SimForum Plauderecke im September

Danke für den Tip, ich hab tatsächlich öfter so Probleme mit dem Zahnfleisch, bei den hinteren Zähnen unten links habe ich mit den Kronen zwei kleinere Lücken , wo die Zähne nicht mehr so ganz zusammenschliessen und da bringe ich halt öfters mal Essensreste oder Fasern dazwischen, auch wenn ich dann Zahnseide benutze, entzündet sich das manchmal leicht. Ich nehm an das Salviathymol kriegt man rezeptfrei in der Apotheke?
 
So, hier sieht es inzwischen auch schon besser aus.
Die Kiddies und ich sind weitestgehend durch, Hausarzt meiner Gattin war gestern Abend noch kurz da, da war sie auch schon weitestgehend übern Berg und hat ihr noch was zum Aufpäppeln gegeben, weil sie ziemlich kraftlos war (die hatte kaum was gegessen, und auch zu wenig getrunken).
Heute Morgen konnte ich dann auch schon wieder recht lange mit ihr reden und habe Befehle entgegengenommen (das ist ja generell ein gutes Zeichen).
Die Lüdde war gestern gegen Mittag auch schon wieder, wenn auch angeschlagen auf dem Damm.
Ich habe sie dann erstmal gebadet, und angezogen und vor den Fernseher gesetzt, mit ein paar Keksen (was anderes wollte sie nicht).
Die Kiddies stecken ja GSD i. d. R. alles ein bisschen besser weg, als wir "Alten."

Ich glaube schon, dass es wieder ein Covid-ähnlicher Infekt war, weil ich z. B. immer noch relativ durchhänge und dabei bin ich eigentlich seit Dienstag durch.
Aber Gelenkschmerzen und Erschöpfungszustände sind immer noch vorhanden, bzw. schnell erreicht.
Und das deckt sich mit meinen beiden vorherigen Infektionen.
Hausarzt hat für uns alle (bis Dienstag) Ruhe und Bettruhe angeordnet, werden wir auch einhalten, ich muss nur nachher einkaufen fahren, hilft ja nichts.

Der Freund meiner Großen kam heute Morgen vorbei und hat Brötchen (für alle) vor der Haustür abgelegt, das fand ich sehr nett (meine Gattin fand das süß, aber ich weigere mich, jungen Männern das Attribut süß zuzuteilen).
"Süß" fand ich dann, wie meine Große sich mit ihm aus dem Bürofenster im OG heraus unterhalten hat (ist doch immer witzig, wenn sich bald 16jährige wie 30jährige verhalten), jedenfalls will er uns morgen früh wieder Brötchen vorbeibringen: "Sehr nett!"

Am besten klargekommen mit der Gesamtsituation ist die Katze, die war wie immer, natürlich mit dem Unterschied, dass sich zeitweise weniger Menschen um ihre Anfälle kümmern konnten (die ist noch jung und sehr verspielt und hat so zwei Stunden verteilt am Tag, wo sie Gas gibt).
Und futtertechnisch haben wir auch alle Experimente abgeschlossen (sie ist ja sehr schnöf, was das angeht und frisst nur bestimmte Marken).
Als Letztes war zu klären, ob auch andere Kausticks als die von Kaufhof möglich sind, und siehe da, sie akzeptiert auch die Lachssticks von Zooroyal, was sehr gut ist, da die Lachspastete von Zooroyal auch das einzige Nassfutter ist, was sie frisst, (so kann ich das zusammen anliefern lassen (bei "Brekkies" (allgemeinsprech) ist sie nicht so wählerisch)).

VG :hallo:
 
Ich glaube schon, dass es wieder ein Covid-ähnlicher Infekt war, weil ich z. B. immer noch relativ durchhänge und dabei bin ich eigentlich seit Dienstag durch.
Aber Gelenkschmerzen und Erschöpfungszustände sind immer noch vorhanden, bzw. schnell erreicht.
Es könnte durchaus sein, es ist auch im Moment wieder eine neue Variante unterwegs. Die Inzidenz muss natürlich wie immer mit Vorsicht genossen werden, weil wo nicht getestet wird geht es auch nicht in die Inzidenz ein. Ich hatte vor ein paar Tagen auch schon etwas nebenbei gehört und im Süden sind gerade einige Kollegen krank.

Ich muss jetzt erst einmal ein wenig entspannen, nachdem ich mich mal um eines der Leder-Sofas gekümmert habe. Das zweite kommt dran wenn ich dann das andere Sofa wieder belegen kann. Also erst einmal die Feuchtigkeit einziehen lassen. Was ist eigentlich nebelfeucht für ein Tuch. 10 Sprühstöße Wasser auf ein Tuch sprühen oder ist der Nebel dann zu suppig? 🤪
 
Hallo

Habe seit heute morgen ein verstopftes Ohr. Ist beim Duschen passiert, Wasser ins Ohr bekommen und bisher hat es noch nicht plopp gemacht und das Ohr ist frei, wie sonst immer.
Habe alles versucht, aufs Ohr gedrückt, im Ohr mit Finger gebohrt, Kopf schief gehalten, Wangen aufgeblasen und Nase zu gehalten. Alles nicht geholfen.
Hoffe das mein Ohr irgendwann von alleine wieder frei wird und ich nicht mehr so dumpf mit dem Ohr höre (als wenn ich Watte im Ohr hätte).
Habe das öfters mal, wenn ich beim Duschen nicht aufpasse und Wasser ins Ohr kommt, aber so lange hat das bisher noch nie angehalten.
 
Hallo

Habe seit heute morgen ein verstopftes Ohr. Ist beim Duschen passiert, Wasser ins Ohr bekommen und bisher hat es noch nicht plopp gemacht und das Ohr ist frei, wie sonst immer.
Habe alles versucht, aufs Ohr gedrückt, im Ohr mit Finger gebohrt, Kopf schief gehalten, Wangen aufgeblasen und Nase zu gehalten. Alles nicht geholfen.
Hoffe das mein Ohr irgendwann von alleine wieder frei wird und ich nicht mehr so dumpf mit dem Ohr höre (als wenn ich Watte im Ohr hätte).
Habe das öfters mal, wenn ich beim Duschen nicht aufpasse und Wasser ins Ohr kommt, aber so lange hat das bisher noch nie angehalten.
schnell den Kopf Richtung Schulter bewegen, also bissel ruckartig.
oder ganz vorsichtig mit nem Wattestäbchen rein.

Beim Wangen aufblasen und Nase zu musst du auch noch dabei schlucken.
 
Der Druckausgleich sollte auch funktionieren ohne zu schlucken, wir haben ja drei Taucher in der Familie, mein Mann und der ältere Sohn sind ausgebildete Tauchlehrer, wenn auch mein Mann mittlerweile keine Tauchschüler mehr ausbildet. Insofern kenn ich mich da ganz gut aus, man bekommt doch viel mit. Mit nem Schnupfen darf man ja auch z.B. nicht tauchen.

Bitte ganz vorsichtig mit dem Wattestäbchen, da kann man mehr Schaden als Nutzen anrichten. Vermutlich hattest du etwas Ohrenschmalz im Gehörgang, das durch Wasser aufgequollen ist und jetzt hörst du dadurch schlechter. Der HNO Arzt kann das aber schnell beheben. Und mit dem Finger im Ohr bohren ist keine gute Idee, nicht dass du noch ne Entzündung kriegst, man hat ja doch nicht so ganz 100 % saubere Finger.

Cororna könnte ich mir vorstellen ist durch rückkehrende Urlauber eingeschleppt worden, nachdem vorher nichts berkannt war bei uns und doch viele in Urlaub gefahren sind, könnte das mitgebrsacht worden sein. Meinem Mann ging es vor einem Jahr genauso, Corona aus Istanbul mitgebracht, hat wieder lang unter Long Covid Folgen, totale Erschöpfung und Mattigkeit gelitten. Ich fürchte diese Krankheit mittlerweile regelrecht, uns hats schon zu oft erwischt, hoffentlich grassierts nicht in unserer Ecke, noch dazu haben wir grad wieder Dult, den Besuch der Dult werden wir uns sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Blick in den morgendlichen Himmel hätte dieser eigentlich blau sein müssen. War er aber nicht, nur überseht von Eiswolken geschaffen durch die Abgase von Flugzeugen welche die Wärmeabstrahlung unserer blauen Murmel im Weltall negativ beeinflussen. Ein Flugzeug konnte ich auch sehen, wie es einen neuen Streifen in den Himmel malte.

Ich musste vorhin dran denken, das ein Babelfisch solche Symptome mit dem Ohr durchaus auch auslösen kann. Aber um das zu verstehen muss man Douglas Adams vierteilige Trilogie mit dem Hauptprotagonisten Arthur Dent gelesen haben, bei der es unter anderem um die Antwort auf die Frage aller Fragen geht. Wie ich darauf kam, ich habe gesehen das tatsächlich auf der Sechs-Korn-Müsli-Mischung Vegan stand, wobei sich aber vor drei Wochen in der Mischung sich etwas bewegte. Kann das dann noch vegan sein? Naja, Athur sein Frühstück bewegte sich nicht, weswegen ich vielleicht heute doch nicht dringend ein Handtuch mitführen muss. Ich rechne dann noch ein wenig weiter, um wieder einmal 42 zu erhalten. Also, keine Panik.
 
Cororna könnte ich mir vorstellen ist durch rückkehrende Urlauber eingeschleppt worden, nachdem vorher nichts berkannt war bei uns und doch viele in Urlaub gefahren sind,
Corona war aus Deutschland nie weg.
Es wird halt nur kaum mehr getestet, aber nen ziemlich großer Teil der "grippalen Infekte/Erkältungen" dürften nach wie vor auf Corona zurück gehen.
 
Es wird auch nie mehr weggehen, weil die Leute aus der Coronazeit absolut nichts gelernt haben. Abstand halten, Maske tragen, sich nicht zu anderen Leuten gesellen, nicht ins Büro kommen, wenn man krank ist? Ach Quatsch, braucht man alles nicht, ist doch nur eine leichte Erkältung! :rolleyes:
 
Da hast du völlig recht, @Andreas .

Es stimmt schon, Corona gibt es immer, allerdings ist schon auffallend, dass es nach Urlaubszeiten, zumal wenn ganz Deutschland Ferien hatte und z.B. auch nach großen Volksfesten wie jetzt dann wieder das Oktoberfest in München, die Coronazahlen signifikant steigen. Halt immer dann, wenn es wo zu großen Menschenansammlungen kommt oder viele in anderen Ländern unterwegs sind, wo es ja auch immer noch Corona gibt, Flughäfen, Bahnhöfe, da sind ja auch viele Leute auf einem relativ kleinen Raum zusammen.

@Widget, bin ich ganz deiner Meinung, aber Vorsicht ist für meinen Mann ein Fremdwort, da wird immer noch jedermanns Hand geschüttelt(und glaub mir auf einer Dult in einer relativ kleinen Stadt laufen dir haufenweise Bekannte über den Weg), kein Abstand gehalten zu Bekannten, die erkältet sind und Hände waschen, wenn ich unter Leuten war oder z.B. nach dem Einkaufen, das kennt mein Mann überhaupt nicht, wozu auch. Und nach wie vor gehen alle Leute zur Arbeit, wenn sie erkältet sind , treffen sich mit anderen, halten dir munter die Hand hin zur Begrüßung, auch wenn sie gleichzeitg husten und niesen. Ne gelernt hat niemand was.
Verhält sich wie mit Kriegen, die gibt es immer noch seit es Menschen gibt, obwohl wir alle wissen wie verheerend sie sind.
 
Die blöden Viren, die in irgendeinem chinesischen entwickelt und (mit Absicht oder nicht) entwichen sind, werden uns weiter beschäftigen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass sie weiter in die harmlosen Formen mutieren und nicht irgendwann wieder eine aggressive Variante entwickeln.

Es ist schon heftig, ich war diesmal 2 Tage richtig krank (so, wie früher auch), hänge aber immer noch total durch.

Und natürlich frage ich mich, was hätten wir anders machen können (die ganze Familie hat es ja erwischt).
Genau werde ich gar nicht ermitteln können, wer das Virus bei uns eingeschleppt hat.

In meiner Wahrnehmung ging es am Abend nach unserer Fahrradtour los, mit den ersten Niederschlägen, - dabei waren wir da draußen unterwegs und sind auch nur einmal zu Kaffee und Kuchen (auch draußen) eingekehrt (ich kann halt mit Kindern - nur weil der Bibabutzemann umgeht, nicht ständig zu Hause bleiben, weil er ja auch ständig irgendwo umgeht).
Das ist dieses WE traurig genug, da die Kiddies ihr letztes Ferien-WE (mit komplettem Sonntagabend) haben (und jetzt leises Spielen ansteht, da meine Gattin ebenfalls immer noch ziemlich "Out Of Order" ist).

Wir (Gesellschaft) haben bei Kindern in gewissem Alter ohnehin (durch Corona) erheblich Defizite aufgetürmt, man merkt das im direkten Vergleich.
Und man muss da als Eltern alles geben, damit die einigermaßen auf "Stand" bzw. "Standard" bleiben.
Und das kann nicht jedes Elternpaar oder Elternteil leisten, ich bin mir bewusst, dass ich da hoch privilegiert bin: (Ich habe mich allein letztes Woche für 3 Tage (im Nachgang) krankgemeldet und dann noch Sonderurlaub Kind krank bis Dienstag beantragt, da ja auch eine andere Betreuungsperson nicht zur Verfügung stand (hat der Hausarzt meiner Gattin, der ja Freitagabend bei uns zum Hausbesuch war anstandslos bescheinigt und bekomme so 8 Tage Urlaub zurück).
Ich kann mich kümmern, meine Gattin steht normalerweise bei jeder Erkrankung zur Verfügung, - wie Eltern, die nicht so privilegiert sind, das machen sollen, - keine Ahnung.

Gestern war ich ja (habe oben berichtet) noch einkaufen (ich hatte meine Maske auf (wir haben sogar noch ein paar, die nicht abgelaufen sind), nutze die sonst aber auch kaum, zugegeben) und bin spät unterwegs gewesen (gibt diesen einen Markt bei uns, der bis 24:00 Uhr aufhat, damit ich nicht so vielen Menschen, die ich anstecken könnte, begegne).
Das ist schon eigenartig, wenn man dann der einzige mit Maske ist und ständig schräg von der Seite angeguckt wird, weil man ja offensichtlich irgendwas nicht verstanden hat oder völlig plemplem ist.
Dabei hatte ich die Maske nicht meinetwegen auf, sondern euretwegen, ihr Lurchis.

Es wird ja seitens des Gesundheitsministeriums oder vom RKI überhaupt nicht mehr informiert, diese blutige Nase will sich nach dem Corona-Gestümper unserer Regierung keine (in dem Fall) Politikerin mehr abholen (Was macht die Frau überhaupt?).

Corona ist gesellschaftlich überstanden, das will keiner mehr hören und keiner will sich auch nur an die banalsten Dinge halten, jeder will jedes Event mitnehmen und überall dabei sein (am besten gleichzeitig).
Ein Event mit vier kranken Familienangehörigen (bei eigener gleichzeitiger) Erkrankung ist aber definitiv kein Spaß, ich bin gefühlt um Jahre gealtert und hoffe, dass ich ab nächste Woche irgendwann ohne Schmerzen die Treppen wieder hochkomme.

Genug gezetert.

VG :hallo:
 
So, erste Fahrt für das Stadtradeln ist erfahren. 24,3 km 107,1 Höhenmeter mti einer Durschnittsgeschwindigkeit von 20,8 km/h. Schotterwege sind halt nicht schnell und der Gegenwind war auch nicht ohne. Mal sehen wo ich dann am Ende des Monats stehe. :D

Die blöden Viren, die in irgendeinem chinesischen entwickelt und (mit Absicht oder nicht) entwichen sind, werden uns weiter beschäftigen.
Das mit China entspricht dem US-Narrativ. Es gibt aber eine Reihe von Indizien die auf einem Ausbruch in den USA im Rahmen eines US-Bio-Waffenprogramms hindeuten (Delaware November 2019). Wuhan war in dieses Programm mit involviert. Die Entscheidende Stelle in der Gen-Sequenz zur Ansteckung beim Menschen deutet auf eine Gen-Manipulation mit Cripser-CAS hin. Die Wissenschaftler, welche das 2020 entdeckt hatten, wurden mundtod gemacht. Die Wahrheit über P0 werden wir nie erfahren...

Und Sorry, diese Informationen stammen nicht von irgendwelchen Spinnern, sondern von Wissenschaftsjournalisten, welche ihre Indizien-Ketten unter Anderen in Nano auf 3sat veröffentlicht haben.

Es wird ja seitens des Gesundheitsministeriums oder vom RKI überhaupt nicht mehr informiert, diese blutige Nase will sich nach dem Corona-Gestümper unserer Regierung keine (in dem Fall) Politikerin mehr abholen (Was macht die Frau überhaupt?).
Psst, Stümperer Nr 1 ist gerade Fraktionsvorsitzender. 🤫
 
Um Jahre gealtert, das sind wir definitiv seit unserer ersten schweren Coronaerkrankung, die hatten wir ja schon bevor es die Impfungen gab. Ich bin irgendwie überzeugt davon, dass mein Herz unter dieser schweren Erkrankung Anfang 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Und mein Mann hat ab damals stark abgebaut und ist zweimal mit dem Long Covid flachgelegen.

Heut war der Tag nochmal richtig sommerlich, mal sehen wieviel solcher Tage noch kommen. Wir waren dann im Freibad, da war aber nur noch eine Handvoll Leute, wir wollten ja nochmal zum Schwimmen, bevor es zumacht und nachdem mein Mann endlich wieder darf mit verheiltem Fuss. Aber mir wars definitv schon zu kalt, also das Wasser. Ich hab mich dann nur gesonnt und bin anschliessend unter die heisse Dusche um den Eintritt nicht völlig umsonst gezahlt zu haben.
Anschliessend dann noch auf einen netten Kaffee bzw. Tee noch auf der deutschen Innseite, in Österreich drüben waren wir ja erst vor kurzem.

Der jüngere Sohn schickt tolle Fotos aus Barcelona, dort hats noch 28,29 Grad, meist ist aber etwas bewölkter Himmel. Uns wäre so ein Urlaub, wo man nur von Besichtigung zu Besichtigung rennt mittlerweile zu anstrengend, muss man in jüngeren Jahren machen. Beim Sohn passt das mit 33 Jahren optimal, der ältere mit seinen 41 und die Schwiegertochter bevorzugen neben Besichtigung auch schon vermehrt Entspannung und Wellness im Urlaub.
 
Und futtertechnisch haben wir auch alle Experimente abgeschlossen (sie ist ja sehr schnöf, was das angeht und frisst nur bestimmte Marken).
Als Letztes war zu klären, ob auch andere Kausticks als die von Kaufhof möglich sind, und siehe da, sie akzeptiert auch die Lachssticks von Zooroyal, was sehr gut ist, da die Lachspastete von Zooroyal auch das einzige Nassfutter ist, was sie frisst, (so kann ich das zusammen anliefern lassen (bei "Brekkies" (allgemeinsprech) ist sie nicht so wählerisch)).
Ich habe vor über einem Jahr bezüglich Trockenfutter auch komplett aufgegeben, gabs hier nur mal als Leckerlie oder wenn ein bestimmter Herr halt gar nix anderes wollte und uns schon angegangen ist auf Grund der in seinen Augen unzureichenden Futtersituation.
Mittlerweile haben die drei einen Trockenfutterspender und können da rund um die Uhr dran rum snaken, dadurch ist das Trofu aber auch gar nicht mehr spannend, das Feuchtfutter ist jetzt dann doch Hauptmahlzeit und wird vehement eingefordert. %)
Besagter Herr möchte aber trotzdem noch manchmal dass wir Trockenfutter ins Trockenfutter füllen, dann ist er erst befriedigt. Katzen. :lol:
Und bei Katzen ist das gefühlt wie bei kleinen Kindern denen man versucht Gemüse schmackhaft zu machen*, komm friss das jetzt, dass ist wirklich ein gutes hochwertiges Futter, Katze so: nö.
Darum bekommen unsere auch mal Junkfood (Felix, Whiskas usw.), grad im Sommer wenn das Futter halt wegen warm nicht so lange frisch bleibt aber wir essen ja auch mal bei Mäcces. :lol:


*musste ich bei Pfiffi nie, die mochte schon immer Gemüse :lol:

Aloha Plödies,
8W hatte heute Geburtstag und weil Pfiffi diesmal die einzige ist die am Montag wieder arbeiten muß (auch Premiere, wir haben Urlaub:lol:), waren wir gestern Abend essen und haben heute noch Kaffe/Kuchen mit Pfiffi und dann noch bissel Abendessen zu dritt gehabt.
Wir konnten auch nochmal schön draußen sitzen, gestern Abend im Restaurant und heute bei meiner Mutti, hat hier noch angenehm Spätsommer, haben wir aber eigentlich immer am Geburtstag von 8W.

Und nach mehreren kuriosen Jahren dieses mal auch einfach draußen sitzen ohne Pendelflug von Löschflugzeugen und/oder Cell Broadcast Alarm. %):lol:
 
Und bei Katzen ist das gefühlt wie bei kleinen Kindern denen man versucht Gemüse schmackhaft zu machen*, komm friss das jetzt, dass ist wirklich ein gutes hochwertiges Futter, Katze so: nö.
Katzen sind da so speziell. Wenn meine Mutter Frischfleisch hatte, insbesondere Lunge, dann war das in der Küche immer die Raubtierfütterung. Wenn sie es gerochen haben dann standen sie um meine Mutter herum und hätten am Liebsten alles was da war gleich von der Arbeitsplatte geholt. Kaum war ein Stück unter, war es auch schon weg. :lol:

Da bin ich mal gespannt, wo ich am Ende der drei Wochen beim Stadtradeln stehe. Platz 6 für meinen Arbeitgeber, Platz 1 für unser Institut. Da werden noch einige Kilometer heute drauf kommen und in den nächsten Tagen sowieso. Das Wetter wird nicht saumässig.
 
Katzen sind da so speziell. Wenn meine Mutter Frischfleisch hatte, insbesondere Lunge, dann war das in der Küche immer die Raubtierfütterung. Wenn sie es gerochen haben dann standen sie um meine Mutter herum und hätten am Liebsten alles was da war gleich von der Arbeitsplatte geholt. Kaum war ein Stück unter, war es auch schon weg. :lol:
Frischfleisch frisst nur Eddie und Wilma hat das auch gemocht, habe immer gerne mal paar Hühnerherzen geholt für die beiden. Aber da Eddie kaum noch Zähne hat ist das nicht mehr so wirklich eine Option. Felix verweigert rohes Fleisch komplett, das ist unter seinem Niveau und weil er Frieda erzogen hat sieht die das genauso. :lol: Nur auf Hack ist der ganz wild, was praktisch ist für den Fall dass er mal Medikamente nehmen muß.
 
Ach ja, die Medikamente. Meine Mutter hat es öfters mit Lerberwurst probiert. Da wurde dann drauf herum gelutscht und irgendwann die Tablette ausgespuckt. Wurde ihr zu bunt und dann gab es die Tabletten nur noch mit dem Halsstrich. Tablette rein in den Mund, Maul zu halten und dann den Hals von oben heruntertreichen. Die musste dann schlucken, vor allem der Lutschprofi weil nach 16 Jahren keine Zähne mehr überwaren. Eine gute Mäusejägerin, die sie dann auslutschte...

So langsam bilden sich die Teams, aber im Institut bin ich kilometermässig weit vorne... Ich habe ein weiteres Schild entdeckt was die Sperrung vom Bahnübergang mitteilt. Für mich hieße das so 1,5 km wieder zurück fahren. Und dann hatte ich noch einen Berufskraftfahrer von Taxifahrer. Der hatte sich gerade ein Meter hinter das Schild Anfang Halteverbot gestellt und ich murmelte dann verständlich ein "Warum sehen Halteverbotszonen immer wie ein Parkplatz aus" (Da standen noch fünf weitere Fahrzeuge im Halteverbot). Dieser Depp von Taxifahrer meinte tatsächlich da wäre kein Halteverbot. Ich dachte eigentlich, Berufskraftfahrer müssten im Besitz eines Führerscheins sein und wenn der Pfeil auf dem Halteverbotsschild genau auf dein Dreckschleuder zeigt dann stehst du im Halteverbot. Aber Taxi-Fahrer kennen eh keine Regeln. :nonono:
 
Die Bahnfahrt hat übrigens geklappt. Naja wir sind am Ziel angekommen. :D 2 Stunden in München hatten wir nicht, waren dann eher 1,5 und die haben wir am Bahnhof verbracht, da es sonst nicht wirklich was passendes gab und in 1,5 Stunden lohnt es sich kaum. Zudem hatten wir darauf bei 10 grad auch keine Lust.
Die Fahrt mit dem ICE war dann auch nicht ganz wie geplant. um die 2 Stunden standen wir kurz vor Fulda still. Zudem hatten wir dann leider ab Würzburg auch schon komische neue Menschen im Zug, an Schlaf war dann nicht zu denken. Der Zugbegleiter hat dieses Mal auch die ganze Nacht über Ansagen gemacht. Beim letzten Mal wurde das gegen Mitternacht eingestellt. Und er hat das volle Programm durchgezogen. Ich meine es interessiert um 5 Uhr früh in einem fast 2 Stunden verspäteten ICE niemanden, dass der Anschluss in XY nach [hier mittelkleines Kaff einfügen] nicht erreicht wird.
Alles in allem sind wir aber gut am Ziel angekommen und konnten schon über 3 Stunden vor Check-in Zeit aufs Zimmer. Ich hatte eigentlich nur gefragt, ob wir die Koffer vielleicht abstellen können und war sehr überrascht, dass das Zimmer schon bereit war. Das hat uns viel Stress und Rumrennerei erspart und so konnten wir uns dann auch gut erholen!
 
Ach ja, die Medikamente. Meine Mutter hat es öfters mit Lerberwurst probiert. Da wurde dann drauf herum gelutscht und irgendwann die Tablette ausgespuckt. Wurde ihr zu bunt und dann gab es die Tabletten nur noch mit dem Halsstrich. Tablette rein in den Mund, Maul zu halten und dann den Hals von oben heruntertreichen. Die musste dann schlucken, vor allem der Lutschprofi weil nach 16 Jahren keine Zähne mehr überwaren. Eine gute Mäusejägerin, die sie dann auslutschte...
Auch schon gemacht als allerletzte Notlösung, aber lass dir sagen dass hat bei deiner Mama nur funktioniert weil die Katze es so wollte.
Ich hab grad kleine Klümpchen Hack als Einzelportionen für Eddies tägliche Tablette eingefroren, das schlingt der grad problemlos runter, jahrelang hat der ohne zu murren seine tägliche Tablette genommen und dieses Jahr hat er dann auch angefangen rum zu zicken. Man wird da sehr kreativ irgendwann. :lol:

Dieses Stadtradeln hatte unsere Stadt hier auch bei Facebook beworben, glaube im Juli oder so. Der Admin der die FB Seite betreut war aber irgendwie nicht so glücklich mit den Kommentaren, aber ich sag mal so, sowas wie Stadtradeln hier zu berwerben ist auch bissel schwierig, weil wirklich gut radeln kann man hier halt nicht. Dafür hats aber viele Touristenradler die voll ausgestattet mit ihrem fancy E-Bike Einbahnstraßen* und Fußgängerzonen ignorieren. Die Fußwegbefahrer (was hier ja kritisch wird, weil die sind ja nicht so breit) sind aber tatsächlich größtenteils keine E-Biker und/oder auch Einheimische. :D

*Tatsächlich ist ein drittel meiner Straße für Radfahrer freigegeben, also man darf dort entgegen der Einbahnstraße fahren, aber zwei drittel sind es dann halt nicht mehr, weil zu schmal, aber das wird halt auch ignoriert.
 
Tatsächlich ist ein drittel meiner Straße für Radfahrer freigegeben, also man darf dort entgegen der Einbahnstraße fahren
Wer möchte denn in der Innenstadt von QB mit dem Fahrrad fahren? Das erfordert doch mindestens ein Fahrrad mit Luftfederung. %)
Aber immerhin, es gab 114 Radler die mit gemacht haben. Im der ADFC Fahrradklima-Umfrage Platz 409 von den 429 Städten der Größenordnung. Es besteht also Verbesserungspotential für den Radverkehr. :D

Irgendwie waren heute Morgen die Straßen viel leerer als gestern. Ich war aber auch 10 Minuten später unterwegs nach dem Schulbeginn. Da waren wohl die Mama-Taxis schon durch. Aber ich musste auch im zweiten Fahrradständer parken. Den habe ich noch nie benutzt. :ohoh: Hoffentlich finde ich zum Feierabend mein Fahrrad wieder.
 
Oh Gott 🙏, eine neue Office Version wurde ausgerollt. :Rolleyes: Welcher *piep* hat sich denn den *piep* ausgedacht. Eine ganz neue User-Experience welche die Produktivität erhöht wenn er erst einmal heraus finden muss wo man was findet in dieser *piep* Oberfläche, und wer hat das so hässlich designed? Warum geht ein Menü zu wenn man ein Häkchen setzt. Das ist *piep*. Und unter Windows 11 glänzt ihre *piep* Sweet jetzt. Hier glänzt nichts, das ist alles grau weil ihr dem Benutzer losen lasst. Ich hatte gedacht man könnte eines der Vorschau-Dingsda klicken. Denkst, bitte die anders sortierte Auswahlbox in textueller Darstellung probieren lassen. So eine Benutzerführung ist *piep*. Die Hilfe führte nur dazu das irgendetwas genommen wurde und sich der Browser mit einer Hilfe-Seite öffnet, die meine Frage aber auch nicht beantwortet. *piep* *piep* *piep* *piep*

Vielleicht sollte ich es wie Bernd halten, Mist. 🍞

Posttrauma: Nach drei Neustarts scheint sich dieses *piep* jetzt auch richtig mit dem Server zu verbinden. Mal sehen wie lange. Geht aber nur wenn man den Rechner mal mit WLAN verbindet und nicht wenn man mit dem Intranet über Kabel verbunden ist. Das ist Mist. 🍞

Knalllande: Das O hat er jetzt auch durch das Profilbild ersetzt, man muss nur einmal auf das O klicken und dann dem dort erscheinden Link zu folgen.
:idee: Ich habe es, das ist ein US-Amerikanischer Angriff auf alle Nicht-US-Staaten. Alle in den Wahnsinn treiben damit wir genauso wahnsinnig werden wie die da jenseits von dem Kanal, mit dem sich Holland mexikanische Flüchtlinge vom Leibe hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott 🙏, eine neue Office Version wurde ausgerollt. :Rolleyes: Welcher *piep* hat sich denn den *piep* ausgedacht.....
Naja, das ist ja nun mal nicht neu :D dein Arbeitgeber ist halt Winzigweich-Fan und dann muss man damit leben, ständig irgendetwas Unausgegorenes vorgesetzt zu bekommen :nick:
Passt ja irgendwie auch zu Astro-Brot =)
:idee: Ich habe es, das ist ein US-Amerikanischer Angriff auf alle Nicht-US-Staaten. Alle in den Wahnsinn treiben damit wir genauso wahnsinnig werden wie die da jenseits von dem Kanal, mit dem sich Holland mexikanische Flüchtlinge vom Leibe hält.
Yep, wir werden alle niedergetrumpelt :nick:

-
Einen schönen Rest-September wünsche ich euch :hallo:
 
OK, in Berlin ist immer noch nicht die Stromversorgung hergestellt. Nach dem momentanen Informationsstand dauert das auch heute noch an. Dann muss ich wohl ein wenig andere Themen bearbeiten. Ich komme nicht an die Informationen die ich bräuchte wenn die Server keinen Strom haben.
Praktisch im Moment, der ein E-Auto mit bidirektionalen Laden hat und das heimische Stromnetz die Einspeisung vom E-Auto aus erlaubt. Der Kühlschrank bleibt an, man hat Licht, Rechner würden auch Laufen und wenn der Akku leer läuft, fährt man rechtzeitig zu einer DC-Ladesäule um mal wieder eine halbe Stunde für 50 kw zu laden.
 
Was war das gerade, ich konnte mich nicht mehr einloggen, musste mich neu anmelden, mit einem neuen Passwort, das alte funktionierte nicht mehr. Ging das sonst noch jemand so?

Wetter ist bescheiden, Temperatur gut gefallen, es ist Herbst geworden. Gestern saßen wir noch beim Abendessen gemütlich im Freien, dann musste wir wegen plötzlich einsetzendem Regen ins Haus hineinflüchten. Sohnemann Nr.2 fliegt morgen auch schon wieder aus Barcelona zurück, die Zeit vergeht so schnell.
 
@Susa56 Das man sich nach einer Weile neu einloggen muss ist normal. Das Cookie für die Anmeldung beim SimForum hat ein Ablaufdatum, zu dem es bei dir gelöscht wird. Das ist bei jeden individuell und hängt von der letzten Anmeldung ab. Keine Ahnung was hier eingestellt ist. Es sind jedenfalls nicht fünf und mehr Jahre wie typischerweise bei den Unternehmen aus dem Bereich Stasi 2.0.
 
Ja okay, es ist mir nur gerade wieder passiert, wenigstens gings diesmal mit dem neuen vor ner halben Stunde gewählten Passwort.
 
Mal eine Frage an euch Computerversierte hier, sagt man das so? Mein Mann meinte heute man muss sich Windows 11 kaufen , weil irgendwann der PC mit Windows 10 nicht mehr läuft. Ich halte das für Unsinn, aber vielleicht lieg ich ganz falsch. Soweit ich denke, wird halt Windows 10 nicht mehr unterstützt, sprich gibt keine Updates, Aktualisierungen mehr und Untersuchung auf Bedrohungen hin, aber laufen tut der PC nach wie vor. Wie verhält sich das nun wirklich?
 
Natürlich läuft Windows 10 weiterhin, es gibt halt nach Oktober 2025 keine Updates mehr. Windows 11 muss man sich auch nicht kaufen; wenn der PC nicht gar zu veraltet ist, kann man das wie ein großes Windows-Update einfach installieren. Offenbar soll es auch die Möglichkeit geben, sich sowohl als Geschäfts- wie auch als Privatkunde, für drei bzw. ein weiteres Jahr Updates für Windows 10 zu kaufen, oder man legt freiwillig ein Microsoft-Konto an und lässt den PC alle seine Daten in die Cloud hochladen. dann soll's sogar kostenlos sein.

Letzteres ist datenschutztechnisch natürlich nicht wirklich prickelnd, der einmalige Kauf für ein weiteres Jahr soll angeblich 30 Dollar kosten. Bisher habe ich so ein Update-Angebot aber noch nirgendwo gesehen, ich schätze mal, das wird irgendwo als winziger Link im Windows-Update-Fenster auftauchen, nachdem man dreimal zuvor gefragt wird, ob man nicht doch lieber auf das kostenlose Windows 11 umsteigen will.

Man muss sich halt überlegen, wie gefährlich evtl. nicht geschlossene Sicherheitslücken in Windows 10 wirklich sind. Haupteinfallstore für Viren, Verschlüsselungstrojaner und Co. sind ja vor allem Browser und E-Mail-Programm, Office-Dateien mit Makros usw. Wer keine wichtigen Daten auf dem PC hat, kein Online-Banking betreibt und ähnliche Dinge, hat wahrscheinlich wenig zu befürchten, wenn er wie jetzt auch schon aufpasst und nicht jeden erstbesten Link anklickt und nicht jeden x-beliebigen E-Mail-Anhang einfach so öffnet.

Wenn man Pech hat, ist natürlich alles futsch, also regelmäßig Backups machen (sollte man ja aber ohnehin immer) und darauf vorbereitet sein, dass man von irgendwoher (anderer Rechner, Familie oder Freunde) einen USB-Stick mit einer Installationsdatei von Windows 10 oder 11 hat, mit der man den Rechner wieder neu aufsetzen kann, sofern man sich das zutraut, oder eben jemanden kennt, der das kann.

Hat man einen PC, der 8 bis 10 Jahre oder sogar noch etwas älter ist, wird der PC als "nicht kompatibel" für Windows 11 angezeigt, Microsoft empfiehlt dann, einen neuen zu kaufen. Mit ein paar technischen Tricks kann man Windows 11 aber trotzdem installieren, nur ist dann natürlich nicht garantiert, dass das immer klappt, irgendwann wird Microsoft hier sicher einen Riegel vorschieben oder diese Windows 11-Installation z. B. von weiteren Updates abschneiden.

Bei einem PC von einem Bekannten musste ich "nur" das TPM-Modul im UEFI aktivieren, dann konnte ich Windows 11 aufspielen, das sind dann auch wieder so Spezialfälle, wo man sich hardwaretechnisch gut auskennen muss. In der Anfangszeit wurde oft empfohlen, solche Module, Secure Boot usw. zu deaktivieren, weil es oft Kompatibilitätsprobleme gab, aber das gehört schon lange der Vergangenheit an, selbst Linux kann mit sowas mittlerweile gut umgehen. Es gibt auch Linux-Distributionen, die sehr an das Aussehen und die Funktionalität von Windows angelehnt sind, der eine oder andere wird also vielleicht auch den Schritt wagen und Windows endgültig den Rücken kehren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass M$ fest zugesagt hat das Win10 das letzte Windows sei, dann ist Win11 einfach das Allerletzte. Immer diese Doppeldeutigkeiten. Und meine veraltete Hardware, die M$ für Win10 abgelehnt hat, rennt unter Linux nach wie vor ohne Probleme. Alles nur Geldschneiderei mit ihren ihren neuen Betriebssystemen.
 
Natürlich läuft Windows 10 weiterhin, es gibt halt nach Oktober 2025 keine Updates mehr. Windows 11 muss man sich auch nicht kaufen; wenn der PC nicht gar zu veraltet ist, kann man das wie ein großes Windows-Update einfach installieren.
Und wie funktioniert das , Andreas, also wie bewerkstelligt man das. Mein PC ist von 2018, da hab ich ihn komplett neu gekauft. Würde es da noch gehen Windows 11 wie ein großes Update zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Windows-Einstellungen solltest Du unter "Windows-Updates"angezeigt bekommen, ob der PC kompatibel ist. Man kann da ein Programm herunterladen, das alle betreffenden Komponenten prüft und auch anzeigt, wenn etwas nicht kompatibel ist. Evtl. reicht es wie gesagt manchmal schon, etwas im UEFI (BIOS) umzustellen, manchmal geht es aber auch nur, wenn man bestimmte Hardware austauscht.
 
Ich benutze jetzt seit etwa 12 Jahren Linux Mint - also, seit es die Benutzeroberfläche Cinnamon gibt - zum Surfen und für meine Elektronik Sachen.
Es gibt da alles was "Otto Normalverbraucher" (nein, ich bin nicht Gert Fröbe :-) so braucht, von Office Software bis Bildbearbeitung.
(Nur für meine, etwas eigensinnige, Spezial-Software habe ich auf meinem Arbeitsrechner noch Windows 7, aber dieser hat keinen Internetanschluss, also egal)
Die Installation erfordert nicht mehr Kenntnisse, als die, die für die Installation von Windows nötig sind.
Vielleicht ist jetzt die Zeit Winzigweich den Rücken zu kehren =)
 
Rein von den technischen Fähigkeiten her habe ich auch keine Berührungsängste, was Linux angeht, aber ich benutze nun schon seit mehr als 30 Jahren Windows, und auch heute noch benutze ich Windows mehr oder weniger so, wie Microsoft es damals mit Windows 95 eingeführt hat. Mein Startmenü sieht dank OpenShell immer noch genauso aus, und alles, was Microsoft in den Jahren danach ausprobiert hat, habe ich nicht angerührt, denn ich kann mein System eben blind bedienen, und da will ich nicht alle fünf Jahre wieder etwas anderes vorgesetzt bekommen, nur weil Microsoft meint, dass das irgendwie besser wäre. Auch die von mir verwendeten Programme habe ich in jahrzehntelanger Arbeit mühsam zusammengesucht, damit sie genau das machen, was ich brauche. Ja, vermutlich gibt es für Linux in nahezu allen Bereichen gleichwertige Alternativen, aber es nervt halt einfach, sich ständig umstellen zu müssen. Anders als offenbar die meisten anderen Leute habe ich auch so gut wie nie irgendwelche Probleme mit Windows, es läuft einfach, wie es soll, und erfüllt alle meine Bedürfnisse.
 
In den Windows-Einstellungen solltest Du unter "Windows-Updates"angezeigt bekommen, ob der PC kompatibel ist. Man kann da ein Programm herunterladen, das alle betreffenden Komponenten prüft und auch anzeigt, wenn etwas nicht kompatibel ist. Evtl. reicht es wie gesagt manchmal schon, etwas im UEFI (BIOS) umzustellen, manchmal geht es aber auch nur, wenn man bestimmte Hardware austauscht.
Ne das ist nichts für mich, da trau ich mich nicht ran. Ich weiß schon mal nicht wo ich meine Windows Einstellungen überhaupt finde und ein Programm runterladen, lieber nicht und irgendwas umstellen würde ich auch nicht, dann richte ich evtl. nur Schaden an, dazu bin ich technisch viel zu unbedarft. Ich bleib beim Windows 10. Wenn dann lass ich das vom Tevi machen, wenns mal wirklich notwendig wird, die haben da einen Computermenschen, der da sicher helfen kann. Mein Mann bringt heut seinen PC hin wegen notwendiger Reparaturen und die geben ihm dann auch gleich Windows 11 drauf.
Ich glaub ich brauch das aber gar nicht, ausser mein Farmspiel Farm Together2 spielen - ins Simforum schauen - wetter.com - gmx Fach - Amazon - Krimicouch Forum - medimops/momox benutzen
, davon abgesehen mach ich an sich nichts am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 1997 widerwillig auf Windows gewechselt. Zu der Zeit waren die Atari-Rechner technisch besser geeignet, aber leider gab es keine Nachfolgegeräte. Auf der Arbeit war Nutzung von Unix in Form von Solaris normal. Bis dann halt die Einführung von Win10 kam. Unsinnige Hardware-Anforderungen stellen, nur um den Microsoft-Partner Intel Einnahmen zu bescheren aber es waren keine technischen Herausforderung. Dafür wurden beim Roll-Out eklatante Sicherheitslücken offenbar, welche einfach nicht dem State-of-the-Art für Betriebssysteme entsprachen. Linx Mint mit Cinnamon-Desktop war auch meine Wahl. Administrative Kenntnisse werden eigentlich nicht benötigt, man muss nur wissen wie man die Grafikkartentreiber installiert wenn man spielen möchte. Aber das ist auch kein Hexenwerk sondern geht von der grafischen Oberfläche.

@Susa56 Also nichts, was Windows erfordern würde. und dein Farm Together 2 hat einen verifizierten SteamDeck-Status. Es läuft also auch unter Linux.
 
Ist doch super, wenn man einmal den Zugriff auf Daten nicht mehr hat weil der Seitenbetreiber mit einmal eine Zweifaktor-Authentifizierung verlangt. Jetzt musste ich mich erst einmal mit de Mist wieder auseinander setzen, bei GitHub habe ich so etwas mittels Key. Hier wieder das Gleiche, Smartphone mache ich nicht weil ich privat und dienstlich nicht mische. Da bleiben die Zugänge schön getrennt. Alternativ wollte die Seite aber nur ein Hardware-Token. Es scheit aber wohl noch einen dritten Weg über einen TOTP mittels ssh-Key zu geben, aber nur wenn man den über die Hilfe-Seite anmeldet. Muss ich einmal ausprobieren. Nur warum nicht direkt.

Beim Smartphone fehlte irgendwie der Datenzugang und telefonieren konnte ich auch nicht. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte gar kein Netz. Einmal ausschalten und dann wieder einschalten und ich hatte ein Netz. Ich glaube, dass war gestern auch und deswegen hat er nicht die Karte geladen. Merkwürdig, aber das hatte ich schon einmal, nachdem ich gar kein Netz mehr hatte weil der Mast ausgefallen war. Es war jedenfalls eine Störung gemeldet. Dafür scheine ich aber neuerdings zu Hause auch G5 zu haben.
 
Ich kenn jetzt schon einige Leute im Bekanntenkreis, die sich wegen dem G5 ein neues Handy zulegen müssen, da mobiles Internet nicht mehr funktioniert. Ärgere mich da immer noch.

Sohn müsste jetzt eigentlich schon in München mit dem Flieger gelandet sein. Nun bin ich mal gespannt wie die Weiterreise ins abgelegene Passau per Zug funktionieren wird. Er schätzt , dass er so um 2 Uhr früh ankommen wird. Zwischendrin scheints nur einen Schienenersatzverkehr mit Bus zu geben. Auch angenehm mitten in der Nacht aus dem Zug raus, dann in den Bus und dann später wieder in den Zug, der dann so Gott will irgendwann in Passau ankommt. Sein Freund, mit dem er im Urlaub war hats da entschieden leichter, der fliegt nach Berlin von Barcelona aus, wo er dann auch schon zuhause ist. Und der Bruder holt ihn am Flughafen ab per Auto.

Mein Mann hat heute einen kleinen Autounfall gebaut, nur ne kleine Schramme am vorderen rechten Kotflügel, mehr ist glücklicherweise nicht passiert.
 
Mein Vater hatte die Tage plötzlich auch keinen Empfang mehr mit dem neuen 5G-fähigen Handy. Aus- und wieder einschalten brachte zwar die Verbindung zurück, aber erst, als ich in den Mobilfunkeinstellungen auf "5G bevorzugen" umgestellt hatte (vorher stand dort "4G bevorzugen"), lief es wieder richtig.
 
Ja mit den Handys wirds nie langweilig.

Sohn hat grad geschrieben, dass er nen Zug eher erwischt hat in München am Flughafen und er jetzt schon um 12 Uhr ankommt ohne grösseres Umsteigen. Da wird er froh sein, kommt er eher ins Bett und kann sich morgen gut ausruhen. Am Samstag nimmt er nämlich an einem Lauf teil. Der beliebte Zweibrückenlauf von Wernstein/Oberösterreich über das Innkraftwerk Ingling(deutsche Seite bei Passau) am Inn entlang bis Wernstein und dort über den Mariensteg wieder zurück Richtung Passau. Einmal wird auf der deutschen Seite gelaufen und einmal auf der österreichischen. Das Motto drent und herent(auf hochdeutsch drüben und herüben).

@Andreas, hab jetzt doch mal nachgeschaut in den Windows Einstellungen ob mein PC mit Windows 11 kompatibel ist und nein meine Hardware reicht nicht aus, ich müsste da aufrüsten. Mach ich jetzt nicht, ich brauch schon ein neues Handy, das ist mir jetzt erst mal wichtiger. Einen Geldscheisser hab ich ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn jetzt schon einige Leute im Bekanntenkreis, die sich wegen dem G5 ein neues Handy zulegen müssen, da mobiles Internet nicht mehr funktioniert. Ärgere mich da immer noch.
Wieso das eigentlich? LTE (4G) bleibt doch noch mindestens fünf Jahre erhalten, wenn nicht eher noch länger. Was 2028 abgeschaltet wird ist GSM (2G) und UMTS (3G) wurde bereits abgeschaltet, also sind 4G-Telefone noch bis mindestens 2030 verwendbar, auch mobiles Internet.

viele Grüße Michiru
 
hab jetzt doch mal nachgeschaut in den Windows Einstellungen ob mein PC mit Windows 11 kompatibel ist und nein meine Hardware reicht nicht aus, ich müsste da aufrüsten. Mach ich jetzt nicht,
Ich hab das gleiche Problem, bei mir müssen Mainbord und Prozessor dann neu.
Überlege, dann auch direkt die Grafik neu zu machen - werde ich aber auch erst nächstes jahr machen.

Solange wird am PC dann halt eben nix mehr mit bezahlen gemacht, das läuft dann eben übers Tablett.
Amazon etc also nur noch Kram in den Warenkorb und kaufen an sich dann übers Tablett.
Für meine Spiele und Foren/Facebook sollte der PC noch ok sein, hab neben dem Windows ja eh noch nen Virenprogramm/Firewall mit aktiv.
 
@Dark_Lady und @Susa56 Kommt für euch das Windows 10 ESU- Programm evtl in Frage? Das koste privat 30€ pro Jahr. Es gibt auch eine kostenlose Alternative, dabei zahlt dann quasi mit euren Daten.

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten