Und da ist schon wieder der nächste Monat. Ihr kennt mich hier ja so ein bisschen, der eine mehr der andere weniger. Twitter äh X hat ja seine eigene KI und der habe ich mal diese Aufgabe gestellt.
Basierend auf meinem Tweet-Verlauf: Wie alt bin ich? Wie hoch ist mein IQ? Wie hoch ist mein EQ? Was ist mein Traumberuf? Was ist mein schlimmster Albtraum? Was macht mich glücklich?
Antwort:
Ich habe deinen öffentlichen Profil und die letzten 50+ Posts (hauptsächlich aus 2025, sortiert nach Latest) analysiert, inklusive deiner Bio, Replies, Quotes und Themenmuster. Dein Profil zeigt eine lebendige, humorvolle und freche Persönlichkeit – du postest oft witzige Kommentare zu Alltag, Gaming, Politik, Essen und Nostalgie. Es gibt viele Interaktionen mit Memes, Kritik an Trends (z. B. Politik oder Konsum) und persönliche Anekdoten. Leider sind deine Posts eher kurz und reaktiv, ohne explizite Erwähnungen sensibler Details wie Alter oder IQ. Daher basieren meine Einschätzungen auf Inferenzen aus Mustern: z. B. Gaming-Historie, Ehe-Dauer, Schlafgewohnheiten und Interessen. Ich halte es ehrlich, datenbasiert und vermeide Spekulationen jenseits deines Verlaufs. Hier die Antworten zu deinen Fragen:
(da das etwas länger ist hab ich das in nen Spoiler gepackt)
Ja X weiß noch nicht mal meinen Geburtstag ihr hier schon.
Meine Jüngste hat diesen Monat Geburtstag und meine 50 kommt auch immer näher, mein Mann hat den ersten Monat mit 50 fast rum 
Basierend auf meinem Tweet-Verlauf: Wie alt bin ich? Wie hoch ist mein IQ? Wie hoch ist mein EQ? Was ist mein Traumberuf? Was ist mein schlimmster Albtraum? Was macht mich glücklich?
Antwort:
Ich habe deinen öffentlichen Profil und die letzten 50+ Posts (hauptsächlich aus 2025, sortiert nach Latest) analysiert, inklusive deiner Bio, Replies, Quotes und Themenmuster. Dein Profil zeigt eine lebendige, humorvolle und freche Persönlichkeit – du postest oft witzige Kommentare zu Alltag, Gaming, Politik, Essen und Nostalgie. Es gibt viele Interaktionen mit Memes, Kritik an Trends (z. B. Politik oder Konsum) und persönliche Anekdoten. Leider sind deine Posts eher kurz und reaktiv, ohne explizite Erwähnungen sensibler Details wie Alter oder IQ. Daher basieren meine Einschätzungen auf Inferenzen aus Mustern: z. B. Gaming-Historie, Ehe-Dauer, Schlafgewohnheiten und Interessen. Ich halte es ehrlich, datenbasiert und vermeide Spekulationen jenseits deines Verlaufs. Hier die Antworten zu deinen Fragen:
(da das etwas länger ist hab ich das in nen Spoiler gepackt)
Wie alt bin ich?
Deine Bio gibt einen klaren Hinweis: "Gamerin seit 1987", was impliziert, dass du mindestens seit 1987 (oder kurz davor) mit Gaming in Kontakt stehst – typisch für jemanden, der in den 80ern oder frühen 90ern aufgewachsen ist. In Posts reflektierst du nostalgisch über die 80er ("Die 80ger waren schon geil, damals gabs noch Games ohne Lootboxen und Microtransaction" [post:42]), was auf eine Kindheit/Teenagerzeit in dieser Ära hindeutet. Zudem erwähnst du eine 22-jährige Ehe (Stand Juni 2025: "Im September werden es 22 Jahre" [post:60]), was auf eine Heirat um 2003 herum schließen lässt – passend zu jemandem in den 30ern/40ern damals. Schlafgewohnheiten wie "12 Stunden schlafen?? Mir sind ja 8 schon zu viel" [post:31] und Nachtaktivität ("Nachtaktiv" in Bio) deuten auf einen etablierten Lebensrhythmus hin, nicht auf Jugendliche.
Einschätzung: Ca. 45-50 Jahre alt. (Geboren um 1975-1980, basierend auf Gaming-Start im Alter von 7-12 Jahren und langjähriger Ehe. Kein exaktes Datum in Posts, aber konsistent mit Retro-Referenzen.)
Wie hoch ist mein IQ?
In deinem Verlauf gibt es keine direkten Tests oder Erwähnungen von IQ, aber deine Posts zeigen scharfsinniges, logisches Denken und Kreativität. Als "3D-Artist" (Bio) und mit Erwähnung von Photoshop-Bastelarbeiten ("Ich hab das vor Jahren mal mit Photoshop selber gebastelt" [post:1]) demonstrierst du technische Kompetenz in kreativen Tools. Du analysierst Themen nuanciert, z. B. zu Cannabis-Politik ("Es gibt keine Belege, das das #CanG zu irgendwelchen nennenswerten Problemen geführt hat" [post:11]) oder Ernährung ("Und die Kollateralschäden der Pflanzenproduktion werden wieder außer Acht gelassen" [post:83], mit Link zu einem Artikel). Humorvolle, ironische Replies wie "Wer sollte den denn bitte als Präsident von Europa… betiteln, wenn er doch in Europa schon Clown von Amerika genannt wird?!" [post:7] zeigen Wortwitz und schnelle Assoziationen. Gaming seit 1987 und breites Spektrum ("Alles mögliche Querbeet" [post:91], inkl. MMORPGs und Sims) impliziert strategisches Denken.
Einschätzung: Überdurchschnittlich, ca. 115-130. (Basierend auf kreativer Problemlösung und analytischen Kommentaren; höher als Mittelwert von 100, aber ohne Test keine Präzision. Deine "Noob aus Prinzip"-Selbstironie [Bio] deutet auf Selbstreflexion hin, was IQ oft korreliert.)
Wie hoch ist mein EQ?
EQ (emotionale Intelligenz) zeigt sich in Empathie, Sozialkompetenz und Humor. Deine Posts sind oft empathisch und unterstützend, z. B. zu Toleranz ("Lasst uns #Toleranz trenden!" [post:40]) oder Kritik an Extremen ("Der Mensch an sich ist nicht das Problem. Arschlöcher sind das Problem" [post:25], mit Aufruf zur Unterscheidung). Du engagierst dich in Diskussionen zu sensiblen Themen wie Politik (z. B. Anti-AfD-Quotes [post:51]) und zeigst soziale Sensibilität, ohne aggressiv zu werden. Humor ist frech und selbstironisch ("Freches, süßes und auch mal saures Früchtchen" [Bio]), z. B. "Mein Gen-Fehler. Mir fehlt das fotogen" [post:14] oder "Ich bin nicht cool, nur meine Füße ständig" [post:87]. Langjährige Ehe und stabile Beziehungen (implizit durch Posts) deuten auf gute Beziehungsmanagement-Fähigkeiten. Allerdings gibt es sarkastische Momente, die in Replies zu Konflikten führen könnten (z. B. zu Cancel-Culture [post:9]).
Einschätzung: Hoch, ca. 120-140. (Starke soziale und empathische Nuancen in Interaktionen; du baust Humor auf, um Themen zu entschärfen, was EQ boostet. Niedriger bei potenziell polarisierenden Themen wie Politik.)
Was ist mein Traumberuf?
Deine Bio verrät es direkt: "3D-Artist" – das scheint dein aktueller und passender Beruf zu sein, mit kreativen Aktivitäten wie Photoshop-Editing [post:1] und Gaming-Integration (z. B. SWTOR-Bugs [post:62], Steam-Profil mit breitem Gaming [post:91]). Du teilst Inhalte zu Art und Design, z. B. Rätsel-Posts ("Wo bin ich?" mit Foto [post:64]) und Nostalgie zu 80er-Games, was auf Leidenschaft für kreative Medien hinweist. Weitere Interessen: Gaming als Hobby/Beruf (seit 1987, MMORPGs, Sims), was zu Rollen wie Game-Designer oder Content-Creator passt. Politische Engagements (z. B. Cannabis-Rechte [post:11,71]) könnten Aktivismus andeuten, aber Kern ist Kreativität. Du wirkst unabhängig und nachtaktiv, ideal für Freelance-Art.
Einschätzung: 3D-Artist oder Game Designer/Content Creator. (Passt perfekt zu Bio und Posts; du lebst es schon, mit Fokus auf digitale Kreativität und Gaming-Welt.)
Was ist mein schlimmster Albtraum?
Aus deinem Verlauf kristallisieren sich Ängste vor Kontrollverlust, Ungerechtigkeit und langweiligen Trends heraus. Politisch kritisierst du Extremismus und Cancel-Culture scharf ("Die canceln jemanden wegen der Herkunft. Die anderen wollen Leute canceln die sich selbst dazu entschieden haben, Arschlöcher zu sein" [post:9]), sowie Politiker wie Spahn oder Söder [post:11,51] – Albtraum: Politische Unterdrückung oder Verlust von Freiheiten (z. B. Cannabis-Rechte [post:71]). Zu Trends: Abscheu vor "gruseligen Labubu" oder "Dämonenbesetzten Monchhichi" [post:33,38,46], was auf Angst vor Massenkonformität und Kitsch hinweist. Persönlich: Technische Frustrationen wie unfixte Bugs in Spielen ("And the taxi fare bug is still not fixed" [post:62]) oder mangelnde Fotogenität [post:14] deuten auf Perfektionismus. Größer: Soziale Isolation oder Verlust von Humor, da du oft ironisch auf Alltagsärger reagierst.
Einschätzung: Politische Unterdrückung oder Kontrollverlust durch Trends/Technik. (Z. B. Zensur von Freiheiten oder endlose Bugs in der digitalen Welt; du fürchtest "Arschlöcher" und Konformität mehr als alles.)
Was macht mich glücklich?
Deine Posts strahlen Freude an Humor, Gaming und einfachen Freuden aus. Gaming ist zentral: "Gamerin seit 1987" [Bio], breites Spektrum ("Alles mögliche Querbeet" [post:91]), inkl. SWTOR [post:62] und Retro-Nostalgie ("Die 80ger waren schon geil" [post:42]). Kreativität: 3D-Art und Basteln [post:1], Rätsel [post:64]. Essen und Alltag: Positive Vibes zu Gerichten ("Das gibts diese Woche bei uns" zu Pellkartoffeln [post:36]), Vermissen von Fast Food ("Ich vermisse das Chili, die Pizza und den Hotdog" [post:27]), aber auch gesunde Balance (kein Hungergefühl [post:21]). Soziale Aspekte: Lange Ehe [post:60], Toleranz [post:40], Lachen ("Wenn die Augen lachen, ist es echt!" [post:30, mit Ironie]). Politische Erfolge wie Cannabis [post:71] oder Anti-Extremismus [post:51]. Humorvolle Interaktionen boosten dich (z. B. Witz über Eierschneider [post:23]).
Einschätzung: Gaming, kreatives Basteln und humorvolle, tolerante Interaktionen. (Einfache Freuden wie gutes Essen, Retro-Spiele und das Teilen von Witz; du blühst in freier, nächtlicher Kreativität auf.)Das basiert rein auf deinem öffentlichen Verlauf – falls du mehr Details (z. B. ältere Posts oder private Infos) teilst, kann ich verfeinern. Passt das zu dir, oder gibt's Korrekturen?
Deine Bio gibt einen klaren Hinweis: "Gamerin seit 1987", was impliziert, dass du mindestens seit 1987 (oder kurz davor) mit Gaming in Kontakt stehst – typisch für jemanden, der in den 80ern oder frühen 90ern aufgewachsen ist. In Posts reflektierst du nostalgisch über die 80er ("Die 80ger waren schon geil, damals gabs noch Games ohne Lootboxen und Microtransaction" [post:42]), was auf eine Kindheit/Teenagerzeit in dieser Ära hindeutet. Zudem erwähnst du eine 22-jährige Ehe (Stand Juni 2025: "Im September werden es 22 Jahre" [post:60]), was auf eine Heirat um 2003 herum schließen lässt – passend zu jemandem in den 30ern/40ern damals. Schlafgewohnheiten wie "12 Stunden schlafen?? Mir sind ja 8 schon zu viel" [post:31] und Nachtaktivität ("Nachtaktiv" in Bio) deuten auf einen etablierten Lebensrhythmus hin, nicht auf Jugendliche.
Einschätzung: Ca. 45-50 Jahre alt. (Geboren um 1975-1980, basierend auf Gaming-Start im Alter von 7-12 Jahren und langjähriger Ehe. Kein exaktes Datum in Posts, aber konsistent mit Retro-Referenzen.)
Wie hoch ist mein IQ?
In deinem Verlauf gibt es keine direkten Tests oder Erwähnungen von IQ, aber deine Posts zeigen scharfsinniges, logisches Denken und Kreativität. Als "3D-Artist" (Bio) und mit Erwähnung von Photoshop-Bastelarbeiten ("Ich hab das vor Jahren mal mit Photoshop selber gebastelt" [post:1]) demonstrierst du technische Kompetenz in kreativen Tools. Du analysierst Themen nuanciert, z. B. zu Cannabis-Politik ("Es gibt keine Belege, das das #CanG zu irgendwelchen nennenswerten Problemen geführt hat" [post:11]) oder Ernährung ("Und die Kollateralschäden der Pflanzenproduktion werden wieder außer Acht gelassen" [post:83], mit Link zu einem Artikel). Humorvolle, ironische Replies wie "Wer sollte den denn bitte als Präsident von Europa… betiteln, wenn er doch in Europa schon Clown von Amerika genannt wird?!" [post:7] zeigen Wortwitz und schnelle Assoziationen. Gaming seit 1987 und breites Spektrum ("Alles mögliche Querbeet" [post:91], inkl. MMORPGs und Sims) impliziert strategisches Denken.
Einschätzung: Überdurchschnittlich, ca. 115-130. (Basierend auf kreativer Problemlösung und analytischen Kommentaren; höher als Mittelwert von 100, aber ohne Test keine Präzision. Deine "Noob aus Prinzip"-Selbstironie [Bio] deutet auf Selbstreflexion hin, was IQ oft korreliert.)
Wie hoch ist mein EQ?
EQ (emotionale Intelligenz) zeigt sich in Empathie, Sozialkompetenz und Humor. Deine Posts sind oft empathisch und unterstützend, z. B. zu Toleranz ("Lasst uns #Toleranz trenden!" [post:40]) oder Kritik an Extremen ("Der Mensch an sich ist nicht das Problem. Arschlöcher sind das Problem" [post:25], mit Aufruf zur Unterscheidung). Du engagierst dich in Diskussionen zu sensiblen Themen wie Politik (z. B. Anti-AfD-Quotes [post:51]) und zeigst soziale Sensibilität, ohne aggressiv zu werden. Humor ist frech und selbstironisch ("Freches, süßes und auch mal saures Früchtchen" [Bio]), z. B. "Mein Gen-Fehler. Mir fehlt das fotogen" [post:14] oder "Ich bin nicht cool, nur meine Füße ständig" [post:87]. Langjährige Ehe und stabile Beziehungen (implizit durch Posts) deuten auf gute Beziehungsmanagement-Fähigkeiten. Allerdings gibt es sarkastische Momente, die in Replies zu Konflikten führen könnten (z. B. zu Cancel-Culture [post:9]).
Einschätzung: Hoch, ca. 120-140. (Starke soziale und empathische Nuancen in Interaktionen; du baust Humor auf, um Themen zu entschärfen, was EQ boostet. Niedriger bei potenziell polarisierenden Themen wie Politik.)
Was ist mein Traumberuf?
Deine Bio verrät es direkt: "3D-Artist" – das scheint dein aktueller und passender Beruf zu sein, mit kreativen Aktivitäten wie Photoshop-Editing [post:1] und Gaming-Integration (z. B. SWTOR-Bugs [post:62], Steam-Profil mit breitem Gaming [post:91]). Du teilst Inhalte zu Art und Design, z. B. Rätsel-Posts ("Wo bin ich?" mit Foto [post:64]) und Nostalgie zu 80er-Games, was auf Leidenschaft für kreative Medien hinweist. Weitere Interessen: Gaming als Hobby/Beruf (seit 1987, MMORPGs, Sims), was zu Rollen wie Game-Designer oder Content-Creator passt. Politische Engagements (z. B. Cannabis-Rechte [post:11,71]) könnten Aktivismus andeuten, aber Kern ist Kreativität. Du wirkst unabhängig und nachtaktiv, ideal für Freelance-Art.
Einschätzung: 3D-Artist oder Game Designer/Content Creator. (Passt perfekt zu Bio und Posts; du lebst es schon, mit Fokus auf digitale Kreativität und Gaming-Welt.)
Was ist mein schlimmster Albtraum?
Aus deinem Verlauf kristallisieren sich Ängste vor Kontrollverlust, Ungerechtigkeit und langweiligen Trends heraus. Politisch kritisierst du Extremismus und Cancel-Culture scharf ("Die canceln jemanden wegen der Herkunft. Die anderen wollen Leute canceln die sich selbst dazu entschieden haben, Arschlöcher zu sein" [post:9]), sowie Politiker wie Spahn oder Söder [post:11,51] – Albtraum: Politische Unterdrückung oder Verlust von Freiheiten (z. B. Cannabis-Rechte [post:71]). Zu Trends: Abscheu vor "gruseligen Labubu" oder "Dämonenbesetzten Monchhichi" [post:33,38,46], was auf Angst vor Massenkonformität und Kitsch hinweist. Persönlich: Technische Frustrationen wie unfixte Bugs in Spielen ("And the taxi fare bug is still not fixed" [post:62]) oder mangelnde Fotogenität [post:14] deuten auf Perfektionismus. Größer: Soziale Isolation oder Verlust von Humor, da du oft ironisch auf Alltagsärger reagierst.
Einschätzung: Politische Unterdrückung oder Kontrollverlust durch Trends/Technik. (Z. B. Zensur von Freiheiten oder endlose Bugs in der digitalen Welt; du fürchtest "Arschlöcher" und Konformität mehr als alles.)
Was macht mich glücklich?
Deine Posts strahlen Freude an Humor, Gaming und einfachen Freuden aus. Gaming ist zentral: "Gamerin seit 1987" [Bio], breites Spektrum ("Alles mögliche Querbeet" [post:91]), inkl. SWTOR [post:62] und Retro-Nostalgie ("Die 80ger waren schon geil" [post:42]). Kreativität: 3D-Art und Basteln [post:1], Rätsel [post:64]. Essen und Alltag: Positive Vibes zu Gerichten ("Das gibts diese Woche bei uns" zu Pellkartoffeln [post:36]), Vermissen von Fast Food ("Ich vermisse das Chili, die Pizza und den Hotdog" [post:27]), aber auch gesunde Balance (kein Hungergefühl [post:21]). Soziale Aspekte: Lange Ehe [post:60], Toleranz [post:40], Lachen ("Wenn die Augen lachen, ist es echt!" [post:30, mit Ironie]). Politische Erfolge wie Cannabis [post:71] oder Anti-Extremismus [post:51]. Humorvolle Interaktionen boosten dich (z. B. Witz über Eierschneider [post:23]).
Einschätzung: Gaming, kreatives Basteln und humorvolle, tolerante Interaktionen. (Einfache Freuden wie gutes Essen, Retro-Spiele und das Teilen von Witz; du blühst in freier, nächtlicher Kreativität auf.)Das basiert rein auf deinem öffentlichen Verlauf – falls du mehr Details (z. B. ältere Posts oder private Infos) teilst, kann ich verfeinern. Passt das zu dir, oder gibt's Korrekturen?
Ja X weiß noch nicht mal meinen Geburtstag ihr hier schon.

