. problemlos und nach Belieben wieder ändern, oder muss man ähnlich wie bei Zu Vermieten Vorsicht walten lassen und nur die Grundstücksart setzen, wenn man 100% sicher ist, dass man sie nicht mehr ändern wird?
Und muss man dabei etwas beachten, wenn man sie wieder ändern wollen würde?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich lese ja eigentlich oft im offiziellen Bugforum mit, aber seit es im neuen Forum mit drin ist, komm ich nicht gut damit zurecht, hab nicht wirklich Überblick und schon gar keinen Einblick mehr![]()
Es gibt bei den Mieteinheiten die Option alle Räume einer Einheit zuweisen, ich glaube das meint Scorpio.Und eine Einheit bedeutet, das ganze Grundstück als eine Einheit setzen?
würd ich der Vorsichthalber und aus Erfahrung so machenbevor man sie umwandelt, also auch erstmal alle Räume als Wohnräume kennzeichnen, oder braucht es das nicht?
Genau, sowas wollte ich auch mal ausprobieren und wenns mir nicht zusagt oder ich genug davon habe, einfach wieder den Businessteil löschen (oder verkauen, je nachdem wie man das dann halt da macht, hab mich damit noch nicht auseinander gesetzt). Das funktioniert also, wenn ich das richtig verstehe, ohne dass irgendwelche Reste davon auf dem Wohngrundstück bleiben und es Korruption gibt. Das For Rent Grundstücksproblem hat mich da voll paranoid werden lassen.Aktuell betreibe ich allerdings mein Small Business eher von den jeweiligen Heimatgrundstücken aus.
Danke, jetzt hab ich nen Ohrwurm.Ich hab mir grad die neuen Objekte vom Pack durchgeschaut und seit ich die zwei Bilder gesehen hab, singe ich die ganze Zeit ein fröhlich Liedchen vor mich her.
Anhang anzeigen 239573 Anhang anzeigen 239574
Ich hab zuerst noch nicht mal wahrgenommen, dass ich überhaupt was singe, weil ich so vertieft in die neuen Objekte war. Und als ich es dann endlich gemerkt hab, musste ich voll lachen."Hey Hey Wickie, hey Wickie hey....so heißt der kleine Heeeld. Hey Hey Wickie, die Wickinger....usw."
![]()
Da hat wohl einer der kleinen Arbeiter in meinem Hirn das Bild gesehn und den anderen zugerufen: "He Leute!! Haben wir noch die alte Single von der einen Zeichentrickserie irgendwo hier rumliegen...wie hieß die doch gleich noch....ach, ihr wisst schon, die mit dem kleinen Wikinger? ... Ja, genau die!!"
Sowas hab ich echt häufig beim Simsspielen oder Bauen. Irgend ne Kleinigkeit erinnert mich plötzlich an ein Lied und dann geht mir das nicht mehr aus dem Kopf und begleitet mich die darauffolgenden Tage.
Ob das nächste Pack wohl irgendwas mit Wickingern zu tun hat?![]()
Dann fehlt da aber eindeutig die Uhr.@Orkney Stimmt, es könnte auch eine Kirche sein, aber es ist ein Bahnhof, wenn ich das richtig gesehen habe![]()
Ich hatte das heute auch und musste die Kundin erst "Im Geschäft willkommen heißen" und dann kamen andere Aktionen (bitten aufzuhören hat bei mir dann funktioniert)
Ich glaube nicht, dass das geht (habe aber keine gesicherten Erfahrungen), allerdings könnte deine Morgana ja schon vor ihrem Tod das Kleinunternehmen an den gewünschten Nachkommen weitergeben (das geht ja mit dem Pack).Hallo
Kann man eigentlich bestimmen, wer den Laden mal "erben" weiterführen soll, wenn die Besitzerin gestorben ist?
Gerade spiele ich in meiner rotierenden mein Sim-Ich Familie und bin zur Zeit in meinem Hexenhaushalt. Da habe ich denen einen kleinen Laden gebaut (verkauft Tränke und einen Seance-Tisch gibt es auch noch, natürlich mit Eintrittsgeld (einmalig).
Die Besitzerin ist meine Morgana Ember, eine Hexe, wird Morgen zur Seniorin, dann gibt es noch Ehemann Piet Ember (geb. Sommertraum), ist gestern Senior geworden, er ist ein normaler Sim.
Dann Sohn Merlin Ember, ebenfalls eine Hexe/Magier mit Ehefrau Sionna ein normaler Sim.
Des weiteren die Enkelin der Besitzerin und Tochter des Sohnes, Melinda Ember, die noch eine Teenagerin ist.
Nun würde ich halt gerne, wenn meine Morgana mal stirbt, das der Sohn der neue Besitzer ist. Kann man das irgendwie beeinflussen, im Testament kann man da leider nichts reinschreiben?
Wenn also die Besitzerin stirbt, kommt da ev. eine Meldung/Nachricht wo man dann auswählen kann, wer der neue Besitzer ist? Oder kann man da nachträglich den Besitzer wechseln, sollte es der falsche sein, der den Laden als Besitzer weiterführt?
Momentan sind der Ehemann, Sohn und Schwiegertochter als Angestellte im Laden.
HalloIch glaube nicht, dass das geht (habe aber keine gesicherten Erfahrungen), allerdings könnte deine Morgana ja schon vor ihrem Tod das Kleinunternehmen an den gewünschten Nachkommen weitergeben (das geht ja mit dem Pack).
Halloich hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber google hilft:
Anhang anzeigen 240363
Anhang anzeigen 240362
(google-Übersetzung einer englischen Seite, daher können manche Begriffe nicht 100%ig korrekt sein)