SimForum Plauderecke Reingelegt! Die Plauderecke April

@AmyD Das rechte sieht jedenfall unnatürlich aus, auch ohne das Original daneben. Es ist dann halt die Frage was ist ein reales Bild. Theoretisch kannst du halt in HI-Bildern (Human Intelligence) auch etwas hinein schmuggeln, oder es wird die Taille verkleinert, Brüste vergrößert, Beine länger gezogen. Das ist dann auch kein Originalbild. Bei Einfügungen wird es dann extrem schwer, wobei ich manchmal auf youtube für manche Videos solche Einfügungen im Teaser-Bild sehe. Meist am Schattenwurf zu erkennen. Es gibt aber auch Tools um so etwas zu entlarven, beispielsweise durch die Rauschuntersuchung oder Farbebenen von Bildbereichen. Da ist jede Kamera individuell.
 
Wir haben heute endlich mal die Speicherkarte der Wildkamera im Garten gewechselt. Einer der niedlichen Funde und garantiert nicht KI:

WhatsApp Image 2025-04-12 at 21.04.57.jpeg

Wir tippen bei dem Fang auf einen Zierkürbis die meine Mutti letztes Jahr massenhaft geerntet hatte und nicht alle mit zum verzieren nach Hause genommen hat. :lol:(Kamera geht nen Monat nach haben wir festgestellt :D)

Ich hab wieder mal einen Webcamtip, sie hatte letztes Jahr schon drei Junge großgezogen und hat jetzt wieder 4 Eier gelegt. Schlüpftag sollte so Ende April sein. Die hübsche Frieda:

View: https://www.youtube.com/watch?v=jwt9OYFrxEk


Hinweis: Das sind Raubtiere, sie wird von ihrem Partner Theo mit Mäusen, Fröschen, Blindschleichen und ähnlichem versorgt, die Kleinen später auch, das kann rabiat aussehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Banshee
Mal sehen ob sie irgendwann den Stream dann auch bereit stellen. Scheinen wohl alle geschlüpft zu sein in der letzten Nacht.
Guck so lange halt Frieda zu. Ich fand die Namenswahl ja so witzig, die Webcam sitzt in Dänemark und der Besitzer ist professioneller Tierfilmer. Er hatte letztes Jahr die Kamera in diese Höhle auf seinem Grundstück gebastelt, weil er immer Eichhörnchen gesehen hat die da rein und raus sind, dann hatte das Käuzchen beschlossen da einzuziehen. :lol:
Seine anderen Livestreams sind auch schön und entspannend. :)
 
Ich war gerade irritiert als ich eine kleine Übung auf der Gymnastikmatte zwischendurch gemacht. An der Zimmerdecke gab es eine kleine Leuchterscheinung in den Regenbogen-Farben. Da ich nicht an göttliche Erscheinung an meiner Zimmerdecke glaube, habe ich nach einer physikalischen Ursache gesucht. Es ist das Hologramm was ich auf den kleinen Beistelltisch platziert habe. Jetzt bin ich die ganze Zeit am Überlegen, wer mir dieses Sternzeichen-Hologram geschenkt hat. War das nicht @frimi der sie für die Plaudereckies dabei hatte?

Ich kämpfe mich dann mal weiter durch die E-Mails von vier Krankheitstagen. Waren auch nur fast 90, dummerweise fast alle mit interessanten und zu bearbeitenden Inhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück war es nur das Hologramm und nicht der Kreislauf, der Dich Sternchen sehen lassen hat. ;)

Ich versuche, auch diese Woche noch Überstunden abzubauen, gelegentlich sehe ich via Homeoffice mal nach dem Rechten, aber zum Glück sind jetzt Osterferien, da geht es hoffentlich etwas gemächlicher. Ansonsten bin ich viel im Garten, es ist gerade traumhaft schön dort. :)
 
Immer diese Bürokratie. Wenn die dann auch noch mit elektronischen Systemen verbunden wird, dann wird es richtig lustig. Anscheinend hat das Krankenhaus keine elektronische Krankmeldung abgegeben. Die Hausärztin war davon ausgegangen das es das Krankenhaus macht. Die hat auch den Report bekommen. In den Entlassungspapieren habe ich in der Hinsicht auch nichts gesehen. Also mal telefonieren. Und wenn nach Ostern noch keine Post vom Krankenhaus in der Salzdahlumer gekommen ist, muss ich dort auch noch einmal anrufen. Hatte ich schon und mir wurde gesagt das sie es letzte Woche noch fertig gemacht haben. Entweder es klemmt an den bürokratischen Prozessen von dem Fertigmachen bis zum Ausgang des Schreibens oder wieder einmal bei den Analphabeten der Post.
 
Heute schon den wöchentlichen Einkauf gemacht, weil wir uns dachten, dass morgen wieder der Wahnsinn in den Supermärkten ausbricht, aber Fehlanzeige schon heute war das ein Irrsinn. Die Leute schoben sich durch die Gänge im Aldi und im großen Edeka wars nicht besser, auch in der Bäckerei langes Anstehen, nur die Fischtheke im Edeka hatte keine Warteschlange, woran man wieder sieht Niederbayern ist keine Gegend, wo man viel Fisch isst.
Im übrigen befürchten die Leute wohl wieder über Ostern könnte man verhungern, wenn man nicht Massen nach Hause schleppt. Wir hatten nur das übliche, bis auf ein paar Leckereien aus der Bäckerei.
Jetzt müssen wir aber erst am Mittwoch oder vielleicht sogar erst Donnerstag nächste Woche zum Einkaufen.
 
Wenn die Leute alle schon heute einkaufen waren, kann ich ja beruhigt auch morgen gehen. ;) Ich brauche zum Glück ohnehin nicht viel, und ich denke mal, dass ich am Ostersonntag bei meinen Eltern bin, muss meine Mutter mal interviewen, was geplant ist. Mein Bruder wollte in den Osterferien für ein paar Tage wegfahren, ich weiß aber nicht genau, wann, vielleicht kommt er auch samt Familie, vielleicht auch nicht.

Jetzt werde ich mal schauen, ob man was im Garten machen kann, nach langer Pause hat es gestern fünf Liter geregnet, der Natur hat es sicher gut getan, auch wenn der Boden bisher nur sehr oberflächlich abgetrocknet war. Morgen und übermorgen soll es wohl auch regnen, ab Samstag wird's dann wieder besser. Es ist noch wahnsinnig viel im Garten zu tun, ich komme mal wieder überhaupt nicht hinterher, aber immerhin, es geht wenigstens Stück für Stück ein bisschen weiter.
 
Ich bin gestern morgen nach der Nachtschicht schon direkt um 7 Uhr beim Aldi gewesen und hab soweit alles, was ich die Woche noch brauche, geholt - und nen bissel was, das länger haltbar ist, da ich von Montag bis Samstag in den Urlaub fahre - da war es sehr schön leer.
Ich bin aber generell auch jemand, der gerne morgens direkt um 7/7:30 schon einkaufen geht - das ist für mich wesentlich entspannter, ich bin ohnehin öfters mal schon sehr früh wach.
 
Ich muss Morgen noch einmal im Hofladen. Das wird ein Großkampftag weil sie frisches Schweine- und Rindfleisch haben. Wobei viele auch nur ihre vorbestellten Sachen abholen, was sich empfiehlt wenn man etwas auch haben und nicht in die Röhre schauen möchte. Was nicht mehr da ist, ist nicht mehr da und ein Rind kann nicht hunderte an Steaks liefern. Heute gibt es noch kein neues Fleisch und ich würde gerne meiner Mutter noch eine Braunschweiger mit bringen. Erste Aktivität von ihr ist wenn ich eine mitbringe, daran riechen und verzückt sein. Schmeckt halt wie Haus geschlachtet, was mein Großvater immer machte. Zwei Schweine, eines für ihn und das andere hat der Schlachter als Bezahlung mitgenommen.
 
Bei uns regnets leider überhaupt nicht und schaut auch nicht so aus laut Wettervorhersage als ob unser Gebiet Regen abbekommen würde. Die Erde ist staubtrocken.Trotzdem explodiert draussen die Natur im Garten, man kommt mit der Arbeit nicht hinterher wie du sagst Andreas. Wiese müsste dringend gemäht werden, das ging jetzt so schnell mit dem Gras,aber drei Tage fallen ja flach, Samstags wollen wir mal wieder in die Therme, so bleibt nur morgen oder dann halt erst nach Ostern. Heut hab ich keine Lust mehr.
 
Ach ja, Regen. Also letzte Nacht wurde es kurz durch ein paar Tropfen nass. Die kommende Nacht soll mehr parat haben aber insgesamt steht das momentane Jahr auf viel zu trocken. 3,5 Monate um und gerade einmal die Regenmenge eines Monats bisher. Die Pflanzen welche Oberflächenwasser benötigen dürstet es, die tief wurzelnden Pflanzen haben immer noch von der Hochwassersituation 2023/2024 genug zur Verfügung.
 
Ich glaub hier hats das ganze Jahr noch nicht nennenswert geregnet, hier hats nur Staub. %) Hexe 1 ist auch schon den ersten Einsatz geflogen, das wird ja wieder spannend. :Oo:

Einkaufen war ich heute auch schon, war auch schon gut voll. Da wir uns bei meiner Mutti durchfuttern, brauchte ich auch nix frisches nur paar haltbare Snacks und Getränke. Muß morgen nur noch Katzenfutter holen.
 
So gemäht hab ich jetzt doch noch, war auch gut nötig, der Rasenmäher hat ganz schön gekämpft , kam kaum mehr durch an manchen Stellen.
 
Mähen lohnt sich bei mir nicht, der wächst eh nicht der Rasen. Teilweise hat das aber auch nichts mit Rasen zu tun sondern ist dauerhaft gründes Moos, was nicht gemäht werden muss. :D Ich brauche eh mal ein neues Akku für den Schneider den ich habe. Bekomme ich halt auch nur noch online, weil die Akkus nicht mehr im Ladent erhältlich sind. Und ein Schaf würde in meinem Garten verhungern. Wovon soll ich satt sein, ich sprang über Steinchen und Mooselein und fand kein einziges Blättelein. Dafür müsste das Schaf nicht einmal lügen...
 
Ich habe noch keinen Rasen gemäht, noch blühen die Schlüsselblumen herrlich, und da sieht es doof aus, wenn ringsherum alles gemäht ist. An ein paar Stellen ist das Gras aber in der Tat schon arg hoch, da muss ich die Tage doch mal 'ran, aber das geht halt auch nur, wenn es trocken ist. Ich habe heute weiter gepflanzt, so langsam muss ich mein Topflager ja endlich mal abbauen...
 
Ich hab besonders hübsch blühende Blümchen in Gruppen stehen lassen und dazwischen gemäht. Ich wär ja froh wenn ich im unteren Teil des Gartens dauerhaftes Moos hätte(war da früher mal und man musste es nicht mähen, aber es ist verschwunden im Lauf der Jahre), jetzt wächst da nur Unkraut, nicht mal Gras. Aber das Unkraut muss man auch mähen, es wächst so schnell wie Gras. Da geh ich aber nur mit Socken und dicht anliegenden Leggings runter in den Gartenschuhen, Gefahr von Zecken ist da schon , deshalb alles an den Beinen bedeckt.
 
So ist das halt mit dem Moos. Im Endeffekt eine Pionierpflanze. Moos nimmt halt CO2 aus der Atmosphäre aus und bildet unter Hilfe von Sonnenlicht und Wasser Sauerstoff und Kohlenstoff. Der Kohlenstoff wird dann bei Absterben von alten Moosteilen von Bodenlebewesen weiter verarbeitet und bildet irgendwann dann Humus aus, sofern es halt nicht immer unter Wasser steht. Dann wird es eher ein Moor. Wenn dann der Boden fruchtbar genug ist, siedeln sich dann andere Pflanzen an. Der immer währende Kreislauf der sich vor Jahrmillionen einmal ausgebildet hat, warum auch immer. Die einen glauben an Zufall, die anderen glauben an einen Gott.

Das ist wie Unfallberichte, wo dann ständig dieses Wort "übersehen" steht. Der neueste Unfallbericht der mich zum Kopfschütteln brachte, ein Transporter schiebt zwei Autos die an einer roten Ampel warten aufeinander und dann steht da er hätte die roten Ampel übersehen. :confused: Man könnte auch schreiben er ist aufgrund mangelnder Verkehrsbeobachtung auf zwei vor einer roten Ampel wartende Fahrzeuge aufgefahren. Übersehen ist nichts weiteres als eine billige Ausrede für mangelnde Aufmerksamkeit, aber die billige Ausrede liest man immer wieder. Radfahrer übersehen ist in der Regel kein Übersehen. Ich werde oft übersehen und ich sehe das sie gar nicht in alle Richtungen geschaut haben. Auch heute Morgen wieder beim Losfahren aus der Parkbucht, kein Blick in den Spiegel und kein Blick in den toten Winkel. Aber immerhin, der Blinker war gesetzt, wenn auch zu spät.

Ich hatte mir heute noch ein Interview mit Linus Torvald angesehen und musste erst einmal youtube davon überzeugen das ich nicht diese emotionslosen künstlichen Stimmen hören möchte. Das Interview in Englisch ist erheblich besser zu verstehen als in der KI-Übersetzung bei der die Sprachnuancen die zum Inhalt beitragen unter den Tisch fallen. Abgesehen davon das bei technischen Inhalten häufig die KI stolpert, weil sie das falsche Vokabular nutzt und dadurch Fachbegriffe übersetzt.
 
Dieses Word nervt. Eigentlich bin ich fertig nur beim Drucken stimmt das Layout nicht. Man sollte eigentlich meinen die Angabe "Alle Rahmenlinien" für eine Tabelle zeigt die Rahmenlinien, beim Drucken wird es trotzdem ein wildes Muster. Und das dieses Drucken in PDF, welches nach dem Betriebssystem-Update von M$ ist, kein Inhaltsverzeichnis generiert ist unterirdisch. Jedes vernünftige Druckprogramm für PDF schreibt diese Meta-Information in das PDF. Aber da gibt es bestimmt wieder ein von M$ eingeführtes Security-Issue. :rolleyes:

Jetzt habe ich die Nase voll und mache Ostern. :p
 
Euch allen hier ein Frohes Osterfest!

Wir fahren jetzt dann nach Österreich rüber und besuchen einen Ostermarkt , schauen kurz zum Aldi Hofer rein und kaufen uns eine kleine Mittagsjausn(Brotzeit). Morgen Mittag gehen wir mit der ganzen Familie einschliesslich Schwiegerfamilie griechisch essen und montags bleiben wir dann gemütlich zuhause, vielleicht noch etwas im Garten arbeiten.
 
Frohe Ostern wünsche ich Euch, machts Euch hübsch.

🍞🥖🧀🥚🍗🍖🍲🍱🍣🍜🍬🍫🍰☕🍻🥂🍷🥛🍾🐇🐇🐣🐥🐧

Seit übernacht kommt hier sowas komisches durchsichtiges flüssiges vom Himmel, verückt.
 
Der Ostermarkt war ein wenig enttäuschend, es gab nur einen Marktstand mit Ostersachen, alles andere hätte jederzeit auch auf anderen Märkten angeboten werden können. Dafür haben wir ein sehr gutes für uns ganz neues Gasthaus entdeckt, obwohl es das schon viele Jahre gibt, aber es liegt in einer versteckten kleinen Seitengasse, wo wir normalerweise bei unseren Spaziergängen nicht hinkommen, wir sind heut andere Wege gegangen, weil viel abgesperrt ist wegen der in ein paar Tagen beginnenden Gartenschau. War aber proppenvoll das Gasthaus, wohl ein Insidertip.
Im Aldi Hofer hatten sie bereits alles Ostersüssigkeiten aus den Regalen geräumt , das hat uns echt überrascht, war doch noch ein ganz normaler Einkaufstag vor Ostern. Bei uns gibts die Sachen oft noch nach Ostern, verbilligt zum Verkauf. Wer da heute noch was für die kommenden zwei Tage gebraucht hat z.B. für Verwandtschaftsbesuche als Mitbringsel hat zumindest beim Aldi Hofer in die Röhre geschaut, beim Billa gabs auch nur noch ganz wenig, überwiegend die teueren Sachen.
 
Vielleicht brauchten sie den Platz für Muttertagsgeschenke oder so. ;) Hier werden die Oster- und Weihnachtsartikel auch noch nach den Festtagen zum halben Preis abverkauft, die Ostersachen waren am Donnerstag sogar schon um 20% reduziert. Ich hatte auch schon alles am Donnerstag eingekauft, war gar nicht so voll, vielleicht gehen die Leute tatsächlich alle schon einen Tag früher und stehen dann Schlange.

Gestern war das Wetter nicht sehr erbaulich, kalt und grau und nass, da bin ich nur mal kurz auf Kontrollgang in den Garten gegangen, aber heute war es wieder herrlich, viel Sonnenschein (deutlich mehr als vorausgesagt) und Temperaturen bis zu 17°C, wärmer muss es zum Arbeiten gar nicht werden. Ich war praktisch den ganzen Tag draußen und habe dies und das gemacht, nichts Anstrengendes, nur ganz viele Kleinigkeiten, und zwischendrin habe ich immer wieder alles gebührend bewundert und etliche Fotos gemacht.

Morgen bin ich dann zum Mittagessen bei meinen Eltern eingeladen, vermutlich gibt's nachmittags auch noch Kaffee und Kuchen, mein Bruder kommt diesmal aber nicht, der ist mit der Familie über die Ostertage in Holland. Den Hund haben sie mitgenommen, die Katze muss jetzt immer meine Mutter oder mein Vater füttern, aber ok, ansonsten ist die genügsam. So wie's aussieht, bleibt das Wetter erstmal so, nur ab und zu soll es ein paar Schauer geben, müsste jetzt nicht sein...
 
Gestern war das Wetter nicht sehr erbaulich, kalt und grau und nass,

So wie's aussieht, bleibt das Wetter erstmal so, nur ab und zu soll es ein paar Schauer geben, müsste jetzt nicht sein...
War bei uns auch so, gestern hats nur geregnet, teilweise sehr stark, die Natur war sicher dankbar.
Für kommende Woche ist auch Sonne angesagt, ab und an mal Schauer.

Den Thermenbesuch haben wir nochmal verschoben, irgendwie hatten wir heute keine Lust, vielleicht holen wir ihn nächste Woche mal nach.
 
Ich wünsche euch auch frohe Ostern :hallo:
 
Zurück nach entspannten Fahrten, außer das man wieder das Übliche beobachten konnte, bei Rot fahrende KFZ, Fahrradfahrern und Fußgänger im Weg stehen im Punkterang, weil legal könnte ja jeder und bei Gegenverkehr Radfahrer mit 10cm Seitenabstand überholen. Raser kam heute einmal keiner vor, auch wenn da einige definitiv zu schnell waren ohne schneller zu sein. Ich fahre meinen Stiefel mit EInhalten der Beschränkungen und lauf dann trotzdem wieder auf.

Ansonsten alles im Lot Ich hoffe ihr habt keine Eier in den Nestern zertreten und noch ein paar Eier übergelassen, nicht das Osterhasi noch ausstirbt. Und abgesehen davon ist Brut und Setzzeit, also nichts mit Eier sammeln. =)
 
Dieses mistige M$-Word. Es hatte eine neue Marotte und druckte die Dokumenteneigenschaften mit. Das geht natürlich überhaupt nicht und irgendwo tief verborgen in den Einstellungen von Word habe ich dann Übeltäter in Form eines Hakens gefunden. Warum der Mist dort drin war, keine Ahnung. Hauptproblem war allerdings das Ausdrucken einer Tabelle wo nicht alle Rahmen die erscheinen sollten erschienen. Danach stellte ich fest das die Nummerierung der Abschnitt komplett kaputt war und er neu anfing zu nummerieren. Diese Software ist einfach nur grottig. Der Weg über LaTeX funktioniert noch nicht. Das muss ich noch anpassen konnte es aber nicht wegen den Liefertag morgen. Da grätschte mir der Krankenhausaufenthalt von der Seite aus rein.
 
Jetzt habe ich doch tatsächlich es geschafft den gut versteckten Weg zu finden, wie man so eine blöde Word-Datei mit einem Inhaltsverzeichnis als PD erstellt. Man nehme nicht den PDF-Drucker der umgestellt wurde auf das bekloppte M$-Print_to-PDF. Der vorherige PDF-Drucker funktionierte in der Hinsicht tadellos. Im Export-Dialog von M$-Word muss man noch einmal das Fenster für Optionen öffnen um dann Textmarken aus dem Inhaltsverzeichnis zu erstellen zu aktivieren. Herr lass Hirn vom Himmel regnen bei der Erstellung einer GUI...
Das ist dann wie die häufig verwendeten Funktionen auf dem Desktop im Kontextmenü von Win10 die bei Win11 jetzt in dem Untermenü Erweitert des Kontextmenüs liegen. Die nie genutzten Funktionen findet man natürlich direkt im Kontextmenü.
Wie viel Geld wird eigentlich täglich weltweit verbraten durch die schlauen GUI-Designer in Redmond? Gut, die interessanten Dokumenteneigenschaften findet man auch unter Erweitert das ein Win95-Dialog öffnet...
 
Heute waren wir dann also in der Therme , herrlichstes Wetter, aber das Thermalwasser ist fast schon etwas zu warm, ich hab mir natürlich einen Sonnenbrand an den Schultern geholt , was halt so aus dem Wasser rausschaut. Dachte eigentlich, dass Mitte- Ende April noch keine Sonnencreme nötig ist. Es war anstrengend im heissen Wasser , aber auch wieder sehr schön, ein richtiger Urlaubstag.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten