Die Sims 4: vom Hobby zum Business - das achtzehnte Addon

Ja, das ist großartig! :lol:

Ich spiele derzeit ein lesbisches Paar, die gemeinsam ein Unternehmen führen - die eine Hälfte ist eine Bar, in der Instrumente herumstehen und zum Musik machen einladen, für welche auch Kurse angeboten werden. Die andere Hälfte ist das kreativ-Studio der Ehefrau, welche dort Töpferei- und Malkurse anbietet und ihre Kunstwerke verkauft. Das ganze nennt sich Tonstudio, ich bin immer noch stolz drauf. :lol:

Und tatsächlich macht das ganze ein Heidengeld. Hauptsächlich durch die Verkäufe, aber auch die Bar gibt ein nettes Taschengeld und die Kurse lohnen sich auch.
 
Ich wollte gerne so ein kleines strickgewerbe aufbauen. Dort solllten strickbegeisterte hingehen, zusammen stricken, gemütlich tee trinken und evtl einige strickobjekte erwerben. Einen strickkurs würde ich auch anbieten.
Nun hab ich das eine ea grundstück mit kleinem gewerberaum bezogen, eingerichtet und einen ticketschalter hingestellt. Die kunden kommen auch und bezahlen brav, trinken tee, aber stricken nicht, sondern stehen nur herum oder tanzen (obwohl ich tanzen nicht als aktion angegeben habe). Muss ich noch irgendwas beachten, damit die kunden auch stricken (habe unter kundenvoraisstzung fähigkeit stricken +2 eingegeben)?
Und wie kann ich kurse geben? Kann ich dafür auch in das museum fahren, da gibt es die whiteboards. Ich habe es dort auch schon versucht, nur kam da keiner.
Wie kann ich objekte verkaufen? Kann ich blumenampeln verkaufen oder stickteppiche? Benötige ich einen bestimmten verkaufstisch?

Lg
Mathilda
 
Ich wollte gerne so ein kleines strickgewerbe aufbauen. Dort solllten strickbegeisterte hingehen, zusammen stricken, gemütlich tee trinken und evtl einige strickobjekte erwerben. Einen strickkurs würde ich auch anbieten.
Nun hab ich das eine ea grundstück mit kleinem gewerberaum bezogen, eingerichtet und einen ticketschalter hingestellt. Die kunden kommen auch und bezahlen brav, trinken tee, aber stricken nicht, sondern stehen nur herum oder tanzen (obwohl ich tanzen nicht als aktion angegeben habe). Muss ich noch irgendwas beachten, damit die kunden auch stricken (habe unter kundenvoraisstzung fähigkeit stricken +2 eingegeben)?
Und wie kann ich kurse geben? Kann ich dafür auch in das museum fahren, da gibt es die whiteboards. Ich habe es dort auch schon versucht, nur kam da keiner.
Wie kann ich objekte verkaufen? Kann ich blumenampeln verkaufen oder stickteppiche? Benötige ich einen bestimmten verkaufstisch?

Lg
Mathilda
Hast du denn die Option Stricken bei deinem Gewerbe explizit ausgewählt? Wenn ja, vielleicht musst du eventuell Strickkörbe platzieren? Ich habe es aber nicht selber ausprobiert, ist nur gerade eine Idee. Für die Kurse benötigst du dieses Whiteboard in einem deiner Gewerberäume. Da kannst du dann wahrscheinlich Stricken als Kurs auswählen und in einem Tooltip wird dir auch gesagt, ob du etwas brauchst. Fürs Verkaufen musst du diese speziellen Verkaufsregale haben. Die gibt es als Regale, Podeste oder so Vitrinen. Die von "An die Arbeit" funktionieren auch. An den Wandregalen gehen nur selbstgemachte Dinge, da sollten zumindest die Strickobjekte für die Wand verkauft werden können. Und für die Podeste usw könntest du alles verkaufen, was du dort aufstellen kannst. Also diese Spielzeuge oder diese Tiere, die man stricken kann. Die Kleidung kann nur über Plopsy verkauft werden. Ich weiß gerade nicht, ob die Blumenampeln für die Wand oder für die Decke sind. Wandobjekte gehen wahrscheinlich, Deckenobjekte nicht. Und da Teppiche nicht in die Regale passen, fällt das leider weg.
 
  • Danke
Reaktionen: franzi82 und Mathilda
Hast du denn die Option Stricken bei deinem Gewerbe explizit ausgewählt? Wenn ja, vielleicht musst du eventuell Strickkörbe platzieren? Ich habe es aber nicht selber ausprobiert, ist nur gerade eine Idee. Für die Kurse benötigst du dieses Whiteboard in einem deiner Gewerberäume. Da kannst du dann wahrscheinlich Stricken als Kurs auswählen und in einem Tooltip wird dir auch gesagt, ob du etwas brauchst. Fürs Verkaufen musst du diese speziellen Verkaufsregale haben. Die gibt es als Regale, Podeste oder so Vitrinen. Die von "An die Arbeit" funktionieren auch. An den Wandregalen gehen nur selbstgemachte Dinge, da sollten zumindest die Strickobjekte für die Wand verkauft werden können. Und für die Podeste usw könntest du alles verkaufen, was du dort aufstellen kannst. Also diese Spielzeuge oder diese Tiere, die man stricken kann. Die Kleidung kann nur über Plopsy verkauft werden. Ich weiß gerade nicht, ob die Blumenampeln für die Wand oder für die Decke sind. Wandobjekte gehen wahrscheinlich, Deckenobjekte nicht. Und da Teppiche nicht in die Regale passen, fällt das leider weg.
Vielen dank für die antwort! Also ich habe explizit die option stricken ausgewählt und strickkörbe habe ich auch aufgestellt. Entweder es scheint nicht zu funktionieren oder der kunde muss tatsächlich einen strickkorb in seinem inventar haben, wie kittyflausch meinte. Hmm wäre beides doof. Ich werd es mal mit sticken probieren. Ist es da genauso wie beim stricken, dass man ein stickset im inventar haben muss?

Ich befürchte auch dass die blumenampeln nicht gehen. Die verkausregale muss ich mir mal alle genauer anschauen. Bei dem whitboard hatte ich gehofft, dass ich kurse auch ausserhalb meines ladens halten kann. Denn um ein whiteboard aufzustellen, braucht man schon einen ziemlich großen raum.

Nagut ich teste weiter. :hallo:

Lg
Mathilda
 
Vielen dank für die antwort! Also ich habe explizit die option stricken ausgewählt und strickkörbe habe ich auch aufgestellt. Entweder es scheint nicht zu funktionieren oder der kunde muss tatsächlich einen strickkorb in seinem inventar haben, wie kittyflausch meinte. Hmm wäre beides doof. Ich werd es mal mit sticken probieren. Ist es da genauso wie beim stricken, dass man ein stickset im inventar haben muss?

Ich befürchte auch dass die blumenampeln nicht gehen. Die verkausregale muss ich mir mal alle genauer anschauen. Bei dem whitboard hatte ich gehofft, dass ich kurse auch ausserhalb meines ladens halten kann. Denn um ein whiteboard aufzustellen, braucht man schon einen ziemlich großen raum.

Nagut ich teste weiter. :hallo:

Lg
Mathilda
Wegen dem Whiteboard. Du musst nicht das ganze Terrain davon benutzen. Du kannst es auch in einen kleineren Raum stellen und die Linien außen ignorieren. Wichtig ist nur, dass die Kurs-Sachen innerhalb dieses Viereckes sind.
 
Das Stricken scheinen sie irgendwie vergessen zu haben, ich hab auch noch keine Option gefunden die gestrickten Mützen meines Simkindes irgendwie über ein Gewerbe zu verkaufen. Man kann die Sachen nicht in die Regale ziehen. :naja:
 
Sind eigentlich Probleme mit der neuen Grundstücksart bekannt? Also nicht aufs Gameplay bezogen, sondern eher technischer Natur. Kann man die Grundstücksart z.B. problemlos und nach Belieben wieder ändern, oder muss man ähnlich wie bei Zu Vermieten Vorsicht walten lassen und nur die Grundstücksart setzen, wenn man 100% sicher ist, dass man sie nicht mehr ändern wird?
Und muss man dabei etwas beachten, wenn man sie wieder ändern wollen würde?
Wie sind da eure Erfahrungen?

Ich lese ja eigentlich oft im offiziellen Bugforum mit, aber seit es im neuen Forum mit drin ist, komm ich nicht gut damit zurecht, hab nicht wirklich Überblick und schon gar keinen Einblick mehr :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind eigentlich Probleme mit der neuen Grundstücksart bekannt? Also nicht aufs Gameplay bezogen, sondern eher technischer Natur. Kann man die Grundstücksart z.B. problemlos und nach Belieben wieder ändern, oder muss man ähnlich wie bei Zu Vermieten Vorsicht walten lassen und nur die Grundstücksart setzen, wenn man 100% sicher ist, dass man sie nicht mehr ändern wird?
Und muss man dabei etwas beachten, wenn man sie wieder ändern wollen würde?
Wie sind da eure Erfahrungen?

Ich lese ja eigentlich oft im offiziellen Bugforum mit, aber seit es im neuen Forum mit drin ist, komm ich nicht gut damit zurecht, hab nicht wirklich Überblick und schon gar keinen Einblick mehr :LOL:
Bei Vermieten kannst du die Grundstücksart ohne Probleme ändern, du musst nur vorher alle ausziehen lassen und solltest dann alles zu einer Einheit zusammenfassen. Das habe ich schon häufig gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Vielen Dank, @Scorpio 😊 Das hab ich schon mehrmals gelesen, aber mich bisher nicht da rangetraut, weil ich noch skeptisch war. Möchte nämlich irgendwann die vorgefertigten Mietgrundstücke in Tomarang gerne anderweitig nutzen können. Eventuell werde ich es mal wagen. Mache ich das ausziehen im Livemodus mit jedem einzelnen Haushalt oder über die Weltenverwaltung rauswerfen oder ist das egal? Und eine Einheit bedeutet, das komplette Grundstück als eine Einheit setzen?

Und falls du oder jemand anders das weißt: Ist das mit der neuen Grundstücksart genauso, bevor man sie umwandelt, also auch erstmal alle Räume als Wohnräume kennzeichnen, oder braucht es das nicht?
 
Und eine Einheit bedeutet, das ganze Grundstück als eine Einheit setzen?
Es gibt bei den Mieteinheiten die Option alle Räume einer Einheit zuweisen, ich glaube das meint Scorpio.
Ich weiße auch erst alle Räume einer Einheit zu und setze sie dann auf Gemeinschaftsbereich. Erst dann wandle ich das Grundstück um.

bevor man sie umwandelt, also auch erstmal alle Räume als Wohnräume kennzeichnen, oder braucht es das nicht?
würd ich der Vorsichthalber und aus Erfahrung so machen =)
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@lost.in.the.sixties Ich habe beides schon gemacht, also einmal selbst ausziehen lassen und andermal in der Weltenübersicht rausgeschmissen. Da habe ich keinen Unterschied gemerkt.

Beim Small Business Geundstück würde ich dann alles wieder auf public setzen, da habe ich aber bisher auch keinen getrennten Bereich, außer für mich und meine Angestellten. Aktuell betreibe ich allerdings mein Small Business eher von den jeweiligen Heimatgrundstücken aus.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Bei den Heimatgrundstücken: erlischt da die Zuordnung automatisch, wenn man das Kleingewerbe aufgibt? Hast du das schon getestet?

Bei mir ist die Tattoo-Tante durch die nachbarschaftsgeschichten gestorben und ich werde wohl das Grundstück anders nutzen. War aber bislang noch nicht schauen, wie es jetzt aufgeteilt ist.
 
Aktuell betreibe ich allerdings mein Small Business eher von den jeweiligen Heimatgrundstücken aus.
Genau, sowas wollte ich auch mal ausprobieren und wenns mir nicht zusagt oder ich genug davon habe, einfach wieder den Businessteil löschen (oder verkauen, je nachdem wie man das dann halt da macht, hab mich damit noch nicht auseinander gesetzt). Das funktioniert also, wenn ich das richtig verstehe, ohne dass irgendwelche Reste davon auf dem Wohngrundstück bleiben und es Korruption gibt. Das For Rent Grundstücksproblem hat mich da voll paranoid werden lassen. 🙈

---

Ich hab mir grad die neuen Objekte vom Pack durchgeschaut und seit ich die zwei Bilder gesehen hab, singe ich die ganze Zeit ein fröhlich Liedchen vor mich her.

29.03.25_15-24-16.png 29.03.25_15-24-25.png

Ich hab zuerst noch nicht mal wahrgenommen, dass ich überhaupt was singe, weil ich so vertieft in die neuen Objekte war. Und als ich es dann endlich gemerkt hab, musste ich voll lachen. 🎶"Hey Hey Wickie, hey Wickie hey....so heißt der kleine Heeeld. Hey Hey Wickie, die Wickinger....usw."🎶 🤣 Da hat wohl einer der kleinen Arbeiter in meinem Hirn das Bild gesehn und den anderen zugerufen: "He Leute!! Haben wir noch die alte Single von der einen Zeichentrickserie irgendwo hier rumliegen...wie hieß die doch gleich noch....ach, ihr wisst schon, die mit dem kleinen Wikinger? ... Ja, genau die!!" 😁

Sowas hab ich echt häufig beim Simsspielen oder Bauen. Irgend ne Kleinigkeit erinnert mich plötzlich an ein Lied und dann geht mir das nicht mehr aus dem Kopf und begleitet mich die darauffolgenden Tage. :LOL:

Ob das nächste Pack wohl irgendwas mit Wickingern zu tun hat? 😋
 
Ich hab mir grad die neuen Objekte vom Pack durchgeschaut und seit ich die zwei Bilder gesehen hab, singe ich die ganze Zeit ein fröhlich Liedchen vor mich her.

Anhang anzeigen 239573 Anhang anzeigen 239574

Ich hab zuerst noch nicht mal wahrgenommen, dass ich überhaupt was singe, weil ich so vertieft in die neuen Objekte war. Und als ich es dann endlich gemerkt hab, musste ich voll lachen. 🎶"Hey Hey Wickie, hey Wickie hey....so heißt der kleine Heeeld. Hey Hey Wickie, die Wickinger....usw."🎶 🤣 Da hat wohl einer der kleinen Arbeiter in meinem Hirn das Bild gesehn und den anderen zugerufen: "He Leute!! Haben wir noch die alte Single von der einen Zeichentrickserie irgendwo hier rumliegen...wie hieß die doch gleich noch....ach, ihr wisst schon, die mit dem kleinen Wikinger? ... Ja, genau die!!" 😁

Sowas hab ich echt häufig beim Simsspielen oder Bauen. Irgend ne Kleinigkeit erinnert mich plötzlich an ein Lied und dann geht mir das nicht mehr aus dem Kopf und begleitet mich die darauffolgenden Tage. :LOL:

Ob das nächste Pack wohl irgendwas mit Wickingern zu tun hat? 😋
Danke, jetzt hab ich nen Ohrwurm. 😂
 
  • Witzig!
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Ich habe mir heute jetzt auch das Pack geholt und ein wenig in meinem Testspielstand getestet.

Meine Sima heißt Floriana Toretto, kurz Flo und darf sich an ihrem eigenen Tattoostudio versuchen. Ich mag ihren extravaganten Stil sehr:

29.03.25_17-42-21.jpg29.03.25_19-13-09.jpg

Nordhaven hat ein paar sehr hübsche Ecken. Hier ein paar Impressionen aus beiden Nachbarschaftsvierteln:

29.03.25_19-57-42.jpg
29.03.25_17-43-16.jpg29.03.25_17-43-47.jpg29.03.25_17-44-14.jpg29.03.25_18-07-44.jpg29.03.25_18-52-46.jpg29.03.25_18-52-31.jpg29.03.25_18-53-39.jpg29.03.25_18-54-12.jpg29.03.25_18-54-52.jpg29.03.25_19-56-15.jpg29.03.25_19-56-36.jpg29.03.25_19-57-08.jpg29.03.25_19-58-08.jpg29.03.25_19-58-44.jpg29.03.25_19-59-22.jpg


🤗
 
Ich hab nun auch ein aktives Kleinunternehmen. Bei mir kommen die Sims und spielen an den Spieltischen. Blasenmacher hätte ich auch als Aktivität eingestellt und Tischkicker, aber die werden komplett ignoriert. Dafür sind die Spieltische sehr beliebt:
30.03.25_14-23-52.jpg
30.03.25_14-27-22.jpg

Die Blubberbar hab ich jetzt verkauft und den Tischkicker auch, hab dafür nochmals zwei Spieltische aufgestellt.

Mein Sim kann seinem ganz normalen Tagesablauf nachgehen während die Kunden zusammen Karten, Simbles, Weck das Lama nicht spielen. :love:
 
Hi, ihr Simsspieler/innen, wieso bekomme ich, wenn ich mein Unternehmen öffnen möchte den Hinweis,
derzeit hat kein Kleinunternehmen geöffnet. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, weil ich einfach nicht öffn en kann.
Ist das normal oder mache ich etwas falsch?:confused:
Lieben Gruß Dolpin
 
@dolpin2000 Hast du dein Unternehmen gekauft oder eins von zu Hause eröffnet?
Bei mir sieht das ganze so aus:

Flos Tattoos.jpg

Unten in der Aktionsleiste kommst du unter dem Button ganz rechts in diese Übersicht und findest dort links oben deine Unternehmen. Und dort ist dann der Button, mit dem du dein Geschäft eröffnen kannst 🤗
 
Hat schon mal jemand störende Kundschaft gehabt?
Ich hab heute eine da gehabt die hat die ganze Zeit gefurzt die anderen Kunden haben auch schon negativ auf sie reagiert, aber ich wusste nicht wie ich sie loswerden soll.

(Mein Kleinunternehmen Geschäftsführer ist Magier und hat sie eingefroren, damit sie nicht mehr stört und so gelassen bis Geschäftsschluss)

Muss ich mich erstmal mit der Kundin anfreunden, damit ich sie bitten kann zu gehen?
Das wäre ja echt doof, da ich dann die furzende Kundin in meinen Kontakten hätte und das will ich dann auch nicht.
 
Ich hatte das heute auch und musste die Kundin erst "Im Geschäft willkommen heißen" und dann kamen andere Aktionen (bitten aufzuhören hat bei mir dann funktioniert)
 
Ich hatte das heute auch und musste die Kundin erst "Im Geschäft willkommen heißen" und dann kamen andere Aktionen (bitten aufzuhören hat bei mir dann funktioniert)


Das Problem ist, dass ich die Option "Im Geschäft willkommen heißen" gar nicht hatte. Nur inspirierende Geschäftsidee halten und Kleinunternehmer Tipps geben.

Nachtrag: Jetzt ist die Option "Im Geschäft willkommen heißen" da. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich ein ehemaliges Kleinunternehmen-Wohngrundstück wieder in ein normales Wohngrundstück umwandeln ohne den Unternehmer-Sim ausziehen zu lassen?

Folgendes Problem:

Mein Sim hatte ein Kleinunternehmen auf seinem Wohngrundstück.

Weil mir das zu stressig war, habe ich den Sim ein externes Kleinunternehmerschauplatz-Grundstück kaufen lassen.

In den Einstellungen zum Kleinunternehmen habe ich das Unternehmen dem Schauplatz-Grundstück zugewiesen und das Häkchen bei dem Kleinunternehmen-Wohngrundstück weggemacht.

Also wird das Wohngrundstück jetzt wieder nur zum Wohnen genutzt, aber es wird weiterhin als Wohngrundstück (Kleinunternehmen) angezeigt. Ein Umstellen auf nur Wohngrundstück geht nicht.

Und jedes Mal, wenn ich auf dem Wohngrundstück in den Baumodus gehe, habe ich wieder die farblichen Markierungen der einzelnen Bereiche. Ich habe zwar alle Bereiche wieder auf Wohnung umgestellt, aber die enzsprechenden farblichen Markierungen bleiben. Irgendwie nervt mich das.

Ich weiß, dass das Kleinunternehmen sich auf einen Sim bezieht, aber ich möchte trotzdem gerne wieder ein normales Wohngrundstück haben.

Weiß eventuell jemand, ob und wie das geht?

:hallo:
 
Hallo

Kann man eigentlich bestimmen, wer den Laden mal "erben" weiterführen soll, wenn die Besitzerin gestorben ist?

Gerade spiele ich in meiner rotierenden mein Sim-Ich Familie und bin zur Zeit in meinem Hexenhaushalt. Da habe ich denen einen kleinen Laden gebaut (verkauft Tränke und einen Seance-Tisch gibt es auch noch, natürlich mit Eintrittsgeld (einmalig).
Die Besitzerin ist meine Morgana Ember, eine Hexe, wird Morgen zur Seniorin, dann gibt es noch Ehemann Piet Ember (geb. Sommertraum), ist gestern Senior geworden, er ist ein normaler Sim.
Dann Sohn Merlin Ember, ebenfalls eine Hexe/Magier mit Ehefrau Sionna ein normaler Sim.
Des weiteren die Enkelin der Besitzerin und Tochter des Sohnes, Melinda Ember, die noch eine Teenagerin ist.

Nun würde ich halt gerne, wenn meine Morgana mal stirbt, das der Sohn der neue Besitzer ist. Kann man das irgendwie beeinflussen, im Testament kann man da leider nichts reinschreiben?
Wenn also die Besitzerin stirbt, kommt da ev. eine Meldung/Nachricht wo man dann auswählen kann, wer der neue Besitzer ist? Oder kann man da nachträglich den Besitzer wechseln, sollte es der falsche sein, der den Laden als Besitzer weiterführt?

Momentan sind der Ehemann, Sohn und Schwiegertochter als Angestellte im Laden.
 
Hallo

Kann man eigentlich bestimmen, wer den Laden mal "erben" weiterführen soll, wenn die Besitzerin gestorben ist?

Gerade spiele ich in meiner rotierenden mein Sim-Ich Familie und bin zur Zeit in meinem Hexenhaushalt. Da habe ich denen einen kleinen Laden gebaut (verkauft Tränke und einen Seance-Tisch gibt es auch noch, natürlich mit Eintrittsgeld (einmalig).
Die Besitzerin ist meine Morgana Ember, eine Hexe, wird Morgen zur Seniorin, dann gibt es noch Ehemann Piet Ember (geb. Sommertraum), ist gestern Senior geworden, er ist ein normaler Sim.
Dann Sohn Merlin Ember, ebenfalls eine Hexe/Magier mit Ehefrau Sionna ein normaler Sim.
Des weiteren die Enkelin der Besitzerin und Tochter des Sohnes, Melinda Ember, die noch eine Teenagerin ist.

Nun würde ich halt gerne, wenn meine Morgana mal stirbt, das der Sohn der neue Besitzer ist. Kann man das irgendwie beeinflussen, im Testament kann man da leider nichts reinschreiben?
Wenn also die Besitzerin stirbt, kommt da ev. eine Meldung/Nachricht wo man dann auswählen kann, wer der neue Besitzer ist? Oder kann man da nachträglich den Besitzer wechseln, sollte es der falsche sein, der den Laden als Besitzer weiterführt?

Momentan sind der Ehemann, Sohn und Schwiegertochter als Angestellte im Laden.
Ich glaube nicht, dass das geht (habe aber keine gesicherten Erfahrungen), allerdings könnte deine Morgana ja schon vor ihrem Tod das Kleinunternehmen an den gewünschten Nachkommen weitergeben (das geht ja mit dem Pack).
 
ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber google hilft:
Anhang anzeigen 240363
Anhang anzeigen 240362

(google-Übersetzung einer englischen Seite, daher können manche Begriffe nicht 100%ig korrekt sein)
Hallo

Ich danke dir vielmals. Habe gerade mal bei mir nachgeschaut. Also mit meiner Eigentümerin auf den Sohn geklickt, da gibt es das tatsächlich. Nur steht bei mir nicht im Sozialmenü Small Business sondern Kleinunternehmen, aber darunter habe ich dann "Morgana's Hexenlanden auf Merlin Ember übertragen" gefunden.

Dann muß ich nur daran denken, rechtzeitig den Laden zu übertragen.

Mein Laden läuft praktisch von alleine. Muß da anders als bei AdA nicht die ganze Zeit dabei sein und die Kunden vollquatschen.
Habe da die Selbstständigkeit an, die Kunden kommen fleissig, meine Eigentümerin darf machen was sie will, sie zaubert da von alleine oft mit dem Zauberstab (habe das so eingestellt, was die Eigentümerin und die Angestellten machen sollen. Freundlich sein habe ich da bei allen eingestellt, bei der Eigentümerin zusätzlich das sie mit dem Zauberstab eben zaubert und der Sohn hat da zusätzlich, das er den Kessel verwendet.
Den spiele ich da auch aktiv und lasse den am Kessel laufend Zaubertränke herstellen, muß ja wieder neue Zaubertränke hergestellt werden, wenn die verkauft werden und die werden verkauft.

Jedenfalls ist das anders als bei AnA schon sehr easy und entspannend. Muß also da nicht die ganze Zeit meine Eigentümerin im Laden rumhängen lassen (ist da eh nicht viel Platz drinnen) und die Kunden volllabern.
Die Kunden kaufen von alleine ohne mein Zutun, sitzen auch an den Seance-Tisch.
Muß da also gar nicht aktiv eingreifen.
Mache also Morgens den Laden auf und danach lasse ich es laufen, ohne aktiv einzugreifen.

Hier ist mein kleiner Hexenladen:
Mein kleiner Hexenladen.JPG
Die Regal sehen schon ziemlich leer aus, daran kann man sehen, das da schon einiges verkauft wird.
Habe da immer 5 Tränke auf einem Regal draufgestellt, also pro Ausstellungs-Vitrine insg. 10 Tränke.

So sieht mein kleiner Hexenladen von außen aus:
Mein kleiner Hexenladen von außen.JPG

Hatte da gerade noch hingepasst. Hat aber keinen Zugang/Anschluß zu Wohnhaus. Denn das Wohnhaus steht auf einen Hügel, war schon so als meine Familie da damals eingezogen ist. Ist eines der vorgefertigten Häuser gewesen, was ich nur nach meinen (und meiner Sims) Bedürfnissen umgebaut/angebaut hatte.
Da war das Haus schon auf einen Hügel.


Nachtrag:
Ich bekomme laufend Bäume, Pflanzen was meine Hexe laufend Reprodiziert. Kann das daran liegen das ich bei Geschäftsaktivitäten "Zauber wirken", eingestellt habe? Dachte da wir eben ein weing mit dem Zauberstab rumgezaubert, mehr aber nicht.
Aber nun habe ich erst gesehen, das mein Grundstück inzwischen voll mit Bäumen und Pflanzen geworden ist, die ich alle erst mal gelöscht habe, die meistens musste ich mit dem cheat löschen, weil die außerhalb vom Grundstück entstanden sind.
Habe jetzt mal diese Geschäftsaktiviität entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten